Rechtsprechung
BSG, 27.02.2008 - B 14 AS 160/07 B |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,20883) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Regelleistungen nach SGB II
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Nürnberg, 10.01.2007 - S 8 AS 933/06
- LSG Bayern, 13.09.2007 - L 11 AS 150/07
- BSG, 27.02.2008 - B 14 AS 160/07 B
Wird zitiert von ... (11)
- BSG, 25.06.2008 - B 11b AS 45/06 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Arbeitslosengeld II - …
Insoweit wird auf die Ausführungen des erkennenden Senats in seiner Entscheidung vom 23. November 2006 - B 11b AS 1/06 R - BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3 verwiesen, der sich der 14. Senat in der Folge angeschlossen hat (BSG, Urteile vom 31. Oktober 2007 - B 14/11b AS 59/06 R - und vom 6. Dezember 2007 - B 14/7b AS 62/06 R; BSG, Beschluss vom 27. Februar 2008 - B 14 AS 160/07 B; vgl auch BVerfG, Beschluss vom 7. November 2007 - 1 BvR 1840/07). - BSG, 25.06.2008 - B 11b AS 35/06 R
Arbeitslosengeld II - Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Regelleistung in den …
Insoweit wird auf die Ausführungen des erkennenden Senats in seiner Entscheidung vom 23. November 2006 - B 11b AS 1/06 R - SozR 4-4200 § 20 Nr. 3 verwiesen, der sich der 14. Senat angeschlossen hat (BSG, Urteil vom 31. Oktober 2007 - B 14/11b AS 59/06 R; BSG, Urteil vom 6. Dezember 2007 - B 14/7b AS 62/06 R; BSG, Beschluss vom 27. Februar 2008 - B 14 AS 160/07 B; vgl auch BVerfG, Beschluss vom 7. November 2007 - 1 BvR 1840/07; offen gelassen in BSG, Urteil vom 29. März 2007 - B 7b AS 4/06 R). - LSG Baden-Württemberg, 31.03.2009 - L 13 AS 6028/07
Arbeitslosengeld II - Höhe der Regelleistungen nach SGB 2 - Verfassungsmäßigkeit
Das BSG selbst hat zuletzt mit Beschlüssen vom 27. Februar 2008 (Az.: B 14 AS 160/07 B) und vom 16. Dezember 2008 (Az.: B 4 AS 69/08 R) Beschwerden gegen die Nichtzulassung der Revision, die mit der Verfassungswidrigkeit der Regelsatzhöhe begründet wurden, zurückgewiesen.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2009 - L 7 B 404/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Denn das BSG hat bereits mehrfach entschieden, dass die Regelleistung für alleinstehende Erwachsene in § 20 Abs. 2 SGB II verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden ist (Urteil vom 23.11.2006, B 11b AS 1/06 R, BSGE 97, 265; Urteil vom 06.12.2007, B 14/7b AS 62/06 R; Beschluss vom 27.02.2008, B 14 AS 160/07 B;… Urteil vom 22.04.2008, B 1 KR 10/07 R, SozR 4-2500 § 62 Nr. 6; Beschluss vom 16.12.2008, B 4 AS 69/08 B; zur jährlichen Anpassung der Regelleistung nach § 20 Abs. 4 SGB II Urteil vom 27.02.2008, B 4/7b AS 32/06 R). - LSG Nordrhein-Westfalen, 20.07.2009 - L 7 B 224/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Hinsichtlich der Höhe der Regelleistung von erwachsenen Hilfebedürftigen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) hat das BSG in mehreren Entscheidungen entschieden, dass keine verfassungsrechtlichen Bedenken bestehen (Urteil vom 23.11.2006, B 11b AS 1/06 R, BSGE 97, 265; Urteil vom 06.12.2007, B 14/7b AS 62/06 R; Beschluss vom 27.02.2008, B 14 AS 160/07 B;… Urteil vom 22.04.2008, B 1 KR 10/07 R, SozR 4-2500 § 62 Nr. 6; Beschluss vom 16.12.2008, B 4 AS 69/08 B). - LSG Nordrhein-Westfalen, 21.07.2010 - L 12 AS 25/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Auch in seinem Beschluss vom 27.02.2008, Az.: B 14 AS 160/07 B, hat das Bundessozialgericht daran festgehalten, dass es die Regelleistung für Alleinstehende als verfassungsgemäß ansieht. - LSG Berlin-Brandenburg, 09.07.2008 - L 29 AS 520/06
Regelleistung; Höhe; Verfassungsmäßigkeit
In bislang drei Entscheidungen, in letzterer unter Bezugnahme einer Entscheidung des Bundesverfassungsgericht, hat das BSG (Urteil vom 23. November 2006 - B 11b AS 1/06 R - zu 1.; vom 16. Mai 2007 - B 11 b AS 27/06 R - zu 2. und Beschluss vom 27. Februar 2008 - B 14 AS 160/07 B - zu 3., alle zitiert nach juris, hierzu folgendes ausgeführt:. - LSG Bayern, 07.08.2008 - L 7 AS 179/08
Verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Anpassungsmechanismus einer …
Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Höhe der Regelleistung von 345, 00 Euro monatlich gemäß § 20 Abs. 2 SGB II bestehen nicht (vgl. Beschluss des Bundessozialgerichts vom 27.02.2008, Az.: B 14 AS 160/07 B m.w.N. zur Rechtsprechung des Bundessozialgerichts und des Bundesverfassungsgerichts). - SG Chemnitz, 26.02.2009 - S 22 AS 1323/07 Auf die zutreffenden Ausführungen des Bundessozialgerichts, denen sich die Kammer vollumfänglich anschließt, wird verwiesen ( BSG, Beschluss vom 16.12.2008 - B 4 AS 69/08 B; Urteil vom 30.07.2008 - B 14 AS 26/07 R; Urteil vom 27.02.2008 - B 14 AS 160/07 B; Urteil vom 06.12.2007 - B 14/7b AS 62/06 R; Urteil vom 16.05.2007 - B 11b AS 27/06 R; Urteile vom 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 und B 11b AS 3/06 R jeweils zitiert nach JURIS; a.A. LSG Hessen, Vorlagebeschluss gem. Art. 100 Abs. 1 GG an das Bundesverfassungsgericht vom 29.10.2008 - L 6 AS 336/07 ).
- VG Bremen, 19.05.2008 - S8 K 1383/07 Sowohl in dem vom Bundessozialgericht verhandelten Fall (Urteil vom 27.02.2008, Az. B 14 AS 160/07 B) als auch in dem der Entscheidung des SG Freiburg vom 12.08.2005 (Az. S 9 AS 1048/05) zugrunde liegenden Fall ging es um den Abzug von Pauschalen für Haushaltsenergie von einer Warmmiete.
- LSG Bayern, 07.11.2008 - L 16 B 506/08