Rechtsprechung
BSG, 18.02.2010 - B 14 AS 76/08 R |
Volltextveröffentlichungen (13)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Übergangsleistungen nach § 3 Abs 2 BKV - keine zweckbestimmte Einnahme - Aufhebung des Verwaltungsaktes für die Vergangenheit - grobe Fahrlässigkeit
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Einkommensberücksichtigung; Übergangsleistungen nach § 3 Abs 2 BKV; keine zweckbestimmte Einnahme oder Entschädigung für Nichtvermögensschaden; Einkommensberechnung; Zuflusszeitpunkt und Verteilzeitraum; Aufhebung ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 11 Abs 1 S 1 SGB 2 vom 30.07.2004, § 11 Abs 3 Nr 1 Buchst a SGB 2 vom 30.07.2004, § 11 Abs 3 Nr 2 SGB 2 vom 30.07.2004, § 2 Abs 2 S 2 AlgIIV vom 20.10.2004, § 2 Abs 3 S 1 AlgIIV vom 20.10.2004
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Übergangsleistungen nach § 3 Abs 2 BKV - keine zweckbestimmte Einnahme oder Entschädigung für Nichtvermögensschaden - Einkommensberechnung - Zuflusszeitpunkt und Verteilzeitraum - Aufhebung bzw Rücknahme des ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung einer Übergangsleistung wegen Unterlassung einer gefährdenden Tätigkeit nach § 3 Abs. 2 Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) als Einkommen
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Übergangsleistungen nach § 3 Abs 2 BKV - keine zweckbestimmte Einnahme oder Entschädigung für Nichtvermögensschaden - Einkommensberechnung - Zuflusszeitpunkt und Verteilzeitraum - Aufhebung bzw. Rücknahme ...
- rewis.io
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Übergangsleistungen nach § 3 Abs 2 BKV - keine zweckbestimmte Einnahme oder Entschädigung für Nichtvermögensschaden - Einkommensberechnung - Zuflusszeitpunkt und Verteilzeitraum - Aufhebung bzw Rücknahme des ...
- ra.de
- rewis.io
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Übergangsleistungen nach § 3 Abs 2 BKV - keine zweckbestimmte Einnahme oder Entschädigung für Nichtvermögensschaden - Einkommensberechnung - Zuflusszeitpunkt und Verteilzeitraum - Aufhebung bzw Rücknahme des ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung einer Übergangsleistung wegen Unterlassung einer gefährdenden Tätigkeit nach § 3 Abs. 2 Berufskrankheiten-Verordnung als Einkommen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Trier, 04.09.2008 - S 1 AS 234/06
- BSG, 18.02.2010 - B 14 AS 76/08 R
Papierfundstellen
- NZS 2011, 70
Wird zitiert von ... (78)
- BSG, 27.09.2011 - B 4 AS 180/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Krankengeld - …
Grundsätzlich ist es nicht zu beanstanden, dass der Beklagte das Weihnachtsgeld nach § 2 Abs. 4 Satz 3 Alg II-V (…idF vom 17.12.2007, aaO) als einmalige Einnahme auf einen Zeitraum von zwölf Monaten verteilt hat (…zum so genannten Verteilzeitraum vgl Urteile des erkennenden Senats vom 30.9.2008 - B 4 AS 29/07 R, BSGE 101, 291 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15 und B 4 AS 57/07 R, SozR 4-4200 § 11 Nr. 16; vom 16.12.2008 - B 4 AS 48/07 R und des 14. Senats vom 26.10.2009 - B 14 AS 55/08 R; vom 21.12.2009 - B 14 AS 46/08 R; vom 18.2.2010 - B 14 AS 76/08 R, SozR 4-4200 § 11 Nr. 27) . - BSG, 08.12.2020 - B 4 AS 46/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rücknahme der Leistungsbewilligung - …
Dass dies im Bescheid vom 14.3.2013 noch nicht der Fall war, ist unschädlich, weil Bestimmtheitsmängel auch im Rechtsbehelfsverfahren noch beseitigt werden können (…vgl für das Klageverfahren BSG vom 31.1.1989 - 2 RU 16/88 - SozR 1300 § 48 Nr. 54 = juris RdNr 18;… vgl für das Widerspruchsverfahren BSG vom 29.1.1997 - 6 RKa 24/96 - BSGE 80, 48, 49 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 19 S 119 - juris RdNr 14; BSG vom 18.2.2010 - B 14 AS 76/08 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 27 RdNr 13; vgl auch BVerwG vom 14.12.1990 - 7 C 5.90 - BVerwGE 87, 241, 244 f = Buchholz 406.27 § 77 BBergG Nr. 1 - juris RdNr 26 f; BVerwG vom 21.6.2006 - 4 B 32.06 - juris RdNr 1) . - BSG, 22.08.2013 - B 14 AS 78/12 R
Arbeitslosengeld II - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - Leistungen gem …
Angesichts der Offenheit der Verordnung einerseits und der exakten Zeitangabe im Gesetz andererseits kann das "angemessen" bei der Verteilung von Überbrückungsgeld aus systematischen Gründen und aufgrund der Normenhierarchie hier für einen Verteilzeitraum - anders als in anderen Konstellationen (vgl BSG Urteil vom 18.2.2010 - B 14 AS 76/08 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 27 RdNr 19 mwN) - nur mit "vier Wochen" konkretisiert werden.
- BVerfG, 16.03.2011 - 1 BvR 591/08
Keine Verletzung von Art 3 Abs 1 GG und Art 14 Abs 1 GG durch die …
(2) Es ist mit Art. 3 Abs. 1 GG ebenfalls vereinbar, dass das Bundessozialgericht für das Vorliegen einer zweckbestimmten Einnahme verlangt, dass sich die Zweckbestimmung einer öffentlich-rechtlichen Leistung eindeutig aus dem Gesetz ergeben muss (vgl. insoweit auch BSG, Urteil vom 18. Februar 2010 - B 14 AS 76/08 R -, juris, Rn. 16 m.w.N.). - BSG, 24.06.2020 - B 4 AS 10/20 R
Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
In jedem Fall ist es für die Bösgläubigkeit im Sinne des § 45 Abs. 2 Satz 3 Nr. 3 SGB X ausreichend, wenn der Leistungsempfänger im Rahmen einer sog Parallelwertung in der Laiensphäre wusste oder wissen musste, dass ihm die zuerkannte Leistung so nicht zusteht (…Schütze in von Wulffen/Schütze, SGB X, 8. Aufl 2014, § 45 RdNr 55;… vgl zur Maßgeblichkeit der Laiensicht auch BSG vom 6.5.2009 - B 11 AL 10/08 R - SozR 4-4300 § 144 Nr. 19 RdNr 30; BSG vom 18.2.2010 - B 14 AS 76/08 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 27 RdNr 20;… BSG vom 28.3.2013 - B 4 AS 59/12 R - BSGE 113, 184 = SozR 4-1300 § 45 Nr. 13, RdNr 25) . - BSG, 11.11.2021 - B 14 AS 15/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Entschädigung …
Eine Zahlung dient einem ausdrücklich genannten Zweck iS des § 11a Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 1 SGB II, wenn jedenfalls in der öffentlich-rechtlichen Vorschrift, aufgrund derer sie erbracht wird, ein über die Sicherung des Lebensunterhalts hinausgehender Zweck der Leistung ausdrücklich genannt ist (…so schon zu § 77 BSHG - der Vorgängervorschrift von § 83 Abs. 1 SGB XII, dem die Neufassung von § 11a Abs. 3 Satz 1 SGB II entspricht - BSG vom 3.4.1990 - 10 RKg 29/89 - SozR 3-5870 § 11a Nr. 1 S 5; zur normativen Zweckbestimmung BSG vom 18.2.2010 - B 14 AS 76/08 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 27 RdNr 17;… weitergehend zur Dokumentation des Zwecks in der Entstehungsgeschichte BSG vom 16.6.2015 - B 4 AS 37/14 R - SozR 4-4200 § 27 Nr. 2 RdNr 29 unter Bezugnahme auf BSG vom 23.3.2010 - B 8 SO 17/09 R - BSGE 106, 62 = SozR 4-3500 § 82 Nr. 6, RdNr 24 ff; zu möglichen Formulierungen BVerwG vom 12.4.1984 - 5 C 3.83 - BVerwGE 69, 177, 181 = Buchholz 436.0 § 77 BSHG Nr. 7 S 3) . - BSG, 18.09.2012 - B 2 U 15/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berechnung einer Übergangsleistung - Einkommen - …
Daneben folgt aus dem Wortlaut der Vorschrift, dass die Leistung auch Entgeltersatzfunktion hat (BSG vom 18.2.2010 - B 14 AS 76/08 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 27). - LSG Sachsen-Anhalt, 09.10.2014 - L 5 AS 673/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rechtmäßigkeit und Zulässigkeit der Aufhebung …
Der maßgebende Bezugspunkt ist der Eintritt einer Änderung (BSG, Urteil vom 18. Februar 2010 - B 14 AS 76/08 R).- B 14 AS 76/08 R; BSG, Urteil vom 16. Dezember 2008 - B 4 AS 48/07 R).
Im Rahmen einer Aufhebung und Erstattung im Anwendungsbereich des § 330 Abs. 2 und 3 SGB III iVm § 40 Abs. 1 Nr. 1 SGB II ist für Vertrauensschutz oder Ermessenserwägungen kein Raum (vgl. BSG, Urteil vom 16. Dezember 2008 - B 4 AS 48/07 R; BSG, Urteil vom 18. Februar 2010 - B 14 AS 76/08 R).
Liegen die Voraussetzungen für eine Aufhebung eines Leistungsbescheides nach diesen Vorschriften vor, kann sich ein Leistungsempfänger auch nicht auf den Verbrauch der Sozialleistung berufen (vgl. BSG, Urteil vom 18. Februar 2010 - B 14 AS 76/08 R).
- SG Duisburg, 09.09.2010 - S 5 AS 44/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Bei trennbaren Verfügungen, wie sie vorliegend nach Auffassung der Kammer gegeben sind, ist indes auch nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichtes eine Beschränkung des Streitstoffs durch Parteivereinbarung zulässig (vgl. BSG, Urteil v. 18.2.2010, a.a.O;… Urteil v. 7.11.2006, a.a.O).Die gemäß § 44b SGB II gebildeten Arbeitsgemeinschaften können jedoch für eine Übergangszeit bis zum 31.12.2010 (…BVerfG, a.a.O.) auf der bisherigen Rechtsgrundlage tätig werden (vgl. zuletzt BSG, Urteil v. 18.2.2010 a.a.O. Rn. 12).
Arbeitslosengeld ist eine geldwerte Einnahme und unterfällt damit zunächst regelmäßig dem Einkommensbegriff des § 11 Abs. 1 S. 1 SGB II. Nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung ist Einkommen im Gesetzessinne alles das, was jemand nach Antragstellung dazu erhält und Vermögen das, was er bei Antragstellung bereits hatte (vgl. zuletzt: BSG, Urteil v. 18.2.2010 - B 14 AS 76/08 R Rn. 15 unter www.sozialgerichtsbarkeit.de).
Daher kann es für die Einordnung einer Einnahmeposition als Einkommen im Allgemeinen und der rechtswidrig erlangten aber ursprünglich als endgültiger Zuschuss zugesprochenen Arbeitsförderungsleistung im Besonderen, nach Auffassung der Kammer allein darauf ankommen, ob sie im angegriffenen Bewilligungszeitraum in bedarfsdeckender Höhe tatsächlich endgültig verfügbar war (…so letztlich auch die generelle Linie des BSG, Urteil v. 16.10.2010, a.a.O., Rn. 17; s.a. BSG, Urteil v. 18.2.2010 - B 14 AS 76/08 R Rn. 19 unter www.sozialgerichtsbarkeit.de).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2016 - L 15 SF 21/15
Sonstiges
Auch das BSG geht insoweit bei der Anwendung von § 11 Abs. 1 S. 1 SGB II in langjähriger und bislang fortgesetzter Rechtsprechung durchgängig davon aus, dass jede Einnahme in Geld oder Geldeswert als Einkommen zu berücksichtigen ist, wenn es sich bei ihr nicht um eine der im SGB II oder der ALGII-V konkret bezeichneten Einkommensarten handelt (…zur Berücksichtigung der Erwerbsunfähigkeitsrente auf Zeit: Urteil vom 16 Mai.2007 - B 11b AS 27/06 R -, juris, Rn. 20;… zur Berücksichtigung der Berufsunfähigkeitsrente: Urteil vom 5. September 2007 - B 11b AS 51/06 R -, juris, Rn. 16-17;… zur Berücksichtigung der Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung: Urteil vom 5. September 2007 - B 11b AS 15/06 R -, juris, Rn. 20 ff unter ausdrücklichem Ausschluss einer erweiternden Auslegung; zum Übergangsgeld;… Urteil vom 7. Mai 2009 - B 14 AS 13/08 R -, juris, Rn. 18;… zum Insolvenzgeld Urteil vom 13. Mai 2009 - B 4 AS 29/08 R -, juris, Rn. 13 f.; zu Übergangsleistungen nach § 5 BKV: Urteil vom 18. Februar 2010 - B 14 AS 76/08 R -, juris, Rn. 15 f.;… zu steuerfreien Zuschlägen für Sonn- und Feiertagsarbeit: Urteil vom 1. Juni 2010 - B 4 AS 89/09 R -, juris, Rn. 15 f.;… zu freiwilligen Zuwendungen: Urteil vom 20. Dezember 2011 - B 4 AS 200/10 R, juris, Rn. 13 ff;… zur Nichtberücksichtigung der Entschädigung eines schwerbehinderten Menschen wegen Benachteiligung im Bewerbungsverfahren: Urteil vom 22. August 2012 - B 14 AS 164/11 R -, Rn. 15). - LSG Sachsen-Anhalt, 09.03.2017 - L 4 AS 61/14
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Bayern, 23.07.2015 - L 11 AS 681/14
Arbeitslosengeld II, Aufhebung der Leistungsbewilligung, Hilfebedürftigkeit
- LSG Sachsen-Anhalt, 04.12.2014 - L 2 AS 1009/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Elterngeld - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.11.2011 - L 9 AS 831/10
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.06.2013 - L 5 AS 309/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebung der Leistungsbewilligung für die …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.06.2014 - L 13 AS 334/11
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Anforderungen an die Bestimmtheit von …
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.05.2012 - L 5 AS 234/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Ausbildungsgeld …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.10.2011 - L 5 AS 1546/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Rückzahlung aus Heiz- und …
- LSG Sachsen-Anhalt, 31.01.2017 - L 4 AS 38/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rücknahme der Leistungsbewilligung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2017 - L 15 SF 18/16
Sonstiges
- BSG, 25.02.2011 - B 4 AS 149/10 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.05.2021 - L 1 R 361/18
Witwenrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung - Rückforderung überzahlter …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.11.2020 - L 4 AS 173/18
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Sachsen-Anhalt, 25.11.2010 - L 5 AS 39/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Unfallrente nach …
- SG Würzburg, 18.12.2014 - S 3 R 405/14
Rentenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.07.2010 - L 19 AS 582/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.06.2010 - L 28 AS 1453/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.11.2018 - L 15 AS 55/18
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.02.2016 - L 25 AS 2488/12
Anrechnung von Zinsen und Kapitalerträgen - Buchungsdatum - Tag der Wertstellung
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.04.2011 - L 5 AS 397/10
Prozesskostenhilfe, maßgeblicher Zeitpunkt für die hinreichende Erfolgsaussicht, …
- LSG Bayern, 23.03.2011 - L 7 AS 161/11
Regelungsgegenstand eines Änderungsbescheids ist auch im SGB II nur die Änderung …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.11.2020 - L 4 AS 174/18
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.11.2011 - L 12 AL 115/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.08.2010 - L 13 AS 106/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.03.2018 - L 13 AS 263/16
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.10.2010 - L 5 AS 365/10
Erbschaft ist Einkommen und auf den Gesamtbedarf auch bei anderweitigem Verbrauch …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2015 - L 7 AS 1125/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.04.2015 - L 11 AL 1/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2013 - L 12 AS 1571/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.04.2010 - L 5 AS 209/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Anrechnung von Einkommen aus einer Erbschaft …
- SG Halle, 07.12.2016 - S 25 AS 3049/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.11.2015 - L 15 SF 23/15
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.05.2011 - L 5 AS 129/08
Anrechnung einer Betriebskostenerstattung auf die Bewilligung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.03.2011 - L 19 AS 66/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.11.2010 - L 5 AS 1710/08
Einkommenserzielung; anfängliche Rechtswidrigkeit; wesentliche Änderung der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.11.2010 - L 5 AS 256/10
Anrechnung einer Erbschaft als Einkommen bei der Leistungsgewährung nach dem SGB …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2016 - L 15 SF 4/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 19/15
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.05.2010 - L 5 AS 256/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 14/15
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2013 - L 12 AS 629/13
- SG Duisburg, 25.10.2011 - S 5 AS 780/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 15/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 16/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 21/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 17/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.12.2016 - L 15 SF 17/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 20/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 18/15
- LSG Sachsen, 08.09.2014 - L 2 U 258/11
Anspruch auf Zahlung einer Übergangsleistung nach Feststellung einer anerkannten …
- SG Dortmund, 13.07.2010 - S 28 AS 349/10
Arbeitslosenversicherung
- BSG, 05.07.2013 - B 4 AS 162/13 B
- LSG Baden-Württemberg, 12.08.2010 - L 7 SO 2865/10
- BSG, 17.06.2010 - B 4 AS 10/10 BH
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2017 - L 7 AS 1367/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.07.2013 - L 13 AS 262/10
- SG Düsseldorf, 12.10.2011 - S 10 AS 3350/11
Freiwillige Zahlungen zur Schuldentilgung i.R.d. Sozialhilfe können nicht vom …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.06.2011 - L 13 AS 175/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.09.2012 - L 15 AS 1096/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.09.2010 - L 13 AS 612/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Berücksichtigung des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.02.2019 - L 13 AS 229/16
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2015 - L 8 U 4935/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.01.2014 - L 13 AS 111/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.01.2012 - L 9 AS 1461/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.08.2011 - L 9 AS 826/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.12.2010 - L 13 AS 179/10
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2010 - L 1 AS 4990/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.06.2016 - L 15 AS 37/15