Rechtsprechung
BSG, 03.04.2001 - B 1 KR 22/00 R, B 1 KR 17/00 R, B 1 KR 40/00 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
Gesetzliche Krankenversicherung - intracytoplasmatische Spermainjektion (ICSI) - kein Ausschluß der Anspruchsberechtigung mit Hinweis auf privaten Versicherungsschutz des Ehegatten - Geltung des Erlaubnisvorbehalts durch Bundesausschuß der Ärzte und Krankenkassen - ...
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Kostentragungspflicht - Gesetzliche Krankenversicherung - Intrazytoplasmatische Spermainjektion - Künstliche Herbeiführung einer Schwangerschaft - Fertilitätsstörung
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Maßnahmen der extrakorporalen Befruchtung in der gesetzlichen Krankenversicherung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- ra-staudte.de (Kurzinformation)
§§ 27, 27a SGB V
Zur Kostenübernahme der künstlichen Befruchtung, wenn ein Ehepartner gesetzlich und der andere privat versichert ist; Krankenversicherungsrecht, Medizinrecht, Sozialrecht | Gesundheitsrecht - RA Kotz (Kurzinformation)
Krankenkassen müssen Befruchtung mittels Spermieninjektion bezahlen!
- 123recht.net (Pressebericht)
Künstliche Befruchtung und Demokratie im Gesundheitswesen
Verfahrensgang
- SG Köln, 24.08.1998 - S 19 KR 42/98
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.03.2000 - L 5 KR 99/98
- BSG, 03.04.2001 - B 1 KR 22/00 R, B 1 KR 17/00 R, B 1 KR 40/00 R
Papierfundstellen
- BSGE 88, 51
- NJW 2002, 773 (Ls.)
- NZS 2002, 89 (Ls.)
Wird zitiert von ... (159)
- BVerfG, 06.12.2005 - 1 BvR 347/98
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Verweigerung der Leistung der …
Denn das Bundessozialgericht stellt in Fällen, in denen - wie hier - eine solche Anerkennung nicht vorliegt und auch kein Fall eines so genannten Systemmangels (vgl. BSGE 81, 54 ; 86, 54 ; 88, 51 ) gegeben ist, entscheidend darauf ab, ob sich die Methode in der medizinischen Praxis durchgesetzt hat. - BSG, 13.12.2016 - B 1 KR 1/16 R
Krankenversicherung - Arzneimittelversorgung - Leistungsanspruch richtet sich im …
Ärztliche "Behandlungsmethoden" im Sinne der GKV sind medizinische Vorgehensweisen, denen ein eigenes theoretisch-wissenschaftliches Konzept zugrunde liegt, das sie von anderen Therapieverfahren unterscheidet und das ihre systematische Anwendung in der Behandlung bestimmter Krankheiten rechtfertigen soll (…vgl zB BSGE 82, 233, 237 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 - Jomol; vgl BSGE 88, 51, 60 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 mwN;… BSGE 113, 241 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 29, RdNr 15 mwN). - BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 11/13 R
Krankenversicherung - augenärztliche Behandlung - Erkrankung an altersbedingter …
Ärztliche "Behandlungsmethoden" im Sinne der GKV sind medizinische Vorgehensweisen, denen ein eigenes theoretisch-wissenschaftliches Konzept zugrunde liegt, das sie von anderen Therapieverfahren unterscheidet und das ihre systematische Anwendung in der Behandlung bestimmter Krankheiten rechtfertigen soll (…vgl zB BSGE 82, 233, 237 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 - Jomol; vgl BSGE 88, 51, 60 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 mwN;… BSGE 113, 241 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 29, RdNr 15 mwN) .
- BSG, 08.07.2015 - B 3 KR 5/14 R
Krankenversicherung - Hilfsmittel (hier Continuous Glucosemonitoring System für …
Insoweit erfasst die Sperrwirkung des in § 135 Abs. 1 Satz 1 SGB V begründeten Leistungsverbots mit Erlaubnisvorbehalt jegliche Maßnahme im Rahmen einer bei einem bestimmten Krankheitsbild systematisch angewandten "Methode" (…stRspr seit BSGE 82, 233, 238 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 S 19; vgl auch BSGE 88, 51, 60 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 19 mwN;… BSGE 93, 236 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 1, RdNr 22 mwN;… BSGE 104, 95 = SozR 4-2500 § 139 Nr. 4, RdNr 18 mwN).Eine neue Wirkungsweise und bisher nicht erforschte Risiken können sich auch aus der Komplexität der Methode oder ihres technischen Ablaufs ergeben (vgl BSGE 88, 51, 60 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 20) .
- BSG, 19.10.2004 - B 1 KR 27/02 R
Krankenversicherung - Krankenbehandlung - Verabreichung eines Fertigarzneimittels …
Die Sperrwirkung des in § 135 Abs. 1 Satz 1 SGB V vorgeschriebenen Leistungsverbots mit Erlaubnisvorbehalt erfasst "Methoden", das sind Maßnahmen, die bei einem bestimmten Krankheitsbild "systematisch" angewandt werden (…so bereits BSGE 82, 233, 237 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 S 19 - Jomol; vgl auch BSGE 88, 51, 60 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 19 mwN - ICSI;… BSG SozR 3-5533 Nr. 2449 Nr. 2 S 9 f).Die Aufgabe des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen, vor der Einbeziehung neuer medizinischer Verfahren in die ambulante vertragsärztliche Versorgung deren Qualität und Wirtschaftlichkeit zu prüfen und ggf persönliche und apparative Voraussetzungen für eine sachgerechte Anwendung festzulegen, kann sich naturgemäß nicht auf einzelne ärztliche Maßnahmen oder Verrichtungen, sondern nur auf leistungsübergreifende methodische Konzepte beziehen, die auf ein bestimmtes diagnostisches oder therapeutisches Ziel ausgerichtet sind; nach dem Zweck des § 135 Abs. 1 Satz 1 SGB V ergibt sich die Einbeziehung unter den Methodenbegriff entweder aus der eigenständigen theoretischen Fundierung oder aus der Komplexität des technischen Ablaufs und den damit in einer Vielzahl von Anwendungsfällen heraufbeschworenen Gefahren (BSGE 88, 51, 60 f = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 19 f).
- BSG, 11.05.2017 - B 3 KR 17/16 R
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für eine Kopforthesenbehandlung - …
Eine neue Wirkungsweise und bisher nicht erforschte Risiken können sich auch aus der Komplexität der Methode oder ihres technischen Ablaufs ergeben (…vgl auch BSGE 81, 54, 58 f = SozR 3-2500 § 135 Nr. 4 S 13 f; BSGE 88, 51, 60 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 20;… BSGE 119, 180 = SozR 4-2500 § 139 Nr. 7, RdNr 21;… BSG SozR 4-2500 § 33 Nr. 47 RdNr 33) . - BSG, 08.07.2015 - B 3 KR 6/14 R
Krankenversicherung - Aufnahme eines Hilfsmittels in Hilfsmittelverzeichnis - …
Eine neue Wirkungsweise und bisher nicht erforschte Risiken können sich auch aus der Komplexität der Methode oder ihres technischen Ablaufs ergeben (vgl BSGE 88, 51, 60 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 20) . - BSG, 07.05.2013 - B 1 KR 44/12 R
Krankenversicherung - Systemversagen bei objektiv willkürlicher Nichtempfehlung …
Ärztliche "Behandlungsmethoden" im Sinne der GKV sind nämlich medizinische Vorgehensweisen, denen ein eigenes theoretisch-wissenschaftliches Konzept zugrunde liegt, das sie von anderen Therapieverfahren unterscheidet und das ihre systematische Anwendung in der Behandlung bestimmter Krankheiten rechtfertigen soll (…vgl zB BSGE 82, 233, 237 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 - Jomol; vgl auch BSGE 88, 51, 60 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 mwN;… BSG SozR 3-5533 Nr. 2449 Nr. 2 S 9 f;… BSG SozR 4-2500 § 27 Nr. 8 RdNr 17;… BSG SozR 4-2500 § 27 Nr. 18 RdNr 21 mwN). - BSG, 17.06.2008 - B 1 KR 24/07 R
Krankenversicherung - Kostenerstattungsanspruch bei Maßnahmen zur künstlichen …
Der Anspruch eines Versicherten gegen seine Krankenkasse gemäß § 27a SGB V umfasst zunächst alle Maßnahmen, die "bei ihm", dh unmittelbar an oder in seinem Körper erforderlich sind (vgl BSGE 88, 51, 54 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 13;… BSG SozR 4-2500 § 27a Nr. 1 RdNr 11).Die Krankenkasse darf ihrem Versicherten nicht entgegenhalten, die Kosten dieser extrakorporalen Maßnahmen seien von der Versicherung des anderen Ehegatten zu tragen (vgl BSGE 88, 51, 57 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 16;… BSG SozR 3-2500 § 27a Nr. 3 S 26;… BSG SozR 4-2500 § 27a Nr. 1 RdNr 12 mwN).
Eine Krankenkasse ist gegenüber ihrem Versicherten hingegen nicht leistungspflichtig für Maßnahmen, die unmittelbar und ausschließlich am Körper des (nicht bei ihr versicherten) Ehegatten ihres Versicherten ausgeführt werden (vgl BSGE 88, 51, 54 f = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 14;… BSG SozR 3-2500 § 27a Nr. 3 S 26;… BSG SozR 4-2500 § 27a Nr. 1 RdNr 13).
Deshalb ist auch das Bundessozialgericht (BSG) bisher davon ausgegangen, dass eine Krankenkasse den bei ihr Versicherten nicht entgegenhalten kann, die Leistung könne von der privaten Versicherung des Ehegatten beschafft werden (vgl BSG, Beschluss vom 22.3.2005 - B 1 KR 32/03 R;… BSG SozR 4-2500 § 27a Nr. 1 RdNr 12; BSGE 88, 51, 57 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 16).
- BSG, 22.03.2005 - B 1 KR 11/03 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung bei …
b) Der Anspruch eines Versicherten gegen seine Krankenkasse gemäß § 27a SGB V umfasst zunächst alle Maßnahmen, die "bei ihm", dh unmittelbar an bzw in seinem Körper erforderlich sind (vgl BSG, Urteil vom 3. April 2001 - B 1 KR 22/00 R -, BSGE 88, 51, 54 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 13).Die Krankenkasse darf ihrem Versicherten nicht entgegenhalten, die Kosten dieser extrakorporalen Maßnahmen seien von der Versicherung des anderen Ehegatten zu tragen (vgl BSGE 88, 51, 57 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 16; BSG…, Urteil vom 3. April 2001 - B 1 KR 40/00 R -, SozR 3-2500 § 27a Nr. 3 S 26).
d) Eine Krankenkasse ist gegenüber ihrem Versicherten hingegen nicht leistungspflichtig für Maßnahmen, die unmittelbar und ausschließlich am Körper des (nicht bei ihr versicherten) Ehegatten ihres Versicherten ausgeführt werden (vgl BSGE 88, 51, 54 f = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 14 und SozR 3-2500 § 27a Nr. 3 S 26).
Insgesamt betrachtet können die Ehegatten somit von der gesetzlichen Krankenversicherung die Übernahme aller zur Herbeiführung der Schwangerschaft notwendigen medizinischen Leistungen beanspruchen, ohne dass es darauf ankommt, bei wem die Ursache für die Kinderlosigkeit zu suchen ist (vgl BSGE 88, 51, 56 f = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 15 f).
a) Der Anspruch auf Maßnahmen nach § 27a SGB V setzt voraus, dass der Kinderwunsch "ungewollt" nicht auf natürlichem Wege verwirklicht werden kann (vgl bereits BSGE 88, 51, 57 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 16).
- BSG, 17.02.2010 - B 1 KR 10/09 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung für Kryokonservierung - wegen der Therapie …
- BSG, 19.03.2002 - B 1 KR 36/00 R
Krankenversicherung - Leistungsausschluss - neues Heilmittel - Hippotherapie - …
- BSG, 16.12.2008 - B 1 KR 11/08 R
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - keine Kostenübernahme von …
- BSG, 04.04.2006 - B 1 KR 12/05 R
Krankenversicherung - neue im Ausland
- BSG, 22.03.2005 - B 1 A 1/03 R
Aufsichtsmaßnahme gegen Krankenkasse - Leistungsgewährung und …
- BSG, 18.12.2018 - B 1 KR 11/18 R
Anforderungen an das Potenzial einer Untersuchungsmethode für eine Erprobung zu …
- BSG, 12.08.2009 - B 3 KR 10/07 R
Aufnahme von Geräten der nichtinvasiven Magnetfeldtherapie in das …
- BSG, 11.09.2018 - B 1 KR 7/18 R
Kein Zahlungs- oder Auskunftsanspruch einer privaten Auslandskrankenversicherung …
- BSG, 26.09.2006 - B 1 KR 3/06 R
Krankenversicherung - neuropsychologische Therapie gehörte in 2003/2004 nicht zum …
- BSG, 11.05.2017 - B 3 KR 6/16 R
Krankenversicherung - Kopforthesenbehandlung - neue Behandlungsmethode bei bisher …
- BSG, 03.04.2001 - B 1 KR 40/00 R
Gesetzliche Krankenversicherung - künstliche Befruchtung - intrazytoplasmatische …
- BSG, 11.07.2017 - B 1 KR 30/16 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf zahnärztliche Zahnreinigung zur …
- BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 3/13 R
Krankenversicherung - Anspruch eines Allergikers auf Versorgung mit …
- BSG, 27.03.2007 - B 1 KR 25/06 R
Krankenversicherung - ambulante Behandlung im Krankenhaus ohne Empfehlung des …
- BSG, 11.05.2017 - B 3 KR 1/16 R
Muss eine Krankenkasse den Eltern eines Säuglings die Kosten für die Versorgung …
- BSG, 19.02.2002 - B 1 KR 16/00 R
Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen - rechtliche Bedeutung der …
- BSG, 27.09.2005 - B 1 KR 28/03 R
Krankenversicherung - Leistungsausschluss der extrakorporalen Stoßwellentherapie …
- BVerwG, 24.02.2011 - 2 C 40.09
Beihilfe; Alimentation; künstliche Befruchtung; ICSI; Körperprinzip; …
- BSG, 21.02.2006 - B 1 KR 29/04 R
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für intrazytoplasmatische …
- SG Dresden, 10.11.2004 - S 25 KR 254/04
- BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 65/12 R
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für selbstbeschaffte …
- BSG, 17.02.2010 - B 1 KR 15/09 R
Krankenversicherung - Förderung ambulanter Hospizdienste - Gestaltungsspielraum …
- BVerwG, 29.07.2021 - 5 C 18.19
Kein Ausschluss der Beihilfefähigkeit für extrakorporale Maßnahmen einer …
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.07.2009 - 4 B 3.08
Zum Umfang der Beihilfe für im Jahr 2005 entstandene Aufwendungen zur künstlichen …
- SG Darmstadt, 26.04.2004 - S 10 KR 1922/02
Krankenversicherung - Kostenübernahme - künstliche Befruchtung - privat …
- BSG, 21.06.2005 - B 8 KN 1/04 KR R
Krankenversicherung - Leistungen zur künstlichen Befruchtung - ungewollte …
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 14/19 R
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine ambulante …
- OVG Rheinland-Pfalz, 19.06.2009 - 10 A 10309/09
Beihilfe muss lückenlose Übernahme von Aufwendungen für künstliche Befruchtung …
- VGH Bayern, 15.11.2019 - 14 B 18.1583
Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung (ICSI)
- BSG, 21.06.2011 - B 1 KR 18/10 R
Krankenversicherung - Richtlinien über künstliche Befruchtung - ICSI - kein …
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.07.2009 - 4 B 4.08
Beihilfefähigkeit einer künstlichen Befruchtung
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2011 - L 5 KR 4904/10
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.07.2009 - 4 B 5.08
Beihilfefähigkeit einer künstlichen Befruchtung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.01.2014 - L 1 KR 862/12
- LSG Baden-Württemberg, 14.02.2007 - L 5 KR 973/06
Krankenversicherung - Reduzierung des Leistungsumfangs bei künstlicher …
- BSG, 18.09.2008 - B 3 KR 5/08 B
- BSG, 13.09.2007 - B 1 KR 75/07 B
- BSG, 16.05.2001 - B 6 KA 87/00 R
Vertragsarzt - Vergütung für rekonstruktive arthroskopische Operationen umfaßt …
- LSG Baden-Württemberg, 05.12.2012 - L 5 KA 2791/12
Arzt: Spezialisierte Zulassung gibt keinen Konkurrenzschutz
- BSG, 05.12.2012 - B 1 KR 14/12 B
Krankenversicherung - keine Kostenübernahme der Behandlungsmaßnahmen einer …
- LSG Sachsen, 02.07.2019 - L 9 KR 424/18
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für …
- LSG Hessen, 30.10.2008 - L 1 KR 143/07
Gesetzliche Krankenversicherung - künstliche Befruchtung - intracytoplasmatische …
- LSG Hessen, 18.07.2019 - L 1 KR 644/18
Rechtmäßigkeit eines aufsichtsrechtlichen Verpflichtungsbescheids zur Kündigung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2017 - L 1 KR 660/15
Krankenversicherung; Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung nach der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2007 - L 1 KR 240/05
- SG Köln, 30.09.2002 - S 26 (19) KR 45/00
- SG Oldenburg, 26.05.2004 - S 61 KR 209/02
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.10.2003 - L 5 KR 50/03
Krankenversicherung
- SG Dessau, 09.09.2003 - S 6 (2) KR 99/02
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2007 - L 16 KR 132/07
Krankenversicherung
- VG Berlin, 11.09.2007 - 28 A 274.05
Dienstherr muss sich an den Kosten seiner Beamten für nicht …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.11.2007 - 1 A 2537/06
Anspruch auf die Gewährung einer Beihilfe zu den Medikamenten im Rahmen einer …
- OVG Saarland, 11.03.2002 - 1 R 12/00
Voraussetzungen für die Gewährung einer Beihilfe; Beihilfefähigkeit von …
- SG Nürnberg, 28.01.2022 - S 11 KR 767/19
Krankenversicherung
- LSG Thüringen, 29.05.2007 - L 6 KR 756/03
Kostenerstattung für Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft durch …
- SG Dresden, 24.05.2017 - S 45 KR 217/17
- VG Berlin, 11.09.2007 - 28 A 29.06
Dienstherr muss sich an den Kosten seiner Beamten für nicht …
- SG Düsseldorf, 26.07.2007 - S 8 KR 270/05
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.05.2003 - L 16 KR 253/02
Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2003 - L 4 KR 3828/01
Kein Anspruch gegen die Krankenkasse auf Übernahme der Kosten für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.11.2004 - L 5 KR 223/03
Krankenversicherung
- LSG Bayern, 25.07.2008 - L 4 KR 87/06
Kostenübernahme einer künstlichen Befruchtung durch die Krankenversicherung
- VG Berlin, 11.09.2007 - 28 A 28.06
Dienstherr muss sich an den Kosten seiner Beamten für nicht …
- BSG, 27.10.2006 - B 1 KR 92/06 B
- SG Aachen, 05.11.2019 - S 14 KR 297/19
- LSG Hessen, 07.07.2011 - L 8 KR 101/10
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für selbstbeschaffte ambulante …
- BSG, 20.08.2014 - B 1 KR 97/13 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.04.2008 - L 24 KR 38/06
Kostenerstattung; Systemmangel; Brachytherapie
- LSG Hamburg, 27.10.2021 - L 1 KR 26/21
- SG Dresden, 18.06.2014 - S 25 KR 783/12
Übernahme der Kosten für ein Guardian REAL-Time System zur kontinuierlichen …
- LSG Hamburg, 27.10.2021 - L 1 KR 41/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.01.2011 - L 4 KR 294/10
- LSG Hessen, 10.06.2010 - L 8 KR 314/09
Keine Erstattung für Varicosisbehandlungen nach dem X.-Closure®-Verfahren
- SG Oldenburg, 06.09.2005 - S 61 KR 183/04
- LSG Brandenburg, 11.12.2002 - L 4 KR 31/01
Erstattung der Kosten für selbstbeschaffte Leistungen; Leistungen eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2019 - L 11 KA 36/17
Kein Anspruch auf Erteilung einer Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung von …
- LSG Sachsen, 21.03.2007 - L 1 KR 27/03
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für photodynamische …
- LSG Rheinland-Pfalz, 24.02.2005 - L 1 KR 13/04
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung einer im Mai 2002 durchgeführten …
- BSG, 09.07.2009 - B 1 KR 2/09 B
- LSG Baden-Württemberg, 13.06.2006 - L 11 KR 358/06
Krankenversicherung - Reduzierung des Leistungsumfangs bei künstlicher …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.03.2004 - L 16 KR 248/01
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2003 - L 16 KR 199/01
Krankenversicherung
- LSG Bayern, 17.04.2012 - L 5 KR 24/12
Krankenversicherung - Leistungen zur künstlichen Befruchtung - ungewollte …
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.11.2006 - L 24 KR 1118/05
Krankenversicherung - Kostenerstattung für eine dritte intracytoplasmatische …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.05.2005 - L 4 KR 83/04
- OVG Saarland, 06.05.2003 - 1 R 11/02
Beihilfefähigkeit einer intracytoplasmatischen Spermainjektion (ICSI); …
- SG Duisburg, 15.03.2022 - S 60 KR 1074/21
- SG Duisburg, 25.08.2017 - S 17 KR 138/17
- LSG Sachsen, 22.03.2006 - L 1 KR 114/05
Kostenerstattung der Krankenversicherung für Maßnahmen zur künstlichen …
- LSG Sachsen, 16.07.2003 - L 1 KR 17/02
Kostenerstattung für Akupunkturbehandlungen; Leistungsspektrum der gesetzlichen …
- OVG Saarland, 06.05.2003 - 1 R 5/02
Beihilfe; Ausschluss bei Anwendung der ICSI; Missbildungsgefahr
- LSG Brandenburg, 26.02.2003 - L 4 KR 6/02
Kostenerstattung für eine hyperbare Sauerstofftherapie; Rezidivierende Hörstürze …
- SG Reutlingen, 27.10.2005 - S 3 KR 2884/05
Krankenversicherung - Reduzierung des Leistungsumfangs - kein Verfassungsverstoß
- LSG Thüringen, 04.12.2003 - 6 KR 992/02
Kostenerstattung für Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft durch …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.05.2012 - L 11 KR 168/12
Krankenversicherung
- VG Düsseldorf, 05.12.2011 - 26 K 2627/11
Beihilfe für eine an der Ehefrau durchgeführte reproduktionsmedizinische …
- VG Gießen, 06.08.2009 - 5 K 2020/07
Beihilfe für Aufwendungen im Rahmen einer künstlichen Befruchtung
- BSG, 28.07.2009 - B 1 KR 5/09 B
- LSG Bayern, 22.01.2009 - L 4 KR 147/07
Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf Erstattung der Kosten für …
- BSG, 15.02.2007 - B 1 KR 136/06 B
- LSG Bayern, 25.05.2005 - L 4 KR 51/04
Kostenerstattung für die Implantation einer permanenten Kontaktlinse am linken …
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.09.2004 - 10 A 11014/04
Beihilfefähigkeit; Aufwandsbegrenzung; In-vitro-Fertilisation
- SG Regensburg, 24.09.2003 - S 2 KR 191/03
Anspruch auf Erstattung der durch die Maßnahmen der sogenannten IVF-Behandlung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2013 - 1 A 2954/11
Kostenteilungsprinzip im nordrhein-westfälischen Beihilferecht bei künstlicher …
- LSG Hamburg, 15.11.2006 - L 1 KR 40/05
Anspruch auf Erstattung der Kosten für die ersten zwei Zyklen einer Behandlung …
- LSG Hamburg, 20.10.2004 - L 1 KR 138/03
Anspruch auf Erstattung der Kosten für einen Versuch einer künstlichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.04.2004 - L 16 KR 143/03
Krankenversicherung
- SG Magdeburg, 06.11.2003 - S 16 KR 255/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2002 - L 4 KR 49/00
- OVG Sachsen, 23.06.2021 - 2 A 611/20
Beihilfe; Kinderwunschbehandlung; künstliche Befruchtung
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2017 - L 5 KR 2560/17
- BSG, 22.05.2007 - B 1 KR 6/07 B
- SG Leipzig, 08.06.2006 - S 8 KR 646/04
Kostentragungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung bei der CHIVA-Methode
- SG Köln, 10.02.2003 - S 19 KR 127/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.03.2019 - L 4 KR 425/17
- LSG Baden-Württemberg, 13.09.2016 - L 5 KR 1259/16
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2014 - L 11 KR 2120/14
- SG Berlin, 23.05.2014 - S 166 KR 1739/11
Krankenversicherung - Hilfsmittelverzeichnis - keine Aufnahme eines Gerätes zur …
- VG Regensburg, 09.09.2013 - 8 K 13.1125
Zur Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung bei einem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.01.2011 - L 4 KR 84/05
- VG Frankfurt/Main, 25.04.2005 - 9 E 5909/04
BEIHILFE; BESOLDUNG; GESETZESVORBEHALT; HEILFÜRSORGE; ICSI; Kinderlosigkeit; …
- LSG Sachsen, 18.09.2002 - L 1 KR 39/01
Kostenerstattung für eine ambulant durchgeführte laserindizierte Thermotherapie; …
- SG Detmold, 19.07.2002 - S 14 (16) KR 84/00
- VG Frankfurt/Oder, 15.06.2020 - 2 K 1074/18
- SG Neubrandenburg, 12.12.2012 - S 14 KR 26/09
Krankenversicherung - keine Kostenübernahme eines Hilfsmittels bei Nichtzulassung …
- SG Lüneburg, 15.12.2010 - S 9 KR 37/08
- VG Ansbach, 14.04.2010 - AN 15 K 09.02255
Zur Beihilfefähigkeit von Maßnahmen extrakorporaler Befruchtung …
- VG Lüneburg, 28.01.2009 - 1 A 168/06
Beihilfefähigkeit einer künstlichen Befruchtung
- VG Berlin, 14.10.2008 - 26 A 284.05
Beihilfefähigkeit von künstlichen Befruchtungen
- VG Potsdam, 14.11.2018 - 2 K 2247/16
Beihilfeleistungen bei der künstlichen Befruchtung
- VG Regensburg, 09.09.2013 - RN 8 K 13.1125
Es verstößt nicht gegen Art. 3 Abs. 1 GG, wenn das Beihilferecht des Bundes die …
- SG Düsseldorf, 04.02.2011 - S 34 KR 316/07
Bemessung der Höhe der Erstattung für geleistete Zuzahlungen am Beispiel der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.04.2007 - L 1 KR 13/06
- SG Oldenburg, 10.08.2005 - S 6/62 KR 259/04
- SG Oldenburg, 20.07.2005 - S 6 KR 302/04
- SG Oldenburg, 23.10.2002 - S 6 KR 152/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.12.2010 - L 4 KR 414/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.03.2010 - L 4 KR 148/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.01.2010 - L 4 KR 321/09
- SG Osnabrück, 10.01.2007 - S 3 KR 29/02
- SG Oldenburg, 03.05.2006 - S 6 KR 311/05
- SG Oldenburg, 20.07.2005 - S 6/62 KR 229/04
- SG Oldenburg, 12.01.2005 - S 6 KR 100/04
- SG Oldenburg, 12.01.2005 - S 6 KR 282/03
- SG Stade, 17.03.2004 - S 1 KR 55/03
- SG Mannheim, 01.07.2003 - S 5 KR 3062/02
- SG Oldenburg, 12.02.2003 - S 6 KR 221/02
- SG Dortmund, 28.01.2003 - S 40 KR 159/01
- SG München, 23.05.2003 - S 44 KR 525/01
Rechtsprechung
BSG, 03.04.2001 - B 1 KR 40/00 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
Gesetzliche Krankenversicherung - künstliche Befruchtung - intrazytoplasmatische Spermieninjektion - ICSI - Fehlbildungsrisiko - Qualitätssicherung - neue Behandlungsmethode - Leistungspflicht - zuständige Krankenkasse - Ausschluß - Leistungskatalog - Richtlinien des ...
- Kanzlei Prof. Schweizer
Grundsatzentscheidung zur künstlichen Befruchtung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Kostentragungspflicht - Gesetzliche Krankenversicherung - Intrazytoplasmatische Spermainjektion - Künstliche Herbeiführung einer Schwangerschaft - Fertilitätsstörung
- Judicialis
SGB V § 27a
- rechtsportal.de
Kosten für künstliche Befruchtung in der gesetzlichen Krankenversicherung, intrazytoplasmatische Spermieninjektion
- datenbank.nwb.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- ra-staudte.de (Kurzinformation)
§§ 27, 27a SGB V
Zur Kostenübernahme einer künstlichen Befruchtung, wenn beide Ehepartner gesetzlich krankenversichert sind; Krankenversicherungsrecht, Medizinrecht, Sozialrecht | Gesundheitsrecht - RA Kotz (Kurzinformation)
Krankenkassen müssen Befruchtung mittels Spermieninjektion bezahlen!
- aerzteblatt.de (Kurzinformation)
Künstliche Befruchtung: ICSI ist Leistung der Kassen
- 123recht.net (Pressebericht)
Missbildungsrisiko ist Entscheidung der Eltern // Krankenkassen müssen so genannte ICSI-Befruchtung bezahlen
Papierfundstellen
- BSGE 88, 62
- NJW 2002, 1598 (Ls.)
- NZS 2002, 89 (Ls.)
Wird zitiert von ... (127)
- BSG, 19.03.2002 - B 1 KR 37/00 R
Krankenversicherung - Arzneimittel - Zulassung - Vorgreiflichkeit - …
Die Beklagte ist deshalb weder verpflichtet, die dafür in den Jahren 1997/98 aufgewendeten Kosten in Höhe von knapp 29.000 DM nach § 13 Abs. 3 SGB V zu erstatten, noch den Kläger in entsprechender Anwendung dieser Vorschrift von zukünftig durch die Therapie entstehenden Kosten freizustellen (zu letzterem vgl Senatsurteil vom 3. April 2001 - BSGE 88, 62, 75 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 3 S 36). - BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 11/13 R
Krankenversicherung - augenärztliche Behandlung - Erkrankung an altersbedingter …
Der Senat hat dies bereits bejaht, wenn der GBA bei seiner Entscheidung gegen höherrangiges Recht verstieß (vgl zB BSGE 88, 62, 67 f = SozR 3-2500 § 27a Nr. 3) , etwa weil er objektiv willkürlich ein sektorenübergreifendes Prüfverfahren nicht auf eine Empfehlung einer Methode für eine spezifische Indikation für die vertragsärztliche Versorgung erstreckte.In solchen Fällen gibt § 13 Abs. 3 S 1 Fall 2 SGB V Versicherten ua das Recht, von ihrer KK zu verlangen, von den Kosten der betreffenden Leistung freigestellt zu werden, wenn sie notwendig ist (vgl dazu BSGE 88, 62, 74 f = SozR 3-2500 § 27a Nr. 3;… BSGE 113, 241 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 29, RdNr 16 mwN; Hauck, NZS 2007, 461, 464) .
- BSG, 08.09.2015 - B 1 KR 14/14 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Krankenhausbehandlung (hier: kurative …
Infolgedessen besteht der Kostenerstattungsanspruch unabhängig von der Eilbedürftigkeit nur für medizinische Maßnahmen, die ihrer Art nach oder allgemein von den KKn als Sachleistungen zu erbringen sind (…BSGE 96, 161 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 8, RdNr 21;… BSGE 97, 112 = SozR 4-2500 § 31 Nr. 5, RdNr 14) oder nur deswegen nicht erbracht werden können, weil ein Systemversagen die Erfüllung der Leistungsansprüche Versicherter im Wege der Sachleistung gerade ausschließt (vgl zB BSGE 88, 62, 75 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 3 S 36;… BSG SozR 4-2500 § 28 Nr. 4 RdNr 11;… BSGE 113, 241 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 29;… BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 32; zum Ganzen Hauck, NZS 2007, 461, 464) .
- BVerfG, 28.02.2007 - 1 BvL 5/03
Homologe Insemination
Die intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) ist im Rahmen der extrakorporalen Befruchtung ein besonderes Verfahren zur Behandlung der Kinderlosigkeit; nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSGE 88, 62) ist es eine medizinische Maßnahme im Sinne des § 27 a SGB V. Bei diesem Verfahren wird eine menschliche Samenzelle in eine menschliche Eizelle injiziert mit dem Ziel, eine Schwangerschaft bei der Frau herbeizuführen, von der die Eizelle stammt (…näher dazu BSG, a.a.O.; Felberbaum/Küpker/Diedrich, Dt.Ärztebl. 2004, S. A 95 ;… Deutsch/Spickhoff, Medizinrecht, 5. Aufl. 2003, Rn. 555).Dem entspricht auch die Auffassung des Bundessozialgerichts, durch § 27 a SGB V sei ein eigenständiger Versicherungsfall geschaffen worden (vgl. BSGE 88, 62 ).
Er ermöglicht darüber hinaus die Behandlung auch in Fällen, in denen die Kinderlosigkeit eines Paares medizinisch nicht erklärt werden (sog. idiopathische Sterilität) und deshalb ein "kranker" Versicherter auch nicht gefunden werden kann (vgl. BSGE 88, 62 ).
- BSG, 07.05.2013 - B 1 KR 44/12 R
Krankenversicherung - Systemversagen bei objektiv willkürlicher Nichtempfehlung …
Der GBA verstieß gegen höherrangiges Recht (vgl zu dieser Voraussetzung zB BSGE 88, 62, 67 f = SozR 3-2500 § 27a Nr. 3) , weil er objektiv willkürlich das sektorenübergreifende Prüfverfahren 2008 nicht auf eine Empfehlung dieser Methode bei der genannten Indikation für die vertragsärztliche Versorgung erstreckte.In solchen Fällen gibt § 13 Abs. 3 S 1 SGB V Versicherten ua das Recht, von ihrer KK zu verlangen, von den Kosten der betreffenden Leistung freigestellt zu werden, wenn sie notwendig ist (vgl dazu BSGE 88, 62, 74 f = SozR 3-2500 § 27a Nr. 3; Hauck, NZS 2007, 461, 464).
- BSG, 03.04.2001 - B 1 KR 22/00 R
Gesetzliche Krankenversicherung - intracytoplasmatische Spermainjektion (ICSI) - …
Der Senat hat deshalb für diese Fälle die auf dem Gemeinsamen Rundschreiben der Spitzenverbände der Krankenkassen vom 29. Juni 1990 (WzS 1990, 308) basierende und auch in den Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen über ärztliche Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung vom 14. August 1990 (BArbBl 12 S 21 unter Ziffer 3) vorgesehene Verfahrensweise gebilligt, unabhängig von den Ursachen der Kinderlosigkeit grundsätzlich alle extrakorporalen Maßnahmen kostenmäßig der Kasse der Frau zuzuordnen, bei der die Schwangerschaft eintreten soll (Urteil vom 3. April 2001 - B 1 KR 40/00 R, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen).Daran ändert nichts, daß der Gesetzgeber bei den Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft bestimmte Risiken wie die Gefahr von Fehlbildungen oder genetischen Schäden bei den durch künstliche Befruchtung gezeugten Kindern bewußt in Kauf genommen und einer Bewertung durch den Bundesausschuß entzogen hat (dazu Senatsurteil vom 3. April 2001 - B 1 KR 40/00 R, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen).
- BSG, 17.02.2010 - B 1 KR 10/09 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung für Kryokonservierung - wegen der Therapie …
Abzugrenzen ist der Ansprüche nach § 27 SGB V auslösende Versicherungsfall der Krankheit von dem Versicherungsfall des § 27a SGB V: der Unfähigkeit eines Ehepaares, auf natürlichem Wege Kinder zu zeugen nebst der daraus resultierenden Notwendigkeit einer künstlichen Befruchtung (vgl zB BSGE 88, 62, 64 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 3, stRspr; BVerfG NJW 2007, 1343, 1344; E. Hauck SGb 2009, 321, 322) . - BSG, 17.06.2008 - B 1 KR 24/07 R
Krankenversicherung - Kostenerstattungsanspruch bei Maßnahmen zur künstlichen …
Dieser Ausschluss verstieß gegen höherrangiges Recht (vgl BSGE 88, 62, 67 f = SozR 3-2500 § 27a Nr. 3 S 27 f;… BSG SozR 4-2500 § 27a Nr. 1 RdNr 7; BSG, Urteil vom 21.2.2006 - B 1 KR 29/04 R - RdNr 11).Die Krankenkasse darf ihrem Versicherten nicht entgegenhalten, die Kosten dieser extrakorporalen Maßnahmen seien von der Versicherung des anderen Ehegatten zu tragen (…vgl BSGE 88, 51, 57 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 16; BSG SozR 3-2500 § 27a Nr. 3 S 26;… BSG SozR 4-2500 § 27a Nr. 1 RdNr 12 mwN).
Eine Krankenkasse ist gegenüber ihrem Versicherten hingegen nicht leistungspflichtig für Maßnahmen, die unmittelbar und ausschließlich am Körper des (nicht bei ihr versicherten) Ehegatten ihres Versicherten ausgeführt werden (…vgl BSGE 88, 51, 54 f = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 14; BSG SozR 3-2500 § 27a Nr. 3 S 26;… BSG SozR 4-2500 § 27a Nr. 1 RdNr 13).
- BSG, 18.11.2014 - B 1 KR 19/13 R
Krankenversicherung - keine Zugehörigkeit der Präimplantationsdiagnostik zum …
Nicht die Krankheit, sondern die Unfähigkeit des Paares, auf natürlichem Wege Kinder zu zeugen und die daraus resultierende Notwendigkeit einer künstlichen Befruchtung bildet den Versicherungsfall (stRspr, vgl BSGE 88, 62, 64 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 3;… BVerfGE 117, 316, 325 f = SozR 4-2500 § 27a Nr. 3 RdNr 34;… BSG SozR 4-2500 § 27a Nr. 5 RdNr 13;… BSG SozR 4-2500 § 27a Nr. 7 RdNr 14; Hauck SGb 2009, 321, 322 mwN). - BSG, 22.03.2005 - B 1 KR 11/03 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung bei …
Wie der Senat in seinem Urteil vom 3. April 2001 (B 1 KR 40/00 R, BSGE 88, 62, 67 f = SozR 3-2500 § 27a Nr. 3 S 27 f) bereits entschieden hat, verstieß der Ausschluss der ICSI aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung in Nr. 10.5 der Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen "über ärztliche Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung" in ihrer ab 1. Januar 1998 geltenden Fassung vom 1. Oktober 1997 (BAnz Nr. 243 vom 31. Dezember 1997 S 15232) gegen höherrangiges Recht.Versicherte konnten daher - wie hier - bis zur Neuregelung der Richtlinien und der Schaffung der leistungserbringungsrechtlichen Voraussetzungen für die "Sachleistung ICSI" von ihrer Krankenkasse verlangen, dass diese die Kosten vorab übernimmt und unmittelbar mit dem Leistungserbringer abrechnet, wenn feststand, dass die Leistung unabhängig von der zu treffenden Entscheidung des Bundesausschusses in jedem Falle von ihr zu gewähren war (vgl BSGE 88, 62, 74 f = SozR 3-2500 § 27a Nr. 3 S 35 f; zur Einbeziehung der ICSI vgl Richtlinien über künstliche Befruchtung idF vom 26. Februar 2002, BAnz Nr. 92 vom 22. Mai 2002 S 10941).
Die Krankenkasse darf ihrem Versicherten nicht entgegenhalten, die Kosten dieser extrakorporalen Maßnahmen seien von der Versicherung des anderen Ehegatten zu tragen (…vgl BSGE 88, 51, 57 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 16; BSG, Urteil vom 3. April 2001 - B 1 KR 40/00 R -, SozR 3-2500 § 27a Nr. 3 S 26).
d) Eine Krankenkasse ist gegenüber ihrem Versicherten hingegen nicht leistungspflichtig für Maßnahmen, die unmittelbar und ausschließlich am Körper des (nicht bei ihr versicherten) Ehegatten ihres Versicherten ausgeführt werden (vgl BSGE 88, 51, 54 f = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 14 und SozR 3-2500 § 27a Nr. 3 S 26).
- BFH, 10.05.2007 - III R 47/05
Aufwendungen einer unverheirateten Frau für künstliche Befruchtung als …
- BSG, 22.03.2005 - B 1 A 1/03 R
Aufsichtsmaßnahme gegen Krankenkasse - Leistungsgewährung und …
- BSG, 27.03.2007 - B 1 KR 30/06 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf cannabinoidhaltige Arzneimittel zur …
- BGH, 23.11.2006 - IX ZR 21/03
"Anwaltshaftung"; Pflichtverletzung eines Rechtsanwalts durch Erteilung eines …
- BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 3/13 R
Krankenversicherung - Anspruch eines Allergikers auf Versorgung mit …
- BSG, 19.03.2002 - B 1 KR 36/00 R
Krankenversicherung - Leistungsausschluss - neues Heilmittel - Hippotherapie - …
- BSG, 11.07.2017 - B 1 KR 30/16 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf zahnärztliche Zahnreinigung zur …
- BSG, 04.04.2006 - B 1 KR 5/05 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - sozialrechtlicher Herstellungsanspruch - …
- BSG, 09.10.2001 - B 1 KR 6/01 R
Stationäre Notfallbehandlung - nicht zugelassenes Krankenhaus - Sachleistung - …
- BSG, 24.04.2018 - B 1 KR 29/17 R
Erstattung der Kosten einer kombinierten Positronenemissionstomographie
- BSG, 21.02.2006 - B 1 KR 29/04 R
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für intrazytoplasmatische …
- BVerfG, 29.11.2007 - 1 BvR 2496/07
Verfassungsmäßigkeit der Ablehnung der Kostenübernahme für eine …
- BSG, 03.03.2009 - B 1 KR 12/08 R
Krankenversicherung - künstliche Befruchtung - Leistungsausschluss bei …
- BSG, 17.03.2005 - B 3 KR 35/04 R
Krankenversicherung - häusliche Krankenpflege - gezielte Bewegungsübungen als …
- BSG, 21.06.2011 - B 1 KR 18/10 R
Krankenversicherung - Richtlinien über künstliche Befruchtung - ICSI - kein …
- BSG, 17.12.2020 - B 1 KR 4/20 R
Ist eine Krankenkasse verpflichtet, nach einer geschlechtsangleichenden …
- BSG, 25.06.2009 - B 3 KR 9/08 R
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für Maßnahmen zur …
- LSG Baden-Württemberg, 29.10.2008 - L 5 KA 2851/06
Vertragspsychotherapeutische Versorgung - Zulassung - Fachkundenachweis - …
- BSG, 12.09.2015 - B 1 KR 15/14 R
Krankenversicherung - Polkörperdiagnostik keine Leistung der gesetzlichen …
- BVerwG, 27.11.2003 - 2 C 38.02
Heilbehandlung; Heilfürsorge; In-vitro-Fertilisation; künstliche Befruchtung; …
- BSG, 19.09.2007 - B 1 KR 6/07 R
Krankenversicherung - Verfassungsmäßigkeit der Begrenzung des Leistungsumfangs …
- BSG, 26.01.2006 - B 3 KR 4/05 R
Krankenversicherung - Dauermessung des Blutzuckerwertes bei Diabetespatienten als …
- BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 65/12 R
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für selbstbeschaffte …
- BFH, 28.07.2005 - III R 30/03
Kein Abzug von Aufwendungen für künstliche Befruchtungen einer unverheirateten …
- BSG, 07.05.2013 - B 1 KR 8/12 R
Krankenversicherung - Richtlinien über künstliche Befruchtung - IVF - ICSI - …
- BSG, 24.05.2007 - B 1 KR 10/06 R
Krankenversicherung - künstliche Befruchtung - Altersgrenze für Männer verstößt …
- SG Berlin, 03.05.2017 - S 89 KR 3924/15
Krankenversicherung - Nadel-Epilation zur Behandlung von männlichem Bartwuchs bei …
- BSG, 21.06.2011 - B 1 KR 17/10 R
Krankenversicherung - Anspruch auf Reinigung der Zahnimplantate bei genehmigter …
- BSG, 21.06.2005 - B 8 KN 1/04 KR R
Krankenversicherung - Leistungen zur künstlichen Befruchtung - ungewollte …
- BSG, 27.04.2005 - B 6 KA 39/04 R
Vertragsarzt - Abrechnung und Erbringung von allgemeinen Beratungsleistungen bei …
- BVerfG, 19.03.2009 - 1 BvR 316/09
Verletzung des Verbots willkürlicher Gerichtsentscheidungen - ungerechtfertigte …
- BSG, 19.09.2007 - B 1 KR 52/07 B
Erstattung der Kosten für Wachstumshormone durch die gesetzliche …
- VGH Baden-Württemberg, 29.06.2009 - 4 S 1028/07
Beihilfe für Aufwendungen im Rahmen der bei der Lebenspartnerin eines Beamten …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.03.2006 - L 24 KR 39/05
Krankenversicherung - Krankenbehandlung - Geltung einer im Ausland erfolgten …
- BSG, 17.02.2010 - B 1 KR 15/09 R
Krankenversicherung - Förderung ambulanter Hospizdienste - Gestaltungsspielraum …
- BSG, 25.06.2009 - B 3 KR 7/08 R
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für Maßnahmen zur …
- BVerwG, 07.11.2006 - 2 C 11.06
Ausgleich erworbener körperlicher Beeinträchtigungen; Beeinträchtigung; …
- BVerwG, 29.07.2021 - 5 C 18.19
Kein Ausschluss der Beihilfefähigkeit für extrakorporale Maßnahmen einer …
- BSG, 17.12.2020 - B 1 KR 19/20 R
Krankenversicherung - Nadelepilation zur Entfernung der Barthaare - …
- BSG, 17.12.2020 - B 1 KR 6/20 R
Ist eine Krankenkasse verpflichtet, nach einer geschlechtsangleichenden …
- OVG Rheinland-Pfalz, 19.06.2009 - 10 A 10309/09
Beihilfe muss lückenlose Übernahme von Aufwendungen für künstliche Befruchtung …
- OVG Saarland, 06.05.2003 - 1 R 11/02
Beihilfefähigkeit einer intracytoplasmatischen Spermainjektion (ICSI); …
- BSG, 17.12.2020 - B 1 KR 28/20 R
Ist eine Krankenkasse verpflichtet, nach einer geschlechtsangleichenden …
- LSG Hessen, 30.10.2008 - L 1 KR 143/07
Gesetzliche Krankenversicherung - künstliche Befruchtung - intracytoplasmatische …
- OVG Saarland, 06.05.2003 - 1 R 5/02
Beihilfe; Ausschluss bei Anwendung der ICSI; Missbildungsgefahr
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.02.2013 - L 5 KN 182/10
Ranibizumab
- BSG, 03.04.2001 - B 1 KR 17/00 R
Maßnahmen der extrakorporalen Befruchtung in der gesetzlichen Krankenversicherung
- LSG Thüringen, 13.12.2011 - L 6 KR 439/07
Krankenversicherung - künstliche Befruchtung - keine Zusammenrechnung von zwei …
- BSG, 22.05.2007 - B 1 KR 6/07 B
- LSG Hessen, 24.11.2011 - L 8 KR 93/10
Krankenversicherung - Heilmittel - Rhythmische Massage der Anthroposophischen …
- SG Leipzig, 28.03.2003 - S 8 KR 87/02
Kostenübernahme für künstliche Befruchtung bei nicht verheirateten Paaren durch …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.11.2011 - L 1 KR 471/10
Krankenversicherung - Richtlinien über künstliche Befruchtung - IVF - ICSI - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.08.2005 - 1 A 801/04
Gestaltungsspielraum des nordrhein-westfälischen Verordnungsgebers beim Erlass …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.11.2008 - L 5 KR 29/08
Kostenerstattung für Maßnahmen der künstlichen Befruchtung mittels …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.11.2007 - 1 A 2537/06
Anspruch auf die Gewährung einer Beihilfe zu den Medikamenten im Rahmen einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.03.2008 - L 5 KR 20/07
Krankenversicherung
- BSG, 13.09.2007 - B 1 KR 75/07 B
- LSG Thüringen, 29.05.2007 - L 6 KR 756/03
Kostenerstattung für Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft durch …
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.11.2006 - L 24 KR 1118/05
Krankenversicherung - Kostenerstattung für eine dritte intracytoplasmatische …
- VG Sigmaringen, 08.11.2001 - 1 K 874/00
In-Vitro-Fertilisation von freier Heilfürsorge umfaßt, ICSI jedoch nicht
- BSG, 05.11.2015 - B 1 KR 64/15 B
- BSG, 27.10.2006 - B 1 KR 92/06 B
- SG Aachen, 05.11.2019 - S 14 KR 297/19
- SG Stralsund, 07.04.2014 - S 3 KR 112/13
Krankenversicherung - Nichtanwendung des § 13 Abs 3a SGB 5 auf Leistungen der …
- OVG Niedersachsen, 04.09.2008 - 5 LA 198/07
Zur Frage der Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung
- LSG Sachsen, 13.08.2001 - L 1 B 4/01
Kostenübernahme für eine intrazytoplasmatische Spermieninjektion; …
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2011 - L 2 SO 5698/10
Sozialhilfe - Grundsicherung bei Erwerbsminderung - gesetzlich …
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.04.2010 - L 10 KR 5/10
Krankenversicherung - Durchsetzung einer abgelehnten Krankenbehandlung im Wege …
- BSG, 07.01.2005 - B 1 KR 93/03 B
Verfassungsrechtlicher Schutz der Ehe, Versicherungsfall bei künstlicher …
- LSG Brandenburg, 25.01.2005 - L 24 KR 47/03
Notwendigkeit der Zustimmung zur Berufung durch das Ausgangsgericht; Anspruch auf …
- VGH Baden-Württemberg, 24.10.2001 - 4 S 848/01
Truppenärztliche Versorgung: kein Anspruch auf In-vitro-Fertilisation für …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2007 - L 1 KR 240/05
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.02.2007 - L 24 KR 247/06
Kostenerstattung für Maßnahmen der Gewichtsreduktion
- LSG Baden-Württemberg, 23.08.2005 - L 11 KR 1245/05
Krankenversicherung - keine Kostenübernahme von Infusionen mit Alpha-Liponsäure …
- BSG, 17.01.2006 - B 1 KR 83/05 B
- BSG, 09.07.2009 - B 1 KR 2/09 B
- LSG Thüringen, 21.04.2009 - L 6 KR 253/04
Anspruch eines Schmerzpatienten auf Kostenübernahme einer (weiteren) Behandlung …
- LSG Bayern, 16.05.2006 - L 5 KR 212/05
Anforderungen an die Kostenübernahme für Maßnahmen der künstlichen Befruchtung; …
- LSG Thüringen, 13.12.2011 - L 6 KR 933/08
Krankenversicherung - Verfassungsmäßigkeit - Richtlinie über künstliche …
- SG Detmold, 10.01.2007 - S 3 (5) KR 47/06
Krankenversicherung
- BSG, 05.07.2005 - B 1 KR 100/04 B
Leistungsansprüche aus der Krankenversicherung bei künstlicher Befruchtung, …
- LSG Brandenburg, 22.02.2005 - L 24 KR 15/04
Vorliegen der Voraussetzungen für einen Anspruch auf Erstattung des Zahnersatzes; …
- LSG Brandenburg, 03.11.2004 - L 4 KR 45/03
Kostenerstattungsanspruch für eine durchgeführte interstitielle Brachytherapie; …
- OLG Hamm, 24.08.2021 - 20 U 225/21
- BSG, 25.11.2008 - B 1 KR 51/08 B
- SG Dresden, 29.06.2006 - S 18 KR 534/05
Verordnungsfähigkeit von Mistelpräparaten in der gesetzlichen Krankenversicherung
- VG Minden, 10.05.2006 - 4 K 830/05
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2004 - L 16 KR 192/03
Krankenversicherung
- SG Halle, 21.12.2009 - S 25 KR 277/09
Vorläufige Kostenübernahme für eine Behandlung der feuchten, altersabhängigen …
- LSG Baden-Württemberg, 31.08.2016 - L 5 KR 3966/14
- VG Wiesbaden, 18.01.2010 - 8 K 678/09
Altersgrenzen für Beihilfefähigkeit einer künstlichen Befruchtung
- BSG, 15.02.2007 - B 1 KR 136/06 B
- LSG Hamburg, 19.07.2006 - L 1 KR 12/06
Anspruch auf Erstattung der Kosten einer künstlichen Befruchtung; Voraussetzungen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.09.2004 - 10 A 11014/04
Beihilfefähigkeit; Aufwandsbegrenzung; In-vitro-Fertilisation
- LSG Berlin, 24.06.2003 - L 9 KR 28/02
Ablehnung der Kostenerstattung für eine Spermainjektion; Kostenübernahme für eine …
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2009 - L 4 KR 632/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.02.2006 - L 24 KR 23/05
Kostenerstattung für ein Visuelles Restitutionstraining (VRT); Gewährung der …
- SG Düsseldorf, 23.10.2003 - S 26 KR 6/03
Krankenversicherung
- LSG Sachsen, 03.09.2003 - L 6 KN 7/03 NZB-KR
Nichtzulassungsbeschwerde - Kostenübernahme für die Mietkosten einer Gehorthese …
- BSG, 20.08.2014 - B 1 KR 97/13 B
- LSG Bayern, 25.09.2003 - L 4 KR 242/02
Kostenerstattung für eine privatärztlich durchgeführte Orthokinbehandlung; Leiden …
- VG Regensburg, 09.09.2013 - 8 K 13.1125
Zur Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung bei einem …
- LG Berlin, 12.09.2006 - 7 O 228/05
- SG Detmold, 19.07.2002 - S 14 (16) KR 84/00
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2016 - L 11 KR 5118/15
- SG Frankfurt/Oder, 18.12.2012 - S 27 KR 223/11
Übernahme der Kosten der privatärztlichen Inanspruchnahme zum Zwecke der …
- VG Lüneburg, 28.01.2009 - 1 A 168/06
Beihilfefähigkeit einer künstlichen Befruchtung
- SG Leipzig, 22.09.2004 - S 13 KR 284/04
Übernahme der Kosten für eine künstliche Befruchtung durch die gesetzliche …
- SG Magdeburg, 06.11.2003 - S 16 KR 255/03
- VG Lüneburg, 19.05.2003 - 1 A 89/01
Fehlende Beihilfefähigkeit von ICSI-Behandlungen im Wiederholungsfall
- SG München, 02.08.2002 - S 44 KR 414/00
- LSG Rheinland-Pfalz, 13.08.2001 - L 5 NZB-KR 7/01
- VG Regensburg, 09.09.2013 - RN 8 K 13.1125
Es verstößt nicht gegen Art. 3 Abs. 1 GG, wenn das Beihilferecht des Bundes die …
- SG Frankfurt/Oder, 18.12.2012 - S 27 KR 145/11
Übernahme der Kosten für die intravitreale Injektion des VEGF-Hemmers Lucentis …
- SG Ulm, 03.09.2002 - S 10 KR 2958/00
- SG Oldenburg, 26.05.2004 - S 61 KR 209/02
- SG Oldenburg, 12.02.2003 - S 6 KR 221/02