Rechtsprechung
BSG, 15.05.2012 - B 2 U 8/11 R |
Volltextveröffentlichungen (12)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- lexetius.com
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Fiktion einer Beschäftigung - Freistellung wegen Altersteilzeit - Vorausbescheinigung - Abgabe einer Bescheinigung beim Arbeitgeber - Haupt- und Nebenpflicht einer Beschäftigung
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 2 Abs 1 Nr 1 SGB 7, § 8 Abs 1 SGB 7, § 121 Abs 1 SGB 7, § 7 Abs 1 SGB 4, § 7 Abs 1a SGB 4
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Fiktion einer Beschäftigung - Freistellung wegen Altersteilzeit - Vorausbescheinigung - Abgabe einer Bescheinigung beim Arbeitgeber - Haupt- und Nebenpflicht einer Beschäftigung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung bei Fiktion einer Beschäftigung
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Arbeitsunfall - Abgabe des Formulars für eine Vorausbescheinigung (Altersrente) beim Arbeitgeber - Beschäftigung i.S. des § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII - grundlegende Voraussetzungen - Haupt- und Nebenpflichten aus der Beschäftigung - eigenwirtschaftliche Verrichtung
- rewis.io
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Fiktion einer Beschäftigung - Freistellung wegen Altersteilzeit - Vorausbescheinigung - Abgabe einer Bescheinigung beim Arbeitgeber - Haupt- und Nebenpflicht einer Beschäftigung
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB VI § 194
Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung bei Fiktion einer Beschäftigung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Unfallversicherung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Arbeitsunfall beim Formularausfüllen
Verfahrensgang
- SG Landshut, 29.03.2010 - S 9 U 34/07
- LSG Bayern, 08.02.2011 - L 3 U 213/10
- BSG, 15.05.2012 - B 2 U 8/11 R
Papierfundstellen
- BSGE 111, 37
- DB 2012, 16
- DB 2012, 20
- DB 2013, 1124
Wird zitiert von ... (189)
- BSG, 05.07.2016 - B 2 U 5/15 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Wegeunfall - Betriebsweg - …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Senats haben die Verletzten ein Wahlrecht zwischen einer zulässigen Feststellungs- und einer zulässigen Verpflichtungsklage (BSG vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - BSGE 111, 37 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 20, RdNr 13 mwN).Eine Beschäftigung iS des § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII wird daher ausgeübt, wenn die Verrichtung zumindest dazu ansetzt und darauf gerichtet ist, entweder eine eigene objektiv bestehende Haupt- oder Nebenpflicht aus dem zugrunde liegenden Rechtsverhältnis zu erfüllen, oder die Verletzte eine objektiv nicht geschuldete Handlung vornimmt, um einer vermeintlichen Pflicht aus dem Rechtsverhältnis nachzugehen, sofern sie nach den besonderen Umständen ihrer Beschäftigung zur Zeit der Verrichtung annehmen durfte, sie treffe eine solche Pflicht, oder sie unternehmensbezogene Rechte aus dem Rechtsverhältnis ausübt (…BSG vom 23.4.2015 -B 2 U 5/14 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 33 RdNr 14 mwN;… BSG vom 26.6.2014 - B 2 U 7/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 53 RdNr 12; BSG vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - BSGE 111, 37 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 20, RdNr 27 ff;… BSG vom 13.11.2012 - B 2 U 27/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 45 RdNr 23 f;… BSG vom 14.11.2013 - B 2 U 15/12 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 27 RdNr 13) .
Die Annahme dieser Pflicht ist nur vertretbar, wenn der Beschäftigte nach den besonderen Umständen seiner Beschäftigung zur Zeit der Verrichtung (ex ante) aufgrund objektiver Anhaltspunkte und nach Treu und Glauben annehmen durfte, ihn treffe eine solche Pflicht (BSG vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - BSGE 111, 37 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 20, RdNr 72) .
- BSG, 20.08.2019 - B 2 U 1/18 R
Unfallversicherungsschutz auch an einem "Probetag"?
Hieran anknüpfend hat der Senat in ständiger Rechtsprechung entschieden, dass Beschäftigung iS des § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII auch ohne bestehendes Arbeitsverhältnis vorliegt, wenn der Verletzte sich in ein fremdes Unternehmen eingliedert und sich seine konkrete Handlung dem Weisungsrecht eines Unternehmers insbesondere in Bezug auf Zeit, Dauer, Ort und Art der Verrichtung unterordnet (…BSG vom 17.12.2015 - B 2 U 1/14 R - SozR 4-2400 § 4 Nr. 2 RdNr 18…, vom 23.4.2015 - B 2 U 5/14 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 33 RdNr 16 und vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - BSGE 111, 37 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 20, RdNr 31 ff) . - BSG, 05.07.2016 - B 2 U 19/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
Eine Beschäftigung iS des § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII wird daher ausgeübt, wenn die Verrichtung zumindest dazu ansetzt und darauf gerichtet ist, entweder eine eigene objektiv bestehende Haupt- oder Nebenpflicht aus dem zugrunde liegenden Rechtsverhältnis zu erfüllen, oder die Verletzte eine objektiv nicht geschuldete Handlung vornimmt, um einer vermeintlichen Pflicht aus dem Rechtsverhältnis nachzugehen, sofern sie nach den besonderen Umständen ihrer Beschäftigung zurzeit der Verrichtung annehmen durfte, sie treffe eine solche Pflicht, oder sie unternehmensbezogene Rechte aus dem Rechtsverhältnis ausübt (…BSG vom 23.4.2015 - B 2 U 5/14 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 33;… BSG vom 26.6.2014 - B 2 U 7/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 53; BSG vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - BSGE 111, 37 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 20, RdNr 27 ff;… BSG vom 13.11.2012 - B 2 U 27/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 45 RdNr 23 f;… BSG vom 14.11.2013 - B 2 U 15/12 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 27 RdNr 13) .
- BSG, 05.07.2016 - B 2 U 16/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - nicht …
Eine Beschäftigung iS des § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII wird daher ausgeübt, wenn die Verrichtung zumindest dazu ansetzt und darauf gerichtet ist, entweder eine eigene objektiv bestehende Haupt- oder Nebenpflicht aus dem zugrunde liegenden Rechtsverhältnis zu erfüllen, oder der Verletzte eine objektiv nicht geschuldete Handlung vornimmt, um einer vermeintlichen Pflicht aus dem Rechtsverhältnis nachzugehen, sofern er nach den besonderen Umständen seiner Beschäftigung zur Zeit der Verrichtung annehmen durfte, ihn treffe eine solche Pflicht, oder er unternehmensbezogene Rechte aus dem Rechtsverhältnis ausübt (stRspr;… zuletzt BSG vom 5.7.2016 - B 2 U 5/15 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen;… BSG vom 23.4.2015 - B 2 U 5/14 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 33 RdNr 14 mwN;… BSG vom 26.6.2014 - B 2 U 7/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 53 RdNr 12; BSG vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - BSGE 111, 37 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 20, RdNr 27 ff;… BSG vom 13.11.2012 - B 2 U 27/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 45 RdNr 23 f;… BSG vom 14.11.2013 - B 2 U 15/12 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 27 RdNr 13) .Die Annahme dieser Pflicht ist nur vertretbar, wenn der Beschäftigte nach den besonderen Umständen seiner Beschäftigung zur Zeit der Verrichtung (ex ante) aufgrund objektiver Anhaltspunkte und nach Treu und Glauben annehmen durfte, ihn treffe eine solche Pflicht (BSG vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - BSGE 111, 37 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 20, RdNr 72) .
- BSG, 26.06.2014 - B 2 U 4/13 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Versicherungstatbestand: …
Die bloße Absicht einer Tatbestandserfüllung reicht hingegen nicht (BSG vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - BSGE 111, 37 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 20, RdNr 21 f) .Eine Beschäftigung iS des § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII wird daher ausgeübt, wenn die Verrichtung zumindest dazu ansetzt und darauf gerichtet ist, eine eigene objektiv bestehende Haupt- oder Nebenpflicht aus dem zugrunde liegenden Rechtsverhältnis zu erfüllen, der Verletzte eine objektiv nicht geschuldete Handlung vornimmt, um einer vermeintlichen Pflicht aus dem Rechtsverhältnis nachzugehen, sofern er nach den besonderen Umständen seiner Beschäftigung zur Zeit der Verrichtung annehmen durfte, ihn treffe eine solche Pflicht, oder er unternehmensbezogene Rechte aus dem Rechtsverhältnis ausübt (BSG vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - BSGE 111, 37 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 20, RdNr 27 ff;… vom 13.11.2012 - B 2 U 27/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 45 RdNr 23 f;… zuletzt vom 14.11.2013 - B 2 U 15/12 R - zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen) .
Gemischte Tätigkeiten setzen (zumindest) zwei gleichzeitig ausgeübte untrennbare Verrichtungen voraus, von denen (wenigstens) eine den Tatbestand einer versicherten Tätigkeit erfüllt (…grundlegend BSG vom 9.11.2010 - B 2 U 14/10 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 39 RdNr 22; vgl auch BSG vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - BSGE 111, 37 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 20, RdNr 75; hierzu Spellbrink, WzS 2011, 351) .
Nur wenn, solange und soweit jemand den Tatbestand einer versicherten Tätigkeit durch eine eigene Verrichtung erfüllt, ist er gegen Unfälle versichert, die rechtlich wesentlich durch diese Verrichtung verursacht werden (BSG vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - BSGE 111, 37 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 20, RdNr 25 und - B 2 U 16/11 R - BSGE 111, 52 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 21, RdNr 21 ff; vgl auch Meyer, RV, Beilage zu 5/2014 S 13 f) .
- BSG, 24.07.2012 - B 2 U 9/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Begriff der Verrichtung und der …
aa) Der Kläger hat durch seine Testfahrt den Tatbestand der versicherten Tätigkeit als "Beschäftigter" iS des § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII erfüllt (zu den Voraussetzungen dieses Tatbestandes näher BSG Urteil vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2700 § 2 Nr. 20 vorgesehen) . - BSG, 11.12.2013 - B 6 KA 49/12 R
Vertragsärztliche Versorgung - Zulassung im Wege der Praxisnachfolge - Existenz …
Dass Ansprüche von derartigen inneren Tatsachen (Beweggründe, Willensrichtung, ua) abhängen, ist keine Besonderheit der Praxisnachfolge, sondern entspricht den Gegebenheiten in anderen Bereichen auch des Sozialrechts (vgl zB zur Ermittlung des Zwecks der Eheschließung bei der sog Versorgungsehe: BSG Urteil vom 19.10.2011 - B 13 R 33/11 R - RdNr 25;… zur sog Handlungstendenz bei der Prüfung der versicherten Tätigkeit in der Unfallversicherung: BSG SozR 4-2700 § 8 Nr. 44 RdNr 31; BSGE 111, 37 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 20, RdNr 21 mwN;… zum erforderlichen Verschulden bei der Haftung des Arztes für einen "sonstigen Schaden" vgl BSG SozR 4-5545 § 23 Nr. 2 RdNr 20) . - BSG, 14.11.2013 - B 2 U 15/12 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Beschäftigungsverhältnis - …
Eine Beschäftigung iS des § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII wird daher ausgeübt, wenn die Verrichtung zumindest dazu ansetzt und darauf gerichtet ist, eine eigene objektiv bestehende Haupt- oder Nebenpflicht aus dem zu Grunde liegenden Rechtsverhältnis zu erfüllen, der Verletzte eine objektiv nicht geschuldete Handlung vornimmt, um einer vermeintlichen Pflicht aus dem Rechtsverhältnis nachzugehen, sofern er nach den besonderen Umständen seiner Beschäftigung zur Zeit der Verrichtung annehmen durfte, ihn treffe eine solche Pflicht, oder er unternehmensbezogene Rechte aus dem Rechtsverhältnis ausübt (…BSG vom 13.11.2012 - B 2 U 27/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 45 RdNr 23 f und vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - BSGE 111, 37 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 20, RdNr 27 ff) .Sie kann aber auch ohne Arbeitsverhältnis gegeben sein, wenn der Verletzte sich in ein fremdes Unternehmen eingliedert und seine konkrete Handlung sich dem Weisungsrecht eines Unternehmers insbesondere in Bezug auf Zeit, Dauer, Ort und Art der Verrichtung unterordnet (BSG vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - BSGE 111, 37 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 20, RdNr 31 ff) .
- BSG, 13.11.2012 - B 2 U 19/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Unfallkausalität - zweistufige …
Sie wurde auch nicht zur Erfüllung einer objektiv bestehenden Haupt- oder Nebenpflicht aus dem Beschäftigungsverhältnis, in der irrigen, aber vertretbaren Annahme einer solchen Pflicht oder zur Wahrnehmung eigener unternehmensbezogener Rechte zurückgelegt (zur versicherten Beschäftigung vgl BSG vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2700 § 2 Nr. 20 vorgesehen) . - BSG, 15.11.2016 - B 2 U 12/15 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - versicherte Tätigkeit - …
Eine Beschäftigung iS des § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII wird daher ausgeübt, wenn die Verrichtung zumindest dazu ansetzt und darauf gerichtet ist, entweder eine eigene objektiv bestehende Haupt- oder Nebenpflicht aus dem zugrunde liegenden Rechtsverhältnis zu erfüllen, oder der Verletzte eine objektiv nicht geschuldete Handlung vornimmt, um einer vermeintlichen Pflicht aus dem Rechtsverhältnis nachzugehen, sofern er nach den besonderen Umständen seiner Beschäftigung zur Zeit der Verrichtung annehmen durfte, ihn treffe eine solche Pflicht, oder er unternehmensbezogene Rechte aus dem Rechtsverhältnis ausübt (…BSG vom 23.4.2015 - B 2 U 5/14 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 33 RdNr 14 mwN;… BSG vom 26.6.2014 - B 2 U 7/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 53 RdNr 12; BSG vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R - BSGE 111, 37 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 20, RdNr 27 ff;… BSG vom 13.11.2012 - B 2 U 27/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 45 RdNr 23 f;… BSG vom 14.11.2013 - B 2 U 15/12 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 27 RdNr 13) . - SG Frankfurt/Main, 18.10.2018 - S 8 U 207/16
Kein Unfallversicherungsschutz bei Handynutzung im Straßenverkehr
- SG München, 04.07.2019 - S 40 U 227/18
Homeoffice: Toilettengang nicht unfallversichert
- BSG, 20.03.2018 - B 2 U 16/16 R
Keine Erstattung von Behandlungskosten einer gesetzlichen Krankenkasse durch den …
- BSG, 23.04.2015 - B 2 U 5/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 06.05.2021 - B 2 U 15/19 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - von außen auf …
- BSG, 19.06.2018 - B 2 U 32/17 R
Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung bei einer sporadischen …
- BSG, 30.03.2017 - B 2 U 15/15 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Dienstreise - betriebliche …
- BSG, 13.11.2012 - B 2 U 27/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Eishockeyprofi - …
- BSG, 26.06.2014 - B 2 U 7/13 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 09.06.2017 - B 11 AL 13/16 R
Gründungszuschuss - Aufnahmezeitpunkt der selbstständigen Tätigkeit - …
- BSG, 06.09.2018 - B 2 U 18/17 R
Anspruch auf Anerkennung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen …
- BSG, 04.12.2014 - B 2 U 13/13 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Studierende - Arbeitsunfall - sachlicher …
- BSG, 24.07.2012 - B 2 U 23/11 R
Anspruch auf Feststellung eines Arbeitsunfalls mit einem Bandscheibenvorfall der …
- BSG, 17.12.2015 - B 2 U 1/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall im Ausland - Entsendung - …
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2018 - L 6 U 1695/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Verhebetrauma eines Bestatters - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 06.09.2021 - L 2 U 159/20
Sind die Folgen einer Grippeschutzimpfung als Arbeitsunfallfolgen zu …
- BSG, 26.11.2019 - B 2 U 8/18 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Gerichtsbescheid - verdecktes Teilurteil - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.12.2017 - L 6 U 82/15
Unfallversicherung (U)
- BSG, 04.12.2014 - B 2 U 14/13 R
Gesetzliche Unfallversicherung - sachlicher Zusammenhang - Arbeitsunfall - …
- BSG, 04.12.2014 - B 2 U 10/13 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 20.03.2018 - B 2 U 11/17 R
Landwirtschaftliche Unfallversicherung - Verletztenrente - mitarbeitender …
- BSG, 14.11.2013 - B 2 U 27/12 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 30.04.2020 - L 10 U 2537/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 26.11.2019 - B 2 U 24/17 R
Landwirtschaftliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang …
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2016 - L 6 U 836/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Hessen, 03.05.2016 - L 3 U 129/12
Arbeitsunfall; Soziale Sonderbeziehung; Selbstverständlicher Hilfsdienst; …
- BSG, 06.10.2020 - B 2 U 13/19 R
Anerkennung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung während …
- LSG Hessen, 24.11.2015 - L 3 U 171/11
Der Beschäftigte verrichtet eine versicherte Tätigkeit im Sinne von § 2 Abs. 1 …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.12.2020 - L 3 U 194/18
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - Postbriefkasten - Wegeunfall - …
- LSG Bayern, 10.02.2021 - L 3 U 54/20
Unfallversicherung: Unterbrechung des versicherten Weges um Verschlossenheit des …
- BSG, 15.12.2020 - B 2 U 4/20 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Beschäftigter - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.08.2016 - L 10 U 245/16
Unfallversicherungsrecht; Hilfe beim Anschieben eines PKW; Wie-Beschäftigter; …
- BSG, 18.09.2012 - B 2 U 20/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - freiwillige Unternehmerversicherung - …
- LSG Sachsen, 01.08.2019 - L 6 U 91/17
Kein Versicherungsschutz eines Schülers in der gesetzlichen Unfallversicherung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2014 - L 4 U 506/10
Bildungsmaßnahme nach § 2 Abs. 1 Nr. 2 SGB VII während einer arbeitgeberseitigen …
- LSG Bayern, 28.07.2020 - L 3 U 117/18
Kein Versicherungsschutz bei Tätigkeit ohne wirtschaftlichen Wert an einem …
- BSG, 04.07.2013 - B 2 U 5/12 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Übergangsrecht - ehemalige DDR - Arbeitsunfall …
- SG Karlsruhe, 14.12.2016 - S 1 U 3686/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 4302 - …
- LSG Hessen, 07.08.2017 - L 9 U 205/16
Unfallversicherungsrecht; Anerkennung eines Arbeitsunfalls; Teilnahme an …
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2018 - L 6 U 441/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Dienstreise - sachlicher …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.09.2015 - L 17 U 313/14
Verlassen der Wohnung durch ein Dachfenster wegen versperrter Wohnungstür mit …
- LSG Bayern, 12.05.2021 - L 3 U 373/18
Gesetzliche Unfallversicherung: Arbeitsunfall im Home-Office wegen spezifisch …
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2013 - L 8 U 1324/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Bayern, 10.02.2021 - L 3 U 333/19
Unfallversicherung: Unfallversicherungsschutz bei einer für eine Gemeinde …
- LSG Baden-Württemberg, 12.12.2019 - L 10 U 891/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Durchschreiten der Außentür - …
- LSG Bayern, 20.01.2022 - L 17 U 65/20
Unfallversicherung: Unfallversicherungsschutz bei freizeitähnlicher …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2021 - L 15 U 531/18
Anspruch auf Anerkennung eines Arbeitsunfalles in der gesetzlichen …
- LSG Bayern, 25.04.2017 - L 3 U 227/15
Feststellung eines Arbeitsunfalls
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2015 - L 17 U 663/12
- LSG Baden-Württemberg, 28.05.2020 - L 10 U 289/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.05.2019 - L 3 U 46/17
Abgrenzung der unfallversicherten Tätigkeit von dem eigenwirtschaftlichen Zwecken …
- SG Osnabrück, 05.12.2013 - S 19 U 43/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Hamburg, 27.06.2018 - L 2 U 28/17
Begleitung eines Großwagens in einem Karnevalsumzug als Zugordner - wegen zu …
- LSG Sachsen, 17.05.2017 - L 6 U 213/15
Unfallversicherung - Arbeitsunfall; Einwirkung; Kündigung; Posttraumatische …
- SG Karlsruhe, 27.09.2018 - S 1 U 3399/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 10 U 5600/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.10.2014 - L 17 U 108/14
Externe/freiwillige Bildungsmaßnahme außerhalb der Arbeitszeit auf eigene Kosten …
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2018 - L 3 U 4168/17
Unklare Ursache einer Legionellen-Erkrankung - Anerkennung einer Berufskrankheit …
- LSG Bayern, 24.05.2016 - L 3 U 175/13
Kein Arbeitsunfall bei Workshop "Fechten"
- SG Karlsruhe, 29.06.2018 - S 1 U 4293/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - …
- LSG Bayern, 19.12.2017 - L 3 U 418/16
Anerkennung eines Ereignisses (tätlicher Angriff) als Arbeitsunfall - Gesetzliche …
- LSG Bayern, 21.07.2015 - L 3 U 313/12
Unfallversicherungsschutz eines freiwillig versicherten Unternehmers
- LSG Baden-Württemberg, 30.04.2020 - L 10 U 1168/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 15 …
- LSG Hamburg, 29.05.2019 - L 2 U 6/18
Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung
- LSG Hamburg, 22.11.2017 - L 2 U 53/13
Zuständigkeit für die Entschädigung eines Arbeitsunfalls
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2014 - L 8 U 5339/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- SG Karlsruhe, 27.03.2018 - S 1 U 3506/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - äußere …
- SG Konstanz, 26.11.2014 - S 11 U 1929/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 14 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2014 - L 17 U 434/13
Anerkennung und Entschädigung eines Motorradunfalls als Arbeitsunfall (hier …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2019 - L 15 U 715/16
Kein Versicherungsschutz des Austrägers einer kirchlichen Zeitschrift in der …
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2019 - L 10 U 4254/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Abgrenzung und Systematik der BK 2112 und BK …
- LSG Bayern, 11.09.2018 - L 3 U 365/17
Versicherungsschutz erlischt nicht bei begründetem Wechsel der Wegevariante
- LSG Baden-Württemberg, 30.04.2020 - L 10 U 4485/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 12 …
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2018 - L 6 U 2237/18
- LSG Hamburg, 16.10.2017 - L 2 U 41/14
- LSG Baden-Württemberg, 13.07.2017 - L 6 U 3293/16
Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung für geringfügig …
- SG Karlsruhe, 08.08.2018 - S 1 U 3722/17
Sozialgerichtliches Verfahren - gesetzliche Unfallversicherung - Unzulässigkeit …
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2014 - L 10 U 4760/12
Landwirtschaftliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - …
- LSG Bayern, 27.03.2013 - L 2 U 284/12
Verkehrsunfall, Versicherungsfall, Unfallversicherung, Anerkennung, …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2018 - L 15 U 699/17
Anspruch auf Anerkennung eines Unfallereignisses als Arbeitsunfall in der …
- LSG Bayern, 17.10.2018 - L 3 U 43/16
Arbeitsunfälle, AGB-DDR, Schadensersatzpflicht
- SG Nordhausen, 10.10.2018 - S 10 U 1287/17
(Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 1 …
- LSG Bayern, 04.07.2017 - L 3 U 189/14
Versicherungsschutz eines Gleitschirm- und Drachenfluglehrers
- LSG Baden-Württemberg, 22.10.2015 - L 10 U 2863/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Schülerunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- SG Hamburg, 23.10.2020 - S 40 U 26/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallkausalität - Grundsätze …
- LSG Baden-Württemberg, 27.09.2018 - L 6 U 418/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 27.09.2018 - L 6 U 2078/18
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsverfahren gem § 44 SGB 10 - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.11.2016 - L 17 U 325/16
Unfallversicherungsrecht; Keine arbeitsunfallbedingten Hinterbliebenenleistungen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.03.2014 - L 17 U 370/12
- LSG Baden-Württemberg, 17.10.2013 - L 10 U 1478/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- SG Frankfurt/Main, 14.11.2019 - S 8 U 113/18
Kein Unfallversicherungsschutz für Nachwuchsfußballerin
- SG Karlsruhe, 26.02.2019 - S 1 U 2389/18
Anerkennung eines Rotatorenmanschettenschadens der rechten Schulter als weitere …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.01.2019 - L 17 U 278/17
Anerkennung eines Reitunfalls bei der Durchführung eines Springtrainings als …
- LSG Thüringen, 25.10.2018 - L 1 U 478/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallkausalität - psychische …
- SG Karlsruhe, 14.10.2016 - S 1 U 431/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2101 - …
- LSG Bayern, 26.03.2015 - L 17 U 409/14
Arbeitsunfall, gemischte Tätigkeit, Mitursächlichkeit
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2014 - L 17 U 422/12
Treppensturz eines freiwillig versicherten selbständigen Personalberaters im …
- LSG Hessen, 29.03.2021 - L 3 U 140/17
Gesetzliche Unfallversicherung
- LSG Bayern, 10.02.2021 - L 3 U 54/19
Versicherter Wegeunfall - Weg vom Firmenparkplatz zur Arbeitsstätte - wenige …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.03.2020 - L 15 U 332/18
- SG Köln, 04.03.2016 - S 18 U 285/14
Innerer und sachlicher Zusammenhang mit der versicherten Tätigkeit für die …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.12.2020 - L 3 U 42/19
- SG Wiesbaden, 20.11.2017 - S 32 U 34/14
Kein Unfallversicherungsschutz während eines Volleyballturniers
- LSG Baden-Württemberg, 16.07.2020 - L 10 U 2649/19
Gesetzliche Unfallversicherung - landwirtschaftlicher Arbeitsunfall - …
- SG Dessau-Roßlau, 12.07.2019 - S 3 AS 519/16
Minderung des Arbeitslosengeld II - Abbruch unbezahlter Probearbeit - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.04.2017 - L 17 U 391/14
Anerkennung eines Motorradunfalls als Arbeitsunfall
- SG Augsburg, 24.01.2014 - S 8 U 149/13
Sachlicher Zusammenhang zwischen einem Studium und einem Rugbyspiel im Hinblick …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.05.2021 - L 21 U 49/18
Voraussetzungen von Unfallversicherungsschutz als Wie-Beschäftigter
- LSG Hamburg, 06.11.2019 - L 2 U 7/19
- SG Marburg, 24.11.2014 - S 3 U 21/10
- SG Hamburg, 21.09.2012 - S 40 U 232/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Wie-Beschäftigter - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2019 - L 3 U 45/17
Gewährung von Hinterbliebenenleistungen
- LSG Baden-Württemberg, 10.01.2017 - L 6 U 1933/15
- LSG Baden-Württemberg, 21.05.2015 - L 6 U 3924/14
- SG Augsburg, 18.03.2014 - S 8 U 259/12
Unfall beim Test eines Speedriders als nicht versicherte Vorbereitungshandlung.
- SG Konstanz, 10.12.2013 - S 11 U 1518/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Abgrenzung - …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 25.11.2020 - L 5 U 36/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Unterbrechung des unmittelbaren …
- SG Landshut, 14.08.2020 - S 15 U 5041/19
Handlungstendenz bei Abrissarbeiten
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.08.2019 - B 2 U 1/18
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2018 - L 10 U 2643/16
- SG Hamburg, 08.08.2017 - S 40 U 231/15
(Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 1 …
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2017 - L 10 U 2958/13
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2017 - L 10 U 492/15
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2015 - L 10 U 1735/14
- LSG Bayern, 31.03.2015 - L 17 U 409/14
Arbeitsunfall, gemischte Tätigkeit, Mitursächlichkeit
- SG Augsburg, 31.01.2014 - S 8 U 197/13
Teilnahme an Geburtstagsfeier eines Geschäftskunden als versicherte Tätigkeit.
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 10.02.2021 - L 5 U 29/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychischer Gesundheitsschaden - …
- LSG Baden-Württemberg, 14.11.2019 - L 10 U 2953/17
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2018 - L 9 U 211/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.12.2017 - L 3 U 418/16
- LSG Baden-Württemberg, 05.10.2017 - L 6 U 312/17
- LSG Baden-Württemberg, 14.11.2016 - L 9 U 4349/12
- SG Köln, 08.05.2014 - S 16 U 467/12
Anspruch eines Fremdgeschäftsführers auf Anerkennung und Entschädigung eines …
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2014 - L 10 U 2923/11
- SG Augsburg, 13.12.2013 - S 8 U 214/13
Fegen einer Treppe vor einem geschäftlichen Gespräch als unversicherte …
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2013 - L 1 U 5465/13
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2021 - L 10 U 2095/20
- LSG Baden-Württemberg, 16.09.2021 - L 6 U 1240/20
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 17.03.2021 - L 5 U 49/17
Voraussetzungen der Anerkennung eines bei einer Schülerklassenfahrt erlittenen …
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2020 - L 10 U 2687/19
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2020 - L 10 U 2436/19
- LSG Baden-Württemberg, 14.11.2019 - L 10 U 2259/18
- LSG Baden-Württemberg, 13.05.2019 - L 1 U 3477/18
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2019 - L 10 U 513/17
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2018 - L 10 U 561/16
- LSG Baden-Württemberg, 15.10.2018 - L 10 U 1968/16
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2018 - L 9 U 53/16
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2018 - L 3 U 4337/17
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2018 - L 10 U 2240/15
- SG Frankfurt/Main, 18.01.2018 - S 8 U 160/13
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2017 - L 10 U 1779/15
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2017 - L 10 U 3724/16
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2017 - L 10 U 3708/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2017 - L 10 U 228/14
- LSG Baden-Württemberg, 22.10.2015 - L 10 U 5143/11
- LSG Baden-Württemberg, 01.09.2015 - L 10 U 2631/14
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2015 - L 10 U 3737/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2014 - L 10 U 4171/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.08.2014 - L 10 U 2892/12
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2014 - L 10 U 5379/12
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2014 - L 10 U 5325/12
- LSG Baden-Württemberg, 20.08.2019 - L 9 R 3904/18
- SG Gießen, 19.07.2018 - S 3 U 23/17
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2018 - L 8 U 3452/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.02.2018 - L 14 U 287/17
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2017 - L 10 U 1574/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2017 - L 10 U 2676/14
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2016 - L 10 U 4802/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2015 - L 14/9 U 57/13
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2014 - L 8 U 1533/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2014 - L 1/4 KR 576/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.12.2013 - L 14/6 U 110/09
- SG Hamburg, 24.09.2013 - S 40 U 243/12
(Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 8 …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2013 - L 3 U 1/09
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 2848/14
- LSG Baden-Württemberg, 17.03.2016 - L 6 U 422/16
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2014 - L 10 U 1404/13
- LSG Baden-Württemberg, 07.05.2020 - L 10 U 1265/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2015 - L 3 U 132/12