Rechtsprechung
BSG, 14.02.2013 - B 14 AS 48/12 R |
Volltextveröffentlichungen (13)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 21 Abs 5 SGB 2, § 19 SGB 2, §§ 19 ff SGB 2, § 37 Abs 1 SGB 2, § 41 Abs 1 S 4 SGB 2
Sozialgeld - Mehrbedarf für kostenaufwendige Ernährung - Laktoseintoleranz eines minderjährigen Kindes - Streitgegenstand - Zulässigkeit und Begründung der Sprungrevision - Verletzung der Untersuchungsmaxime - Empfehlungen des Deutschen Vereins vom 1.10.2008 kein ... - ra-skwar.de
Sozialrecht: Mehrbedarf für aufwändige Ernährung bedarf medizinischer Feststellung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II; Anspruch auf Berücksichtigung eines Mehrbedarfs für kostenaufwändige Ernährung wegen einer Laktoseintoleranz i.R.v. Leistung zur Sicherung des Lebensunterhalts
- rabüro.de
Mehrbedarf für aufwändige Ernährung bedarf medizinischer Feststellung
- rewis.io
Sozialgeld - Mehrbedarf für kostenaufwendige Ernährung - Laktoseintoleranz eines minderjährigen Kindes - Streitgegenstand - Zulässigkeit und Begründung der Sprungrevision - Verletzung der Untersuchungsmaxime - Empfehlungen des Deutschen Vereins vom 1.10.2008 kein ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB II § 21 Abs. 5
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II; Berücksichtigung eines Mehrbedarfs für kostenaufwändige Ernährung wegen einer Laktoseintoleranz - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- bista.de (Kurzinformation)
Hartz-IV Bezieher kann Anspruch auf laktosefreie Kost haben
Besprechungen u.ä. (3)
- reha-recht.de (Entscheidungsbesprechung)
Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung bei Laktoseintoleranz?
- reha-recht.de
(Entscheidungsbesprechung)
Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung bei Laktoseintoleranz?
- reha-recht.de (Entscheidungsbesprechung)
Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung bei Laktoseintoleranz
Verfahrensgang
Wird zitiert von ... (135)
- BSG, 04.06.2014 - B 14 AS 30/13 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
Ebenfalls zutreffend sind die Vorinstanzen davon ausgegangen, dass der Bescheid vom 27.4.2010 unter dem Blickwinkel des § 44 Sozialgesetzbuch Zehntes Buch (SGB X) zu ändern ist (vgl dazu BSG Urteil vom 14.2.2013 - B 14 AS 48/12 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 15 RdNr 10) . - BSG, 18.11.2014 - B 4 AS 4/14 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
Dies gilt auch für eine Leistung für Mehrbedarf, die nach der Rechtsprechung des 14. Senats des BSG, der sich der erkennende Senat angeschlossen hat, Bestandteil der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts ist (…vgl nur BSG Urteil vom 2.7.2009 - B 14 AS 54/08 R - BSGE 104, 48 = SozR 4-1500 § 71 Nr. 2, RdNr 11;… BSG Urteil vom 18.2.2010 - B 4 AS 29/09 R - BSGE 105, 279 = SozR 4-1100 Art. 1 Nr. 7, RdNr 11; BSG Urteil vom 14.2.2013 - B 14 AS 48/12 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 15 RdNr 9 ff; s auch Urteil vom 4.6.2014 - B 14 AS 30/13 R - RdNr 12) .Diese Bescheide sind auf der Grundlage des § 44 SGB X zu überprüfen (vgl dazu BSG Urteil vom 14.2.2013 - B 14 AS 48/12 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 15 RdNr 10; s auch Urteil vom 4.6.2014 - B 14 AS 30/13 R - juris RdNr 13) .
- BSG, 12.12.2013 - B 4 AS 6/13 R
Arbeitslosengeld II bzw Sozialgeld - Zusatzkosten für kieferorthopädische …
Dieses gilt auch für eine Leistung für Mehrbedarf, die nach der Rechtsprechung des 14. Senats des BSG, der sich der erkennende Senat angeschlossen hat, Bestandteil der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts ist (…vgl nur BSG Urteil vom 2.7.2009 - B 14 AS 54/08 R - BSGE 104, 48 = SozR 4-1500 § 71 Nr. 2, RdNr 11;… BSG Urteil vom 18.2.2010 - B 4 AS 29/09 R - BSGE 105, 279 = SozR 4-1100 Art. 1 Nr. 7, RdNr 11; BSG Urteil vom 14.2.2013 - B 14 AS 48/12 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 15, RdNr 9 ff) .
- BSG, 12.05.2021 - B 4 AS 88/20 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
Dieser Umstand steht aber der Geltendmachung eines solchen Mehrbedarfs in einem späteren Widerspruchsverfahren oder - wenn, wie hier, der Bewilligungsbescheid bestandskräftig geworden ist - in einem Zugunstenverfahren nach § 44 SGB X nicht entgegen (vgl BSG vom 14.2.2013 - B 14 AS 48/12 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 15 RdNr 10;… Behrend in Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB II, 5. Aufl 2020, § 21 RdNr 148) . - BSG, 12.11.2015 - B 14 AS 23/14 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen Alleinerziehung - temporäre …
Leistungen für Mehrbedarfe sind hingegen Bestandteil der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (…BSG Urteil vom 2.7.2009 - B 14 AS 54/08 R - BSGE 104, 48 = SozR 4-1500 § 71 Nr. 2, RdNr 11;… BSG Urteil vom 18.2.2010 - B 4 AS 29/09 R - BSGE 105, 279 = SozR 4-1100 Art. 1 Nr. 7, RdNr 11; BSG Urteil vom 14.2.2013 - B 14 AS 48/12 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 15 RdNr 9 ff) und können daher nicht isoliert geltend gemacht werden. - BSG, 11.02.2015 - B 4 AS 26/14 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf bei Alleinerziehung - keine anteilige …
Leistungen für Mehrbedarfe sind hingegen Bestandteil der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (…BSG Urteil vom 2.7.2009 - B 14 AS 54/08 R - BSGE 104, 48 = SozR 4-1500 § 71 Nr. 2, RdNr 11;… BSG Urteil vom 18.2.2010 - B 4 AS 29/09 R - BSGE 105, 279 = SozR 4-1100 Art. 1 Nr. 7, RdNr 11; BSG Urteil vom 14.2.2013 - B 14 AS 48/12 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 15 RdNr 9 ff) und können daher nicht isoliert geltend gemacht werden. - BSG, 20.02.2014 - B 14 AS 65/12 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung - keine …
Die Klägerin hat zu Recht eine kombinierte Anfechtungs- und Leistungsklage gegen den Bewilligungsbescheid des Beklagten vom 22.9.2009 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 15.10.2009 erhoben, weil der von ihr geltend gemachte Anspruch auf Mehrbedarf nach §§ 19, 21 Abs. 5 SGB II (in der Fassung des Vierten Gesetzes zur Modernisierung des Arbeitsmarktes vom 24.12.2003, BGBl I 2954, zuletzt geändert durch Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland vom 2.3.2009, BGBl I 416; im Folgenden SGB II aF) kein eigenständiger Streitgegenstand im Rahmen der Bewilligung von Alg II ist (…stRspr: BSG Urteil vom 3.3.2009 - B 4 AS 50/07 R - BSGE 102, 290-295 = SozR 4-4200 § 21 Nr. 5, RdNr 12;… BSG Urteil vom 2.7.2009 - B 14 AS 54/08 R - BSGE 104, 48-57 = SozR 4-1500 § 71 Nr. 2, RdNr 11; BSG Urteil vom 14.2.2013 - B 14 AS 48/12 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 15 RdNr 9;… BSG Urteil vom 12.12.2013 - B 4 AS 6/13 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen - RdNr 11 f).Bei diesen handelt es sich zwar nicht um ein antizipiertes Sachverständigengutachten, das normähnlich angewandt werden kann, sie können jedoch als Orientierungshilfe herangezogen werden, von der fachlich begründet abgewichen werden darf (…vgl ausführlich BSG Urteil vom 22.11.2011 - B 4 AS 138/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 14 RdNr 18 ff; BSG Urteil vom 14.2.2013 - B 14 AS 48/12 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 15 RdNr 16;… von Boetticher/Münder in Münder-LPK, SGB II, 5. Aufl 2013, § 21 RdNr 25 ;… Herold-Tews in Löns/Herold-Tews, SGB II, 3. Aufl 2011, § 21 RdNr 30;… S. Knickrehm/Hahn in Eicher, SGB II, 3. Aufl 2013, § 21 RdNr 57).
- SG Freiburg, 17.04.2015 - S 15 AS 3600/13
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung - …
Auf die vom Sozialgericht zugelassene Sprungrevision hat das Bundessozialgericht die Sache mit Urteil vom 14.02.2013 an das Sozialgericht zurückverwiesen (B 14 AS 48/12 R).Die Gewährung eines Mehrbedarfs nach § 21 Abs. 5 SGB II setzt nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG, Urt. v. 14.02.2013 - B 14 AS 48/12 R;… zu diesem Urteil u.a. Harich, in: jurisPR-SozR 25/2013, Anm. 2;… vgl. auch BSG, Urt. v. 10.05.2011 - B 4 AS 100/10 R) Folgendes voraus:.
Die Rechtsprechung hält insoweit bereits eine "drohende Erkrankung" für ausreichend (BSG, Urt. v. 14.02.2013 - a.a.O., Rn. 12 bei juris;… vgl. auch BSG, Urt. v. 22.04.2009 - B 3 KR 11/07 R sowie die Mehrbedarfsregelung in § 30 Abs. 5 Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch - SGB XII -) (hierzu unter 1.).
Das Bundessozialgericht verlangt daher eine am konkreten Einzelfall orientierte tatsächliche und rechtliche Würdigung (BSG, Urt. v. 14.02.2013 - a.a.O., Rn. 15 bei juris;… LSG Rheinland-Pfalz, Urt. v. 12.03.2013 - L 6 AS 291/10, Rn. 56 bei juris;… vgl. auch Knickrehm/Hahn, in: Eicher, SGB II, 3. Aufl. 2013, § 21 Rn. 57;… Krauß, in: Hauck/Noftz, SGB II K § 21 Rn. 58;… Düring, in: Gagel, SGB 11, 49. Erg.-Lief. 2013, § 21 Rn. 33;… Breitkreuz, in: BeckOK-SGB II, § 21 Rn. 15).
Dies stellt nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts eine gesundheitliche Beeinträchtigung dar, die grundsätzlich einen Mehrbedarf nach § 21 Abs. 5 SGB II auslösen kann (BSG, Urt. v. 14.02.2013 - a.a.O., Rn. 13 bei juris).
Denn die Häufigkeit, mit der ein regelwidriger Körperzustand innerhalb der Bevölkerung auftritt, ist kein Merkmal des sozialversicherungsrechtlichen Krankheitsbegriffs (vgl. BSG, Urt. v. 14.02.2013 - a.a.O., Rn. 13 bei juris;… Urt. v. 30.09.1999 - B 8 KN 9/98 KR;… BVerwG, Urt. v. 16.08.2005 - 2 B 28/05).
Im Falle der Laktoseintoleranz wurde zudem bemängelt, dass diese Erkrankung in den Empfehlungen - bislang - nicht genannt war (so ausdrücklich BSG, Urt. v. 14.02.2013 - a.a.O., Rn. 16 bei juris).
Im Einklang hiermit qualifiziert das Bundessozialgericht die Empfehlungen zumindest als "eine Orientierungshilfe, die den Umfang der Ermittlungen im Einzelfall steuert" (BSG, Urt. v. 14.02.2013 - a.a.O., Rn. 16 bei juris) und auch als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden kann (…BSG, Urt. v. 27.02.2008 - B 14/7b AS 32/06 R, Rn. 39 bei juris).
Nach Auffassung der Kammer darf in diesem Zusammenhang die Aussage des Bundessozialgerichts, es seien im Anwendungsbereich des § 21 Abs. 5 SGB II kaum Fälle denkbar, in denen sich für eine bestimmte Erkrankung, die - wie die Laktoseintoleranz - Einfluss auf die Ernährung habe, ein besonderer Kostenaufwand abschließend als generelle Tatsache (Rechtstatsache) mit Gültigkeit für jeden Einzelfall verneinen lasse (BSG, Urt. v. 14.02.2013 - a.a.O., Rn. 17 bei juris), nicht im Sinne einer Vorfestlegung auf die grundsätzliche Gewährung eines Mehrbedarfs bei Vorliegen einer entsprechenden Erkrankung missverstanden werden.
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2017 - L 9 AS 2069/15
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung - …
Auf die vom SG zugelassene Sprungrevision hat das Bundessozialgericht (BSG) die Sache mit Urteil vom 14.02.2013 (B 14 AS 48/12 R) das Urteil des SG aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das SG zurückverwiesen.Zwar kann die Behörde nicht abschließend für die Zukunft und damit für künftige Bewilligungsabschnitte über einen geltend gemachten Mehrbedarf entscheiden; auch kann die Gewährung eines Mehrbedarfs wegen kostenaufwändiger Ernährung kein zulässiger isolierter Streitgegenstand eines gerichtlichen Verfahrens sein (u.a. BSG, Urteil vom 22.11.2011, B 4 AS 138/10 R; Urteil vom 14.02.2013, B 14 AS 48/12 R, a.a.O., Juris).
Ein gesonderter Antrag nach § 37 Abs. 1 Satz 1 SGB II ist dabei nicht erforderlich (BSG, Urteil vom 14.02.2013, a.a.O., m.w.N.).
Voraussetzung für die Anerkennung eines Mehrbedarfs wegen kostenaufwändiger Ernährung ist nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung des BSG (Urteil vom 14.02.2013, a.a.O.), der der Senat folgt, dass der Leistungsberechtigte an einer Krankheit im Sinne der üblichen krankenversicherungsrechtlichen Begriffsdefinition leidet, wobei bereits eine drohende Erkrankung ausreicht, dass sich der Leistungsberechtigte "besonders" (im Sinne einer Krankenkost) ernähren muss und diese besondere Ernährung aufgrund der Krankheit medizinisch notwendig ist (ursächlicher Zusammenhang) und dass die im Einzelfall erforderliche Kost gegenüber der in der Bevölkerung üblichen, im Regelbedarf zum Ausdruck kommenden Ernährung, kostenaufwändiger ist.
Die festgestellte Laktoseintoleranz (ICD-10-GM E 73) stellt eine gesundheitliche Beeinträchtigung im Sinne des § 21 Abs. 5 SGB II, nämlich eine Krankheit in Form eines regelwidrigen körperlichen oder geistigen Zustandes dar (BSG, Urteil vom 14.02.2013, a.a.O.).
Im Falle der Laktoseintoleranz wurde zudem beanstandet, dass diese Erkrankung in den Mehrbedarfsempfehlungen bislang nicht genannt war (so auch ausdrücklich BSG, Urteil vom 14.02.2013, a.a.O., Juris Rdnr. 16:"wenn weit verbreitete Erkrankungen wie die Laktoseintoleranz in den Mehrbedarfsempfehlungen 2007 nicht genannt sind, kann dieser Umstand damit nur eine Orientierungshilfe sein, die den Umfang der Ermittlungen im Einzelfall steuert").
Auch unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des BSG, wonach im Anwendungsbereich des § 21 Abs. 5 SGB II kaum Fälle denkbar seien, bei denen sich für eine bestimmte Erkrankung, die - wie die Laktoseintoleranz - Einfluss auf die Ernährung habe, ein anderer Kostenaufwand abschließend als generelle Tatsache (Rechtstatsache) mit Gültigkeit für jeden Einzelfall verneinen lasse (BSG, Urteil vom 14.02.2013, a a.O., Juris), weshalb - ungeachtet der Mehrbedarfsempfehlungen - unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalles geprüft werden müsse, ob die gesundheitlichen Einschränkungen einen tatsächlichen Mehrbedarf auslösen, ergibt sich keine andere Beurteilung.
- BSG, 20.01.2016 - B 14 AS 8/15 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung - psychische …
Voraussetzung für diesen Mehrbedarf ist ein medizinisch begründetes besonderes Ernährungsbedürfnis (BSG Urteil vom 14.2.2013 - B 14 AS 48/12 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 15 RdNr 12) .Ein solches liegt vor, wenn mit der Regelernährung bestimmte Inhaltsstoffe nicht vermieden werden können, sodass aus physiologischen Gründen ein objektiver Bedarf an einer besonderen Ernährung bedingt ist, die auf einer spezifischen Ernährungsempfehlung beruht (BSG Urteil vom 14.2.2013, aaO, RdNr 15;… BSG Urteil vom 20.2.2014, aaO, RdNr 19, 29) .
- LSG Hessen, 17.03.2017 - L 7 AS 124/14
Krankheitsbedingter Ernährungsmehrbedarf aufgrund einer Laktoseintoleranz
- SG Darmstadt, 18.11.2015 - S 20 AS 331/14
Keine höheren Leistungen für Hartz IV-Empfänger mit Laktoseintoleranz
- LSG Hessen, 17.03.2017 - 7 AS 124/14
- LSG Rheinland-Pfalz, 16.03.2016 - L 6 AS 403/14
Kein Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung bei Laktoseintoleranz
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.12.2013 - L 9 SO 429/13
Kosten für die Bereitstellung eines Integrationshelfers aus Mitteln der Jugend- …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 262/16
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Baden-Württemberg, 01.10.2015 - L 7 SO 118/14
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Höhe des …
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2017 - L 7 AS 3405/17
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.12.2017 - L 11 AS 1503/15
Angelegenheiten nach dem SGB II
- BSG, 30.06.2021 - B 4 AS 70/20 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Berufung - wiederkehrende oder …
- SG Mainz, 09.06.2015 - S 14 AS 1329/12
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung - …
- LSG Schleswig-Holstein, 17.01.2014 - L 3 AS 119/11
Sozialgeldanspruch des minderjährigen Kindes für Aufenthaltstage beim getrennt …
- SG Neuruppin, 24.01.2018 - S 26 AS 2455/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung; …
- LSG Sachsen, 11.08.2016 - L 3 AS 10/12
Aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisstand; Diabetes mellitus; Einkommens- und …
- SG Neuruppin, 06.09.2017 - S 26 AS 1554/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.10.2017 - L 13 AS 154/16
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.07.2020 - L 2 AS 346/17
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS); Mehrbedarf; unabweisbarer laufender …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2018 - L 9 SO 521/16
Berücksichtigung eines Mehrbedarfes wegen kostenaufwändiger Ernährung im Rahmen …
- LSG Schleswig-Holstein, 22.09.2014 - L 6 AS 115/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Untersuchungsmaxime - Grundsicherung für …
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2020 - L 7 SO 290/18
- LSG Hamburg, 06.12.2018 - L 4 AS 168/16
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II
- LSG Schleswig-Holstein, 17.01.2014 - L 3 AS 114/11
Sozialgeldanspruch des minderjährigen Kindes für Aufenthaltstage beim getrennt …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2020 - L 6 AS 1651/17
SGB II: Conterganrente nicht anrechenbar
- LSG Baden-Württemberg, 16.09.2015 - L 2 SO 1733/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2018 - L 15 AS 294/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2016 - L 7 AS 578/15
SGB-II -Leistungen; Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung; Gewährung eines …
- LSG Hamburg, 24.09.2015 - L 4 SO 2/15
Mehrbedarfszuschlag wegen kostenaufwendiger Ernährung
- SG Mainz, 09.06.2015 - S 14 AS 720/14
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen einem unabweisbaren laufenden besonderen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 263/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 265/16
- LSG Hessen, 01.12.2021 - L 6 AS 359/19
SGB II, SGB V
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.06.2021 - L 8 AS 1486/20
Form und Frist des Widerspruchs - Bezifferter Klageantrag, Zurückverweisung an …
- BSG, 26.09.2017 - B 14 AS 177/17 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde wegen Divergenz - nicht …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.12.2014 - L 8 SO 106/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Sozialhilfe - Grundsicherung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 266/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2017 - L 15 AS 295/16
- SG Wiesbaden, 28.11.2016 - S 15 AS 804/13
- LSG Bayern, 20.08.2014 - L 8 SO 47/14
Isolierter Antrag, kostenaufwändige Ernährung, Beschränkung des …
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2017 - L 12 AS 2413/15
- SG Duisburg, 21.03.2019 - S 41 AS 1754/18
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.02.2014 - L 4 AS 934/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulassung der Berufung - keine grundsätzliche …
- BSG, 19.12.2019 - B 14 AS 24/19 B
Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.02.2014 - L 4 AS 935/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulassung der Berufung - keine grundsätzliche …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.05.2015 - L 9 AS 14/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.03.2017 - L 18 AS 1567/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Gewährung eines Zuschlags für Alleinerziehende …
- BSG, 24.02.2022 - B 8 SO 22/21 BH
Gewährung eines Mehrbedarfs wegen kostenaufwändiger Ernährung; Rüge von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.04.2018 - L 15 AS 322/16
- LSG Hessen, 12.11.2021 - L 6 AS 123/21
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Bayern, 19.03.2018 - L 18 SO 10/18
Leistungen, Grundsicherung, Bescheid, Beschwerde, Krankenversicherung, …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.02.2018 - L 12 AS 1456/17
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II
- BSG, 26.05.2020 - B 1 KR 7/19 B
Anspruch auf Erstattung und zukünftige Übernahme der Kosten für die Beschaffung …
- LSG Hessen, 10.07.2019 - L 6 AS 565/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.08.2017 - L 8 SO 167/14
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2017 - L 12 AS 2682/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.04.2015 - L 15 AS 243/14
- LSG Hamburg, 01.10.2020 - L 4 AS 66/19
Voraussetzungen eines Anspruchs des Grundsicherungsberechtigten auf Erstattung …
- LSG Hamburg, 28.11.2017 - L 4 AS 244/16
SGB-II -Leistungen; Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung; …
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2020 - L 7 SO 251/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2018 - L 8 SO 387/13
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2015 - L 2 SO 369/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.03.2015 - L 15 AS 101/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.06.2014 - L 15 AS 333/08
- LSG Bayern, 29.08.2013 - L 8 SO 157/10
Sozialhilferecht: Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung; Anforderung an …
- BSG, 21.05.2013 - B 14 AS 311/12 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - nicht ausreichende …
- LSG Baden-Württemberg, 27.05.2020 - L 7 SO 938/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.01.2020 - L 19 AS 245/19
- VerfGH Baden-Württemberg, 16.03.2017 - 1 VB 123/16
Gewährung von Prozesskostenhilfe für eine Klage auf Gewährung weiterer Leistungen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.01.2020 - L 19 AS 251/19
- LSG Sachsen, 21.12.2017 - L 7 AS 1806/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2016 - L 15 AS 336/12
- BSG, 30.06.2015 - B 8 SO 87/14 B
Grundsicherungsleistungen nach dem SGB XII
- LSG Hamburg, 19.03.2015 - L 4 AS 149/13
Mehrbedarf für Krankenkost wegen Diabetes und Hypertonus
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.12.2015 - L 4 AS 478/14
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Sachsen, 03.02.2015 - L 7 AS 1408/14
- LSG Bayern, 20.08.2014 - L 8 SO 46/14
Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung, isolierter Antrag, Streitgegenstand …
- LSG Hamburg, 30.07.2021 - L 4 AS 275/20
Voraussetzungen der Bewilligung eines Mehrbedarfs wegen kostenaufwändiger …
- LSG Sachsen-Anhalt, 04.05.2021 - L 4 AS 194/16
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
- LSG Hessen, 14.02.2018 - L 6 AS 27/17
- LSG Baden-Württemberg, 27.02.2017 - L 7 AS 5231/15
- LSG Hamburg, 10.06.2021 - L 4 SO 75/20
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.03.2017 - L 11 AS 782/13
- LSG Sachsen, 14.08.2013 - L 7 AS 604/12
- BSG, 16.06.2021 - B 4 AS 100/20 BH
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2020 - L 8 SO 324/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.08.2018 - L 8 SO 123/18
- SG Detmold, 18.05.2017 - S 18 AS 945/14
- LSG Baden-Württemberg, 06.03.2017 - L 7 AS 5234/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2016 - L 15 AS 131/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.07.2020 - L 15 AS 231/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.08.2019 - L 15 AS 228/18
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2018 - L 7 AS 4385/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2017 - L 11 AS 1272/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2017 - L 15 AS 83/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.03.2017 - L 11 AS 795/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.03.2017 - L 11 AS 781/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.03.2017 - L 11 AS 796/14
- LSG Baden-Württemberg, 06.03.2017 - L 7 AS 5233/15
- SG Aurich, 15.12.2016 - S 13 SO 86/14
Streitigkeiten nach dem SGB XII - Keine Streitsachengebührenfestsetzung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2016 - L 7 AS 1073/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2016 - L 7 AS 1072/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.11.2015 - L 13 AS 318/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2015 - L 8 SO 134/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2020 - L 7 AS 1025/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2020 - L 8 SO 187/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.01.2020 - L 9 AS 424/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.11.2018 - L 11 AS 595/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.04.2018 - L 7 AS 427/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2017 - L 11 AS 1275/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2017 - L 11 AS 1274/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2017 - L 11 AS 1273/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.03.2017 - L 11 AS 779/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.12.2016 - L 15 AS 283/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.05.2015 - L 15 AS 21/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.02.2015 - L 15 AS 30/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.12.2014 - L 15 AS 69/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.08.2014 - L 11 AS 1143/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.07.2014 - L 13 AS 82/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.07.2014 - L 7 AS 1424/13
- LSG Baden-Württemberg, 03.06.2014 - L 1 AS 2082/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.10.2013 - L 13 AS 303/07
- LSG Baden-Württemberg, 04.07.2012 - L 13 AS 1883/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2018 - L 15 AS 118/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.03.2015 - L 6 AS 65/14
- LSG Baden-Württemberg, 11.08.2014 - L 9 AS 2411/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2018 - L 13 AS 309/14