Rechtsprechung
BSG, 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R |
Volltextveröffentlichungen (13)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung vom Kopfteilprinzip
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 22 Abs 1 S 1 SGB 2 vom 24.12.2003
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung vom Kopfteilprinzip - Grundstücksüberlassungsvertrag mit Verpflichtung zur Tragung sämtlicher Nebenkosten - rechtsprechung-im-internet.de
§ 22 Abs 1 S 1 SGB 2 vom 24.12.2003
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung vom Kopfteilprinzip - Grundstücksüberlassungsvertrag mit Verpflichtung zur Tragung sämtlicher Nebenkosten - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung; Zulässigkeit der Abweichung vom Kopfteilprinzip
- rewis.io
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung vom Kopfteilprinzip - Grundstücksüberlassungsvertrag mit Verpflichtung zur Tragung sämtlicher Nebenkosten
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB II § 22 Abs. 1 S. 1
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung; Zulässigkeit der Abweichung vom Kopfteilprinzip - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Arbeit & Soziales - Wann ist eine Abweichung vom Kopfteilprinzip gerechtfertigt?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- juraforum.de (Kurzinformation)
Rechte für Hartz-IV-Bezieher mit überschriebenem Eigenheim gestärkt
- juraforum.de (Kurzinformation)
Rechte für Hartz-IV-Bezieher mit überschriebenem Eigenheim gestärkt
- 123recht.net (Pressemeldung)
BSG schützt Arbeitslose mit säumigen Untermietern // Jobcenter darf keine fiktiven Mieteinnahmen anrechnen
Verfahrensgang
- SG Dresden, 12.12.2007 - S 10 AS 1377/05
- LSG Sachsen, 23.01.2012 - L 7 AS 3/09
- LSG Schleswig-Holstein, 23.01.2012 - L 7 AS 3/09
- BSG, 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R
Papierfundstellen
- NZM 2013, 659
Wird zitiert von ... (120)
- BSG, 23.05.2013 - B 4 AS 67/12 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung von der Aufteilung der …
Eine Abweichung vom Kopfteilprinzip hat der 14. Senat des BSG bei gemeinsam in einer Wohnung, aber nicht in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen bejaht, wenn eine andere Aufteilung aufgrund eines Vertrags bei objektiver Betrachtung aufgrund eines schon vor Eintritt der Hilfebedürftigkeit vereinbarten notariellen Vertrags und der daraus folgenden Stellung als Eigentümer angezeigt sei (BSG Urteil vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - RdNr 28, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen;… bereits angedeutet in BSG SozR 4-4200 § 22 Nr. 12, RdNr 19). - BSG, 08.05.2019 - B 14 AS 20/18 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Ebenso verhält es sich bei Aufwendungen für Eigentumswohnungen und Eigenheime, weil insbesondere die Betriebskosten für Eigenheime regelmäßig nicht monatlich, sondern ggf jährlich, halbjährlich oder vierteljährlich anfallen (…vgl nur BSG vom 24.2.2011 - B 14 AS 61/10 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 44 RdNr 20 ; BSG vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 63 RdNr 14;… s auch BSG vom 18.9.2014 - B 14 AS 48/13 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 79 RdNr 21 ; zum Gesamten vgl auch Krauß in Hauck/Noftz, SGB II, K § 22 RdNr 64 ff, Stand Oktober 2012) . - BSG, 14.02.2018 - B 14 AS 17/17 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Aufteilung der Unterkunftskosten …
Die individuelle Bedarfszuweisung nach Kopfteilen ist verwaltungspraktikabel und folgt der Überlegung, dass die gemeinsame Nutzung einer Wohnung durch mehrere Personen deren Unterkunftsbedarf insgesamt abdeckt und in aller Regel eine an der unterschiedlichen Intensität der Nutzung ausgerichtete Aufteilung der Aufwendungen für die Erfüllung des Grundbedürfnisses Wohnen nicht zulässt (…stRspr seit BSG vom 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R - BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3, RdNr 28 f;… vgl nur BSG vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68, RdNr 18;… BSG vom 22.8.2013 - B 14 AS 85/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 71 RdNr 20 ff;… BSG vom 2.12.2014 - B 14 AS 50/13 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 82 RdNr 16;… zur Anwendung des Prinzips auch bei Nachforderungen für Unterkunft und Heizung und selbst nach Auszug: BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 13/16 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 92 RdNr 16; anders, wenn der Nutzung andere bindende vertragliche Regelungen zugrunde liegen: BSG vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 63 RdNr 25 ff;… BSG vom 29.11.2012 - B 14 AS 161/11 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 66 RdNr 16; zur Kritik am Kopfteilprinzip vgl Schürmann, SGb 2010, 166;… zur vom Kopfteilprinzip abweichenden Aufteilung beim Kinderzuschlag nach § 6a BKGG vgl BSG vom 9.3.2016 - B 14 KG 1/15 R - SozR 4-5870 § 6a Nr. 6 RdNr 23 ff) .
- BSG, 22.08.2013 - B 14 AS 85/12 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Aufteilung der Kosten nach …
Zur Berechnung dieser Bedarfe sind die tatsächlichen Aufwendungen für Unterkunft und Heizung, deren Angemessenheit und ihre Verteilung auf die in der Wohnung lebenden Personen zu ermitteln sowie ggf weitere mögliche Einwände zu prüfen (vgl zu diesen Prüfungsschritten BSG vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 63 RdNr 13 ff) .a) Die Aufwendungen für Unterkunft und Heizung sind nach gefestigter Rechtsprechung des BSG im Regelfall unabhängig von Alter und Nutzungsintensität anteilig pro Kopf aufzuteilen, wenn Hilfebedürftige eine Unterkunft gemeinsam mit anderen Personen nutzen (…vgl BSG vom 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R - BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3, RdNr 28 f;… BSG vom 18.6.2008 - B 14/11b AS 61/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 12;… BSG vom 27.1.2009 - B 14/7b AS 8/07 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 4 RdNr 19 ; BSG vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 63) .
Aufbauend auf dieser Rechtsprechung hat der Senat in seiner Entscheidung vom 29.11.2012 (B 14 AS 36/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 63 ) eine Abweichung vom Kopfteilprinzip für diejenigen Fälle bejaht, in denen eine andere Aufteilung aufgrund eines Vertrages bei objektiver Betrachtung angezeigt ist, und nochmals betont (…B 14 AS 161/11 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 66 ) , dass vom Kopfteilprinzip abzuweichen ist, wenn der Nutzung einer Wohnung andere bindende vertragliche Regelungen zugrunde liegen.
Bei der vorzunehmenden Gesamtwürdigung wird auch zu beachten sein, dass aus dem vom LSG mitgeteilten Zeitpunkt des Abschlusses der vertraglichen Abrede im Jahre 2004 folgt, dass dies kein Vertrag zu Lasten des beklagten Jobcenters war (vgl zu diesem Aspekt auch Urteil des Senats vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 63 RdNr 28-28) .
- BSG, 12.10.2017 - B 4 AS 19/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
Vom Kopfteilprinzip ist abzuweichen, wenn der Nutzung einer Wohnung bindende vertragliche Regelungen zugrunde liegen (…vgl BSG vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68, RdNr 20; BSG vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 63 RdNr 28) . - BSG, 18.11.2014 - B 4 AS 3/14 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Mietschulden - Darlehen oder …
Die laufenden Aufwendungen für Unterkunft und Heizung sind nach gefestigter Rechtsprechung des BSG im Regelfall unabhängig von Alter und Nutzungsintensität anteilig pro Kopf aufzuteilen, wenn Hilfebedürftige eine Unterkunft gemeinsam mit anderen Personen nutzen (…stRspr des BSG seit 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R - BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3, RdNr 28; zuletzt vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 63, RdNr 26 …und vom 22.8.2013 - B 14 AS 85/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 71, RdNr 20). - BSG, 22.08.2013 - B 14 AS 78/12 R
Arbeitslosengeld II - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - Leistungen gem …
Eine Rechtsgrundlage für die Berechnung eines Durchschnittsbetrags, der dann der Bedarfs- und Leistungsberechnung in den einzelnen Monaten zugrunde gelegt wird, um zB die Grundsteuer auf das ganze Jahr zu verteilen, ist trotz einer denkbaren Verwaltungsvereinfachung nicht zu erkennen, zumal der ggf erhebliche finanzielle Bedarf aufgrund der Grundsteuer gerade dann zu tragen ist, wenn sie fällig wird (…BSG Urteil vom 24.2.2011 - B 14 AS 61/10 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 44 RdNr 20 ; BSG Urteil vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 63 RdNr 14) . - BSG, 29.11.2012 - B 14 AS 161/11 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung vom Kopfteilprinzip - …
Wie der Senat bereits entschieden hat, liegt eine solche Situation nicht vor, wenn der Nutzung durch mehrere Personen bindende vertragliche Regelungen zugrunde liegen (…BSG vom 18.6.2008 - B 14/11b AS 61/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 12 RdNr 19; BSG vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen, RdNr 28) . - LSG Sachsen, 29.01.2018 - L 8 AS 1026/14 Eine Rechtsgrundlage für die Berechnung eines Durchschnittsbetrags, der dann der Bedarfs- und Leistungsberechnung in den einzelnen Monaten zugrunde gelegt werde, um die anfallenden Kosten auf das ganze Jahr zu verteilen, sei trotz einer denkbaren Verwaltungsvereinfachung nicht zu erkennen (Verweis auf Bundessozialgericht [BSG], Urteil vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - juris).
Aufwendungen für die Unterkunft sind nach ständiger Rechtsprechung des BSG im Monat ihrer Fälligkeit als Bedarf zu berücksichtigen (vgl. nur BSG, Urteil vom 15.04.2008 - B 14/7b AS 58/06 R - juris RdNr. 36; BSG, Urteil vom 02.07.2009 - B 14 AS 36/08 R - juris RdNr. 16; BSG, Urteil vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - juris RdNr. 14).
Vielmehr kann auch (und gerade) ein (erheblicher) einmaliger Bedarf Hilfebedürftigkeit auslösen (BSG, Beschluss vom 16.05.2007 - B 7b AS 40/06 R - juris RdNr. 13; BSG, Urteil vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - juris RdNr. 14;… Luik in: Eicher/Luik, SGB II, 4. Aufl. 2017, § 22 RdNr. 66 und 165).
Eine Rechtsgrundlage für die Berechnung eines Durchschnittsbetrags, der dann der Bedarfs- und Leistungsberechnung in den einzelnen Monaten zugrunde gelegt wird, um z.B. die Kosten des Heizöls bei einer einmaligen Betankung auf das ganze Jahr zu verteilen, sei trotz einer denkbaren Verwaltungsvereinfachung nicht zu erkennen (BSG, Urteil vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - juris RdNr. 14).
In Bezug auf die Heizkosten hat das BSG darauf hingewiesen, dass der - ggf. erhebliche - finanzielle Bedarf aufgrund einer Heizölbetankung gerade dann anfalle, wenn Heizöl gekauft werde (BSG, Urteil vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - juris RdNr. 14).
- SG Nordhausen, 10.11.2015 - S 13 AS 1351/14
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - einmalige Kosten für Heizmaterial …
Ferner besteht zwischen den Klägern und Frau Sch. eine vertragliche Abrede (siehe Bl. 1908 der Leistungsakte), wonach alle anfallenden Nebenkosten zwischen Frau Sch. und den Klägern hälftig aufgeteilt werden (Zur Abweichung vom Kopfteilprinzip aufgrund anderweitiger vertraglicher Abrede vgl. BSG v. 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R sowie BSG v. 22.08.2013 - B 14 AS 85/12 R.).Grund für diese strikte Zuordnung nach Fälligkeit ist, dass der gegebenenfalls erhebliche finanzielle Bedarf - so wie dies auch vorliegend der Fall ist - gerade dann von dem Hilfebedürftigen zu tragen ist, wenn die Kosten tatsächlich fällig sind (…vgl. BSG v. 22.08.2013 - B 14 AS 78/12 R, juris, Rn. 21 mit Verweis auf: BSG v. 24.02.2011 - B 14 AS 61/10 R; BSG v. 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R).
Für die Bildung von monatlichen KdU-Pauschalen oder von "Durchschnitts-KdU" besteht keine Rechtsgrundlage (BSG v. 16.05.2007 - B 7b AS 40/06 R; BSG v. 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R m. w. N.).
- LSG Hessen, 10.03.2021 - L 6 AS 439/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2016 - L 11 AS 1161/12
- LSG Sachsen, 27.08.2018 - L 7 AS 705/18
Bewilligung eines Mietkautionsdarlehens
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.05.2018 - L 29 AS 939/16
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Aufteilung der Unterkunftskosten …
- LSG Sachsen, 09.02.2017 - L 3 AS 432/14
Abweichung vom Kopfteilprinzip; Arbeitslosengeld II; Leistungsversagung nach § 66 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2016 - L 7 AS 1391/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.01.2015 - L 5 AS 634/12
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2019 - L 7 SO 3836/15
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Bewilligung von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.12.2019 - L 25 AS 535/19
Untermiete; Mietvertrag unter Familienangehörigen; Vertrag zulasten …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.02.2014 - L 10 AS 881/10
Kosten der Unterkunft und Heizung - Heizkostennachforderung - …
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2015 - L 1 AS 5146/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungen für Auszubildende - …
- LSG Baden-Württemberg, 12.06.2013 - L 2 AS 1300/12
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Zulässigkeit der …
- LSG Sachsen, 14.03.2013 - L 3 AS 748/11
Atypischer Fall, Auslegung eines Darlehensbescheides in Bezug auf den …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.03.2017 - L 13 AS 135/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.07.2013 - L 19 AS 1120/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.12.2020 - L 13 AS 261/19
Leistungen nach dem SGB II für Bedarfe der Unterkunft unter Berücksichtigung von …
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.03.2017 - L 4 AS 818/13
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.02.2013 - L 5 AS 218/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Erstattung vorläufig bewilligter Leistungen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 30.01.2013 - L 5 AS 373/10
Arbeitslosengeld II - Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfteilprinzip - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.11.2021 - L 7 AS 306/21
- SG Dessau-Roßlau, 28.10.2014 - S 13 AS 2975/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung bzw -berechnung - …
- SG Dresden, 19.12.2018 - S 40 AS 2440/16
Übernahme der gesamten Kosten der Unterkunft als Leistung der Grundsicherung für …
- SG Duisburg, 12.12.2017 - S 49 AS 3784/15
Rückforderung und Erstattung der bewilligten Unterkunftskosten augrund der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.06.2016 - L 7 AS 1837/12
SGB-II -Leistungen; Bedarfe für Unterkunft und Heizung; Selbstgenutztes …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2014 - L 13 AS 140/11
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für …
- BSG, 17.11.2016 - B 14 AS 56/16 BH
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.03.2016 - L 7 AS 580/16
Übernahme von Energieschulden
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.09.2016 - L 7 AS 1816/15
- LSG Sachsen, 11.08.2016 - L 3 BK 14/13
Keine Verrechnung eines Anspruches auf höhere Leistungen mit einer Überzahlung; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.05.2020 - L 13 AS 244/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.02.2014 - L 34 AS 1130/11
Grundsicherung für Arbeitssuchende - Einkommensberücksichtigung - Absetzung von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.11.2010 - L 15 AS 403/10
- LSG Thüringen, 18.08.2016 - L 9 AS 366/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Kopfteilprinzip - Herausrechnung …
- LSG Sachsen, 02.07.2015 - L 3 BK 3/12
Kinderzuschlag; monatsweise Ermittlung der Bedarfe für Unterkunft und Heizung; …
- SG Aachen, 05.11.2013 - S 11 AS 814/13
Festlegung der angemessenen Wohnfläche und Mietobergrenze für den Kreis Düren
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2017 - L 7 AS 898/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2017 - L 7 AS 1367/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.04.2017 - L 7 AS 85/17
- LSG Sachsen, 07.03.2017 - 7 AS 116/17
Brennstoffe; Bundesweiter Heizspiegel; Heizkosten; Kohle
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2016 - L 11 AS 504/16
- SG Aachen, 24.02.2015 - S 14 AS 1059/14
Anspruch eines Sozialhilfeempfängers auf höhere Leistungen für Kosten der …
- SG Mainz, 10.05.2013 - S 17 AS 751/12
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Leibrentenzahlung als …
- LSG Hessen, 10.03.2021 - L 6 AS 250/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.02.2022 - L 12 AS 18/22
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- SG Freiburg, 25.09.2020 - S 7 SO 1434/20
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Unterkunft und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.07.2019 - L 11 AS 505/16
- OLG Brandenburg, 29.05.2013 - 15 WF 129/13
Prozesskostenhilfe: Berücksichtigung von Wasserver- und -entsorgungskosten bei …
- LSG Sachsen, 27.08.2018 - 7 AS 705/18
Keine Leistungen nach SGB II für reinen Mitbewohner
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.08.2016 - L 4 AS 558/12
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- SG Dortmund, 13.01.2015 - S 62 SO 45/13
Anspruch auf höhere Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.08.2013 - L 19 AS 1399/13
- SG Duisburg, 29.11.2019 - S 49 AS 821/17
- BSG, 13.04.2017 - B 4 AS 9/17 B
SGB-II -Leistungen; Kosten der Unterkunft und Heizung; Divergenzrüge; …
- LSG Sachsen, 07.03.2017 - L 7 AS 116/17
Brennstoffe; Bundesweiter Heizspiegel; Heizkosten; Kohle
- SG Dessau-Roßlau, 16.11.2015 - S 7 AS 2233/12
Ermittlung des bei der Bewilligung von Grundsicherungsleistungen zu …
- SG Gießen, 04.11.2015 - S 25 AS 496/15
Das Konzept des Landkreises Gießen zur Ermittlung der angemessenen Bedarfe für …
- SG Kassel, 11.02.2015 - S 6 AS 701/14
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.05.2014 - L 5 AS 301/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Berufung - Ermittlung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.03.2014 - L 6 AS 141/14
Gewährung von Kosten der Unterkunft im Wege der einstweiligen Anordnung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2013 - L 9 AS 540/13
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.04.2013 - L 5 AS 8/12
Grundsätzlicher Ausschluss einer Übernahme von Tilgungsraten für den Erwerb von …
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.04.2014 - L 4 AS 123/14
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - KdUH-Leistungen für ein Eigenheim im …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.08.2019 - L 11 AS 701/17
- SG Altenburg, 06.11.2014 - S 17 AS 6920/11
Prüfpflicht des Leistungsträgers aufgrund des Antrags eines Leistungsberechtigten …
- SG Karlsruhe, 29.01.2014 - S 17 AS 2895/13
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Wohngemeinschaft - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2013 - L 19 AS 1489/11
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 24.09.2020 - L 8 AS 267/15
Zulässigkeit der Beschränkung des Rechtsbehelfs auf abtrennbare Teile eines …
- SG Kassel, 12.07.2018 - S 10 AS 634/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.08.2013 - L 19 AS 1399/13 B ER/L 19 AS 1400/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2019 - L 11 AS 341/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.02.2019 - L 13 AS 385/16
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.09.2017 - L 2 AS 604/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2017 - L 13 AS 374/16
- SG Duisburg, 27.04.2015 - S 36 AS 4722/13
Bemessung der Höhe der zu gewährenden Bedarfe für Unterkunft und Heizung bei …
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.07.2022 - L 4 AS 86/16
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - selbst genutztes Hausgrundstück - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.12.2017 - L 13 AS 254/15
- SG Hannover, 31.03.2014 - S 45 AS 143/14
- SG Itzehoe, 20.09.2013 - S 24 AS 246/12
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2013 - L 15 AS 102/13
- OLG Brandenburg, 21.05.2013 - 15 WF 129/13
Berücksichtigung der Kosten für Unterkunft und Heizung bei der Berechnung des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.04.2013 - L 6 AS 72/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.07.2012 - L 7 AS 561/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.08.2019 - L 15 AS 228/18
- SG Aachen, 06.11.2018 - S 11 BK 3/18
Bewilligung eines Kinderzuschlags
- SG Chemnitz, 21.08.2018 - S 22 AS 99/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2018 - L 8 SO 83/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2015 - L 9 AS 817/12
- LSG Schleswig-Holstein, 05.01.2021 - L 9 SO 10025/21
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung nach dem SGB XII im Wege des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2019 - L 11 AS 340/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2019 - L 13 AS 88/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.08.2018 - L 11 AS 774/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.06.2018 - L 11 AS 104/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.03.2018 - L 11 AS 656/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.03.2017 - L 15 AS 38/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.08.2016 - L 11 AS 1070/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.08.2016 - L 11 AS 1069/14
- SG Nordhausen, 06.11.2014 - S 17 AS 6920/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Erbschaft - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.07.2014 - L 8 AY 87/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2014 - L 11 AS 1213/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.04.2020 - L 8 SO 392/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.04.2020 - L 8 SO 391/16
- LSG Baden-Württemberg, 30.08.2017 - L 9 AS 389/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2015 - L 7 BK 14/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.12.2014 - L 13 AS 202/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.10.2014 - L 7 AS 1002/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.07.2020 - L 13 AS 38/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.06.2018 - L 8 SO 9/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.08.2013 - L 13 AS 131/13
- LSG Baden-Württemberg, 21.03.2017 - L 9 AS 4194/15
- SG Lüneburg, 16.02.2015 - S 50 AS 180/13