Rechtsprechung
BSG, 06.12.2012 - B 11 AL 15/11 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsvereinbarung - öffentlich-rechtlicher Vertrag - Kündigung wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage - Wegfall der Hilfebedürftigkeit durch Rechtsänderung - Zugehörigkeit zur Bedarfsgemeinschaft bis zur Vollendung des 25. ...
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Kündigung der Eingliederungsvereinbarung durch Grundsicherungsträger; Wegfall der Hilfebedürftigkeit durch Rechtsänderung; Unwirksamkeit der Kündigung; Zumutbarkeit der Weiterförderung der Weiterbildungsmaßnahme; Feststellungsklage
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 7 Abs 3 Nr 2 SGB 2 vom 24.03.2006, § 15 Abs 1 S 1 SGB 2, § 15 Abs 1 S 2 SGB 2, § 15 Abs 1 S 3 SGB 2, § 15 Abs 1 S 6 SGB 2
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Kündigung der Eingliederungsvereinbarung durch Grundsicherungsträger - Wegfall der Hilfebedürftigkeit durch Rechtsänderung - Unwirksamkeit der Kündigung - Zumutbarkeit der Weiterförderung der Weiterbildungsmaßnahme - Feststellungsklage - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Restförderung für eine begonnene Weiterbildungsmaßnahme durch die Bundesagentur für Arbeit
- rewis.io
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Kündigung der Eingliederungsvereinbarung durch Grundsicherungsträger - Wegfall der Hilfebedürftigkeit durch Rechtsänderung - Unwirksamkeit der Kündigung - Zumutbarkeit der Weiterförderung der Weiterbildungsmaßnahme - Feststellungsklage
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Eingliederungsvereinbarung; Restförderung einer begonnenen Weiterbildungsmaßnahme
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Arbeitsförderungsrecht
Verfahrensgang
- SG Dresden, 06.05.2009 - S 31 AL 246/07
- LSG Sachsen, 26.05.2011 - L 3 AL 120/09
- BSG, 06.12.2012 - B 11 AL 15/11 R
Papierfundstellen
- BSGE 112, 241
- NZA-RR 2013, 434
Wird zitiert von ... (24)
- BSG, 23.06.2016 - B 14 AS 30/15 R
Wegfall des Arbeitslosengeld II - Nichterfüllung von Pflichten aus der …
Die Eingliederungsvereinbarung ist indes insgesamt nichtig (vgl zu diesem Prüfprogramm BSG Urteil vom 6.12.2012 - B 11 AL 15/11 R - BSGE 112, 241 = SozR 4-1300 § 59 Nr. 1, RdNr 23) . - BSG, 19.05.2021 - B 14 AS 19/20 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - nachträglich erhobene Gebühr für …
Das beim SG unter dem Aktenzeichen S 35 AS 1368/18 anhängige Klageverfahren hindert eine mögliche Verurteilung des Beigeladenen zur Zahlung der von den Klägern begehrten Leistungen für Unterkunft und Heizung nicht (vgl BSG vom 6.12.2012 - B 11 AL 15/11 R - BSGE 112, 241 = SozR 4-1300 § 59 Nr. 1, RdNr 15 mwN) . - BSG, 04.04.2017 - B 11 AL 5/16 R
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs - Sperrzeit wegen Verletzung von Pflichten …
Dies ist hier nicht der Fall, weil die Eingliederungsvereinbarung vom 28.8.2014 - trotz Vorliegens der insofern geforderten formellen Wirksamkeitsvoraussetzungen (vgl hierzu BSG vom 6.12.2012 - B 11 AL 15/11 R - BSGE 112, 241 ff = SozR 4-1300 § 59 Nr. 1;… vgl zur Eingliederungsvereinbarung nach dem SGB II: BSG vom 23.6.2016 - B 14 AS 30/15 R - SozR 4-4200 § 15 Nr. 5 - zur Veröffentlichung auch in BSGE vorgesehen) - nach den Grundsätzen des öffentlich-rechtlichen Vertrags nichtig war.
- BSG, 02.04.2014 - B 4 AS 26/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsvereinbarung - Zusage der …
Eine EinglVb scheidet zwar nicht grundsätzlich als Anspruchsgrundlage für Leistungen nach dem SGB II aus (vgl nur BSG Urteil vom 6.12.2012 - B 11 AL 15/11 R - BSGE 112, 241 = SozR 4-1300 § 59 Nr. 1, RdNr 18) .Der erkennende Senat neigt jedoch in Fortführung der bislang vorliegenden Rechtsprechung des 11. und 14. Senats dazu, die EinglVb nach § 15 SGB II der Rechtsform des öffentlich-rechtlichen Vertrags zuzuordnen (vgl BSG Urteil vom 6.12.2012 - B 11 AL 15/11 R - BSGE 112, 241 = SozR 4-1300 § 59 Nr. 1, RdNr 20;… BSG Urteil vom 14.2.2013 - B 14 AS 195/11 R - BSGE 113, 70 = SozR 4-4200 § 15 Nr. 2, RdNr 18;… BSG Urteil vom 22.8.2013 - B 14 AS 75/12 R - zur Veröffentlichung in SozR 4-4200 § 16 Nr. 13 und BSGE vorgesehen, juris RdNr 19) , konkret der Form eines subordinationsrechtlichen Austauschvertrags gemäß § 53 Abs. 1 S 2, § 55 SGB X (vgl im Einzelnen zur hM in der Literatur, die einen öffentlich-rechtlichen Vertrag - zT unter Einordnung als sog "hinkender", "unechter" Austauschvertrag - befürwortet: Banafsche, SR 2013, 121, 126 ff;… Berlit in Münder, LPK-SGB II, 5. Aufl 2013, § 15 RdNr 8;… Engelmann in von Wulffen/Schütze, SGB X, 8. Aufl 2014, § 55 RdNr 4; Fuchsloch in Gagel, SGB II/SGB III, § 15 SGB II RdNr 21 f, 109 ff, Stand VI/2006;… Huckenbeck in Löns/Herold-Tews, SGB II, 3. Aufl 2011, § 15 RdNr 5;… Kador in Eicher, SGB II, 3. Aufl 2013, § 15 RdNr 8; Lahne in Hohm, Gemeinschaftskomm zum SGB II, § 15 RdNr 11, Stand VII/2012; Müller in Hauck/Noftz, SGB II, K § 15 RdNr 34, 37, 59 ff, Stand VII/2012;… Sonnhoff in Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB II, 3. Aufl 2012, § 15 RdNr 22 ff; Weinreich, SGb 2012, 513, 519) .
Hieraus folgt, dass sich die rechtliche Beurteilung vertraglicher Störungen nach § 40 Abs. 1 S 1 SGB II iVm §§ 53 ff SGB X richtet (vgl ebenfalls unter Angabe des Meinungsstandes BSG Urteil vom 6.12.2012 - B 11 AL 15/11 R - BSGE 112, 241 = SozR 4-1300 § 59 Nr. 1, RdNr 21 ff), mit der Konsequenz, dass vorliegend die gesamte EinglVb nichtig ist (§ 58 Abs. 3 SGB X).
aa) Soweit die Auffassung vertreten wird, bei der EinglVb handele es sich um einen öffentlich-rechtlichen Teilvertrag oder um eine öffentlich-rechtliche Zusatzvereinbarung (Stark in Estelmann, SGB II, § 15 RdNr 30, Stand VII/2008) oder eine normersetzende öffentlich-rechtliche Handlungsform sui generis (Spellbrink, Sozialrecht aktuell 2006, 52, 54) und die §§ 53 ff SGB X - entsprechend - herangezogen werden sollen (hierzu BSG Urteil vom 6.12.2012 - B 11 AL 15/11 R - BSGE 112, 241 = SozR 4-1300 § 59 Nr. 1, RdNr 22) , ergibt sich die Nichtigkeit der konkret vorliegenden EinglVb aus den genannten Gründen zum Vertragsformverbot (vgl a) .
- LSG Bayern, 29.01.2015 - L 7 AS 647/13
Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II
Dabei handelt es sich um einen öffentlich-rechtlichen Vertrag gemäß §§ 53 ff SGB X, speziell um einen subordinationsrechtlichen Vertrag nach § 53 Abs. 1 Satz 2 SGB X, weil ein Verwaltungsakt gleichen Inhalts nach § 15 Abs. 1 Satz 6 SGB II möglich war (ebenso BayLSG, Urteil vom 05.12.2012, L 16 AS 927/11; befürwortend aber offen gelassen BSG, Urteil vom 02.04.20134, B 4 AS 26/13 R und BSG, Urteil vom 06.12.2012, B 11 AL 15/11 R).Soweit die EGV nach a. A. einer anderen Handlungsform zugeordnet wird, wird überwiegend der Prüfungsmaßstab für einen öffentlich-rechtlichen Vertrag entsprechend angewendet (vgl. BSG, Urteil vom 06.12.2012, B 11 AL 15/11 R, Rn. 22).
§ 59 SGB X verschafft dem Vertrag eine höhere Bestandskraft als § 48 SGB X dies für Verwaltungsakte einschränkt (BSG, Urteil vom 06.12.2012, B 11 AL 15/11 R, Rn. 34 a.E.).
- BSG, 12.12.2017 - B 11 AL 26/16 R
Berufliche Eingliederung - Förderung aus dem Vermittlungsbudget - Anbahnung einer …
Zwar kommt nach der Rechtsprechung des Senats die EV als eigenständige Rechtsgrundlage für Leistungen der aktiven Arbeitsmarktförderung in Betracht (BSG vom 6.12.2012 - B 11 AL 15/11 R - BSGE 112, 241 = SozR 4-1300 § 59 Nr. 1, RdNr 18 ff;… vgl auch BSG vom 2.4.2014 - B 4 AS 26/13 R - BSGE 115, 210 = SozR 4-4200 § 15 Nr. 3, RdNr 31) . - SG Dortmund, 02.10.2014 - S 32 AS 1991/14
Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts an einen …
Bei der Eingliederungsvereinbarung handelt es sich nach überwiegender Ansicht, die die Kammer für zutreffend hält, um einen öffentlich-rechtlichen Vertrag im Sinne der §§ 53 ff. SGB X (…vgl. Sonnhoff in: jurisPK-SGB II, 3. Aufl. 2012, § 15 Rn. 22 ff. m. w. N.; Sächsisches LSG, Urteil vom 26.05.2011 - L 3 AL 120/09 - juris; BSG, Urteil vom 06.12.2012 - B 11 AL 15/11 R - juris (Rn. 19 ff.) m. w. N.; Bayerisches LSG, Urteil vom 05.12.2012 - L 16 AS 927/11 - juris; so tendenziell auch BSG…, Urteil vom 14.02.2013 - B 14 AS 195/11 R - juris (Rn. 18); so nun offenbar auch BSG…, Urteil vom 02.04.2014 - B 4 AS 26/13 R - juris (Rn. 33 ff.) m. w. N.), wobei die §§ 53 ff. SGB X teilweise von den Spezialregelungen in § 15 SGB II verdrängt werden (…vgl. Sonnhoff a. a. O. § 15 Rn. 43).Und § 40 Abs. 1 Satz 1 SGB II i. V. m. § 59 Abs. 1 Satz 1 SGB X sieht zwar bei einer maßgeblichen Änderung der Verhältnisse einen Anspruch auf Anpassung des Vertrages und bei Unzumutbarkeit ein Kündigungsrecht vor (vgl. BSG, Urteil vom 06.12.2012 - B 11 AL 15/11 R - juris (Rn. 24 ff.) m. w. N.).
- BVerwG, 27.06.2019 - 5 P 2.18
Antragsbefugnis; Beruhen; Beschlussverfahren; Betriebsvereinbarung; …
Dieser allgemeine Rechtssatz der Bindung an geschlossene Verträge stellt nicht nur im Zivilrecht ein Grundelement des Vertragsrechts dar (vgl. etwa BAG…, Urteil vom 12. Januar 2005 - 5 AZR 364/04 - BAGE 113, 140 Rn. 19), sondern ist auch im gesamten öffentlichen Recht als allgemeines (ungeschriebenes) Prinzip anerkannt (vgl. BVerwG, Urteile vom 9. Juli 1976 - 7 A 1.76 - BVerwGE 50, 137 …und vom 18. Juli 2012 - 8 C 4.11 - BVerwGE 143, 335 Rn. 46; BSG, Urteil vom 6. Dezember 2012 - B 11 AL 15/11 R - BSGE 112, 241 Rn. 27). - LSG Bayern, 26.02.2015 - L 7 AS 781/14
Änderung während der Laufzeit, Eingliederungsverwaltungsakt
Zutreffend hat das Sozialgericht entschieden, dass ein Eingliederungsverwaltungsakt während seiner Geltungsdauer nach § 48 Abs. 1 Satz 1 SGB X für die Zukunft aufgehoben werden kann, wenn die Voraussetzungen des § 48 Abs. 1 Satz 1 SGB X vorliegen (vgl. BSG Urteil vom 06.12.2012, B 11 AL 15/11 R Rz 48;… Kador in Eicher, SGB 11, 3. Aufl. § 15 Rz. 62).Denn der ursprüngliche Eingliederungsverwaltungsakt wurde rechtmäßig nach § 48 SGB X für die Zukunft wegen wesentlicher (vgl. dazu LSG BW Beschluss vom 02.08.2011, L 7 AS 2367/11 ER-B) Veränderung der Verhältnisse (vgl. zur Kündigung einer Eingliederungsvereinbarung wegen Änderung de Verhältnisse, BSG Urteil vom 06.12.2012, B 11 AL 15/11 R) aufgehoben.
- LSG Sachsen, 19.05.2016 - L 3 AL 172/14
Arbeitslosengeld; Erstattung von Fahrkosten für Pendelfahrten zur Aufnahme des …
Zwar kann sich eine Anspruchsgrundlage aus einer Regelung in einer Eingliederungsvereinbarung im Sinne von § 37 Abs. 2 und 3 SGB III (im Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende: § 15 SGB II) ergeben (vgl. BSG, Urteil vom 6. Dezember 2012 - B 11 AL 15/11 R - BSGE 112, 241 ff. = SozR 4-1300 § 59 Nr. 1 = juris, jeweils Rdnr. 18 ff.; BSG…, Urteil vom 2. April 2014 - B 4 AS 26/13 R - BSGE 115, 210 ff. = SozR 4-4200 § 15 Nr. 3 = juris, jeweils Rdnr. 31; vgl. auch Sächs. LSG…, Urteil vom 19. Juni 2008 - L 3 AS 39/07 - juris Rdnr. 41 ff.; LSG Baden-Württemberg…, Urteil vom 19. Juli 2007 - L 7 AS 689/07 - juris Rdnr. 21 ff.). - BSG, 06.06.2017 - B 8 SO 85/16 B
Erstattung von Aufwendungen für eine Krankenhausbehandlung
- LSG Hessen, 03.06.2013 - L 9 AS 219/13
Einstweiliger Rechtsschutz - Arbeitslosengeld II - Auszug eines jungen …
- LSG Bayern, 17.03.2017 - L 11 AS 192/17
Eingliederungsverwaltungsakt
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.08.2017 - L 2 AS 1822/12
Abänderung eines Prozessvergleichs
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2016 - L 19 AS 733/16
Feststellung der Rechtswidrigkeit eines die Eingliederungsvereinbarung …
- LSG Hessen, 03.06.2022 - L 9 U 203/19
Gesetzliche Unfallversicherung
- SG Wiesbaden, 05.12.2019 - S 19 U 72/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.01.2013 - L 9 AL 67/12
- SG Aachen, 25.04.2017 - S 14 AS 898/16
- SG Aachen, 21.06.2013 - S 11 AS 1041/12
Rechtmäßigkeit von Sanktionen in Höhe von 90% durch Kumulation zweier Sanktionen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.05.2018 - L 8 SO 364/17
- BSG, 01.04.2014 - B 8 SO 3/14 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.10.2015 - L 15 AS 287/14
- SG Bremen, 21.11.2014 - S 21 AS 2120/14