Rechtsprechung
BSG, 23.11.2006 - B 11b AS 17/06 B |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Judicialis
SGB X § 48 Abs 1 S 2 Nr 3; ; SGB X § 48 Abs 1 S 3; ; Alg II-V F: 20.10.2004 § 2 Abs 2 S 1; ; SGB II § 11; ; SGB II § 13 Nr 1; ; SGB II § 23 Abs 4; ; SGB II § 41
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Einkommensberücksichtigung beim Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NZS 2007, 388 (Ls.)
Wird zitiert von ... (72)
- BSG, 09.04.2014 - B 14 AS 23/13 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Erhöhung der angemessenen …
Diese Anknüpfung an mindestens einen Kalendermonat für das Vorliegen eines neuen Leistungsfalls folgt aus dem im SGB II geltenden und in der Rechtsprechung des BSG bereits mehrfach betonten Monatsprinzip (vgl BSG Urteil vom 20.2.2014 - B 14 AS 53/12 R -, RdNr 26;… BSG Urteil vom 22.8.2013 - B 14 AS 78/12 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 63 RdNr 21 mwN;… BSG Urteil vom 30.7.2008 - B 14 AS 26/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 17 RdNr 28; BSG Beschluss vom 23.11.2006 - B 11b AS 17/06 B - SozR 4-4225 § 2 Nr. 1 RdNr 14 f;… zur Abgrenzung von Einkommen und Vermögen im Zusammenhang mit der Festlegung des sog Verteilzeitraums bei Zufluss einmaliger Einnahmen vgl auch BSG Urteil vom 30.9.2008 - B 4 AS 29/07 R - BSGE 101, 291 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15, RdNr 31) . - BSG, 22.08.2013 - B 14 AS 1/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung …
Grundsätzlich erfolgt bei der Berücksichtigung von Einkommen nach dem SGB II zwar eine monatsweise Betrachtung, was sich aus dem Gesamtzusammenhang der Regelungen im Gesetz ergibt (vgl bereits BSG SozR 4-4225 § 2 Nr. 1 RdNr 14) und was nunmehr § 11 Abs. 2 Satz 1 SGB II (idF des Gesetzes zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch vom 24.3.2011 <BGBl I 453>) ausdrücklich regelt. - BSG, 30.07.2008 - B 14 AS 26/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
§ 41 Abs. 1 SGB II legt die Zahlungsabschnitte aber grundsätzlich auf einen Monat fest (hierauf verweist auch BSG, Beschluss vom 23. November 2006 - B 11b AS 17/06 B = SozR 4-4225 § 2 Nr. 1 RdNr 14 - 15).Derartige Grundsätze ergeben sich hier mit hinreichender Deutlichkeit aus der Systematik des SGB II und der Anknüpfung des Gesetzes an die Rechtslage unter Geltung des BSHG (vgl hierzu BSG SozR 4-4225 § 2 Nr. 1 RdNr 14-15;… Mecke in: Eicher/Spellbrink, § 13 SGB II RdNr 7 mwN).
- BSG, 01.04.2009 - B 14 SF 1/08 R
Rechtsweg zur Sozialgerichtsbarkeit bei Streit über ein Hausverbot eines …
Wird aufgrund eines Verwaltungsakts mit Dauerwirkung wie dem Bewilligungsbescheid über Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (vgl bereits BSG SozR 4-4225 § 2 Nr. 1) ein fortwährendes Verwaltungsrechtsverhältnis zwischen Leistungsempfänger und Leistungsträger begründet, endet das die Annexkompetenz für Ordnungsmaßnahmen rechtfertige Sachnäheverhältnis aber erst, wenn der Aufenthalt störender Personen in keinem erkennbaren Zusammenhang mit einem Verwaltungsverfahren wegen der bewilligten bzw beantragten Leistungen mehr steht. - BSG, 07.05.2009 - B 14 AS 13/08 R
Arbeitslosengeld II - anteilige Unterkunftsleistungen ab Antragstellung bei …
§ 41 Abs. 1 SGB II legt die Zahlungsabschnitte für Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts auf einen Monat fest (hierauf verweist auch Bundessozialgericht [BSG], Beschluss vom 23. November 2006 - B 11b AS 17/06 B - SozR 4-4225 § 2 Nr. 1 RdNr 14-15).Derartige Grundsätze ergeben sich hier mit hinreichender Deutlichkeit aus der Systematik des SGB II und der Anknüpfung des Gesetzes an die Rechtslage unter Geltung des BSHG (vgl hierzu BSG SozR 4-4225 § 2 Nr. 1 RdNr 14-15;… Mecke in: Eicher/Spellbrink, aaO, § 13 RdNr 7 mwN).
- BSG, 30.07.2008 - B 14 AS 43/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
Derartige Grundsätze ergeben sich hier mit hinreichender Deutlichkeit aus der Systematik des SGB II und der Anknüpfung des Gesetzes an das Regelungskonzept des BSHG (vgl hierzu BSG SozR 4-4225 § 2 Nr. 1 RdNr 14-15;… Mecke in: Eicher/Spellbrink, § 13 SGB II RdNr 7 mwN). - LSG Baden-Württemberg, 22.02.2017 - L 2 SO 5175/15
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - Kenntnisgrundsatz - …
Dies sei höchstrichterlich geklärt (Hinweis auf BSG, Beschluss vom 23.11.2006 - B 11b AS 17/06 B). - BSG, 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von nach …
Derartige Grundsätze ergeben sich hier mit hinreichender Deutlichkeit aus der Systematik des SGB II und der Anknüpfung des Gesetzes an die Rechtslage unter Geltung des BSHG (vgl hierzu BSG SozR 4-4225 § 2 Nr. 1 RdNr 14-15;… Mecke in Eicher/Spellbrink, SGB II, 2. Aufl 2008, § 13 RdNr 7 mwN). - BSG, 07.05.2009 - B 14 AS 4/08 R
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Unterscheidung zwischen Einkommen …
Derartige Grundsätze ergeben sich hier mit hinreichender Deutlichkeit aus der Systematik des SGB II und der Anknüpfung des Gesetzes an die Rechtslage unter Geltung des BSHG (vgl hierzu BSG SozR 4-4225 § 2 Nr. 1 RdNr 14-15;… Mecke in: Eicher/Spellbrink, aaO, § 13 RdNr 7 mwN). - LSG Baden-Württemberg, 09.08.2007 - L 7 AS 5695/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Abgrenzung der Einkommens- von der …
Die Beteiligten haben Ablichtungen der Entscheidungen des BVerwG vom 19. Dezember 2001 - 5 C 4/00 - und des Bundessozialgerichts (BSG) vom 23. November 2006 - B 11b AS 17/06 B - zur Kenntnis erhalten.Einkommen sind daher beispielsweise Arbeitsentgelt (vgl. § 2 Alg II-V; ferner Senatsurteil vom 14. Dezember 2006 - L 7 AS 4269/05 - ;… BSGE 53, 115, 116 = SozR 4100 § 138 Nr. 7; BSG, Urteil vom 23. November 2006 - B 11b AS 17/06 B - ; BVerwG Buchholz 436.0 § 76 BSHG Nr. 32), Mieten (…BSGE 45, 60, 61 = SozR 4100 § 138 Nr. 2), Entgeltersatzleistungen nach dem SGB III (BVerwGE 120, 339 ff.; LSG für das Land Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 9. Mai 2007 - L 12 AS 52/06 - ) sowie Wohngeld (BVerwG Buchholz 436.0 § 77 BSHG Nr. 17; Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Beschluss vom 17. März 2004 - 12 S 1615/03 - FEVS 56, 90).
Anknüpfungspunkt für die Bedarfsberechnung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II ist vielmehr der Bedarfszeitraum, sodass die dem Hilfebedürftigen in diesem Zeitraum zufließenden Einnahmen als bereite Mittel grundsätzlich zur Deckung des gegenwärtigen Bedarfs zu verwenden sind; dies ergibt sich aus der - auf der Ermächtigungsgrundlage des § 13 Satz 1 Nr. 1 SGB II (…Fassung durch Gesetz vom 24. Dezember 2003 a.a.O.) beruhenden - Vorschrift des § 2 Alg II-V (vgl. hierzu BSG, Beschluss vom 23. November 2006 - B 11b AS 17/06 B - a.a.O.).
Sonach ist das Einkommen, das dem Hilfebedürftigen in der Bedarfszeit tatsächlich zufließt, grundsätzlich in diesem Zeitraum zu berücksichtigen, wobei insoweit mit Blick auf die in § 41 Abs. 1 SGB II festgelegten monatlichen Zahlungsabschnitte auf den Kalendermonat abzustellen ist (vgl. BSG, Beschluss vom 23. November 2006 - B 11b AS 17/06 B - a.a.O.).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2016 - L 15 SF 21/15
Sonstiges
- BSG, 27.01.2009 - B 14/7b AS 14/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Arbeitslosengeld …
- LSG Saarland, 27.03.2007 - L 9 AS 18/06
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Abgrenzung von Einkommen und …
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2007 - L 7 AS 690/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Erbschaft - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2017 - L 15 SF 18/16
Sonstiges
- LSG Baden-Württemberg, 29.01.2015 - L 7 AS 4641/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - rückwirkende Aufhebung der …
- LSG Bayern, 14.05.2014 - L 11 AS 610/11
Keine rückwirkende Aufhebung der Bewilligung von Alg II, wenn eine Rente …
- LSG Hamburg, 22.09.2016 - L 4 AS 119/15
- LSG Hessen, 11.11.2016 - L 7 AS 195/16
SGB-II -Leistungen; Höhere Regelleistung; Verfassungskonformität
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2008 - L 19 B 112/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2020 - L 3 AS 227/20
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Überweisung des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.02.2008 - L 13 B 40/07
Sozialgerichtliches Verfahren - Bewilligung von Prozesskostenhilfe - keine …
- LSG Baden-Württemberg, 26.10.2007 - L 8 AS 4065/07
Arbeitslosengeld II - kostenlose Verpflegung bei vollstationärem …
- SG Dessau-Roßlau, 16.11.2015 - S 7 AS 2233/12
Ermittlung des bei der Bewilligung von Grundsicherungsleistungen zu …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.01.2008 - L 13 B 66/07
Sozialgerichtliches Verfahren - Bewilligung von Prozesskostenhilfe - keine …
- SG Leipzig, 30.04.2007 - S 19 AS 2000/06
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Verfassungsmäßigkeit der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.11.2015 - L 15 SF 23/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.08.2015 - L 7 AS 4399/13
- SG Dresden, 24.11.2008 - S 10 AS 229/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Berücksichtigung einer …
- SG Karlsruhe, 22.02.2010 - S 16 AS 3058/09
Arbeitslosengeld - nachträgliche Bewilligung von Leistungen nach dem SGB 2 - …
- LSG Bayern, 16.07.2008 - L 7 B 1173/07
Anforderungen an die Erfolgsaussicht im Zusammenhang mit der Gewährung von …
- LSG Hessen, 22.10.2010 - L 7 AL 167/07
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.06.2008 - L 20 B 216/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 21/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 15/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.03.2011 - L 19 AS 2058/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.02.2007 - L 18 AS 1157/06
Berücksichtigung von Erwerbseinkommen bei Leistungen nach dem SGB 2
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 20/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 18/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 16/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 19/15
- BSG, 12.10.2010 - B 13 R 255/10 B
- LSG Bayern, 19.06.2007 - L 11 AS 106/06
Voraussetzungen für Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende; Begriff …
- BSG, 25.04.2007 - B 11b AS 63/06 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.11.2018 - L 11 AS 1785/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.03.2018 - L 7 AS 415/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2016 - L 15 SF 4/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 14/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.04.2015 - L 13 AS 306/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.06.2013 - L 7 AS 202/13
- SG Neuruppin, 21.07.2010 - S 26 AS 415/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Anrechnung von Einkommen auf den …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.08.2009 - L 15 AS 1031/09
- BSG, 02.07.2009 - B 4 AS 20/09 B
- LSG Hamburg, 06.06.2019 - L 4 AS 82/18
Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.07.2017 - L 7 AS 972/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.07.2017 - L 7 AS 971/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 17/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.02.2011 - L 18 AS 232/11
- BSG, 12.11.2007 - B 14 AS 132/07 B
- SG Oldenburg, 29.05.2007 - S 49 AS 702/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.01.2016 - L 13 AS 217/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2016 - L 13 AS 86/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.11.2010 - L 18 AS 2232/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.09.2009 - L 9 AS 527/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.06.2009 - L 9 AS 127/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2007 - L 9 AS 407/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.05.2007 - L 6 AS 4/07
- SG Osnabrück, 17.04.2007 - S 16 AS 32/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.04.2007 - L 6 AS 14/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2019 - L 8 SO 146/19
- SG Oldenburg, 08.03.2007 - S 44 AS 1703/06
- SG Köln, 04.12.2020 - S 33 AS 3463/20