Rechtsprechung
BSG, 28.10.2009 - B 14 AS 62/08 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Abgrenzung der Einkommens- von der Vermögensberücksichtigung; Zuflussprinzip; fehlende Feststellungen zur Erbschaft oder zum Auszahlungsanspruch aus einem Vertrag zugunsten Dritter
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Abgrenzung von Einkommen und Vermögen; Berücksichtigung einer Erbschaft
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Abgrenzung von Einkommen und Vermögen; Berücksichtigung einer Erbschaft
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- 123recht.net (Pressemeldung, 28.10.2009)
Hoher Hartz-IV-Richter sieht "Gerechtigkeitsproblem" // Koalitionspläne würden Problem verschärfen
Verfahrensgang
- SG Hildesheim, 04.09.2007 - S 43 AS 1064/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2008 - L 7 AS 663/07
- BSG, 28.10.2009 - B 14 AS 62/08 R
Wird zitiert von ... (108)
- BSG, 25.01.2012 - B 14 AS 101/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Abgrenzung von Einkommen und Vermögen - …
Entscheidend für die Abgrenzung von Einkommen und Vermögen ist daher, ob der Erbfall jedenfalls vor der (ersten) Antragstellung eingetreten ist (…BSG Urteil vom 24.2.2011 - B 14 AS 45/09 R, aaO RdNr 21; Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 62/08 R). - BSG, 10.08.2016 - B 14 AS 51/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
a) Einkommen iS des § 11 Abs. 1 Satz 1 SGB II (idF des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt vom 24.12.2003, BGBl I 2954) ist nach der ständigen Rechtsprechung der für die Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG grundsätzlich alles das, was jemand nach der Antragstellung wertmäßig dazu erhält, und Vermögen iS des § 12 Abs. 1 SGB II (idF des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt vom 24.12.2003, BGBl I 2954) das, was jemand vor der Antragstellung bereits hatte, wobei auszugehen ist vom Zeitpunkt des tatsächlichen Zuflusses, es sei denn, rechtlich wird ein anderer Zeitpunkt als maßgeblich bestimmt (modifizierte Zuflusstheorie;… vgl letztens etwa BSG Urteil vom 19.8.2015 - B 14 AS 43/14 R - vorgesehen für SozR 4-4200 § 11 Nr. 74 RdNr 13 mwN) , und abzustellen ist auf die erste Antragstellung des laufenden Leistungsfalls (vgl BSG Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 62/08 R - juris RdNr 22;… BSG Urteil vom 29.4.2015 - B 14 AS 10/14 R - vorgesehen für SozR 4-4200 § 11 Nr. 70 RdNr 29;… BSG Urteil vom 19.8.2015 - B 14 AS 43/14 R - vorgesehen für SozR 4-4200 § 11 Nr. 74 RdNr 14;… zum Leistungsfall als ununterbrochene Dauer eines Leistungsbezugs ab einer Leistungsbewilligung vgl BSG Urteil vom 9.4.2014 - B 14 AS 23/13 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 75 RdNr 18 ff) . - BSG, 24.02.2011 - B 14 AS 45/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögens- statt Einkommensberücksichtigung - …
Wie die für das SGB II zuständigen Senate des BSG bereits entschieden haben, ist Einkommen iS des § 11 Abs. 1 SGB II grundsätzlich alles das, das jemand nach Antragstellung wertmäßig dazu erhält, und Vermögen das, was er vor Antragstellung bereits hatte (…vgl nur BSG Urteil vom 30.7.2008 - B 14 AS 26/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 17 und BSGE 101, 291 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15; s auch Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 62/08 R) .Maßgebend ist im Falle der Gesamtrechtsnachfolge also, dass der Erbfall mit dem Tod der Großmutter bereits am 1.10.2003 und damit jedenfalls vor der (ersten) Antragstellung eingetreten ist (insoweit bereits BSG Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 62/08 R - juris RdNr 22) .
Wenn die Klägerin dagegen mit dem Erbfall lediglich Inhaberin einer Forderung gegen den Nachlass geworden ist, sind Freibeträge nicht zu berücksichtigen, weil es sich in diesem Fall im Zeitpunkt des Zuflusses des Geldbetrages um Einkommen iS des § 11 SGB II handelt (BSG Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 62/08 R - juris RdNr 22) .
- LSG Hamburg, 22.02.2018 - L 4 AS 194/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
Im Fall einer Erbschaft geht das Bundessozialgericht davon aus, dass sich ein solcher rechtlich maßgeblicher anderer Zufluss aus § 1922 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) ergebe (BSG, Urteil vom 25.1.2012 - B 14 AS 101/11 R unter Verweis auf die Urteile des BSG vom 24.2.2011 - B 14 AS 45/09 R und 28.10.2009 - B 14 AS 62/08 R;… kritisch hierzu Wettlaufer, VSSR 2013, S. 1;… auch Grothe, jurisPR-SozR 15/2012, Anm. 1). - LSG Rheinland-Pfalz, 28.08.2012 - L 6 AS 172/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
Maßgebend ist im Falle der Gesamtrechtsnachfolge also, ob der Erbfall bereits vor der (ersten) Antragstellung eingetreten ist (BSG, Urteil vom 24.02.2011- B 14 AS 45/09 R - unter Bezugnahme auf BSG, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 62/08 R -, juris).Sofern die zugeflossene Summe als Einzelzuwendung im Wege eines Vermächtnisses und damit lediglich als Forderung gegen den Nachlass erlangt wird, sind Freibeträge nicht zu berücksichtigen, weil es sich in diesem Fall zum Zeitpunkt des Zuflusses des Geldbetrags um Einkommen im Sinne des § 11 SGB II handelt (BSG, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 62/08 R- juris ).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.08.2012 - L 19 AS 771/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Entscheidend für die Abgrenzung von Einkommen und Vermögen ist, ob der Erbfall vor der (ersten) Antragstellung eingetreten ist (BSG Urteil vom 25.01.2012 - B 14 AS 101/11 R = juris Rn 20; BSG Urteil vom 24.2.2011 - B 14 AS 45/09 R = juris Rn 21; BSG Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 62/08 R = juris Rn 22).Das Bundessozialgericht hat in seinem Urteil vom 25.01.2012 - B 14 AS 101/11 R - ausgeführt, dass auch wenn - ausgehend von § 1922 Abs. 1 BGB - normativ ein anderer als der tatsächliche Zufluss als maßgeblich für die Abgrenzung von Einkommen und Vermögen zu berücksichtigen ist, der wertmäßige Zuwachs erst dann den Bedarf mindert, wenn die Einnahme dem Hilfebedürftigen tatsächlich zur Deckung seines Bedarfs zur Verfügung steht (BSG Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 62/08 R = juris Rn 22).
Entscheidend ist daher der tatsächliche Zufluss "?bereiter Mittel"?" (BSG Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 62/08 R = juris Rn 22; BSG Urteil vom 18.2.2010 - B 14 AS 32/08 R = juris Rn 20; BSG Urteil vom 21.6.2011 - B 4 AS 21/10 R = juris Rn 29).
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.10.2015 - L 4 AS 652/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
Maßgeblich muss bei der Gesamtrechtsnachfolge der Erbfall bereits vor der ersten SGB II-Antragstellung eingetreten sein, damit der Zuwachs grundsicherungsrechtlich als Vermögen angesehen werden kann (vgl. BSG, Urteil vom 28. Oktober 2009, B 14 AS 62/08 R; Urteil vom 24. Februar 2011, Az.: B 14 AS 45/09 R, juris). - LSG Berlin-Brandenburg, 20.07.2017 - L 23 SO 236/16
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - …
Der neue Bescheid wird nicht gemäß § 96 SGG Gegenstand des Gerichtsverfahrens (vgl. BSG…, Urteil vom 31. Oktober 2007 - B 14/11b AS 59/06 R - juris Rn. 13; BSG, Urteil vom 28. Oktober 2009 - B 14 AS 62/08 R - juris Rn. 17). - LSG Hessen, 29.10.2012 - L 9 AS 357/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Abgrenzung von Einkommen und Vermögen - …
Liegt der Erbfall vor der ersten Antragstellung, handelt es sich um Vermögen (BSG, Urteil vom 25.01.2012 - B 14 AS 101/11 R - Urteil vom 24.02.2011 - B 14 AS 45/09 R - Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 62/08 R -).Entscheidend für die Abgrenzung von Einkommen und Vermögen ist im Falle einer Erbschaft, ob der Erbfall jedenfalls vor der (ersten) Antragstellung eingetreten ist (BSG, Urteil vom 25. Januar 2012 - B 14 AS 101/11 R - FamRZ 2012, 1136; Urteil vom 24. Februar 2011 s. o.; Urteil vom 28. Oktober 2009 - B 14 AS 62/08 R -).
- SG Berlin, 27.05.2016 - S 37 AS 22238/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
Grundlage der Abweichung vom faktischen Zuflussprinzip waren zum einen Grundsätze aus anderen Rechtsgebieten (Zufluss im Erbfall nach dem Zeitpunkt des Rechtsübergangs, z. B. BSG vom 28.10.2009 - B 14 AS 62/08 R), zum anderen die Verhinderung unerwünschter Ausweicheffekte (Anrechnung, wenn eine den tatsächlichen Zufluss hindernde Verfügung rückgängig gemacht werden kann, z. B. BSG vom 16.5.2012 - B 4 AS 132/11 R). - LSG Sachsen, 25.01.2010 - L 7 AS 487/09
Anspruch auf Prozesskostenhilfe im sozialgerichtlichen Verfahren; Erfolgsaussicht …
- LSG Sachsen, 17.05.2010 - L 7 AS 25/07
Zur Einkommensanrechnung von Sitzungsgeld und Auf-wandsentschädigung für die …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2010 - L 7 AS 16/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- BSG, 14.10.2020 - B 11 AL 2/20 R
Förderung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben - Ausbildungsgeld - …
- LSG Bayern, 23.06.2016 - L 8 SO 133/16
Anspruch auf Gewährung von Hilfen zum Unterhalt und zur Wartung eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.11.2018 - L 7 AS 939/17
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.08.2015 - L 4 AS 335/11
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Zur Rücknahme einer Bewilligung nach § 45 …
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2015 - L 1 AS 5146/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungen für Auszubildende - …
- SG Lüneburg, 16.06.2011 - S 22 SO 73/09
Sozialhilfe - Grundsicherung bei Erwerbsminderung sowie Eingliederungshilfe - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.04.2011 - L 12 (20) AS 34/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.04.2010 - L 5 AS 104/08
Nachweis einer eheähnlichen Gemeinschaft zur Annahme einer Bedarfsgemeinschaft
- BSG, 01.09.2011 - B 14 AS 16/11 B
- LSG Bayern, 26.02.2019 - L 11 AS 899/18
Aufenthaltserlaubnis, Leistungen, Arbeitslosengeld, Bescheid, Arbeitnehmer, …
- LSG Sachsen, 11.09.2017 - L 7 AS 338/17
SGB-II -Leistungen; Abgrenzung von Einkommen und Vermögen; Wiederholte …
- LSG Bayern, 19.07.2018 - L 11 AS 329/18
Fortgeltung der Arbeitnehmereigenschaft
- BSG, 21.02.2011 - B 4 AS 147/10 B
- LSG Hessen, 25.06.2021 - L 9 AS 122/19
SGB II
- LSG Bayern, 23.07.2015 - L 11 AS 713/14
Zur Frage der Erwerbsfähigkeit
- LSG Hamburg, 01.10.2020 - L 4 AS 354/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.06.2018 - L 15 AS 258/16
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.11.2012 - L 5 AS 140/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Erbschaft - …
- LSG Baden-Württemberg, 27.09.2011 - L 13 AS 4496/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Bausparguthaben - …
- SG Chemnitz, 09.11.2017 - S 26 AS 1106/16
- SG Aachen, 24.01.2017 - S 11 AS 913/15
Ausschluss von Leistungen nach dem SGB II wegen des Vorliegens eines nach dem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2011 - L 13 AS 228/10
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2010 - L 12 AS 5942/08
- LSG Bayern, 06.04.2016 - L 11 AS 531/15
Anfechtung eines Prozessvergleichs wegen arglistiger Täuschung
- LSG Bayern, 09.11.2011 - L 16 AS 453/11
Im Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende liegt die objektive Beweislast für …
- SG Landshut, 23.10.2013 - S 10 AS 905/12
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.01.2012 - L 2 AS 192/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensanrechnung - Überbrückungsgeld - …
- LSG Sachsen, 21.02.2011 - L 7 AS 725/09
Anrechnung einer Erbschaft auf Alg II Leistungen
- LSG Bayern, 16.07.2012 - L 11 AS 323/12
Wegen einstweiliger Anordnung
- LSG Sachsen, 21.02.2011 - L 7 AS 724/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2010 - L 19 AS 292/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Bayreuth, 18.06.2018 - S 5 SO 76/18
Keine Sozialhilfe bei verwertbarem Vermögen
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.12.2012 - L 5 AS 30/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Berücksichtigung einer Erbschaft als Einkommen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.03.2011 - L 19 AS 66/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.12.2010 - L 7 AS 1526/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.07.2011 - L 5 AS 230/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Berücksichtigung einer Erbschaft als Einnahme; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2010 - L 12 SO 478/10
Sozialhilfe
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2010 - L 19 AS 291/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2017 - L 7 AS 1094/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2010 - L 12 SO 541/10
Sozialhilfe
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2011 - L 12 AS 2747/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2010 - L 12 SO 484/10
Sozialhilfe
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2017 - L 7 AS 2437/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.04.2015 - L 13 AS 306/14
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2015 - L 1 AS 5280/13
- LSG Baden-Württemberg, 29.10.2012 - L 1 AS 1026/12
- LSG Baden-Württemberg, 17.02.2011 - L 7 SO 3741/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.03.2010 - L 13 AS 38/10
- LSG Bayern, 28.09.2021 - L 7 AS 452/19
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Verwertbarkeit eines Hausgrundstücks als …
- LSG Baden-Württemberg, 11.10.2018 - L 7 AS 740/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2012 - L 13 AS 263/10
- SG Duisburg, 27.08.2010 - S 5 AS 56/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2019 - L 9 AS 1096/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.03.2019 - L 9 AS 673/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.04.2016 - L 11 AS 17/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.08.2015 - L 11 AS 1408/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.04.2015 - L 7 AS 1126/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2015 - L 7 AS 525/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2015 - L 9/11 AS 1303/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2012 - L 9 AS 1487/09
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2011 - L 12 AS 4617/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2011 - L 13 AS 140/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2010 - L 13 AS 167/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.01.2019 - L 15 AS 263/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2018 - L 13 AS 133/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.06.2018 - L 9 AS 1325/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.03.2018 - L 11 AS 162/18
- SG Gelsenkirchen, 09.02.2018 - S 31 AS 2856/14
Voraussetzungen der Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2017 - L 11 AS 454/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2017 - L 13 AS 343/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.08.2016 - L 15 AS 155/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.03.2015 - L 11 AS 990/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2015 - L 9/11 AS 678/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2014 - L 13 AS 49/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.05.2013 - L 11 AS 1448/09
- LSG Baden-Württemberg, 16.01.2012 - L 1 AS 3844/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.11.2011 - L 13 AS 196/10
- SG Stade, 17.05.2011 - S 28 AS 135/08
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2011 - L 12 AS 4117/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.03.2010 - L 6 AS 745/09
- LSG Baden-Württemberg, 01.09.2009 - L 13 AS 3805/09 PKH-B
- SG Landshut, 29.04.2019 - S 16 AS 198/17
Hilfebedürftigkeit angesichts eines Immobilienvermögens
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2016 - L 11 AS 1370/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2014 - L 11 AS 735/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.05.2014 - L 11 AS 582/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2013 - L 11 AS 1288/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.11.2012 - L 15 AS 348/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.07.2011 - L 13 AS 163/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.06.2011 - L 9 AS 937/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2011 - L 15 AS 411/10
- SG Hildesheim, 16.07.2010 - S 54 AS 1144/10
- SG Lüneburg, 10.06.2010 - S 46 AS 205/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2014 - L 11 AS 1244/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2020 - L 11 AS 76/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2018 - L 13 AS 282/15