Rechtsprechung
BSG, 15.12.2010 - B 14 AS 61/09 R |
Volltextveröffentlichungen (12)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
- openjur.de
Arbeitslosengeld II; Unterkunfts- und Heizkosten; Abzug der Kosten der Warmwasserbereitung; Überprüfungsantrag; Anwendung des § 330 SGB 2; fehlende einheitliche Verwaltungspraxis der Grundsicherungsträger
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 22 Abs 1 S 1 SGB 2, § 40 Abs 1 S 1 SGB 2, § 40 Abs 1 S 2 Nr 1 SGB 2, § 330 Abs 1 S 1 Alt 2 SGB 3, § 44 Abs 1 S 1 SGB 10
Arbeitslosengeld II - Unterkunfts- und Heizkosten - Abzug der Kosten der Warmwasserbereitung - Überprüfungsantrag - Anwendung des § 330 SGB 2 - fehlende einheitliche Verwaltungspraxis der Grundsicherungsträger - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vom Grundsicherungsträger geltend gemachte Ausnahmen für die Rücknahme eines rechtswidrigen nicht begünstigenden Verwaltungsakts mit Wirkung für die Vergangenheit liegen nicht vor; Rücknahme eines rechtswidrigen nicht begünstigenden Verwaltungsakts mit Wirkung für die ...
- rewis.io
Arbeitslosengeld II - Unterkunfts- und Heizkosten - Abzug der Kosten der Warmwasserbereitung - Überprüfungsantrag - Anwendung des § 330 SGB 2 - fehlende einheitliche Verwaltungspraxis der Grundsicherungsträger
- ra.de
- rewis.io
Arbeitslosengeld II - Unterkunfts- und Heizkosten - Abzug der Kosten der Warmwasserbereitung - Überprüfungsantrag - Anwendung des § 330 SGB 2 - fehlende einheitliche Verwaltungspraxis der Grundsicherungsträger
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II; Leistungen für Unterkunft und Heizung; Zulässigkeit des Abzugs einer überhöhten Warmwasserpauschale
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Kindergeldzuschlag
- anwalt.de (Kurzinformation)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Verfahrensgang
- SG Dortmund, 26.08.2009 - S 27 (22) AS 493/08
- BSG, 15.12.2010 - B 14 AS 61/09 R
Papierfundstellen
- BSGE 107, 165
- NZS 2011, 293
Wird zitiert von ... (33)
- BSG, 09.06.2011 - B 8 AY 1/10 R
Asylbewerberleistung - Zugunstenverfahren - Nachzahlung von Analogleistungen gem …
Diese setzt nämlich eine bundeseinheitliche Handhabung der Leistungsträger des AsylbLG voraus, an der erhebliche Zweifel bestehen, die zu Lasten des Leistungsträgers gehen würden (vgl: BSG, Urteil vom 15.12.2010 - B 14 AS 61/09 R - RdNr 14 ff mwN;… Eicher in Eicher/Spellbrink, SGB II, 2. Aufl 2008, § 40 RdNr 57; kritisch zur Rspr des BSG im Rahmen des SGB II Groth, juris PraxisReport Sozialrecht 15/2011 Anm 2; vgl auch BSG, Urteil vom 21.6.2011 - B 4 AS 118/10 R) . - BSG, 21.06.2011 - B 4 AS 118/10 R
Überprüfungsantrag - Rücknahme einer rechtswidrigen Kürzung des Arbeitslosengeld …
Die zeitlich eingeschränkte Rücknahme rechtswidrig belastender Verwaltungsakte über SGB 2-Leistungen mit Wirkung für die Vergangenheit (in entsprechender Anwendung des § 330 SGB 3) setzt auch für die Leistungsbereiche der Bundesagentur für Arbeit eine abweichende bundeseinheitliche Verwaltungspraxis sämtlicher Grundsicherungsträger voraus (Fortführung von BSG vom 15.12.2010 - B 14 AS 61/09 R = SozR 4-4200 § 40 Nr. 1).Insofern haben die beiden für das Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG bereits entschieden, dass § 330 Abs. 1 SGB II über § 40 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 SGB II sowohl für die BA als Trägerin der Leistungen nach § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB II als auch für die kommunalen Träger für Leistungen nach § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB II gilt (vgl BSG Urteil vom 1.6.2010 - B 4 AS 78/09 R - BSGE 106, 155 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 36 und BSG Urteil vom 15.12.2010 - B 14 AS 61/09 R) .
Hierzu haben die beiden für die Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG in jüngeren Entscheidungen im Zusammenhang mit den Leistungen kommunaler Träger nach § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB II und einer tatsächlich nicht einheitlichen Verwaltungspraxis dieser Träger betont, dass für eine Heranziehung der einschränkenden Regelung des § 330 Abs. 1 SGB III eine bundeseinheitliche Verwaltungspraxis sämtlicher Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Bundesgebiet vorliegen müsse (vgl hierzu im Einzelnen BSG Urteil vom 15.12.2010 - B 14 AS 61/09 R;… BSG Urteil vom 1.6.2010 - B 4 AS 78/09 R - BSGE 106, 155 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 36 RdNr 17) .
- LSG Hessen, 29.04.2016 - L 4 SO 74/14
SGB-XII -Leistungen; Angemessene Ausgaben vom Einkommen; Private Versicherungen
Sofern eine konkrete Erfassung der Kosten für die Warmwasserbereitung technisch nicht möglich ist, ist zur Verhinderung einer Doppelleistung (nur) der in der Regelleistung enthaltene Betrag für die Zubereitung von Warmwasser von den Heizkosten abzuziehen ist (vgl. BSG Urteil vom 15. Dezember 2010 - B 14 AS 61/09 R).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2018 - L 6 AS 2261/14
Zuschüsse für Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung
Für alle diese Leistungsträger muss nach der Rechtsprechung der seinerzeit zuständigen Fachsenate des BSG (BSG Urteile v. 21.06.2011 - B 4 AS 118/10 R; v. 15.12.2010 - B 14 AS 61/09 R; v. 01.06.2010 - B 4 AS 78/09 R) eine (bundes-)einheitliche Praxis bestanden haben.Bleiben Zweifel an einer gemeinsamen Handhabung (anders als die nachfolgende ständige höchstrichterliche Rechtsprechung), geht dies zu Lasten des Leistungsträgers (s. BSG Urteil v. vom 15.12.2010 "— B 14 AS 61/09 R; Urteil v. 21.06.2011 - B 4 AS 118/10 R;… Eicher in Eicher/Schlegel, SGB III, § 330 RdNr 19, Aubel in juris PK SGB II, aaO. § 40 Rn. 83 - 85, mwN).
Die Streichung des § 40 Abs. 2 Nr. 2 SGB II aF durch das SGB II-Vereinfachungsgesetz im Jahr 2016 hat der Gesetzgeber unter Hinweis auf die Entscheidungen des Bundessozialgerichts vom 15.12.2010 - B 14 AS 61/09 R - und vom 21.06.2011 - B 4 AS 118/10 R - u.a. damit begründet, die bisherige Regelung führe dazu, dass in jedem einzelnen Streitfall nachgewiesen werden müsse, dass die jeweilige Verwaltungspraxis auch von den zugelassenen kommunalen Trägern angewendet werde.
- BSG, 02.06.2017 - B 8 SO 42/16 BH Sofern eine konkrete Erfassung der Kosten für die Warmwasserbereitung technisch nicht möglich ist, ist zur Verhinderung einer Doppelleistung (nur) der in der Regelleistung enthaltene Betrag für die Zubereitung von Warmwasser von den Heizkosten abzuziehen ist (vgl. BSG Urteil vom 15. Dezember 2010 - B 14 AS 61/09 R).
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.10.2013 - L 10 AS 1654/13
Ständige Rechtsprechung - Änderung - erstmalige Begründung
Nach dem derzeitigen Stand der höchstrichterlichen Rechtsprechung dürfte einiges dafür sprechen, dass § 330 Abs. 1 SGB III (über § 40 Abs. 2 Nr. 2 SGB II) nur dann Anwendung findet, wenn eine ständige Rechtsprechung sich ändert, nicht dagegen, wenn eine (von der Verwaltungspraxis abweichende) Rechtsprechung erstmals begründet wird (so BSG, Urteil vom vom 09. Dezember 2003 - B 7 AL 22/03 R RdNr 32; problematisiert und offen gelassen BSG, Urteil vom 15. Dezember 2010 - B 14 AS 61/09 R RdNr 18; trotz entspr Ausgangssituation nicht thematisiert BSG…, Urteil vom 21. Juni 2011, aaO).Die Begrenzung auf eine "echte" Änderung ist dabei zwar nicht aus dem vorrangigen Zweck der hier ggfs anzuwendenden Alternative des § 330 Abs. 1 SGB III begründet, der in der Entlastung der Verwaltung von massenhaft anfallenden Überprüfungsverfahren besteht (BSG, Urteil vom 15. Dezember 2010, aaO RdNr 15); die Überlegung hat aber dennoch Plausibilität, weil die (ausnahmsweisen) Restriktionen bzgl der nachträglichen Herstellung gesetzeskonformer Verhältnisse dann nur an eine durch höchstrichterliche Rechtsprechung abgesicherte Verwaltungspraxis anknüpfen.
- LSG Bayern, 13.11.2013 - L 16 AS 270/13
Während der Rechtshängigkeit eines Gerichtsverfahrens zur Überprüfung der …
Die Ablehnung der Korrektur für die Zeit ab 01.01.2007 bis 31.01.2008 stehe im Widerspruch zum weiteren Urteil des BSG vom 15.12.2010 (B 14 AS 61/09 R). - LSG Sachsen-Anhalt, 17.12.2018 - L 4 AS 559/16
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
Die Beschränkung des Streitgegenstands ist auch im Überprüfungsverfahren statthaft (vgl. BSG, Urteil vom 15. Dezember 2010, B 14 AS 61/09 R, juris). - LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2016 - L 11 AS 1359/12
Mehrere Leistungszeiträume in einem Bescheid, Kosten der Unterkunft, …
Die Rücknahme des ursprünglichen Verwaltungsaktes (mit Wirkung für die Zeit vor dem Bestehen einer ständigen - anderslautenden - Rechtsprechung) scheitert insoweit auch nicht an § 40 Abs. 2 Nr. 2 SGB II i.V.m. § 330 Abs. 1 SGB III, weil dem (höheren) Abzug der Warmwasserpauschale gerade keine bundeseinheitliche Praxis der Träger der Grundsicherungsleistungen zugrunde lag (so ausdrücklich für den Abzug der Kosten für die Warmwasserbereitung: BSG, Urteil vom 15. Dezember 2010 - B 14 AS 61/09 R -). - LSG Niedersachsen-Bremen, 15.03.2012 - L 15 AS 142/10 Ob eine einheitliche Verwaltungspraxis entsprechend der von dem Beklagten vorgenommenen Kürzung bestand, ist jedoch danach zu beurteilen, ob es eine bundeseinheitliche Verwaltungspraxis sämtlicher Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Bundesgebiet gegeben hat (Urteil des BSG vom 15. Dezember 2010, Az: B 14 AS 61/09 R).
Der Senat folgt dem Urteil des BSG vom 15. Dezember 2010 (Az: B 14 AS 61/09 R) auch insoweit, als dieses bereits einen Blick in die Rechtsprechungspraxis für die Frage ausreichen lässt, ob sich bundeseinheitlich eine einheitliche Praxis der Träger für Grundsicherung insoweit feststellen lässt und eine entsprechende Feststellung für ausreichend gehalten hat.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.07.2011 - L 13 AS 216/11
- SG Hannover, 16.10.2014 - S 74 AS 3023/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2010 - L 13 AS 306/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.01.2022 - L 4 AS 470/17
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Zweipersonenhaushalt in Köthen im …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.12.2018 - L 4 AS 481/17
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.08.2019 - L 4 AS 466/18
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- SG Dessau-Roßlau, 13.03.2015 - S 3 AS 168/14
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.08.2019 - L 4 AS 343/18
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.08.2019 - L 4 AS 345/18
Parallelentscheidung zu dem Urteil des LSG Halle vom 27.8.2019 - L 4 AS 343/18, …
- SG Wiesbaden, 22.03.2010 - S 23 AS 433/09
Überprüfungsantrag nach § 44 SGB X: Umfang des Abzugs der Kosten der …
- SG Dresden, 14.05.2012 - S 3 AS 3494/10
Bewilligung von höheren Unterkunftskosten i.R.d. Gewährung von Leistungen der …
- SG Dresden, 14.05.2012 - S 3 AS 3498/10
Bewilligung von höheren Unterkunftskosten i.R.v. Leistungen der Grundsicherung …
- SG Dresden, 14.05.2012 - S 3 AS 3496/10
Bewilligung von höheren Unterkunftskosten i.R.d. Leistungen der Grundsicherung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.05.2013 - L 11 AS 1448/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2013 - L 15 AS 51/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.12.2011 - L 13 AS 311/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.07.2011 - L 13 AS 68/10
- SG Lüneburg, 07.03.2011 - S 36 AS 629/09
Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rückwirkung von …
- SG Lüneburg, 03.03.2011 - S 36 AS 629/09
Anspruch eines Grundsicherung für Arbeitsuchende Beziehenden auf Nachzahlung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.07.2010 - L 13 AS 150/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2010 - L 13 AS 29/10
- SG Dresden, 14.05.2012 - S 3 AS 3497/10
Erhebliche Abweichungen der örtlichen Rechtsvorschriften zur Auslegung des …
- SG Detmold, 02.07.2012 - S 21 AS 2/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende