Rechtsprechung
BSG, 29.11.2011 - B 2 U 10/11 R |
Volltextveröffentlichungen (13)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- lexetius.com
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - Einwirkung auf den Körper von außen - alltägliches Geschehen - Zugführer - Abbremsen eines Zugs - Trägheitskräfte - selbstgesteuerte Eigenbewegung
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 8 Abs 1 S 2 SGB 7
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - Einwirkung auf den Körper von außen - alltägliches Geschehen - Zugführer - Abbremsen eines Zugs - Trägheitskräfte - selbstgesteuerte Eigenbewegung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anerkennung des Arbeitsunfalls eines Schienenfahrzeugführers in der gesetzlichen Unfallversicherung nach einer Zugbremsung mit posttraumatischer Belastungsreaktion
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Arbeitsunfall - Unfallbegriff - Vollbremsung eines Zuges - kein äußeres Ereignis - willentliche Eigenbewegung - posttraumatische Belastungsreaktion
- rewis.io
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - Einwirkung auf den Körper von außen - alltägliches Geschehen - Zugführer - Abbremsen eines Zugs - Trägheitskräfte - selbstgesteuerte Eigenbewegung
- ra.de
- rewis.io
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - Einwirkung auf den Körper von außen - alltägliches Geschehen - Zugführer - Abbremsen eines Zugs - Trägheitskräfte - selbstgesteuerte Eigenbewegung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB VII § 8 Abs. 1
Anerkennung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung nach einer Zugbremsung durch einen Schienenfahrzeugführer mit posttraumatischer Belastungsreaktion - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Unfallversicherung
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Lokomotivführer zieht Notbremse - Ein Dienstunfall setzt ein "von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis" voraus
Verfahrensgang
Wird zitiert von ... (108)
- BSG, 05.07.2016 - B 2 U 5/15 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Wegeunfall - Betriebsweg - …
Der Übergang von der einen zu der anderen Klage ist jedenfalls bei einem Streit um die Feststellung eines Versicherungsfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung eine nach § 99 Abs. 3 SGG zulässige Antragsänderung (BSG vom 29.11.2011 - B 2 U 10/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 42 RdNr 9) . - BSG, 23.01.2018 - B 2 U 3/16 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
Der als Beschäftigter gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII in der gesetzlichen Unfallversicherung versicherte Kläger erlitt zwar bei seinem Sturz am 11.3.2013 eine zeitlich begrenzte, von außen kommende Einwirkung auf seinen Körper und damit einen Unfall iS von § 8 Abs. 1 S 2 SGB VII. Er fiel im Bereich der Straße auf seinen rechten Arm, wodurch ein Teil der Außenwelt auf seinen Körper einwirkte (vgl hierzu BSG vom 29.11.2011 - B 2 U 10/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 42 RdNr 14) . - BSG, 13.11.2012 - B 2 U 19/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Unfallkausalität - zweistufige …
Das Revisionsgericht muss in die Lage versetzt werden, sich allein anhand der Revisionsbegründung ein Urteil darüber zu bilden, ob die angegriffene Entscheidung auf einem Verfahrensmangel beruhen kann (BSG vom 29.11.2011 - B 2 U 10/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 42 RdNr 19) .
- BSG, 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
Der Kläger erlitt am 15.12.2008 auf dem Bahnsteig eine zeitlich begrenzte, von außen kommende Einwirkung auf seinen Körper und damit einen Unfall iS des § 8 Abs. 1 Satz 2 SGB VII. Er schlug mit dem Kopf auf den Boden auf, wodurch ein Teil der Außenwelt auf den Körper einwirkte (vgl BSG vom 29.11.2011 - B 2 U 10/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 42 RdNr 14) . - BSG, 23.01.2018 - B 2 U 8/16 R
Schüler sind bei schulisch veranlassten Gruppenarbeiten unfallversichert
Denn nach ständiger Senatsrechtsprechung ist der Übergang von der Feststellungs- zur Verpflichtungsklage (und umgekehrt) jedenfalls bei einem Streit um die Feststellung eines Versicherungsfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung (§ 7 Abs. 1 SGB VII) eine nach § 99 Abs. 3 Nr. 2 SGG zulässige Antragsänderung (…BSG vom 5.7.2016 - B 2 U 5/15 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 35 RdNr 11 - zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen;… vom 18.6.2013 - B 2 U 10/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 47 RdNr 11 und vom 29.11.2011 - B 2 U 10/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 42 RdNr 9) .Bei dem Aufprall wirkte der Fahrbahnbelag - als Teil der Außenwelt (…BSG vom 31.8.2017 - B 2 U 2/16 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 61 RdNr 12; vom 29.11.2011 - B 2 U 10/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 42 RdNr 14 …und vom 17.2.2009 - B 2 U 18/07 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 31 RdNr 10) - zeitlich begrenzt auf seinen Rücken und Kopf ein und diese Einwirkung führte ua zu Rücken- und Kopfverletzungen mit einem Schädel-Hirn-Trauma als Gesundheitserstschaden.
- BSG, 15.05.2012 - B 2 U 8/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Fiktion einer …
Diese Einwirkung muss schließlich einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten wesentlich verursacht haben (haftungsbegründende Kausalität;… vgl ua BSG vom 31.1.2012 - B 2 U 2/11 R - zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen, Juris RdNr 16; BSG vom 29.11.2011 - B 2 U 10/11 R - zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen;… BSG vom 18.1.2011 - B 2 U 9/10 R - BSGE 107, 197 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 17, RdNr 10;… BSG vom 18.11.2008 - B 2 U 27/07 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 30 RdNr 10 mwN) . - BSG, 31.08.2017 - B 2 U 2/16 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Handlungstendenz - Startpunkt des …
Bei dem Aufprall wirkte das Flachdach - als Teil der Außenwelt (BSG vom 29.11.2011 - B 2 U 10/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 42 RdNr 14 …und vom 17.2.2009 - B 2 U 18/07 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 31 RdNr 10) - zeitlich begrenzt auf seinen rechten Unterschenkel ein und diese Einwirkung führte zu einer Unterschenkelfraktur als Gesundheitserstschaden. - BSG, 06.08.2014 - B 11 AL 5/14 R
Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen auch für beruflichen Aufstieg
Das Revisionsgericht muss in die Lage versetzt werden, sich allein anhand der Revisionsbegründung ein Urteil darüber zu bilden, ob die angegriffene Entscheidung auf einem Verfahrensmangel beruhen kann (BSG Urteil vom 29.11.2011 - B 2 U 10/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 42 RdNr 19 mwN) . - BSG, 31.01.2012 - B 2 U 2/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
Für einen Arbeitsunfall ist danach im Regelfall erforderlich, dass die Verrichtung des Versicherten zur Zeit des Unfalls einer versicherten Tätigkeit zuzurechnen ist (innerer bzw sachlicher Zusammenhang), diese Verrichtung wesentlich ein zeitlich begrenztes, von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis (Unfallereignis) verursacht hat (Unfallkausalität) und das Unfallereignis wesentlich einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten verursacht hat (haftungsbegründende Kausalität) (vgl BSG vom 29.11.2011 - B 2 U 10/11 R - zur Veröffentlichung vorgesehen;… BSG vom 18.1.2011 - B 2 U 9/10 R - BSGE 107, 197 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 17 RdNr 10;… BSG vom 18.11.2008 - B 2 U 27/07 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 30 RdNr 10 mwN) . - BSG, 27.03.2012 - B 2 U 5/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - …
Gegebenenfalls wäre allerdings rechtlich nicht fraglich, ob diese Verrichtung einer versicherten Tätigkeit zuzurechnen ist, die auch rechtlich wesentliche Ursache von Unfallereignis und Gesundheitserstschaden war (zu diesen Voraussetzungen siehe schon BSG vom 29.11.2011 - B 2 U 10/11 R - zur Veröffentlichung in SozR 4 vorgesehen;… BSG vom 18.1.2011 - B 2 U 9/10 R - BSGE 107, 197 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 17, RdNr 10;… BSG vom 18.11.2008 - B 2 U 27/07 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 30, RdNr 10 mwN) . - BSG, 15.05.2012 - B 2 U 16/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - versicherte Tätigkeit als …
- BSG, 29.11.2011 - B 2 U 23/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - Unfallbegriff - …
- BSG, 31.08.2017 - B 2 U 11/16 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Autofahrt - Unterbrechung des …
- SG Heilbronn, 27.12.2017 - S 13 U 1826/17
Sturz auf der Toilette während der Arbeit nicht unfallversichert!
- BSG, 18.06.2013 - B 2 U 6/12 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wie-Berufskrankheit - Einwirkungskausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2017 - L 1 U 1277/17
Gesetzliche Unfallversicherung - beendeter Betriebsweg: Absetzen des letzten …
- BSG, 27.11.2018 - B 2 U 15/17 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 06.09.2021 - L 2 U 159/20
Sind die Folgen einer Grippeschutzimpfung als Arbeitsunfallfolgen zu …
- BSG, 26.11.2019 - B 2 U 8/18 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Gerichtsbescheid - verdecktes Teilurteil - …
- BSG, 18.06.2013 - B 2 U 3/12 R
Halswirbelsäulenerkrankungen von Berufsgeigern keine Wie-Berufskrankheit
- BSG, 19.06.2018 - B 2 U 1/17 R
Anerkennung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung auf dem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2014 - L 4 U 506/10
Bildungsmaßnahme nach § 2 Abs. 1 Nr. 2 SGB VII während einer arbeitgeberseitigen …
- LSG Hessen, 20.07.2015 - L 9 U 5/15
Die objetive Beweislast für das Vorliegen der medizinischen Anknüpfungstatsachen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.04.2018 - L 6 U 150/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Scheingefahr - Unfallereignis - …
- LSG Bayern, 20.01.2015 - L 3 U 365/14
Hinterbliebene sind gegenüber der gesetzlichen Unfallversicherung nicht …
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2017 - L 1 U 1504/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Bayern, 17.04.2012 - L 3 U 543/10
Wegeunfall und Alkohol - Einstandspflicht der Gesetzlichen Unfallversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.06.2012 - L 3 U 259/09
Arbeitsunfall - äußeres Ereignis - Einriss der körperfernen Bizepssehne - …
- SG Mainz, 21.03.2013 - S 10 U 48/11
Schweinegrippeimpfung als Arbeitsunfall anerkannt
- LSG Hessen, 05.02.2021 - L 3 U 205/17
Notwendigkeit einer Kausalitätsprüfung bei Prüfung eines Anspruchs auf …
- LSG Hessen, 20.02.2017 - L 9 U 163/15
Gesetzliche Unfallversicherung - SGB VII
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2014 - L 4 U 702/13
Anerkennung eines Unfalls während einer Rehabilitationsmaßnahme als …
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2016 - L 6 U 836/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2012 - L 8 U 884/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 26.10.2016 - L 2 U 430/15
Kein Anspruch auf Hinterbliebenenleistungen bei Tod durch eine nicht …
- LSG Bayern, 24.07.2013 - L 2 U 230/11
Die Feststellung eines Arbeitsunfalls setzt einen durch den Unfall wesentlich …
- LSG Bayern, 24.09.2020 - L 17 U 370/17
Nicht geringfügige Unterbrechung, Zurücklegen des Betriebsweges
- LSG Baden-Württemberg, 14.06.2016 - L 9 U 842/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Wie-Beschäftigung - …
- LSG Baden-Württemberg, 30.07.2015 - L 6 U 3058/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Statthaftigkeit der Berufung - Rechtsbeschwer - …
- LSG Baden-Württemberg, 27.02.2013 - L 9 U 3739/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.04.2012 - L 3 U 255/09
Unfallbegriff - äußeres Ereignis - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 11.07.2018 - L 3 U 3108/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychische Gesundheitsstörung - …
- LSG Baden-Württemberg, 30.01.2018 - L 9 U 4847/16
Kein Unfallversicherungsschutz von Schülern einer Kinder- und Jugendsportschule …
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2017 - L 3 U 4821/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Abgrenzung: Wegeunfall von Betriebsweg - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2018 - L 3 U 4287/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychische Gesundheitsstörung - …
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2014 - L 3 U 883/14
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2016 - L 3 U 3922/15
"Einstieg" in die eigene Wohnung kein Arbeitsunfall
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2018 - L 9 U 583/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- LSG Hessen, 26.01.2021 - L 3 U 195/19
- LSG Baden-Württemberg, 13.07.2017 - L 6 U 3770/16
Anerkennung eines Wegeunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung bei …
- SG Landshut, 15.06.2016 - S 9 U 195/15
Unfallereignis muss die wesentliche Bedingung für die Verschlimmerung des …
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2015 - L 6 U 4127/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - …
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2016 - L 3 U 3579/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitsstörung - Zurechnung …
- LSG Rheinland-Pfalz, 21.04.2015 - L 3 U 191/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Unfallbegriff - Abgrenzung: äußeres …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.03.2020 - L 15 U 332/18
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2017 - L 3 U 1240/16
- LSG Baden-Württemberg, 15.03.2016 - L 9 U 5003/15
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2013 - L 8 U 2056/12
- LSG Saarland, 22.06.2018 - L 7 U 8/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Sturz nach Kreislaufkollaps - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2018 - L 3 U 4257/17
- LSG Baden-Württemberg, 10.01.2017 - L 6 U 1933/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2016 - L 3 U 3045/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.09.2015 - L 14 U 5/15
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2015 - L 3 U 4757/13
- LSG Baden-Württemberg, 08.10.2014 - L 3 U 5376/13
- SG Berlin, 03.05.2017 - S 115 U 449/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - zwei unterschiedliche …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2016 - L 14 U 88/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2016 - L 3 U 3898/15
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2015 - L 3 U 3906/14
- LSG Baden-Württemberg, 06.03.2015 - L 3 U 3416/14
- VG Münster, 25.06.2014 - 3 K 3303/13
Witwenrente Ausschluss von Versorgungsehen Begriff des Unfalls
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.09.2013 - L 14 U 27/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2013 - L 8 U 39/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.09.2012 - L 3 U 38/09
Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - Unfallereignis - Meniskus
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2012 - L 3 U 3565/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.07.2020 - L 14 U 138/18
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2018 - L 9 U 211/17
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2018 - L 9 U 942/15
- LSG Baden-Württemberg, 06.12.2016 - L 9 U 2202/16
- LSG Baden-Württemberg, 26.03.2015 - L 6 U 4031/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.08.2013 - L 14 U 86/13
- LSG Baden-Württemberg, 04.06.2019 - L 9 U 3387/17
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2018 - L 6 U 2237/18
- LSG Baden-Württemberg, 23.10.2018 - L 9 U 4034/16
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2018 - L 9 U 53/16
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2018 - L 9 U 445/18
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2018 - L 9 U 3818/16
- LSG Baden-Württemberg, 07.08.2017 - L 1 U 848/16
- LSG Baden-Württemberg, 28.11.2016 - L 1 U 2887/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.11.2016 - L 3 U 80/14
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2016 - L 1 U 934/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2015 - L 1 U 4864/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.07.2014 - L 14 U 43/12
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2013 - L 9 U 2631/10
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2020 - L 12 U 810/19
- LSG Baden-Württemberg, 12.02.2020 - L 3 U 2188/17
- LSG Baden-Württemberg, 15.07.2019 - L 3 U 4197/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.05.2018 - L 3 U 202/15
- LSG Baden-Württemberg, 01.03.2016 - L 3 U 3304/15
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2015 - L 3 U 5026/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2014 - L 14 U 42/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.01.2014 - L 3 U 126/12
- LSG Baden-Württemberg, 14.05.2013 - L 9 U 247/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.11.2012 - L 14 U 65/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2012 - L 14/9 U 45/09
- LSG Hamburg, 23.08.2016 - L 3 U 56/14
- SG Hamburg, 28.10.2014 - S 36 U 295/12
Anerkennung eines erlittenen Unfalls eines Versicherten als Arbeitsunfall i.R.e. …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.04.2013 - L 3 U 139/11