Rechtsprechung
BSG, 30.07.2008 - B 14 AS 43/07 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung; nachträglich gezahltes Arbeitsentgelt; Zuflussprinzip; Zufluss nach Antragszeitpunkt; Berücksichtigung der laufenden Einnahme im Zuflussmonat; Ermächtigungskonformität; Verfassungsmäßigkeit
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach Auszahlung eines Arbeitsentgeltes für den vorherigen Monat; Einstufung eines Arbeitsentgeltes als Einkommen bzw. als Vermögen nach dem Zuflussprinzip; Voraussetzungen an eine hinreichende Begründung von ...
- Judicialis
SGB II § 9; ; SGB II § 11; ; SGB II § 20; ; SGB II § 22; ; GG Art 1 Abs 1; ; GG Art 2 Abs 1; ; GG Art 3 Abs 1; ; GG Art 14 Abs 1; ; GG Art 20 Abs 1; ; GG Art 20 Abs 3; ; GG Art 80 Abs 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Berücksichtigung nachträglich gezahlten Arbeitsentgelts als Einkommen, Verfassungsmäßigkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG München - 50 AS 771/05
- SG München, 21.02.2006 - S 50 AS 771/05
- LSG Bayern, 19.12.2006 - L 7 AS 80/06
- BSG, 06.09.2007 - B 14/7b AS 10/07 B
- BSG, 30.07.2008 - B 14 AS 43/07 R
Wird zitiert von ... (82)
- BSG, 19.09.2008 - B 14 AS 45/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Nachweis der Hilfebedürftigkeit - Geltung der …
Nach der Rechtsprechung des Senats (vgl Urteile vom 30. Juli 2008 ua B 14 AS 26/07 R; B 14 AS 43/07 R und B 14/7b AS 12/07 R) ist Einkommen alles, was dem Grundsicherungsempfänger im Leistungszeitraum in Geldeswert zufließt. - BSG, 29.04.2015 - B 14 AS 10/14 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
Hierbei handelt es sich lediglich um eine Einkommensverwendung, durch die der Zufluss der 8000 Euro nicht teilweise den Charakter als Einkommen verliert (…so zu einer vergleichbaren Konstellation BSG Urteil vom 30.7.2008 - B 14 AS 26/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 17 RdNr 25; BSG Urteil vom 30.7.2008 - B 14 AS 43/07 R - juris RdNr 28) . - BSG, 19.02.2009 - B 4 AS 10/08 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Nachweis der Hilfebedürftigkeit - Vorlage von …
Nach der Rechtsprechung des BSG (vgl Urteile vom 30.7. 2008 ua B 14 AS 26/07 R; B 14 AS 43/07 R und B 14/7b AS 12/07 R sowie 30.9. 2008 - B 4 AS 19/07 R und B 4 AS 29/07 R) ist Einkommen alles, was dem Grundsicherungsempfänger im Leistungszeitraum in Geldeswert zufließt.
- BSG, 20.02.2020 - B 14 AS 52/18 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rückwirkung des Leistungsantrags auf den …
Bestand diese Möglichkeit, ändert die Verwendung der Einnahme nicht für den Lebensunterhalt, sondern - als Folge der eigenverantwortlichen Verwendungsentscheidung (…hierzu BSG vom 24.5.2017 - B 14 AS 32/16 R - BSGE 123, 199 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 80, RdNr 25) - zB zur Tilgung eines Dispositionskredits an der Berücksichtigung als Einkommen im jeweiligen Monat nichts (…vgl ausführlich BSG vom 29.4.2015 - B 14 AS 10/14 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 70;… vgl zuvor BSG vom 30.7.2008 - B 14 AS 26/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 17 RdNr 25; BSG vom 30.7.2008 - B 14 AS 43/07 R - RdNr 28) . - BSG, 22.08.2013 - B 14 AS 1/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung …
Hinsichtlich des Ausmaßes der Ermächtigung enthält § 13 Nr. 1 SGB II eine Regelung, die den hier eingeräumten Gestaltungsspielraum jedenfalls in Zusammenhang mit den übrigen Regelungen des SGB II hinreichend eingrenzt; die Ermächtigung des § 13 Nr. 1 SGB II genügt dem Bestimmtheitsgebot des Art. 80 Abs. 1 Satz 2 Grundgesetz ( , vgl im Einzelnen Urteil des Senats vom 30.7.2008 - B 14 AS 43/07 R - juris RdNr 33) . - BSG, 30.07.2008 - B 14 AS 26/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
cc) Anders als unter der Geltung des BSHG ist maßgeblicher Zeitpunkt für die Unterscheidung von Einkommen und Vermögen im SGB II die Antragstellung gemäß § 37 SGB II (vgl auch Urteil des Senats vom 30. Juli 2008 - B 14 AS 43/07 R und B 14/11b AS 17/07 R). - BSG, 13.05.2009 - B 4 AS 29/08 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Insolvenzgeld - …
Für die Nachzahlung von Arbeitsentgelt hat der 14. Senat des Bundessozialgerichts bereits entschieden, dass vom Bruttoarbeitsentgelt die nach § 11 Abs. 2 SGB II abzusetzenden Beiträge abzuziehen sind (BSG, Urteil vom 30.7.2008 - B 14 AS 43/07 R, RdNr 34). - BSG, 07.05.2009 - B 14 AS 13/08 R
Arbeitslosengeld II - anteilige Unterkunftsleistungen ab Antragstellung bei …
cc) Anders als unter der Geltung des BSHG ist maßgeblicher Zeitpunkt für die Unterscheidung von Einkommen und Vermögen im SGB II die Antragstellung gemäß § 37 SGB II (vgl auch Urteile des Senats vom 30. Juli 2008 - B 14 AS 43/07 R und B 14/11b AS 17/07 R). - BSG, 01.12.2016 - B 14 AS 34/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - statthafte Klageart - Anfechtungs- und …
Hinsichtlich des Ausmaßes der Ermächtigung enthält § 13 Abs. 1 Nr. 1 SGB II eine Regelung, die den hier eingeräumten Gestaltungsspielraum jedenfalls in Zusammenhang mit den übrigen Regelungen des SGB II hinreichend eingrenzt; die Ermächtigung des § 13 Abs. 1 Nr. 1 SGB II genügt dem Bestimmtheitsgebot des Art. 80 Abs. 1 Satz 2 GG (BSG Urteil vom 30.7.2008 - B 14 AS 43/07 R - juris RdNr 33;… BSG Urteil vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R - BSGE 114, 136 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 64, RdNr 34) . - BSG, 18.02.2010 - B 14 AS 86/08 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Nachzahlung von …
Der Senat hat bereits mehrfach klargestellt, dass er für die Unterscheidung von Einkommen und Vermögen der sog Zuflusstheorie des BVerwG folgt (Urteile des Senats vom 30. Juli 2008 - B 14 AS 43/07 R;… SozR 4-4200 § 11 Nr. 17; B 14/7b AS 12/07 R). - BSG, 07.05.2009 - B 14 AS 4/08 R
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Unterscheidung zwischen Einkommen …
- BSG, 14.02.2013 - B 14 AS 51/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Abgrenzung von Einkommen und Vermögen - …
- LSG Hessen, 06.09.2021 - L 6 AS 381/21
- BSG, 27.01.2009 - B 14/7b AS 14/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Arbeitslosengeld …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.04.2009 - L 9 AS 58/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitssuchende; Berücksichtigung einer Erbschaft …
- SG Düsseldorf, 09.03.2009 - S 35 AS 12/07
Nachzahlung von Arbeitslosenhilfe nicht auf Hartz IV-Leistungen anrechenbar
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2016 - L 7 AS 2045/13
Sozialgerichtliches Verfahren - neuer Bescheid nach Klageerhebung - endgültige …
- LSG Schleswig-Holstein, 23.10.2020 - L 3 AS 133/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.04.2011 - L 12 (20) AS 34/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Duisburg, 24.11.2014 - S 48 SO 399/11
Übernahme der Kosten für Eingliederungshilfeleistungen für ambulant betreutes …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2010 - L 12 AS 34/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Bayern, 21.03.2012 - L 16 AS 202/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Abgrenzung von Einkommen und Vermögen - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2010 - L 13 AS 105/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.08.2014 - L 18 AS 2532/13
Gemischt genutzes KfZ - keine überwiegend betriebliche Nutzung
- LSG Baden-Württemberg, 02.02.2012 - L 12 AS 4760/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.03.2021 - L 18 AS 1472/18
Anrechnung einer einmaligen Einnahme des Grundsicherungsberechtigten auf die …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.05.2011 - L 13 AS 108/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2011 - L 13 AS 333/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- LSG Hessen, 11.11.2016 - L 7 AS 195/16
SGB-II -Leistungen; Höhere Regelleistung; Verfassungskonformität
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2010 - L 6 AS 494/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2020 - L 3 AS 227/20
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Überweisung des …
- LSG Hamburg, 22.09.2016 - L 4 AS 119/15
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2012 - L 7 AS 4373/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - tarifliche …
- SG Frankfurt/Main, 14.07.2011 - S 32 AS 788/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Geldgewinn - …
- LSG Hamburg, 29.06.2017 - L 4 AS 468/15
- LSG Baden-Württemberg, 26.08.2013 - L 13 AS 2697/13
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2012 - L 13 AS 3565/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Abgrenzung der Einkommens- von der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.02.2013 - L 6 AS 404/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.07.2011 - L 13 AS 409/10
- SG Stade, 03.12.2010 - S 28 AS 97/08
- SG Aachen, 10.05.2010 - S 13 KR 117/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Sachsen, 15.01.2015 - L 2 AS 368/13
Einordnung einer Geldleistung als Einkommen - Abgrenzung Einkommen und Vermögen; …
- SG Karlsruhe, 16.08.2011 - S 13 AS 1617/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.11.2010 - L 5 AS 256/10
Anrechnung einer Erbschaft als Einkommen bei der Leistungsgewährung nach dem SGB …
- LSG Sachsen, 20.10.2008 - L 3 B 530/08 AS-ER
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung; …
- SG Darmstadt, 22.07.2021 - S 1 AS 264/21
- BSG, 27.07.2015 - B 14 AS 50/15 B
Gerichtliche Hinweispflicht; Hinweis auf eine in Aussicht genommene …
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.10.2010 - L 5 AS 365/10
Erbschaft ist Einkommen und auf den Gesamtbedarf auch bei anderweitigem Verbrauch …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.05.2010 - L 5 AS 256/10
- LSG Bayern, 03.02.2010 - L 11 AS 808/09
Nichtzulassung der Berufung bei bereits geklärter Rechtsfrage
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.04.2010 - L 5 AS 209/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Anrechnung von Einkommen aus einer Erbschaft …
- SG Köln, 05.05.2009 - S 15 (19) AS 47/08
Rechtliche Ausgestaltung des "Meistbegünstigungsprinzips" nach der Rechtsprechung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2010 - L 12 SO 478/10
Sozialhilfe
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.10.2009 - L 13 AS 16/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.08.2011 - L 19 AS 2192/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2008 - L 19 B 112/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.11.2018 - L 15 AS 234/18
- SG München, 04.11.2016 - S 37 AS 2122/16
Gewährung von höheren Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
- SG Dresden, 16.01.2012 - S 36 AS 7571/10
Aufhebung und Erstattung gewährter Leistungen nach dem SGB II wegen eines …
- SG Augsburg, 22.10.2010 - S 9 AS 555/10
Anrechnung einer Sonderzahlung der Österreichischen Pensionsversicherungsanstalt …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.05.2010 - L 13 AS 23/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2011 - L 13 AS 228/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.07.2013 - L 13 AS 262/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2013 - L 7 AS 276/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.06.2012 - L 11 AS 1335/10
- SG Düsseldorf, 12.10.2011 - S 10 AS 3350/11
Freiwillige Zahlungen zur Schuldentilgung i.R.d. Sozialhilfe können nicht vom …
- LSG Bayern, 25.03.2010 - S 15 AS 1541/09
- SG Augsburg, 25.03.2010 - S 15 AS 1541/09
Teilweise Aufhebung und Zurückforderung von Leistungen zum Lebensunterhalt …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.11.2009 - L 13 AS 358/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.11.2009 - L 13 AS 171/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.11.2009 - L 13 AS 346/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.10.2009 - L 13 B 173/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.10.2009 - L 13 B 8/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.01.2013 - L 15 AS 268/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.09.2010 - L 11 AS 1329/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.12.2009 - L 9 AS 1175/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.09.2009 - L 9 AS 667/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.07.2009 - L 13 AS 245/09
- SG Berlin, 25.08.2011 - S 116 AS 10671/10
Arbeitslosengeld II; Anrechnung von außerhalb des Leistungsbezuges im Jahre 2007 …
- LSG Baden-Württemberg, 14.07.2011 - L 7 AS 2341/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2010 - L 15 AS 280/10
- SG Oldenburg, 21.09.2010 - S 47 AS 1398/10