Rechtsprechung
BSG, 02.02.1999 - B 2 U 6/98 R |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - Gelegenheitsursache - Schadensanlage - Herztod
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gewährung von Witwenrente; Schweren Arteriosklerose mit konsekutiver Koronarsklerose und Koronarinsuffizienz; Ursächlichen Zusammenhang zwischen Arbeitsvorgang und Tod ; Streßsituation als Ursache für Bluthochdruck; Gelegenheitsursache; Amtsermittlungsprinzip ; Besorgnis ...
- Judicialis
RVO § 589 Abs. 1 Nr. 3; ; RVO § 548; ; GG Art. 101 Abs. 1 Satz 2; ; SGG § 103; ; SGG § 163
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
RVO § 548 Abs. 1 S. 1
Arbeitsunfall bei Herztod am Arbeitsplatz - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- VersR 2000, 789
Wird zitiert von ... (37)
- BSG, 12.04.2005 - B 2 U 27/04 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - äußere …
Auch eine geistig-seelische Einwirkung kann genügen (…BSGE 18, 173, 175 = SozR Nr. 61 zu § 542 RVO; BSG Urteil vom 2. Februar 1999 - B 2 U 6/98 R, VersR 2000, 789). - BGH, 19.10.2016 - IV ZR 521/14
Private Unfallversicherung: Adäquater Kausalzusammenhang zwischen Unfallereignis …
Danach ist eine bloße Gelegenheitsursache gegeben, wenn der Schaden auch ohne äußere Einwirkung hätte entstehen können und im ungefähr gleichen Ausmaß und etwa demselben Zeitpunkt auch eingetreten wäre, wenn es zur Auslösung akuter Erscheinungen nicht besonderer, in ihrer Eigenart unersetzlicher äußerer Einwirkungen bedürfe, sondern jedes andere alltäglich vorkommende ähnlich gelagerte Ereignis zu derselben Zeit die Schädigung auslöste (BSG VersR 2000, 789, 790; BSGE 62, 220, 223; Knappmann, NVersZ 2002, 1, 2 f.; ders. r+s 2007, 45, 49; Lücke, VK 2008, 39, 40; Hoenicke, r+s 2009, 206, 207). - BSG, 02.05.2001 - B 2 U 18/00 R
Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - wesentliche Mitursache - …
Die Körperschädigung kann verursacht sein durch körperlich gegenständliche Einwirkungen, aber auch durch geistig-seelische Einwirkungen in einem eng begrenzten Zeitraum (…BSGE 18, 173, 175 = SozR Nr. 61 zu § 542 RVO; KassKomm-Ricke, § 548 RVO RdNr 6;… s auch BSGE 61, 113, 116 = SozR 2200 § 1252 Nr. 6; BSG Urteil vom 2. Februar 1999 - B 2 U 6/98 R - HVBG-Info, 1999, 1099 = VersR 2000, 789, 790).Ein Verstoß gegen die Denkgesetze liegt nicht schon dann vor, wenn das Gericht eine falsche Folgerung gezogen hat, sondern nur dann, wenn aus dem festgestellten Sachverhalt nur eine Schlußfolgerung gezogen werden kann, jede andere, also auch die, welche das Gericht tatsächlich gezogen hat, nicht "denkbar" ist (BSG Urteil vom 2. Februar 1999, aaO mwN;… Meyer-Ladewig, SGG, 6. Aufl 1998, § 128 RdNr 12 mwN).
Diese ursächliche Bedeutung für den Eintritt des tödlichen Erfolges hat eine Krankheitsanlage zB dann, wenn die akuten Erscheinungen zu derselben Zeit auch ohne äußere Einwirkungen auftreten könnten oder auch jedes andere alltäglich vorkommende Ereignis die Erscheinungen ausgelöst hätte (BSG Urteile vom 18. März 1997 - 2 RU 8/96 - HVBG-Info 1997, 1279 und vom 2. Februar 1999, aaO).
- LSG Baden-Württemberg, 22.12.2010 - L 10 U 3840/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
Gleiches gilt selbstverständlich, wenn die Erscheinung zu derselben Zeit ohne jede äußere Einwirkung aufgetreten wäre (siehe BSG, Urteil vom 02.02.1999, B 2 U 6/98 R). - LSG Baden-Württemberg, 18.12.2020 - L 8 U 1801/20 Zwar kann auch eine geistig-seelische Einwirkung für die Entstehung einer Traumafolge genügen (…vgl. Urteile des BSG vom 18. Dezember 1962 - 2 RU 189/59 -, SozR Nr. 61 zu § 542 RVO; vom 2. Februar 1999 - B 2 U 6/98 R -, VersR 2000, 789).
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.08.2010 - L 2 U 23/09
Arbeitsunfall - versicherte Tätigkeit - Ereignis - Unfallereignis - Vollbremsung …
Auch eine geistig-seelische Einwirkung kann genügen (…BSG Urteil vom 18. Dezember 1962, Az. 2 RU 189/59, BSGE 18, 173, 175 = SozR Nr. 61 zu § 542 RVO; BSG Urteil vom 2. Februar 1999 - B 2 U 6/98 R, VersR 2000, 789). - LSG Berlin-Brandenburg, 17.03.2011 - L 2 U 175/10
Arbeitsunfall; Beinaheunfall; äußeres Ereignis
Auch eine geistig-seelische Einwirkung kann genügen (…BSG Urteil vom 18. Dezember 1962, Az. 2 RU 189/59, BSGE 18, 173, 175 = SozR Nr. 61 zu § 542 RVO; BSG Urteil vom 2. Februar 1999 - B 2 U 6/98 R, VersR 2000, 789). - LSG Baden-Württemberg, 12.11.2009 - L 10 U 3951/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallkausalität - …
Gleiches gilt selbstverständlich, wenn die Erscheinung zu derselben Zeit ohne jede äußere Einwirkung aufgetreten wäre (siehe BSG, Urteil vom 02.02.1999, B 2 U 6/98 R). - LSG Sachsen, 27.11.2003 - L 2 U 117/00
Anerkennung eines Verkehrsunfalls als Arbeitsunfall; Gewährung von Verletzengeld …
Dementsprechend darf nach ständiger Rechtsprechung des BSG (vgl. z. B. BSG, Urteil vom 02.02.1999, Az.: B 2 U 6/98 R) eine Schadensanlage als allein wesentliche Ursache nur dann gewertet werden, wenn sie so stark ausgeprägt und so leicht ansprechbar war, dass es zur Auslösung des akuten Krankheitsbildes keiner besonderen, in ihrer Art unersetzlichen äußeren Einwirkung aus der versicherten Tätigkeit bedurft hat und wenn der Gesundheitsschaden wahrscheinlich auch ohne diese Einwirkungen durch beliebig austauschbare Einwirkungen des unversicherten Alltagslebens zu annähernd gleicher Zeit und in annähernd gleicher Schwere entstanden wäre (…siehe zusammenfassend Erlenkämper, Arbeitsunfall, Schadensanlage und Gelegenheitsursache, in SGb 1997, S. 355, 358, m.w.N.). - LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 10 U 5600/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - …
Gleiches gilt selbstverständlich, wenn die Erscheinung zu derselben Zeit ohne jede äußere Einwirkung aufgetreten wäre (siehe BSG, Urteil vom 02.02.1999, B 2 U 6/98 R). - LSG Sachsen, 12.12.2002 - L 2 U 188/00
Gewährung von Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung (Anerkennung …
- LSG Baden-Württemberg, 15.10.2009 - L 10 U 2011/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.01.2012 - L 3 U 329/09
Wegeunfall - alltägliche Gefahr - äußeres Ereignis - psychische Einwirkung - …
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2011 - L 10 U 4302/09
Arbeitsunfall - traumatischer Bandscheibenvorfall - Unfallfolge - Kausalität - …
- LSG Berlin, 06.09.2001 - L 3 U 58/98
Witwenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung wegen Versterbens des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.03.2011 - L 3 U 319/08
Arbeitsunfall, äußeres Ereignis, geistig-seelische Einwirkung, psychischer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.07.2009 - L 31 U 378/08
Arbeitsunfall; äußere Einwirkung; Unfreiwilligkeit; gewolltes Handeln; ungewollte …
- LSG Sachsen, 28.06.2007 - L 2 U 35/04
Anerkennung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung, …
- LSG Sachsen, 09.02.2006 - L 2 U 69/03
Anerkennung eines Hirnschlags nach psychischem Stress als Arbeitsunfall in der …
- SG Ulm, 26.03.2009 - S 10 U 4096/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - innere Ursache - …
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2017 - L 10 U 1997/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2016 - L 10 U 2544/13
Sozialgerichtliches Verfahren - unzulässige Verpflichtungs- und Anfechtungsklage …
- LSG Sachsen, 23.11.2006 - L 2 U 168/05
Haftungsausfüllende Kausalität in der gesetzlichen Unfallversicherung bei …
- LSG Bayern, 21.11.2006 - L 3 U 313/03
Anspruch auf eine Verletztenrente bei Vorliegen eines Schulunfalls; Kausalität …
- SG Reutlingen, 25.07.2005 - S 4 U 420/04
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- SG Berlin, 07.03.2007 - S 68 U 427/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Berlin, 25.01.2005 - L 2 U 44/03
Gewährung einer Verletztenteilrente wegen der Folgen eines Leistenbruchs; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2001 - L 15 U 131/97
Gewährung von Hinterbliebenenleistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung ; …
- BSG, 21.02.2008 - B 2 U 8/08 B
- LSG Sachsen, 27.05.2004 - L 2 U 99/98
Gewährung einer Verletztenrente nach einer Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE); …
- LSG Thüringen, 14.01.2004 - L 1 U 49/01
Anerkennung von Gesundheitsschäden als Arbeitsunfall; Entschädigung für eine …
- LSG Sachsen, 07.11.2003 - L 2 U 106/01
Feststellung und Entschädigung eines Ereignisses als Arbeitsunfall; Innerer …
- LSG Sachsen, 27.09.2007 - L 2 U 99/04
- OLG Köln, 13.10.2004 - L 2 U 85/04
- LSG Sachsen, 30.01.2004 - L 2 U 90/01
Grundvoraussetzung des Vorliegens einer Kausalität im …
- LSG Bayern, 16.07.2002 - L 10 AL 353/99
Voraussetzungen für die Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.07.2002 - L 3/9/6 U 212/00