Rechtsprechung
BSG, 15.09.2011 - B 2 U 22/10 R |
Volltextveröffentlichungen (13)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- lexetius.com
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3101 - Infektionskrankheit - besonders erhöhte Infektionsgefahr - Durchseuchung des beruflichen Umfeldes - Nachweis - Hepatitis-C-Erkrankung - Altenpflegehelferin - Insulinspritzen - Altenheim
- openjur.de
Gesetzliche Unfallversicherung; Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3101; Infektionskrankheit; besonders erhöhte Infektionsgefahr; Durchseuchung des beruflichen Umfeldes; Nachweis; Hepatitis-C-Erkrankung; Altenpflegehelferin; Insulinspritzen; Altenheim
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 9 Abs 1 SGB 7, Anl 1 Nr 3101 BKV
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3101 - Infektionskrankheit - besonders erhöhte Infektionsgefahr - Durchseuchung des beruflichen Umfeldes - Nachweis - Hepatitis-C-Erkrankung - Altenpflegehelferin - Insulinspritzen - Altenheim - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Feststellung einer Infektion mit dem Hepatitis C-Virus als Berufskrankheit nach Nr. 3101 der Anlage zur Berufskrankheiten-Verordnung in der gesetzlichen Unfallversicherung
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Hepatitis C-Infektion einer Altenpflegehelferin - keine besonders erhöhte Infektionsgefahr - keine BK 3101
- rewis.io
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3101 - Infektionskrankheit - besonders erhöhte Infektionsgefahr - Durchseuchung des beruflichen Umfeldes - Nachweis - Hepatitis-C-Erkrankung - Altenpflegehelferin - Insulinspritzen - Altenheim
- ra.de
- rewis.io
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3101 - Infektionskrankheit - besonders erhöhte Infektionsgefahr - Durchseuchung des beruflichen Umfeldes - Nachweis - Hepatitis-C-Erkrankung - Altenpflegehelferin - Insulinspritzen - Altenheim
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BKV Anl. 1 Nr. 3101; SGB VII § 9 Abs. 1
Feststellung einer Infektion mit dem Hepatitis C-Virus als Berufskrankheit nach Nr. 3101 der Anlage zur Berufskrankheiten-Verordnung in der gesetzlichen Unfallversicherung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Unfallversicherung
Verfahrensgang
- SG Frankfurt/Main, 29.10.2002 - S 10 U 2444/01
- LSG Hessen, 13.07.2010 - L 3 U 5/03
- BSG, 15.09.2011 - B 2 U 22/10 R
Papierfundstellen
- NZS 2012, 151
Wird zitiert von ... (134)
- BSG, 18.06.2013 - B 2 U 7/12 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
Das Revisionsgericht muss in die Lage versetzt werden, sich allein anhand der Revisionsbegründung ein Urteil darüber zu bilden, ob die angegriffene Entscheidung auf einem Verfahrensmangel beruhen kann (BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 22/10 R - Juris RdNr 20 ff;… BSG vom 23.8.2007 - B 4 RS 3/06 R - SozR 4-8570 § 1 Nr. 16 RdNr 31). - BSG, 27.06.2017 - B 2 U 17/15 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit Nr 3102 - forstwirtschaftlicher …
Für die nach der Theorie der wesentlichen Bedingung zu beurteilenden Ursachenzusammenhänge genügt indes die hinreichende Wahrscheinlichkeit, allerdings nicht die bloße Möglichkeit (…BSG Urteile vom 17.12.2015 - B 2 U 11/14 R - BSGE 120, 230 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 26, RdNr 10 mwN…, vom 23.4.2015 - B 2 U 6/13 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 2108 Nr. 7 RdNr 10 und - B 2 U 10/14 R - BSGE 118, 255 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 2108 Nr. 6 RdNr 11 sowie - B 2 U 20/14 R - BSGE 118, 267 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 2108 Nr. 8, RdNr 10;… s auch BSG Urteile vom 4.7.2013 - B 2 U 11/12 R - BSGE 114, 90 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 2109 Nr. 1, RdNr 12…, vom 2.4.2009 - B 2 U 30/07 R - BSGE 103, 45 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 3101 Nr. 4, RdNr 16 mwN…, vom 2.4.2009 - B 2 U 9/08 R - BSGE 103, 59 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 14, RdNr 9 mwN, vom 29.11.2011 - B 2 U 26/10 R - UV-Recht Aktuell 2012, 412, vom 15.9.2011 - B 2 U 22/10 R - NZS 2012, 151 RdNr 14 …sowie vom 15.9.2011 - B 2 U 25/10 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4111 Nr. 3 RdNr 14) .Anders als bei der BK 3101, die für den Nachweis der Einwirkung bei Infektionskrankheiten von Versicherten im Gesundheitsdienst, in der Wohlfahrtspflege oder in einem Laboratorium eine "besondere Infektionsgefahr" schon tatbestandlich voraussetzt (…hierzu BSG Urteile vom 2.4.2009 - B 2 U 30/07 R - BSGE 103, 45 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 3101 Nr. 4 und - B 2 U 33/07 R - BSGE 103, 54 = SozR 4-5671 Anl 1 3101 Nr. 5 sowie vom 15.9.2011 - B 2 U 22/10 R - NZS 2012, 151) , ist die erforderliche Einwirkung in der hier zu beurteilenden BK 3102 vom Verordnungsgeber offengelassen und gerade nicht definiert worden.
- BSG, 23.04.2015 - B 2 U 10/14 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Bindungswirkung gegenüber Revisionsgericht: …
Der Übergang im Berufungsverfahren von der zunächst erhobenen Verpflichtungs- auf eine Feststellungsklage war nach § 99 Abs. 3 SGG zulässig (vgl BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 22/10 R - UV-Recht Aktuell 2012, 42 = NZS 2012, 151) .Für die nach der Theorie der wesentlichen Bedingung zu beurteilenden Ursachenzusammenhänge genügt indes die hinreichende Wahrscheinlichkeit, allerdings nicht die bloße Möglichkeit (…BSG vom 4.7.2013 - B 2 U 11/12 R - BSGE 114, 90 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 2109 Nr. 1, RdNr 12;… BSG vom 2.4.2009 - B 2 U 30/07 R - BSGE 103, 45 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 3101 Nr. 4, RdNr 16 mwN;… BSG vom 2.4.2009 - B 2 U 9/08 R - BSGE 103, 59 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 14, RdNr 9 mwN; zuletzt BSG vom 29.11.2011 - B 2 U 26/10 R - UV-Recht Aktuell 2012, 412; BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 22/10 R - NZS 2012, 151;… BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 25/10 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4111 Nr. 3 RdNr 14).
- BSG, 23.04.2015 - B 2 U 20/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
Die erhobenen Klagen sind als Anfechtungsklage gegen die ablehnenden Entscheidungen verbunden mit der auf Feststellung einer BK gerichteten Feststellungsklage zulässig (BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 22/10 R - NZS 2012, 151 ff RdNr 10) .Für die nach der Theorie der wesentlichen Bedingung zu beurteilenden Ursachenzusammenhänge genügt indes die hinreichende Wahrscheinlichkeit, allerdings nicht die bloße Möglichkeit (…BSG vom 4.7.2013 - B 2 U 11/12 R - BSGE 114, 90 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 2109 Nr. 1, RdNr 12;… BSG vom 2.4.2009 - B 2 U 30/07 R - BSGE 103, 45 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 3101 Nr. 4, RdNr 16 mwN;… BSG vom 2.4.2009 - B 2 U 9/08 R - BSGE 103, 59 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 14, RdNr 9 mwN; zuletzt BSG vom 29.11.2011 - B 2 U 26/10 R - UV-Recht Aktuell 2012, 412; BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 22/10 R - NZS 2012, 151;… BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 25/10 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4111 Nr. 3 RdNr 14) .
- BSG, 04.12.2014 - B 2 U 18/13 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Hinterbliebenenrente - kein Leistungsausschluss …
Das Revisionsgericht muss in die Lage versetzt werden, sich allein anhand der Revisionsbegründung ein Urteil darüber zu bilden, ob die angegriffene Entscheidung auf einem Verfahrensmangel beruhen kann (BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 22/10 R - UV-Recht Aktuell 2012, 42, Juris RdNr 20 ff;… BSG vom 23.8.2007 - B 4 RS 3/06 R - SozR 4-8570 § 1 Nr. 16 RdNr 31) .Die Beklagte hat nicht konkret aufgezeigt, aufgrund welcher Erfahrungssätze das LSG davon ausgehen hätte müssen, dass aus der herrschenden medizinischen Lehrmeinung der einzig mögliche Schluss gezogen werden könne, dass der Versicherte kein sterbender Patient gewesen sei (vgl hierzu BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 22/10 R - Juris RdNr 25 f) .
- BSG, 23.04.2015 - B 2 U 6/13 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
Die erhobenen Klagen sind als Anfechtungsklage gegen die ablehnenden Entscheidungen verbunden mit der auf Feststellung einer BK gerichteten Feststellungsklage zulässig (BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 22/10 R - NZS 2012, 151 ff RdNr 10) .Für die nach der Theorie der wesentlichen Bedingung zu beurteilenden Ursachenzusammenhänge genügt indes die hinreichende Wahrscheinlichkeit, allerdings nicht die bloße Möglichkeit (…BSG vom 4.7.2013 - B 2 U 11/12 R - BSGE 114, 90 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 2109 Nr. 1, RdNr 12;… BSG vom 2.4.2009 - B 2 U 30/07 R - BSGE 103, 45 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 3101 Nr. 4, RdNr 16 mwN;… BSG vom 2.4.2009 - B 2 U 9/08 R - BSGE 103, 59 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 14, RdNr 9 mwN; zuletzt BSG vom 29.11.2011 - B 2 U 26/10 R - UV-Recht Aktuell 2012, 412; BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 22/10 R - NZS 2012, 151;… BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 25/10 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4111 Nr. 3 RdNr 14) .
- BSG, 06.08.2014 - B 11 AL 16/13 R
Schwerbehindertenrecht - Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen - …
Vielmehr genügt - wie auch sonst bei sozialrechtlichen Kausalitätsprüfungen -, dass der Arbeitsplatz durch die Gleichstellung mit hinreichender Wahrscheinlichkeit sicherer gemacht werden kann (stRspr; BSG Urteil vom 15.9.2011 - B 2 U 22/10 R - NZS 2012, 151;… BSG Urteil vom 15.9.2011 - B 2 U 25/10 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4111 Nr. 3;… Abgrenzung zu BSG Urteil vom 6.4.2006 - B 7a AL 20/05 R - SozR 4-4300 § 324 Nr. 2) . - BSG, 30.03.2017 - B 2 U 6/15 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1103 - …
Nur insoweit hat das LSG das Urteil des SG aufgehoben und die zulässige Anfechtungs-, Verpflichtungs- und Leistungsklage (§ 54 Abs. 1 S 1, Abs. 4 SGG) abgewiesen (vgl insbesondere zur Zulässigkeit einer Verpflichtungsklage BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 22/10 R - NZS 2012, 151 - juris RdNr 10;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 11. Aufl 2014, § 55 RdNr 13c). - BSG, 06.09.2018 - B 2 U 10/17 R
Anspruch auf Feststellung einer Berufskrankheit aufgrund bandscheibenbedingter …
Für die nach der Theorie der wesentlichen Bedingung zu beurteilenden Ursachenzusammenhänge genügt indes die hinreichende Wahrscheinlichkeit, allerdings nicht die bloße Möglichkeit ( BSG vom 4.7.2013 - B 2 U 11/12 R - BSGE 114, 90;… BSG vom 2.4.2009 - B 2 U 30/07 R - BSGE 103, 45 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 3101 Nr. 4, RdNr 16 mwN ;… BSG vom 2.4.2009 - B 2 U 9/08 R - BSGE 103, 59 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 14, RdNr 9 mwN ; zuletzt BSG vom 29.11.2011 - B 2 U 26/10 R - UV -Recht Aktuell 2012, 412; BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 22/10 R - NZS 2012, 151;… BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 25/10 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4111 Nr. 3) . - BSG, 04.07.2013 - B 2 U 11/12 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2109 - …
Für die nach der Theorie der wesentlichen Bedingung zu beurteilenden Ursachenzusammenhänge genügt indes die hinreichende Wahrscheinlichkeit, allerdings nicht die bloße Möglichkeit (…BSG vom 2.4.2009 - B 2 U 30/07 R - BSGE 103, 45 = SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 3101 Nr. 4, RdNr 16 mwN;… BSG vom 2.4.2009 - B 2 U 9/08 R - BSGE 103, 59 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 14, RdNr 9 mwN; zuletzt BSG vom 29.11.2011 - B 2 U 26/10 R - UV-Recht Aktuell 2012, 412; BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 22/10 R - NZS 2012, 151;… BSG vom 15.9.2011 - B 2 U 25/10 R - SozR 4-5671 Anl 1 Nr. 4111 Nr. 3). - BSG, 29.11.2011 - B 2 U 26/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Wie-Berufskrankheit - …
- BSG, 17.12.2015 - B 2 U 11/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2106 - …
- BSG, 19.12.2013 - B 2 U 5/13 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Neufeststellung des JAV gem § 90 Abs 1 und Abs 2 …
- LSG Bayern, 27.04.2018 - L 3 U 233/15
Psychische Erkrankungen aufgrund von Stress sind keine Berufskrankheiten
- BSG, 06.09.2018 - B 2 U 13/17 R
Anspruch auf Feststellung einer Berufskrankheit aufgrund bandscheibenbedingter …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.03.2017 - L 16/3 U 30/14
- LSG Hessen, 26.01.2021 - L 3 U 131/18
Unfallversicherung - EHEC-Infektion kein Arbeitsunfall
- SG Augsburg, 29.11.2022 - S 11 U 92/22
Coronavirus, SARS-CoV-2, Arbeitsunfall, Berufskrankheit, Erkrankung, Jobcenter, …
- LSG Sachsen, 28.11.2018 - L 6 U 103/17
Streitiger, tödlicher Wegeunfall - Verstorbener verließ mitten in seiner Arbeit …
- LSG Bayern, 31.01.2013 - L 17 U 175/11
Zur besonders erhöhten Infektionsgefahr, an einer Borreliose zu erkranken, bei …
- LSG Baden-Württemberg, 19.03.2021 - L 8 U 1828/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2102 - …
- LSG Bayern, 12.05.2021 - L 3 U 11/20
Unfallversicherung: Mobbing keine Berufskrankheit
- LSG Bayern, 06.11.2013 - L 2 U 166/10
Zur Anerkennung einer Lyme Borreliose als Berufskrankheit i. S. d. Nr. 3102 der …
- LSG Baden-Württemberg, 28.08.2013 - L 1 U 4422/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.08.2022 - L 3 U 144/20
Berufskrankheit Nr. 3101 - Infektionskrankheit - MRSA - Funktioneller …
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 5111/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - mittelbare Gesundheitsstörung …
- LSG Bayern, 27.11.2013 - L 2 U 616/11
Eine kumulativ vom Körper aufgenommene Dosis von 1 Milligramm 2 Naphthylamin ist …
- LSG Bayern, 13.08.2013 - L 3 U 262/12
Infektionsrisiken für Klinikpersonal - Berufskrankheit HIV-Infektion
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2021 - L 9 U 2536/18
- LSG Baden-Württemberg, 11.07.2018 - L 3 U 3108/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychische Gesundheitsstörung - …
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2020 - L 9 U 3225/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2109 - …
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2017 - L 3 U 1240/16
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2014 - L 8 U 5339/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2018 - L 9 U 583/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2018 - L 3 U 4287/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychische Gesundheitsstörung - …
- LSG Baden-Württemberg, 28.11.2016 - L 1 U 345/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2015 - L 1 U 2534/13
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2015 - L 1 U 2730/13
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2014 - L 8 U 4478/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1303 - …
- LSG Bayern, 17.12.2015 - L 2 U 46/12
Zur Frage, ob HIV-Infektion eine Berufskrankheit 3101 der Anlage 1 zur BKVist
- LSG Bayern, 16.03.2016 - L 2 U 244/15
Anerkennung einer Berufskrankheit bei Hepatitis C Infektion
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2015 - L 1 U 2391/14
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2016 - L 8 U 938/14
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2015 - L 1 U 264/14
- SG Karlsruhe, 12.12.2013 - S 1 U 225/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2102 bzw …
- LSG Baden-Württemberg, 28.08.2013 - L 1 U 5327/12
- LSG Baden-Württemberg, 19.03.2021 - L 8 U 958/20
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2102 - …
- LSG Bayern, 23.03.2017 - L 17 U 215/16
Kein Nachweis einer besonderen Infektionsgefahr bei der BK 3101
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.09.2014 - L 17 U 632/11
Anerkennung der Berufskrankheit Nr. 5101; Haftungsbegründende Kausalität; Aufgabe …
- LSG Baden-Württemberg, 21.03.2012 - L 2 U 4715/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3101 - …
- LSG Hessen, 25.11.2014 - L 3 U 221/10
Streptococcus-Infektion als Arbeitsunfall oder Berufskrankheit; Feststellung …
- LSG Baden-Württemberg, 27.04.2022 - L 3 U 4097/20
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2020 - L 3 U 117/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- SG Frankfurt/Main, 24.05.2018 - S 8 U 5/14
Anerkennung eine EHEC-Infektion als Arbeitsunfall
- LSG Hessen, 09.02.2021 - L 3 U 95/17
- LSG Bayern, 09.05.2017 - L 3 U 444/14
Keine Anerkennung einer Nasenscheidewandperforation als Berufskrankheit
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2017 - L 3 U 1924/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2109 - …
- SG München, 23.09.2015 - S 33 U 572/12
Anerkennungsvoraussetzungen einer BK 2112
- LSG Baden-Württemberg, 30.10.2013 - L 8 U 5111/13
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2022 - L 12 U 1993/19
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2020 - L 8 U 3509/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3102 - Nachweis …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2016 - L 3 U 22/13
Anerkennung einer Wie-Berufskrankheit
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2016 - L 8 U 572/14
- LSG Baden-Württemberg, 10.03.2022 - L 10 U 3569/17
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2022 - L 12 U 1190/19
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2019 - L 3 U 4278/17
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2018 - L 9 U 942/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2018 - L 3 U 549/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.07.2017 - L 4 U 488/15
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 2848/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2016 - L 8 U 594/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.09.2015 - L 3 U 6/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2015 - L 14 U 116/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2014 - L 3 U 206/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2013 - L 14 U 126/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.09.2020 - L 16 U 12/18
- LSG Baden-Württemberg, 13.05.2019 - L 1 U 2105/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2018 - L 16 U 185/16
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2018 - L 3 U 3681/17
- SG Wiesbaden, 14.08.2018 - S 19 U 40/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.10.2015 - L 14 U 78/15
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2015 - L 3 U 1554/14
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2015 - L 3 U 1553/14
- LSG Baden-Württemberg, 10.03.2015 - L 9 U 1963/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.10.2014 - L 14 U 83/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.05.2014 - L 14 U 119/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2014 - L 14 U 138/09
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2013 - L 1 U 1925/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.10.2013 - L 14/3 U 271/09
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2013 - L 6 U 1418/13
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2022 - L 12 U 249/20
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2021 - L 12 U 4122/19
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2020 - L 12 U 810/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.08.2019 - L 14 U 236/18
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2019 - L 1 U 1249/18
- LSG Baden-Württemberg, 15.07.2019 - L 1 U 3320/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2019 - L 16 U 4/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2018 - L 16 U 136/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.05.2018 - L 14 U 220/14
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2018 - L 8 U 3568/16
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2016 - L 3 U 3015/15
- LSG Baden-Württemberg, 19.05.2016 - L 9 U 844/12
- LSG Baden-Württemberg, 27.11.2015 - L 8 U 4261/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2015 - L 3 U 3245/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2015 - L 3 U 2684/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2015 - L 9 U 3098/13
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2015 - L 3 U 887/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2015 - L 10 U 5409/13
- LSG Baden-Württemberg, 11.03.2015 - L 3 U 3355/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.08.2013 - L 14 U 170/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.11.2012 - L 14/3 U 161/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2012 - L 6 U 150/07
- LSG Baden-Württemberg, 18.04.2012 - L 3 U 3336/11
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2022 - L 12 U 3349/19
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2022 - L 12 U 3131/19
Meniskusriss bei einem KFZ-Mechatroniker - fraglicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2022 - L 12 U 28/18
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2021 - L 10 U 4459/18
- LSG Baden-Württemberg, 12.02.2020 - L 3 U 2188/17
- SG Frankfurt/Oder, 20.03.2019 - S 18 U 38/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2019 - L 3 U 213/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2018 - L 16/3 U 67/15
- LSG Baden-Württemberg, 08.11.2018 - L 9 U 1552/17
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2018 - L 8 U 3452/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2018 - L 14 U 149/16
- LSG Hamburg, 16.10.2017 - L 2 U 22/15
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2014 - L 8 U 2346/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2013 - L 14 U 270/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2013 - L 14/3 U 6/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.12.2012 - L 14 U 40/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.07.2012 - L 6 U 24/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2017 - L 16/3 U 61/15
- LSG Baden-Württemberg, 08.10.2014 - L 3 U 1343/14
- LSG Baden-Württemberg, 05.02.2015 - L 3 U 1190/13
- LSG Baden-Württemberg, 08.10.2014 - L 3 U 3140/13