Rechtsprechung
BSG, 17.02.2015 - B 14 KG 1/14 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Kindergeld-/Erziehungsgeldangelegenheiten
- lexetius.com
Kinderzuschlag nach § 6a BKGG 1996 - Einkommens- bzw Vermögensberücksichtigung - Erbschaft - Verwertbarkeit - Dauertestamentsvollstreckung
- openjur.de
Kinderzuschlag; Einkommens- bzw Vermögensberücksichtigung; Erbschaft; Zufluss nach Antragstellung; Dauertestamentsvollstreckung; Verfügungsbeschränkung; Beratungspflichten des Leistungsträgers
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 6a Abs 1 Nr 4 BKGG 1996, § 11 Abs 1 S 1 SGB 2, § 12 Abs 1 SGB 2, § 1922 Abs 1 BGB, § 2205 S 1 BGB
Kinderzuschlag - Einkommens- bzw Vermögensberücksichtigung - Erbschaft - Zufluss nach Antragstellung - Dauertestamentsvollstreckung - Verfügungsbeschränkung - Beratungspflichten des Leistungsträgers - Deutsches Notarinstitut
SGB II §§ 9 Abs. 2, 11 ff.; BKGG § 6a; BGB §§ 2205 ff., 138 Abs. 1
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Kinderzuschlag; Berücksichtigung einer Erbschaft als Einkommen bzw. Vermögen; Verfügbarkeit bei Dauertestamentsvollstreckung
- rewis.io
Kinderzuschlag - Einkommens- bzw Vermögensberücksichtigung - Erbschaft - Zufluss nach Antragstellung - Dauertestamentsvollstreckung - Verfügungsbeschränkung - Beratungspflichten des Leistungsträgers
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Kinderzuschlag; Berücksichtigung einer Erbschaft als Einkommen bzw. Vermögen; Verfügbarkeit bei Dauertestamentsvollstreckung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- juraforum.de (Kurzinformation)
Anspruch auf Kindergeldzuschlag nach Hartz-IV-Kriterien
- juraforum.de (Kurzinformation)
Anspruch auf Kindergeldzuschlag nach Hartz-IV-Kriterien
Verfahrensgang
- SG Münster, 11.10.2012 - S 15 BK 57/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.06.2013 - L 12 BK 22/12
- BSG, 17.02.2015 - B 14 KG 1/14 R
Papierfundstellen
- FamRZ 2015, 1286
Wird zitiert von ... (63)
- BSG, 29.04.2015 - B 14 AS 10/14 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
Eine Erbschaft ist indes grundsicherungsrechtlich nur dann Vermögen, wenn der Erbfall vor der (ersten) Antragstellung eingetreten ist (…vgl im Einzelnen BSG Urteil vom 25.1.2012 - B 14 AS 101/11 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 47 RdNr 20; BSG Urteil vom 17.2.2015 - B 14 KG 1/14 R - vorgesehen für SozR 4 RdNr 17) .Auch wenn, wie vorliegend aufgrund von § 1922 BGB, normativ ein anderer als der tatsächliche Zufluss maßgeblich für die Abgrenzung von Einkommen und Vermögen ist, ist die Erbschaft dem Bedarf als Einkommen erst in dem Zeitpunkt gegenüberzustellen, in dem sie den Klägern tatsächlich als bereites Mittel zur Deckung ihres Bedarfs zur Verfügung stand (…vgl BSG vom 25.1.2012 - B 14 AS 101/11 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 47 RdNr 22; BSG Urteil vom 17.2.2015 - B 14 KG 1/14 R - vorgesehen für SozR 4 RdNr 18) .
- BSG, 08.05.2019 - B 14 AS 15/18 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
Liegt der Erbfall vor der ersten Antragstellung, handelt es sich um Vermögen (…grundlegend BSG vom 25.1.2012 - B 14 AS 101/11 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 47 RdNr 20 mwN; vgl letztens BSG vom 17.2.2015 - B 14 KG 1/14 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 69 RdNr 17) . - BSG, 24.05.2017 - B 14 AS 16/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutzte …
Die in der Rechtsprechung des BSG entwickelten Grundsätze zum bereiten Mittel, die auch für die Berücksichtigung von Vermögen zu beachten sind (vgl BSG vom 17.2.2015 - B 14 KG 1/14 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 69 RdNr 21) , stehen dem nicht entgegen.
- BSG, 25.10.2017 - B 14 AS 35/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Nachzahlung von …
Auch bilden das SGB II und § 6a BKGG aufeinander bezogene Leistungssysteme (BSG vom 17.2.2015 - B 14 KG 1/14 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 69 RdNr 14;… BSG vom 26.7.2016 - B 4 KG 2/14 R - BSGE 122, 11 = SozR 4-5870 § 6a Nr. 7, RdNr 14) .Abweichungen vom tatsächlichen Wertzufluss sind hingegen etwa rechtlich vorgegeben bei einmaligen Einnahmen (§ 11 Abs. 3 SGB II) , beim Zeitpunkt der Berücksichtigung von Betriebskostenabrechnungen (§ 22 Abs. 3 Halbsatz 1 SGB II;… vgl BSG vom 22.3.2012 - B 4 AS 139/11 R - BSGE 110, 294 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 55, RdNr 18 zu § 22 Abs. 1 Satz 4 SGB II aF) oder beim Zufluss einer Erbschaft bereits mit dem Tode des Erblassers (eingehend BSG vom 17.2.2015 - B 14 KG 1/14 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 69 RdNr 17 mwN).
c) Dass es auf den Leistungszweck zur Bestimmung des als maßgeblich anzusehenden Zuflusszeitpunkts seit Aufgabe der sog Identitätstheorie durch das BVerwG (vgl nur BVerwG vom 18.2.1999 - 5 C 35.97 - BVerwGE 108, 296 ff;… ebenso stRspr zum SGB II, vgl etwa BSG vom 30.7.2008 - B 14 AS 26/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 17 RdNr 22; zuletzt etwa BSG vom 17.2.2015 - B 14 KG 1/14 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 69 RdNr 16) grundsätzlich nicht mehr ankommt und der Kinderzuschlag gemäß § 11 Abs. 1 Satz 3 SGB II als Einkommen dem jeweiligen Kind zuzurechnen ist, steht dem nicht entgegen.
- BSG, 19.08.2015 - B 14 AS 43/14 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Zinsgutschrift …
Auszugehen ist vom tatsächlichen Zufluss, es sei denn rechtlich wird ein anderer Zufluss als maßgeblich bestimmt (…stRspr seit BSG Urteil vom 30.7.2008 - B 14 AS 26/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 17 RdNr 23; zuletzt etwa BSG Urteil vom 17.2.2015 - B 14 KG 1/14 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 69 RdNr 16) .Ohne Bedeutung für die gebotene Unterscheidung zwischen Einkommen und Vermögen ist dagegen, ob der Klägerin die Mittel ohne Kündigung zu diesem Zeitpunkt zur Deckung des Lebensunterhalts tatsächlich zur Verfügung standen (stRspr;… vgl nur BSG Urteil vom 25.1.2012 - B 14 AS 101/11 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 47 RdNr 20;… BSG Urteil vom 16.5.2012 - B 4 AS 132/11 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 60 RdNr 21; BSG vom 17.2.2015 - B 14 KG 1/14 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 69 RdNr 17) .
- BSG, 24.05.2017 - B 14 AS 32/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Einbehalt eines …
Auszugehen ist vom tatsächlichen Zufluss, es sei denn rechtlich wird ein anderer Zufluss als maßgeblich bestimmt (…stRspr seit BSG vom 30.7.2008 - B 14 AS 26/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 17 RdNr 23; zuletzt etwa BSG vom 17.2.2015 - B 14 KG 1/14 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 69 RdNr 16) . - BSG, 30.06.2021 - B 4 AS 76/20 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Unterkunftskosten - …
Ein solcher kann etwa vorliegen, wenn die Vertragsparteien kollusiv zum Nachteil eines Dritten agiert haben (…vgl BSG vom 14.4.2011 - B 8 SO 19/09 R - SozR 4-3500 § 29 Nr. 2 RdNr 16; BGH vom 24.2.1993 - IV ZR 239/91 - BGHZ 121, 357 = juris RdNr 37; BGH vom 28.1.2014 - II ZR 371/12 - juris RdNr 10 mwN) , hier also zu Lasten der öffentlichen Hand (…vgl BSG vom 14.4.2011 - B 8 SO 19/09 R - SozR 4-3500 § 29 Nr. 2 RdNr 16; BSG vom 17.2.2015 - B 14 KG 1/14 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 69 RdNr 26) . - BSG, 29.04.2015 - B 14 AS 8/14 R
Arbeitslosengeld II - Zuschuss zu Versicherungsbeiträgen der privaten …
Ihm erwächst auch insoweit aus dem Sozialrechtsverhältnis (§ 14 Sozialgesetzbuch Erstes Buch) zwischen den Hilfebedürftigen und den Leistungsträgern eine Verpflichtung zu Beratung und Hilfestellung, wie sie der erkennende Senat bereits in verschiedener Hinsicht angenommen hat (…BSG Urteil vom 24.11.2011 - B 14 AS 15/11 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 53 RdNr 17 ff; BSG Urteil vom 17.2.2015 - B 14 KG 1/14 R - RdNr 27) . - BSG, 26.07.2016 - B 4 KG 2/14 R
Kinderzuschlag - Vermeidung von Hilfebedürftigkeit nach dem SGB 2 - …
Insbesondere die gesetzliche Zielsetzung, das Aufeinander-Bezogen-Sein und der wechselseitige Ausschluss der Leistungssysteme nach dem SGB II und nach § 6a BKGG sprechen für eine Parallelität der Rechtsanwendung (…vgl BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 KG 1/10 R - BSGE 108, 144 = SozR 4-5870 § 6a Nr. 2, RdNr 13 ff; BSG Urteil vom 17.2.2015 - B 14 KG 1/14 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 69 RdNr 14). - BSG, 11.11.2021 - B 14 AS 41/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
Auszugehen ist vom tatsächlichen Zufluss, es sei denn, rechtlich wird ein anderer Zufluss als maßgeblich bestimmt (…modifizierte Zuflusstheorie, stRspr seit BSG vom 30.7.2008 - B 14 AS 26/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 17 RdNr 23;… siehe auch BSG vom 30.9.2008 - B 4 AS 29/07 R - BSGE 101, 291 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15, RdNr 18;… BSG vom 6.10.2011 - B 14 AS 94/10 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 46 RdNr 18; zuletzt etwa BSG vom 17.2.2015 - B 14 KG 1/14 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 69 RdNr 16) .Dieser wertmäßige Zuwachs ist allerdings nur dann als Einkommen iS des § 11 Abs. 1 Satz 1 SGB II zu berücksichtigen, wenn die Einnahme der leistungsberechtigten Person tatsächlich zur Deckung ihrer Bedarfe als "bereites Mittel" zur Verfügung steht (vgl nur BSG vom 17.2.2015 - B 14 KG 1/14 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 69 RdNr 18 mwN).
- BSG, 29.08.2019 - B 14 AS 42/18 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2019 - L 7 SO 1311/19
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung eines Verwaltungsakts mit …
- LSG Bayern, 25.10.2018 - L 8 SO 294/16
Die Klägerin kann die Vollstreckung gegen Sicherheitsleistung i. H. v. 105% des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.06.2018 - L 18 AS 784/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Nachzahlung von …
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2019 - L 7 SO 4349/16
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Vermögenseinsatz - Abgrenzung zum Einkommen - …
- BSG, 30.10.2019 - B 4 KG 1/19 R
Kinderzuschlag nach § 6a BKGG 1996 - Vermeidung von Hilfebedürftigkeit - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.01.2019 - L 7 AS 783/15
Keine Erstattung von Schülerfahrtkosten in NRW durch die Jobcenter
- BSG, 09.03.2016 - B 14 KG 1/15 R
Kinderzuschlag nach § 6a BKGG 1996 - Berechnung der Höchsteinkommensgrenze - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.08.2019 - L 18 AS 324/19
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Anrechnung von Einkommen auf den Hilfebedarf; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.10.2015 - L 4 AS 652/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- SG Nordhausen, 10.11.2015 - S 13 AS 1351/14
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - einmalige Kosten für Heizmaterial …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.10.2018 - L 31 AS 462/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Nachzahlung von …
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.11.2019 - L 4 AS 604/18
Arbeitslosengeld II
- SG Düsseldorf, 27.05.2020 - S 15 AS 602/19
- LSG Baden-Württemberg, 04.11.2020 - L 2 AS 1268/19
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.05.2019 - L 18 AS 2347/18
Anrechnung einer Nachzahlung von Kindergeld als Einkommen bei der Bewilligung von …
- LSG Baden-Württemberg, 12.08.2016 - L 3 AS 2476/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Abgrenzung von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2020 - L 11 AS 465/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.08.2021 - L 9 SO 751/18
- BSG, 04.06.2019 - B 4 KG 3/18 B
Wechselseitiger Ausschluss von Kindergeld und Leistungen nach dem SGB II
- LSG Baden-Württemberg, 01.10.2018 - L 1 AS 3306/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.01.2016 - L 11 AS 474/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.05.2018 - L 7 BK 9/15
Auswirkungen einer Jahressonderzahlung auf einen Kinderzuschlag
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.08.2015 - L 4 AS 335/11
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Zur Rücknahme einer Bewilligung nach § 45 …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.06.2021 - L 25 AS 1720/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Einkommen - Vermögen - …
- SG Bayreuth, 18.06.2018 - S 5 SO 76/18
Keine Sozialhilfe bei verwertbarem Vermögen
- SG Karlsruhe, 25.08.2015 - S 15 AS 997/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Erbschaft - …
- LSG Sachsen, 29.03.2018 - L 3 BK 14/17
Kein Anspruch auf vorläufige Gewährung eines Kinderzuschlags im Wege einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.08.2016 - L 11 AS 442/13
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.09.2015 - L 4 AS 429/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2019 - L 3 AS 97/19
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Verweigerung der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.05.2015 - L 9 AS 17/15
- SG Dortmund, 17.03.2017 - S 19 AS 4647/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.08.2018 - L 15 AS 147/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2017 - L 7 SO 588/15
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2016 - L 7 AS 41/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.10.2020 - L 8 SO 113/20
- BSG, 16.04.2018 - B 14 AS 40/18 B
SGB-II -Leistungen
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.01.2017 - L 8 SO 447/13
- BSG, 17.08.2015 - B 4 AS 69/15 B
- SG Dortmund, 26.06.2020 - S 75 BK 78/16
- LSG Baden-Württemberg, 03.01.2022 - L 9 BK 1776/19
- BSG, 25.10.2021 - B 14 AS 367/20 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2019 - L 9 AS 1096/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.04.2018 - L 9 AS 606/17
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2016 - L 3 AS 4651/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2015 - L 11 AS 1138/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.03.2015 - L 7 BK 5/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.03.2015 - L 7 BK 3/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.03.2015 - L 7 BK 4/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.03.2015 - L 7 BK 2/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 9 AS 111/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.03.2019 - L 9 AS 673/16