Rechtsprechung
BSG, 27.06.2006 - B 2 U 20/04 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtstatsachen zur Auslegung einer Rechtsnorm: keine Bindung des Revisionsgerichts an tatrichterliche Feststellung - gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - arbeitstechnische Voraussetzung - haftungsbegründende Kausalität - ...
- openjur.de
Sozialgerichtliches Verfahren; Rechtstatsachen zur Auslegung einer Rechtsnorm: keine Bindung des Revisionsgerichts an tatrichterliche Feststellung; gesetzliche Unfallversicherung; Berufskrankheit; arbeitstechnische Voraussetzung; haftungsbegründende Kaus ...
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Anerkennung einer Lendenwirbelsäulenerkrankung als Berufskrankheit
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beurteilung des Vorliegens der arbeitstechnischen Voraussetzungen für die Anerkennung und Entschädigung einer Berufskrankeit; Kausalitätsbeurteilung bei Berufskrankheiten; Bandscheibenbedingte Erkrankung durch Ganzkörperschwingungen; Bestimmung des Maßes an ...
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Bandscheibenbedingte Erkrankung - Ganzkörperschwingungen - Ursachenzusammenhang - Wissenschaftlicher Erkenntnisstand - Prüfungskompetenz des BSG
- Judicialis
BKV Anl 1 Nr 2110; ; SGG § 163
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BKV Anl. 1 Nr. 2110; SGG § 163
Bindung des Revisionsgerichts an tatrichterliche Feststellung im sozialgerichtlichen Verfahren, Prüfung der Kausalität bei Berufskrankheit - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- archive.org (Leitsatz/Kurzinformation)
Wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Möglichkeiten der Krankheitsverursachung unterliegen als Rechtstatsachen nicht der Bindung des Revisionsgerichts an tatrichterliche Feststellungen
Verfahrensgang
- SG Saarbrücken, 31.01.2002 - S 3 U 241/00
- LSG Saarland, 10.09.2003 - L 2 U 54/02
- BSG, 27.06.2006 - B 2 U 20/04 R
Papierfundstellen
- BSGE 96, 291
- NZS 2007, 328 (Ls.)
Wird zitiert von ... (270)
- BSG, 09.05.2012 - B 5 R 68/11 R
Rente wegen voller Erwerbsminderung - Analphabetismus - Summierung ungewöhnlicher …
Die Leistungsminderung muss wesentlich (Theorie der wesentlichen Bedingung, vgl BSGE 96, 291, 293 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7 RdNr 15) auf einer Krankheit oder Behinderung (den versicherten Risiken) beruhen und nicht auf sonstigen Umständen wie Lebensalter, fehlenden Sprachkenntnissen (…Senatsurteil vom 15.5.1991 - 5 RJ 92/89 - SozR 3-2200 § 1246 Nr. 11 S 38 f;… BSG SozR 3-2200 § 1246 Nr. 9 S 34 f;… SozR 2200 § 1246 Nr. 61) oder Arbeitsentwöhnung (BSGE 7, 66) . - BSG, 23.04.2015 - B 2 U 10/14 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Bindungswirkung gegenüber Revisionsgericht: …
Aus dem Vorliegen der arbeitstechnischen Voraussetzungen kann angesichts der multifaktoriellen Entstehung von bandscheibenbedingten Erkrankungen der LWS (…BSG vom 30.10.2007 - B 2 U 4/06 R - BSGE 99, 162 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 2108 Nr. 5, RdNr 26) nicht automatisch auf das Bestehen der Anspruchsvoraussetzungen der BK 2108 geschlossen werden; vielmehr müssen medizinische Kriterien hinzukommen (BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, RdNr 19;… BSG vom 30.1.2007 - B 2 U 15/05 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4104 Nr. 2, RdNr 23; vgl BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 7/05 R - UV-Recht Aktuell 2006, 510 zur BK nach Nr. 4302 der Anlage zur BKV; BSG vom 7.9.2004 - B 2 U 34/03 R - USK 2004-107) .Die naturwissenschaftliche Kausalitätsprüfung ist zwar eine der Bindung fähige tatsächliche Feststellung der Instanzgerichte (vgl Heinz in Roos/Wahrendorf, SGG, 2014, § 163 RdNr 9) , jedoch sind nach ständiger Rechtsprechung des erkennenden Senats die die einzelnen Tatbestandsmerkmale der jeweiligen BK unterfütternden allgemeinen (generellen) Tatsachen, die für alle einschlägigen BK-Fälle gleichermaßen von Bedeutung sind, anhand des aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstands auch revisionsrechtlich überprüfbar (grundlegend: BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 5/05 R - BSGE 96, 297 = SozR 4-5671 § 6 Nr. 2, RdNr 19 sowie BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, RdNr 23;… s auch BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 25/10 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4111 Nr. 3 RdNr 23;… s zur älteren Senatsrechtsprechung, wonach diesbezügliche Feststellungen dem Anwendungsbereich des § 163 SGG zugerechnet wurden: BSG vom 2.5.2001 - B 2 U 16/00 R - SozR 3-2200 § 551 Nr. 16 S 83 = SozR 3-2700 § 9 Nr. 4 = SozR 3-5670 Anl 1 Nr. 2108 Nr. 4, Juris RdNr 28;… BSG vom 18.3.2003 - B 2 U 13/02 R - BSGE 91, 23 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 1, RdNr 15, jeweils mwN) .
Die heranzuziehenden Quellen, Fachbücher, Standardwerke, Merkblätter des zuständigen Ministeriums, Begründungen des Sachverständigenbeirats, Konsensempfehlungen etc hat das Gericht eigenständig kritisch zu würdigen und auf ihre Aktualität hin - ggf durch Sachverständige - zu überprüfen (…vgl BSG vom 24.7.2012 - B 2 U 100/12 B - SozR 4-1500 § 160 Nr. 24 RdNr 18;… BSG vom 24.7.2012 - B 2 U 9/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 44 RdNr 68 f;… BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 25/10 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4111 Nr. 3 RdNr 20; vgl auch BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, RdNr 20;… BSG vom 9.5.2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17 mwN) .
Der vom LSG aufgestellte allgemeine Erfahrungssatz kann vom Revisionsgericht zwar in den oben aufgezeigten Grenzen überprüft werden, denn die Feststellungen des LSG zum aktuellen medizinischen Erkenntnisstand im Recht der BKen unterliegen nicht von vornherein der in § 163 SGG angeordneten Bindung des Revisionsgerichts an tatrichterliche Feststellungen (vgl zB BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7) .
- BSG, 30.10.2007 - B 2 U 4/06 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - bandscheibenbedingte …
Die Mindestbelastungswerte müssen naturgemäß niedriger angesetzt werden, weil sie ihrer Funktion als Ausschlusskriterium auch noch in besonders gelagerten Fällen, etwa beim Zusammenwirken des Hebens und Tragens mit anderen schädlichen Einwirkungen, gerecht werden müssen (BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7 RdNr 19).Welches Maß an belastenden Einwirkungen mindestens erforderlich ist, um eine BK - ggf unter Einbeziehung weiterer Kriterien - anzuerkennen oder umgekehrt, wo die Mindestgrenze liegt, bis zu der ein rechtlich relevanter Ursachenzusammenhang ohne weitere Prüfung ausgeschlossen werden kann, ist unter Zuhilfenahme medizinischer, naturwissenschaftlicher und technischer Sachkunde nach dem im Entscheidungszeitpunkt aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand zu entscheiden (…Urteile des Senats vom 9. Mai 2006 -B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17 und vom 27. Juni 2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7 RdNr 18).
Grenzwerte, die aus solchen Modellen abgeleitet werden, müssen deshalb so bemessen werden, dass im Falle ihrer Unterschreitung auch in besonders gelagerten Fällen und unter Berücksichtigung der multifaktoriellen Entstehung von bandscheibenbedingten Erkrankungen der LWS, ein rechtlich relevanter Kausalzusammenhang ohne weitere medizinische Prüfung ausgeschlossen ist (Senatsurteil vom 27. Juni 2006 - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7 RdNr 19).
- BSG, 23.04.2015 - B 2 U 20/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
Aus dem Vorliegen der arbeitstechnischen Voraussetzungen kann angesichts der multifaktoriellen Entstehung von bandscheibenbedingten Erkrankungen der LWS nicht automatisch auf das Bestehen der Anspruchsvoraussetzungen der BK 2108 geschlossen werden; vielmehr müssen medizinische Kriterien hinzukommen (…BSG vom 30.10.2007 - B 2 U 4/06 R - BSGE 99, 162 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 2108 Nr. 5, RdNr 26; BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, RdNr 19;… BSG vom 30.1.2007 - B 2 U 15/05 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4104 Nr. 2 RdNr 23; vgl BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 7/05 R - juris RdNr 16 zur BK nach Nr. 4302 der Anlage zur BKV; BSG vom 7.9.2004 - B 2 U 34/03 R - juris RdNr 22) .Die naturwissenschaftliche Kausalitätsprüfung ist zwar eine der Bindung fähige tatsächliche Feststellung der Instanzgerichte (vgl Heinz in Roos/Wahrendorf, SGG, 2014, § 163 RdNr 9) , jedoch sind nach ständiger Rechtsprechung des erkennenden Senats die die einzelnen Tatbestandsmerkmale der jeweiligen BK unterfütternden allgemeinen (generellen) Tatsachen, die für alle einschlägigen BK-Fälle gleichermaßen von Bedeutung sind, anhand des aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstands auch revisionsrechtlich überprüfbar (grundlegend: BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 5/05 R - BSGE 96, 297 = SozR 4-5671 § 6 Nr. 2, RdNr 19 sowie BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, RdNr 23;… s auch BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 25/10 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4111 Nr. 3 RdNr 23;… s zur älteren Senatsrechtsprechung, wonach diesbezügliche Feststellungen dem Anwendungsbereich des § 163 SGG zugerechnet wurden: BSG vom 2.5.2001 - B 2 U 16/00 R - SozR 3-2200 § 551 Nr. 16 S 83 = SozR 3-2700 § 9 Nr. 4 = SozR 3-5670 Anl 1 Nr. 2108 Nr. 4 RdNr 28;… BSG vom 18.3.2003 - B 2 U 13/02 R - BSGE 91, 23 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 1, RdNr 22, jeweils mwN) .
Die heranzuziehenden Quellen - Fachbücher, Standardwerke, Merkblätter des zuständigen Ministeriums, Begründungen des Sachverständigenbeirats, Konsensempfehlungen etc - hat das jeweilige Gericht eigenständig kritisch zu würdigen und auf ihre Aktualität hin zu überprüfen (…vgl BSG vom 24.7.2012 - B 2 U 100/12 B - SozR 4-1500 § 160 Nr. 24 RdNr 18;… BSG vom 24.7.2012 - B 2 U 9/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 44 RdNr 68 f;… BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 25/10 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4111 Nr. 3 RdNr 20; vgl auch BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, RdNr 20;… BSG vom 9.5.2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17 mwN) .
- BSG, 23.04.2015 - B 2 U 6/13 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
Aus dem Vorliegen der arbeitstechnischen Voraussetzungen kann angesichts der multifaktoriellen Entstehung von bandscheibenbedingten Erkrankungen der LWS (…BSG vom 30.10.2007 - B 2 U 4/06 R - BSGE 99, 162 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 2108 Nr. 5, RdNr 26) nicht automatisch auf das Bestehen der Anspruchsvoraussetzungen der BK 2108 geschlossen werden; vielmehr müssen medizinische Kriterien hinzukommen (BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, RdNr 19;… BSG vom 30.1.2007 - B 2 U 15/05 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4104 Nr. 2, RdNr 23; vgl BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 7/05 R - juris RdNr 16 zur BK nach Nr. 4302 der Anlage zur BKV; BSG vom 7.9.2004 - B 2 U 34/03 R - juris RdNr 22) .Diese bilden nach Überzeugung des Senats weiterhin den aktuellen Erkenntnisstand ab.Die naturwissenschaftliche Kausalitätsprüfung ist zwar eine der Bindung fähige tatsächliche Feststellung der Instanzgerichte (vgl Heinz in Roos/Wahrendorf, SGG, 2014, § 163 RdNr 9) , jedoch sind nach ständiger Rechtsprechung des erkennenden Senats die die einzelnen Tatbestandsmerkmale der jeweiligen BK unterfütternden allgemeinen (generellen) Tatsachen, die für alle einschlägigen BK-Fälle gleichermaßen von Bedeutung sind, anhand des aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstands auch revisionsrechtlich überprüfbar (grundlegend: BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 5/05 R - BSGE 96, 297 = SozR 4-5671 § 6 Nr. 2, RdNr 19 sowie BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, RdNr 23;… s auch BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 25/10 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4111 Nr. 3 RdNr 23;… s zur älteren Senatsrechtsprechung, wonach diesbezügliche Feststellungen dem Anwendungsbereich des § 163 SGG zugerechnet wurden: BSG vom 2.5.2001 - B 2 U 16/00 R - SozR 3-2200 § 551 Nr. 16 S 83 = SozR 3-2700 § 9 Nr. 4 = SozR 3-5670 Anl 1 Nr. 2108 Nr. 4, juris RdNr 28;… BSG vom 18.3.2003 - B 2 U 13/02 R - BSGE 91, 23 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 1, RdNr 15, jeweils mwN) .
Die heranzuziehenden Quellen, Fachbücher, Standardwerke, Merkblätter des zuständigen Ministeriums, Begründungen des Sachverständigenbeirats, Konsensempfehlungen etc hat das jeweilige Gericht eigenständig kritisch zu würdigen und auf ihre Aktualität hin ggf durch Sachverständige zu überprüfen (…vgl BSG vom 24.7.2012 - B 2 U 100/12 B - SozR 4-1500 § 160 Nr. 24 RdNr 18;… BSG vom 24.7.2012 - B 2 U 9/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 44 RdNr 68 f;… BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 25/10 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4111 Nr. 3 RdNr 20; vgl auch BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, RdNr 20;… Urteil vom 9.5.2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17 mwN) .
- BSG, 27.06.2017 - B 2 U 17/15 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit Nr 3102 - forstwirtschaftlicher …
Das Recht knüpft damit an den medizinischen Diagnosebegriff und die dazu entwickelten Kriterien an, die die überwiegende Mehrheit der Fachmediziner, die auf dem jeweils in Betracht kommenden Gebiet über spezielle Erfahrungen und Kenntnisse verfügen, wissenschaftlich fundiert vertreten (… s BSG Urteil vom 18.8.2004 - B 8 KN 1/03 U R - BSGE 93, 149 = SozR 4-5670 Anl 1 Nr. 2402 Nr. 1, RdNr 15, zum Kehlkopfkarzinom nach ionisierenden Strahlen ;… vgl zuletzt BSG Urteile vom 23.4.2015 - B 2 U 6/13 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 2108 Nr. 7 RdNr 22 und vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, RdNr 20) . - BSG, 24.04.2008 - B 9/9a SB 10/06 R
Schwerbehindertenrecht - Feststellung - Behinderung - Grad der Behinderung - …
Denn es ist auch Aufgabe der Revisionsgerichte, auf medizinischen Erfahrungssätzen und wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhende allgemeine (generelle) Tatsachen zu ermitteln und festzustellen, um in dieser Hinsicht ebenfalls die Einheitlichkeit der Rechtsprechung sicherzustellen und so die Rechtseinheit zu wahren (zur fehlenden Bindung des Revisionsgerichts bei der Feststellung genereller Tatsachen vgl zB: BSG…, Beschluss vom 7.10.2005 - B 1 KR 107/04 B, SozR 4-1500 § 160a Nr. 9 RdNr 6; BSG…, Urteil vom 13.12.2005 - B 1 KR 21/04 R, SozR 4-2500 § 18 Nr. 5 RdNr 18; BSG, Urteil vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R, BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, jeweils RdNr 24; BSG…, Urteil vom 27.6.2006 - B 2 U 5/05 R, BSGE 96, 297 = SozR 4-5671 § 6 Nr. 2, jeweils RdNr 19). - BSG, 07.04.2011 - B 9 VJ 1/10 R
Impfschaden - Impfung - Impfreaktion - Impfkomplikation - Impfstoff - Diphtherie …
Nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts - BSG - (Hinweis auf das Urteil vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R -) würden wissenschaftliche Erkenntnisse über medizinische Ursachen- und Wirkungszusammenhänge nicht mehr als Tatsachenfeststellungen iS von § 163 SGG gewertet, weil sie keine Tatsachen des Einzelfalles seien, sondern allgemeine (generelle) Tatsachen, die für alle einschlägigen (dort Berufskrankheiten-) Fälle von Bedeutung seien.Zutreffend hat der Kläger insoweit auf das Urteil des 2. Senats des BSG vom 27.6.2006 (BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7) zum Berufskrankheitenrecht hingewiesen.
Zwar mag eine im og Sinne generelle Tatsache dann als Rechtstatsache anzusehen sein, wenn sie Gegenstand einer Rechtsnorm ist (vgl BSG SozR 4-2700 § 9 Nr. 7;… noch nicht differenziert in BSG SozR 3-2500 § 34 Nr. 4) .
Das BSG ist aber auch im Fall der Annahme einer generellen "Rechtstatsache" bisher ausdrücklich allein von der Durchbrechung der Bindung des § 163 SGG ausgegangen (BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, RdNr 24;… BSGE 94, 90 = SozR 3-2500 § 18 Nr. 6;… s dazu Dreher, Rechtsfrage und Tatfrage in der Rechtsprechung des BSG, Festschrift 50 Jahre BSG, 791, 796) .
Dies entspricht der Rechtsprechung des BSG im Sozialen Entschädigungsrecht, insbesondere im Impfschadensrecht, und Schwerbehindertenrecht (…s BSG Urteil vom 17.12.1997 - 9 RVi 1/95 - SozR 3-3850 § 52 Nr. 1 S 3…, Urteil vom 24.4.2008 - B 9/9a SB 10/06 R - SozR 4-3250 § 69 Nr. 9 RdNr 25) sowie im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung (…BSG Urteil vom 9.5.2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17; Urteil vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7).
- BSG, 30.03.2017 - B 2 U 6/15 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1103 - …
Die Feststellung einzelner Tatbestandsmerkmale der jeweiligen die BK unterfütternden allgemeinen (generellen) Tatsachen sind revisionsrechtlich darauf überprüfbar, ob sie dem aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand entsprechen (…vgl BSG vom 23.4.2015 - B 2 U 6/13 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 2108 Nr. 7 RdNr 20…, vom 27.6.2006 - B 2 U 5/05 R - BSGE 96, 297 = SozR 4-5671 § 6 Nr. 2, RdNr 19 und vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, RdNr 23) .Die heranzuziehenden Quellen, Fachbücher, Standardwerke, Merkblätter des zuständigen Ministeriums, Begründungen des Sachverständigenbeirats, Konsensempfehlungen etc hat das jeweilige Gericht eigenständig kritisch zu würdigen und auf ihre Aktualität hin ggf durch Sachverständige zu überprüfen (…vgl BSG vom 17.12.2015 - B 2 U 11/14 R - BSGE 120, 230 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 26, RdNr 28;… vom 24.7.2012 - B 2 U 9/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 44 RdNr 68;… vom 15.9.2011 - B 2 U 25/10 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4111 Nr. 3 RdNr 20; vgl auch BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, RdNr 20).
Als aktueller Erkenntnisstand sind solche durch Forschung und praktische Erfahrung gewonnenen Erkenntnisse anzusehen, die von der großen Mehrheit der auf dem betreffenden Gebiet tätigen Fachwissenschaftler anerkannt werden, über die also - von vereinzelten, nicht ins Gewicht fallenden Gegenstimmen abgesehen - Konsens besteht (…BSG vom 17.12.2015 - B 2 U 11/14 R - BSGE 120, 230 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 26, RdNr 17;… BSG vom 23.4.2015 - B 2 U 6/13 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 2108 Nr. 7 RdNr 22; BSG vom 27.6.2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, RdNr 20) .
- BSG, 02.04.2009 - B 2 U 30/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl Nr 3101 - …
Für die nach der Theorie der wesentlichen Bedingung zu beurteilenden Ursachenzusammenhänge genügt die hinreichende Wahrscheinlichkeit, nicht allerdings die bloße Möglichkeit (vgl BSG vom 27. Juni 2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, jeweils RdNr 15;… BSG vom 9. Mai 2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17, jeweils RdNr 13 ff).Als aktueller Erkenntnisstand sind solche durch Forschung und praktische Erfahrung gewonnenen Erkenntnisse anzusehen, die von der großen Mehrheit der auf dem betreffenden Gebiet tätigen Fachwissenschaftler anerkannt werden, über die also, von vereinzelten, nicht ins Gewicht fallenden Gegenstimmen abgesehen, Konsens besteht (vgl BSG vom 27. Juni 2006 - B 2 U 20/04 R - BSGE 96, 291 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 7, jeweils RdNr 20).
- BSG, 02.04.2009 - B 2 U 9/08 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl Nr 2103 - …
- BSG, 18.01.2011 - B 2 U 5/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Sozialdatenschutz - sozialgerichtliches …
- BSG, 15.12.2016 - B 5 RS 7/16 R
Gesetzliche Rentenversicherung; Recht der Überführung von Ansprüchen und …
- BSG, 17.12.2015 - B 2 U 11/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2106 - …
- BSG, 06.09.2018 - B 2 U 10/17 R
Anspruch auf Feststellung einer Berufskrankheit aufgrund bandscheibenbedingter …
- BSG, 15.12.2016 - B 5 RS 4/16 R
Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz - …
- LSG Hessen, 23.08.2013 - L 9 U 30/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheiten gem BKV Anl 1 Nr 1103, 4109 - …
- BSG, 15.09.2011 - B 2 U 25/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 4111 - …
- BSG, 06.09.2018 - B 2 U 13/17 R
Anspruch auf Feststellung einer Berufskrankheit aufgrund bandscheibenbedingter …
- BSG, 18.11.2008 - B 2 U 14/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - arbeitstechnische …
- BSG, 27.06.2006 - B 2 U 9/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - arbeitstechnische …
- BSG, 20.03.2018 - B 2 U 5/16 R
Feststellung einer Berufskrankheit nach Nr. 2112 der Anlage 1 zur BKV
- BSG, 15.12.2016 - B 5 RS 2/16 R
Gesetzliche Rentenversicherung; Recht der Überführung von Ansprüchen und …
- LSG Bayern, 29.01.2008 - L 18 U 162/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - arbeitstechnische …
- LSG Hessen, 19.06.2018 - L 3 U 129/13
Berufsgenossenschaft muss Blasenkrebs als Berufskrankheit anerkennen
- BSG, 24.07.2012 - B 2 U 100/12 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- BSG, 18.11.2008 - B 2 U 14/08 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - arbeitstechnische …
- BSG, 17.07.2008 - B 9/9a VS 5/06 R
Soldatenversorgung - Wehrdienstbeschädigung - Schädigungsfolge - Kausalität - …
- BSG, 02.04.2009 - B 2 U 7/08 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Infektionserkrankung - …
- BSG, 06.10.2020 - B 2 U 10/19 R
Entzug der Verletztenrente aufgrund einer wesentlichen Änderung der Verhältnisse
- BSG, 27.10.2009 - B 2 U 16/08 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - bandscheibenbedingte …
- LSG Hessen, 21.01.2019 - L 9 U 159/15
Tonerstaub macht nicht generell krank
- BSG, 11.12.2008 - B 9 V 3/07 R
Kriegsopferversorgung - Versorgungsverwaltung - Versorgungsamt - Zuständigkeit - …
- LSG Hessen, 02.04.2019 - L 3 U 48/13
Berufsgenossenschaft muss Blasenkrebs eines Kfz-Mechanikers als Berufskrankheit …
- BSG, 02.04.2009 - B 2 U 33/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl Nr 3101 - …
- BSG, 28.06.2018 - B 5 RS 7/17 R
Zugunstenverfahren für die Feststellung weiterer Arbeitsentgelte in Gestalt …
- BSG, 15.12.2016 - B 5 RS 9/16 R
Gesetzliche Rentenversicherung; Recht der Überführung von Ansprüchen und …
- LSG Hessen, 21.02.2017 - L 3 U 9/13
Berufsgenossenschaft muss Harnblasenkrebs eines Chemiefachwerkers als …
- BSG, 21.10.2008 - B 2 U 139/08 B
- LSG Bayern, 20.01.2015 - L 3 U 365/14
Hinterbliebene sind gegenüber der gesetzlichen Unfallversicherung nicht …
- LSG Bayern, 19.03.2018 - L 18 AY 7/18
Grundleistung nach dem Asylbewerberleistungsgesetzt ist weiter zu gewähren
- LSG Bayern, 01.03.2018 - L 18 AY 2/18
Anspruch auf Grundleistungen
- BSG, 22.03.2018 - B 5 RS 8/17 R
Berücksichtigung von Jahresendprämien als weitere Arbeitsentgelte
- BSG, 23.03.2017 - B 5 RS 15/16 R
Kein Anspruch auf Feststellung weiterer Arbeitsentgelte in Gestalt jährlicher …
- BSG, 15.12.2016 - B 5 RS 8/16 R
Gesetzliche Rentenversicherung; Recht der Überführung von Ansprüchen und …
- LSG Hessen, 07.05.2012 - L 9 U 211/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2102 - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.03.2017 - L 3 U 176/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Zurechnung mittelbarer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.06.2015 - L 2 R 227/13
Nachweis von Beitragszeiten nach dem FRG - Beweiswürdigung
- BSG, 23.03.2017 - B 5 RS 11/16 R
Kein Anspruch auf Feststellung weiterer Arbeitsentgelte in Gestalt jährlicher …
- LSG Bayern, 28.01.2019 - L 18 SO 320/18
Wegen einstweiliger Anordnung
- BSG, 15.12.2016 - B 5 RS 3/16 R
Gesetzliche Rentenversicherung; Recht der Überführung von Ansprüchen und …
- LSG Baden-Württemberg, 07.09.2010 - L 1 U 2869/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1303 - …
- BSG, 15.12.2016 - B 5 RS 5/16 R
Gesetzliche Rentenversicherung; Recht der Überführung von Ansprüchen und …
- LSG Hessen, 30.09.2013 - L 9 U 214/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2102 - …
- LSG Hessen, 13.07.2010 - L 3 U 5/03
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3101 - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.01.2021 - L 3 U 146/18
Riss der Supraspinatussehne - Unfallkausalität - medizinisch-wissenschaftliche …
- LSG Hessen, 20.03.2017 - L 9 U 108/12
Gesetzliche Unfallversicherung - SGB VII
- BSG, 15.12.2016 - B 5 RS 6/16 R
Gesetzliche Rentenversicherung; Recht der Überführung von Ansprüchen und …
- LSG Bayern, 13.03.2013 - L 2 U 494/09
- Zu den medizinischen Voraussetzungen einer Berufskrankheit nach Nrn. 2108 bis …
- LSG Baden-Württemberg, 19.03.2009 - L 10 U 1405/05
Sozialgerichtliches Verfahren - kombinierte Anfechtungs- und Feststellungsklage - …
- BSG, 01.06.2017 - B 5 RS 2/17 R
Feststellung weiterer Arbeitsentgelte für Zeiten der Zugehörigkeit zur …
- LSG Bayern, 22.05.2014 - L 18 U 384/10
Zur Anerkennung einer BK 2108 bei Vorliegen der arbeitstechnischen …
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2008 - L 10 U 5965/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - arbeitstechnische …
- BSG, 01.06.2017 - B 5 RS 5/17 R
Feststellung weiterer Arbeitsentgelte für Zeiten der Zugehörigkeit zur …
- BSG, 23.03.2017 - B 5 RS 14/16 R
Kein Anspruch auf Feststellung weiterer Arbeitsentgelte in Gestalt jährlicher …
- SG Karlsruhe, 24.02.2017 - S 1 U 1112/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Hessen, 18.11.2011 - L 9 U 66/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Listen-Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- BSG, 01.06.2017 - B 5 RS 1/17 R
Feststellung weiterer Arbeitsentgelte für Zeiten der Zugehörigkeit zur …
- BSG, 01.06.2017 - B 5 RS 17/16 R
Rentenversicherung
- BSG, 23.03.2017 - B 5 RS 10/16 R
Feststellung weiterer Arbeitsentgelte für Zeiten der Zugehörigkeit zur …
- BSG, 01.06.2017 - B 5 RS 12/16 R
Feststellung weiterer Arbeitsentgelte für Zeiten der Zugehörigkeit zur …
- BSG, 23.03.2017 - B 5 RS 16/16 R
Feststellung weiterer Arbeitsentgelte für Zeiten der Zugehörigkeit zur …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.01.2008 - L 2 U 1035/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl Nr 2108 und BKV Anl …
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2007 - L 6 U 2016/03
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - haftungsbegründende Kausalität …
- BSG, 01.06.2017 - B 5 RS 4/17 R
Feststellung weiterer Arbeitsentgelte für Zeiten der Zugehörigkeit zur …
- BSG, 01.06.2017 - B 5 RS 6/17 R
Feststellung weiterer Arbeitsentgelte für Zeiten der Zugehörigkeit zur …
- BSG, 01.06.2017 - B 5 RS 13/16 R
Rentenversicherung
- BSG, 01.06.2017 - B 5 RS 3/17 R
Rentenversicherung; Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der …
- LSG Bayern, 11.10.2018 - L 18 SO 180/18
Leistungen, Bedarfsgemeinschaft, Beschwerde, Prozesskostenhilfe, …
- LSG Bayern, 14.06.2018 - L 18 SO 86/18
Beschwerde, Anordnungsgrund, Anordnungsanspruch, Wohnung, Strafhaft, Unterkunft, …
- LSG Bayern, 16.12.2014 - L 18 U 364/12
Zu Beweisanforderungen an das Vorliegen einer Berufskrankheit
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.04.2010 - L 2 U 314/07
Wegeunfall - HWS-Distorsion - Schwindel - morphologisches Verletzungskorrelat - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2009 - L 17 U 270/07
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.12.2020 - L 3 U 192/18
Schulunfall - Unfall aus innerer Ursache (Herzkreislaufstillstand - …
- LSG Bayern, 19.03.2019 - L 18 AY 12/19
Wegen einstweiliger Anordnung
- SG Heilbronn, 14.12.2011 - S 6 U 1145/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2011 - L 2 U 1138/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3101 - …
- SG Düsseldorf, 15.09.2017 - S 16 U 468/16
- SG Dresden, 10.02.2017 - S 5 U 233/16
Bei Profifußballer Meniskusschaden als Berufskrankheit anerkannt
- LSG Hessen, 23.01.2017 - L 9 U 111/14
Gesetzliche Unfallversicherung
- LSG Hessen, 23.01.2017 - L 9 U 61/15
Gesetzliche Unfallversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.01.2016 - L 3 U 84/13
Berufskrankheit - Karpaltunnelsyndrom - Merkblatt - Sachverständigenbeirat - …
- LSG Baden-Württemberg, 26.03.2015 - L 6 U 5279/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallkausalität - …
- LSG Hessen, 23.03.2015 - L 9 U 138/13
Anerkennung eines atopischen Ekzems als Berufskrankheit gemäß BKV Anl. 1 Nr. 5101 …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.07.2013 - L 6 U 59/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.09.2011 - L 3 U 287/09
BK 3101; Hepatitis-B-Infektion; Bedürfnisanstaltsreiniger bei den Städtischen …
- BSG, 13.02.2017 - B 9 V 93/16 B
Kein Nachweis eines Impfschadens nach Einnahme von infanrix hexa
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.08.2016 - L 4 U 678/15
Feststellung einer Berufskrankheit (BK) Nr. 2108
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.09.2012 - L 3 U 38/09
Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - Unfallereignis - Meniskus
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.11.2011 - L 14 U 13/10
Gesetzliche Unfallversicherung: Anerkennung einer Berufskrankheit; Anforderung an …
- LSG Hessen, 22.09.2016 - L 1 VE 34/14
Opferentschädigung
- LSG Hessen, 26.06.2014 - L 1 VE 12/09
Entschädigungspflichtiger Impfschaden (Miller-Fisher-Syndrom-Variante mit …
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.06.2014 - L 6 U 60/12
Unfallversicherung (U)
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.05.2012 - L 3 U 129/10
Arbeitsunfall - Verletztenrente - Tinnitus - Höhe der MdE - besondere berufliche …
- LSG Hessen, 18.11.2011 - L 9 U 226/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3102 - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.11.2010 - L 3 U 9/10
BK 2101; Impingement-Syndrom; Labrumdegeneration
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2018 - L 9 U 583/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2014 - L 8 U 4478/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1303 - …
- LSG Baden-Württemberg, 24.11.2011 - L 6 U 5773/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Bayern, 29.05.2019 - L 18 AY 14/19
Wegen einstweiliger Anordnung
- LSG Bayern, 19.03.2018 - L 18 SO 10/18
Leistungen, Grundsicherung, Bescheid, Beschwerde, Krankenversicherung, …
- SG Dresden, 23.02.2017 - S 39 U 89/15
Lehrerin ist bei Volleyballturnier des Schulfördervereins nicht unfallversichert
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2014 - L 4 U 398/14
Anerkennung der Berufskrankheit Nr. 2108; Einwirkungskausalität und …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.05.2014 - L 3 U 228/12
Berufskrankheit - von Tiere auf Menschen übertragbare Infektionskrankheiten - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.03.2014 - L 3 U 105/10
BK 2108 - bandscheibenbedingte Erkrankung der LWS - Konstellation C 2 der …
- LSG Bayern, 07.10.2013 - L 2 U 444/09
Berufskrankheit, Verschlimmerung, Arbeitsunfall, Anerkennung, Versicherungsfall, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.05.2013 - L 3 U 29/11
Arbeitsunfall - Bandscheibenvorfall - Verursachung - wesentlich
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.04.2013 - L 2 U 162/12
Berufskrankheit - psychische Gesundheitsstörung - ängstlich-depressives Syndrom - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.02.2013 - L 3 U 288/11
Arbeitsunfall im eigenen Einfamilienhaus - Friseurgeschäft - Wohnung - innerer …
- BSG, 02.12.2010 - B 9 VH 3/09 B
Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - Verstoß gegen den …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.05.2010 - L 31 U 336/08
Ursachenzusammenhang; Wesentlichkeitstheorie; aktueller Stand der medizinischen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.03.2010 - L 3 U 237/06
BK 2108; arbeitstechnische Voraussetzungen; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.01.2010 - L 3 U 1139/05
BK 2110; arbeitstechnische Voraussetzungen; Mischbelastung; Konsensempfehlungen; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.09.2009 - L 3 U 309/08
BK Nr. 2101; Epicondylitis; Maler
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.03.2017 - L 7 AS 2250/15
SGB-II -Leistungen; Österreichischer Staatsbürger; Fehlende Hilfebedürftigkeit; …
- LSG Hessen, 22.04.2016 - L 5 R 403/13
Rentenversicherung; Vormerkung als versicherungsrechtliche Anrechnungszeiten; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.03.2014 - L 3 U 196/12
Arbeitsunfall - Schulterprellung - Rotatorenmanschette - Labrum glenoidale - …
- LSG Thüringen, 28.02.2013 - L 1 U 173/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Einbeziehung einer weiteren Klägerin in ein …
- LSG Bayern, 31.01.2013 - L 17 U 175/11
Zur besonders erhöhten Infektionsgefahr, an einer Borreliose zu erkranken, bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.01.2013 - L 3 U 245/10
Verletztenrente - Gesundheitserstschaden - Vollbeweis - Unfallfolgen - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.03.2012 - L 3 U 86/10
Unfall - Verletztengeld - Verletztenrente - Unfallfolgen - somatoforme Störung
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.05.2010 - L 3 U 19/06
BK 2108; Konsensempfehlungen; Fallgruppe B2/B3; besonders intensive Belastung; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.01.2010 - L 2 U 294/08
Arbeitstechnische Voraussetzungen - Vollbeweis - Chlor - MAK-Überschreitung
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.09.2009 - L 3 U 43/03
BK 2108; MDD; fehlende bandscheibenbedingte Erkrankung der Lendenwirbelsäule …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.09.2007 - L 2 U 33/02
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - arbeitstechnische …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2018 - L 3 U 109/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.01.2017 - L 4 U 641/16
Anerkennung einer Berufskrankheit
- LSG Bayern, 07.04.2016 - L 17 U 154/15
Anerkennung einer Arthrose des rechten Ellenbogengelenks und des rechten …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.06.2015 - L 3 U 150/13
Feststellung eines weiteren bei einem Arbeitsunfall erlittenen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.05.2015 - L 4 U 262/13
Anerkennung einer Berufskrankheit (BK) nach Nr. 2108 der Anlage 1 zur …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.02.2014 - L 3 U 208/12
Arbeitsgerät - Toilette - Vollbeweis - Heimweg - Auszubildender - Rolltreppe - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.01.2014 - L 3 U 57/11
Arbeitsunfall - HWS-Distorsion nach Schleudertrauma - Tinnitus nach Unfallfolge
- LSG Bayern, 06.11.2013 - L 2 U 166/10
Zur Anerkennung einer Lyme Borreliose als Berufskrankheit i. S. d. Nr. 3102 der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.09.2013 - L 3 U 226/10
Unfall - Verletztengeld - Unfallfolgen - psychisch - posttraumatische …
- LSG Baden-Württemberg, 21.03.2012 - L 2 U 4715/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3101 - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.04.2011 - L 3 U 238/09
Unfall, Unternehmer, Sponsoring, Zusammenhang, zwei Stunden, versicherte …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2019 - L 17 U 761/17
Keine Anerkennung der Berufskrankheit gemäß BKV DDR Anl. 1 Nr. 51 bzw. BKV Anl. 1 …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.11.2017 - L 10 VE 68/14
Soziales Entschädigungsrecht - Opferentschädigung - familiäre Gewalt - Schläge …
- LSG Bayern, 10.08.2017 - L 17 U 139/15
Anerkennung einer Erkrankung als Berufskrankheit
- LSG Bayern, 15.03.2017 - L 17 U 88/14
Tonerstaubexposition durch Laserdrucker am Arbeitsplatz
- LSG Hessen, 28.11.2016 - L 9 U 37/13
SGB VII § 9 Abs. 1, Nr. 1317 der Anlage 1 BKV BK
- LSG Thüringen, 01.10.2015 - L 6 R 91/15
Feststellung des Leistungsfalls der Erwerbsminderung mit Vollbeweis
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.09.2013 - L 3 U 279/11
Unfall; Arbeitsunfall; Unfallfolgen; Meniskus; Unfallmechanismus
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.12.2012 - L 3 U 297/09
Arbeitsunfall - Unfallfolgen - Gesundheitserstschaden - Ursachenzusammenhang - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.05.2012 - L 3 U 119/11
Überprüfungsverfahren - Verletztenrente - Unfallfolgen - HWS-Distorsion Grad I - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.05.2012 - L 3 U 78/09
Berufskrankheit - Lendenwirbelsäule - bandscheibenbedingt - Krankheitsbild - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.03.2012 - L 3 U 79/11
Verletztenrente - Kniescheibenbruch - Instabilität
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.03.2012 - L 3 U 289/09
BK 1301 - Blasenkrebs - Schlosser und Schweißer in der LKW-Reparatur in der DDR - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.01.2012 - L 3 U 638/08
Unfall - Verletztenrente - Unfallfolgen - Rotatorenmanschette - Kausalität - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.11.2011 - L 3 U 229/08
BK 2108; bandscheibenbedingte Erkrankung der LWS; bisegmentaler Schaden; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.08.2011 - L 2 U 523/08
Staubexposition - Rohbraunkohle - Braunkohlebriketts - Braunkohlenasche - Rauch …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.08.2011 - L 9 U 135/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3101 - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.11.2009 - L 2 U 154/06
Bandscheibenbedingte Erkrankung; medizinische Voraussetzungen; aktueller Stand …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.08.2009 - L 17 U 130/08
- LSG Hessen, 14.07.2009 - L 3 U 227/06
Anerkennung einer Bronchialkrebserkrankung als Berufskrankheit
- BSG, 03.04.2008 - B 2 U 355/06 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2019 - L 3 U 1/17
Hautkrebserkrankung eines Fährführers als BK 5103 anerkannt - Keine Hinzurechnung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.12.2019 - L 3 U 82/17
Unfall; Verletztenrente; Unfallfolgen; Schulter; Halswirbelsäule; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.11.2018 - L 3 U 137/15
Anerkennung einer Lungenkrebserkrankung als Berufskrankheit nach Nr. 4109 der …
- LSG Bayern, 28.06.2018 - L 17 U 378/16
Silikose, versicherte Tätigkeit
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.02.2018 - L 3 U 92/15
Voraussetzungen einer Gewährung von Verletztenrente wegen einer im …
- LSG Bayern, 15.03.2017 - L 17 U 89/14
Hauterkrankung, Verletztenrente, Berufskrankheitenverordnung, Hinreichende …
- LSG Sachsen-Anhalt, 08.12.2016 - L 6 U 64/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2103 - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.11.2016 - L 17 U 620/15
Anerkennung einer Berufskrankheit nach Nr. 5101 der Anlage 1 zur BKV ; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.06.2014 - L 3 U 128/12
Unfall - Reservist - NVA - Wehrdienst - Wegeunfall - Abendessen - anerkannter …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.11.2013 - L 3 U 9/11
Unfall - Unfallfolgen - Rotatorenmanschette - Schulter - AC-Gelenkarthrose
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2013 - L 1 U 3109/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Wie-Berufskrankheit - Multiple Chemical …
- SG Frankfurt/Main, 04.12.2012 - S 8 U 193/08
Anerkennung einer Harnblasenkrebserkrankung als Berufskrankheit eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.05.2012 - L 3 U 219/11
BK 2108 - Krankenpflegehelferin - Konstellation B2 - Belastungsspitzen - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.03.2012 - L 3 U 58/09
Berufskrankheit - Asthma bronchiale - Unterlassungszwang - Allergie - Latex - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.03.2012 - L 3 U 189/09
Wegeunfall - HWS-Distorsion - Höhe der MdE
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.03.2012 - L 3 U 99/11
Hinterbliebenenleistungen - BK aus Gruppe 11 bzw. 13 - Lungenkrebs - Vollbeweis - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.11.2011 - L 3 U 306/08
Berufskrankheit; 4105; Anerkennung; Mesotheliom; Pleura; Asbest; Klinikum; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.09.2011 - L 6 U 9/10
Anforderungen an die arbeitstechnischen Voraussetzungen zur Anerkennung einer …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.08.2011 - L 6 U 76/08
Anerkennung einer bandscheibenbedingten Erkrankung der Lendenwirbelsäule als …
- LSG Bayern, 17.03.2011 - L 17 U 109/07
Zur Anerkennung einer "chronisch-rezidivierenden Urtikaria" als BK nach der Nr …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.03.2011 - L 3 U 217/07
Ballett, Arbeitsunfall, Feststellung, Meniskus
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.02.2011 - L 3 U 157/07
Druckschädigung der Nerven; Berufskrankheit; arbeitstechnische Voraussetzungen
- LSG Hessen, 01.12.2009 - L 3 U 145/05
Ablehnung der Anerkennung und Entschädigung einer LWS-BK nach SGB 7 § 9 Abs 1 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2007 - L 15 U 160/05
Anerkennung einer Berufskrankheit nach Nr. 2103 der Anlage zur …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.09.2020 - L 4 U 284/18
- LSG Hessen, 13.03.2020 - L 9 U 3/18
- SG Marburg, 24.11.2014 - S 3 U 21/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.12.2013 - L 3 U 77/11
Feststellung weiterer Unfallfolgen - komplexe Beckenfraktur - MdE
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2013 - L 3 U 110/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1301 - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.04.2013 - L 3 U 258/11
Berufskrankheit - ionisierende Strahlen - Umbetter - Weißrussland - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.04.2013 - L 3 U 209/10
Raumausstatter - arbeitstechnische Voraussetzungen - Halswirbelsäule - Tragen auf …
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2013 - L 9 U 868/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 4301 - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.01.2013 - L 3 U 127/11
Verschlimmerungsantrag - pauschale Geltendmachung einer höheren MdE ohne …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.08.2012 - L 3 U 177/09
Unfallfolgen - HWS-Distorsion - chronischer Tinnitus - Hyperakusis - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.08.2012 - L 3 U 123/10
Berufskrankheit - bandscheibenbedingte Erkrankung der Lendenwirbelsäule - …
- LSG Bayern, 06.06.2012 - L 18 U 375/09
Bei der Beurteilung, ob eine Berufskrankheit vorliegt, können für die …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.05.2012 - L 3 U 198/09
Arbeitsunfall - Wie-Beschäftigter - Renovierung - Wohnung - Wille - …
- LSG Baden-Württemberg, 02.04.2012 - L 1 U 517/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.03.2012 - L 3 U 55/09
Berufskrankheit - Hauterkrankung - wiederholt rückfällig - schwer - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.03.2012 - L 3 U 129/11
BK 2102 - Sportlehrer - primäre Meniskopathie
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.12.2011 - L 3 U 211/09
Unfall - Verletztengeld -Verletztenrente - Unfallfolgen - Heilbehandlung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.12.2011 - L 6 U 69/08
Anerkennung einer Epicondylitis humeri radialis - sog. Tennisellenbogen - als …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.09.2011 - L 3 U 595/08
Geltendmachung psychischer Unfallfolgen - posttraumatische Belastungsstörung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.07.2011 - L 6 U 35/07
Anerkennung einer bandscheibenbedingten Erkrankung der Lendenwirbelsäule als …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.06.2011 - L 6 U 71/07
Anerkennung einer bandscheibenbedingten Erkrankung der Lendenwirbelsäule als …
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.12.2010 - L 3 U 227/07
BK Nr. 4302; COPD; langjähriger Zigarettenkonsum; Reizgas; Schwefeldioxid; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.05.2010 - L 3 U 206/09
Bandscheibenbedingte Erkrankung der Lendenwirbelsäule; Heizungsbauer
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.01.2009 - L 6 U 116/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.10.2008 - L 6 B 15/08
Antrag auf Prozesskostenhilfe und anwaltliche Beiordnung für ein Verfahren auf …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2017 - L 4 U 641/17
Anerkennung von Berufskrankheiten nach den Nrn. 4301 und 4302 und 4201
- SG Aachen, 07.03.2017 - S 18 VG 20/15
- SG Darmstadt, 19.02.2016 - S 3 U 151/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.02.2013 - L 3 U 205/09
Berufskrankheit - Infektionskrankheiten - Hepatitis B - Wesentlichkeit - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.02.2013 - L 3 U 16/12
Unfallfolgen - Verletztenrente - Rotatorenmanschette
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.01.2012 - L 2 U 134/11
Tragen schwerer Lasten auf der Schulter
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.03.2011 - L 3 U 598/08
Ausbildung, Arbeitsgerät, Befördern, Hauptzweck, Werkzeug, Unfall
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.03.2011 - L 3 U 166/09
Arbeitsunfall, Wegeunfall, Kausalität, hinreichende Wahrscheinlichkeit, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.10.2010 - L 3 U 259/08
BK 2108; Konsensempfehlungen; Chondrose; primäre bandscheibenbedingte Erkrankung; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.09.2010 - L 22 U 23/08
Berufskrankheit BK 2108; Bandscheibenbedingte Erkrankung; Konsensempfehlungen
- BSG, 20.11.2007 - B 2 U 187/07 B
- BSG, 29.03.2007 - B 2 U 296/06 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.01.2020 - L 15 U 55/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.03.2019 - L 3 U 164/17
Gesetzliche Unfallversicherung: Gesundheitliche Folgen eines Arbeitsunfalls; …
- SG Würzburg, 09.03.2015 - S 5 U 88/14
Keine Anerkennung eines Harnblasenkarzinoms als Berufskrankheit
- SG Frankfurt/Main, 20.02.2013 - S 23 U 34/11
- SG Gelsenkirchen, 26.09.2012 - S 34 U 174/11
Bewilligung von Entschädigungsleistungen für eine Berufserkrankung (hier: …
- LSG Bayern, 31.08.2012 - L 17 U 135/11
Zu den Voraussetzungen der Anerkennung einer BK 4301 bzw. 4302.
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.08.2012 - L 3 U 15/10
Unfall - Verletztenrente - Unfallfolgen - hinreichende Wahrscheinlichkeit - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.11.2011 - L 3 U 88/10
Unfall; Unfallfolgen; Neufeststellung; Kausalität; Überprüfungsverfahren; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.04.2011 - L 3 U 238/07
Berufskrankheit, BK 2108, medizinische Voraussetzungen, Konsensempfehlungen, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.02.2011 - L 3 U 258/09
Arbeitsunfall, Bandscheibenvorfall, Kausalität, Wahrscheinlichkeit
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.11.2010 - L 3 U 228/09
Verletztenrente; Lärmschwerhörigkeit; Höhe der lärmbedingten MdE
- BSG, 06.06.2007 - B 2 U 108/07 B
- LSG Hessen, 03.04.2020 - L 9 U 165/18
- SG Dresden, 20.12.2019 - S 39 U 35/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2019 - L 3 U 54/16
- BSG, 22.04.2016 - B 13 R 179/16 B
- SG Frankfurt/Main, 28.01.2014 - S 8 U 11/08
- SG Lüneburg, 15.04.2013 - S 2 U 11/12
Gesetzliche Unfallversicherung: Feststellung einer Berufskrankheit; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.09.2012 - L 3 U 629/08
Wegeunfall - Behandlungsbedürftigkeit - Subsidiarität - HWS-Distorsion - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.10.2011 - L 3 U 148/09
Verletztenrente; Entzug; Berufskrankheit; 3101; Hepatitis; Altenpflegerin; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.09.2011 - L 3 U 259/06
BK 3102; Lyme-Borreliose; Neuroborreliose; Post-Lyme-Syndrom; aktueller …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.01.2010 - L 3 U 257/06
BK 1201; Erkrankungen durch Kohlenmonoxid; arbeitstechnische Voraussetzungen; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.03.2020 - L 4 U 725/17
- BSG, 12.09.2013 - B 2 U 164/13 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.05.2013 - L 3 U 107/10
Bandscheibenbedingte Erkrankung der LWS - Konstellation B 2 der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.12.2012 - L 3 U 109/11
BK 1317 - Polyneuropathie - Ursachenzusammenhang - Kristallöl 60 - Latenzzeit - …
- SG Kassel, 03.12.2012 - S 4 U 197/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.02.2011 - L 3 U 109/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.02.2010 - L 6 U 32/05
- BSG, 04.02.2010 - B 2 U 306/09 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.09.2009 - L 6 U 134/05
- BSG, 24.07.2009 - B 2 U 89/09 B
- BSG, 09.04.2009 - B 2 U 63/09 B
- BSG, 09.07.2007 - B 2 U 125/07 B
- SG Gelsenkirchen, 16.12.2015 - S 34 U 67/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.10.2011 - L 3 U 16/10
Arbeitsunfall - Knieprellung - Kontusion - Knorpelschaden - Kausalität - …
- SG Neuruppin, 21.01.2011 - S 19 U 86/08
Gewährung von Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung wegen einer …
- BSG, 23.07.2008 - B 2 U 167/08 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.09.2011 - L 3 U 566/08
Berufskrankheit; Hautkrankheit; schwer; wiederholt rückfällig; Unterlassungszwang
- BSG, 25.09.2008 - B 2 U 210/08 B
- SG Karlsruhe, 14.06.2012 - S 4 U 4445/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- SG Fulda, 26.10.2010 - S 4 U 6/06
- SG Heilbronn, 06.06.2019 - S 14 KR 1663/17