Rechtsprechung
BSG, 06.05.2010 - B 13 R 16/09 R |
Volltextveröffentlichungen (12)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Rentenversicherung
- lexetius.com
Rente wegen voller Erwerbsminderung - angenommenes Anerkenntnis - Vergleich - wesentliche Änderung der tatsächlichen Verhältnisse - Bindungswirkung
- openjur.de
Rente wegen voller Erwerbsminderung; angenommenes Anerkenntnis; Vergleich; wesentliche Änderung der tatsächlichen Verhältnisse; Teilanerkenntnis
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 48 Abs 1 S 1 SGB 10, § 53 Abs 1 S 2 SGB 10, § 54 Abs 1 SGB 10, § 59 SGB 10, § 43 SGB 6
Rente wegen voller Erwerbsminderung - angenommenes Anerkenntnis - Vergleich - wesentliche Änderung der tatsächlichen Verhältnisse - Teilanerkenntnis - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Aufhebung der Bewilligung einer Rente wegen voller Erwerbsminderung auf Zeit; Zulässigkeit der Aufhebung eines Rentenbescheids zur Umsetzung eines gerichtlichen Anerkenntnisses
- rewis.io
Rente wegen voller Erwerbsminderung - angenommenes Anerkenntnis - Vergleich - wesentliche Änderung der tatsächlichen Verhältnisse - Teilanerkenntnis
- ra.de
- rewis.io
Rente wegen voller Erwerbsminderung - angenommenes Anerkenntnis - Vergleich - wesentliche Änderung der tatsächlichen Verhältnisse - Teilanerkenntnis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Aufhebung der Bewilligung einer Rente wegen voller Erwerbsminderung auf Zeit; Zulässigkeit der Aufhebung eines Rentenbescheids zur Umsetzung eines gerichtlichen Anerkenntnisses
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Rentenversicherung
Verfahrensgang
- SG Koblenz - S 12 R J 284/04
- SG Koblenz, 24.01.2006 - S 12 RI 284/04
- SG Koblenz, 24.01.2006 - S 12 RJ 284/04
- LSG Rheinland-Pfalz, 12.11.2007 - L 2 R 90/06
- BSG, 12.02.2009 - B 5 R 514/07 B
- BSG, 06.05.2010 - B 13 R 16/09 R
Papierfundstellen
- NZS 2011, 389 (Ls.)
Wird zitiert von ... (69)
- LSG Hessen, 08.08.2019 - L 2 AS 328/18
Kosten
Ein Anerkenntnis liegt vor, wenn ein Beteiligter einseitig und ohne Einschränkung erklärt, die von der Gegenseite begehrte Rechtsfolge werde "ohne Drehen und Wenden" zugegeben (BSG, Urteil vom 6. Mai 2010, B 13 R 16/09 R, SozR 4-1300 § 48 Nr. 19 m.w.N.). - LSG Nordrhein-Westfalen, 05.12.2019 - L 19 AS 1608/18
SGB II-Ausschluss von EU-Ausländern bei Minijob
Etwas anderes gilt nur, wenn das Urteil für den Leistungsausspruch zu unbestimmt und zur Feststellung der Leistungsdauer und -höhe noch eine Konkretisierung durch eine Regelung i.S. eines Verwaltungsaktes erforderlich ist; insoweit hat der Ausführungsbescheid dann eine Regelungsfunktion, die ihm die Eigenschaft eines Verwaltungsaktes i.S. von § 31 SGB X verleiht (vgl. BSG, Urteil vom 06.05.2010 - B 13 R 16/09 R; BSG, Beschluss vom 18.09.2003 - B 9 V 82/02 B - m.w.N.). - BSG, 12.04.2017 - B 13 R 12/15 R
Altersrente - Wohnsitzverlegung von den alten Bundesländern in das …
Wegen dieser rechtlich relevanten Änderung der tatsächlichen Verhältnisse (s hierzu BSG Urteil vom 6.5.2010 - B 13 R 16/09 R - SozR 4-1300 § 48 Nr. 19 RdNr 15 mwN) war die Beklagte berechtigt, die frühere Bewilligung der Altersrente teilweise und auf Dauer aufzuheben.
- BSG, 06.09.2017 - B 13 R 33/16 R
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung aus der gesetzlichen Rentenversicherung …
Eine wesentliche Änderung in den tatsächlichen oder rechtlichen Verhältnissen, die bei Bewilligung der Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung mit einem Zahlbetrag in voller Höhe vorgelegen haben (s hierzu Senatsurteil vom 6.5.2010 - B 13 R 16/09 R - SozR 4-1300 § 48 Nr. 19 RdNr 15 mwN) , trat hier nicht ein. - SG Berlin, 01.12.2020 - S 180 SF 206/19
Sozialgerichtliches Verfahren; Rechtsanwaltsvergütung; Untätigkeitsklage; …
Ein Anerkenntnis liegt vor, wenn ein Beteiligter einseitig und ohne Einschränkung erklärt, die von der Gegenseite begehrte Rechtsfolge werde "ohne Drehen und Wenden" zugegeben (BSG, Urteil vom 6. Mai 2010, B 13 R 16/09 R, juris). - BSG, 17.08.2017 - B 5 R 248/16 B
Nichtzulassungsbeschwerde - sozialgerichtliches Verfahren - Weiterbewilligung …
Hieraus ergibt sich im Rechtsstreit um eine Dauerrente ohne Weiteres die Teilbarkeit des Streitgegenstandes mit der Notwendigkeit einer gesonderten Fortführung im Übrigen (vgl zur Möglichkeit der Zuerkennung einer befristeten Rente durch Teilanerkenntnis, BSG Urteil vom 6.5.2010 - B 13 R 16/09 R - SozR 4-1300 § 48 Nr. 19) . - LSG Sachsen, 18.10.2013 - L 8 AS 1254/12
Vergütung von Rechtsanwälten im sozialgerichtlichen Verfahren; Festsetzung der …
So liegt es hier aber nicht: Ein Anerkenntnis im Sinne der Nr. 3106 Satz 2 Nr. 3 VV RVG ist das im Wege der einseitigen Erklärung gegebenes uneingeschränktes Zugeständnis, dass der mit der Klage geltend gemachte prozessuale Anspruch ganz oder teilweise besteht (§ 101 Abs. 2 SGG; vgl. BSG, Urteil vom 06.05.2010 - B 13 R 16/09 R - juris RdNr. 19;… Leitherer in: Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 10. Aufl., § 101 RdNr. 20). - LSG Sachsen, 05.04.2017 - L 8 AL 73/15
PKH-Verfahren; Verfahrensbeendigung nach Anerkenntnis; Unbedingter Bindungswille …
Erforderlich ist, dass sich ein darauf gerichteter Wille hinreichend deutlich aus dem gesamten Inhalt der Äußerung und aus dem Zusammenhang, in dem sie steht, ergibt (vgl. BSG, Urteil vom 06.05.2010 - B 13 R 16/09 R -, m.w.N., juris).Dementsprechend hat auch im sozialgerichtlichen Verfahren auf ein nicht angenommenes Anerkenntnis ein Anerkenntnisurteil (§ 202 S. 1 SGG i.V.m. § 307 ZPO) zu ergehen (vgl. BSG, Urteil vom 06.05.2010 - B 13 R 16/09 R -, m.w.N., juris).
- BSG, 16.12.2021 - B 9 SB 6/19 R
Schwerbehindertenrecht - GdB-Änderungsbescheid - unzulässige GdB-Herabsetzung für …
Voraussetzung ist allerdings, dass es sich insoweit um einen teilbaren (prozessualen) Anspruch (Streitgegenstand) handelt (BSG Urteil vom 6.5.2010 - B 13 R 16/09 R - SozR 4-1300 § 48 Nr. 19 RdNr 18 mwN) . - LSG Berlin-Brandenburg, 17.01.2020 - L 39 SF 91/17
Fiktive Terminsgebühr; Teilanerkenntnis; Erledigungserklärung im Übrigen
In diesem Sinne liegt ein Anerkenntnis vor, wenn der Beklagte einseitig und ohne Einschränkung erklärt, die vom Kläger begehrte Rechtsfolge werde "ohne Drehen und Wenden" zugegeben (Bundessozialgericht, Urteil vom 6. Mai 2010, B 13 R 16/09 R, Rn. 19). - LSG Berlin-Brandenburg, 14.07.2016 - L 34 AS 2443/15
Auferlegung von Verschuldenskosten bei missbräuchlicher Rechtsverfolgung
- LSG Baden-Württemberg, 02.07.2019 - L 10 SF 4254/18 E-B
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - fiktive Terminsgebühr - …
- BSG, 16.12.2021 - B 9 SB 7/19 R
Ist ein Verwaltungsakt, der unzulässig einen Grad der Behinderung (GdB) ab einem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.10.2016 - L 19 AS 1104/16
Festsetzung von Rechtsanwaltsgebühren; Gegenstand des Beschwerdeverfahrens; …
- LSG Bayern, 22.03.2018 - L 12 SF 313/16
Kein Anspruch auf höhere Rechtsanwaltsvergütung
- LSG Hessen, 25.03.2014 - L 3 U 42/10
Neufestsetzung des Jahresarbeitsverdienstes nach § 573 RVO (§ 90 Abs. 1 SGB VII) …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2017 - L 19 AS 2128/16
SGB-II -Leistungen; Geänderter bzw. ersetzter Bescheid; Streitgegenstand; …
- BVerfG, 22.12.2014 - 1 BvR 2195/14
Die Gerichte haben sicherzustellen, dass jede Partei ihre zur Wahrnehmung ihres …
- LSG Hamburg, 30.09.2019 - L 4 AS 249/19
Sozialgerichtliches Verfahren - Erledigungsrechtsstreit - Klage auf Feststellung, …
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.12.2018 - L 2 AS 80/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Festsetzung der …
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2014 - L 6 VK 934/12
Soziales Entschädigungsrecht - GdS-Feststellung - Schädigung eines Beines - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2017 - L 14 U 114/14
Übergangsleistungen nach der BKV
- LSG Sachsen, 05.04.2017 - 8 AL 73/15
Klaglosstellung - Abhilfebescheid; Anerkenntnis; fiktive Terminsgebühr; …
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2016 - L 3 U 209/16
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - gesetzliche Unfallversicherung - …
- SG Berlin, 09.10.2014 - S 9 R 4059/12
Anerkenntnisurteil im sozialgerichtlichen Verfahren bei einem nicht angenommenen …
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2018 - L 6 VK 4523/17
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - unverschuldete Rechtsunkenntnis eines …
- LSG Hessen, 03.06.2022 - L 9 U 203/19
Gesetzliche Unfallversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2013 - L 6 SB 5459/11
Schwerbehindertenrecht - Feststellung des Grads der Behinderung - Diabetes …
- LSG Hessen, 26.10.2020 - L 9 U 141/19
Gesetzliche Unfallversicherung
- SG Gießen, 11.10.2013 - S 18 SO 1/12
- SG Stuttgart, 17.05.2011 - S 24 SF 8468/09
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - kein Anfall einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.05.2011 - L 19 AS 726/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.02.2011 - L 19 AS 1522/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.02.2021 - L 4 AS 89/20
Anfall der Gebühren des Rechtsanwalts in einem Verfahren der Grundsicherung
- SG Düsseldorf, 24.04.2019 - S 12 AS 2277/18
- SG Reutlingen, 15.11.2017 - S 4 SF 2454/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Terminsgebühr - …
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2015 - L 10 U 3024/13
- BSG, 30.10.2013 - B 5 R 288/13 B
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 24.01.2019 - L 11 SF 16/17
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - isolierte Feststellung der …
- LSG Bayern, 16.10.2018 - L 15 VH 2/14
Schädigungsfolgen, Vergleichseinkommen, besondere berufliche Betroffenheit
- LSG Sachsen, 20.06.2013 - L 3 AL 90/12
- LSG Sachsen-Anhalt, 30.11.2010 - L 3 R 53/09
Voraussetzungen der Verwirkung einer Beitragsnachforderung
- LSG Saarland, 05.07.2018 - L 1 R 116/15
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung …
- SG München, 04.07.2014 - S 22 SF 304/14
- SG Chemnitz, 28.08.2017 - S 16 SF 1591/17
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2014 - L 6 SB 4038/13
- LSG Thüringen, 28.09.2020 - L 1 SF 531/20
Prozesserklärung, Auslegung, Anerkenntnis, Teilanerkenntnis, teilbarer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2020 - L 15 AS 94/20
- SG Düsseldorf, 13.02.2012 - S 27 R 2543/10
Rentenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 26.10.2010 - L 11 KR 4730/09
- LSG Baden-Württemberg, 27.04.2012 - L 12 AS 899/12
- SG Düsseldorf, 13.02.2012 - S 27 R 2286/10
Rentenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2018 - L 7 AS 1/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.03.2018 - L 7 SB 3/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2014 - L 14 U 207/10
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2013 - L 4 P 4063/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.08.2019 - L 15 AS 293/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.04.2018 - L 7 AS 82/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.04.2018 - L 7 AS 2/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.07.2017 - L 18 AS 3313/14
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2013 - L 6 U 1023/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2013 - L 15 AS 51/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2011 - L 3 U 271/10
- LSG Baden-Württemberg, 15.12.2010 - L 5 R 4591/08
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2019 - L 3 SB 4739/17
- SG Nürnberg, 11.01.2019 - S 9 R 1125/16
Rückforderung überzahlter Altersrente des für tot erklärten Vaters
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2014 - L 12 R 304/13
- LSG Baden-Württemberg, 01.04.2016 - L 7 R 793/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2013 - L 10 U 4045/08