Rechtsprechung
BSG, 08.05.2019 - B 14 AS 13/18 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Bundessozialgericht
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bildung und Teilhabe - Kosten für Schulbücher - kein persönlicher Schulbedarf - Regelbedarfsanteil übersteigende Kosten - fehlende Lernmittelfreiheit - Mehrbedarf wegen unabweisbarem laufendem besonderem Bedarf - verfassungskonforme ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 28 Abs 3 SGB 2, § 21 Abs 6 SGB 2, § 24 Abs 1 SGB 2, § 20 Abs 1 SGB 2, § 6 RBEG
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bildung und Teilhabe - Kosten für Schulbücher - kein persönlicher Schulbedarf - Regelbedarfsanteil übersteigende Kosten - analoge Anwendung des Mehrbedarfs bei einem unabweisbaren laufenden besonderen Bedarf - verfassungskonforme ... - rewis.io
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bildung und Teilhabe - Kosten für Schulbücher - kein persönlicher Schulbedarf - Regelbedarfsanteil übersteigende Kosten - fehlende Lernmittelfreiheit - Mehrbedarf wegen unabweisbarem laufendem besonderem Bedarf - verfassungskonforme ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- datenbank.nwb.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bildung und Teilhabe - Kosten für Schulbücher - kein persönlicher Schulbedarf - Regelbedarfsanteil übersteigende Kosten - analoge Anwendung des Mehrbedarfs bei einem unabweisbaren laufenden besonderen Bedarf - verfassungskonforme ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Jobcenter muss Kosten für Schulbücher tragen
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Jobcenter muss Schulbücher finanzieren - Schulbücher gehören in Bundesländern ohne oder mit eingeschränkter Lernmittelfreiheit nicht zum Regelbedarf Hilfsbedürftiger
- famrz.de (Kurzinformation)
Kosten für Schulbücher als Mehrbedarf
- anwalt.de (Kurzinformation)
Jobcenter muss Kosten für Schulbücher tragen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Jobcenter muss Schulbücher bezahlen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kostenübernahme: Sind Schulbücher kostenlos?
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
A.W. ./. Jobcenter Hildesheim
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung)
Schulbücher vom Jobcenter?
Verfahrensgang
- SG Hildesheim, 04.09.2015 - S 37 AS 661/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.12.2017 - L 11 AS 1503/15
- BSG, 08.05.2019 - B 14 AS 13/18 R
Papierfundstellen
- NJW 2019, 2883
- NZS 2019, 636
Wird zitiert von ... (71)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2020 - L 7 AS 719/20
SGB II: Schüler-Tablet pandemiebedingter Mehrbedarf
Der atypische Umfang eines grundsätzlich einer Bedarfsposition zuzurechnenden Bedarfs ist geeignet, einen nicht vom Regelbedarf umfassten Mehrbedarf zu begründen (BSG Urteil vom 08.05.2019 - B 14 AS 13/18 R zur Anschaffung von Schulbüchern bei fehlender Lernmittelfreiheit; Urteil des Senats vom 05.12.2019 - L 7 AS 845/19 zu außergewöhnlichen Gesundheitsaufwendungen).Relevant ist zudem nicht, ob der Bedarf erstmals und nur einmal geltend gemacht wird (vgl. BSG Urteil vom 08.05.2019 - B 14 AS 13/18 R).
- SG Karlsruhe, 24.03.2021 - S 12 AS 711/21
(Nur) Einmalzahlung von 150,- EUR an Grundsicherungsempfänger ist evident …
Der aufgrund der Rechtsprechung des BVerfG zum Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums (Art. 1 Abs. 1 i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 1 Grundgesetz [GG]) in das SGB II eingeführte zusätzliche Anspruch auf einen Härtefallmehrbedarf soll unter anderem Sondersituationen Rechnung tragen, in denen ein seiner Art oder Höhe nach auftretender Bedarf von der Statistik nicht aussagekräftig erfasst wird und sich der Regelbedarf als unzureichend erweist (…BVerfG, 09.02.2010, 1 BvL 1/09 u. a., Rn. 206 ff., 220; BSG, 08.05.2019, B 14 AS 13/18 R). - LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2020 - L 7 AS 66/19
Jobcenter muss kein Tablet für iPad-Klasse zahlen
Das trifft z. B. auf den Bedarf für Schulbücher zu, die bei fehlender Lernmittelfreiheit typischerweise nicht nur einmalig oder auch nicht nur einmalig in einem Schuljahr anzuschaffen sind, sondern prognostisch laufend während des mehrjährigen Schulbesuches (BSG, Urteil vom 8. Mai 2019 - B 14 AS 13/18 R -, SozR 4-4200 § 21 Nr. 31, Rdn. 29).Zwar hat das BSG eine Atypik und einen strukturell unzutreffend erfassten Bedarf für Schüler angenommen, die - wie in Niedersachsen - Schulbücher mangels Lernmittelfreiheit selbst kaufen müssen (BSG, Urteil vom 8. Mai 2019 - B 14 AS 13/18 R -, SozR 4-4200 § 21 Nr. 31).
- LSG Thüringen, 08.01.2021 - L 9 AS 862/20
Einstweiliger Rechtsschutz - Sozialgeld - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender …
Vor diesem Hintergrund hält sich der Senat entsprechend den Erwägungen des BSG im Urteil vom 8. Mai 2019 (B 14 AS 13/18 R) für befugt, die Härtefallvorschrift des § 21 Abs. 6 SGB II verfassungskonform auszulegen und den Antragsgegner zu der im Tenor beschriebenen Leistung zu verpflichten. - BSG, 12.05.2021 - B 4 AS 88/20 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
Nicht Gegenstand des Verfahrens ist die Gewährung eines Darlehens nach § 24 Abs. 1 SGB II. Hierbei handelt es sich um einen gesonderten Streitgegenstand (…zu den Sonderbedarfen nach § 24 Abs. 3 SGB II: BSG vom 13.4.2011 - B 14 AS 53/10 R - SozR 4-4200 § 23 Nr. 12 RdNr 16 mwN) , über den der Beklagte in den angefochtenen Bescheiden zu Recht keine Entscheidung getroffen hat, nachdem die Klägerin die Gewährung eines Darlehens nicht beantragt hatte (vgl BSG vom 8.5.2019 - B 14 AS 13/18 R - BSGE 128, 114 = SozR 4-4200 § 21 Nr. 31, RdNr 9) .Nichts anderes gilt, wenn man in Form einer abstrakt-generellen Betrachtungsweise darauf abstellt, ob der geltend gemachte Mehrbedarf prognostisch typischerweise und unabhängig von Bewilligungszeiträumen nicht nur ein einmaliger Bedarf ist (so BSG vom 8.5.2019 - B 14 AS 13/18 R - BSGE 128, 114 = SozR 4-4200 § 21 Nr. 31, RdNr 29; BSG vom 8.5.2019 - B 14 AS 6/18 R - juris RdNr 29) , denn es ist nicht ersichtlich, dass Tablets für den Schulunterricht typischerweise wiederholt angeschafft werden müssen.
- BSG, 23.03.2021 - B 8 SO 16/19 R
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - stationäre Pflege - Einkommenseinsatz - …
Hierbei handelt es sich dann nicht um einen einmaligen Sonderbedarf, der bei Bedürftigkeit als einmalige Bedarfsspitze allenfalls darlehensweise über § 37 SGB XII gedeckt werden könnte (…Becker in jurisPK-SGB XII, 3. Aufl 2020, § 37 SGB XII, Stand 1.2.2020, RdNr 22) , sondern um eine jährlich wiederkehrende Belastung und damit einen regelmäßigen Bedarf (…vgl zur Abgrenzung BSG vom 18.7.2019 - B 8 SO 13/18 R - SozR 4-3500 § 31 Nr. 1 RdNr 12; BSG vom 8.5.2019 - B 14 AS 13/18 R - BSGE 128, 114 = SozR 4-4200 § 21 Nr. 31, RdNr 29;… BSG vom 23.3.2010 - B 14 AS 81/08 R - SozR 4-4200 § 20 Nr. 8 RdNr 16) . - LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2020 - L 11 AS 793/18
SGB II strukturell unzureichend - Jobcenter muss Berufskleidung übernehmen
Dem SGB II-Leistungsträger kommt hierbei unabhängig von der Kultushoheit der Länder die Rolle eines "Ausfallbürgen" zu (BSG, Urteil vom 8. Mai 2019 - B 14 AS 13/18 R -, Rn 30f mwN).Die strukturell unzureichende Erfassung (vgl zu diesem Kriterium: BSG, Urteil vom 8. Mai 2019 - B 14 AS 13/18 R -) des Bedarfs an schulnotwendiger Berufskleidung durch den Regelbedarf nach § 20 SGB II ergibt sich auch aus folgenden systematischen Erwägungen: Obwohl die Aufwendungen für Berufskleidung dem Grunde nach im Regelbedarf nach § 20 SGB II Berücksichtigung gefunden haben (Abschnitt aa.), müssen SGB II-Leistungsbezieher ihre Aufwendungen für Berufskleidung normalerweise überhaupt nicht aus dem Regelbedarf bestreiten.
Unabhängig davon, ob damit der Regelbewilligungszeitraum von sechs Monaten nach § 41 Abs. 1 Satz 4 SGB II aF oder von zwölf Monaten nach § 41 Abs. 3 Satz 1 SGB II in der aktuellen Fassung gemeint ist, liegt ein laufender Bedarf somit jedenfalls dann vor, wenn er innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten/einem Jahr voraussichtlich nicht nur einmalig auftritt (…S. Knickrehm/Hahn in Eicher/Luik, 4. Aufl 2017, § 21 Rn. 69;… Düring in Gagel, SGB II, Stand März 2020, § 21 Rn. 44;… Krauß in Hauck/Noftz, SGB II, Stand 36. EL V/11, § 21 Rn. 74; LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 13. Juni 2017 - L 7 AS 1794/15 -, Rn 26 f; für Schulbedarfe auf das Schuljahr abstellend: BSG, Urteil vom 8. Mai 2019 - B 14 AS 13/18 R -, Rn 29;… dagegen auf einen Zeitraum von einem bis zwei Jahren abstellend: von Boetticher in LPK-SGB II, 6. Aufl 2017, § 21 Rn 42).
Dies hat das BSG bereits für Schüler, für die keine Lehrmittelfreiheit gilt, im Hinblick auf deren Anspruch auf zusätzliche SGB II-Leistungen für die Anschaffung von Schulbüchern entschieden (BSG, Urteil 8. Mai 2019 - B 14 AS 13/18 R -, Rn 23).
- BSG, 05.08.2021 - B 4 AS 26/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss wegen Aufenthalt in einer …
Zuständigkeitskonflikte zwischen Bund und Ländern hinsichtlich der Existenzsicherung von Hilfebedürftigen und der ggf von einem SGB II-Bezug abhängigen Finanzierung der Kosten der Entwöhnungsbehandlung durch die gesetzliche Krankenversicherung bei dem Personenkreis, der im Rahmen des Maßregelvollzugs zur Resozialisierung an einem Probewohnen teilnimmt, dürfen nicht zu deren Lasten ausgetragen werden (vgl in anderem Zusammenhang BSG vom 08.05.2019 - B 14 AS 13/18 R - BSGE 128, 114 = SozR 4-4200 § 21 Nr. 31 RdNr 30) . - SG Köln, 11.08.2020 - S 15 AS 456/19
Bedarf an digitalen Endgeräten in Höhe von 450 EUR für Laptop und Drucker zur …
Der atypische Umfang eines grundsätzlich einer Bedarfsposition zuzurechnenden Bedarfs ist geeignet, einen nicht vom Regelbedarf umfassten Mehrbedarf zu begründen (BSG Urteil vom 08.05.2019 - B 14 AS 13/18 R zur Anschaffung von Schulbüchern bei fehlender Lernmittelfreiheit).Relevant ist zudem nicht, ob der Bedarf erstmals und nur einmal geltend gemacht wird (vgl. BSG Urteil vom 08.05.2019 - B 14 AS 13/18 R).
- SG Karlsruhe, 11.03.2021 - S 12 AS 565/21
Sozialschutz-Paket III evident verfassungswidrig (nur Einmalzahlung an …
Der aufgrund der Rechtsprechung des BVerfG zum Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums (Art. 1 Abs. 1 i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 1 Grundgesetz [GG]) in das SGB II eingeführte zusätzliche Anspruch auf einen Härtefallmehrbedarf soll unter anderem Sondersituationen Rechnung tragen, in denen ein seiner Art oder Höhe nach auftretender Bedarf von der Statistik nicht aussagekräftig erfasst wird und sich der Regelbedarf als unzureichend erweist (…BVerfG, 09.02.2010, 1 BvL 1/09 u. a., Rn. 206 ff., 220; BSG, 08.05.2019, B 14 AS 13/18 R). - LSG Baden-Württemberg, 07.11.2019 - L 7 SO 934/19
Sozialgerichtliches Verfahren - abtrennbarer Streitgegenstand - Sozialhilfe für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.12.2019 - L 7 AS 845/19
SGB II-Anspruch auf Kosten der Kryokonservierung
- BSG, 26.11.2020 - B 14 AS 23/20 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
- SG Mainz, 07.10.2019 - S 14 AS 582/19
Mehrbedarf "PC mit Software" für Schüler im SGB II-Bezug bei Besuch der …
- SG München, 17.08.2020 - S 8 AS 1135/20
Kein Schüler-Computer aus Hartz IV
- LSG Baden-Württemberg, 21.05.2021 - L 4 KR 1203/19
Krankenversicherung - Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder - rückwirkende …
- SG München, 12.08.2020 - S 8 AS 1134/20
Anschaffung eines Druckers als laufender Bedarf im Rahmen des Home - Schoolings
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2021 - L 19 AS 391/21
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2022 - L 19 AS 1236/21
SGB II: Kein Mehrbedarf für FFP2-Masken
- SG Oldenburg, 16.11.2021 - S 37 AS 1268/19
Mehrbedarf für elektronische Schulbücher bei fehlender Lernmittelfreiheit
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.01.2021 - L 8 AY 21/19
Zur Verfassungswidrigkeit der für das Jahr 2018 festgesetzten Geldbeträge zur …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.07.2020 - L 8 AY 52/20
Grundleistungen nach §§ 3, 3a AsylbLG entsprechend der Bedarfsstufe 2 für in …
- LSG Baden-Württemberg, 27.11.2019 - L 7 SO 3873/19
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.07.2020 - L 2 AS 346/17
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS); Mehrbedarf; unabweisbarer laufender …
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.05.2022 - L 3 AS 109/22
PKH-Beschwerde - Zeitpunkt der Beurteilung der hinreichenden Erfolgsaussichten …
- BSG, 26.01.2022 - B 4 AS 3/21 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2020 - L 7 AS 505/19
- LSG Hessen, 07.05.2021 - L 9 AS 158/21
FFP2-Masken werden nicht vom Jobcenter bezahlt - Corona-Virus
- SG München, 10.02.2021 - S 37 AS 98/21
Corona-Pandemie: Kein Mehrbedarf für die Anschaffung von FFP2-Masken
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.11.2020 - L 7 AS 452/20
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2021 - L 4 KR 4148/20
Krankenversicherung - nachwirkender Leistungsanspruchs gem § 19 Abs 2 SGB 5 …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2020 - L 7 AS 219/19
- SG Altenburg, 06.02.2020 - S 47 AS 213/19
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender …
- LSG Hessen, 12.05.2021 - L 6 AS 190/19
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II ; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2019 - L 6 AS 1953/18
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren
- SG Duisburg, 30.08.2019 - S 38 AS 3126/19
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.03.2022 - L 26 KR 94/21
Auffangversicherung - Beitragsnachforderung - Beitragshöhe - Beitragsbemessung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2021 - L 12 AS 377/21
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II im …
- LSG Hessen, 10.03.2021 - L 6 AS 439/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2020 - L 7 AS 543/19
- BSG, 28.02.2022 - 14 AS 157/21 B
Aufgehobene Rentenversicherungspflicht von Beziehern von Leistungen nach dem SGB …
- LSG Sachsen, 10.03.2022 - L 8 AS 1183/18
- SG Hamburg, 11.06.2020 - S 41 AS 3277/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2019 - L 8 AY 70/15
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.09.2019 - L 2 AS 291/17
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- SG Dessau-Roßlau, 20.06.2019 - S 3 AS 1283/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Kosten für Schulbücher - kein persönlicher …
- SG Hannover, 20.11.2018 - S 5 AS 2031/18
- LSG Sachsen-Anhalt, 02.02.2022 - L 2 AS 261/19
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bildung und Teilhabe - Teilhabe am sozialen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.10.2019 - L 7 AS 1002/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.10.2019 - L 7 AS 1003/18
- SG Chemnitz, 12.11.2020 - S 10 AS 983/20
Coronabedingter Hausunterricht: Sozialamt muss Anschaffungskosten für Laptop und …
- SG Hamburg, 19.08.2020 - S 22 AS 2045/20
- LSG Baden-Württemberg, 03.05.2021 - L 9 AS 534/21
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer besonderer Bedarf - FFP2-Masken
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2020 - L 9 AS 187/19
- SG Halle, 25.08.2020 - S 5 AS 2203/18
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS), Mehrbedarf bei unabweisbarem laufenden …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2021 - L 6 AS 527/21
Anspruch auf FFP2-Schutzmasken oder hilfsweise monatlich 129 EUR?
- SG Neubrandenburg, 05.03.2021 - S 6 AY 3/21
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.09.2020 - L 8 AY 54/20
- SG Lüneburg, 03.03.2021 - S 50 AS 10/21
- BSG, 10.12.2020 - B 14 AS 60/19 BH
Höhe von bezogenem Alg II
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2019 - L 15 AS 128/19
- SG Hannover, 06.05.2019 - S 30 AS 314/19 Verkündung wird durch Zustellung
- LSG Baden-Württemberg, 07.09.2021 - L 9 AS 2301/20
- SG Aurich, 02.09.2020 - S 55 AS 814/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.07.2020 - L 11 AS 516/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.01.2020 - L 11 AS 562/19
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2019 - L 12 AS 354/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2020 - L 8 SO 67/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2020 - L 9 AS 83/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2020 - L 9 AS 12/20
- SG Hannover, 01.10.2020 - S 73 AS 1453/20