Rechtsprechung
BSG, 30.07.2008 - B 14 AS 7/08 B |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Berufungsfähigkeit im sozialgerichtlichen Verfahren in Angelegenheiten der Grundsicherung für Arbeitsuchende
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Stuttgart, 05.06.2007 - 4 AS 817/06
- LSG Baden-Württemberg, 04.12.2007 - L 13 AS 3729/07
- BSG, 30.07.2008 - B 14 AS 7/08 B
Wird zitiert von ... (75)
- BSG, 13.12.2016 - B 4 AS 14/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Revision - Erledigungserklärung - …
Die mit dem Bewilligungsbescheid bewirkte Begrenzung des Streitgegenstandes auf den Bewilligungsabschnitt gilt aus diesem Grund auch für den Tilgungsbescheid vom 14.4.2011, sodass im Berufungsverfahren lediglich 182 Euro im Streit standen (vgl zur zeitlichen Zäsur des Bewilligungsabschnitts, der zugleich eine entsprechende Begrenzung des Streitgegenstandes bewirkt: BSG Beschluss vom 30.7.2008 - B 14 AS 7/08 B;… zur Außerachtlassung von Folgewirkungen für weitere Bewilligungsabschnitte BSG Beschluss vom 31.1.2006 - B 11a AL 177/05 B - SozR 4-1500 § 144 Nr. 3) . - BSG, 30.06.2021 - B 4 AS 70/20 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Berufung - wiederkehrende oder …
Das Ende des Bewilligungszeitraums stellt eine zeitliche Zäsur dar, die den jeweiligen Streitgegenstand in zeitlicher Hinsicht umschreibt (BSG vom 30.7.2008 - B 14 AS 7/08 B - RdNr 5; BSG vom 22.7.2010 - B 4 AS 77/10 B - RdNr 7;… vgl zur Nichtanwendbarkeit des § 96 SGG : BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 14/06 R - BSGE 97, 242 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 1, RdNr 30;… BSG vom 23.11.2006 - B 11b AS 9/06 R - SozR 4-4300 § 428 Nr. 3 RdNr 14; BSG vom 26.9.2013 - B 14 AS 148/13 B - RdNr 6) . - LSG Schleswig-Holstein, 17.01.2014 - L 3 AS 119/11
Sozialgeldanspruch des minderjährigen Kindes für Aufenthaltstage beim getrennt …
Bewilligungsbescheide für Folgezeiträume werden regelmäßig nicht in analoger Anwendung des § 96 SGG Gegenstand bereits laufender Klageverfahren (BSG, Urteil vom 7. November 2006 - B 7 b AS 8/06 R - Urteil vom 7. November 2006 - B 7b AS 14/06 R-;… Urteil vom 23. November 2006 - B 11 b AS 9/06 R -, Juris Rz. 14;… Urteil vom 29. März 2007 - B 7 b AS 4/06 R -, Juris Rz. 10;… Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11 b AS 35/06 R -, Juris Rz. 15; Beschluss vom 30. Juli 2008 - B 14 AS 7/08 B;… Beschluss vom 22. Juli 2010 - B 4 AS 77/10 B - Beschluss vom 26. September 2013 - B 14 AS 148/13 B -, Rz. 6); denkbare Folgewirkungen für weitere Bewilligungszeiträume haben außer Betracht zu bleiben (BSG, Beschluss vom 31. Januar 2006 - B 11 a AL 177/05 B; BSG, Beschluss vom 26. September 2013 - B 14 AS 148/13 B -).Aus der abschnittsweisen Bewilligung von Leistungen nach dem SGB II von in der Regel sechs Monaten (§ 41 Abs. 1 S 4 SGB II) folgt mithin eine zeitliche Zäsur, die eine entsprechende Begrenzung des Streitgegenstandes bewirkt (vgl. BSG vom 30. Juli 2008 - B 14 AS 7/08 B -, Juris Rz. 5 …und vom 22. Juli 2010 - B 4 AS 77/10 B -, Juris Rz. 7).
- BSG, 22.07.2010 - B 4 AS 77/10 B
Fehlende Zulassung der Berufung - Berufungsfähigkeit - Arbeitslosengeld II als …
Die Leistungsbewilligung im SGB II für jeweils sechs Monate erfolgt ua deswegen, weil es Ziel des Gesetzes ist, die erwerbsfähigen Hilfebedürftigen wieder in Arbeit zu integrieren und ein dauerhafter Bezug von Leistungen nach dem SGB II (als rentenähnliches Recht) die Ausnahme sein soll (BSG Beschluss vom 30.7.2008 - B 14 AS 7/08 B) . - LSG Sachsen-Anhalt, 20.02.2009 - L 5 B 305/08
Statthaftigkeit der Beschwerde gegen die Ablehnung von Prozesskostenhilfe im …
§ 41 Abs. 1 Satz 4 SGB II begrenzt den jeweiligen Streitgegenstand in zeitlicher Hinsicht auf die Dauer von sechs bzw. längstens zwölf Monaten (vgl. Bundessozialgericht (BSG), Beschluss vom 30. Juli 2008, B 14 AS 7/08 B, Reg.-Nr. 28428 (BSG-Intern). - LSG Sachsen, 19.06.2012 - L 7 AS 115/11
Zulassung der Berufung
Der erkennende Senat hat bereits in seinem Beschluss vom 26.04.2010 (L 7 AS 125/10 B ER) ausgeführt: "§ 41 SGB II begrenzt nämlich den jeweiligen Streitgegenstand in Rechtsstreitigkeiten der Grundsicherung für Arbeitsuchende in zeitlicher Hinsicht auf die Dauer von sechs bzw. maximal zwölf Monaten (BSG, Beschluss vom 30.07.2008 - B 14 AS 7/08 B, RdNr. 5, ebenso LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 04.12.2007, L 13 AS 3729/07 RdNr. 11; LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 19.11.2008, L 10 AS 541/08, RdNr. 24; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 01.03.2010 - L 6 AS 33/10 B ER; vgl. auch BSG, Urteil vom 20.05.2003 - B 1 KR 25/01 R, RdNr. 17, und Urteil vom 26.06.1969 - 4 RJ 495/68, alle zitiert nach Juris.).Nicht ausreichend für die Zusammenrechnung von einzelnen Zeitabschnitten sind ein natürlicher oder wirtschaftlicher Zusammenhang oder dasselbe Sozialrechtsverhältnis (vgl. BSG, Beschluss vom 30.07.2008 - B 14 AS 7/08 B, für Bewilligungsabschnitte bei SGB II-Leistungen).".
Die Leistungsbewilligung im SGB II für jeweils sechs Monate erfolgt u.a. deswegen, weil es Ziel des Gesetzes ist, die erwerbsfähigen Hilfebedürftigen wieder in Arbeit zu integrieren und ein dauerhafter Bezug von Leistungen nach dem SGB II (als rentenähnliches Recht) dieAusnahme sein soll (BSG, Beschluss vom 30.07.2008 - B 14 AS 7/08 B).".
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.09.2015 - L 31 AS 574/15
Bescheinigung zur Vorlage bei der GEZ - Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht …
Zu § 144 Abs. 1 Satz 2 SGG hat das BSG im Beschluss vom 30. Juli 2008 (Rn. 5 - B 14 AS 7/08 B -, juris) ausgeführt:.Dabei ist in § 41 SGB II eine Zäsur zu sehen, die den jeweiligen Streitgegenstand in zeitlicher Hinsicht umschreibt (BSG, Beschluss vom 30. Juli 2008, a.a.O.; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 12. Dezember 2011 - L 28 AS 1451/11 -, juris).
Insoweit folgt das Gericht den Ausführungen des BSG, dass mit der Behauptung der lediglich fiktiven Möglichkeit, auch noch in einigen Jahren Empfänger von Leistungen nach dem SGB II zu sein, die Berufungsfähigkeit nicht hergestellt werden kann, denn diese ist jeweils auf das sachlich verfolgbare (materiell mögliche) Prozessziel beschränkt (vgl. BSG, Beschluss vom 30. Juli 2008, a.a.O.).
- BSG, 26.09.2013 - B 14 AS 148/13 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Berufung - Nichtzulassung - …
Wegen dieser Rechtsfrage ist in der Rechtsprechung geklärt, dass aus der abschnittsweisen Bewilligung von Leistungen nach dem SGB II von in der Regel sechs Monaten (§ 41 Abs. 1 SGB II) eine zeitliche Zäsur folgt, die eine entsprechende Begrenzung des Streitgegenstandes bewirkt (BSG vom 30.7.2008 - B 14 AS 7/08 B; BSG vom 22.7.2010 - B 4 AS 77/10 B;… ebenso für die abschnittsweise Bewilligung von Kindergeld BSG vom 6.2.1997 - 14/10 BKg 14/96 - SozR 3-1500 § 144 Nr. 11). - LSG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2018 - L 19 AS 671/14
Gewährung von Grundsicherungsleistungen als Zuschuss anstelle eines Darlehens
§ 41 SGB II a.F. schafft eine zeitliche Zäsur, die den jeweiligen Streitgegenstand - auch für das Verwaltungsverfahren maßgebend - in zeitlicher Hinsicht umschreibt (BSG, Beschluss vom 30.07.2008 - B 14 AS 7/08 B). - LSG Sachsen, 17.04.2013 - L 8 SO 84/11
Sozialhilfe: Auch Schwerbehinderte erhalten keine Sozialhilfe zur Finanzierung …
Letzterem steht nicht entgegen, dass nach einer Entscheidung des BSG der jeweilige Streitgegenstand in Rechtsstreitigkeiten der Grundsicherung für Arbeitsuchende in zeitlicher Hinsicht auf die Dauer von sechs bzw. maximal zwölf Monaten beschränkt ist (BSG, Beschluss vom 30.07.2008 - B 14 AS 7/08 B - juris RdNr. 5). - LSG Sachsen-Anhalt, 20.02.2009 - L 5 B 304/08
Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung aus medizinischen Gründen i.R.d. …
- LSG Sachsen, 11.08.2010 - L 7 SO 43/10
Statthaftigkeit der Beschwerde in Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes; …
- LSG Thüringen, 10.01.2013 - L 9 AS 831/10
(Sozialgerichtliches Verfahren - Statthaftigkeit der Berufung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.11.2008 - L 10 AS 541/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Kosten der Unterkunft - Versicherungsbeiträge …
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.06.2012 - L 5 AS 189/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Ausschluss der Beschwerde in Verfahren des …
- BSG, 27.10.2016 - B 4 AS 269/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- LSG Bayern, 12.12.2008 - L 7 AS 283/07
Erstausstattung der Wohnung bei bereits vor Inkrafttreten des Sozialgesetzbuchs …
- LSG Bayern, 07.06.2010 - L 7 AS 306/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Berufung - Nichterreichen des …
- LSG Sachsen, 26.04.2010 - L 7 AS 125/10
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berechnung der Leistungen; …
- BSG, 27.10.2020 - B 4 AS 262/20 B
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 18.02.2015 - B 14 AS 47/14 BH
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.03.2010 - L 5 AS 93/10
Ermittlung des Streitwertes bei der Bewilligung laufender Leistungen des SGB 2
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2009 - L 20 B 58/08
Sozialhilfe
- BSG, 18.02.2015 - B 14 AS 46/14 BH
Parallelentscheidung zu BSG - B 14 AS 45/14 BH - v. 18.02.2015
- LSG Schleswig-Holstein, 03.09.2010 - L 11 AS 152/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Ausschluss der Beschwerde gegen die Ablehnung von …
- LSG Bayern, 17.03.2009 - L 11 AS 55/09
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Zulassung der …
- LSG Schleswig-Holstein, 28.02.2012 - L 6 AS 145/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Berufung - Nichterreichen des …
- LSG Sachsen, 07.03.2011 - L 7 AS 735/10
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.02.2010 - L 25 AS 2159/09
Einstweilige Anordnung; Beschwerde des Antragsgegners; Rechtsschutzinteresse nach …
- BSG, 28.10.2009 - B 14 AS 131/08 B
- LSG Bayern, 18.09.2009 - L 11 AS 499/09
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Zulassung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.10.2015 - L 18 AS 1532/15
Ermittlung des Streitwerts zur Zulässigkeit der Berufung in einem Rechtstreit …
- LSG Thüringen, 16.04.2012 - L 4 AS 1389/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassung der Berufung - laufende oder …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.12.2011 - L 28 AS 1451/11
Statthaftigkeit der Berufung - Wert des Beschwerdegegenstandes - Beschränkung des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2018 - L 7 AS 495/18
- BSG, 22.07.2010 - B 4 AS 78/10 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 04.03.2010 - L 5 AS 41/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2008 - L 20 B 117/08
Sozialhilfe
- BSG, 28.02.2011 - B 14 AS 175/10 B
- BSG, 22.07.2010 - B 4 AS 87/10 B
- BSG, 22.07.2010 - B 4 AS 92/10 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.03.2019 - L 9 AS 22/16
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2016 - L 3 AS 23/16
- LSG Hamburg, 29.08.2014 - L 4 AY 1/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.08.2013 - L 9 AS 437/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.02.2010 - L 15 AS 27/10
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.05.2009 - L 5 AS 17/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2020 - L 20 SO 237/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2019 - L 7 AS 1104/17
- BSG, 26.09.2013 - B 14 AS 149/13 B
- BSG, 26.09.2013 - B 14 AS 150/13 B
- BSG, 26.09.2013 - B 14 AS 151/13 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.02.2011 - L 15 AS 989/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.09.2010 - L 28 AS 1453/10
- LSG Bayern, 15.07.2021 - L 7 AS 85/20
Sozialgerichtsverfahren: Berufungssumme bei Aufrechnung im SGB …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.01.2019 - L 9 AS 1005/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.08.2018 - L 9 AS 601/18
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 28.05.2014 - L 8 AS 169/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Ausschluss der Beschwerde in Verfahren des …
- LSG Baden-Württemberg, 14.03.2012 - L 5 KR 1404/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.07.2011 - L 7 AS 322/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.03.2011 - L 28 AS 216/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.02.2011 - L 13 AS 20/07
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.09.2010 - L 28 AS 1455/10
- OVG Bremen, 02.07.2010 - S 2 A 46/09
Pflicht eines Leistungsträgers zur Übernahme von im Regelsatz enthaltene Anteile …
- SG Berlin, 26.09.2008 - S 37 AS 23104/07
Arbeitslosengeld II; angemessene Unterkunftskosten für einen 2-Personen-Haushalt; …
- LSG Baden-Württemberg, 07.11.2018 - L 1 AS 3572/18
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2015 - L 3 AS 3216/15
- BSG, 26.09.2013 - B 14 AS 152/13 B
- LSG Baden-Württemberg, 10.05.2013 - L 13 AS 720/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.04.2011 - L 28 AS 653/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.01.2011 - L 13 AS 372/10
- LSG Baden-Württemberg, 02.06.2020 - L 9 AS 1097/20
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2010 - L 7 AS 2532/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2009 - L 13 AS 254/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.05.2013 - L 15 AS 445/12