Rechtsprechung
BSG, 19.03.2008 - B 11b AS 13/06 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Arbeitslosengeld II - Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfzahl auch bei Haushaltsgemeinschaft mit Ausbildungsförderung beziehendem Kind - Nichtdeckung des Unterkunftsbedarfs des Kindes - Einkommensberücksichtigung - Kindergeld des volljährigen Kindes
- openjur.de
Arbeitslosengeld II; Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfzahl auch bei Haushaltsgemeinschaft mit Ausbildungsförderung beziehendem Kind; Nichtdeckung des Unterkunftsbedarfs des Kindes; Abschlag für Warmwasseraufbereitung; Einkommensberücksichtigun ...
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anrechnung des an ein Kind ausgezahlten Kindergeldes auf den Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes; Aufteilung nach Kopfzahl bei Bewohnen einer Wohnung durch mehrere Familienmitglieder i.F.d. Berechnung des Anteils der Kosten für Unterkunft
- Judicialis
SGB II F: 24.12.2003 § 22 Abs 1 S 1; ; SGB II F: 30.07.2004 § 7 Abs 5 S 1; ; SGB II F: 30.07.2004 § 11 Abs 1 S 1; ; SGB II F: 30.07.2004 § 11 Abs 1 S 3; ; BAföG F: 19.03.2001 § 13 ... Abs 2 Nr 1; ; EStG § 62 Abs 1; ; EStG § 74
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Kosten der Unterkunft, Aufteilung nach Kopfzahl, Berücksichtigung des Kindergeldes für ein volljähriges Kind als Einkommen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Osnabrück, 19.08.2005 - S 20 AS 50/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.03.2006 - L 8 AS 307/05
- BSG, 19.03.2008 - B 11b AS 13/06 R
Papierfundstellen
- NZS 2009, 234
- FamRZ 2008, 1527
Wird zitiert von ... (63)
- BSG, 19.10.2010 - B 14 AS 50/10 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunftskosten - Angemessenheitsprüfung anhand des …
Nach der bisherigen Rechtsprechung des BSG setzt die Aufteilung der KdU nach Köpfen voraus, dass die Wohnung gemeinsam mit anderen Personen genutzt wird (…vgl BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3, jeweils RdNr 28;… BSG SozR 4-4200 § 22 Nr. 9 RdNr 18; BSG SozR 4-4200 § 22 Nr. 6 RdNr 13;… BSG SozR 4-4200 § 9 Nr. 5 RdNr 33;… BSG SozR 4-4200 § 21 Nr. 4 RdNr 19) . - BSG, 17.07.2014 - B 14 AS 54/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Zusammensetzung der Bedarfsgemeinschaft bei …
Kindergeld für volljährige, nicht zur Bedarfsgemeinschaft gehörende, aber im Haushalt lebende Kinder ist in diesem Regelungszusammenhang nach ständiger Rechtsprechung des BSG normativ dem Kindergeldberechtigten zugeordnet und bei diesem nach § 11 Abs. 1 Satz 1 SGB II (in der Fassung des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt vom 24.12.2003, BGBl I 2954) als Einkommen zu berücksichtigen (…vgl BSG Urteil vom 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R - BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3, RdNr 34; BSG Urteil vom 31.10.2007 - B 14/11b AS 7/07 R -, juris RdNr 21; BSG Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 54/06 R -, juris RdNr 12; BSG Urteil vom 19.3.2008 - B 11b AS 13/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 6 RdNr 17; BSG Urteil vom 25.6.2008 - B 11b AS 45/06 R -, juris RdNr 41; BSG Urteil vom 13.11.2008 - B 14/7b AS 4/07 R -, juris RdNr 20; BSG Urteil vom 27.1.2009 - B 14/7b AS 14/07 R -, juris RdNr 24; BSG Urteil vom 1.7.2009 - B 4 AS 9/09 R -, juris RdNr 16) . - BSG, 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R
Verfassungsmäßigkeit der Ersetzung der Arbeitslosenhilfe durch das …
Das Kindergeld für die in der streitigen Zeit im Haushalt lebende volljährige Tochter kann dieser somit nicht zugerechnet werden (vgl LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 14. Juli 2005 - L 14 B 48/05 AS ER, ZfSH/SGB 2006, 94; LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 23. März 2006 - L 8 AS 307/05, Revision anhängig unter B 11b AS 13/06 R).
- BSG, 27.02.2008 - B 14/11b AS 55/06 R
Arbeitslosengeld II - Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfteilen - keine …
Es kann daher auch offen bleiben, ob die Tochter auf die Aufnahme einer Nebentätigkeit hätte verwiesen (vgl LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 23. März 2006 - L 8 AS 307/05 -, Revision anhängig unter B 11b AS 13/06 R) oder Ansprüche nach dem WoGG hätte geltend machen können (so Berlit, Wohnung und Hartz IV, NDV 2006, 5, 28 unter Hinweis auf § 7 Abs. 4 und § 41 Abs. 3 WoGG). - BSG, 25.06.2008 - B 11b AS 45/06 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Arbeitslosengeld II - …
Außerdem war bei dem bis 31. Juli 2005 in der Haushaltsgemeinschaft lebenden Sohn Je - da er nicht selbst Alg II-Leistungsempfänger war - kein Abzug bei der Warmwasseraufbereitungspauschale gerechtfertigt (vgl BSG, Urteil vom 19. März 2008 - B 11b AS 13/06 R, RdNr 20 ). - LSG Nordrhein-Westfalen, 22.03.2012 - L 6 AS 1589/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Waren die Kosten angemessen oder als unangemessene trotzdem zu übernehmen und bestand die dreiköpfige Bedarfsgemeinschaft fort, ist entgegen der Auffassung des Beklagten für die Anwendung des Kopfteilprinzips in dieser Zeit ausnahmsweise (zur grundsätzlichen Anwendung dieses Prinzip vgl BSG Urt v 18.02.2010 - B 14 AS 73/08 R - Rn 24; s auch Urteile v 24.02.2011 - B 14 AS 61/10 R - ; v 27.08.2008 - B 14/11b AS 55/06 R - v 27.01.2009 - B 14/7b AS 8/07 R - v 19.03.2008 - B 11b AS 13/06 R -) dann kein Raum, wenn dem dritten Mitglied der Bedarfsgemeinschaft auf der Grundlage eines bestandskräftigen Sanktionsbescheids der Anspruch auf KdU entzogen wurde. - LSG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2014 - L 20 SO 401/13 Doch ist für eine Anwendung dieser Kopfteilmethode (auch) im Leistungsregime des SGB II von vornherein nur dann Raum, wenn der Leistungsbegehrende überhaupt einer verbindlichen Forderung für Unterkunfts- und Heizkosten ausgesetzt ist, mithin insoweit ein Bedarf tatsächlich feststellbar ist (vgl. etwa BSG, Urteil vom 19.03.2008 - B 11b AS 13/06 R Rn. 13 ff.).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.11.2008 - L 19 AS 46/07
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Leistungen für Unterkunft und Heizung, …
Nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts, der sich der Senat anschließt, ist für die Aufteilung der Unterkunftskosten nach der Kopfzahl der Wohnungsnutzer unerheblich, ob das Nichtmitglied einer Bedarfsgemeinschaft in der Lage ist, den auf ihn entfallenden Anteil der Unterkunftskosten aufzubringen (siehe BSG, Urteile vom 19.03.2008, B 11b AS 13/06 R und vom 25.05.2008, B 11b AS 45/06 R).Die zur Deckung des eigenen Lebensunterhalts vorgesehenen Leistungen des SGB II sind nicht dazu bestimmt, eine Empfängerin in die Lage zu versetzen, etwaigen Unterhalts- oder Unterstützungspflichten gegenüber Dritten nachzukommen (Urteil vom 19.03.2008, B 11b AS 13/06 R).
Auch der Ausschluss des Sohnes aus den staatlichen Leistungssystemen wegen Ausschöpfung des BAföG-Anspruchs bzw. nach § 7 Abs. 5 SGB II begründet keinen Sonderfall (siehe BSG, Urteile vom 19.03.2008, B 11b AS 13/06 R und vom 25.05.2008, B 11b AS 45/06 R).
- LSG Sachsen-Anhalt, 30.01.2013 - L 5 AS 373/10
Arbeitslosengeld II - Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfteilprinzip - …
Dies gilt etwa, wenn ein Mitglied der Bedarfsgemeinschaft BAföG bezieht und der darin enthaltene Unterkunftsanteil nicht ausreicht für die kopfteilig aufzubringenden KdU (BSG, Urteil vom 27. Februar 2008, B 14/11b AS 55/06 R (19); Urteil vom 19. März 2008, B 11b AS 13/06 R (14)).Denn dieser hatte im streitigen Zeitraum keinen Anspruch auf Regelleistungen, in denen ja der Anteil für die Warmwassererwärmung enthalten ist (BSG, Urteil vom 19. März 2008, B 11b AS 13/06 R (20)).
- LSG Bayern, 18.01.2011 - L 8 SO 25/10
Leistung der Grundsicherung im Alter - maßgebliche Beurteilungszeitpunkt der …
Dem schloss sich die Sozialgerichtsbarkeit an (Urteile des BSG vom 07.05.2009, Az: B 14 AS 14/08, vom 13.11.2008 - B 14/7b AS 4/07 R, vom 15.04.2008 - B 14/7b AS 58/06 R, vom 19.3.2008 Az.: B 11b AS 13/06 R, vom 27.02.2008 - B 14/11b AS 55/06 R, vom 31.10.2007 - B 14/11b AS 7/07 R und vom 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R).Ein Abweichen von diesem Grundsatz nicht deshalb geboten, weil die Unterkunft auch von einem nicht zur Bedarfsgemeinschaft gehörenden Kind genutzt wird, das z. B. nach den Regelungen des BAföG nur geringfügige Leistungen für Unterkunft erhält und wegen des BAföG-Bezugs von den Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II ausgeschlossen ist (Urteil des BSG vom 19.3.2008, Az.: B 11b AS 13/06 R im Anschluss an das Urteil vom 27.02.2008, B 14/11b AS 55/06 R).
- LSG Sachsen, 21.04.2016 - L 3 AS 419/12
Erfüllungsgehilfe; Grundsicherung für Arbeitsuchende; Instandhaltungsarbeiten; …
- BSG, 16.07.2013 - B 4 AS 64/13 B
Aufrundung von Hartz IV-Leistungen - Jobcenter scheitert endgültig im …
- LSG Sachsen-Anhalt, 30.01.2013 - L 5 AS 487/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Kindergeld für …
- LSG Baden-Württemberg, 16.07.2009 - L 13 AS 2838/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Kindergeld für …
- LSG Hessen, 28.07.2021 - L 4 SO 59/19
Sozialhilfe
- LSG Thüringen, 06.12.2012 - L 9 AS 430/09
(Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsberechnung - Anwendung der …
- BFH, 25.09.2008 - III R 16/06
Ermessensreduzierung auf Null bei Abzweigung des Kindergeldes zugunsten des …
- LSG Bayern, 15.03.2007 - L 7 AS 134/06
Voraussetzungen für das Vorliegen einer Hilfebedürftigkeit für die Gewährung von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.04.2009 - L 32 AS 2323/07
Sozialgerichtliches Verfahren - Beginn der Klagefrist - abgeänderter …
- LSG Sachsen-Anhalt, 08.09.2010 - L 2 AS 292/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Absetzung von …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.05.2012 - L 5 AS 114/12
Einstweiliger Rechtsschutz - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 02.12.2008 - L 5 B 273/08
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Berücksichtigung einer Eigenheimzulage als …
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.10.2009 - L 5 AS 16/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.06.2009 - L 5 AS 179/07
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung bei einem …
- LSG Hamburg, 28.06.2018 - L 4 AS 130/17
Aufhebung und Rückforderung von Leistungen für Unterkunftskosten nach dem SGB II
- SG Dessau-Roßlau, 23.08.2016 - S 30 AS 1609/13
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Kosten der Unterkunft und Heizung; …
- SG Aachen, 13.07.2017 - S 14 AS 467/17
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2014 - L 2 AS 653/14
- VG Berlin, 17.06.2010 - 15 K 239.09
Ausländischer Familiennachzug: Abzug von Freibeträgen bei der Berechnung des …
- SG Dessau-Roßlau, 26.01.2016 - S 30 AS 2955/12
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Kosten der Unterkunft und Heizung; …
- LSG Sachsen, 20.09.2012 - L 7 AS 402/11
25-Jähriger; Bedarf; Bedarfsgemeinschaft; benötigen; beschaffen; eigenes …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.12.2008 - L 19 B 180/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Schleswig-Holstein, 21.03.2016 - L 6 AS 73/13
Arbeitslosengeld II - Leistungen für Auszubildende - Zuschuss zu den Wohnkosten - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2012 - L 19 AS 1855/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2011 - L 19 AS 48/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.05.2011 - L 19 AS 2146/09
- BSG, 08.02.2011 - B 4 AS 168/10 B
- SG Duisburg, 06.04.2010 - S 5 AS 881/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG München, 09.02.2017 - S 42 AS 72/17
Bestimmung der angemessenen Kosten der Unterkunft
- SG Dessau-Roßlau, 23.08.2016 - S 30 AS 1590/13
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Kosten der Unterkunft und Heizung; …
- LSG Baden-Württemberg, 08.06.2011 - L 3 AS 4649/09
- LSG Rheinland-Pfalz, 10.06.2008 - L 3 AS 77/06
- VG Hamburg, 13.04.2012 - 2 K 1801/11
Ausbildungsförderung; Wohnen bei den Eltern; qualifizierendes Merkmal
- LSG Baden-Württemberg, 31.08.2018 - L 7 SO 3393/16
- SG Oldenburg, 24.10.2008 - S 47 AS 2051/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Leistungen für Unterkunft und …
- SG Marburg, 25.02.2019 - S 9 SO 96/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.10.2016 - L 8 SO 225/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.10.2016 - L 8 SO 102/12
- SG Detmold, 15.02.2018 - S 18 AS 96/15
Rechtmäßigkeit einer endgültigen Festsetzungs- und Erstattungsentscheidung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.12.2020 - L 13 AS 172/20
- LSG Baden-Württemberg, 25.10.2012 - L 12 AS 3988/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.07.2012 - L 15 AS 208/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2011 - L 15 AS 345/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.09.2010 - L 13 AS 612/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Berücksichtigung des …
- LSG Baden-Württemberg, 05.07.2010 - L 1 AS 5423/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2009 - L 8 AS 245/07
- LSG Sachsen-Anhalt, 02.12.2008 - L 2 B 292/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2019 - L 11 AS 471/18
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2011 - L 13 AS 3094/11
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2011 - L 13 AS 3064/11
- VG Hamburg, 30.08.2011 - 2 E 1781/11
Wohnung bei den Eltern
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.09.2010 - L 13 AS 7/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2019 - L 11 AS 472/18