Rechtsprechung
BSG, 07.05.2009 - B 14 AS 35/08 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensverwertung von privaten Lebensversicherungen - Kumulation von Belastungen - besondere Härte - Verfassungsmäßigkeit
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Vermögensberücksichtigung; private Lebensversicherung; besondere Härte; Einkommensberücksichtigung; Renten wegen Berufsunfähigkeit; Privilegierung staatlich geförderten Altersvorsorgevermögens bei Befreiung von d ...
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Verwertung privater Lebensversicherungen als Vermögen
- Judicialis
SGB II § 11 Abs 1 S 1; ; SGB II F: 19.11.2004 § 12 Abs 2 N... r 3; ; SGB II F: 20.04.2007 § 12 Abs 2 S 1 Nr 3; ; SGB II F: 19.11.2004 § 12 Abs 3 S 1 Nr 3; ; SGB II F: 19.11.2004 § 12 Abs 3 S 1 Nr 6 Alt 2; ; VVG F: 24.12.2003 § 165 Abs 1; ; VVG F: 24.12.2003 § 165 Abs 3; ; VVG J: 2008 F: 10.12.2007 § 168 Abs 3; ; SGB VI § 6; ; SGB VI § 231; ; GG Art 3 Abs 1; ; Alg IIV F: 20.10.2004 § 4 Abs 1; ; ZPO § 851c
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Verwertung privater Lebensversicherungen als Vermögen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Arbeitslosengeld II - Pflicht zur Verwertung von Lebensversicherungen kann bei langjährig Selbständigen eine besondere Härte bedeuten
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Hartz IV und die Lebensversicherung des ehemals Selbständigen
- rkkm.de (Kurzinformation/Kurzanmerkung)
Höheres Schonvermögen für die Altersvorsorge von langjährig Selbständigen
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Anspruch auf Alg II trotz bestehender Lebensversicherung
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Pflicht zur Verwertung von Lebensversicherungen
- anwalt-kiel.com (Kurzinformation)
Lebensversicherung bei langjährig Selbständigen im Hartz 4 Bezug
Besprechungen u.ä.
- rkkm.de (Kurzinformation/Kurzanmerkung)
Höheres Schonvermögen für die Altersvorsorge von langjährig Selbständigen
Verfahrensgang
- LSG Rheinland-Pfalz - L 3 AS 468/09
- SG Mainz, 22.11.2006 - S 6 AS 306/06
- SG Mainz, 24.11.2006 - S 6 AS 306/06
- LSG Rheinland-Pfalz, 29.01.2008 - L 3 AS 88/06
- BSG, 07.05.2009 - B 14 AS 35/08 R
- BSG, 28.03.2013 - B 14 AS 288/12 B
Papierfundstellen
- BSGE 103, 146
- NZS 2010, 148
- NZS 2010, 409 (Ls.)
- VersR 2010, 233
Wird zitiert von ... (77)
- BSG, 25.08.2011 - B 8 SO 19/10 R
Sozialhilfe - Grundsicherung bei Erwerbsminderung - Vermögenseinsatz - …
Bei einer Kumulation von Risiken und Belastungen kann es naheliegen, vom Vorliegen einer Härte iS von § 90 Abs. 3 SGB XII auszugehen (so zum Recht des SGB II BSGE 103, 146 RdNr 21 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 14) .Insbesondere kann bei einem langjährig Selbstständigen, der von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung befreit ist und privat Vorsorge betreiben und die mit den Not- und Wechselfällen des Lebens verbundenen Risiken selbst absichern muss, der Zwang zur Verwertung der Lebensversicherung bei Häufung belastender Umstände (Versorgungslücke, Behinderung, gesundheitliche Leistungsfähigkeit, Lebensalter, Ausbildung, atypische Erwerbsbiografie) eine Härte iS von § 90 Abs. 3 SGB XII darstellen (BSGE 103, 146 ff RdNr 20 ff = SozR 4-4200 § 12 Nr. 14) .
- BSG, 22.03.2012 - B 4 AS 99/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes …
Da nur außergewöhnliche Umstände maßgebend sind, die nicht schon durch die ausdrücklichen gesetzlichen Freistellungen über das Schonvermögen und die Absetzbeträge nach § 12 Abs. 2 SGB II erfasst werden, setzt die Härteregelung solche Gegebenheiten voraus, die dem Betroffenen ein deutlich größeres Opfer abverlangen, als eine einfache Härte und die mit der Vermögensverwertung stets verbundenen Einschnitte (BSG Urteil vom 30.8.2010 - B 4 AS 70/09 R - RdNr 20;… vgl zB BSG Urteil vom 15.4.2008 - B 14/7b AS 68/06 R - BSGE 100, 196 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 8, RdNr 31; BSG Urteil vom 7.5.2009 - B 14 AS 35/08 R - BSGE 103, 146 ff = SozR 4-4200 § 12 Nr. 14, RdNr 20) . - LSG Hessen, 29.10.2014 - L 6 AS 422/12
Hartz IV zur Eigenheimfinanzierung
Insbesondere der Aspekt einer Rentennähe kann hier in den Abwägungsprozess einfließen (zur Bedeutung dieses Topos im Rahmen des SGB II vgl. z.B. BSG, Urteil vom 7. Mai 2009 - B 14 AS 35/08 R).
- BSG, 30.08.2010 - B 4 AS 70/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - dinglich …
Da maßgebend nur außergewöhnliche Umstände sind, die nicht schon durch die ausdrücklichen gesetzlichen Freistellungen über das Schonvermögen und die Absetzbeträge nach § 12 Abs. 2 SGB II erfasst werden, setzt die Härteregelung solche Umstände voraus, die dem Betroffenen ein deutlich größeres Opfer abverlangen als eine einfache Härte und erst recht als die mit der Vermögensverwertung stets verbundenen Einschnitte (…vgl zB BSG Urteil vom 15.4.2008 - B 14/7b AS 68/06 R, BSGE 100, 196 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 8, jeweils RdNr 31; BSG Urteil vom 7.5.2009 - B 14 AS 35/08 R - BSGE 103, 146 ff = SozR 4-4200 § 12 Nr. 14, jeweils RdNr 20).Der Senat schließt sich insofern der Rechtsprechung des 14. Senats des BSG an, der bereits mehrfach entschieden hat, dass die Privilegierung des für die Altersvorsorge bestimmten Vermögens eines von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung Befreiten gegenüber sonstigen Sicherungsformen von Personen, die mit der von ihnen ausgeübten Tätigkeit niemals der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung unterlagen, wegen der unterschiedlichen Ausgangssituationen beider Gruppen keine verfassungswidrige Ungleichbehandlung iS des Art. 3 Abs. 1 GG darstellt (BSG Urteil vom 7.5.2009 - B 14 AS 35/08 R - BSGE 103, 146 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 14 - RdNr 18;… BSG Urteil vom 15.4.2008 - B 14/7b AS 68/06 R - BSGE 100, 196 ff = SozR 4-4200 § 12 Nr. 8, jeweils RdNr 23) .
Unter Bezug hierauf hat der 14. Senat des BSG betont, dass bei langjährig Selbstständigen eine Pflicht zur Verwertung von Vermögen (Lebensversicherungen) ausscheiden könne, wenn im Einzelfall eine Kumulation von Härtegesichtspunkten gegeben sei (BSG Urteil vom 7.5.2009 - B 14 AS 35/08 R - BSGE 103, 146 ff RdNr 23, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen).
Anders als nach der Regelung des § 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 SGB II ist für die Nichtberücksichtigung von Vermögen aus Härtefallgründen ein Ausschluss der Verwertbarkeit nicht erforderlich, weil eine solche Auslegung die vom Gesetzgeber beabsichtigte Auffangfunktion der Härteklausel für atypische Fälle gerade wieder aufheben würde (BSG Urteil vom 7.5.2009 - B 14 AS 35/08 R - BSGE 103, 146 ff = SozR 4-4200 § 12 Nr. 14, jeweils RdNr 24) .
- BGH, 09.06.2010 - XII ZB 120/08
Prozesskostenhilfeprüfungsverfahren in einer Familiensache: Zumutbarkeit des …
cc) Nach einer weiteren Auffassung ist die Frage, ob der Einsatz einer Lebensversicherung unzumutbar ist und eine Härte im Sinne von § 115 Abs. 3 ZPO i.V.m. § 90 Abs. 3 SGB XII darstellt, jeweils anhand der Umstände des konkreten Einzelfalls zu beantworten (OLG Karlsruhe FamRZ 2005, 1917; OLG Stuttgart FamRZ 2008, 2290; FamRZ 2009, 1850; OLG Köln FamRZ 2004, 382; OLG Frankfurt FamRZ 2006, 135; OLG Zweibrücken FamRZ 2008, 524; Hanseatisches OLG Hamburg FamRZ 2001, 925; OLG Celle FamRZ 2007, 913; OLG Koblenz OLGR 2005, 887;… MünchKomm/Motzer ZPO 3. Aufl. § 115 Rdn. 65;… Pukall in Saenger Handkommentar ZPO 3. Aufl. § 115 Rdn. 36 u. 40;… Völker/Zempel in Prütting/Gehrlein ZPO 2. Aufl. § 115 Rdn. 41;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann ZPO 67. Aufl. § 115 Rdn. 60; so auch BSG VersR 2010, 233 Tz. 20 zum Begriff der Härte in § 12 Abs. 3 Satz 1 Nr. 6 2. Alternative SGB II). - BGH, 09.06.2010 - XII ZB 55/08
Prozesskostenhilfeprüfungsverfahren in einer Familiensache: Zumutbarkeit des …
cc) Nach einer weiteren Auffassung ist die Frage, ob der Einsatz einer Lebensversicherung unzumutbar ist und eine Härte im Sinne von § 115 Abs. 3 ZPO i.V.m. § 90 Abs. 3 SGB XII darstellt, jeweils anhand der Umstände des konkreten Einzelfalls zu beantworten (OLG Karlsruhe FamRZ 2005, 1917; OLG Stuttgart FamRZ 2008, 2290; FamRZ 2009, 1850; OLG Köln FamRZ 2004, 382; OLG Frankfurt FamRZ 2006, 135; OLG Zweibrücken FamRZ 2008, 524; Hanseatisches OLG Hamburg FamRZ 2001, 925; OLG Celle FamRZ 2007, 913; OLG Koblenz OLGR 2005, 887;… MünchKomm/Motzer ZPO 3. Aufl. § 115 Rdn. 65;… Pukall in Saenger Handkommentar ZPO 3. Aufl. § 115 Rdn. 36 u. 40;… Völker/Zempel in Prütting/Gehrlein ZPO 2. Aufl. § 115 Rdn. 41;… Baumbach/Lautermann/Albers/Hartmann ZPO 67. Aufl. § 115 Rdn. 60; so auch BSG VersR 2010, 233 Tz. 20 zum Begriff der Härte in § 12 Abs. 3 Satz 1 Nr. 6 2. Alternative SGB II). - BSG, 24.02.2011 - B 14 AS 52/09 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abzug für Warmwasserbereitung - …
Die zeitliche Beschränkung des Streitgegenstandes auf den in dem angefochtenen Bescheid geregelten Bewilligungszeitraum nach § 41 Abs. 1 Satz 4 SGB II entspricht der auf §§ 96, 99 Sozialgerichtsgesetz (SGG) gestützten ständigen Rechtsprechung der für Rechtsstreitigkeiten nach dem SGB II zuständigen Senate des BSG, da nicht jegliche Leistung abgelehnt wurde, sondern nur deren Höhe umstritten ist (…vgl BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 14/06 R - BSGE 97, 242 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 1, jeweils RdNr 30; BSG Urteil vom 7.5.2009 - B 14 AS 35/08 R - BSGE 103, 146 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 14, jeweils RdNr 15) . - LSG Baden-Württemberg, 11.05.2012 - L 12 AS 799/10 Die Voraussetzungen des § 12 Abs. 2 Nr. 3 SGB II a.F. liegen nicht vor, wenn der Versicherte mit seinem Versicherungsgeber keine den Voraussetzungen der Regelung genügende Vereinbarung eines Verwertungsausschlusses gemäß § 165 Abs. 3 VVG geschlossen hat (BSG, Urteil vom 7. Mai 2009 - B 14 AS 35/08 R - Rn. 17 und Beschluss vom 16. Dezember 2008 - B 4 AS 77/08 B - jeweils Juris).
Dieser Ausnahmetatbestand greift nicht zugunsten des Klägers ein, weil er nicht nach §§ 6, 231 (231a) Sechstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VI) von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung befreit war (vgl. BSG, Urteil vom 7. Mai 2009 - B 14 AS 35/08 R - m.w.N., BSGE 103, 146) Eine Gleichstellung weiterer Personen, hier des Klägers, mit dem in § 12 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 SGB II a.F. benannten Personenkreis kommt ebenfalls nicht in Betracht (vgl. BSG, Urteil vom 7. Mai 2009 , a.a.O.).
Ob eine besondere Härte vorliegt, richtet sich nach den Umständen des Einzelfalles (ständige Rechtsprechung des BSG, vgl. BSG, Urteil vom 7. Mai 2009 a.a.O. m.w.N.).
Es werden solche Umstände vorausgesetzt, die dem Betroffenen ein deutlich größeres Opfer abverlangen als eine einfache Härte und erst recht als die mit der Vermögensverwertung stets verbundenen Einschnitte (vgl. BSG, Urteil vom 7. Mai 2009 a.a.O.).
Demnach sind nur besondere, bei anderen Hilfebedürftigen regelmäßig nicht anzutreffende Umstände beachtlich und in ihrem Zusammenwirken zu prüfen (BSG, Urteil vom 7. Mai 2009 a.a.O.).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2011 - L 7 AS 815/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Es sind also nur besondere, bei anderen Hilfebedürftigen regelmäßig nicht anzutreffende Umstände beachtlich und in ihrem Zusammenwirken zu prüfen (BSG, Urteil vom 15.04.2008, Az.: B 14/7b AS 52/06 R und Urteil vom 07.05.2009, Az.: B 14 AS 35/08 R).Im Rahmen des Härtetatbestandes ist entsprechend der früheren Rechtsprechung des BSG zum Recht der Alhi darauf abzustellen, ob der Hilfebedürftige das Vermögen nach Eintritt in den Ruhestand zur Bestreitung des Lebensunterhalts für sich verwenden will und eine dieser Bestimmung entsprechende Vermögensdisposition getroffen hat (BSG, Urteil vom 07.05.2009, Az.: B 14 AS 35/08 R m.w.N.).
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2017 - L 7 AS 758/13
Vermögen "für schlechte Zeiten" verheimlicht - Hartz-IV-Empfängerin
Die "besondere Härte" stellt auf atypische, ungewöhnliche Fälle ab; erforderlich ist das Vorliegen außergewöhnlicher Umstände, die nicht schon durch die ausdrücklichen gesetzlichen Freistellungen über das Schonvermögen und die Absetzbeträge nach § 12 Abs. 2 SGB II erfasst werden und dem Betroffenen ein deutlich größeres Opfer abverlangen als eine einfache Härte und erst recht als die mit der Vermögensverwertung stets verbundenen Einschnitte (…vgl. BSGE 98, 243 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 4 (jeweils Rdnrn. 33 ff.); BSGE 103, 146 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 14 (jeweils Rdnr. 20);… BSG SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 (Rdnr. 24)). - LSG Baden-Württemberg, 18.11.2009 - L 13 AS 5234/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.09.2009 - L 1 AS 28/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Aurich, 18.12.2013 - S 15 AS 473/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes …
- SG Rostock, 11.08.2015 - S 8 SO 106/12
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Leistungen nach …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.10.2012 - L 19 AS 479/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Aurich, 18.12.2013 - S 15 AS 259/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Hausgrundstück - …
- LSG Baden-Württemberg, 27.09.2011 - L 13 AS 4950/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Auskunftsansprüche gegenüber …
- LSG Hamburg, 08.06.2011 - L 5 AS 29/09
- LSG Hessen, 27.11.2017 - L 9 AS 579/16
- SG Aachen, 30.08.2016 - S 14 AS 267/16
Voraussetzungen für den Anspruch italienischer Staatsangehöriger auf Leistungen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2014 - L 9/11 AS 920/13
- LSG Bayern, 16.07.2019 - L 11 AS 52/19
Kein Nachweis höherer Belastungen bei der Einkommenserzielung im Rahmen des …
- SG Mainz, 16.06.2016 - S 8 AS 114/15
Private Leibrentenversicherung kann Hartz-4-Leistungen entgegenstehen
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.12.2009 - L 9 AS 241/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.10.2017 - L 7 AS 1577/15
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II als Zuschuss statt …
- BSG, 12.09.2011 - B 4 AS 114/11 B
Nichtzulassungsbeschwerde - Divergenz - unzureichende Begründung - Grundsicherung …
- LSG Bayern, 02.02.2012 - L 11 AS 162/11
Zu den Voraussetzungen der Verwertbarkeit von Immobilienvermögen
- BSG, 27.07.2011 - B 14 AS 3/11 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche …
- LSG Baden-Württemberg, 27.02.2009 - L 12 AS 3486/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2014 - L 9/11 AS 531/11
- BSG, 28.03.2013 - B 14 AS 288/12 B
- SG Aurich, 23.06.2011 - S 15 AS 342/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes …
- SG Osnabrück, 22.06.2009 - S 16 AS 411/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2014 - L 13 AS 224/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.10.2019 - L 21 AS 529/18
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2015 - L 13 AS 225/11
- SG Osnabrück, 08.09.2015 - S 37 AS 764/12
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.05.2012 - L 12 AS 1464/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Düsseldorf, 12.09.2011 - S 10 (45) AS 114/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Aurich, 23.06.2011 - S 15 AS 91/09
Verwertungspflicht einer Immobilie vor Bewilligung von Leistungen der …
- SG Aachen, 24.01.2017 - S 11 AS 913/15
Ausschluss von Leistungen nach dem SGB II wegen des Vorliegens eines nach dem …
- BSG, 19.04.2018 - B 14 AS 407/17 B
Nichtzulassungsbeschwerde
- BSG, 22.06.2015 - B 4 AS 64/15 B
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II ; Einnahmen aus …
- VG Stade, 13.05.2020 - 6 A 928/19
Dürrehilfsprogramm 2018: Anrechnung von Vermögen, das zur Altersvorsorge bestimmt …
- LSG Hamburg, 02.02.2012 - L 4 AS 63/08
- SG Halle, 29.01.2013 - S 26 AS 454/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Anforderung an die Annahme einer …
- BSG, 06.03.2019 - B 14 AS 1/18 B
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2018 - L 7 AS 1116/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.05.2014 - L 19 AS 703/14
- LSG Sachsen, 28.03.2013 - L 3 AS 228/12
- LSG Hamburg, 13.01.2012 - L 4 AS 115/10
Lebensversicherung zählt bei Hartz IV zum Vermögen
- BSG, 19.12.2018 - B 4 AS 449/17 B
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.07.2012 - L 15 AS 457/07
- SG Freiburg, 25.07.2011 - S 9 SO 771/09
Sozialhilfe - Vermögenseinsatz - kombinierte Kapitallebens- und …
- BSG, 16.12.2010 - B 4 AS 130/10 B
- BSG, 23.06.2014 - B 14 AS 95/14 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2013 - L 19 AS 1229/13
- BSG, 26.11.2012 - B 14 AS 226/12 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.05.2017 - L 15 AS 243/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.04.2015 - L 11 AS 536/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.03.2010 - L 6 AS 745/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.03.2020 - L 15 AS 104/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2012 - L 9 AS 595/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.04.2011 - L 28 AS 2268/10
- VG Stade, 22.07.2020 - 6 A 1054/19
Dürrehilfsprogramm 2018
- LSG Baden-Württemberg, 19.06.2018 - L 9 AS 2686/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2014 - L 11 AS 645/11
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2018 - L 12 AS 2976/17
- BSG, 30.05.2012 - B 14 AS 268/11 B
- SG Detmold, 03.11.2011 - S 10 AS 1661/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.05.2011 - L 15 AS 1109/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.08.2010 - L 9 AS 561/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.12.2009 - L 15 AS 1078/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.05.2015 - L 11 AS 1476/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.12.2011 - L 15 AS 53/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.10.2011 - L 8 SO 125/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2011 - L 15 AS 428/10