Rechtsprechung
BSG, 07.09.2004 - B 2 U 46/03 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- lexetius.com
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Pflegeperson - Pflegebedürftiger - Pflegeumfang unter 14 Stunden
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen für das Vorliegen eines Arbeitsunfalls; Bestehen eines zeitlichen Aufwands von vierzehn Stunden als Voraussetzung für die Einbeziehung der Pflegeperson in den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung; Definition des Begriffs "Pflegeperson"; Vorliegen ...
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Unfallversicherungsschutz - Pflegeperson - Pflegeumfang unter 14 Stunden
- Judicialis
SGB VII § 2 Abs 1 Nr 17
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unfallversicherungsschutz von Pflegepersonen in der gesetzlichen Unfallversicherung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rentenberater.de (Kurzinformation)
Arbeitsunfall auf dem Weg zur Pflege
Verfahrensgang
- SG Saarbrücken, 22.08.2002 - S 3 U 74/02
- LSG Saarland, 26.02.2003 - L 2 U 157/02
- BSG, 07.09.2004 - B 2 U 46/03 R
Papierfundstellen
- NJW 2005, 1148
Wird zitiert von ... (370)
- BSG, 05.09.2006 - B 2 U 24/05 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Zugunstenverfahren - Überprüfung - …
Inwieweit dem weiteren, nicht konkretisierten Antrag "die gesetzlichen Leistungen laufend und rückwirkend für den Zeitraum von vier Jahren ab Stellung des Antrags nach § 44 SGB X zu erbringen" eine darüber hinausgehende eigenständige Bedeutung, zB hinsichtlich einer Verletztenrente, beikommt, wird das LSG im wiedereröffneten Berufungsverfahren zu klären haben, zumal ein entsprechendes Grundurteil nicht zulässig wäre (vgl mit weiterer Begründung Urteil des Senats vom 7. September 2004 - B 2 U 46/03 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 3 RdNr 4 f). - BSG, 13.12.2005 - B 2 U 29/04 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
Denn ein konkretes Leistungsbegehren (zB auf Heilbehandlung, Verletztengeld, Verletztenrente) ist dem Vortrag der Klägerin nicht zu entnehmen und eine entsprechende Verpflichtungs- oder Leistungsklage wäre unzulässig (vgl Urteil des Senats vom 7. September 2004 - B 2 U 46/03 R -, SozR 4-2700 § 2 Nr. 3 RdNr 4 f). - BSG, 15.02.2005 - B 2 U 1/04 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Bindung des Revisionsgerichts an tatsächliche …
Geht es indes - wie hier auch - in einem gerichtlichen Verfahren nicht um konkrete Ansprüche auf bestimmte Leistungen, sondern zunächst nur um die Frage, ob ein bestimmter Unfall Arbeitsunfall ist, kann der Antrag auf "Entschädigung" nicht als Leistungsklage angesehen werden (BSG Urteil vom 7. September 2004 - B 2 U 46/03 R - zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen).Das betrifft nicht nur die in § 55 Abs. 1 Nr. 3 SGG ausdrücklich vorgesehene Feststellung des ursächlichen Zusammenhangs einer Gesundheitsstörung mit einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit, sondern auch die Feststellung des Eintritts des Versicherungsfalls in Fällen, in denen vom Versicherungsträger bereits das Vorliegen eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit bestritten wird (…BSG Urteil vom 28. April 2004 - B 2 U 21/03 R - zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen; BSG Urteil vom 7. September 2004, aaO;… BSG SozR 2200 § 551 Nr. 35).
- BSG, 18.06.2013 - B 2 U 10/12 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Überfall - Schutzbereich - …
Der Zulässigkeit der mit der Anfechtungsklage verbundenen Feststellungsklage gemäß § 54 Abs. 1 SGG und § 55 Abs. 1 Nr. 1 SGG steht in Fällen der vorliegenden Art, in denen allein die vom Versicherungsträger abgelehnte Feststellung des Vorliegens eines Arbeitsunfalles als Versicherungsfall begehrt wird, die grundsätzliche prozessrechtliche Nachrangigkeit der Feststellungsklage nicht entgegen (vgl zB BSG vom 7.9.2004 - B 2 U 46/03 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 3 RdNr 4 und vom 27.4.2010 - B 2 U 23/09 R - UV-Recht Aktuell 2010, 897, 899) . - BSG, 16.03.2010 - B 2 U 4/09 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsstreit zwischen gesetzlichem …
Zwischen der Entscheidung eines Unfallversicherungsträgers über das Vorliegen eines Versicherungsfalls nach § 7 Abs. 1, §§ 8, 9 SGB VII und der oder ggf den Entscheidungen über die aufgrund dieses Versicherungsfalles zu gewährende(n) Leistung(en) nach §§ 26 ff SGB VII, den sog Leistungsfällen, ist zumindest seit dem SGB VII grundsätzlich zu unterscheiden, wie sich vor allem aus der Systematik des SGB VII ergibt (…vgl nur Urteil des Senats vom 2. April 2009 - B 2 U 9/08 R - BSGE 103, 59 = SozR 4-2700 § 9 Nr. 14 zu den Tatbestandsmerkmalen einer Listen-BK; vgl zu den prozessualen Folgen: BSG vom 7. September 2004 - B 2 U 46/03 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 3 RdNr 4 ff = SGb 2005, 600 ff). - BSG, 09.11.2010 - B 2 U 14/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Betriebsweg - Wegeunfall - sachlicher …
Denn die grundsätzliche prozessrechtliche Nachrangigkeit der Feststellungsklage steht der Zulässigkeit der mit der Anfechtungsklage verbundenen Feststellungsklage nach ständiger Rechtsprechung des Senats in Fällen der vorliegenden Art nicht entgegen (vgl BSG vom 27.4.2010 - B 2 U 23/09 R - Juris RdNr 9; BSG vom 7.9.2004 - B 2 U 46/03 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 3 RdNr 4 f;… Urteil vom 30.10.2007 - B 2 U 29/06 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 25 RdNr 8) . - BSG, 30.01.2007 - B 2 U 6/06 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - abhängige …
Die auf Anerkennung eines Unfalls als Arbeitsunfall gerichtete Klage ist bei sinnentsprechender Auslegung nicht als Leistungsklage, sondern als Feststellungsklage nach § 55 Abs. 1 Nr. 1 des Sozialgerichtsgesetzes (SGG) aufzufassen, mit der die gerichtliche Feststellung erreicht werden soll, dass der streitige Unfall ein Arbeitsunfall ist (…BSG SozR 2200 § 551 Nr. 35 S 67 f;… SozR 4-2700 § 2 Nr. 2 RdNr 4; SozR 4-2700 § 2 Nr. 3 RdNr 4-5;… SozR 4-2700 § 8 Nr. 16 RdNr 10). - BSG, 30.10.2007 - B 2 U 29/06 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Schülerunfallversicherung - Wegeunfall - …
Lediglich der Tenor des Berufungsurteils war insofern zu ergänzen und richtigzustellen, als neben dem erstinstanzlichen Urteil auch der zugrunde liegende Verwaltungsakt aufzuheben sowie die Verurteilung des Beklagten zur Anerkennung des Arbeitsunfalls durch die entsprechende gerichtliche Feststellung zu ersetzen war (…zur kombinierten Anfechtungs- und Feststellungsklage als zutreffender Klageart bei Streitigkeiten über die Anerkennung eines Arbeitsunfalls siehe BSG SozR 4-2700 § 8 Nr. 6 und Nr. 16; BSG SozR 4-2700 § 2 Nr. 3). - BSG, 26.06.2014 - B 2 U 7/13 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
Die Klägerin hat ihre Klage zulässig auf die Anfechtung des Verwaltungsaktes der Beklagten in der Gestalt des Widerspruchsbescheides sowie die Feststellung des Eintritts eines Versicherungsfalles beschränkt (§ 54 Abs. 1 SGG iVm § 55 Abs. 1 Nr. 1 SGG; vgl hierzu zB BSG vom 7.9.2004 - B 2 U 46/03 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 3 RdNr 4). - BSG, 16.03.2021 - B 2 U 7/19 R
Anerkennung der Berufskrankheit nach Nr. 4115 BKV - Lungenfibrose durch extreme …
Im Rahmen dieser kombinierten Anfechtungs- und Leistungsklagen müsste der Kläger sodann auch konkrete Leistungsansprüche geltend machen (dh zumindest angeben, welche Sach- und Dienstleitungen er zB konkret begehrt und ab wann zB welche Verletztenrentenart nach welcher MdE gewährt werden soll), weil § 130 Abs. 1 Satz 1 SGG den Erlass eines allgemein auf Geldleistungen gerichteten Grundurteils nicht vorsieht und Sachleistungen überhaupt nicht durch Grundurteil zuerkannt werden können (BSG Urteil vom 7.9.2004 - B 2 U 46/03 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 3 RdNr 11 f) . - SG Berlin, 23.01.2013 - S 68 U 577/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Versicherungsschutz bei Raucherpause
- BSG, 16.03.2021 - B 2 U 17/19 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Unfallversicherung - Klage auf Feststellung des …
- VGH Hessen, 03.11.2005 - 1 TG 1668/05
Schriftformerfordernis; Email; qualifizierte elektronische Signatur erforderlich
- BSG, 05.05.2010 - B 12 R 6/09 R
Rentenversicherungspflicht von nicht erwerbsmäßig tätigen Pflegepersonen
- BSG, 26.06.2014 - B 2 U 9/13 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 17 …
- BSG, 18.01.2011 - B 2 U 15/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Kind - Kindergarten …
- BSG, 13.09.2005 - B 2 U 6/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Hilfeleistung - …
- LSG Baden-Württemberg, 30.04.2020 - L 10 U 2537/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 19.12.2013 - B 2 U 14/12 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Ausland - …
- BSG, 27.04.2021 - B 12 R 14/19 R
Handlungsform des Trägers der gesetzlichen Rentenversicherung bei einer Prüfung …
- BSG, 18.03.2008 - B 2 U 2/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - freiwillige …
- BSG, 13.02.2013 - B 2 U 24/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 539 Abs 1 Nr 14 …
- BSG, 04.12.2014 - B 5 RE 4/14 R
Rentenversicherung - Versicherungspflicht - nicht erwerbsmäßig tätige …
- BSG, 30.01.2007 - B 2 U 15/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Kausalität - Vermutung - …
- BSG, 17.12.2015 - B 2 U 17/14 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Anwendbarkeit der unechten Leistungsklage gem § …
- BSG, 09.11.2010 - B 2 U 6/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - versicherte Tätigkeit - …
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2021 - L 9 U 180/20
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.05.2021 - L 3 U 1001/20
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Bayern, 27.08.2015 - L 8 U 64/10
1. Folgen eines Versicherungsfalls sind nur Gesundheitsschäden, nicht durch den …
- LSG Bayern, 18.10.2018 - L 7 U 36/14
Versicherungsschutz, Beigeladene
- BSG, 05.05.2010 - B 12 R 9/09 R
Rentenversicherungspflicht für nicht erwerbsmäßig tätige Pflegepersonen nur dann, …
- LSG Bayern, 11.11.2014 - L 2 U 254/14
Arbeitsunfall als Pflegeperson (§ 2 Abs. 1 Nr. 17 SGB VII)
- LSG Baden-Württemberg, 14.05.2009 - L 6 U 845/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Quasi-Berufskrankheit - Gruppentypik - …
- LSG Baden-Württemberg, 12.12.2019 - L 10 U 891/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Durchschreiten der Außentür - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.09.2011 - L 29 AS 728/11
Überprüfungsverfahren - Anforderungen an Überprüfungsantrag -Überprüfungsumfang
- LSG Baden-Württemberg, 28.05.2020 - L 10 U 289/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 27.10.2009 - B 2 U 23/08 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Bayern, 27.03.2013 - L 2 U 516/11
Sturz beim Geldabheben am Bankautomat - Unfallversicherungsschutz pflegender …
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.02.2008 - L 6 U 31/05
Bei Jobsuche unfallversichert
- LSG Baden-Württemberg, 27.11.2015 - L 8 U 2403/15
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 10 U 5600/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2011 - L 17 U 46/09
Arbeitsunfall - Riss der distalen Bizepssehne - "reflexartiges Nachfassen" beim …
- LSG Bayern, 19.12.2017 - L 3 U 418/16
Anerkennung eines Ereignisses (tätlicher Angriff) als Arbeitsunfall - Gesetzliche …
- LSG Baden-Württemberg, 20.06.2013 - L 6 VG 5497/11
Soziales Entschädigungsrecht - Gewaltopferentschädigung - sexuelle Gewalt in der …
- OLG Saarbrücken, 25.09.2007 - 4 U 110/07
Ersatz von Personenschäden aus einem Unfall anlässlich der Erbringung von …
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.01.2012 - L 6 U 108/08
Anerkennung einer Nervenerkrankung im Bereich der Ellenbogen als berufsbedingte …
- LSG Baden-Württemberg, 26.10.2016 - L 3 U 2102/14
(Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 13 …
- LSG Bayern, 21.07.2015 - L 3 U 313/12
Unfallversicherungsschutz eines freiwillig versicherten Unternehmers
- LSG Baden-Württemberg, 26.03.2015 - L 6 U 5279/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallkausalität - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2013 - L 14 U 156/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2007 - L 5 VG 15/05
Gewaltopferentschädigung - Leistungsausschluss - Unbilligkeitsgeneralklausel - …
- LSG Baden-Württemberg, 30.04.2020 - L 10 U 1168/17
(Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 15 …
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2014 - L 8 U 5339/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2010 - L 4 U 57/09
Bei Rückkehr aus dem Urlaub kann für pflegende Angehörige Versicherungsschutz …
- LSG Bayern, 27.03.2007 - L 3 U 337/04
Anerkennung von Verletzungen im Rahmen einer von einer Assistentin der …
- LSG Baden-Württemberg, 17.10.2006 - L 1 U 5341/04
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.05.2019 - L 14 U 257/17
- BSG, 25.04.2019 - B 2 U 19/18 BH
Geltendmachung von Amtshaftungsansprüchen
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2019 - L 10 U 4254/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Abgrenzung und Systematik der BK 2112 und BK …
- LSG Bayern, 08.12.2009 - L 3 U 219/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 17 …
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.09.2009 - L 6 U 181/04
Anerkennung einer Enzephalopathie als eine Berufskrankheit (BK)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.10.2008 - L 17 U 43/08
Anerkennung eines Verkehrsunfalls als Arbeitsunfall, Beginn des …
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2022 - L 3 U 2360/19
- LSG Baden-Württemberg, 24.03.2016 - L 10 U 4710/15
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2014 - L 8 U 4478/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1303 - …
- LSG Baden-Württemberg, 30.04.2020 - L 10 U 4485/18
(Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 12 …
- LSG Baden-Württemberg, 07.11.2011 - L 1 U 4709/10
- LSG Baden-Württemberg, 29.09.2011 - L 6 U 5889/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1303 - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.01.2020 - L 6 U 123/16
Unfallversicherung (U)
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2017 - L 10 U 1779/15
- LSG Baden-Württemberg, 02.04.2014 - L 3 U 2643/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2013 - L 14 U 78/07
- SG Karlsruhe, 30.01.2012 - S 1 U 2650/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Wie-Beschäftigter - …
- LSG Baden-Württemberg, 24.11.2011 - L 6 U 5773/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 19.03.2009 - L 10 U 1405/05
Sozialgerichtliches Verfahren - kombinierte Anfechtungs- und Feststellungsklage - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.11.2006 - L 6 U 118/04
Wann ist ein Unfall auf dem Arbeitsweg gesetzlich unfallversichert?
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.07.2006 - L 5 VG 8/05
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2020 - L 10 U 2436/19
- LSG Baden-Württemberg, 22.10.2015 - L 10 U 2863/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Schülerunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2014 - L 10 U 4760/12
Landwirtschaftliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.05.2014 - L 14 U 122/10
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2012 - L 6 U 2628/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.12.2011 - L 6 U 53/08
Bemessung der unfallbedingten MdE unter Berücksichtigung eines Vorschadens
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.06.2011 - L 14 U 157/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.06.2011 - L 14 U 158/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.02.2009 - L 6 U 33/04
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2021 - L 10 U 1903/18
- SG Karlsruhe, 08.08.2018 - S 1 U 3722/17
(Sozialgerichtliches Verfahren - gesetzliche Unfallversicherung - Unzulässigkeit …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.10.2013 - L 14 U 27/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2013 - L 14 U 107/11
- LSG Sachsen, 26.02.2009 - L 2 U 53/08
Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung bei betrieblichen …
- LSG Baden-Württemberg, 15.12.2020 - L 9 U 3290/17
(Gesetzliche Unfallversicherung - Hinterbliebenenleistung gem § 63 SGB 7 - …
- BSG, 25.04.2019 - B 2 U 15/18 BH
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2017 - L 14 U 164/12
Voraussetzungen für die Anerkennung einer Berufskrankheit (BK) nach Nr. 5101 der …
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 10 U 5100/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Verwertbarkeit eines Sachverständigengutachtens - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.01.2014 - L 3 U 57/11
Arbeitsunfall - HWS-Distorsion nach Schleudertrauma - Tinnitus nach Unfallfolge
- LSG Baden-Württemberg, 17.10.2013 - L 10 U 1478/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2009 - L 14 U 150/06
- LSG Bayern, 09.12.2009 - L 2 U 66/04
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Bayern, 11.12.2007 - L 3 U 159/05
Anerkennung eines Arbeitsunfalls auf dem Heimweg von einer versicherten …
- LSG Bayern, 24.04.2007 - L 3 U 447/04
Anerkennung eines Unfalls bei Ausladearbeiten bzw. Umladearbeiten von …
- BSG, 03.08.2017 - B 2 U 5/17 BH
Nichtzulassungsbeschwerde; Verfahrensrüge; Rüge des Übergehens eines …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.03.2010 - L 6 U 106/05
Anerkennung einer Hauterkrankung als Berufskrankheit nach Nr. 5101 der BKV
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2007 - L 17 U 47/05
Feststellung des Vorliegens eines Arbeitsunfalls im sozialgerichtlichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.02.2007 - L 17 U 132/05
Anerkennung einer Krebserkrankung als Berufskrankheit (BK) nach Nr. 4104 der …
- LSG Schleswig-Holstein, 09.03.2021 - L 8 U 49/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 14.09.2016 - L 3 U 33/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 27.08.2014 - L 5 U 35/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 2 S 1 iVm …
- SG Berlin, 21.10.2011 - S 98 U 178/10
Auch bei der Arbeit gilt: Eisgenuss auf eigene Gefahr
- LSG Saarland, 16.03.2011 - L 2 U 16/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Betriebsstätte im häuslichen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.02.2010 - L 6 U 95/05
Voraussetzungen der Anerkennung einer erschütterungsbedingten Erkrankung nach Nr. …
- LSG Bayern, 11.12.2007 - L 3 U 259/04
Anspruch eines Unternehmers auf Feststellung eines Unfalls als Arbeitsunfall; …
- LSG Saarland, 12.10.2005 - L 2 U 16/04
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Pflegeperson - …
- LSG Baden-Württemberg, 17.10.2022 - L 9 U 1970/21
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Betriebsweg - Unfallkausalität - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.07.2015 - L 6 U 75/11
Unfallversicherung (U)
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2014 - L 14 U 89/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.01.2012 - L 3 U 285/09
Versicherungsschutz - Hilfeleistung - Nothilfe - Rettung
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2011 - L 9 U 4092/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 01.12.2011 - L 6 U 84/07
Beweisanforderungen zur Anerkennung eines Unfallereignisses als Arbeitsunfall
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2010 - L 14 U 130/06
Bestehen von Unfallversicherungsschutz bei Tätigkeiten "wie ein Versicherter"
- LSG Baden-Württemberg, 16.07.2020 - L 10 U 2649/19
Gesetzliche Unfallversicherung - landwirtschaftlicher Arbeitsunfall - …
- LSG Thüringen, 09.03.2017 - L 1 U 1430/16
(Sozialgerichtliches Verfahren - Zurückverweisung des Rechtsstreits wegen eines …
- SG Augsburg, 24.01.2014 - S 8 U 149/13
Sachlicher Zusammenhang zwischen einem Studium und einem Rugbyspiel im Hinblick …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.06.2010 - L 10 U 14/07
Anerkennung eines Bandscheibenvorfalles als Folge eines Arbeitsunfalls
- LSG Bayern, 11.07.2007 - L 3 U 219/05
Anerkennung einer Wirbelsäulenerkrankung als Berufskrankheit
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.06.2006 - L 17 U 315/04
Verletzung bei sportlicher Betätigung auf dem Sommerfest eines Unternehmens als …
- LSG Baden-Württemberg, 24.03.2022 - L 10 U 3283/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Betriebsweg - unfallnah …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.12.2021 - L 14 U 302/18
Die Beteiligten streiten über die Anerkennung eines Unfalles als Arbeitsunfall.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.10.2021 - L 14 U 43/17
Streitig ist die Feststellung eines Arbeitsunfalles vom 9. Juli 2014.
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.05.2020 - L 6 U 45/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Heimweg von einer betrieblichen …
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2019 - L 9 U 92/19
Tödlicher Unfall eines Vorstandsmitgliedes einer AG - Absturz aus großer Höhe - …
- SG Marburg, 24.11.2014 - S 3 U 21/10
- LSG Saarland, 05.09.2007 - L 2 U 135/03
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Abgrenzung: …
- LSG Bayern, 11.07.2007 - L 3 U 318/05
Anerkennung einer Lungentuberkulose als Berufskrankheit; Begriff der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.03.2020 - L 14 U 98/19
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2018 - L 10 U 2643/16
- LSG Baden-Württemberg, 29.09.2017 - L 8 U 2339/16
- SG Hamburg, 30.07.2014 - S 30 VE 8/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.05.2014 - L 14 U 71/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.01.2010 - L 6 U 67/06
Anerkennung eines unter Alkoholeinfluss geschehenen Verkehrsunfalls als …
- SG Karlsruhe, 01.07.2008 - S 14 U 2542/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Aufsuchen des …
- LSG Bayern, 30.05.2007 - L 3 U 393/04
Anerkennung eines Verkehrsunfalls als Wegeunfall bzw. Arbeitsunfall i.S. der …
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2017 - L 10 U 492/15
- LSG Baden-Württemberg, 15.03.2016 - L 9 U 530/15
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2015 - L 10 U 1735/14
- SG Lüneburg, 11.06.2015 - S 2 U 98/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2015 - L 14 U 8/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.10.2014 - L 14 U 18/14
- SG Lüneburg, 12.02.2014 - S 2 U 50/11
Anerkennung einer Wirbelsäulenerkrankung als Berufskrankheit bei einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2014 - L 14 U 201/11
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2014 - L 10 U 2923/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.09.2013 - L 14 U 27/12
- SG Augsburg, 07.04.2011 - S 8 U 336/10
Anerkennung eines Unfalls eines freiwilligen Bauhelfers als Arbeitsunfall; …
- SG Lüneburg, 09.12.2010 - S 2 U 99/10
Vorliegen eines Versicherungsschutzes in der gesetzlichen Unfallversicherung für …
- LSG Saarland, 24.03.2010 - L 2 U 91/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.04.2009 - L 6 U 15/05
- LSG Sachsen, 14.02.2008 - L 2 U 145/02
Vorliegen einer Berufskrankheit der Nr. 2108 der Anlage der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.08.2005 - L 6 U 13/02
Versicherungsschutz von Pflegeperson - Besorgung/Gabe von Medikamenten - keine …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.10.2021 - L 21 U 149/18
BK 5102 - Hautkrebs - Maler
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2020 - L 14 U 61/15
- LSG Baden-Württemberg, 14.11.2019 - L 10 U 2259/18
- LSG Baden-Württemberg, 15.10.2018 - L 10 U 1968/16
- LSG Baden-Württemberg, 01.10.2018 - L 10 U 5280/15
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2018 - L 9 U 211/17
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2018 - L 9 U 53/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.08.2017 - L 3 U 3/16
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2017 - L 10 U 3724/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2017 - L 10 U 2958/13
- SG Lüneburg, 15.06.2015 - S 2 U 98/10
Voraussetzungen der Anerkennung einer Krankheit als Wie-Berufskrankheit
- LSG Baden-Württemberg, 10.03.2015 - L 9 U 4750/12
Verletzung bei Bergrettung - Unfallkasse muss zahlen
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.05.2014 - L 14 U 66/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2014 - L 14 U 207/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.08.2013 - L 14 U 86/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2013 - L 14 U 8/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.12.2011 - L 14 U 3/11
- SG Lüneburg, 10.12.2010 - S 2 U 99/10
Gesetzliche Unfallversicherung: Anerkennung eines Arbeitsunfalls; Unfall eines …
- LSG Baden-Württemberg, 28.05.2010 - L 2 U 1055/09
- SG Karlsruhe, 10.03.2010 - S 15 U 3408/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsweg - Wegeunfall - sachlicher …
- SG Lüneburg, 20.01.2010 - S 2 U 33/05
Anerkennung eines Unfallereignisses während einer Dienstreise auf dem Weg zur …
- SG Lüneburg, 14.01.2010 - S 2 U 120/05
Vorliegen eines Arbeitsunfalls i.F.e. Auffahrunfalls zwischen zwei Arbeitnehmern …
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.09.2009 - L 6 U 134/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 25.03.2009 - L 6 U 9/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.12.2008 - L 6 U 169/04
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.11.2008 - L 6 U 96/04
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.09.2008 - L 6 U 76/04
- LSG Saarland, 27.05.2005 - L 2 U 132/03
Arbeitstechnische Voraussetzungen einer Berufskrankheit nach Nr. 2108 der Anlage …
- SG Lüneburg, 26.04.2022 - S 3 U 144/20
Unfallversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 17.02.2022 - L 10 U 1042/20
- LSG Baden-Württemberg, 14.11.2019 - L 10 U 2953/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.08.2019 - L 14 U 236/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2019 - L 14 U 133/16
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2019 - L 10 U 513/17
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2018 - L 10 U 561/16
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2018 - L 10 U 2639/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2018 - L 14 U 101/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2018 - L 10 VE 12/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.12.2017 - L 3 U 418/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2017 - L 14 U 61/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.08.2017 - L 14 U 271/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2017 - L 14 U 43/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2017 - L 14 U 85/16
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2017 - L 10 U 3708/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.03.2017 - L 14 U 211/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.03.2017 - L 14 U 236/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2017 - L 14/9 U 65/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2016 - L 14 U 14/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.11.2016 - L 3 U 80/14
- SG Halle, 01.09.2016 - S 33 U 162/13
Gesetzliche Unfallversicherung: Übernahme von Behandlungskosten einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.06.2016 - L 14 U 246/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.05.2016 - L 14 U 197/15
- LSG Baden-Württemberg, 22.10.2015 - L 10 U 5143/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.10.2015 - L 14 U 78/15
- LSG Baden-Württemberg, 01.09.2015 - L 10 U 2631/14
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2015 - L 10 U 3737/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.08.2014 - L 10 U 2892/12
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2014 - L 6 U 4322/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.05.2014 - L 14 U 119/10
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2014 - L 10 U 5379/12
- LSG Baden-Württemberg, 11.04.2014 - L 10 U 4286/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.04.2014 - L 14 U 206/13
- LSG Baden-Württemberg, 13.02.2014 - L 10 U 4608/12
- SG Lüneburg, 13.02.2014 - S 2 U 50/11
Anerkennung einer Berufskrankheit nach der Ziffer 2108 der Anlage 1 zur …
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2014 - L 10 U 5325/12
- SG Augsburg, 14.11.2013 - S 8 U 246/13
Nachstellenlassen einer Brille auf dem Nachhauseweg ist unversicherte Vor bzw. …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2012 - L 14 U 18/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.06.2012 - L 3 U 263/08
- LSG Baden-Württemberg, 12.06.2012 - L 1 U 5808/11
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2011 - L 2 U 4124/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2011 - L 14 U 62/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.05.2011 - L 3 U 252/08
- SG Augsburg, 09.11.2010 - S 8 U 136/09
Anspruch eines Praktikanten in einem Klinikum auf Feststellung einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2010 - L 9 U 259/06
- SG Lüneburg, 19.01.2010 - S 2 U 120/05
Anerkennung eines Unfallereignisses während der Autoreparatur auf einem …
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2009 - L 4 KR 4407/07
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.04.2009 - L 6 U 57/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.02.2009 - L 6 U 48/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.02.2009 - L 6 U 44/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.10.2008 - L 6 U 55/03
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.10.2008 - L 6 U 128/04
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.08.2008 - L 6 U 143/02
- SG Lüneburg, 28.07.2008 - S 3 U 4/06
Zur hier bejahten Frage, ob eine "hitzige Diskussion" im Rahmen eines …
- BSG, 07.09.2004 - B 2 U 46/03
- LSG Baden-Württemberg, 24.03.2022 - L 10 U 508/21
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2021 - L 9 U 4281/18
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2021 - L 10 U 2095/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.11.2020 - L 14 U 56/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.06.2020 - L 14 U 90/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.01.2020 - L 14 U 161/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.10.2019 - L 14 U 52/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.08.2019 - L 14 U 204/17
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2018 - L 8 U 3452/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.06.2018 - L 14 U 181/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.04.2018 - L 14 U 83/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2018 - L 14 U 254/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2018 - L 14/9 U 16/13
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2018 - L 10 U 2240/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.02.2018 - L 14 U 233/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.12.2017 - L 14 U 140/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.10.2017 - L 14 U 166/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2017 - L 14 U 33/13
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2017 - L 10 U 1574/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.06.2017 - L 14 U 181/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2017 - L 14 U 288/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2017 - L 14 U 258/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2017 - L 14 U 213/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2017 - L 14 U 132/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.04.2017 - L 14 U 124/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.03.2017 - L 14 U 294/14
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2017 - L 10 U 228/14
- SG Dessau-Roßlau, 08.03.2017 - S 23 U 42/16
Ausschluss eines versicherten Wegeunfalls bei alkoholbedingter Ursache
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2017 - L 10 U 2676/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2016 - L 3 U 31/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.11.2016 - L 14 U 153/15
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2016 - L 10 U 4802/15
- LSG Baden-Württemberg, 14.11.2016 - L 9 U 4349/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.11.2016 - L 14 U 72/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.10.2016 - L 14 U 162/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.07.2016 - L 14 U 299/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.07.2016 - L 14 U 158/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.06.2016 - L 14 U 163/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.02.2016 - L 14 U 142/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.02.2016 - L 14 U 190/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.02.2016 - L 14 U 105/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.02.2016 - L 14 U 9/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.04.2015 - L 14 U 265/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2014 - L 14 U 122/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.09.2014 - L 14 U 60/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.07.2014 - L 14/9 U 157/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.07.2014 - L 14 U 48/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2014 - L 14 U 195/13
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2014 - L 10 U 1404/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.04.2014 - L 14 U 207/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.02.2014 - L 14 U 226/10
- LSG Baden-Württemberg, 13.02.2014 - L 10 U 4609/12
- LSG Baden-Württemberg, 17.10.2013 - L 10 U 4406/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.09.2013 - L 14 U 96/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.06.2013 - L 14 U 336/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.05.2011 - L 14 U 146/08
- SG Berlin, 09.12.2010 - S 98 U 794/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Versicherungsschutz - betriebliche …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.04.2010 - L 14 U 163/08
- LSG Saarland, 21.04.2010 - L 2 U 77/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- SG Lüneburg, 20.01.2010 - S 2 U 39/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.08.2009 - L 14 U 161/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.04.2007 - L 14 U 78/95
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.10.2006 - L 5 VG 3/04
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2022 - L 9 U 2760/19
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2021 - L 9 U 555/18
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2020 - L 10 U 2687/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.05.2019 - L 14 U 134/16
- SG Bremen, 19.10.2017 - S 2 U 103/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2017 - L 14 U 168/15
- LSG Baden-Württemberg, 04.05.2017 - L 6 U 479/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.04.2017 - L 14 U 137/14
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 2848/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.10.2015 - L 14 U 86/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2015 - L 14 U 56/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.03.2015 - L 14 U 216/14
- LSG Baden-Württemberg, 10.02.2015 - L 9 U 2905/12
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2015 - L 6 U 715/12
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2014 - L 10 U 4171/12
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2014 - L 10 U 5576/13
- LSG Baden-Württemberg, 04.04.2014 - L 10 U 4610/12
- SG Lüneburg, 15.05.2013 - S 2 U 65/11
Gesetzliche Unfallversicherung: Anerkennung der Folgen eines Arbeitsunfalls; …
- SG Lüneburg, 03.12.2010 - S 2 U 73/10
- SG Lüneburg, 07.09.2010 - S 2 U 185/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.07.2010 - L 3 U 201/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.03.2010 - L 14 U 187/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.11.2008 - L 6 U 168/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2007 - L 14 U 13/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2007 - L 14 U 87/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.03.2007 - L 14 U 70/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2007 - L 14 U 169/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.07.2005 - L 16 U 29/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2005 - L 16 U 3/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2005 - L 16/92 U 49/01
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2021 - L 9 U 3232/17
- LSG Baden-Württemberg, 07.05.2020 - L 10 U 1265/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.04.2020 - L 14 U 127/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.03.2020 - L 14 U 333/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.12.2019 - L 14 U 231/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2019 - L 14 U 36/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.10.2019 - L 14 U 3/19
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2014 - L 8 U 1533/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2009 - L 14 U 28/05
- SG Lüneburg, 26.11.2009 - S 2 U 28/05
- SG Hildesheim, 12.11.2009 - S 27 VG 12/07
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.05.2009 - L 6 U 94/07
- LSG Sachsen, 27.09.2007 - L 2 U 99/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.05.2007 - L 14 U 14/03
- SG Hildesheim, 25.05.2007 - S 27 VG 34/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.11.2006 - L 14 U 94/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.07.2006 - L 14 U 176/05
- SG Oldenburg, 12.07.2006 - S 7 U 272/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.05.2006 - L 16 U 192/05
- SG Oldenburg, 27.04.2006 - S 71 U 164/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.04.2006 - L 16 U 67/05
- SG Oldenburg, 30.03.2006 - S 71 U 265/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.12.2005 - L 16 U 62/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.10.2005 - L 16 U 97/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.07.2005 - L 16/12 U 10/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2005 - L 16/12 U 45/00
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2005 - L 16/12 U 6/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.05.2005 - L 16 U 73/04
- OLG Köln, 13.10.2004 - L 2 U 85/04
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.02.2009 - L 6 U 200/04
- SG Karlsruhe, 18.12.2008 - S 1 U 5814/07
Die alleinige Retropatellararthrose ohne arthrotische Veränderungen auch im …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.08.2007 - L 14 U 174/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.05.2005 - L 5 VG 2/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.07.2006 - L 14 U 24/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.04.2006 - L 16 U 117/05