Rechtsprechung
BSG, 02.07.2009 - B 14 AS 75/08 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
- openjur.de
Sozialgeldanspruch minderjähriger Kinder in zeitweiser Bedarfsgemeinschaft während der Ausübung des Umgangsrechts; Aufenthaltsdauer; Einkommensberücksichtigung; Kindergeld; Übergang des Unterhaltsanspruchs des Kindes auf Grundsicherungsträger
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Höhe der Regelleistungen bei zeitweiser Bedarfsgemeinschaft während des Aufenthalts bei der umgangsberechtigten Mutter; Anrechnung des Kindergeldes
- Judicialis
SGB II § 11 Abs 1 Satz 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Höhe der Regelleistungen bei zeitweiser Bedarfsgemeinschaft während des Aufenthalts bei der umgangsberechtigten Mutter; Anrechnung des Kindergeldes
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Grundsicherungsleistungen für die Wahrnehmung des Umgangsrechts
- ra-braune.de (Kurzinformation)
Grundsicherungsleistungen bei Ausübung des Umgangsrechts
- 123recht.net (Pressemeldung, 2.7.2009)
Anteiliges Hartz IV für Besuchstage der Kinder // Keine Verrechnung mit an Partner gezahltem Kindergeld
- 123recht.net (Kurzinformation)
ALG II - Anspruch für Kinder in zeitweiser Bedarfsgemeinschaft
Verfahrensgang
- SG Freiburg, 24.08.2006 - S 13 AS 6382/06
- SG Freiburg, 30.01.2008 - 13 AS 6382/06
- LSG Baden-Württemberg, 01.10.2008 - L 13 AS 2559/08
- BSG, 02.07.2009 - B 14 AS 75/08 R
Papierfundstellen
- NJW 2010, 2381
- NZS 2010, 513 (Ls.)
- FamRZ 2009, 1997
Wird zitiert von ... (128)
- BSG, 02.07.2009 - B 14 AS 36/08 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Unzulässigkeit der Pauschalierung …
Insofern könnte für die Zeiträume des Besuchs durch das offenbar psychisch gestörte Kind der Klägerin zu 1 eine sog temporäre Bedarfsgemeinschaft bestehen (vgl hierzu Urteil des Senats vom 2. Juli 2009 - B 14 AS 75/08 R). - BSG, 22.03.2010 - B 4 AS 62/09 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebs- und …
Im Sinne des Meistbegünstigungsgrundsatzes ist aber davon auszugehen, dass ein bereits gestellter Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts diejenigen Leistungen beinhaltet, die nach Lage des Falls ernsthaft in Betracht kommen (…Link in Eicher/Spellbrink, SGB II, 2. Aufl 2008, § 37 RdNr 21; BSG, Urteil vom 2.7.2009 - B 14 AS 75/08 R - RdNr 11 zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen; zum Klageantrag: BSG…, Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 8/06 R - BSGE 97, 217 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 1, jeweils RdNr 11) und dem Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts eine "Türöffner-Funktion" für diese Leistungen zukommt (vgl zur Funktion des Antrags bei der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung auch BSG…, Urteil vom 29.9.2009 - B 8 SO 13/08 R - RdNr 15, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; zur "Türöffner-Funktion" der Arbeitslosmeldung im SGB III: BSG…, Urteil vom 7.10.2004 - B 11 AL 23/04 R - BSGE 93, 209 = SozR 4-4300 § 122 Nr. 2 jeweils RdNr 13). - BSG, 12.06.2013 - B 14 AS 50/12 R
Sozialgeldanspruch eines minderjährigen Kindes für Aufenthaltstage beim getrennt …
Wegen der damals bestehenden Schwierigkeiten, eine (temporäre) Bedarfsgemeinschaft rechtlich zutreffend zu erfassen, bestehen aber keine Bedenken, die vom Vater - als Vertreter der Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft nach § 38 Satz 1 SGB II - gestellten Anträge als Leistungsanträge des Klägers auf Regelleistung für die Zeit der Aufnahme in die Bedarfsgemeinschaft des Vaters anzusehen und die entsprechenden Bescheide des Beklagten dahingehend auszulegen, dass dem Kläger als Mitglied dieser Bedarfsgemeinschaft 40 Euro monatlich als Regelleistung bewilligt wurden (ähnlich bereits Bundessozialgericht Urteil vom 2.7.2009 - B 14 AS 75/08 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 13 RdNr 11) .Auch dem Haushalt eines Leistungsberechtigten regelmäßig, aber nur zeitweise angehörende minderjährige Kinder können danach mit diesem eine temporäre Bedarfsgemeinschaft iS des § 7 Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 4 SGB II bilden und also für jeden Tag des Aufenthalts (mit mehr als 12 Stunden) in dieser Bedarfsgemeinschaft (zumindest) Regelleistungen nach dem SGB II erhalten (vgl BSG vom 2.7.2009 - B 14 AS 75/08 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 13) .
Wie der Senat bereits entschieden hat, kommen deshalb Abschläge für Bedarfe, die in einer der Bedarfsgemeinschaften regelmäßig oder gar typischerweise nicht zu decken sind (Bekleidung, Haushaltsgeräte, usw), nicht in Betracht (BSG Urteil vom 2.7.2009 - B 14 AS 75/08 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 13 RdNr 17).
Das Kindergeld, das für den Kläger gewährt wird, ist in der zeitweisen Bedarfsgemeinschaft mit dem Vater, der nicht auch der Kindergeldberechtigte ist, nicht als Einkommen des Kindes von dessen Bedarf abzusetzen (BSG Urteil vom 2.7.2009 - B 14 AS 75/08 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 13 RdNr 20) .
- BSG, 17.02.2016 - B 4 AS 2/15 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - erhöhter Raumbedarf aufgrund der …
Dass im Allgemeinen während der Wahrnehmung des Umgangsrechts von einer zeitweisen (temporären) Bedarfsgemeinschaft zwischen dem Kind und dem umgangsberechtigten Elternteil auszugehen ist (…grundlegend dazu BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 14/06 R - BSGE 97, 242 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 1 - RdNr 27 ff; BSG Urteil vom 2.7.2009 - B 14 AS 75/08 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 13 - RdNr 15 ff) , rechtfertigt kein anderes Ergebnis. - BSG, 19.10.2016 - B 14 AS 53/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Kindergeld - …
Bereits der Wortlaut ("ist ... zuzurechnen") macht deutlich, dass diese Vorschrift lediglich die normative Zurechnung erzielten Einkommens betrifft, ohne die Einkommensqualität oder den Zufluss des Kindergelds selbst regeln zu wollen, zumal die Zurechnung (zunächst) beim Kind nur soweit erfolgt, wie es zur Deckung seines Bedarfs benötigt wird, und nichts daran ändert, dass das Kindergeld dem Grunde nach Einkommen des Kindergeldberechtigten bleibt (BSG Urteil vom 2.7.2009 - B 14 AS 75/08 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 13 RdNr 20) .Die Regelung gründet vielmehr auf der gesetzlichen Vermutung, dass das den Eltern zufließende Kindergeld in einer familiären Gemeinschaft, die ihren Gesamtbedarf aus Einkommen und Vermögen nicht vollständig decken kann und deshalb - im familienrechtlichen Sinne - eine Notgemeinschaft bildet, tatsächlich auch den Kindern zur Deckung ihres Bedarfs zugute kommt (BSG Urteil vom 2.7.2009 - B 14 AS 75/08 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 13 RdNr 20) .
Zwar erfolgte die Bezugnahme auf die Bedarfsgemeinschaft in § 11 Abs. 1 Satz 3 SGB II entstehungsgeschichtlich damit nicht zur (ggf klarstellenden) Beschränkung der Kindergeldzurechnung auf zur Bedarfsgemeinschaft des Kindergeldberechtigten gehörende Kinder (BSG Urteil vom 2.7.2009 - B 14 AS 75/08 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 13 RdNr 20) .
- BSG, 02.07.2009 - B 14 AS 54/08 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozessfähigkeit - getrennt lebende Eltern mit …
Das LSG wird ggf festzustellen haben, für welche Tage (vgl zur erforderlichen Dauer des Aufenthalts in der temporären Bedarfsgemeinschaft Senatsurteil vom 2. Juli 2009 - B 14 AS 75/08 R) dem Kläger zu 4 für den Monat März 2005 in Bezug auf die zeitweise Bedarfsgemeinschaft mit der Klägerin zu 1 Leistungen zustehen.Eine anteilige Zurechnung des Kindergeldes zu den Kindern kommt auch nach § 11 Abs. 1 Satz 3 SGB II in der hier maßgeblichen Fassung (aF) des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt vom 24. Dezember 2003 (BGBl I 2954) nicht in Betracht (vgl dazu Urteil des Senats vom 2. Juli 2009 - B 14 AS 75/08 R).
- BSG, 14.06.2018 - B 14 AS 37/17 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Kinderwohngeld - …
Zutreffend hat der Beklagte abweichend vom tatsächlichen Zufluss und der normativen Zuordnung (vgl nur BSG vom 2.7.2009 - B 14 AS 75/08 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 13 RdNr 20 mwN) dem Sohn der Klägerin zur Deckung seines nach Abzug von Unterhalt und Kinderwohngeld noch offenen Bedarfs einen Anteil von 20, 02 Euro an dem von der Klägerin bezogenen Kindergeld als Einkommen zugerechnet (488,02 Euro Gesamtbedarf - 377 Euro Unterhalt - 91 Euro Kinderwohngeld = 20, 02 Euro) . - BSG, 06.08.2014 - B 4 AS 55/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende - …
Erst als Mitglied der "temporären" Bedarfsgemeinschaft erhalten diese Kinder - abgeleitet vom erwerbsfähigen Leistungsberechtigten - für jeden Tag des Aufenthalts (mit mehr als zwölf Stunden) in der Bedarfsgemeinschaft mit dem Umgangsberechtigten Anspruch auf (zumindest) Regelleistungen nach dem SGB II (vgl BSG vom 2.7.2009 - B 14 AS 75/08 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 13) . - BSG, 18.01.2011 - B 4 AS 99/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Notwendigkeit eines Fortzahlungantrags für …
Zwar ist der Antrag so auszulegen, dass das Begehren des Antragstellers möglichst weitgehend zum Tragen kommt (…Grundsatz der Meistbegünstigung, vgl BSG Urteil vom 23.3.2010 - B 14 AS 6/09 R, SozR 4-4200 § 37 Nr. 2; BSG Urteil vom 2.7.2009 - B 14 AS 75/08 R , SozR 4-4200 § 7 Nr. 13 mwN;… vgl zum Klageantrag BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 8/06 R, BSGE 97, 217 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 1, jeweils RdNr 11) . - BSG, 16.04.2013 - B 14 AS 81/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Kindergeld für …
Es lag auch keine sogenannte temporäre Bedarfsgemeinschaft (vgl nur BSG vom 2.7.2009 - B 14 AS 75/08 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 13 RdNr 15) zwischen der Klägerin und ihrem Sohn vor, weil die in der genannten Entscheidung angeführten Gründe für eine dahingehende Auslegung des § 7 Abs. 3 SGB II zur Sicherstellung einer "SGB II-immanenten Lösung" hinsichtlich der Kosten des Umgangs, wie insbesondere das durch Art. 6 Abs. 1 Grundgesetz geschützte Umgangs- und Sorgerecht der Eltern für ihre minderjährigen Kinder, vorliegend nicht gegeben sind, da der Sohn in der strittigen Zeit während seines stationären Aufenthalts im Heim Leistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezog und schon volljährig war. - BSG, 19.10.2010 - B 14 AS 16/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Antragserfordernis - verspätete …
- BSG, 14.12.2021 - B 14 AS 73/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Verpflichtung zur vorläufigen oder …
- LSG Schleswig-Holstein, 17.01.2014 - L 3 AS 119/11
Sozialgeldanspruch des minderjährigen Kindes für Aufenthaltstage beim getrennt …
- BSG, 16.05.2012 - B 4 AS 166/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Antragserfordernis - Antrag auf Zustimmung …
- BSG, 06.04.2011 - B 4 AS 3/10 R
Arbeitslosengeld II - kein Mehrbedarf für erwerbsfähigen Gehbehinderten gem § 21 …
- LSG Schleswig-Holstein, 17.01.2014 - L 3 AS 114/11
Sozialgeldanspruch des minderjährigen Kindes für Aufenthaltstage beim getrennt …
- BSG, 06.05.2010 - B 14 AS 3/09 R
Sozialgeld - Mehrbedarf bei Gehbehinderung - Kind vor Vollendung des 15. …
- BSG, 28.10.2014 - B 14 AS 65/13 R
Sozialgeldanspruch - vorübergehender Ferienaufenthalt der im Ausland lebenden …
- BSG, 23.03.2010 - B 14 AS 6/09 R
Arbeitslosengeld II - Sonderbedarf - mehrtägige Klassenfahrt - Antragserfordernis …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.08.2020 - L 7 AS 535/19
- SG Dortmund, 28.12.2010 - S 22 AS 5857/10
Hartz IV: Größere Wohnung für getrennt lebenden Vater
- LSG Hessen, 06.09.2021 - L 6 AS 381/21
- LSG Sachsen, 14.12.2016 - L 7 AS 1202/14
SGB-II -Leistungen; Temporäre Bedarfsgemeinschaft; Pauschalierungsgedanke der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.12.2018 - 6 B 9.17
Weitergewährung von Unterhaltsvorschussleistungen an Alleinerziehende; …
- SG Dortmund, 16.05.2017 - S 19 AS 2534/15
Hartz IV: Jobcenter streiten über Schulgeld für Trennungskinder
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.03.2015 - L 7 AS 1031/13
SGB-II-Leistungen bei zwei unterschiedlichen Aufenthaltsorten; Trennung von …
- SG Osnabrück, 01.04.2010 - S 16 AS 112/10
- BSG, 22.11.2011 - B 4 AS 72/11 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.01.2011 - L 7 AS 119/08
Anteiliges Sozialgeld für tageweise Besuche bei Vater
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2010 - L 7 AS 5263/08
Sozialgeldanspruch - minderjähriges Kind in Vollzeitpflege - zeitweise …
- LSG Schleswig-Holstein, 23.02.2011 - L 11 AS 40/09
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf für Alleinerziehende - geteilte Kinderbetreuung …
- SG Mainz, 05.04.2012 - S 3 AS 312/11
Sozialgeldanspruch der Kinder bei Aufenthalt in temporärer Bedarfsgemeinschaft …
- LSG Baden-Württemberg, 07.12.2016 - L 2 SO 5358/15
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - stationär untergebrachtes Kind - …
- LSG Hessen, 23.01.2012 - L 9 AS 450/10
Wohngeldantrag und -bewilligung - unterlassene Antragstellung nach SGB 2 - keine …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.02.2010 - L 15 AS 1081/09
Anspruch auf Prozesskostenhilfe (PKH) für ein sozialgerichtliches Verfahren über …
- LSG Sachsen, 15.01.2015 - L 2 AS 161/11
Aktivlegitimation; Umgangsrecht; Unterkunftsbedarf; Wechselmodell
- LSG Bayern, 21.01.2013 - L 7 BK 5/12
Auch beim Kinderzuschlag nach § 6a BKGG ist eine temporäre Bedarfsgemeinschaft …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.01.2016 - L 31 AS 507/15
Umgangsrecht - Fahrtkosten - Zumutbarkeit der Verweisung auf Fahrrad und Fußwege …
- LSG Schleswig-Holstein, 04.08.2010 - L 11 AS 105/10
Arbeitslosengeld II - Unterkunfts- und Heizkosten - Ermittlung des …
- SG Detmold, 27.10.2014 - S 18 AS 1733/14
Höhe der Ansprüche auf SGB II-Leistungen von in einer Bedarfsgemeinschaft mit …
- SG Lüneburg, 26.07.2011 - S 45 AS 282/11
80 m² ist als Wohnungsgröße für eine temporäre Bedarfsgemeinschaft aus zwei …
- SG Dresden, 12.12.2016 - S 3 AS 1751/14
Anrechnung des vollen Kindergeldbetrages in der Bedarfsgemeinschaft (BG) als …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.01.2016 - L 10 AS 480/12
Leistungen für Unterkunft und Heizung - Einpersonenhaushalt in Berlin - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.02.2014 - L 19 AS 2286/13
Streit über die vorläufige Gewährung einer Regelleistung einschließlich …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2012 - L 19 AS 1543/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Düsseldorf, 27.01.2012 - S 21 AS 3986/10
Gewährung von höheren Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB …
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2012 - L 13 AS 3565/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Abgrenzung der Einkommens- von der …
- SG Dresden, 26.03.2012 - S 20 AS 5508/10
- SG Chemnitz, 27.02.2013 - S 14 AS 112/12
Zuordnung eines Kindes zu einer Bedarfsgemeinschaft bei zeitweiser Abwesenheit …
- VG München, 25.07.2012 - M 18 K 10.6260
Die Festsetzung des Kindergelds als Mindestkostenbeitrag begründet keine …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2017 - L 7 AS 1357/15
SGB-II -Leistungen; Anrechnung von Einkommen; Darlehen stellt kein Einkommen dar
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.11.2014 - L 32 AS 1605/14
Zur zeitanteiligen Anrechnung von Kindergeld auf den Bedarf des Kindes bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.08.2016 - L 7 AS 1942/13
SGB-II -Leistungen
- SG Freiburg, 16.03.2010 - S 21 AS 5220/07
Arbeitslosengeld II - temporäre Bedarfsgemeinschaft zwischen Elternteil und Kind …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.06.2020 - L 6 AS 718/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.08.2014 - L 11 AS 647/14
Angemessenheit; Arbeitslosengeld II; maßgeblicher Vergleichsraum; schlüssiges …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.05.2017 - L 9 AS 1033/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.11.2013 - L 32 AS 2879/13
Temporäre Bedarfsgemeinschaft - Prozessführungsbefugnis
- SG Potsdam, 18.04.2012 - S 35 AS 3511/09
Voraussetzungen für die Gewährung zusätzlicher Leistungen zur Sicherung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2015 - L 7 AS 2005/15
Zahlung von Leistungen zur Deckung des Regelbedarfs nach SGB II
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.09.2013 - L 34 AS 490/12
Leistungen nach dem SGB 2 - vorläufige Bewilligung - Antragserfordernis - …
- SG Hildesheim, 24.08.2011 - S 36 AS 1328/11
- SG Berlin, 28.07.2010 - S 174 AS 21449/07
Arbeitslosengeld II - angemessene Unterkunftskosten - gepachtete Parzelle in …
- LSG Baden-Württemberg, 08.07.2015 - L 2 AS 4686/13
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf bei Alleinerziehung - alleinige Sorge für Pflege …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2014 - L 9 AS 481/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.06.2014 - L 15 AS 61/13
- SG Potsdam, 09.04.2014 - S 40 AS 2731/11
Keine Anrechnung des Unterhaltsvorschusses als Einkommen bei Leistungsgewährung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2012 - L 19 AS 1473/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2011 - L 13 AS 187/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.11.2011 - L 15 AS 240/10
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2012 - L 19 AS 2027/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.03.2010 - L 15 AS 21/10
- SG Darmstadt, 22.07.2021 - S 1 AS 264/21
- VG München, 23.05.2012 - M 18 K 11.2636
Kostenbeitrag; Kindergeld als Mindestkostenbeitrag; besondere Härte (verneint)
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.09.2022 - L 5 AS 1449/19
Krankengeld - Nachzahlung - einmalige Einnahme
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2019 - L 7 AS 442/19
Zulässigkeit der Beschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren gegen die Ablehnung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2013 - L 19 AS 1345/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2013 - L 19 AS 1344/12
- LSG Thüringen, 30.07.2013 - L 6 KR 780/10
Krankenversicherung - keine Erstattung der Kosten für intravitreale Injektionen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.04.2012 - L 19 AS 1029/11
Hinreichende Erfolgsaussicht - Prozesskostenhilfe - Antrag - Sozialamt - …
- SG Detmold, 20.12.2016 - S 18 AS 324/14
Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) während …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2013 - L 19 AS 1343/12
- SG Berlin, 03.12.2012 - S 158 AS 22451/09
- SG Berlin, 30.06.2010 - S 174 AS 21949/07
Arbeitslosengeld II - Individualansprüche der Mitglieder einer …
- LSG Sachsen, 26.03.2015 - L 2 AS 1398/14
Betreibensaufforderung; Empfangsbekenntnis; Nichtbetreiben; Rechtsanwalt; …
- SG Düsseldorf, 09.02.2010 - S 25 AS 16/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 27.10.2009 - L 7 AS 2618/09
- BSG, 09.06.2021 - B 14 AS 110/20 BH
- SG Halle, 18.10.2016 - S 17 AS 3486/15
Endgültige Entscheidung über vorläufig bewilligte Leistungen zur Sicherung des …
- LSG Baden-Württemberg, 10.10.2016 - L 7 AS 1459/16
- VG Berlin, 24.08.2011 - 23 K 242.09
Berichtigungsanspruch eines Elternteils hinsichtlich der Meldedaten des Kindes
- LSG Baden-Württemberg, 09.11.2009 - L 7 AS 2456/09
- SG Itzehoe, 10.12.2018 - S 22 AY 72/18
Ausschluss von Leistungen nach dem AsylbLG bei Verstoß des Berechtigten gegen die …
- SG Chemnitz, 11.11.2010 - S 35 AS 1612/10
Berücksichtigung von Aufwendungen für die Riesterrente und einer …
- SG Hildesheim, 23.07.2010 - S 43 AS 80/05
- SG Magdeburg, 15.08.2017 - S 24 AS 1860/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Leistungsanspruch in der Bedarfsgemeinschaft …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.01.2015 - L 8 SO 4/14
- LSG Baden-Württemberg, 31.05.2012 - L 7 AS 4520/11
- SG Augsburg, 13.02.2012 - S 11 BK 37/11
Voraussetzungen für den Anspruch einer alleinerziehenden Mutter auf Gewährung von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.02.2019 - L 11 AS 1165/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.02.2019 - L 11 AS 1167/16
- LSG Baden-Württemberg, 14.05.2012 - L 7 SO 1620/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.03.2012 - L 6 AS 334/08
- LSG Sachsen, 20.02.2012 - L 3 AS 1138/11
- SG Duisburg, 06.04.2010 - S 5 AS 1118/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.07.2009 - L 13 AS 291/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.08.2020 - L 3 U 222/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.12.2018 - L 11 AS 841/18
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2018 - L 7 AS 4015/15
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2017 - L 2 AS 4210/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.09.2015 - L 13 AS 145/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.01.2015 - L 15 SO 13/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.07.2014 - L 32 AS 1446/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.09.2011 - L 9 AS 827/11
- SG Neuruppin, 22.08.2011 - S 26 AS 1032/11
Abführung von Beiträgen zu den gesetzlichen Sozialversicherungen als Leistung der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.09.2010 - L 7 AS 82/10
- LSG Baden-Württemberg, 05.03.2010 - L 8 SB 716/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 03.12.2009 - L 5 AS 248/09
- SG Lüneburg, 27.11.2012 - S 46 AS 467/12
- LSG Baden-Württemberg, 14.07.2011 - L 7 AS 2341/11
- SG Dortmund, 23.01.2019 - S 29 AS 173/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.01.2017 - L 7 AS 587/16
- SG Schleswig, 27.08.2014 - S 23 KR 37/14
Krankenversicherung - ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - gutachterliche …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.08.2012 - L 6 AS 1118/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.08.2012 - L 6 AS 57/12
- SG Hildesheim, 13.08.2010 - S 37 AS 1261/08
- SG Dresden, 26.03.2012 - S 20 A 5508/10
Anspruch eines Sozialhilfeempfängers auf die Gewährung höherer Leistungen nach …
- SG Oldenburg, 27.04.2011 - S 45 AS 1305/09