Rechtsprechung
BSG, 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R |
Volltextveröffentlichungen (14)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- lexetius.com
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - Handlungstendenz - Kausalität - Beweislast - unaufklärbare Umstände - Schutzzweck
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 2 Abs 1 Nr 8 Buchst c SGB 7, § 8 Abs 1 S 1 SGB 7, § 8 Abs 1 S 2 SGB 7, § 8 Abs 2 Nr 1 SGB 7
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - Handlungstendenz - Unfallereignis - Unfallkausalität - Wesentlichkeit der Wirkursache - Beweislast - unaufklärbare Umstände - Schutzzweck - spezifisches Wegerisiko - kein "Wegebann" - Zusammenbruch ... - REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - Handlungstendenz - Unfallereignis - Unfallkausalität - Wesentlichkeit der Wirkursache - Beweislast - unaufklärbare Umstände - Schutzzweck - spezifisches Wegerisiko - kein 'Wegebann' - Zusammenbruch eines Studenten auf einem ...
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Keine Anerkennung eines Wegeunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung bei einem Aufprall mit dem Kopf auf dem Boden aus dem Stand ohne jede äußere Einwirkung; Maßgeblichkeit der Handlungstendenz des Versicherten
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Wegeunfall eines Studierenden - Sturz auf dem Bahnsteig der Bahnlinie, die zur Universität fährt - Verrichtung des Versicherten unmittelbar vor dem Unfall ist nicht aufklärbar - "Wegebann" existiert nicht in gesetzlicher Unfallversicherung - objektiver Nachweis der ...
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - Handlungstendenz - Unfallereignis - Unfallkausalität - Wesentlichkeit der Wirkursache - Beweislast - unaufklärbare Umstände - Schutzzweck - spezifisches Wegerisiko - kein "Wegebann" - Zusammenbruch ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Keine Anerkennung eines Wegeunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung bei einem Aufprall mit dem Kopf auf dem Boden aus dem Stand ohne jede äußere Einwirkung; Maßgeblichkeit der Handlungstendenz des Versicherten
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Unfallversicherung
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Wegeunfallversicherung zahlt nicht bei ungeklärter Unfallursache
- juraforum.de (Kurzinformation)
Umfallen aus dem Stand kein Wegeunfall
- juraforum.de (Kurzinformation)
Umfallen aus dem Stand kein Wegeunfall
Verfahrensgang
- SG Detmold, 30.07.2012 - S 1 U 322/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2014 - L 15 U 563/12
- BSG, 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R
Papierfundstellen
- NZA 2016, 1264
- NZV 2017, 152
Wird zitiert von ... (168)
- BSG, 05.07.2016 - B 2 U 5/15 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Wegeunfall - Betriebsweg - …
Die Verrichtung muss ein zeitlich begrenztes, von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis und dadurch einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten objektiv und rechtlich wesentlich verursacht haben (Unfallkausalität und haftungsbegründende Kausalität; stRspr, vgl zuletzt BSG vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55 RdNr 9;… BSG vom 26.6.2014 - B 2 U 7/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 53 RdNr 11;… BSG vom 4.7.2013 - B 2 U 3/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 50 RdNr 10 und - B 2 U 12/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 49 RdNr 14;… BSG vom 18.6.2013 - B 2 U 10/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 47 RdNr 12;… BSG vom 13.11.2012 - B 2 U 19/11 R - BSGE 112, 177 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 46, RdNr 20;… BSG vom 24.7.2012 - B 2 U 9/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 44 RdNr 26 f) .Die bloße Absicht einer Tatbestandserfüllung reicht hingegen nicht (zur Handlungstendenz zuletzt BSG vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55 RdNr 14 mwN;… BSG vom 26.6.2014 - B 2 U 4/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 52 RdNr 14 mwN;… BSG vom 4.7.2013 - B 2 U 3/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 50 RdNr 12 und - B 2 U 12/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 49 RdNr 18) .
- BSG, 27.11.2018 - B 2 U 28/17 R
Anerkennung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung beim …
Die Verrichtung muss ein zeitlich begrenztes, von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis und dadurch einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten objektiv und rechtlich wesentlich verursacht haben (Unfallkausalität und haftungsbegründende Kausalität;… stRspr , vgl zuletzt BSG vom 19.6.2018 - B 2 U 2/17 R - SozR = Juris RdNr 13;… vom 5.7.2016 - B 2 U 5/15 R - BSGE 122, 1 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 35, RdNr 13 - "Sturz beim Wasserholen"; BSG vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55 RdNr 9;… BSG vom 26.6.2014 - B 2 U 7/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 53 RdNr 11;… BSG vom 4.7.2013 - B 2 U 3/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 50 RdNr 10 und - B 2 U 12/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 49 RdNr 14;… BSG vom 18.6.2013 - B 2 U 10/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 47 RdNr 12;… BSG vom 13.11.2012 - B 2 U 19/11 R - BSGE 112, 177 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 46, RdNr 20;… BSG vom 24.7.2012 - B 2 U 9/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 44 RdNr 26 f) . - BSG, 19.06.2018 - B 2 U 2/17 R
Kein Unfallschutz bei Oma-Enkel-Betreuung
Ein Arbeitsunfall setzt daher voraus, dass die Verrichtung zur Zeit des Unfalls der versicherten Tätigkeit zuzurechnen ist (innerer oder sachlicher Zusammenhang), sie zu dem zeitlich begrenzten, von außen auf den Körper einwirkenden Ereignis - dem Unfallereignis - geführt hat (Unfallkausalität) und dass das Unfallereignis einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten objektiv und rechtlich wesentlich verursacht (haftungsbegründende Kausalität) hat (…stRspr, vgl BSG vom 5.7.2016 - B 2 U 5/15 R - BSGE 122, 1 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 35, RdNr 13, vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55 RdNr 9…, vom 26.6.2014 - B 2 U 7/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 53 RdNr 11…, vom 4.7.2013 - B 2 U 3/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 50 RdNr 10 und - B 2 U 12/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 49 RdNr 14…, vom 18.6.2013 - B 2 U 10/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 47 RdNr 12…, vom 13.11.2012 - B 2 U 19/11 R - BSGE 112, 177 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 46, RdNr 20 …und vom 24.7.2012 - B 2 U 9/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 44 RdNr 26 f) .
- BSG, 30.01.2020 - B 2 U 2/18 R
Sozialgerichtliches Verfahren - kombinierte Anfechtungs- und Verpflichtungsklage …
Zwischen dem in jedem Einzelfall zu ermittelnden Startpunkt und dem gesetzlich festgelegten Zielpunkt ist nicht der Weg an sich, sondern dessen Zurücklegen versichert, also der Vorgang des Sichfortbewegens auf der Strecke zwischen beiden Punkten mit der Handlungstendenz, den jeweils versicherten Ort zu erreichen (grundlegend zuletzt BSG Urteile vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55 RdNr 13 f;… vgl auch BSG vom 31.8.2017 - B 2 U 2/16 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 61 RdNr 15;… vom 13.11.2012 - B 2 U 19/11 R - BSGE 112, 177 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 46, RdNr 47;… vom 25.1.1977 - 2 RU 57/75 - SozR 2200 § 550 Nr. 24 S 52 und vom 15.12.1959 - 2 RU 143/57 - BSGE 11, 156, 157) .bb) Diese konkrete, objektiv beobachtbare Verrichtung des "Sichfortbewegens" auf dem direkten Weg zum Ort der versicherten Tätigkeit führte der Kläger auch subjektiv zu diesem Zweck durch (…vgl dazu BSG Urteile vom 31.8.2017 - B 2 U 2/16 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 61 RdNr 19;… vom 20.12.2016 - B 2 U 16/15 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 60 RdNr 15; vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55 RdNr 14 …und vom 17.2.2009 - B 2 U 26/07 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 32 RdNr 11 mwN) .
Die subjektive Handlungstendenz als von den Tatsachengerichten festzustellende innere Tatsache muss sich mithin im äußeren Verhalten des Handelnden (Verrichtung) widerspiegeln, so wie es objektiv beobachtbar ist (…vgl BSG Urteile vom 31.8.2017, aaO und vom 17.12.2015, aaO, RdNr 14 mwN) .
- BSG, 30.01.2020 - B 2 U 19/18 R
Erstattungsstreit: Erstattungsanspruch der Krankenkasse gegenüber dem …
Ein Arbeitsunfall setzt daher voraus, dass die Verrichtung zur Zeit des Unfalls der versicherten Tätigkeit zuzurechnen ist (innerer oder sachlicher Zusammenhang), sie zu dem zeitlich begrenzten, von außen auf den Körper einwirkenden Ereignis - dem Unfallereignis - geführt und dass das Unfallereignis einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten objektiv und rechtlich wesentlich verursacht hat (Unfallkausalität und haftungsbegründende Kausalität) (stRspr;… vgl zuletzt BSG Urteile vom 28.11.2019 - B 2 U 8/18 R - zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen;… vom 20.12.2016 - B 2 U 16/15 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 60;… vom 15.11.2016 - B 2 U 12/15 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 37;… vom 5.7.2016 - B 2 U 16/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 58; vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55 RdNr 9;… vom 26.6.2014 - B 2 U 4/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 52 RdNr 11;… vom 14.11.2013 - B 2 U 15/12 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 27 RdNr 11;… vom 18.6.2013 - B 2 U 10/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 47 RdNr 12) . - BSG, 05.07.2016 - B 2 U 16/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - nicht …
Die Verrichtung muss ein zeitlich begrenztes, von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis und dadurch einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten objektiv und rechtlich wesentlich verursacht haben (Unfallkausalität und haftungsbegründende Kausalität; stRspr; vgl zuletzt BSG vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55 RdNr 9;… BSG vom 26.6.2014 - B 2 U 4/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 52 RdNr 11 und - B 2 U 7/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 53 RdNr 11;… BSG vom 14.11.2013 - B 2 U 15/12 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 27 RdNr 11;… BSG vom 4.7.2013 - B 2 U 3/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 50 RdNr 10 und - B 2 U 12/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 49 RdNr 14;… BSG vom 18.6.2013 - B 2 U 10/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 47 RdNr 12;… BSG vom 13.11.2012 - B 2 U 19/11 R - BSGE 112, 177 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 46, RdNr 20 und BSG vom 24.7.2012 - B 2 U 9/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 44 RdNr 26 f) . - BSG, 23.01.2018 - B 2 U 3/16 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
Ein Arbeitsunfall setzt daher voraus, dass die Verrichtung zur Zeit des Unfalls der versicherten Tätigkeit zuzurechnen ist (innerer oder sachlicher Zusammenhang), sie zu dem zeitlich begrenzten, von außen auf den Körper einwirkenden Ereignis - dem Unfallereignis - geführt hat (Unfallkausalität) und dass das Unfallereignis einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten objektiv und rechtlich wesentlich verursacht hat (haftungsbegründende Kausalität) (stRspr;… vgl zuletzt BSG vom 31.8.2017 - B 2 U 11/16 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 62;… vgl auch BSG vom 20.12.2016 - B 2 U 16/15 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 60;… BSG vom 15.11.2016 - B 2 U 12/15 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 37;… BSG vom 5.7.2016 - B 2 U 16/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 58; BSG vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55 RdNr 9;… BSG vom 26.6.2014 - B 2 U 4/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 52 Nr. 11;… BSG vom 14.11.2013 - B 2 U 15/12 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 27 RdNr 11;… BSG vom 4.7.2013 - B 2 U 3/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 50 und - B 2 U 12/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 49;… BSG vom 18.6.2013 - B 2 U 10/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 47 RdNr 12) . - BSG, 07.05.2019 - B 2 U 34/17 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallkausalität - stationäre …
Die Verrichtung der versicherten Tätigkeit - hier die Entgegennahme der stationären Behandlung - muss die Einwirkung - hier die Infektion durch das Bakterium - sowohl objektiv (1. Stufe) als auch rechtlich wesentlich (2. Stufe) verursacht haben (vgl hierzu BSG Urteile vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55 …und vom 13.11.2012 - B 2 U 19/11 R - BSGE 112, 177 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 46, RdNr 32 ff mwN) .Die Wesentlichkeit der Ursache ist vielmehr zusätzlich und eigenständig nach Maßgabe des Schutzzwecks der jeweils begründeten Versicherung zu beurteilen (…vgl BSG Urteile vom 13.11.2012 - B 2 U 19/11 R - BSGE 112, 177 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 46, RdNr 33 ff, und vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55) .
Die Wesentlichkeit der Ursache ist vielmehr zusätzlich und eigenständig nach Maßgabe des Schutzzwecks der jeweils begründeten Versicherung zu beurteilen (…vgl BSG Urteile vom 13.11.2012 - B 2 U 19/11 R - BSGE 112, 177 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 46 RdNr 33 ff und vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55) .
b) Schließlich ist auch die haftungsbegründende Kausalität gegeben.Ebenso wie bei der Prüfung der Unfallkausalität muss hier das Unfallereignis - die bakterielle Infektion - den Gesundheitsschaden - hier die Meningitis - in gleicher Weise objektiv wie rechtlich wesentlich verursacht haben (vgl BSG Urteile vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55, vom 4.12.2014 - B 2 U 18/13 R - BSGE 118, 18 = SozR 4-2700 § 101 Nr. 2, RdNr 16…, vom 26.6.2014 - B 2 U 4/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 52 RdNr 11 und - B 2 U 7/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 53 RdNr 11 …sowie vom 13.11.2012 - B 2 U 19/11 R - BSGE 112, 177 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 46, RdNr 32 ff mwN) .
- BSG, 20.12.2016 - B 2 U 16/15 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
Ein Arbeitsunfall setzt daher voraus, dass die Verrichtung zur Zeit des Unfalls der versicherten Tätigkeit zuzurechnen ist (innerer oder sachlicher Zusammenhang), sie zu dem zeitlich begrenzten, von außen auf den Körper einwirkenden Ereignis - dem Unfallereignis - geführt (Unfallkausalität) und dass das Unfallereignis einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten objektiv und rechtlich wesentlich verursacht hat (haftungsbegründende Kausalität) (stRspr;… vgl zuletzt BSG vom 15.11.2016 - B 2 U 12/15 R - zur Veröffentlichung in SozR 4 vorgesehen;… BSG vom 5.7.2016 - B 2 U 16/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 58; BSG vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55 RdNr 9;… BSG vom 26.6.2014 - B 2 U 4/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 52 RdNr 11;… BSG vom 14.11.2013 - B 2 U 15/12 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 27 RdNr 11;… BSG vom 18.6.2013 - B 2 U 10/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 47 RdNr 12).Ein sachlicher Zusammenhang mit dem versicherten Zurücklegen des Weges iS des § 8 Abs. 2 Nr. 1 SGB VII besteht, wenn das konkrete Handeln des Versicherten zur Fortbewegung auf dem Weg zur oder von der versicherten Tätigkeit gehört (vgl BSG vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55 RdNr 13 mwN) .
Darüber hinaus muss sich die subjektive Handlungstendenz als von den Instanzgerichten festzustellende Tatsache im äußeren Verhalten des Handelnden (Verrichtung), so wie es objektiv beobachtbar ist, widerspiegeln (vgl BSG vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55 RdNr 14 mwN) .
Dies gilt auch, wenn nach Ausschöpfung aller Erkenntnismöglichkeiten die Nichterweislichkeit - wie hier - darauf beruht, dass der Versicherte keine Erinnerung an das zum Unfall führende Geschehen hat (vgl BSG vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55 RdNr 24 f mwN) .
- BSG, 15.11.2016 - B 2 U 12/15 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - versicherte Tätigkeit - …
Die Verrichtung muss ein zeitlich begrenztes, von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis und dadurch einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten objektiv und rechtlich wesentlich verursacht haben (Unfallkausalität und haftungsbegründende Kausalität; stRspr, vgl zuletzt BSG vom 17.12.2015 - B 2 U 8/14 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 55 RdNr 9;… BSG vom 26.6.2014 - B 2 U 7/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 53 RdNr 11;… BSG vom 4.7.2013 - B 2 U 3/13 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 50 RdNr 10 und - B 2 U 12/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 49 RdNr 14;… BSG vom 18.6.2013 - B 2 U 10/12 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 47 RdNr 12;… BSG vom 13.11.2012 - B 2 U 19/11 R - BSGE 112, 177 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 46, RdNr 20;… BSG vom 24.7.2012 - B 2 U 9/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 44 RdNr 26 f) . - BSG, 23.01.2018 - B 2 U 8/16 R
Schüler sind bei schulisch veranlassten Gruppenarbeiten unfallversichert
- BSG, 31.08.2017 - B 2 U 2/16 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Handlungstendenz - Startpunkt des …
- BSG, 30.01.2020 - B 2 U 9/18 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - versicherte Tätigkeit - …
- BSG, 07.05.2019 - B 2 U 31/17 R
Anerkennung eines Wegeunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung
- BSG, 31.08.2017 - B 2 U 9/16 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Betriebsweg - Abgrenzung zum …
- BSG, 30.01.2020 - B 2 U 20/18 R
Anerkennung eines Wegeunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung auf dem Weg …
- BSG, 31.08.2017 - B 2 U 1/16 R
Anerkennung eines Wegeunfalls in der gesetzlichen UnfallversicherungUnterbrechung …
- BSG, 06.05.2021 - B 2 U 15/19 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - von außen auf …
- BSG, 06.10.2020 - B 2 U 9/19 R
Keine Anerkennung eines Wegeunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.06.2021 - L 3 U 28/20
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Wegeunfall - Unfallkausalität - …
- BSG, 27.11.2018 - B 2 U 8/17 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Betriebsweg - häusliche …
- LSG Hessen, 07.02.2023 - L 3 U 202/21
Gesetzliche Unfallversicherung
- BSG, 31.08.2017 - B 2 U 11/16 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Autofahrt - Unterbrechung des …
- LSG Hessen, 14.06.2019 - L 9 U 208/17
Spazierengehen in der Mittagspause ist nicht unfallversichert
- BSG, 08.12.2022 - B 2 U 19/20 R
Ehrenamtliche Chorsänger bei Adventssingen unfallversichert?
- BSG, 17.12.2015 - B 2 U 11/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2106 - …
- BSG, 06.09.2018 - B 2 U 18/17 R
Anspruch auf Anerkennung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen …
- SG Konstanz, 16.09.2022 - S 1 U 452/22
Infektion mit dem Covid-19-Virus kann Arbeitsunfall sein (hier: Kausalität …
- BSG, 10.08.2021 - B 2 U 2/20 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - dritter Ort - Rückweg aus dem …
- BSG, 27.11.2018 - B 2 U 15/17 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 06.10.2020 - B 2 U 10/19 R
Rechtmäßigkeit der Entziehung einer Verletztenrente in der gesetzlichen …
- LSG Bayern, 12.05.2021 - L 3 U 373/18
Gesetzliche Unfallversicherung: Arbeitsunfall im Home-Office wegen spezifisch …
- BSG, 23.06.2020 - B 2 U 12/18 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Wegeunfall - sachlicher …
- BSG, 19.06.2018 - B 2 U 1/17 R
Anerkennung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung auf dem …
- BSG, 26.11.2019 - B 2 U 24/17 R
Landwirtschaftliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang …
- BSG, 27.11.2018 - B 2 U 7/17 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Betriebsweg - Antrittsort: von zu Hause - …
- BSG, 15.12.2020 - B 2 U 4/20 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Beschäftigter - …
- BSG, 28.06.2022 - B 2 U 16/20 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Bayern, 13.07.2017 - L 17 U 199/16
Ursächlichkeit der versicherten Tätigkeit
- BSG, 06.10.2020 - B 2 U 13/19 R
Anerkennung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung während …
- LSG Schleswig-Holstein, 15.03.2017 - L 8 U 53/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Betriebsweg - Unfallkausalität - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.10.2016 - L 6 U 76/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit eines offensichtlich präkludiertes …
- LSG Bayern, 28.07.2020 - L 3 U 117/18
Kein Versicherungsschutz bei Tätigkeit ohne wirtschaftlichen Wert an einem …
- SG Stuttgart, 30.07.2018 - S 12 U 327/18
Niesanfall im Auto ist kein Arbeitsunfall
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.12.2020 - L 3 U 194/18
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - Postbriefkasten - Wegeunfall - …
- LSG Sachsen, 28.11.2018 - L 6 U 103/17
Streitiger, tödlicher Wegeunfall - Verstorbener verließ mitten in seiner Arbeit …
- SG Hamburg, 23.06.2017 - S 40 U 307/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.02.2017 - L 17 U 619/16
Anerkennung eines Ereignisses als Arbeitsunfall; Zeckenbiss während einer …
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2021 - L 9 U 180/20
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2017 - L 1 U 1504/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Hessen, 27.01.2023 - L 9 U 130/20
Gesetzliche Unfallversicherung
- SG Hamburg, 23.10.2020 - S 40 U 26/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallkausalität - Grundsätze …
- BSG, 31.03.2022 - B 2 U 5/20 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Schülerunfall - kein Unfallversicherungsschutz …
- LSG Hamburg, 19.01.2022 - L 2 U 45/20
Beweislast des Versicherten bzw. des Unfallversicherungsträgers bei der …
- BSG, 16.03.2021 - B 2 U 3/19 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 2 S 1 iVm …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.06.2020 - L 3 U 4/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - 16 jähriger Gymnasialschüler - …
- SG München, 07.03.2023 - S 9 U 276/21
Leistungen, Arbeitsunfall, Unfallversicherung, Versicherungsschutz, Arbeitgeber, …
- LSG Sachsen, 04.05.2017 - L 2 U 124/15
Unfallversicherungsrecht; Verkehrsunfall als Arbeitsunfall; Wegeunfälle mit …
- LSG Baden-Württemberg, 09.03.2017 - L 6 U 2131/16
(Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Geschäftsreise - sachlicher …
- LSG Bayern, 14.04.2021 - L 3 U 344/17
Unfallversicherung: Überfall als Arbeitsunfall
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2018 - L 6 U 441/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Dienstreise - sachlicher …
- SG Karlsruhe, 27.06.2019 - S 1 U 3580/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 25.04.2017 - L 3 U 227/15
Feststellung eines Arbeitsunfalls
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.07.2021 - L 15 U 594/20
Anerkennung eines Wegeunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung; …
- LSG Baden-Württemberg, 16.08.2019 - L 12 U 2610/18
Anerkennung eines Wegeunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung
- LSG Schleswig-Holstein, 18.07.2018 - L 8 U 74/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Entziehung einer Verletztenrente wegen einer …
- LSG Hamburg, 28.02.2018 - L 2 U 18/17
Erstattung von Aufwendungen für eine Heilbehandlung
- LSG Baden-Württemberg, 21.05.2021 - L 3 U 1001/20
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Bayern, 23.09.2020 - L 3 U 305/19
Zum Unfallversicherungsschutz beim Ausschalten eines privat eingebrachten Radios …
- LSG Baden-Württemberg, 28.07.2016 - L 6 U 1013/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2023 - L 3 U 984/21
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - weitere Unfallfolge - …
- LSG Sachsen, 04.03.2020 - L 6 U 13/18
Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - Fahrt mit der Straßenbahn - …
- SG Frankfurt/Main, 23.11.2017 - S 8 U 47/16
Kein Arbeitsunfall bei Sturz im Hotelzimmer während einer Dienstreise
- SG Karlsruhe, 24.02.2017 - S 1 U 1112/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 19.09.2018 - L 5 U 84/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallkausalität - äußere …
- LSG Thüringen, 22.06.2017 - L 1 U 118/17
(Sozialgerichtliches Verfahren - notwendige Beiladung der Unternehmerin bzw …
- LSG Schleswig-Holstein, 17.10.2018 - L 8 U 82/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Distorsion der Halswirbelsäule …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.10.2017 - L 10 U 453/17
Unfallversicherungsrecht; Arbeitsunfall; Sachlicher Zusammenhang zwischen der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2017 - L 16/3 U 38/14
- LSG Bayern, 24.05.2016 - L 3 U 175/13
Kein Arbeitsunfall bei Workshop "Fechten"
- LSG Bayern, 21.05.2019 - L 3 U 332/16
Zeitpunkt der Feststellung einer Gesundheitsstörung oder Unfallfolge
- SG Karlsruhe, 29.06.2018 - S 1 U 4293/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallfolge - isolierter …
- LSG Baden-Württemberg, 19.01.2016 - L 9 U 1607/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Hinterbliebenenleistung - Arbeitsunfall - …
- SG Karlsruhe, 30.08.2016 - S 4 U 2601/15
Arbeitnehmer trägt Beweislast dafür, dass ein Arbeitsunfall und kein (erneuter) …
- SG Würzburg, 27.03.2023 - S 5 U 6/23
Arbeitsunfall, Versorgung, Versicherungsschutz, Unfallversicherung, …
- SG Karlsruhe, 20.04.2017 - S 1 U 3641/16
(Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallfolge - isolierter …
- SG Karlsruhe, 24.02.2017 - S 1 U 803/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Schleswig-Holstein, 17.10.2018 - L 8 U 71/15
Gesetzliche Unfallversicherung: Gewährung einer Verletztenrente wegen der Folgen …
- SG Gießen, 24.11.2017 - S 1 U 139/15
Gesetzliche Unfallversicherung; SGB VII
- SG Karlsruhe, 14.10.2016 - S 1 U 2298/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 20.01.2022 - L 17 U 65/20
Unfallversicherung: Unfallversicherungsschutz bei freizeitähnlicher …
- LSG Baden-Württemberg, 27.09.2018 - L 6 U 418/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Bayern, 12.10.2017 - L 17 U 329/15
Anerkennung eines Ereignisses als Arbeitsunfall
- SG Karlsruhe, 28.07.2017 - S 1 U 2602/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallfolge - isolierter …
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2022 - L 3 U 1492/20
- SG Darmstadt, 03.06.2020 - S 30 U 106/14
- SG München, 16.03.2023 - S 9 U 396/20
Arbeitsunfall, Unfallversicherung, Unfall, Betriebsrat, Bescheid, Anerkennung, …
- LSG Hessen, 13.03.2020 - L 9 U 3/18
- LSG Schleswig-Holstein, 05.12.2018 - L 8 U 70/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2104 - …
- LSG Hamburg, 23.05.2018 - L 2 U 26/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.11.2017 - L 10 VE 68/14
Soziales Entschädigungsrecht - Opferentschädigung - familiäre Gewalt - Schläge …
- SG Karlsruhe, 26.02.2019 - S 1 U 2389/18
Anerkennung eines Rotatorenmanschettenschadens der rechten Schulter als weitere …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.03.2018 - L 14 U 217/15
- LSG Hamburg, 04.05.2022 - L 2 U 32/21
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Betriebsweg - sachlicher …
- SG Stuttgart, 04.01.2021 - S 1 U 953/20
Sturz aus dem Stand: Arbeitsunfall?
- LSG Baden-Württemberg, 15.12.2020 - L 9 U 3290/17
(Gesetzliche Unfallversicherung - Hinterbliebenenleistung gem § 63 SGB 7 - …
- SG Fulda, 29.10.2021 - S 8 U 78/21
- LSG Hessen, 01.12.2020 - L 3 U 54/18
Unfallversicherungsrecht
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2022 - L 9 U 2377/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - rentenberechtigende MdE - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.09.2019 - L 6 U 32/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychische Gesundheitsstörung - …
- SG Karlsruhe, 27.06.2019 - S 1 U 3579/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 20.09.2018 - L 7 U 26/17
Unfallversicherungsrecht: unversicherter Umweg einer Leistungsberechtigten auf …
- LSG Bayern, 09.02.2017 - L 17 U 248/16
Versicherte Tätigkeit, Arbeitsunfälle, Klägers
- SG Hamburg, 25.11.2016 - S 40 U 274/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- SG Schwerin, 13.12.2022 - S 16 U 49/22
Gesetzliche Unfallversicherung - Betriebsweg - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG stützt sich tragend darauf, dass der Weg der Eheleute vom dritten Ort unangemessen länger ist al, 10.08.2021 - B 2 U 2/20
Gemeinsame Fahrt von Eheleuten mit dem Motorrad nach Urlaubsabwesenheit zur …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2021 - L 17 U 155/20
- SG Karlsruhe, 27.06.2019 - S 1 U 3879/18
Anerkennung von weiteren Gesundheitsstörungen im Bereich des linken Kniegelenks …
- LSG Bayern, 24.07.2017 - L 17 U 168/17
Arbeitsunfall, Kausalität, PKH, Zurückverweisung, Zusammenfassung der …
- LSG Baden-Württemberg, 17.10.2022 - L 9 U 1970/21
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Betriebsweg - Unfallkausalität - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.09.2017 - L 6 U 85/14
Unfallversicherung (U)
- LSG Bayern, 11.05.2021 - L 17 U 331/20
Unfallversicherung: Fußballturnier mit Wettkampfcharakter von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.12.2020 - L 3 U 192/18
Schulunfall - Unfall aus innerer Ursache (Herzkreislaufstillstand - …
- LSG Hessen, 27.10.2020 - L 3 U 86/18
Unfallversicherungsrecht
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.09.2018 - L 17 U 646/15
Anerkennung einer Gesundheitsstörung Unfallfolge in der gesetzlichen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.12.2021 - L 14 U 302/18
Die Beteiligten streiten über die Anerkennung eines Unfalles als Arbeitsunfall.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.08.2021 - L 10 U 228/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.07.2020 - L 17 U 43/19
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.10.2022 - L 3 U 118/16
Berufskrankheit Nr 2301 - Lärmschwerhörigkeit - typisches Schädigungsbild
- SG Stuttgart, 02.07.2020 - S 1 U 1897/19
Sturz am Morgen nach betrieblicher Weihnachtsfeier als Arbeitsunfall?
- SG Hamburg, 29.11.2019 - S 40 U 227/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Schüler der Klasse 10 - …
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2021 - L 3 U 2235/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.12.2020 - L 14 U 220/16
- BSG, 19.03.2020 - B 1 KR 2/19 B
Gewährung einer stationären psychosomatisch ausgerichteten Rehabilitation
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2021 - L 3 U 776/20
- LSG Hamburg, 28.08.2019 - L 2 U 45/18
- LSG Baden-Württemberg, 12.12.2017 - L 9 U 3971/15
- LSG Baden-Württemberg, 14.11.2017 - L 9 U 1622/17
- LSG Baden-Württemberg, 14.11.2017 - L 9 U 593/17
- BSG, 20.09.2016 - B 13 R 77/16 B
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2016 - L 8 U 4542/15
- LSG Baden-Württemberg, 24.11.2021 - L 3 U 4197/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.03.2018 - L 14 U 80/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.02.2018 - L 9 U 2345/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.03.2017 - L 14 U 211/15
- SG München, 09.11.2022 - S 9 U 223/19
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft, Post-Logistik, Telekommunikation, …
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2021 - L 9 U 1948/21
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2021 - L 3 U 278/21
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2021 - L 3 U 1144/21
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.04.2020 - L 14 U 240/17
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2018 - L 6 U 260/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2018 - L 16 U 217/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2017 - L 14 U 309/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.12.2016 - L 14 U 177/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2016 - L 14 U 268/15
- SG München, 09.11.2022 - S 9 U 353/21
Coronavirus, SARS-CoV-2, Arbeitsunfall, Unfall, Krankenkasse, …
- SG München, 03.11.2022 - S 9 U 264/20
Leistungen, Bescheid, Arbeitsunfall, Versicherungsschutz, Unfall, …
- LSG Baden-Württemberg, 07.02.2022 - L 1 U 1607/21
- LSG Hessen, 26.01.2021 - L 3 U 195/19
- SG Nürnberg, 03.02.2020 - S 2 U 185/19
Betriebliche Tätigkeit, Arbeitsunfall, abhängige Beschäftigung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.04.2017 - L 14 U 137/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.01.2017 - L 14 U 310/15
- LSG Baden-Württemberg, 24.11.2021 - L 3 U 3512/19
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2021 - L 9 U 3232/17
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2021 - L 3 U 2584/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.04.2018 - L 3 U 90/15
- SG Stuttgart, 15.03.2021 - S 1 U 1184/20
Anerkennung eines Arbeitsunfalls eines Busfahrers mit der Folge einer …
- SG Gießen, 16.03.2018 - S 1 U 133/16