Rechtsprechung
BSG, 22.08.2013 - B 14 AS 1/13 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung bei selbstständiger Arbeit - Gesellschaftseinkommen - vereinnahmte Umsatzsteuer - Absetzungen - Verteilzeitraum - Ermächtigungskonformität des § 3 Abs 4 AlgIIV 2008
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Einkommensberücksichtigung und -berechnung bei selbstständiger Arbeit; Alleingesellschafter einer Kommanditgesellschaft und Geschäftsführer einer Komplementärgesellschaft; Betriebseinnahmen; vereinnahmte Umsatzsteuer; Absetzungen; ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 11 Abs 1 S 1 SGB 2, § 11 Abs 2 S 1 SGB 2, § 3 Abs 1 S 1 AlgIIV 2008 vom 17.12.2007, § 3 Abs 1 S 2 AlgIIV 2008 vom 17.12.2007, § 3 Abs 2 S 1 AlgIIV 2008 vom 17.12.2007
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung bei selbstständiger Arbeit - Alleingesellschafter einer Kommanditgesellschaft und Geschäftsführer einer Komplementärgesellschaft - Betriebseinnahmen - vereinnahmte Umsatzsteuer - Absetzungen - ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- rewis.io
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung bei selbstständiger Arbeit - Alleingesellschafter einer Kommanditgesellschaft und Geschäftsführer einer Komplementärgesellschaft - Betriebseinnahmen - vereinnahmte Umsatzsteuer - Absetzungen - ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von Einkünften als Selbstständiger aufgrund eines Beratervertrags als Einkommen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Jurion (Kurzinformation)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende kann bei Einkünften aus einer KG ausgeschlossen sein
Verfahrensgang
- SG München, 23.06.2010 - S 22 AS 1911/09
- LSG Bayern, 21.03.2012 - L 16 AS 789/10
- BSG, 22.08.2013 - B 14 AS 1/13 R
Papierfundstellen
- BSGE 114, 136
Wird zitiert von ... (122)
- BSG, 15.06.2016 - B 4 AS 41/15 R
Rücknahme rechtswidriger Bewilligungen von Arbeitslosengeld II - Nichtangabe von …
Zur näheren Bestimmung dieser Einkommensart im SGB II ist von den Begriffen des Steuerrechts auszugehen (vgl BSG vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 20) . - BSG, 17.02.2016 - B 4 AS 17/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
Allein aus der Verwendung des dem Einkommensteuerrecht entlehnten Begriffs "derselben Einkunftsart" kann kein Gebot des horizontalen Verlustausgleichs gefolgert werden (vgl § 2 EStG, wonach Einkunftsarten ua Einkünfte aus Gewerbebetrieb sowie Einkünfte aus selbstständiger Arbeit sind; vgl Mues in Estelmann, SGB 11, 41. EL Juni 2014, § 11b RdNr 13;… vgl zur Heranziehung des Steuerrechts zur Abgrenzung der Einkunftsarten voneinander Mecke in Eicher, SGB II, 3. Aufl 2013, § 13 RdNr 54; BSG Urteil vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64 RdNr 20) .Es gilt der unter dem Gesichtspunkt der Subsidiarität staatlicher Fürsorge aufgestellte Grundsatz, dass die Lebensunterhaltssicherung durch eigene Mittel grundsätzlich der Schuldentilgung vorgeht (…s nur BSG Urteil vom 30.9.2008 - B 4 AS 29/07 R - BSGE 101, 291 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15, RdNr 19;… BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 KG 1/10 R - BSGE 108, 144 = SozR 4-5870 § 6a Nr. 2 - RdNr 18; BSG Urteil vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 31;… BSG Urteil vom 24.4.2015 - B 4 AS 22/14 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 71 RdNr 23) .
Auch für Selbstständige, die zwar insoweit durch die Einkommensberechnungsvorschrift des § 3 Alg II-V privilegiert sind, als aktuelle Zahlungsverpflichtungen von den Einnahmen über den gesamten Bewilligungszeitraum hinweg abgesetzt werden können, soweit sie für die Führung des Gewerbes notwendig sind, gilt der Grundsatz, dass im Bewilligungszeitraum tatsächlich zur Verfügung stehendes Einkommen zur Bedarfsdeckung heranzuziehen ist (BSG Urteil vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 23, 31).
b) (aa) Die betriebsbezogene Einkommensermittlung nach § 3 Alg II-V und die Auslegung des § 5 Alg II-V in dem Sinne, dass die Vorschrift ebenfalls den horizontalen Verlustausgleich nicht erlaubt, geht auch nicht über die Ermächtigungsnorm des § 13 SGB II hinaus, der wiederum den Anforderungen des Art. 80 GG genügt (…vgl zur Vereinbarkeit von § 13 SGB II mit Verfassungsrecht: BSG Urteil vom 30.7.2008 - B 14 AS 26/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 17 RdNr 31; BSG Urteil vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 34) .
- BSG, 05.06.2014 - B 4 AS 31/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung …
Die Beträge, die sich aus § 11 Abs. 2 SGB II aF ergeben, werden erst in einem abschließenden Schritt von dem nach § 3 Abs. 4 Alg II-V 2008/2009 monatsweise verteilten Einkommen abgesetzt (BSG Urteil vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, zur Veröffentlichung auch in BSGE vorgesehen, RdNr 26;… vgl auch Mecke in Eicher, SGB II, 3. Aufl 2013, § 13 RdNr 58) .Insofern sind auch die mit der Führung eines Unternehmens verbundenen tatsächlich notwendigen Ausgaben, insbesondere auch Verpflichtungen gegenüber Gläubigern, zB wegen der Anmietung von Gegenständen und Räumlichkeiten, als Absetzbeträge zu berücksichtigen (BSG Urteil vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, zur Veröffentlichung auch in BSGE vorgesehen, RdNr 23) , die bei abhängig Beschäftigten nicht in dieser Form vorhanden sind.
- BSG, 05.06.2014 - B 4 AS 49/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Zufluss von …
Danach sind dann die Beträge, die sich aus § 11 Abs. 2 bis 4 SGB II aF und ggf § 30 SGB II idF des Freibetragsneuregelungsgesetzes vom 14.8.2005 (BGBl I 2407 mit Wirkung vom 1.10.2005; im Weiteren aF) ergeben, abzuziehen (vgl BSG vom 5.6.2014 - B 4 AS 31/13 R - zur Veröffentlichung vorgesehen; im Anschluss an: BSG vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - SozR 4-3200 § 11 Nr. 64 RdNr 26).In beiden Fällen ist, wenn es sich um Einkommen von unter 400 Euro handelt, ein Pauschbetrag von 100 Euro in Abzug zu bringen (s hierzu bei selbstständigem Erwerbseinkommen: BSG vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - SozR 4-3200 § 11 Nr. 64 RdNr 41) .
- BSG, 24.06.2020 - B 4 AS 9/20 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II vom
Der allein streitgegenständliche Bescheid vom 25.10.2016 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 2.2.2017 ist daher nicht an den §§ 45, 48 SGB X zu messen (vgl BSG vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 15;… BSG vom 7.5.2019 - B 11 AL 10/18 R - SozR 4-4300 § 155 Nr. 1 RdNr 14; BSG vom 19.3.2020 - B 4 AS 1/20 R, RdNr 10) . - BSG, 08.02.2017 - B 14 AS 22/16 R
Sozialgerichtliches Verfahren - statthafte Klageart - Anfechtungs- und …
Nicht einbezogen in das Revisionsverfahren sind weiter die Bescheide über die vorläufige Leistungsbewilligung vom 19.2.2010 sowie vom 1.3.2010, die sich mit Erlass der hier streitbefangenen Bescheide erledigt haben (§ 39 Abs. 2 SGB X; vgl BSG Urteil vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 13) . - LSG Baden-Württemberg, 23.02.2016 - L 9 AS 2108/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Einnahmen in …
Denn die Betriebseinnahmen der G. sind unter Anwendung der steuerrechtlichen Vorschriften, die zur Abgrenzung der Einkunftsarten heranzuziehen sind (vgl. BSG, Urteil vom 22.08.2013, B 14 AS 1/13 R ), als Einkünfte aus Gewerbebetrieb zu werten.Die Ausübung eines Gewerbes in der Konstruktion einer bestimmten Gesellschaftsform darf nicht zu einer privilegierten Stellung des Unternehmers gegenüber sonstigen Selbstständigen führen (für den Alleingesellschafter einer Kommanditgesellschaft und Geschäftsführer einer Komplementärgesellschaft vgl. BSG, Urteil vom 22.08.2013, B 14 AS 1/13 R ).
Die Beträge, die sich aus § 11 Abs. 2 SGB II ergeben, werden erst in einem abschließenden Schritt von dem nach § 3 Abs. 4 Alg II-V 2008 monatsweise verteilten Einkommen abgesetzt (vgl. BSG, Urteil vom 22.08.2013, B 14 AS 1/13 R ).
Entscheidend ist vielmehr, dass bei Selbstständigen nur die Einkünfte zur Bedarfsdeckung herangezogen werden, die im Bewilligungszeitraum tatsächlich zur Verfügung standen, was dadurch erreicht wird, indem nur tatsächlich erzielte Einnahmen, aber wiederum auch tatsächlich erbrachte Ausgaben berücksichtigt werden (BSG, Urteil vom 22.08.2013, a.a.O.).
Erfasst sind damit nur Steuern, die von den versteuerbaren Einkünften (also dem Gewinn) des Selbstständigen zu entrichten sind (BSG, Urteil vom 22.08.2013, a.a.O.).
Bei der vom Kläger geltend gemachten Umsatzsteuer handelt es sich um eine Verkehrssteuer und nicht um eine Einkommensteuer, so dass diese bereits bei den Betriebsausgaben zu berücksichtigen ist, sofern - wie vorliegend aus den Kontoauszügen ersichtlich - diese auch tatsächlich im Bewilligungszeitraum abgeführt worden ist (vgl. BSG, Urteil vom 22.08.2013, a.a.O.).
- BSG, 19.03.2020 - B 4 AS 1/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberechnung - selbständige Arbeit - …
Die ursprüngliche vorläufige Bewilligung (Bescheid vom 27.8.2009) für September 2009 bis Februar 2010 wurde bereits durch die endgültige Bewilligung im Bescheid vom 24.5.2011 ersetzt; die vorläufige Bewilligung erledigte sich hierdurch (§ 39 Abs. 2 SGB X; stRspr; vgl nur BSG vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 13;… BSG vom 17.2.2016 - B 4 AS 17/15 R - BSGE 120, 242 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 75, RdNr 13;… BSG vom 11.7.2019 - B 14 AS 44/18 R - juris RdNr 9, 33 - zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen) .Wird - wie hier - eine vorläufige Bewilligung durch eine endgültige Bewilligung ersetzt, ist die endgültige Bewilligung nicht an §§ 45, 48 SGB X zu messen, da eine vorläufige Bewilligung keinen Vertrauensschutz erzeugen kann (BSG vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 15;… BSG vom 7.5.2019 - B 11 AL 10/18 R - juris RdNr 14 - zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen) .
(2) Von diesen Betriebseinnahmen sind (in einem ersten Schritt; vgl BSG vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 26;… BSG vom 5.6.2014 - B 4 AS 31/13 R - SozR 4-4225 § 3 Nr. 5 RdNr 17) die im Bewilligungszeitraum tatsächlich geleisteten notwendigen Ausgaben mit Ausnahme der nach § 11 Abs. 2 SGB II aF abzusetzenden Beträge ohne Rücksicht auf steuerrechtliche Vorschriften abzusetzen (§ 3 Abs. 2 Alg II-V aF) .
Auch für Selbständige, die zwar insoweit durch die Einkommensberechnungsvorschrift des § 3 Alg II-V privilegiert sind, als aktuelle Zahlungsverpflichtungen von den Einnahmen über den gesamten Bewilligungszeitraum hinweg abgesetzt werden können, soweit sie für die Führung des Gewerbes notwendig sind, gilt der Grundsatz, dass im Bewilligungszeitraum tatsächlich zur Verfügung stehendes Einkommen zur Bedarfsdeckung heranzuziehen ist (vgl BSG vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 31;… BSG vom 17.2.2016 - B 4 AS 17/15 R - BSGE 120, 242 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 75, RdNr 32) .
Gemäß § 3 Abs. 4 Satz 1 Alg II-V ist bei der Berechnung des Einkommens (unter anderem aus selbständiger Tätigkeit, § 3 Abs. 1 Satz 1 Alg II-V) für jeden Monat der Teil des Einkommens zu berücksichtigen, der sich bei der Teilung des Gesamteinkommens im Bewilligungszeitraum durch die Anzahl der Monate im Bewilligungszeitraum ergibt (zur Vereinbarkeit des § 3 Abs. 4 Alg II-V mit der Ermächtigungsgrundlage des § 13 Nr. 1 SGB II und sonstigem höherrangigem Recht eingehend BSG vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 33 ff) .
(5) Erst in einem zweiten Schritt (BSG vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 26;… BSG vom 5.6.2014 - B 4 AS 31/13 R - SozR 4-4225 § 3 Nr. 5 RdNr 17) sind die Beträge, die sich aus § 11 Abs. 2 SGB II aF ergeben, von dem nach § 3 Abs. 4 Alg II-V monatsweise verteilten Einkommen abzusetzen.
- BSG, 01.12.2016 - B 14 AS 34/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - statthafte Klageart - Anfechtungs- und …
Entsprechendes gilt für die Deckung der Bedarfe jedenfalls der Kläger zu 1) und 2) (jeweils 323 Euro Regelleistung gemäß § 20 Abs. 3 und Abs. 2 Satz 1 SGB II idF des Gesetzes zur Änderung des SGB II und anderer Gesetze vom 24.3.2006, BGBl I 558 iVm den Bekanntmachungen über die Höhe der Regelleistung nach § 20 Abs. 2 Satz 1 SGB II für die Zeit ab 1.7.2009 und 1.7.2010 vom 17.6.2009, BGBl I 1342 und vom 7.6.2010, BGBl I 820 sowie anteilige Aufwendungen für Unterkunft und Heizung abhängig von der Zahl der Haushaltsangehörigen) und ggf des Klägers zu 3) durch das zu berücksichtigende Einkommen des Klägers zu 1), weil zu den von den Betriebseinnahmen iHv 9350, 66 Euro abzusetzenden tatsächlich geleisteten notwendigen Ausgaben mit Ausnahme der nach § 11 Abs. 2 SGB II aF abzusetzenden Beträge (zu den Einzelheiten der Ermittlung des zu berücksichtigenden Einkommens bei selbständiger Arbeit vgl nur BSG Urteil vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 26 ff) sowie zu den Absetzbeträgen nach § 11 Abs. 2 SGB II aF - von den Aufwendungen für die Pkw-Nutzung abgesehen (dazu sogleich 4. und 5.) - ebenfalls nähere Feststellungen fehlen, weshalb schließlich auch der Erwerbstätigenfreibetrag nach § 30 SGB II aF nicht abschließend bestimmt werden kann.Die Beträge, die sich aus § 11 Abs. 2 SGB II aF ergeben, werden erst in einem abschließenden Schritt von dem nach § 3 Abs. 4 Alg II-V monatsweise verteilten Einkommen abgesetzt (BSG Urteil vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 26;… BSG Urteil vom 5.6.2014 - B 4 AS 31/13 R - SozR 4-4225 § 3 Nr. 5 RdNr 17 mwN) .
Hinsichtlich des Ausmaßes der Ermächtigung enthält § 13 Abs. 1 Nr. 1 SGB II eine Regelung, die den hier eingeräumten Gestaltungsspielraum jedenfalls in Zusammenhang mit den übrigen Regelungen des SGB II hinreichend eingrenzt; die Ermächtigung des § 13 Abs. 1 Nr. 1 SGB II genügt dem Bestimmtheitsgebot des Art. 80 Abs. 1 Satz 2 GG (BSG Urteil vom 30.7.2008 - B 14 AS 43/07 R - juris RdNr 33; BSG Urteil vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 34) .
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.08.2017 - L 19 AS 2006/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Berücksichtigung …
Nicht einbezogen in das Berufungsverfahren sind demgegenüber die Bescheide über die vorläufige Leistungsbewilligung vom 28. Mai 2014 sowie vom 09. Juli 2014, die sich ohnehin mit Erlass des hier streitbefangenen Bescheides vom 20. März 2015 erledigt haben (§ 39 Abs. 2 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch ; dazu BSG, Urteil vom 08. Februar 2017 - B 14 AS 22/16 R - juris.de Rn 9; Urteil vom 22. August 2013 - B 14 AS 1/13 R - Sozialrecht 4-4200 § 11 Nr. 64, Rn 13). - LSG Nordrhein-Westfalen, 24.08.2017 - L 7 AS 965/15
Arbeitslosengeld II
- LSG Baden-Württemberg, 08.05.2015 - L 12 AS 1955/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Kostenerstattung für Leistungen im Frauenhaus …
- BSG, 12.10.2016 - B 4 AS 38/15 R
Arbeitslosengeld II - Regelbedarf - Abzüge für die Nutzung von Kochgas - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.01.2021 - L 14 AS 1933/17
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes - endgültige Festsetzung - …
- LSG Thüringen, 25.05.2016 - L 4 AS 1310/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - vorläufige …
- LSG Bayern, 16.07.2019 - L 11 AS 52/19
Kein Nachweis höherer Belastungen bei der Einkommenserzielung im Rahmen des …
- SG Aachen, 09.08.2016 - S 14 AS 175/16
Nichtabsetzbarkeit der Verluste aus einer selbständigen Tätigkeit als …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.07.2019 - L 10 AS 17/19
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebskostenguthaben - …
- SG Aachen, 24.11.2015 - S 14 AS 128/15
Endgültige Leistungsfestsetzung bei der Grundsicherung für Arbeitssuchende bei …
- LSG Bayern, 23.07.2015 - L 7 AS 547/14
Absetzbeträge, Anfechtungsklage, Nichtigkeitsgründe
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.03.2014 - L 9 AS 969/12
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung eines Verwaltungsakts mit …
- SG Altenburg, 28.11.2019 - S 42 AS 2020/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Widerspruch gegen vorläufige …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.06.2017 - L 19 AS 2181/16
SGB-II -Leistungen; Ablehnung eines Überprüfungsantrags; Keine isolierte …
- LSG Baden-Württemberg, 27.07.2016 - L 3 AS 2898/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - …
- LSG Hamburg, 18.09.2014 - L 4 AS 222/13
Grundsicherungsleistungen für eine selbständig tätige Rechtsanwältin
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2016 - L 7 AS 2045/13
Sozialgerichtliches Verfahren - neuer Bescheid nach Klageerhebung - endgültige …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.08.2015 - L 4 AS 81/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - vorläufige Leistungsbewilligung - …
- LSG Baden-Württemberg, 07.07.2016 - L 7 AS 2261/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Klage - aktive …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.08.2014 - L 18 AS 2967/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberechnung bei selbständiger …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.11.2014 - L 15 AS 166/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Einkommen aus …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.06.2017 - L 18 AS 1812/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Feststellung des Hilfebedarfs bei einem …
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.03.2022 - 4 B 2.21
Beamtenversorgung - Versorgungsbezüge - Ruhen - Vorteilsausgleich - …
- LSG Hessen, 22.10.2018 - L 9 AS 337/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.04.2015 - L 19 AS 507/15
- SG Darmstadt, 18.11.2015 - S 20 AS 864/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.03.2015 - L 19 AS 240/15
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Berufung
- SG Braunschweig, 18.01.2021 - S 52 AS 1405/19
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2020 - L 9 AS 785/20
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
- LSG Thüringen, 07.12.2016 - L 4 AS 1442/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
- LSG Hamburg, 09.12.2016 - L 4 AS 437/15
Rechtmäßige Rückforderung bereits erbrachter vorläufig bewilligter Leistungen zur …
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2021 - L 3 AS 677/21
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsantrag - Anwendung der …
- LSG Bayern, 16.06.2016 - L 11 AS 261/16
Einkommensprognose bei selbständiger Tätigkeit
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.09.2019 - L 4 AS 272/16
Arbeitslosengeld II
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.03.2017 - L 32 AS 1005/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Berücksichtigung von Einkommen aus …
- SG Halle, 11.02.2014 - S 29 AS 953/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Einkommensermittlung eines …
- LSG Bayern, 30.11.2018 - L 16 AS 205/16
Betriebliches Darlehen, Einkommen aus selbständiger Tätigkeit, Fälligkeit
- SG Neuruppin, 13.04.2018 - S 26 AS 619/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Übernahme der Unterkunftskosten bei einem …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.03.2014 - L 2 AS 720/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Berechnung des …
- SG Landshut, 30.04.2021 - S 16 AS 387/19
Keine Rückforderung von SGB II-Leistungen nach irrtümlicher Zahlung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2014 - L 19 AS 1532/14
Rückforderung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach SGB II
- LSG Hamburg, 27.01.2022 - L 4 AS 23/20
Nur tatsächlich verfügbares Einkommen ist auf den Bedarf des …
- LSG Hamburg, 22.09.2016 - L 4 AS 119/15
- SG Karlsruhe, 16.12.2015 - S 12 AS 4451/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.11.2014 - L 13 AS 227/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.02.2020 - L 11 AS 413/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.08.2019 - L 11 AS 607/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.05.2019 - L 13 AS 205/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.07.2014 - L 18 AS 3472/13
Bekanntgabe des Verwaltungsaktes - Arbeitslosengeld II - vorläufige Bewilligung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.07.2014 - L 32 AS 946/14
- BSG, 17.10.2019 - B 14 AS 309/18 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Thüringen, 16.03.2016 - L 4 AS 1126/13
(Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 11.11.2020 - L 10 AS 449/19
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
- SG Dresden, 27.03.2019 - S 40 AS 6296/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.05.2016 - L 31 AS 694/14
Voraussetzungen der Einkommensanrechnung - Bewilligungszeiträume vor dem 1. …
- VGH Hessen, 22.04.2015 - 1 A 1849/14
Anrechnung von Einkünften aus selbständiger Arbeit auf Versorgung
- BSG, 31.03.2015 - B 14 AS 2/15 BH
- BSG, 12.02.2015 - B 14 AS 305/14 B
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- SG Kassel, 26.03.2014 - S 6 AS 456/13
Einstufung einer einmaligen Abfindung als Einkommen i.S.d. § 11 Abs. 1 S. 1 SGB …
- SG Hannover, 11.09.2015 - S 43 AS 227/13
Rückerstattung der Gewährung von Kosten der Unterkunft bei wesentlicher Änderung …
- BSG, 13.05.2015 - B 14 AS 36/15 BH
- BSG, 20.08.2014 - B 4 AS 32/14 BH
Auszahlung einer Rente zum Monatsende; Reformatio in peius
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.10.2013 - L 12 AS 582/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.05.2021 - L 2 AS 425/20
- BSG, 19.12.2018 - B 4 AS 449/17 B
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- SG Neuruppin, 13.04.2018 - S 26 AS 942/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Kosten der Unterkunft; Angemessenheit der …
- BSG, 10.04.2017 - B 14 AS 333/16 B
Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige …
- BSG, 22.03.2016 - B 4 AS 679/15 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2013 - L 12 AS 1590/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.05.2021 - L 2 AS 1410/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 263/16
- SG Neuruppin, 01.02.2022 - S 26 AS 693/16
- SG Neuruppin, 13.04.2018 - S 26 AS 339/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Übernahme der Unterkunftskosten bei einem …
- LSG Hamburg, 19.10.2016 - L 4 AS 155/14
- SG Altenburg, 24.08.2016 - S 20 AS 460/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - schwankendes …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.04.2016 - L 7 AS 1772/15
- SG Kassel, 09.05.2014 - S 6 AS 70/14
Familienangehörige, Unionsbürger, freizügigkeitsberechtigt, Trennung, eheliche …
- BSG, 25.04.2014 - B 14 AS 80/13 BH
- SG Neuruppin, 01.02.2022 - S 26 AS 694/16
- BSG, 07.12.2021 - B 4 AS 228/21 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.09.2021 - L 18 AS 1513/18
Alg II - Einkommen - Selbständige Tätigkeit - Absetzbeträge - Werbekosten
- BSG, 08.03.2021 - B 4 AS 12/21 B
- SG Lüneburg, 10.04.2014 - S 24 AS 160/12
- SG Neuruppin, 29.10.2021 - S 26 AS 440/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2018 - L 6 AS 1086/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.01.2018 - L 7 AS 18/16
- SG Neuruppin, 29.10.2021 - S 26 AS 1856/18
- SG Neuruppin, 13.10.2021 - S 26 AS 1052/16
- SG Neuruppin, 12.04.2021 - S 26 AS 1060/18
- LSG Baden-Württemberg, 11.10.2018 - L 7 AS 2577/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2014 - L 11 AS 376/14
- SG Neuruppin, 29.10.2021 - S 26 AS 1068/18
- SG Neuruppin, 29.10.2021 - S 26 AS 1631/19
- SG Neuruppin, 29.10.2021 - S 26 AS 846/19
- SG Neuruppin, 29.10.2021 - S 26 AS 2374/17
- SG Neuruppin, 20.04.2021 - S 26 AS 1289/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.10.2019 - L 11 AS 790/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.10.2019 - L 9 AS 329/19
- LSG Baden-Württemberg, 19.06.2019 - L 9 AS 1660/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2018 - L 13 AS 1/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.03.2017 - L 13 AS 9/17
- LSG Baden-Württemberg, 24.05.2016 - L 13 AS 1935/14
- SG Neuruppin, 03.05.2021 - S 26 AS 573/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.08.2018 - L 11 AS 261/18
- SG Aurich, 08.03.2018 - S 75 AS 125/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.01.2018 - L 15 AS 285/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.06.2016 - L 13 AS 21/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2016 - L 11 AS 337/13
- SG Potsdam, 19.03.2015 - S 38 AS 3020/09
- LSG Baden-Württemberg, 07.10.2013 - L 13 AS 4911/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2019 - L 15 AS 119/19
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.09.2020 - L 29 AS 139/16
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.05.2019 - L 5 AS 22/19