Rechtsprechung
BSG, 17.03.2009 - B 14 AS 63/07 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Schüler-BAföG - 20 % der Ausbildungskosten als zweckbestimmte Einnahme
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Absetzung von Schulgeld und Fahrtkosten als zweckbestimmte Einnahme vom Schüler-Bafög
- Judicialis
SGB II § 7 Abs 5 S 1; ; SGB II § ... 7 Abs 6 Nr 2; ; SGB II § 11 Abs 1 S 1; ; SGB II § 11 Abs 3 Nr 1 Buchst a; ; SGB II § 11 Abs 2 S 1 Nr 5; ; BAföG § 1; ; BAföG F: 19.03.2001 § 11 Abs 1; ; BAföG F: 19.03.2001 § 12 Abs 1 Nr 1; ; BAföG F: 19.03.2001 § 12 Abs 2 S 1 Nr 1; ; BAföG F: 19.03.2002 § 12 Abs 3; ; BAföGÄndVwV 2001; ; BAföGVwV
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Absetzung von Schulgeld und Fahrtkosten als zweckbestimmte Einnahme vom Schüler-Bafög
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Chemnitz, 22.03.2007 - S 22 AS 1305/05
- SG Chemnitz, 22.03.2007 - S 22 AS 2451/06
- SG Chemnitz, 11.04.2007 - S 22 AS 2272/06
- LSG Sachsen, 25.10.2007 - L 2 AS 43/07
- LSG Sachsen, 25.10.2007 - L 2 AS 44/07
- LSG Sachsen, 25.10.2007 - L 2 AS 58/07
- BSG, 17.03.2009 - B 14 AS 63/07 R
- BSG, 17.03.2009 - B 14 AS 61/07 R
- BSG, 17.03.2009 - B 14 AS 62/07 R
- BVerfG, 07.07.2010 - 1 BvR 2556/09
Papierfundstellen
- NZS 2009, 683 (Ls.)
- NZS 2010, 148
Wird zitiert von ... (79)
- BSG, 23.03.2010 - B 8 SO 17/09 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - kein …
Hinweise darauf, dass das Ausbildungsgeld den Charakter einer daneben noch zu zahlenden zusätzlichen (pauschalen) Mehraufwandsentschädigung haben sollte, finden sich anders als beim Bundesausbildungsförderungsgesetz (hierzu BSG, Urteil vom 17.3.2009 - B 14 AS 63/07 R) nicht. - BSG, 04.06.2014 - B 14 AS 30/13 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
Anerkannt worden ist auch in der Rechtsprechung des BSG das gesetzgeberische Ziel, die Auszahlung von Bagatellbeträgen zu vermeiden (…BSG Urteil vom 12.7.2012 - B 14 AS 35/12 R - BSGE 111, 234 = SozR 4-1500 § 54 Nr. 28; Urteil vom 17.3.2009 - B 14 AS 63/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 21 RdNr 35) . - BVerwG, 20.05.2021 - 5 C 11.18
Vorlage an das Bundesverfassungsgericht zur Verfassungsmäßigkeit des …
Zwar geht das Bundessozialgericht in Anlehnung an eine langjährige Praxis der Sozialhilfeträger davon aus, dass ein Betrag in Höhe von 20 % des ausbildungsförderungsrechtlichen Gesamtbedarfs (also einschließlich der Unterkunftskosten) auf die Ausbildungskosten entfalle und nur der Restbetrag für den Lebensunterhalt zur Verfügung stehe (BSG, Urteil vom 17. März 2009 - B 14 AS 63/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 21 = juris Rn. 28 f.).Auch eine prozentuale Aufteilung des Bedarfssatzes, wie sie das Bundessozialgericht für den Anwendungsbereich des SGB II befürwortet (BSG, Urteil vom 17. März 2009 - B 14 AS 63/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 21), ist - wie bereits ausgeführt - im Ausbildungsförderungsrecht mangels einer entsprechenden normativen Verankerung nicht möglich.
- BSG, 12.07.2012 - B 14 AS 35/12 R
Sozialgerichtliches Verfahren - fehlendes Rechtsschutzbedürfnis - …
Eine abweichende Entscheidung aus Billigkeitsgesichtspunkten zu seinen Gunsten sei nicht geboten, da bereits seit mehreren Jahren in den Entscheidungen des Bundessozialgerichts ( , Hinweis auf BSG Urteil vom 25.6.2008 - B 11b AS 45/06 R - juris RdNr 52; Urteil vom 17.3.2009 - B 14 AS 63/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 21 RdNr 35;… Urteil vom 1.6.2010 - B 4 AS 67/09 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 28 RdNr 15) ausdrücklich auf die Vornahme der Rundung hingewiesen worden sei.Dies hat das BSG in seiner bisherigen Rechtsprechung bereits bejaht, worauf das LSG zutreffend hinweist (vgl etwa BSG Urteil vom 17.3.2009 - B 14 AS 63/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 21 RdNr 35) .
Dementsprechend sind im Laufe des vorliegenden Rechtsstreits eine Reihe von Entscheidungen des BSG ua auch zur Anwendung der Rundungsregelung ergangen (…etwa BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 AS 100/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 12 RdNr 37; BSG Urteil vom 17.3.2009 - B 14 AS 63/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 21 RdNr 35;… BSG Urteil vom 19.3.2008 - B 11b AS 23/06 R - SozR 4-4200 § 24 Nr. 3 RdNr 25; im Einzelnen zur Rechtsprechung Padé, SozSich 2009, 111) .
- BSG, 12.07.2012 - B 14 AS 153/11 R
Arbeitslosengeld II - Verfassungsmäßigkeit der Neuermittlung des Regelbedarfs für …
Dabei ist der Änderungsbescheid des Beklagten vom 26.3.2011 nach § 96 Sozialgerichtsgesetz (SGG) Gegenstand des Verfahrens geworden, da er die Entscheidung vom 12.10.2010 für die Zeit vom 1.1.2011 bis zum 30.4.2011 ersetzt hat (vgl Bundessozialgericht Urteil vom 17.3.2009 - B 14 AS 63/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 21 RdNr 18) .Durch den Anspruch nach § 22 Abs. 7 SGB II ist - bei gleichzeitiger teilweiser Freistellung des Einkommens - gesichert, dass diese Haushalte im Erhebungszeitraum über Einkommen oberhalb des Existenzminimums verfügten (Siebel-Huffmann in Groth/Luik/Siebel-Huffmann, Das neue Grundsicherungsrecht, Baden-Baden 2011, RdNr 229), d enn die Berechnung des Zuschusses erfolgt anhand des Bedarfs nach dem SGB II, wobei ein Teil des Einkommens als zweckbestimmte Einnahme nach dem SGB II anrechnungsfrei bleibt (vgl BSG Urteil vom 17.3.2009 - B 14 AS 63/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 21) .
- SG Berlin, 25.04.2012 - S 55 AS 9238/12
Hartz IV verfassungswidrig - Regelsatz um 36 Euro zu niedrig
Dies ist nach den methodischen Vorgaben des BVerfG unzulässig, weil das BAföG neben seiner ausbildungsfördernden Funktion eine existenzsichernde Aufgabe zu erfüllen hat (BSG, Urteil vom 17.03.2009, B 14 AS 63/07 R, RdNr 25).Dieser ausbildungsspezifische Bedarf besteht nach der Rechtsprechung des BSG in einem Umfang von 20 Prozent der BAföG-Gesamtleistung (BSG Urteil vom 17.03.2009, B 14 AS 63/07 R, RdNr 30), aktuell 119, 40 EUR.
- BSG, 26.07.2016 - B 4 KG 2/14 R
Kinderzuschlag - Vermeidung von Hilfebedürftigkeit nach dem SGB 2 - …
Einen abweichenden Verwendungszweck hat der Senat zB für die Leistungen der Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) angenommen, weil in den §§ 1, 11 Abs. 1 BAföG als zwei nebeneinander ausdrücklich genannten Zweckbestimmungen sowohl die Deckung des Lebensunterhalts während der Ausbildung als auch die Deckung der Kosten der Ausbildung genannt werden (BSG Urteil vom 17.3.2009 - B 14 AS 63/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 21 RdNr 24) . - SG Düsseldorf, 18.10.2012 - S 10 AS 87/09
Ausgezahlter Resturlaub führt nicht zu einer Minderung des "Hartz-IV"-Anspruchs
Für die Frage nach der Zweckbestimmtheit einer Einnahme kommt es darauf an, ob die in Frage stehende Leistung ebenso wie die Leistungen nach dem SGB II der Existenzsicherung des Begünstigten dient (BSG, Urteil vom 17.03.2009, B 14 AS 63/07 R, SozR 4-4200 § 11 Nr. 21). - BSG, 28.10.2009 - B 14 AS 44/08 R
Arbeitslosengeld II - Schülermonatskarte - kein unabweisbarer Bedarf - Darlehen - …
Auch soweit § 7 Abs. 6 SGB II Ausnahmen vom grundsätzlichen Leistungsausschluss normiert, wird ein spezifisch ausbildungsbedingter Bedarf nicht umfasst (vgl Urteile des Senats vom 17. März 2009 - B 14 AS 61/07 R, B 14 AS 62/07 R und B 14 AS 63/07 R).Derartige Fahrkosten gehören dementsprechend zu dem nach § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst a SGB II privilegierten Anteil der Ausbildungsförderung (vgl Urteile des Senats vom 17. März 2009 - B 14 AS 61/07 R, B 14 AS 62/07 R und B 14 AS 63/07 R).
Insgesamt sind die an den konkreten Umständen des Einzelfalls orientierten Leistungen der Grundsicherung für die Klägerin aber günstiger als die insgesamt pauschalierten und nicht durchgehend bedarfsdeckenden Leistungen der Ausbildungsförderung (vgl BSG Urteile vom 17. März 2009 - B 14 AS 61/07 R, B 14 AS 62/07 R und B 14 AS 63/07 R).
- VG Saarlouis, 12.05.2017 - 3 K 369/16
Erlass des Kostenbeitrags für die Inanspruchnahme von Kindertagespflege; …
Während im originär sozialhilferechtlichen Bereich in der bundessozialgerichtlichen Rechtsprechung zum sog. Schüler-BAföG (§ 12 Abs. 1 Nr. 1 BAföG) pauschal ein Anteil von 20% als für die Ausbildung bestimmt angesehen und nicht als Einkommen berücksichtigt wird(Vgl. für das SGB II: BSG v. 17.03.2009 - B 14 AS 63/07 R - FEVS 61, 119;… Schmidt in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB XII, 2. Aufl. 2014, § 83 SGB XII, Rn. 14. Für das SGB XII (noch zum BSHG)): pauschal 15% nach OVG Hamburg, FEVS 47, 112; konkrete Berechnung nach OVG Berlin, B. v. 27.07.1995 - 6 S 120/95 - NVwZ-RR 1996, 157.), ist dies auf die hiesige Situation unter bloß entsprechender Anwendung des § 83 SGB XII i. V. m. § 90 Abs. 4 S. 1 SGB VIII nicht übertragbar.(A.A. wohl OVG für das Land Schleswig-Holstein, U. v. 27.11.2014, Az: 3 LB 1/12, juris, das insoweit die Vorinstanz nicht beanstandet hat.) Die Leistungen nach SGB XII dienen der Sicherung des Lebensunterhalts und sind insoweit (zu 80 %) teilidentisch mit den Leistungen der Bundesausbildungsförderung. - LSG Niedersachsen-Bremen, 10.06.2016 - L 11 AS 1788/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2016 - 12 A 2400/15
Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung von Kindern in …
- LSG Bayern, 29.11.2017 - L 11 AS 322/17
Einkommen im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 26.05.2011 - B 14 AS 93/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- BSG, 22.03.2010 - B 4 AS 69/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Berechnung des Unterkunftskostenzuschusses …
- SG Berlin, 25.04.2012 - S 55 AS 29349/11
Arbeitslosengeld II - Neubemessung der SGB-2-Regelbedarfe für alleinstehende …
- SG Altenburg, 24.07.2014 - S 23 AS 3357/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bildung und Teilhabe - Schülerbeförderung - …
- LSG Sachsen, 19.01.2012 - L 3 AS 820/10
Zur Anrechnung von Spesen als Einkommen
- BSG, 22.03.2010 - B 4 AS 39/09 R
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Höhe des Zuschusses zu den Kosten …
- BSG, 21.12.2009 - B 14 AS 61/08 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.05.2012 - L 19 AS 2007/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Berlin, 12.06.2012 - S 172 AS 3565/11
Waldorfschule muss selbst bezahlt werden - Kein Anspruch gegen Jobcenter auf …
- BSG, 15.12.2010 - B 14 AS 23/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Berechnung des Unterkunftskostenzuschusses …
- LSG Sachsen, 17.05.2010 - L 7 AS 25/07
Zur Einkommensanrechnung von Sitzungsgeld und Auf-wandsentschädigung für die …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.03.2018 - L 34 AS 724/15
Prüfung der angemessenen Kosten der Unterkunft anhand eines qualifizierten …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.08.2015 - L 4 AS 83/14
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Zur Schenkung eines Pkw während des SGB …
- LSG Hamburg, 18.06.2019 - L 4 AS 155/19
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -bereinigung - …
- LSG Hessen, 09.03.2016 - L 6 AS 795/12
SGB II
- BSG, 16.07.2013 - B 4 AS 64/13 B
Aufrundung von Hartz IV-Leistungen - Jobcenter scheitert endgültig im …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2016 - L 13 BK 5/13
- LSG Thüringen, 23.06.2011 - L 9 AS 824/09
Arbeitslosengeld II - Leistungsberechnung - Anspruch auf Rundung der Leistungen …
- LSG Thüringen, 06.12.2012 - L 9 AS 430/09
(Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsberechnung - Anwendung der …
- LSG Schleswig-Holstein, 12.04.2016 - L 6 AS 44/16
Ausbildungskosten; Einkommensanrechnung; Einkommensbereinigung; Elterneinkommen; …
- LSG Schleswig-Holstein, 21.04.2016 - L 6 AS 44/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - Auslegung des Klageantrags - …
- SG Berlin, 25.03.2015 - S 205 AS 8970/14
Sozialgerichtliches Verfahren - abtrennbarer Streitgegenstand - Grundsicherung …
- SG Regensburg, 10.12.2018 - S 7 SO 68/17
Pflegegeld nicht bei der Bemessung von Leistungen der Eingliederungshilfe …
- SG Kassel, 27.08.2012 - S 6 AS 12/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Ausbildungsgeld …
- BSG, 30.05.2012 - B 14 AS 29/12 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.12.2009 - L 20 AS 1137/08
- BSG, 30.05.2012 - B 14 AS 28/12 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.08.2009 - L 25 AS 131/09
Ungedeckte angemessene Kosten der Unterkunft und Heizung; Zuschuss; Leistung zum …
- LSG Schleswig-Holstein, 05.05.2014 - L 6 AS 512/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Ausschluss der Beschwerde gegen die Ablehnung von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.05.2013 - L 31 AS 1100/13
Klassenfahrt - Studienfahrt - Kursfahrt - Ausschluss bei BAFöG-Bezug - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.10.2009 - L 19 AS 30/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.09.2012 - L 20 AY 55/12
Sozialhilfe
- LSG Sachsen, 17.03.2011 - L 3 AS 500/09
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.01.2011 - L 14 AS 1622/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsauschluss bei Ausbildungsförderung - …
- BSG, 23.01.2015 - B 4 AS 332/14 B
Begriff der grundsätzlichen Bedeutung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.07.2012 - L 7 AS 76/12
Arbeitslosengeld II - Sonderbedarf - mehrtägige Klassen- bzw Studienfahrt - …
- SG Hamburg, 23.01.2012 - S 6 AS 1815/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
- LSG Sachsen, 06.09.2010 - L 7 B 633/08 AS-ER
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende im Verfahren des einstweiligen …
- SG Nordhausen, 14.06.2011 - S 12 AS 4647/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rundungsvorschrift - kein subjektives Recht - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 08.12.2010 - L 5 AS 371/09
Gesonderte Prüfung der Erfolgsaussicht des Anspruchs auf …
- VG Berlin, 27.04.2010 - 21 K 148.09
Sicherung des Lebensunterhalts als eine Voraussetzung für Niederlassungserlaubnis
- SG Aachen, 01.09.2010 - S 5 AS 436/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.01.2010 - L 5 AS 249/09
- SG Aachen, 10.09.2013 - S 11 AS 227/13
Prüfung der Angemessenheit von Heizkosten für eine 77,41 qm große Wohnung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.07.2011 - L 7 AS 322/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2020 - L 9 AS 83/20
- VG Düsseldorf, 02.09.2015 - 24 K 4767/14
Elternbeitrag; Einkommen ; BAföG; Anrechnung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.07.2012 - L 12 AS 625/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2009 - L 7 AS 136/09
- VG Sigmaringen, 22.07.2015 - 1 K 2549/14
Vorausleistungen; Gefährdung der Ausbildung; Kindergeld; Sachleistungen der …
- SG Nordhausen, 18.05.2011 - S 12 AS 2110/10
(Arbeitslosengeld II - Rundung gem § 41 Abs 2 SGB 2 - kein eigenständiges …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.01.2011 - L 15 AS 230/10
- LSG Baden-Württemberg, 18.12.2009 - L 12 AS 301/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.11.2011 - L 15 AS 324/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2010 - L 6 AS 455/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.12.2009 - L 34 AS 1824/09
- LSG Baden-Württemberg, 09.11.2009 - L 1 AS 4090/09
- SG Stade, 15.09.2009 - S 18 AS 618/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2018 - L 13 AS 143/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2014 - L 13 AS 285/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.07.2012 - L 6 AS 1144/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.02.2012 - L 7 AS 952/10
- SG Lüneburg, 24.11.2010 - S 46 AS 499/10
- SG Nordhausen, 18.05.2011 - S 12 AS2110/10
- SG Oldenburg, 27.04.2011 - S 45 AS 1305/09
- VG Braunschweig, 17.03.2010 - 3 A 30/09