Rechtsprechung
BSG, 15.12.2010 - B 14 KG 1/09 R |
Volltextveröffentlichungen (13)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Kindergeld-/Erziehungsgeldangelegenheiten
- lexetius.com
Kinderzuschlag - Mindesteinkommensgrenze - Ausschluss - Leistungsberechtigter nach dem AsylbLG - Verfassungsmäßigkeit
- openjur.de
Kinderzuschlag; Mindesteinkommensgrenze; Ausschluss; Leistungsberechtigter nach dem AsylbLG; Verfassungsmäßigkeit
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 6a Abs 1 BKGG 1996 vom 24.03.2006, § 7 Abs 1 S 2 SGB 2 vom 24.03.2006, § 9 SGB 2, § 1 Abs 1 Nr 4 AsylbLG, GG
Kinderzuschlag - Mindesteinkommensgrenze - Ausschluss - Leistungsberechtigter nach dem AsylbLG - Verfassungsmäßigkeit - rechtsprechung-im-internet.de
§ 6a Abs 1 BKGG 1996 vom 24.03.2006, § 7 Abs 1 S 2 SGB 2 vom 24.03.2006, § 9 SGB 2, § 1 Abs 1 Nr 4 AsylbLG, GG
Kinderzuschlag - Mindesteinkommensgrenze - Ausschluss - Leistungsberechtigter nach dem AsylbLG - Verfassungsmäßigkeit - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses von Leistungsberechtigten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) vom Kinderzuschlag
- rewis.io
Kinderzuschlag - Mindesteinkommensgrenze - Ausschluss - Leistungsberechtigter nach dem AsylbLG - Verfassungsmäßigkeit
- ra.de
- rewis.io
Kinderzuschlag - Mindesteinkommensgrenze - Ausschluss - Leistungsberechtigter nach dem AsylbLG - Verfassungsmäßigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses von Leistungsberechtigten nach dem AsylbLG vom Kinderzuschlag
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Münster, 16.07.2008 - S 3 KG 10/08
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.02.2009 - L 19 AS 52/08
- BSG, 15.12.2010 - B 14 KG 1/09 R
Wird zitiert von ... (31)
- BSG, 10.05.2011 - B 4 KG 1/10 R
Kinderzuschlag - Mindesteinkommensgrenze - Einkommen - bereite Mittel - …
Besteht schon aus anderen Gründen kein Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II, kann also (auch) Hilfebedürftigkeit nach dem SGB II nicht vermieden werden, scheidet ein Anspruch nach § 6a BKGG aus (BSG Urteil vom 15.12.2010 - B 14 KG 1/09 R) . - BSG, 09.03.2022 - B 7/14 KG 1/20 R
Kinderzuschlag - Anspruchsvoraussetzungen - Vermeidung von Hilfebedürftigkeit …
Der Kinderzuschlag kann Hilfebedürftigkeit nach dem SGB II dann nicht vermeiden, wenn der Kläger von Leistungen nach dem SGB II ausgenommen ist (§ 7 Abs. 1 Satz 2 SGB II ; hierzu, auch zur Verfassungsmäßigkeit des mittelbaren Ausschlusses vom Kinderzuschlag für AsylbLG -Leistungsberechtigte, BSG vom 15.12.2010 - B 14 KG 1/09 R - RdNr 13 f) . - BSG, 14.06.2018 - B 14 AS 28/17 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Leistungsberechtigte …
Diese Unterschiede genügen, um für die betroffenen leistungsberechtigten Personenkreise unterschiedliche Leistungen sachlich zu begründen (…so bereits BSG vom 13.11.2008 - B 14 AS 24/07 R - BSGE 102, 60 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 10; BSG vom 7.5.2009 - B 14 AS 41/07 R - juris, RdNr 13; BSG vom 15.12.2010 - B 14 KG 1/09 R - juris, RdNr 14) .
- BSG, 02.12.2014 - B 14 AS 8/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Anwendung des Leistungsausschlusses für …
a) Es entspricht ständiger Rechtsprechung des BSG, beginnend mit Urteil des erkennenden Senats vom 13.11.2008 (…B 14 AS 24/07 R - BSGE 102, 60 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 10) , dass der Ausschluss von Leistungsberechtigten nach dem AsylbLG von Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende mit dem Grundgesetz (GG) vereinbar und insbesondere der allgemeine Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG dadurch nicht verletzt ist (ebenda RdNr 19 ff; ebenso BSG Urteil vom 7.5.2009 - B 14 AS 41/07 R - juris RdNr 13;… BSG Urteil vom 21.11.2009 - B 14 AS 66/08 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 14 RdNr 13; BSG Urteil vom 15.12.2010 - B 14 KG 1/09 R - juris RdNr 14; ebenso 4. Senat des BSG Urteil vom 16.12.2008 - B 4 AS 40/07 R - juris RdNr 18 ff) . - LSG Baden-Württemberg, 19.06.2018 - L 9 BK 4717/15 Im Übrigen verwies die Beklagte im Widerspruchsbescheid auf die Entscheidung des Bundessozialgerichts (BSG) vom 15.12.2010 (B 14 KG 1/09 R).
Insofern unterscheidet sich der vorliegende Sachverhalt von dem der Entscheidung des BSG vom 15.12.2010 (B 14 KG 1/09 R) zu Grunde liegende Sachverhalt dahingehend, dass dort alle Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft, also auch beide erwerbsfähigen Hilfebedürftigen - die Eltern der Kindern - von Leistungen nach dem SGB II gem. § 7 Abs. 1 Satz 2 SGB II a.F. ausgeschlossen waren.
Dieser (mittelbare) Ausschluss vom Kinderzuschlag nach § 6a BKGG für Berechtigte nach dem AsylbLG ist ebenso wie der Ausschluss des betroffenen Personenkreises unmittelbar von Leistungen nach dem SGB II verfassungsgemäß (vgl. BSG, Urteil vom 15.12.2010 - B 14 KG 1/09 R -, juris, Rdnr. 14).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.12.2020 - L 7 BK 1/19 Aus dem Urteil des BSG vom 15.12.2010 - B 14 KG 1/09 R folge nichts Abweichendes, denn dieses Urteil betreffe die spezifische Situation von nach dem AsylbLG leistungsberechtigten Ausländern.
Den Ausschluss von Kinderzuschlag für Personen, die keinen Zugang zu SGB II-Leistungen haben, habe das BSG mit dem Urteil vom 15.12.2010 - B 14 KG 1/09 R bestätigt.
- LSG Baden-Württemberg, 08.12.2011 - L 7 AY 3353/09
Asylbewerberleistung - keine Kostenerstattung nach § 7 Abs 1 S 3 AsylbLG - …
Da sich die Zuordnung erwerbsfähiger Hilfebedürftiger zum AsylbLG bzw. SGB II allein nach dem konkreten aufenthaltsrechtlichen Status des Ausländers bestimmt, weil leistungsrechtlich ein eigenständiges Prüfungsrecht nicht besteht (vgl. BVerwG, Beschluss vom 28. September 2001 - 5 B 94/00 - FEVS 53, 111;… Frerichs in jurisPK-SGB XII, § 1 AsylbLG Rdnr. 59 ;… Wahrendorf in Grube/Wahrendorf, SGB XII, 3. Auflage, § 1 AsylbLG Rdnr. 2;… ferner Bundessozialgericht BSGE 101, 49 = SozR 4-3520 § 2 Nr. 2 ;… BSGE 102, 60 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 10; BSG, Urteil vom 15. Dezember 2010 - B 14 KG 1/09 R - ), war die Klägerin als Leistungsberechtigte im Sinne des § 1 Abs. 1 Nrn. 4 und 5 AsylbLG in der Zeit vom 15. März bis 31. Mai 2007 noch dem Regime dieses Gesetzes unterfallen. - BSG, 15.06.2015 - B 4 KG 7/14 B
Kinderzuschlag nach § 6a BKGG
Der 14. Senat des BSG hat in seinem Urteil vom 15.12.2010 (B 14 KG 1/09 R) ausgeführt, dass - nach dem Sinn und Zweck der Regelung des § 6a BKGG - gerade eine Hilfebedürftigkeit und der Bezug von Leistungen nach dem SGB II vermieden werden sollten.Es folge kein Unterschied daraus, dass der Personenkreis, der die Mindesteinkommensgrenze des § 6a BKGG erreiche, regelmäßig tatsächlich in den Arbeitsmarkt integriert sein werde, weil in diesem Fall § 2 Abs. 1 AsylbLG zur Anwendung komme und das SGB XII mit der Konsequenz einer gleich hohen materiellen Absicherung entsprechend anzuwenden sei (BSG Urteil vom 15.12.2010 - B 14 KG 1/09 R, RdNr 14).
- LSG Baden-Württemberg, 22.10.2020 - L 7 BK 4174/17 Der Leistungsausschluss in § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 SGB II ist auch verfassungsgemäß (vgl. BSG, Urteil vom 15. Dezember 1010 - B 14 KG 1/09 R - juris Rdnr.14; BSG…, Urteil vom 14. Juni 2018 - B 14 AS 28/17 R - juris Rdnr. 31 ff.;… Kühl in jurisPK-SGB II, 5. Aufl. 2020, § 6a BKGG Rdnr. 56).
Ein Anspruch nach § 6a BKGG scheidet grundsätzlich aus, wenn wegen der Ausschlussregelung in § 7 Abs. 1 Satz 2 SGB II keines der Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft Leistungen nach dem SGB II erhalten kann (BSG, Urteil vom 15. Dezember 2010 - B 14 KG 1/09 R- juris Rdnr. 13).
- BSG, 19.06.2012 - B 4 KG 2/11 B
Kinderzuschlag - kein Anspruch für Pflegekinder - keine Vermeidung von …
- BSG, 23.12.2013 - B 14 AS 91/13 B
Nichtzulassungsbeschwerde - keine ausreichende Darlegung der grundsätzlichen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.10.2011 - L 13 BK 3/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2019 - L 7 BK 1/19
Anspruch auf Kinderzuschlag
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.01.2013 - L 19 AS 2363/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.06.2011 - L 13 BK 1/10
Kinderzuschlag - Vormundschaft - Mündel - keine Gleichstellung mit leiblichen …
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2011 - L 13 AS 1206/10
Kinderzuschlag - Vermeidung von Hilfebedürftigkeit - Bedarfsgemeinschaft des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2011 - L 19 BK 1/09
Sonstige Angelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.05.2010 - L 1 BK 1/10
SonstigeAngelegenheiten
- BSG, 05.04.2012 - B 14 KG 1/11 B
- BSG, 27.11.2012 - B 4 KG 4/12 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2015 - L 7 BK 8/14
- SG Duisburg, 10.07.2012 - S 42 (3) BK 5/09
Sonstige Angelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2012 - L 12 BK 2/12
Sonstige Angelegenheiten
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2015 - L 7 BK 10/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2015 - L 7 BK 5/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.03.2015 - L 7 BK 11/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.11.2014 - L 11 BK 9/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.10.2014 - L 7 BK 12/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.08.2013 - L 13 BK 1/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2019 - L 7 BK 7/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.06.2012 - L 13 BK 2/09