Rechtsprechung
BSG, 30.03.2017 - B 14 AS 18/16 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 11 Abs 1 S 1 SGB 2 vom 13.05.2011, § 11 Abs 2 S 1 SGB 2, § 2 Abs 3 S 1 AlgIIV 2008 vom 17.12.2007, § 2 Abs 3 S 3 AlgIIV 2008 vom 24.03.2011
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - schwankendes Einkommen - Zugrundelegung eines Durchschnitts aus dem tatsächlichen Einkommen bei der abschließenden Entscheidung - fehlende Rechtsgrundlage - Monatsprinzip - Wolters Kluwer
Grundsicherung für Arbeitssuchende; Berücksichtigung von Einkommen; Monatsprinzip; Keine Berechnung nach Durchschnittseinkommen
- rewis.io
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - schwankendes Einkommen - Zugrundelegung eines Durchschnitts aus dem tatsächlichen Einkommen bei der abschließenden Entscheidung - fehlende Rechtsgrundlage - Monatsprinzip
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Grundsicherung für Arbeitssuchende; Berücksichtigung von Einkommen; Monatsprinzip; Keine Berechnung nach Durchschnittseinkommen
- rechtsportal.de
SGB II § 9 Abs. 2 ; SGB II § 11 Abs. 2 S. 1
Grundsicherung für Arbeitssuchende - datenbank.nwb.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - schwankendes Einkommen - Zugrundelegung eines Durchschnitts aus dem tatsächlichen Einkommen bei der abschließenden Entscheidung - fehlende Rechtsgrundlage - Monatsprinzip
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kein Durchschnittseinkommen bei Leistungsbewilligung
Verfahrensgang
- SG Gotha, 12.06.2015 - S 20 AS 59/13
- LSG Thüringen, 25.05.2016 - L 4 AS 1310/15
- BSG, 30.03.2017 - B 14 AS 18/16 R
Papierfundstellen
- NZS 2017, 795
Wird zitiert von ... (103)
- BSG, 11.07.2019 - B 14 AS 44/18 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - abschließende Entscheidung über zunächst …
Streitgegenstand des Revisionsverfahrens ist neben den vorinstanzlichen Entscheidungen der Bescheid vom 16.2.2017 in Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 31.3.2017, durch den der Beklagte abschließend über den Leistungsanspruch der Bedarfsgemeinschaft der Klägerin für die Zeit von Mai bis Oktober 2016 entschieden hat; die vorläufige Bewilligung durch Bescheid vom 6.4.2016 erledigte sich hierdurch (§ 39 Abs. 2 SGB X; vgl letztens etwa BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 10) .Dies folgt aus dem Individualanspruch jedes Mitglieds einer Bedarfsgemeinschaft (…vgl grundlegend BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 8/06 R - BSGE 97, 217 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 1, RdNr 12 ff) und dem Monatsprinzip im SGB II (vgl insoweit im vorliegenden Zusammenhang nur BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 11) .
Dies unterscheidet § 41a Abs. 4 SGB II von § 2 Abs. 3 Alg II-V in der bis 31.7.2016 geltenden Fassung, die sich allein auf Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit bezog (vgl zu § 2 Abs. 3 Alg II-V in der bis 31.7.2016 geltenden Fassung näher BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 20 ff) .
Von dem (auch) hierin zum Ausdruck kommenden Monatsprinzip im SGB II (…stRspr: BSG vom 9.4.2014 - B 14 AS 23/13 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 75 RdNr 27;… BSG vom 28.10.2014 - B 14 AS 36/13 R - BSGE 117, 179 = SozR 4-4200 § 37 Nr. 7, RdNr 25; BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 18;… BSG vom 24.8.2017 - B 4 AS 9/16 R - SozR 4-4200 § 11b Nr. 10 RdNr 31;… zuletzt BSG vom 8.5.2019 - B 14 AS 20/18 R - vorgesehen für BSGE und SozR 4, RdNr 13) weicht § 41a Abs. 4 SGB II ab, weil bei der abschließenden Entscheidung nicht die in einem Monat tatsächlich zugeflossenen Einnahmen der Berücksichtigung als Einkommen zugrunde zu legen sind, sondern ein monatliches Durchschnittseinkommen zu bilden ist.
Diese sahen die Bildung eines Durchschnittseinkommens vor für die Berechnung des Einkommens aus nichtselbständiger Arbeit (§ 2 Abs. 3 Alg II-V; vgl dazu BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 20 ff) und sehen diese vor für die Berechnung des Einkommens aus selbständiger Arbeit, Gewerbebetrieb oder Land- und Forstwirtschaft (§ 3 Abs. 4 Alg II-V) .
Ebenso rechtfertigt eine faktische Besserstellung von Leistungsberechtigten mit abschließender nach vorläufiger Entscheidung im Vergleich zu Leistungsberechtigten mit sogleich endgültiger Entscheidung, zu der die Bildung von monatlichen Durchschnittseinkommen im Einzelfall führen kann, keine teleologische Reduktion des § 41a Abs. 4 SGB II. Dieser regelt seit 1.8.2016 eine gesetzliche Abweichung vom Monatsprinzip im SGB II (zur Rechtslage zuvor BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 17 ff) , die typischerweise sachgerecht ist; dass dies im Einzelfall anders sein kann, rechtfertigt keine Korrektur der allgemein geltenden Norm.
- BSG, 25.04.2018 - B 14 AS 14/17 R
Anspruch auf Arbeitslosengeld II
Derartige Änderungen sind der Ausfluss des im SGB II grundsätzlich geltenden Monatsprinzips (stRspr, vgl nur BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 18) und ergeben sich auch bei einer Einkommensänderung bei der Mutter. - BSG, 08.05.2019 - B 14 AS 20/18 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Dieses Prinzip hat das BSG in seiner Rechtsprechung mehrfach betont und herausgestellt (…eingehend BSG vom 9.4.2014 - B 14 AS 23/13 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 75 RdNr 27 mwN; zuletzt etwa BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 18;… BSG vom 24.8.2017 - B 4 AS 9/16 R - SozR 4-4200 § 11b Nr. 10 RdNr 31) .
- BSG, 19.05.2021 - B 14 AS 19/20 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - nachträglich erhobene Gebühr für …
Dieses Prinzip hat das BSG in seiner Rechtsprechung mehrfach betont und herausgestellt (…eingehend BSG vom 9.4.2014 - B 14 AS 23/13 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 75 RdNr 27 mwN; siehe etwa BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 18;… BSG vom 24.8.2017 - B 4 AS 9/16 R - SozR 4-4200 § 11b Nr. 10 RdNr 31;… zuletzt BSG vom 8.5.2019 - B 14 AS 20/18 R - BSGE 128, 121 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 102, RdNr 13) . - BSG, 11.07.2019 - B 14 AS 23/18 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Gegenstand des Revisionsverfahrens ist neben dem Urteil des SG der Widerspruchsbescheid vom 9.9.2016 - der die ursprüngliche vorläufige Bewilligung für Januar bis Juni 2015 abschließend ersetzt hat (§ 39 Abs. 2 SGB X; vgl näher BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 10) -, soweit der Beklagte unter dessen Änderung verurteilt worden ist, den Klägern höhere Leistungen unter Berücksichtigung eines hälftigen Mehrbedarfs bei Alleinerziehung und des monatlichen Einkommens des Klägers zu 1 zu zahlen.Wie der Senat bereits entschieden hat, setzt das jedoch voraus, dass das tatsächliche monatliche Durchschnittseinkommen das bei der vorläufigen Entscheidung berücksichtigte monatliche Durchschnittseinkommen um nicht mehr als 20 Euro übersteigt, und es ordnet als die Leistungsberechtigten begünstigende Rechtsfolge an, dass der abschließenden Entscheidung das gegenüber dem tatsächlichen Durchschnittseinkommen niedrigere bei der vorläufigen Entscheidung berücksichtigte monatliche Durchschnittseinkommen zugrunde zu legen ist (BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 17 ff mwN) .
- SG Berlin, 25.09.2017 - S 179 AS 6737/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - abschließende Entscheidung über zunächst …
Ein anderes Verständnis würde zu einer Durchbrechung des Geltungszeitraumprinzips führen (…vgl. Bundessozialgericht , Urteil vom 19.10.2016 - B 14 AS 53/15 R, Rn. 15; BSG, Urteil vom 30. März 2017 - B 14 AS 18/16 R, Rn. 12 - zitiert nach juris), wonach das materielle Recht für den Zeitraum anzuwenden ist, für den Leistungen bewilligt werden. - BSG, 11.07.2019 - B 14 AS 51/18 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Er war aufgrund der ausgebliebenen Gehaltszahlung im Januar 2015 hilfebedürftig iS des § 9 Abs. 1 SGB II, weil nach dem das SGB II prägenden Monatsprinzip laufende Einnahmen für den Monat zu berücksichtigen sind, in dem sie zufließen (stRspr, vgl nur BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 18) . - BSG, 12.05.2021 - B 4 AS 88/20 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
Bei dem im Februar 2017 von der Klägerin gestellten Antrag auf Erstattung der Kosten für das am 1.12.2016 erworbene Tablet handelt es sich daher der Sache nach um einen Antrag nach § 44 Abs. 1 SGB X, mit dem die Klägerin sinngemäß geltend macht, dass bei der Bewilligungsentscheidung für Dezember 2016 (zur Begrenzbarkeit des Streitgegenstandes auf einzelne Monate BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 11) ihr Bedarf zu ihren Lasten nicht in zutreffender Höhe berücksichtigt worden und der Bewilligungsbescheid vom 7.12.2016 insofern rechtswidrig sei. - BSG, 19.05.2021 - B 14 AS 39/20 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Mietwohnung - Kosten für einen …
Nach der ständigen Rechtsprechung des BSG ist hiervon aber dann eine Ausnahme zu machen, wenn die Wohnung ohne Garage nicht anmietbar ist und der Mietpreis sich bei fehlender "Abtrennbarkeit" der Garage noch innerhalb des Rahmens der Angemessenheit für den maßgeblichen Wohnort hält (…so bereits BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 10/06 R - BSGE 97, 231 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 2, RdNr 28; BSG vom 12.6.2013 - B 14 AS 73/12 R - RdNr 16;… BSG vom 16.6.2015 - B 4 AS 44/14 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 85 RdNr 35; BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 16) . - BSG, 07.12.2017 - B 14 AS 8/17 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Überprüfungsantrag - …
a) Nach dem im SGB II geltenden Monatsprinzip (vgl zuletzt etwa BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - vorgesehen für SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 18) sind die Leistungen monatsweise zu berechnen, und zwar ausgehend von den Bedarfen und dem zufließenden Einkommen im jeweiligen Monat.Selbst wenn der Beklagte die Leistungen wegen der unregelmäßigen Zahlungsweise des Kindsvaters vorläufig erbracht hätte, wäre eine Saldierung über die einzelnen Monate hinweg nicht zulässig gewesen (BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 18/16 R - vorgesehen für SozR 4-4200 § 11 Nr. 81 RdNr 18
) . - LSG Nordrhein-Westfalen, 09.10.2019 - L 7 AS 922/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2019 - L 19 AS 1810/18
Erstattung vorläufiger Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.08.2017 - L 19 AS 2006/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Berücksichtigung …
- SG Dresden, 08.03.2018 - S 52 AS 4184/16
- BSG, 21.07.2021 - B 14 AS 29/20 R
Kann ein Leistungsberechtigter den erhöhten Freibetrag aus § 11b Absatz 2 Satz 3 …
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2017 - L 7 AS 3405/17
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.05.2020 - L 18 AS 732/18
Alg II; endgültig höhere Leistungen; selbständige Tätigkeit; …
- SG Dresden, 08.03.2018 - S 52 AS 109/15
- LSG Schleswig-Holstein, 23.10.2020 - L 3 AS 133/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
- LSG Sachsen, 06.12.2022 - L 4 AS 939/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.11.2018 - L 7 AS 1035/18
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.09.2021 - L 2 AS 692/20
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rücknahme eines rechtswidrigen begünstigenden …
- SG Berlin, 15.06.2018 - S 37 AS 153/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - rechtswidrige vorläufige Bewilligung gem § …
- LSG Sachsen, 06.02.2020 - L 3 AS 535/18
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.12.2019 - L 31 AS 2294/16
Absetzbarkeit von Fahrkosten und Zinsen und Tilgung für den Erwerb eines Kfz für …
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2023 - L 3 AS 3922/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.04.2017 - L 32 AS 1945/15
Monatsweise Anrechnung von schwankendem Arbeitsentgelt
- SG Augsburg, 12.03.2018 - S 8 AS 95/18
Ablauf eines Bewilligungszeitraums - Nachweispflicht leistungsberechtigter …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.08.2017 - L 32 AS 1605/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Ermittlung des Hilfebedarfs unter …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2021 - L 19 AS 419/21
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren
- LSG Bayern, 16.07.2019 - L 11 AS 317/19
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Keine Grundsicherung für Monate mit Bezug …
- LSG Thüringen, 30.01.2019 - L 4 AS 30/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.05.2018 - L 34 AS 1068/12
Mehrbedarf wegen Behinderung - regelförmige besondere Maßnahme - Einkommen - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.11.2019 - L 34 AS 801/19
- SG Altenburg, 28.11.2019 - S 42 AS 2020/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Widerspruch gegen vorläufige …
- SG Dresden, 08.03.2018 - S 52 AS 4555/17
Berechnung von Einkommen
- SG Berlin, 20.01.2021 - S 123 AS 13858/17
Verhältnis von Gewinnermittlung nach ALG-II-VO zur Spitzenabrechnung nach SGB II, …
- LSG Baden-Württemberg, 31.07.2018 - L 13 AS 1951/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Erstattungsforderung nach endgültiger …
- SG Neuruppin, 06.03.2023 - S 26 AS 1266/18
- BSG, 07.12.2022 - B 7 AS 199/22 BH
Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags; Höhe abschließend festgesetzter …
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.05.2020 - L 2 AS 745/17
1. Die Einlegung einer Nichtzulassungsbeschwerde beim Sozialgericht wahrt nicht …
- SG Dresden, 14.06.2018 - S 52 AS 4307/17
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
- SG Dresden, 11.01.2018 - S 52 AS 4077/17
- LSG Sachsen, 29.05.2017 - L 7 AS 1298/16
Abweichung von einer Entscheidung des BSG; Nichtzulassungsbeschwerde; …
- SG Neuruppin, 06.02.2023 - S 26 AS 36/22
- SG Neuruppin, 13.01.2023 - S 26 AS 1923/16
- SG Berlin, 18.01.2019 - S 37 AS 12211/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - abschließende Entscheidung nach vorläufiger …
- LSG Sachsen, 29.05.2017 - 7 AS 1298/16
- SG Neuruppin, 31.01.2023 - S 26 AS 35/22
- LSG Hessen, 09.06.2021 - L 6 AS 89/20
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Hessen, 09.06.2021 - L 6 AS 93/20
- LSG Hessen, 09.06.2021 - L 6 AS 90/20
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II ; Kein …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.07.2020 - L 8 SO 73/20
Kein zwingender Leistungsausschluss nach § 7 Abs 1 Satz 2 SGB II bei nicht …
- SG Neuruppin, 30.09.2022 - S 26 AS 298/18
- SG Berlin, 07.09.2018 - S 37 AS 6994/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - abschließende Entscheidung nach vorläufiger …
- SG Berlin, 26.09.2018 - S 142 AS 6068/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - abschließende Entscheidung nach vorläufiger …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.10.2019 - L 11 AS 790/18
- SG Köln, 03.01.2020 - S 5 AS 3942/17
- SG Chemnitz, 19.07.2017 - S 35 AS 651/17
- BSG, 23.10.2017 - B 14 AS 261/17 B
SGB-II -Leistungen; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige …
- SG Nordhausen, 28.03.2018 - S 24 AS 706/17
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.08.2022 - L 1 AS 401/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Einkommen aus …
- SG Neuruppin, 11.03.2022 - S 26 AS 63/22
- SG Augsburg, 09.03.2018 - S 8 AS 95/18
Neubescheidung über Rückforderung wird angeordnet
- SG Neuruppin, 25.01.2021 - S 26 AS 1127/19
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 24.09.2020 - L 8 AS 267/15
Zulässigkeit der Beschränkung des Rechtsbehelfs auf abtrennbare Teile eines …
- BSG, 25.01.2018 - B 14 AS 262/17 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- SG Osnabrück, 13.11.2017 - S 27 BK 8/16
Angelegenheiten nach § 6a BKGG
- LSG Hamburg, 01.09.2022 - L 4 AS 313/20
Anrechnung der von einem selbständigen Grundsicherungsberechtigten erzielten …
- SG Neuruppin, 08.03.2021 - S 26 AS 1189/18
- SG Neuruppin, 21.01.2021 - S 26 AS 77/20
- SG Dortmund, 26.06.2020 - S 75 BK 78/16
- SG Neuruppin, 01.02.2022 - S 26 AS 693/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.10.2017 - L 7 AS 214/16
- SG Neuruppin, 13.10.2021 - S 26 AS 1052/16
- SG Neuruppin, 08.03.2021 - S 26 AS 550/19
- SG Neuruppin, 08.03.2021 - S 26 AS 549/19
- SG Neuruppin, 19.01.2021 - S 26 AS 630/18
- SG Neuruppin, 11.01.2021 - S 26 AS 240/18
- SG Neuruppin, 11.01.2021 - S 26 AS 1603/18
- SG Neuruppin, 31.08.2022 - S 26 AS 289/21
- SG Neuruppin, 29.04.2022 - S 26 AS 1611/16
- SG Neuruppin, 01.02.2022 - S 26 AS 694/16
- SG Neuruppin, 29.10.2021 - S 26 AS 1631/19
- SG Neuruppin, 29.10.2021 - S 26 AS 846/19
- SG Neuruppin, 29.10.2021 - S 26 AS 2374/17
- SG Neuruppin, 29.10.2021 - S 26 AS 1068/18
- SG Neuruppin, 29.10.2021 - S 26 AS 1856/18
- SG Neuruppin, 29.10.2021 - S 26 AS 440/17
- SG Neuruppin, 29.10.2021 - S 26 AS 36/17
- SG Neuruppin, 05.05.2021 - S 26 AS 1130/18
- SG Neuruppin, 20.04.2021 - S 26 AS 1289/18
- SG Neuruppin, 26.02.2021 - S 26 AS 2157/15
- SG Neuruppin, 21.01.2021 - S 26 AS 1917/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.10.2019 - L 11 AS 789/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.10.2019 - L 11 AS 791/18
- SG Neuruppin, 29.10.2021 - S 26 AS 391/21
- SG Neuruppin, 08.07.2021 - S 26 AS 1355/18
- SG Neuruppin, 03.05.2021 - S 26 AS 573/16
- SG Neuruppin, 12.03.2021 - S 26 AS 453/19
- SG Neuruppin, 04.02.2021 - S 26 AS 686/19
- SG Neuruppin, 22.04.2021 - S 26 AS 1258/18
- SG Neuruppin, 19.04.2021 - S 26 AS 691/19