Rechtsprechung
BSG, 02.11.2007 - B 1 KR 38/06 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
- openjur.de
Krankenversicherung; Aufrechterhaltung des Krankengeldansprüche umfassenden Versicherungsschutzes Arbeitsloser nach erschöpftem Anspruch auf Arbeitslosengeld l und anschließendem Antrag des Versicherten auf Arbeitslosengeld II - kein Ruhen des Kr ...
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Geltendmachung eines Krankengeldanspruchs bei Erschöpfung des Alg I-Anspruchs und bei Fehlen eines Alg II-Anspruchs; Bedeutung des Ende eines Alg-Bezugs während einer bestehenden Arbeitsunfähigkeit für eine Krankengeld-Gewährung; Notwendigkeit eines tatsächlichen Bezuges ...
- Judicialis
SGB V § 5 Abs 1 Nr 2; ; SGB V § 5 Abs 1 Nr 2a; ; SGB V § 19 Abs 2; ; SGB V § 44 Abs 1; ; SGB V § 46 S 1 Nr 2; ; SGB V § 47b Abs 1 S 2; ; SGB V § 49 Abs 1 Nr 5; ; SGB V § 192 Abs 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Aufrechterhaltung des Krankengeldansprüche umfassenden Versicherungsschutzes Arbeitsloser in der gesetzlichen Krankenversicherung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- archive.org (Leitsatz/Kurzinformation)
Ein krankgeschriebener Arbeitsloser hat über den Zeitpunkt der Erschöpfung seines Arbeitslosengeldes Anspruch auf Krankenversicherungsleistungen
Verfahrensgang
- SG Regensburg, 07.06.2005 - S 2 KR 404/05
- SG Regensburg, 05.07.2006 - S 2 KR 404/05
- BSG, 02.11.2007 - B 1 KR 38/06 R
Papierfundstellen
- NZS 2008, 531 (Ls.)
Wird zitiert von ... (137)
- BSG, 21.06.2011 - B 1 KR 15/10 R
Krankenversicherung - Krankengeldanspruch - Erst- und Zweitkrankheit - …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Senats bestimmt allein das bei Entstehen eines Krg-Anspruchs bestehende Versicherungsverhältnis, wer in welchem Umfang als "Versicherter" Anspruch auf Krg hat (vgl zB BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 12; Brandts in: Kasseler Komm, Stand April 2011, § 44 SGB V RdNr 3). - BSG, 10.05.2012 - B 1 KR 19/11 R
Krankenversicherung - Krankengeld - Erhalt der Mitgliedschaft …
Denn das bei Entstehen eines Krg-Anspruchs bestehende Versicherungsverhältnis bestimmt, wer in welchem Umfang als Versicherter Anspruch auf Krg hat (…vgl BSG SozR 4-2500 § 48 Nr. 4 RdNr 9;… BSG SozR 4-2500 § 192 Nr. 4 RdNr 13; BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 12;… BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 12 RdNr 13;… BSG SozR 4-2500 § 46 Nr. 2 RdNr 12; BSG Urteil vom 26.6.2007 - B 1 KR 2/07 R - juris RdNr 12 = USK 2007-33;… BSGE 98, 33 = SozR 4-2500 § 47 Nr. 6, RdNr 10) . - BSG, 16.12.2014 - B 1 KR 37/14 R
Krankenversicherung - Krankengeldanspruch - Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft …
Ob und in welchem Umfang Versicherte Krg beanspruchen können, bestimmt sich nach dem Versicherungsverhältnis, das im Zeitpunkt des jeweils in Betracht kommenden Entstehungstatbestands für Krg vorliegt (…vgl BSGE 98, 33 = SozR 4-2500 § 47 Nr. 6, RdNr 10;… BSGE 111, 9 = SozR 4-2500 § 192 Nr. 5, RdNr 9;… BSG SozR 4-2500 § 48 Nr. 4 RdNr 9;… BSG SozR 4-2500 § 192 Nr. 4 RdNr 13; BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 12;… BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 12 RdNr 13;… BSG SozR 4-2500 § 46 Nr. 2 RdNr 12; BSG Urteil vom 26.6.2007 - B 1 KR 2/07 R - Juris RdNr 12 = USK 2007-33).Dementsprechend ist grundsätzlich für die Beurteilung der AU der versicherungsrechtliche Status des Betroffenen im Zeitpunkt der ärztlichen Feststellung maßgebend (…stRspr, vgl zB BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 12 RdNr 13; BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 21; Brandts in Kasseler Komm, Stand 1.6.2014, § 44 SGB V RdNr 3, 6).
Entgegen der Ansicht des LSG begründet es schließlich keine rechtsbedeutsame Unklarheit für die Versicherten, dass das Gesetz unterschiedliche Gegenstände - zB Krg bei vertragsärztlicher oder vollstationärer Behandlung oder bei Alg-Bezug (vgl näher § 46 S 1 Nr. 1 und 2; § 47b SGB V) - aus Sachgründen unterschiedlich regelt (zur Notwendigkeit lückenloser ärztlicher AU-Feststellung zum Erhalt der Mitgliedschaft und des Krg-Anspruchs auch in der Krankenversicherung der Arbeitslosen vgl zB BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 14 mwN;… zur Willkürfreiheit vgl zB BSG SozR 4-2500 § 46 Nr. 2 RdNr 16;… BSGE 111, 9 = SozR 4-2500 § 192 Nr. 5, RdNr 19).
Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats setzt ein solcher nachgehender Anspruch voraus, dass kein anderweitiger aktueller Krankenversicherungsschutz besteht (vgl zB BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 25).
- BSG, 04.03.2014 - B 1 KR 17/13 R
Krankenversicherung - Krankengeld - Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft als …
Ob und in welchem Umfang Versicherte Krg beanspruchen können, bestimmt sich nach dem Versicherungsverhältnis, das im Zeitpunkt des jeweils in Betracht kommenden Entstehungstatbestands für Krg vorliegt (…vgl BSG SozR 4-2500 § 48 Nr. 4 RdNr 9;… BSG SozR 4-2500 § 192 Nr. 4 RdNr 13; BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 12;… BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 12 RdNr 13;… BSG SozR 4-2500 § 46 Nr. 2 RdNr 12; BSG Urteil vom 26.6.2007 - B 1 KR 2/07 R - Juris RdNr 12 = USK 2007-33;… BSGE 98, 33 = SozR 4-2500 § 47 Nr. 6, RdNr 10;… BSGE 111, 9 = SozR 4-2500 § 192 Nr. 5, RdNr 9) .Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats kommt ein solcher nachgehender Anspruch - abgesehen von der Konkurrenz mit der Auffangversicherung (…vgl § 5 Abs. 1 Nr. 13 und Abs. 8a SGB V sowie hierzu BSGE 111, 9 = SozR 4-2500 § 192 Nr. 5, RdNr 30 ff) - lediglich in Betracht, falls die Klägerin ab 25.10.2010 nicht auf andere Weise Krankenversicherungsschutz genoss (vgl BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 25).
- BSG, 16.12.2014 - B 1 KR 31/13 R
Krankenversicherung - Krankengeld - Antrag nach Aufforderung zur Antragstellung …
Ob und in welchem Umfang Versicherte Krg beanspruchen können, bestimmt sich nach dem Versicherungsverhältnis, das im Zeitpunkt des jeweils in Betracht kommenden Entstehungstatbestands für Krg vorliegt (…vgl BSGE 98, 33 = SozR 4-2500 § 47 Nr. 6, RdNr 10;… BSGE 111, 9 = SozR 4-2500 § 192 Nr. 5, RdNr 9;… BSG SozR 4-2500 § 48 Nr. 4 RdNr 9;… BSG SozR 4-2500 § 192 Nr. 4 RdNr 13; BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 12;… BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 12 RdNr 13;… BSG SozR 4-2500 § 46 Nr. 2 RdNr 12; BSG Urteil vom 26.6.2007 - B 1 KR 2/07 R - Juris RdNr 12 = USK 2007-33) . - BSG, 16.12.2014 - B 1 KR 35/14 R
Anspruch auf Krankengeld; Erhalt der Mitgliedschaft in der gesetzlichen …
Ob und in welchem Umfang Versicherte Krg beanspruchen können, bestimmt sich nach dem Versicherungsverhältnis, das im Zeitpunkt des jeweils in Betracht kommenden Entstehungstatbestands für Krg vorliegt (…vgl BSGE 98, 33 = SozR 4-2500 § 47 Nr. 6, RdNr 10;… BSGE 111, 9 = SozR 4-2500 § 192 Nr. 5, RdNr 9;… BSG SozR 4-2500 § 48 Nr. 4 RdNr 9;… BSG SozR 4-2500 § 192 Nr. 4 RdNr 13; BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 12;… BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 12 RdNr 13;… BSG SozR 4-2500 § 46 Nr. 2 RdNr 12; BSG Urteil vom 26.6.2007 - B 1 KR 2/07 R - Juris RdNr 12 = USK 2007-33).Dementsprechend ist grundsätzlich für die Beurteilung der AU der versicherungsrechtliche Status des Betroffenen im Zeitpunkt der ärztlichen Feststellung maßgebend (…stRspr, vgl zB BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 12 RdNr 13; BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 21; Brandts in Kasseler Komm, Stand 1.6.2014, § 44 SGB V RdNr 3, 6).
Entgegen der Ansicht des LSG begründet es schließlich keine rechtsbedeutsame Unklarheit für die Versicherten, dass das Gesetz unterschiedliche Gegenstände - zB Krg bei vertragsärztlicher oder vollstationärer Behandlung oder bei Alg-Bezug (vgl näher § 46 S 1 Nr. 1 und 2; § 47b SGB V) - aus Sachgründen unterschiedlich regelt (zur Notwendigkeit lückenloser ärztlicher AU-Feststellung zum Erhalt der Mitgliedschaft und des Krg-Anspruchs auch in der Krankenversicherung der Arbeitslosen vgl zB BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 14 mwN;… zur Willkürfreiheit vgl zB BSG SozR 4-2500 § 46 Nr. 2 RdNr 16;… BSGE 111, 9 = SozR 4-2500 § 192 Nr. 5, RdNr 19).
- BSG, 10.05.2012 - B 1 KR 20/11 R
Krankenversicherung - Krankengeld - Prüfung der leistungsrechtlichen …
Dementsprechend ist grundsätzlich für die Beurteilung der AU der versicherungsrechtliche Status des Betroffenen im Zeitpunkt der ärztlichen Feststellung maßgebend (…stRspr vgl zB BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 12 RdNr 13; BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 21; Brandts in Kasseler Komm, Stand 1.12.2011, § 44 SGB V RdNr 3, 6). - BSG, 04.03.2014 - B 1 KR 68/12 R
Krankenversicherung - Arbeitslosigkeit - Arbeitsunfähigkeit - Auffangversicherung …
Ob und in welchem Umfang Versicherte Krg beanspruchen können, bestimmt sich nach dem Versicherungsverhältnis, das im Zeitpunkt des jeweils in Betracht kommenden Entstehungstatbestands für Krg vorliegt (…vgl BSGE 98, 33 = SozR 4-2500 § 47 Nr. 6, RdNr 10;… BSGE 111, 9 = SozR 4-2500 § 192 Nr. 5, RdNr 9;… BSG SozR 4-2500 § 48 Nr. 4 RdNr 9;… BSG SozR 4-2500 § 192 Nr. 4 RdNr 13; BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 12;… BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 12 RdNr 13;… BSG SozR 4-2500 § 46 Nr. 2 RdNr 12; BSG Urteil vom 26.6.2007 - B 1 KR 2/07 R - Juris RdNr 12 = USK 2007-33) .Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats setzt ein solcher nachgehender Anspruch voraus, dass kein anderweitiger aktueller Krankenversicherungsschutz besteht (vgl BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 25).
- BSG, 08.08.2019 - B 3 KR 18/18 R
Krankenversicherung - Krankengeld - Ruhen - Meldung der Arbeitsunfähigkeit
Der Fall einer vom Arzt sogar erstellten, dem Versicherten aber nicht zur Weiterleitung an die KK ausgehändigten AU-Bescheinigung steht damit in seinen Rechtswirkungen einer zu Unrecht gar nicht erst bzw nicht zeitgerecht erstellten AU-Bescheinigung gleich (ähnlich bereits BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 17). - BSG, 16.12.2014 - B 1 KR 19/14 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Krankengeld bei fehlender erneuter …
Ob und in welchem Umfang Versicherte Krg beanspruchen können, bestimmt sich nach dem Versicherungsverhältnis, das im Zeitpunkt des jeweils in Betracht kommenden Entstehungstatbestands für Krg vorliegt (…vgl BSG SozR 4-2500 § 48 Nr. 4 RdNr 9;… BSG SozR 4-2500 § 192 Nr. 4 RdNr 13; BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 14 RdNr 12;… BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 12 RdNr 13;… BSG SozR 4-2500 § 46 Nr. 2 RdNr 12; BSG Urteil vom 26.6.2007 - B 1 KR 2/07 R - Juris RdNr 12 = USK 2007-33;… BSGE 98, 33 = SozR 4-2500 § 47 Nr. 6, RdNr 10;… BSGE 111, 9 = SozR 4-2500 § 192 Nr. 5, RdNr 9) . - BSG, 12.03.2013 - B 1 KR 17/12 R
Krankenversicherung - Krankengeld - Ruhen beim Bezug von Übergangsgeld - …
- BSG, 16.12.2014 - B 1 KR 31/14 R
Anspruch auf Krankengeld; Keine Aufrechterhaltung der Beschäftigtenversicherung …
- BSG, 16.12.2014 - B 1 KR 25/14 R
Krankenversicherung - Krankengeld - rechtzeitige ärztliche Feststellung der …
- BSG, 05.05.2009 - B 1 KR 20/08 R
Krankenversicherung - Krankengeldbezug - nachgehender Leistungsanspruch - keine …
- BSG, 08.08.2019 - B 3 KR 6/18 R
Anspruch auf Krankengeld in der gesetzlichen Krankenversicherung
- BSG, 16.12.2014 - B 1 KR 32/13 R
Krankengeld - Aufforderung zur Antragstellung auf Leistungen zur medizinischen …
- BSG, 12.03.2013 - B 1 KR 7/12 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsschutzbedürfnis bei Erfüllungseinwand - …
- BSG, 17.02.2011 - B 10 EG 20/09 R
Elterngeld - Höhe - Berechnung - Bemessung - Bemessungszeitraum - Einkommen - …
- BSG, 28.03.2019 - B 3 KR 22/17 R
Krankenversicherung - Bezug von Arbeitslosengeld - Krankengeld - abschnittsweise …
- BSG, 06.11.2008 - B 1 KR 37/07 R
Krankenversicherung - Anspruch auf Krankengeld für einen über den 31.12.2004 …
- SG Saarbrücken, 23.10.2015 - S 15 KR 509/15
Krankenversicherung - Krankengeld - Arbeitsunfähigkeitsmeldung - Meldepflicht des …
- BSG, 17.02.2011 - B 10 EG 17/09 R
Elterngeld - Höhe - Berechnung - Bemessung - Bemessungszeitraum - Einkommen - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2014 - L 16 KR 429/13
Prüfung eines Anspruchs auf Krankengeld einer arbeitsunfähig erkrankten und …
- SG Speyer, 30.11.2015 - S 19 KR 160/15
Krankenversicherung - Bewilligung von Krankengeld als Dauerverwaltungsakt - …
- BSG, 17.02.2011 - B 10 EG 21/09 R
Elterngeld - Höhe - Berechnung - Bemessung - Bemessungszeitraum - Einkommen - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2014 - L 16 KR 146/14
Gewährung von Krankengeld für einen Kraftfahrer, der unmittelbar nach …
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2014 - L 11 KR 2876/12
Krankenversicherung - Krankengeld - Hinzutreten einer weiteren Krankheit während …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2014 - L 16 KR 160/13
- LSG Hessen, 24.10.2013 - L 8 KR 114/12
Krankenversicherung - Krankengeld - Rückübertragung einer auf den …
- SG Speyer, 30.11.2015 - S 19 KR 409/14
Krankenversicherung - Krankengeld - Entstehung und Fortdauer des Anspruchs bei …
- SG Speyer, 11.07.2016 - S 19 KR 599/14
Krankenversicherung - Krankengeld - Bewilligung ist begünstigender Verwaltungsakt …
- LSG Hessen, 08.02.2018 - L 1 KR 333/17
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2014 - L 11 KR 4174/12
Krankenversicherung - Krankengeld - ärztliche Feststellung der Arbeitsunfähigkeit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2017 - L 5 KR 501/16
Krankengeld; Fortdauernde Arbeitsunfähigkeit; Aufrechterhaltung des …
- LSG Hessen, 08.12.2011 - L 1 KR 360/10
Krankenversicherung - Krankengeld - Feststellung und Meldung der …
- SG Speyer, 20.03.2015 - S 19 KR 969/13
Krankenversicherung - Krankengeld - keine ärztliche Feststellung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2014 - L 16 KR 208/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.03.2020 - L 9 KR 420/17
Krankengeld - Meldefrist - Ruhenstatbestand - überlappende …
- SG Dortmund, 19.10.2017 - S 49 KR 1421/16
Voraussetzungen für die Gewährung von Krankengeld
- LSG Baden-Württemberg, 14.07.2010 - L 5 KR 4049/08
- LSG Baden-Württemberg, 18.09.2012 - L 11 KR 472/11
Krankenversicherung - Krankengeld - Unterlassen der ärztlichen …
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2013 - L 11 KR 275/12
Krankenversicherung - Beginn der Beschäftigtenversicherung - Voraussetzung für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.04.2015 - L 9 KR 504/14
Krankengeld
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.03.2015 - L 1 KR 481/13
- SG Koblenz, 08.07.2014 - S 11 KR 224/13
Krankenversicherung - Krankengeld - Nahtlosigkeit der AU-Feststellung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2018 - L 11 KR 406/17
Begründung der Berufung im sozialgerichtlichen Verfahren
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2012 - L 1 KR 383/12
Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 11.07.2013 - L 11 KR 2003/13
Krankenversicherung - Krankengeld - ärztliche Feststellung der Arbeitsunfähigkeit …
- BSG, 31.01.2017 - B 3 KR 44/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- LSG Baden-Württemberg, 12.03.2012 - L 11 KR 3638/11
Krankenversicherung - Vorrangigkeit der Familienversicherung gegenüber …
- SG Karlsruhe, 14.09.2016 - S 16 KR 2305/15
Krankenversicherung - Krankengeldanspruch - Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung "auf …
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2012 - L 11 KR 384/10
Krankenversicherung - Krankengeld - Auszahlung auf der Grundlage sog …
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2010 - L 4 KR 237/09
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2014 - L 11 KR 5327/13
- LSG Baden-Württemberg, 06.12.2012 - L 11 KR 4671/12
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Feststellung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2008 - L 16 KR 37/08
Krankenversicherung
- LSG Hessen, 06.12.2018 - L 8 KR 558/18
Anspruch auf Krankengeld in der gesetzlichen Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2013 - L 4 KR 3347/10
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Krankengeld wegen beendetem …
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2015 - L 5 KR 902/13
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2022 - L 11 KR 3177/20
Krankenversicherung - Krankengeldanspruch - Dreijahreszeitraum des § 48 Abs 1 SGB …
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2013 - L 11 EG 5306/12
Elterngeld-Berechnung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.03.2008 - L 16 B 15/08
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.04.2013 - L 5 KR 462/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2012 - L 11 KR 538/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.12.2009 - L 11 KR 5547/09
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2014 - L 11 KR 121/12
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2013 - L 5 KR 5378/12
- BSG, 15.08.2012 - B 1 KR 100/11 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.05.2011 - L 5 KR 402/10
Krankenversicherung
- BSG, 27.07.2009 - B 1 KR 79/08 B
- SG Koblenz, 16.09.2014 - S 13 KR 580/12
Krankenversicherung - Krankengeld - abschnittsweise Bewilligung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.07.2020 - L 4 KR 149/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.05.2020 - L 4 KR 545/17
- SG München, 13.02.2020 - S 15 KR 1508/18
Anspruch auf Krankengeld
- LSG Hamburg, 04.12.2012 - L 1 KR 25/11
- LSG Baden-Württemberg, 13.07.2012 - L 4 KR 1462/12
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2016 - L 11 KR 2032/16
- LSG Baden-Württemberg, 24.05.2016 - L 11 KR 1174/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.04.2016 - L 4 KR 80/14
- LSG Baden-Württemberg, 12.12.2014 - L 4 KR 5595/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.04.2014 - L 4 KR 137/14
- LSG Baden-Württemberg, 10.02.2014 - L 11 KR 122/14
- LSG Baden-Württemberg, 19.02.2013 - L 11 KR 1768/12
- LSG Baden-Württemberg, 15.02.2012 - L 5 KR 2104/11
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2011 - L 11 KR 3145/10
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2011 - L 11 KR 3181/09
- BSG, 20.07.2010 - B 1 KR 40/10 B
- LSG Baden-Württemberg, 30.01.2009 - L 11 KR 137/09
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2016 - L 11 KR 1159/16
- LSG Baden-Württemberg, 13.05.2016 - L 4 KR 464/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2015 - L 1 KR 421/14
- SG Stuttgart, 16.12.2014 - S 16 KR 6359/11
Anspruch auf Krankengeld
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2013 - L 4 KR 3276/13
- LSG Baden-Württemberg, 19.09.2013 - L 11 KR 2872/13
- LSG Baden-Württemberg, 14.08.2013 - L 4 KR 2128/11
- LSG Baden-Württemberg, 29.10.2012 - L 11 KR 4187/12
- BSG, 23.11.2011 - B 1 KR 71/11 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.10.2018 - L 4 KR 575/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.05.2018 - L 4 KR 305/16
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2017 - L 11 KR 3440/16
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2017 - L 11 KR 2033/16
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2016 - L 11 KR 3528/15
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2016 - L 11 KR 4102/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.01.2016 - L 1 KR 372/14
- LSG Baden-Württemberg, 07.12.2015 - L 11 KR 3849/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2015 - L 11 KR 4624/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.06.2015 - L 4 KR 477/13
- LSG Baden-Württemberg, 04.08.2014 - L 11 KR 5565/13
- LSG Baden-Württemberg, 11.06.2014 - L 5 KR 2200/12
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2014 - L 11 KR 2349/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.02.2014 - L 11 KR 252/12
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2014 - L 11 KR 3003/12
- LSG Baden-Württemberg, 05.12.2013 - L 11 KR 2071/13
- LSG Baden-Württemberg, 08.08.2013 - L 11 KR 238/13
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2013 - L 11 KR 3389/11
- BSG, 01.02.2013 - B 1 KR 63/12 B
- LSG Baden-Württemberg, 07.08.2012 - L 11 KR 3037/12
- LSG Baden-Württemberg, 26.06.2012 - L 11 KR 1311/11
- LSG Baden-Württemberg, 24.11.2011 - L 11 KR 2277/11
- LSG Baden-Württemberg, 06.07.2011 - L 5 KR 4631/09
- LSG Baden-Württemberg, 01.10.2013 - L 11 KR 2386/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2013 - L 11 KR 2170/13
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2012 - L 11 KR 2179/11
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2012 - L 11 KR 3256/10
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2011 - L 4 KR 986/09
- LSG Baden-Württemberg, 27.07.2010 - L 11 KR 2085/10
- LSG Baden-Württemberg, 29.09.2009 - L 11 KR 4518/08
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2015 - L 11 KR 2816/14
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2013 - L 11 KR 4794/11
- LSG Baden-Württemberg, 26.03.2013 - L 4 KR 2917/12
- LSG Baden-Württemberg, 09.11.2012 - L 4 KR 5634/11
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2010 - L 11 KR 2767/10
- LSG Baden-Württemberg, 23.05.2017 - L 11 KR 3857/14
- LSG Baden-Württemberg, 19.03.2014 - L 5 KR 4095/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2013 - L 1 KR 263/11
- LSG Baden-Württemberg, 01.03.2013 - L 4 KR 349/10
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2012 - L 4 KR 5289/11