Rechtsprechung
BSG, 29.04.2015 - B 14 AS 19/14 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Sozialgerichtliches Verfahren - Minderung des Arbeitslosengeld II wegen Meldeversäumnis - isolierte Anfechtbarkeit des Feststellungsbescheides - Verfassungsmäßigkeit der Minderung um 30 % des maßgebenden Regelbedarfs
- openjur.de
- Bundessozialgericht
Sozialgerichtliches Verfahren - Minderung des Arbeitslosengeld II wegen wiederholten Meldeversäumnisses - isolierte Anfechtbarkeit von Feststellungsbescheiden - Verfassungsmäßigkeit der Minderung um 30 % des maßgebenden Regelbedarfs - Notwendigkeit gesonderter ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 32 Abs 1 S 1 SGB 2, § 32 Abs 1 S 2 SGB 2, § 32 Abs 2 S 2 SGB 2, § 309 SGB 3, § 31a Abs 1 S 4 SGB 2
Sozialgerichtliches Verfahren - Minderung des Arbeitslosengeld II wegen wiederholten Meldeversäumnisses - isolierte Anfechtbarkeit von Feststellungsbescheiden - Verfassungsmäßigkeit der Minderung um 30 % des maßgebenden Regelbedarfs - Notwendigkeit gesonderter ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- rewis.io
Sozialgerichtliches Verfahren - Minderung des Arbeitslosengeld II wegen wiederholten Meldeversäumnisses - isolierte Anfechtbarkeit von Feststellungsbescheiden - Verfassungsmäßigkeit der Minderung um 30 % des maßgebenden Regelbedarfs - Notwendigkeit gesonderter ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Minderung wegen Meldeversäumnis; Rechtmäßigkeit einer isolierten Anfechtungsklage im sozialgerichtlichen Verfahren; Verfassungsmäßigkeit der Minderung des Regelbedarfs
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- juraforum.de (Kurzinformation)
Sanktionen wegen ALG-II-Meldeversäumnissen begrenzt
- sozialberatung-kiel.de (Kurzinformation)
Hartz IV: Nicht mehr als drei Sanktionen nach Meldepflichtsverletzungen
- juraforum.de (Kurzinformation)
Sanktionen wegen ALG-II-Meldeversäumnissen begrenzt
Verfahrensgang
- SG Augsburg, 13.02.2012 - S 11 AS 1294/11
- SG Augsburg, 20.02.2012 - S 11 AS 114/12
- SG Augsburg, 27.02.2012 - S 11 AS 114/12
- SG Augsburg, 09.05.2012 - S 11 AS 209/12
- LSG Bayern, 24.10.2012 - L 16 AS 167/12
- LSG Bayern, 24.10.2012 - L 16 AS 199/12
- LSG Bayern, 24.10.2012 - L 16 AS 389/12
- BSG, 30.04.2013 - B 14 AS 297/12 B
- BSG, 29.04.2015 - B 14 AS 19/14 R
- BSG, 29.04.2015 - B 14 AS 20/14 R
- SG Augsburg, 24.05.2016 - S 14 AS 16/16
- LSG Bayern, 17.05.2018 - L 7 AS 359/16
Papierfundstellen
- BSGE 119, 17
- NZA 2016, 222
Wird zitiert von ... (293)
- BVerfG, 05.11.2019 - 1 BvL 7/16
Sanktionen zur Durchsetzung von Mitwirkungspflichten bei Bezug von …
Das Bundessozialgericht verweist darauf, dass der 14. Senat eine Leistungsminderung um 30 % des maßgebenden Regelbedarfs für verfassungsgemäß gehalten habe (BSGE 119, 17). - BSG, 23.06.2016 - B 14 AS 30/15 R
Wegfall des Arbeitslosengeld II - Nichterfüllung von Pflichten aus der …
Richtige Klageart ist vorliegend die vom Kläger erhobene reine Anfechtungsklage (§ 54 Abs. 1 Satz 1 SGG; vgl insoweit zu Grundsätzen, Ausnahmen und Folgen näher BSG Urteil vom 29.4.2015 - B 14 AS 19/14 R - vorgesehen für BSGE und SozR 4-4200 § 31a Nr. 1, RdNr 13 ff) .Eine Rechtsfolge nach § 31a SGB II - "Pflichtverletzung" führt zu "Sanktion" - kann die Bestimmung einer in einer Eingliederungsvereinbarung festgelegten Pflicht, die ihrer Rechtsqualität nach eine Obliegenheit ist (vgl BSG Urteil vom 29.4.2015 - B 14 AS 19/14 R - vorgesehen für BSGE und SozR 4-4200 § 31a Nr. 1, RdNr 20, 47, 52) , indes nur nach sich ziehen, wenn sich im Rahmen der Prüfung einer angefochtenen Sanktionsentscheidung bei einer inzidenten Prüfung der in der Eingliederungsvereinbarung bestimmten Obliegenheit erweist, dass diese Grundlage einer Sanktion bei ihrer Verletzung sein kann (…vgl Harich in BeckOK SozR, § 15 SGB II RdNr 26, 38, Stand: 1.12.2015;… Sonnhoff in jurisPK-SGB II, 4. Aufl 2015, § 15 RdNr 157) .
- BSG, 28.11.2018 - B 14 AS 31/17 R
Anspruch auf Arbeitslosengeld II
Dieser Unterschied rechtfertigt indes keine Herausnahme von Mietkautionsdarlehen aus dem Anwendungsbereich des § 42a Abs. 2 Satz 1 SGB II , da sich dem Regelungskonzept des SGB II nicht entnehmen lässt, dass Aufrechnungen - ebenso wie Leistungsminderungen nach §§ 31 ff SGB II - nicht zu echten Bedarfsunterdeckungen führen dürfen (zur Kompensation von Bedarfsunterdeckungen vgl BSG vom 29.4.2015 - B 14 AS 19/14 R - BSGE 119, 17 = SozR 4-4200 § 31a Nr. 1, RdNr 55 ff ; zur verfassungsrechtlichen Gebotenheit von Kompensationen näher unter 6.) .Für ihre verfassungsrechtliche Prüfung ist dem Grundrecht als Gewährleistungsrecht insbesondere zu entnehmen, dass dem Gesetzgeber die Aufrechnung jedenfalls solange nicht verwehrt ist, wie sichergestellt ist, dass den Betroffenen die auch in dieser Lage unerlässlichen Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts zeitgerecht zur Verfügung stehen (… vgl BVerfG vom 9.2.2010 - 1 BvL 1/09, 1 BvL 3/09, 1 BvL 4/09 - BVerfGE 125, 175 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 12 RdNr 134, 140;… vgl zur Aufrechnung nach § 43 SGB II so BSG vom 9.3.2016 - B 14 AS 20/15 R - BSGE 121, 55 = SozR 4-4200 § 43 Nr. 1, RdNr 37; Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde hiergegen durch BVerfG vom 10.8.2017 - 1 BvR 1412/16; vgl bereits zur Leistungsminderung nach §§ 31 ff SGB II so BSG vom 29.4.2015 - B 14 AS 19/14 R - BSGE 119, 17 = SozR 4-4200 § 31a Nr. 1, RdNr 54; Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde hiergegen durch BVerfG vom 11.12.2015 - 1 BvR 2684/15) .
Erwägen lassen sich zudem in besonderen Härtefällen ergänzende Sachleistungen ( vgl dazu im Zusammenhang mit Leistungsminderungen bis zu 30 % des Regelbedarfs BSG vom 29.4.2015 - B 14 AS 19/14 R - BSGE 119, 17 = SozR 4-4200 § 31a Nr. 1, RdNr 58-59 sowie Blüggel/Wagner, NZS 2018, 677, 683) .
- BSG, 09.03.2016 - B 14 AS 20/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufrechnung in Höhe von 30 % des Regelbedarfs …
Bei der Ausgestaltung des Grundrechts steht dem Gesetzgeber vielmehr ein Gestaltungsspielraum zu, innerhalb dessen er die zu erbringenden Leistungen an dem jeweiligen Entwicklungsstand des Gemeinwesens und den bestehenden Lebensbedingungen auszurichten hat (vgl bereits BSG Urteil vom 29.4.2015 - B 14 AS 19/14 R - vorgesehen für BSGE und SozR 4-4200 § 31a Nr. 1, RdNr 51, 53 mwN) .Insoweit ist dem Grundrecht als Gewährleistungsrecht zu entnehmen, dass dem Gesetzgeber das Knüpfen negativer Konsequenzen an vorwerfbares Verhalten von Leistungsberechtigten jedenfalls solange nicht verwehrt ist, wie sichergestellt ist, dass den Betroffenen die auch in dieser Lage unerlässlichen Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts zur Verfügung stehen (vgl bereits BSG Urteil vom 29.4.2015 - B 14 AS 19/14 R - vorgesehen für BSGE und SozR 4-4200 § 31a Nr. 1, RdNr 54) .
Mit Blick hierauf steht das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums auch einer Minderung des Alg II-Anspruchs um 30 % des maßgebenden Regelbedarfs für drei Monate bei Pflichtverletzungen nach § 31 SGB II oder Meldeversäumnissen nach § 32 SGB II nicht entgegen (BSG Urteil vom 29.4.2015 - B 14 AS 19/14 R - vorgesehen für BSGE und SozR 4-4200 § 31a Nr. 1, RdNr 50 ff; die hiergegen erhobene Verfassungsbeschwerde ist nicht zur Entscheidung angenommen worden: BVerfG 1. Senat 3. Kammer Beschluss vom 11.12.2015 - 1 BvR 2684/15) .
- BSG, 12.09.2018 - B 4 AS 33/17 R
Anspruch auf Arbeitslosengeld II
Diese Vorschrift dient gerade der Schließung von Deckungslücken im Bereich einmaliger, nicht dauerhafter oder laufender Bedarfe ( vgl BSG vom 29.4.2015 - B 14 AS 19/14 R - BSGE 119, 17 = SozR 4-4200 § 31a Nr. 1, RdNr 58-59;… Blüggel in Eicher/Luik, SGB II , 4. Aufl 2017, § 24 RdNr 12 ff ) . - LSG Baden-Württemberg, 30.01.2018 - L 9 AS 2874/16 Denn die Feststellung der Obliegenheitsverletzung und die Änderung der Leistungsbewilligung sind materiell so aufeinander bezogen, dass die rechtzeitige Anfechtung des Minderungsbescheids ein Aufhebungsbegehren im Hinblick auf den Umsetzungsverwaltungsakt einschließt, um einer effektiven Rechtsschutzgewährung im Lichte des Art. 19 Abs. 4 Grundgesetz (GG) Rechnung zu tragen (ausführlich zu der prozessualen Konstellation BSG, Urteil vom 29.04.2015 - B 14 AS 19/14 R -, Juris).
Dementsprechend ist die Angabe "Gespräch über das Bewerberangebot/die berufliche Situation" eine grundsätzlich zulässige und ausreichende Konkretisierung des Meldezwecks (BSG, Urteil vom 29.04.2015, a.a.O.; Urteil vom 09.11.2010 - B 4 AS 27/10 R -, Juris).
Die für die Meldeaufforderungen notwendige Ermessensausübung des Beklagten ist nicht zu beanstanden (zu den Anforderungen an die Ermessensausübung im Einzelnen vgl. BSG, Urteil vom 29.04.2015, a.a.O., Juris Rdnr. 35 ff.).
Nicht wegen fehlerhafter Ermessensausübung zu beanstanden ist auch die "Einladungsdichte" (vgl. dazu ausführlich BSG, Urteil vom 29.04.2015, a.a.O., Rdnr. 44 ff.).
Dies ist nicht zu beanstanden, weil es Gründe für einen solchen engmaschigen Kontakt zwischen dem Jobcenter und dem Leistungsempfänger geben kann und eine Meldeaufforderung ferner - die meldepflichtige Person begünstigend - zu einem Anspruch auf Übernahme der Reisekosten (vgl. § 59 SGB II, § 309 Abs. 4 SGB III) und zu Unfallversicherungsschutz auf dem Weg zum und vom Jobcenter (§ 2 Abs. 1 Nr. 14a Siebtes Buch Sozialgesetzbuch) führt (vgl. zu nahezu wöchentlichen Meldeaufforderungen BSG, Urteil vom 29.04.2015, a.a.O., Juris Rdnr. 44).
Die dahingehende frühere Rechtsprechung (vgl. nur BSG, Urteil vom 09.11.2010 - B 4 AS 27/10 R -, Juris) ist durch die Neufassung der §§ 31 ff. SGB II ab 01.04.2011 überholt (BSG, Urteil vom 29.04.2015, a.a.O., Juris, Rdnr. 40 ff.).
Durchgreifende verfassungsrechtliche Bedenken gegen eine Minderung des Arbeitslosengeld II-Anspruchs des Klägers nach §§ 32, 31a Abs. 3, 31b SGB II bestehen nicht, nachdem für den Zeitraum 01.05.2013 bis 31.07.2013 die Leistungen lediglich um insgesamt 20 v.H. monatlich gemindert worden sind (zur Verfassungsmäßigkeit vgl. ausführlich BSG, Urteil vom 29.04.2015, a.a.O., Juris Rdnr. 50 ff.).
Nicht wegen fehlerhafter Ermessensausübung zu beanstanden ist auch hier die "Einladungsdichte" (vgl. dazu ausführlich BSG, Urteil vom 29.04.2015, a.a.O., Rdnr. 44 ff.).
Durchgreifende verfassungsrechtliche Bedenken gegen eine Minderung des Arbeitslosengeld II-Anspruchs des Klägers nach §§ 32, 31a Abs. 3, 31b SGB II um 10 v.H. bestehen nicht (zur Verfassungsmäßigkeit vgl. ausführlich BSG, Urteil vom 29.04.2015, a.a.O., Juris Rdnr. 50 ff.).
Soweit auf dieser Grundlage Sachleistungen erbracht werden, genügt das den verfassungsrechtlichen Voraussetzungen jedenfalls grundsätzlich, ohne dass über die Voraussetzungen und etwaigen Grenzen eines solchen Ausgleichs im Einzelnen hier abschließend zu entscheiden wäre (zur Verfassungsmäßigkeit vgl. ausführlich BSG, Urteil vom 29.04.2015, a.a.O., Juris Rdnr. 50 ff. unter Hinweis auf BVerfG, Urteil vom 09.02.2010 - 1 BvL 1/09, 1 BvL 3/09 -, Juris).
Dessen nachträgliche Korrektur bei einem Erfolg der Anfechtungsklage gegen die Minderungsbescheide nach § 48 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 SGB X steht die Zeitgrenze des § 48 Abs. 4 Satz 1 i.V.m. § 44 Abs. 4 SGB X sowie § 40 Abs. 1 Satz 2 SGB II nicht entgegen (BSG, Urteil vom 29.04.2015, a.a.O., Juris Rdnr. 20).
Wie bereits dargelegt, ist die "Einladungsdichte" (vgl. dazu ausführlich BSG, Urteil vom 29.04.2015, a.a.O., Rdnr. 44 ff.) selbst von nahezu einer Meldeaufforderung pro Woche nicht zu beanstanden.
Das BSG (Urteil vom 29.04.2015, a.a.O.) sieht zumindest nach der dritten gleichlautenden Meldeaufforderung mit dem Ergebnis der Nichtwahrnehmung des Termins als ermessensfehlerhaft an, wenn der Beklagte in bisheriger Weise fortfährt; das BSG führt hierzu aus: "Zumindest nach der dritten gleichlautenden Meldeaufforderung mit dem Ergebnis der Nichtwahrnehmung des Termins hätte der Beklagte nicht in der bisherigen Weise fortfahren dürfen.
Dass mehrere Minderungen wegen Meldeversäumnissen im selben Zeitraum zusammentreffen, ist nach der Neufassung der §§ 31 ff. SGB II ab 01.04.2011 (BSG, Urteil vom 29.04.2015, a.a.O., Juris, Rdnr. 40 ff.) nicht zu beanstanden.
Durchgreifende verfassungsrechtliche Bedenken gegen eine Minderung des Arbeitslosengeld II-Anspruchs des Klägers nach §§ 32, 31a Abs. 3, 31b SGB II bestehen auch aufgrund der Möglichkeit, auf Antrag Sachleistungen oder geldwerte Leistungen zu erhalten, nicht (zur Verfassungsmäßigkeit vgl. ausführlich BSG, Urteil vom 29.04.2015, a.a.O., Juris Rdnr. 50 ff. unter Hinweis auf BVerfG, Urteil vom 09.02.2010 - 1 BvL 1/09, 1 BvL 3/09 -, Juris).
Dessen nachträglicher Korrektur bei einem Erfolg der Anfechtungsklage gegen die Minderungsbescheide nach § 48 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 SGB X steht die Zeitgrenze des § 48 Abs. 4 Satz 1 i.V.m. § 44 Abs. 4 SGB X sowie § 40 Abs. 1 Satz 2 SGB II nicht entgegen (BSG, Urteil vom 29.04.2015, a.a.O., Juris Rdnr. 20).
Dessen nachträgliche Korrektur bei einem Erfolg der Anfechtungsklage gegen die Minderungsbescheide nach § 48 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 SGB X steht die Zeitgrenze des § 48 Abs. 4 Satz 1 i.V.m. § 44 Abs. 4 SGB X sowie § 40 Abs. 1 Satz 2 SGB II nicht entgegen (BSG, Urteil vom 29.04.2015, a.a.O., Juris Rdnr. 20).
- BSG, 19.10.2016 - B 14 AS 40/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Beiladung - Beteiligte - Klagehäufung - …
Liegt eine besondere Härte vor, hat die Verwaltung unter Ausübung pflichtgemäßen Ermessens Art und Umfang der Leistungsgewährung zu prüfen (vgl zusammenfassend zur Ermessensausübung BSG Urteil vom 29.4.2015 - B 14 AS 19/14 R - BSGE 119, 17 = SozR 4-4200 § 31a Nr. 1, jeweils RdNr 35) . - BSG, 26.11.2020 - B 14 AS 13/19 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Überprüfung der Erwerbsfähigkeit im Verfahren …
Ob der Beklagte das vor einer Versagungsentscheidung auszuübende Ermessen (vgl zur Ermessensausübung allgemein nur BSG vom 29.4.2015 - B 14 AS 19/14 R - BSGE 119, 17 = SozR 4-4200 § 31a Nr. 1, RdNr 35 ff) zutreffend ausgeübt hat, kann im Ergebnis dahingestellt bleiben. - BSG, 29.03.2022 - B 4 AS 2/21 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Die Verfassung gebietet nicht die Gewährung voraussetzungsloser Sozialleistungen (…BVerfG [Kammer] vom 7.7.2010 - 1 BvR 2556/09 - BVerfGK 17, 375 [378] = SozR 4-4200 § 11 Nr. 33, RdNr 13; BSG vom 29.4.2015 - B 14 AS 19/14 R - BSGE 119, 17 = SozR 4-4200 § 31a Nr. 1, RdNr 51 mwN;… BSG vom 12.5.2017 - B 7 AY 1/16 R - BSGE 123, 157 = SozR 4-3520 § 1a Nr. 2, RdNr 29 mwN) . - BSG, 10.08.2016 - B 14 AS 23/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - kommunale Eingliederungsleistung - …
d) Die hierdurch begründeten Ermessensspielräume (zu den gerichtlichen Kontrollmaßstäben vgl zusammenfassend die Senatsentscheidung BSG Urteil vom 29.4.2015 - B 14 AS 19/14 R -, BSGE 119, 17 = SozR 4-4200 § 31a Nr. 1 RdNr 35 ff) bestehen auch im Hinblick auf solche Anforderungen an die Leistungserbringung, aus denen Eignungsvoraussetzungen für den Zugang zur Versorgung mit Eingliederungsleistungen abzuleiten sein können. - BSG, 03.09.2020 - B 14 AS 24/17 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Sanktion - Meldeversäumnis - Wirksamkeit der …
- LSG Baden-Württemberg, 07.11.2019 - L 7 SO 934/19
Sozialgerichtliches Verfahren - abtrennbarer Streitgegenstand - Sozialhilfe für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.07.2016 - L 25 AS 2819/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Minderung der Grundsicherungsleistung wegen …
- SG Gießen, 10.10.2016 - S 27 AS 654/16
Es besteht prinzipiell ein Rechtsschutzbedürfnis für einen Antrag auf Anordnung …
- BSG, 17.03.2016 - B 4 AS 18/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Beschäftigungsförderung - Aufhebung bzw …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.08.2017 - L 2 AS 488/17
Rechtmäßigkeit eines eine Eingliederungsvereinbarung ersetzenden …
- SG Dortmund, 11.05.2017 - S 32 AS 5543/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2017 - L 11 AS 1067/15
Minderung des Arbeitslosengeld II - wiederholte Pflichtverletzung - vollständiger …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.01.2018 - L 32 AS 1345/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - Voraussetzungen der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.05.2017 - L 2 AS 697/17
Eingliederungsverwaltungsakt
- BSG, 19.06.2018 - B 2 U 1/17 R
Anerkennung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung auf dem …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.01.2022 - L 25 AS 1638/20
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Zugunstenverfahren - Meldeversäumnis - …
- SG Augsburg, 24.05.2016 - S 14 AS 16/16
Keine statthafte Klageart für Klageantrag gerichtet auf "Umsetzung eines …
- SG Dortmund, 13.07.2016 - S 32 AS 317/16
- BSG, 21.07.2021 - B 14 AS 99/20 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Verwerfung der Berufung - Entscheidung durch …
- LSG Bayern, 17.09.2018 - L 8 AY 13/18
Leistungsverkürzung erfordert konkretes Fehlverhalten des Leistungsberechtigten
- LSG Bayern, 14.09.2016 - L 16 AS 373/16
Meldeaufforderung für Alg-II-Bezieher - Job-Messe
- LSG Baden-Württemberg, 03.12.2018 - L 7 SO 4027/18
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - Leistungsausschluss für Ausländer ohne …
- LSG Baden-Württemberg, 27.11.2019 - L 7 SO 3873/19
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - …
- LSG Bayern, 09.05.2016 - L 7 AS 76/16
Erfolglose Klage gegen Sanktionsbescheid
- LSG Hessen, 13.05.2015 - L 6 AS 134/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.03.2019 - L 11 AS 876/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.01.2016 - L 19 AS 411/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.08.2018 - L 18 AL 76/17
Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld wegen eines Meldeversäumnisses
- SG Aachen, 04.12.2018 - S 9 AS 955/18
Rechtsstreit um die Absenkung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites …
- SG Halle, 22.02.2017 - S 25 AS 73/17
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Europarechtskonformität der gesetzlichen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.05.2021 - L 5 AS 457/21
Daueraufenthaltsrecht - Rückausnahme - fortwährende Meldungen
- LSG Sachsen, 12.07.2018 - L 3 AS 1166/15
Auskunftsverlangen nach dem SGB II
- LSG Baden-Württemberg, 10.05.2016 - L 9 AS 5116/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Klageschrift - Bezeichnung des Klägers - Angabe …
- LSG Bayern, 14.05.2018 - L 11 AS 161/17
Erledigung von Meldeterminsaufforderungen
- LSG Bayern, 08.07.2015 - L 16 AS 381/15
Existenzminimum, Sanktion, Wegfall
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.07.2009 - L 11/9 AS 276/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.02.2017 - L 32 AS 1626/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Eingliederungsvereinbarung; schlüssiges …
- SG München, 18.04.2019 - S 46 AS 785/19
Mitwirkungspflichten neben Sanktionsregelungen
- LSG Bayern, 23.02.2017 - L 7 AS 435/15
Rechtswidrige Sanktion bei verspätetem Erscheinen zum Meldetermin wegen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.02.2016 - L 19 AS 1536/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2019 - L 11 AS 879/18
Verfassungsrechtlich unbedenkliche sanktionsbedingte Minderung von Leistungen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.04.2017 - L 11 AS 19/17
Minderung des Arbeitslosengeld II - Sanktionszeitraum von 3 Monaten trotz …
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2016 - L 13 AS 2884/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2019 - L 11 AS 877/18
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.10.2020 - L 32 AS 2354/15
Minderung von Arbeitslosengeld II iHv 30 vH der Regelleistung; wichtiger Grund; …
- LSG Sachsen, 11.09.2019 - L 7 AS 857/19
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- LSG Hamburg, 28.06.2018 - L 4 AS 279/16
Sanktionsbescheid wegen eines Meldeversäumnisses
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2018 - L 7 AS 2008/17
Rechtmäßigkeit eines Sanktionsbescheides
- SG Osnabrück, 25.09.2017 - S 44 AY 13/17
Streitigkeiten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.10.2018 - L 22 R 588/15
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung …
- BSG, 10.02.2016 - B 4 AS 268/15 B
- SG München, 12.07.2017 - S 40 AS 1532/17
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Sachsen, 22.12.2016 - L 7 AS 1149/16
SGB-II -Leistungen; Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage gegen einen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.07.2016 - L 25 AS 1511/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Sanktionierung pflichtwidrigen Verhaltens; …
- SG Osnabrück, 11.06.2019 - S 44 AY 14/17
Streitigkeiten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz - Anspruchseinschränkungen …
- BSG, 18.04.2016 - B 14 AS 150/15 BH
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - Nichtzulassungsbeschwerde - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2017 - L 13 AS 3111/15
- LSG Hamburg, 27.06.2016 - L 4 AS 278/16
Sanktionsbescheid wegen eines Meldeversäumnisses
- LSG Bayern, 27.10.2015 - L 11 AS 561/15
Keine Zulassung der Berufung mangels Vorliegens von Zulassungsgründen.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.11.2019 - L 9 AS 1161/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.07.2018 - L 7 AS 390/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.07.2018 - L 7 AS 392/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.07.2018 - L 7 AS 391/18
- LSG Hamburg, 28.06.2018 - L 4 AS 282/16
Sanktionsbescheid wegen eines Meldeversäumnisses
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.07.2017 - L 18 AS 2204/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.06.2016 - L 19 AS 878/16
- LSG Bayern, 17.02.2016 - L 7 AS 776/15
Sanktion wegen Meldeversäumnis
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2019 - L 7 AY 1783/19
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Anordnung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.06.2018 - L 31 AS 671/18
Minderung des Arbeitslosengeld II wegen Verletzung von Pflichten aus dem …
- LSG Bayern, 22.12.2015 - L 7 AS 782/15
Aussetzung des Verfahrens nach § 114 SGG
- SG München, 10.08.2016 - S 13 AS 2433/14
Streit über Rechtmäßigkeit eines Aufhebungsbescheids
- LSG Baden-Württemberg, 29.05.2019 - L 12 AS 4712/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2019 - L 11 AS 878/18
- LSG Hamburg, 28.06.2018 - L 4 AS 281/16
Sanktionsbescheid wegen eines Meldeversäumnisses
- LSG Baden-Württemberg, 27.04.2017 - L 7 AY 4898/15
Asylbewerberleistung - Anspruchseinschränkung - Anwendbarkeit auf Folge- und …
- LSG Sachsen, 22.12.2016 - 7 AS 1149/16
Nachkommen der Verpflichtung zum Nachweis von fünf schriftlichen Bewerbungen pro …
- BSG, 14.12.2021 - B 14 AS 77/20 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Anfechtungsklage und …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2018 - L 12 AS 783/18
Geltendmachung von Grundsicherungsleistungen im Eilverfahren
- LSG Bayern, 21.12.2016 - L 18 AS 669/16
Zum Wert des Beschwerdegegenstands bei einer Meldeaufforderung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 11 AS 1124/15
Zum Rechtsschutz des kommunalen Trägers einer gemeinsamen Einrichtung (§ 44b SGB …
- VG Berlin, 14.06.2017 - 16 K 207.17
Zuerkennung des Flüchtlingsstatus eines Afghanen; Abschiebungsverbot wegen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2019 - L 7 AS 1790/18
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- LSG Bayern, 15.10.2018 - L 11 AS 842/18
Keine grundsätzliche Bedeutung im Falle geklärter Rechtsfrage
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.08.2017 - L 18 AS 826/17
Sozialgerichtliches Verfahren: Bestimmung des Wertes des Beschwerdegegenstands …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.06.2017 - L 25 AS 1631/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- LSG Hessen, 13.05.2015 - L 6 AS 132/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen, 11.01.2021 - L 8 AY 10/20
- LSG Baden-Württemberg, 06.02.2019 - L 9 AS 4528/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2018 - L 15 AS 112/18
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.04.2018 - L 18 AS 647/18
Begrenzung der Minderung des Arbeitslosengeldes 2 bei Pflichtverletzung des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.11.2017 - L 18 AS 2232/17
Voraussetzungen der Gewährung von einstweiligem Rechtschutz gegen einen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.09.2017 - L 18 AS 419/17
Sozialgerichtliches Verfahren: Bestimmung des Gegenstandswertes bei einer Klage …
- SG Augsburg, 30.09.2016 - S 8 AS 822/16
Rechtswidrige Minderung des Arbeitslosengeldes II wegen Nichterscheinens zum …
- LSG Bayern, 01.08.2016 - L 7 AS 415/16
Eilrechtsschutz gegen Eingliederungsverwaltungsakte
- LSG Bayern, 19.03.2019 - L 18 AY 12/19
Wegen einstweiliger Anordnung
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.03.2020 - L 5 AS 623/18
Sanktionen bei Eintritt; Sperrzeit nach dem SGB 3; verspätete …
- LSG Bayern, 22.03.2016 - L 7 AS 137/16
Sanktion aufgrund Eingliederungsverwaltungsakt
- BSG, 18.02.2019 - B 14 AS 44/18 B
Statthaftigkeit einer Berufung
- VG Berlin, 14.06.2017 - 16 K 219.17
Asylrecht: Anspruch auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft; Afghanistan
- LSG Bayern, 01.08.2016 - L 7 AS 416/16
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Eingliederungsverwaltungsakt
- LSG Bayern, 08.07.2016 - L 8 AY 14/16
Zurückgewiesene Rechtsbeschwerde eines afghanischen Staatsangehörigen im Streit …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.04.2017 - L 15 AS 20/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.04.2017 - L 15 AS 17/15
- SG Augsburg, 31.05.2016 - S 8 AS 378/16
Zurückweisung zur weiteren Sachverhaltsaufklärung an die Behörde
- BSG, 18.02.2019 - B 14 AS 117/18 B
Rechtsschutz gegen eine Meldeaufforderung
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.02.2017 - L 22 R 888/16
Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben durch den Rentenversicherungsträger - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.02.2022 - L 14 AS 1563/21
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- BSG, 18.02.2019 - B 14 AS 23/18 B
Zulässigkeit einer Fortsetzungsfeststellungsklage im Zusammenhang mit einer …
- LSG Sachsen-Anhalt, 08.02.2019 - L 5 AS 674/18
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.11.2018 - L 11 AS 1134/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.01.2018 - L 25 AS 1138/17
Die Meldeaufforderung und der Vermittlungsvorschlag des Grundsicherungsträgers …
- SG Augsburg, 27.10.2016 - S 14 AS 879/16
Meldeterminsversäumnis mit dem Hinweis auf ein bestehendes …
- LSG Bayern, 16.03.2016 - L 11 AS 112/16
Keine Zulassung der Berufung mangels Vorliegens von Zulassungsgründen
- SG München, 27.03.2015 - S 46 AS 1590/13
Sanktionsbescheid- Minderung des Arbeitslosengeldes II
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.03.2019 - L 32 AS 2223/17
Aufforderung zur Rentenantragstellung
- SG Würzburg, 18.07.2017 - S 10 AS 5/17
Minderung des Arbeitslosengeldes II
- LSG Hessen, 13.05.2015 - L 6 AS 133/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.03.2022 - L 15 AY 13/20
Analogleistungen - Modalitäten der Leistungserbringung - Banküberweisung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2022 - L 18 AS 89/22
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.03.2018 - L 11 AS 23/14
- LSG Bayern, 07.09.2017 - L 11 AS 601/17
Keine Zulassung der Berufung mangels Vorliegens von Zulassungsgründen
- LSG Sachsen, 15.06.2017 - L 3 AS 950/16
Fortsetzungsfeststellungsklage, Grundsicherung für Arbeitsuchende, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.04.2017 - L 15 AS 184/16
- LSG Baden-Württemberg, 06.10.2015 - L 9 AS 3446/14
- LSG Hessen, 13.07.2022 - L 6 AS 156/22
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2018 - L 7 AS 1097/18
Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Anfechtungsklage gegen einen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2018 - L 11 AS 364/18
- SG Hannover, 24.02.2017 - S 49 AS 4722/14
- SG Magdeburg, 28.03.2022 - S 34 AS 751/16
Minderung des Arbeitslosengeld II - Nichtantritt einer Arbeitsgelegenheit gegen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.04.2019 - L 15 AS 36/19
- LSG Bayern, 14.05.2018 - L 11 AS 163/17
Klage gegen bestandskräftige Überprüfungsbescheide
- LSG Bayern, 14.12.2017 - L 7 AS 776/16
- LSG Baden-Württemberg, 08.12.2017 - L 12 AS 2624/17
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.06.2016 - L 5 AS 838/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2015 - L 19 AS 2396/14
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Berufung
- SG Hamburg, 02.12.2022 - S 39 AS 11/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.02.2022 - L 20 AS 229/20
Sanktion - Minderungen Arbeitslosengeld II - Ermessensausübung - …
- SG Gelsenkirchen, 08.09.2021 - S 53 AS 225/21
- LSG Sachsen, 25.06.2019 - L 8 AS 615/17
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2018 - L 7 AS 1098/18
Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Anfechtungsklage gegen einen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.08.2018 - L 7 AS 2291/16
Rechtmäßigkeit eines Eingliederungsbescheides
- LSG Bayern, 06.02.2018 - L 16 AS 443/17
Keine Zulassung der Berufung wegen Verfahrensfehler
- SG Landshut, 10.08.2016 - S 11 AY 69/16
Absenkung von Asylbewerberleistungen wegen Mitwirkungspflichtverletzung
- SG Augsburg, 22.10.2015 - S 14 AS 138/14
Anspruch auf Gewährung ergänzender Sachleistungen oder geldwerter Leistungen
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.03.2019 - S 175 AS 14482/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Aufforderung zur Beantragung einer vorzeitigen …
- SG Bremen, 10.03.2017 - S 41 AS 130/17
Meldeaufforderungen sind keine Strafvorschriften
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.08.2022 - L 18 AS 1112/21
Meldeaufforderung - Sanktion - Arbeitslosengeld II - Rechtsfolgenbelehrung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.05.2022 - L 1 AS 1282/21
- SG Neuruppin, 25.08.2021 - S 26 AS 531/20
- SG Neuruppin, 25.08.2021 - S 26 AS 29/21
- BSG, 18.09.2019 - B 14 AS 317/18 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Bayern, 14.05.2018 - L 11 AS 162/17
Aufhebung von Eingliederungsverwaltungsakten nach deren Erledigung
- LSG Bayern, 23.02.2017 - L 7 AS 748/15
- BSG, 29.09.2016 - B 4 AS 237/16 B
- BSG, 06.05.2015 - B 14 AS 7/15 R
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.06.2022 - L 1 AS 101/18
Minderung des Arbeitslosengeldes II - Nichterfüllung von Pflichten aus der …
- BSG, 18.02.2019 - B 14 AS 99/18 B
Statthaftigkeit einer Berufung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2019 - L 11 AS 875/18
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.12.2016 - L 1 KR 207/15
Aufhebung eines begünstigenden Verwaltungsaktes wegen Verstoßes gegen die …
- SG München, 29.11.2016 - S 53 AS 2463/16
Minderung des Arbeitslosengeldes II - Meldeterminsaufforderung
- SG Bayreuth, 06.10.2016 - S 17 AS 77/16
Erledigung einer Meldeterminaufforderung; Gewaltenteilung im …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2016 - L 13 AS 166/16
- BSG, 30.11.2015 - B 14 AS 53/15 BH
- LSG Thüringen, 19.10.2015 - L 4 AS 878/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassung der Berufung wegen grundsätzlicher …
- SG Aachen, 16.06.2015 - S 14 AS 513/15
Einstweiliger Rechtsschutz gegen eine Sanktions- und Aufhebungsentscheidung in …
- BSG, 27.07.1972 - 2 RU 2/69
Sozialgerichtsbarkeit - Leistungsklage - Öffentliches Recht - …
- BSG, 27.01.2020 - B 4 AS 65/20 B
Anforderungen an Rechtsfolgenbelehrungen im Kontext von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.07.2019 - L 18 AS 1241/19
Sozialgerichtliche Verfahren: Gewährung von Prozesskostenhilfe; Anforderung an …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.09.2018 - L 18 AS 1084/18
Ermittlung des Wertes des Beschwerdegegenstandes für eine …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.03.2017 - L 18 AL 49/16
Ermessen der Arbeitsagentur bei der Bewilligung des Eingliederungszuschusses
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2016 - L 13 AS 150/16
- LSG Baden-Württemberg, 02.06.2022 - L 7 AY 82/20
Asylbewerberleistungen - unbefristete Bewilligung von Grundleistungen - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2022 - L 21 AS 1251/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.03.2021 - L 11 AS 33/21
- VerfG Brandenburg, 22.01.2021 - VfGBbg 44/20
Verfassungsbeschwerde unzulässig; Sozialrecht; Jobcenter; Meldebescheid; …
- BSG, 18.02.2019 - B 14 AS 253/18 B
Rechtsschutz gegen eine Meldeaufforderung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.04.2018 - L 12 AS 235/17
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.02.2018 - L 19 AS 145/18
Anspruch auf Prozesskostenhilfe im sozialgerichtlichen Verfahren im Rechtsstreit …
- VG Berlin, 28.06.2017 - 16 K 204.17
Zuerkennung des Flüchtlingsstatus einer Afghanin
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2016 - L 13 AS 372/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2016 - L 13 AS 165/16
- SG Duisburg, 12.02.2016 - S 5 AS 1356/14
Rechtmäßigkeit einer Sanktion wegen der Nichtteilnahme an einer Maßnahme zur …
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2015 - L 9 AS 3432/14
- BSG, 03.09.2019 - B 14 AS 103/18 B
Unzureichend begründete Nichtzulassungsbeschwerde
- BSG, 18.02.2019 - B 14 AS 147/18 B
Rechtsschutz gegen eine Meldeaufforderung
- SG Bayreuth, 16.08.2017 - S 17 AS 642/16
Minderung des Arbeitslosengeld II: Sanktion wegen Abschluss eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2016 - L 15 AS 11/16
- BSG, 20.05.2015 - B 14 AS 32/15 BH
Verfassungsmäßigkeit der Regelungen über die Minderung der Leistung bei einem …
- LSG Thüringen, 18.09.2019 - L 9 AS 1562/18
(Sozialgerichtliches Verfahren - Berufung - Zulässigkeit - Klage auf Feststellung …
- BSG, 09.09.2019 - B 14 AS 331/18 B
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 18.02.2019 - B 14 AS 318/18 B
Statthaftigkeit einer Berufung
- BSG, 18.02.2019 - B 14 AS 116/18 B
Statthaftigkeit einer Berufung
- LSG Hamburg, 28.06.2018 - L 4 AS 285/16
Sanktionsbescheid wegen eines Meldeversäumnisses
- SG Augsburg, 08.05.2017 - S 8 AS 402/17
Feststellung einer Pflichtverletzung wegen des Nichterscheinens zu einem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2016 - L 13 AS 152/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2016 - L 13 AS 139/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2016 - L 15 AS 147/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2016 - L 15 AS 159/15
- BSG, 18.02.2019 - B 14 AS 255/18 B
Statthaftigkeit einer Berufung
- BSG, 18.02.2019 - B 14 AS 296/18 B
Rechtsschutz gegen eine Meldeaufforderung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2018 - L 13 AS 111/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2018 - L 13 AS 110/18
- BSG, 23.04.2018 - B 14 AS 365/17 B
Nichtzulassungsbeschwerde
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2018 - L 11 AS 1764/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.08.2017 - L 13 AS 102/17
- SG Bayreuth, 28.07.2017 - S 4 AS 257/17
Unzulässige Klage mangels Vorverfahrens
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.07.2017 - L 9 AS 280/13
- LSG Baden-Württemberg, 07.03.2017 - L 9 AS 176/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2016 - L 13 AS 216/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2016 - L 13 AS 218/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2016 - L 13 AS 373/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2016 - L 13 AS 217/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.04.2016 - L 15 AS 38/16
- LSG Baden-Württemberg, 01.10.2015 - L 9 AS 3454/14
- BSG, 03.09.2019 - B 14 AS 58/19 BH
Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.04.2019 - L 7 AS 10/19
- BSG, 18.02.2019 - B 14 AS 77/18 B
Statthaftigkeit einer Berufung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2018 - L 13 AS 141/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.05.2017 - L 11 AS 71/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.05.2017 - L 11 AS 74/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.05.2017 - L 11 AS 73/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.05.2017 - L 11 AS 72/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2017 - L 11 AS 70/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.02.2017 - L 13 AS 384/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2020 - L 11 AS 839/18
- LSG Hamburg, 26.06.2020 - L 4 AS 291/19
Anspruch des Grundsicherungsberechtigten auf Gewährung eines Mehrbedarfs
- SG Aachen, 16.12.2019 - S 19 AY 37/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2019 - L 9 AS 68/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.10.2019 - L 11 AS 1060/17
- SG München, 30.07.2018 - S 52 AS 1319/17
Rechtswidrigkeit eines Sanktionsbescheides
- LSG Bayern, 12.06.2017 - L 7 AS 661/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.09.2016 - L 15 AS 188/16
- SG Augsburg, 21.09.2016 - S 14 AS 720/16
Rechtmäßiger Sanktionsbescheid führt zur Minderung des Leistungsbezugs
- BSG, 19.08.2016 - B 14 AS 81/16 B
- SG Darmstadt, 12.05.2016 - S 16 AS 18/16
- SG Darmstadt, 11.05.2016 - S 1 AS 439/16
- LSG Baden-Württemberg, 01.12.2015 - L 9 AS 3155/15
- LSG Baden-Württemberg, 08.10.2015 - L 9 AS 3452/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.08.2015 - L 9 AS 1191/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.10.2019 - L 11 AS 169/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.10.2019 - L 11 AS 1059/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.10.2019 - L 11 AS 1058/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.03.2019 - L 11 AS 992/18
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.01.2019 - L 14 AS 1571/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.12.2018 - L 11 AS 910/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.12.2018 - L 11 AS 836/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.05.2018 - L 7 AS 322/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.04.2018 - L 6 AS 37/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.08.2017 - L 13 AS 101/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.07.2017 - L 11 AS 995/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.03.2017 - L 15 AS 16/17
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2017 - L 13 AS 2078/14
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2017 - L 13 AS 2169/14
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2017 - L 13 AS 2077/14
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2017 - L 13 AS 2075/14
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2017 - L 13 AS 2076/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.11.2016 - L 11 AS 1022/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.06.2016 - L 15 AS 138/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.05.2016 - L 13 AS 56/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.04.2016 - L 11 AS 1706/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.04.2016 - L 11 AS 1705/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.04.2016 - L 11 AS 1728/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2016 - L 7 AS 1621/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.01.2016 - L 11 AS 1068/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.12.2015 - L 15 AS 216/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.12.2015 - L 15 AS 215/15
- SG Aachen, 06.03.2019 - S 25 AS 155/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2019 - L 15 AS 48/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.05.2018 - L 6 AS 520/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.05.2018 - L 6 AS 518/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.05.2018 - L 6 AS 519/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.04.2018 - L 11/9 AS 1140/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.02.2018 - L 15 AS 305/17
- SG Meiningen, 29.11.2017 - S 15 AS 4/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.11.2017 - L 11 AS 586/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.09.2017 - L 11 AS 994/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.04.2017 - L 15 AS 232/16
- BSG, 19.08.2016 - B 14 AS 80/16 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.06.2015 - L 7 AS 1247/14
- SG Halle, 10.12.2020 - S 12 AS 1699/20
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.07.2018 - L 18 AS 2313/17
- SG Augsburg, 29.01.2018 - S 8 AS 1448/17
Erfolglose Klage gegen die Minderung des Arbeitslosengeldes
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.01.2017 - L 7 AS 945/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2016 - L 6 AS 542/16
- BSG, 19.08.2016 - B 14 AS 82/16 B
- SG Nordhausen, 16.12.2021 - S 19 AS 1209/18
Anspruch des BAföG-berechtigten Auszubildenden auf Leistungen der Grundsicherung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.05.2016 - L 7 AS 604/14