Rechtsprechung
BSG, 12.11.2003 - B 3 KR 10/03 R |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
Künstlersozialabgabe - Abgabepflicht - Werbung - Werbeunternehmen - Werbeproduktion - Werbefotograf - Modefotograf - künstlerische Werbefotografie - Unternehmensgegenstand - Geschäftszweck - Verlag - Versandhauskatalog - Handelsregister
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verpflichtung zur Zahlung der Künstlersozialabgabe; Beurteilung des Streitgegenstandes; Vervollständigung des Klageantrags im Revisionsverfahren; Betreiben eines "kunstvermarktenden" bzw. "kunstverwertenden" Unternehmens; Maßgeblichkeit des Unternehmensgegenstandes und ...
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Abgabepflicht in der Künstlersozialversicherung, Werbefotografie
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Karlsruhe, 22.02.2001 - S 5 KR 3609/99
- LSG Baden-Württemberg, 08.11.2002 - L 4 KR 1169/01
- BSG, 12.11.2003 - B 3 KR 10/03 R
Wird zitiert von ... (33)
- BSG, 07.07.2005 - B 3 KR 37/04 R
Künstlersozialversicherung - Künstlereigenschaft von Webdesignern
Die Werbefotografie ist eine künstlerische Tätigkeit iS der §§ 2 und 24 Abs. 1 Satz 2 KSVG, ohne dass es darauf ankäme, ob dem Fotografen im Einzelfall ein kunsttypischer eigenschöpferischer Gestaltungsspielraum zur Verfügung steht, ob die Fotografien tatsächlich eine künstlerische Qualität besitzen oder ob zumindest der Fotograf im Einzelfall für sich einen künstlerischen Anspruch erhebt (BSG SozR 4-5425 § 24 Nr. 3 RdNr 23;… BSG SozR 4-5425 § 24 Nr. 6 RdNr 12 ff). - BSG, 28.02.2007 - B 3 KS 2/07 R
Künstlersozialversicherung - Tätigkeit mit Schwerpunkt auf dem Einsatz …
Ein Handwerker bzw Kunsthandwerker kann zum Einen dadurch zum Künstler werden, dass er mit seiner Tätigkeit sein angestammtes handwerkliches Berufsfeld verlässt und einen künstlerischen Berufsbereich wählt, wie es zB bei Industrie- und Produktdesignern, Schmuckdesignern, Modedesignern und künstlerischen Fotografen/Werbefotografen der Fall ist (…vgl BSGE 80, 136 = SozR 3-5425 § 2 Nr. 5 zum Musikinstrumentenbauer; BSG SozR 4-5425 § 24 Nr. 3 zum Werbefotografen;… BSG SozR 3-5425 § 25 Nr. 11 zur Gemäldefotografie für ein Diaarchiv;… BSG SozR 3-5425 § 2 Nr. 11 zum Industriedesigner;… BSG SozR 3-5425 § 2 Nr. 13 zum Modellbauer ausgestorbener Tiere;… BSG SozR 4-5425 § 2 Nr. 4 zur Visagistin). - BSG, 28.09.2017 - B 3 KS 1/17 R
Künstlersozialversicherung - Künstlersozialabgabepflicht - Honorar für Mitwirkung …
Insoweit waren die Voraussetzungen von § 96 Abs. 1 SGG der während des Rechtsstreits erlassenen Abrechnungsbescheide für spätere Zeiträume nicht erfüllt (vgl nur BSG SozR 4-5425 § 24 Nr. 3 RdNr 11 mwN) .
- BSG, 25.11.2010 - B 3 KS 1/10 R
Künstlersozialversicherung - Werbefotografie
Die Werbefotografie (hier: Modefotografie) ist bildende Kunst iS des Künstlersozialversicherungsrechts (Bestätigung von BSG vom 12.11.2003 - B 3 KR 8/03 R = SozR 4-5425 § 24 Nr. 2, vom 12.11.2003 - B 3 KR 10/03 R = SozR 4-5425 § 24 Nr. 3 …und vom 4.3.2004 - B 3 KR 17/03 R = SozR 4-5425 § 24 Nr. 6). - BSG, 29.11.2016 - B 3 KS 2/15 R
Künstlersozialversicherung - Abgabepflicht - selbstständige Kameraleute im …
Nicht entscheidend sei, ob der eigenschöpferische Entfaltungsspielraum nach Anweisungen oder Vorgaben von Regisseuren oder Redakteuren eingeschränkt werde oder wie groß oder klein der Gestaltungsspielraum bei der Auftragsdurchführung sei (Hinweis auf BSG Urteile vom 12.11.2003 - B 3 KR 10/03 R - SozR 4-5425 § 24 Nr. 3;… vom 30.1.2001 - B 3 KR 1/00 R - SozR 3-5425 § 2 Nr. 11).Das LSG sei von den Urteilen des BSG abgewichen: vom 4.3.2004 (…B 3 KR 12/03 R - BSG SozR 4-5425 § 24 Nr. 5) , vom 1.10.2009 (…B 3 KS 4/08 R - BSGE 104, 265 = SozR 4-5425 § 25 Nr. 5) , vom 25.11.2010 (…B 3 KS 1/10 R - BSG SozR 4-5425 § 2 Nr. 18) , vom 12.11.2003 (…B 3 KR 8/03 R - BSG SozR 4-5425 § 24 Nr. 2) , vom 12.11.2003 (B 3 KR 10/03 R - BSG SozR 4-5425 § 24 Nr. 3) und vom 10.3.2011 (…B 3 KS 4/10 R - BSG SozR 4-5425 § 2 Nr. 19) .
- BSG, 24.01.2008 - B 3 KS 1/07 R
Keine Künstlersozialabgabe auf Honorare von Profisportlern für die Mitwirkung in …
Dies ist bei den Brüdern K. gerade nicht der Fall, denn sie sind Profisportler und erzielen ihre Einkünfte nicht durch eine selbstständige kreative künstlerische Tätigkeit in der Werbung (vgl dazu Urteile des Senats vom 12.11.2003 - B 3 KR 10/03 R -, SozR 4-5425 § 24 Nr. 3 , vom 12.05.2005 - B 3 KR 39/04 R -, SozR 4-5425 § 2 Nr. 4 , …und vom 7.7.2005 - B 3 KR 37/04 R -, SozR 4-5425 § 2 Nr. 5 ), sondern allein auf Grund ihrer Popularität im Berufssport. - BSG, 07.07.2005 - B 3 KR 29/04 R
Künstlersozialversicherung - Beauftragung einer BGB-Gesellschaft mit …
Die Werbefotografie ist eine künstlerische Tätigkeit iS der §§ 2 und 24 Abs. 1 Satz 2 KSVG, ohne dass es darauf ankäme, ob dem Fotografen im Einzelfall ein kunsttypischer eigenschöpferischer Gestaltungsspielraum zur Verfügung steht, ob die Fotografien tatsächlich eine künstlerische Qualität besitzen oder ob zumindest der Fotograf im Einzelfall für sich einen künstlerischen Anspruch erhebt (BSG SozR 4-5425 § 24 Nr. 3 RdNr 23;… BSG SozR 4-5425 § 24 Nr. 6 RdNr 12 ff). - BSG, 04.03.2004 - B 3 KR 17/03 R
Künstlersozialabgabe - Abgabepflicht - Unternehmensübergang - Unternehmenskauf - …
Eigenwerbung unterfällt diesem Erfassungstatbestand nicht; erforderlich ist vielmehr, dass der Werbeunternehmer versucht, die umworbenen Personen für das Werbeziel eines Dritten zu gewinnen (…Finke/Brachmann/Nordhausen, KSVG, 2. Aufl 1992, § 24 RdNr 96; vgl auch das Senatsurteil vom 12. November 2003 - B 3 KR 10/03 R -, Umdruck S 7).Wie der Senat bereits in zwei Entscheidungen vom 12. November 2003 (B 3 KR 8/03 R und B 3 KR 10/03 R) ausgeführt hat, sind Fotografen ohne Rücksicht auf die künstlerische Qualität ihrer Bilder und den ihnen eingeräumten Gestaltungsspielraum als Künstler iS des Künstlersozialversicherungsrechts einzuordnen, wenn die Anfertigung der Fotografien Werbezwecken dient.
Aus einer früheren Entscheidung des Senats (…BSG SozR 3-5425 § 24 Nr. 15) lässt sich allerdings die Tendenz der Rechtsprechung ablesen, den Begriff "Verlag" möglichst weit zu interpretieren, zumal dies der oa ursprünglichen Intention des Gesetzgebers entsprach, die Vermarkter möglichst umfassend zur Umlage nach dem KSVG zu verpflichten (vgl auch das Senatsurteil vom 12. November 2003 - B 3 KR 10/03 R, Umdruck S 8).
- BSG, 15.01.2009 - B 3 KS 5/08 B
Versicherungspflicht in der Künstlersozialversicherung, Künstlereigenschaft bei …
Weisen der Firmenname und/oder der Eintrag im Handelsregister auf eine kunstverwertende Tätigkeit hin, kann die Abgabepflicht nach § 24 KSVG festgestellt werden, auch wenn die tatsächlich ausgeübten Geschäftstätigkeiten anderer Art sein sollten (BSG SozR 4-5425 § 24 Nr. 3). - BSG, 12.05.2005 - B 3 KR 39/04 R
Künstlersozialversicherung - Versicherungspflicht - Visagistin - künstlerische …
Die Werbefotografie ist eine künstlerische Tätigkeit iS der §§ 2 und 24 Abs. 1 Satz 2 KSVG, ohne dass es darauf ankäme, ob dem Werbefotografen im Einzelfall ein kunsttypischer eigenschöpferischer Gestaltungsspielraum zur Verfügung steht, ob die Fotografien tatsächlich eine künstlerische Qualität besitzen oder ob zumindest der Fotograf im Einzelfall für sich einen künstlerischen Anspruch erhebt (BSG SozR 4-5425 § 24 Nr. 3 RdNr 23;… BSG SozR 4-5425 § 24 Nr. 6 RdNr 12 ff). - SG Reutlingen, 19.03.2009 - S 14 R 2992/08
Künstlersozialabgabe - Entgelt für Werbefotograf nicht immer abgabenpflichtig
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2015 - L 5 KR 91/12
Künstlersozialabgabepflicht einer Spielwaren GmbH wegen regelmäßiger …
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2010 - L 11 KR 5550/08
Künstlersozialversicherung - Künstlereigenschaft - Fotografin
- SG Reutlingen, 19.03.2009 - S 14 R 2922/08
Künstlersozialabgabe - Entgelte für Werbefotografen nicht immer abgabenpflichtig
- BSG, 04.03.2004 - B 3 KR 12/03 R
Künstlersozialabgabe - Bild- und Tonträger - Hersteller - Kameramann - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.07.2005 - L 16 KR 379/03
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.08.2016 - L 5 KR 490/16
Abgabepflicht nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz
- BSG, 07.07.2005 - B 3 KR 7/04 R
Künstlersozialversicherung - Abgabepflicht wegen Betreibens einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.10.2016 - L 5 KR 491/16
Künstlersozialabgabe
- LSG Bayern, 21.11.2018 - L 6 R 5129/17
Beigeladene, Künstlersozialversicherungsgesetz, Künstlersozialabgabe, Änderung …
- BSG, 25.08.2009 - B 3 KS 1/09 B
Begrenzung der rückwirkenden Feststellung der Versicherungspflicht eines …
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2010 - L 11 R 2016/09
Künstlersozialversicherung - Künstlersozialabgabepflicht - Werbefotografie - …
- VGH Baden-Württemberg, 28.02.2011 - 2 S 2806/10
Beihilfefähigkeit des behindertengerechten Umbaus eines Kraftfahrzeuges
- LSG Baden-Württemberg, 14.02.2006 - L 11 KR 4373/05
Künstlersozialabgabe - Zahlungspflicht - Werkzeichnungen erstellender Grafiker - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.01.2015 - L 3 R 323/12
Künstlersozialversicherung - Abgabepflicht - Hersteller von Film- und …
- BSG, 26.03.2014 - B 3 KS 6/13 B
Künstlersozialversicherung - Architekt - Innenarchitekt - Design - kreative …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2009 - L 16 KR 150/07
Vorliegen einer Mitgliedschaft in der Krankenversicherung, Rentenversicherung und …
- LSG Schleswig-Holstein, 30.11.2004 - L 1 KR 56/03
Höhe der Künstlersozialabgabe eines Herstellers von Tonträgern; Aufhebung des …
- LSG Bayern, 17.05.2018 - L 4 KR 139/14
Abgabepflicht zur Künstlersozialabgabe - mehrtägiges Open-Air-Festival
- BSG, 16.07.2014 - B 3 KS 3/14 B
Künstlersozialversicherung - Künstlersozialabgabepflicht - Auftrag eines …
- LSG Hessen, 15.12.2005 - L 8/14 KR 495/02
Künstlersozialabgabe - Begriff der Werbung - Auftragserteilung an …
- LSG Hessen, 15.12.2005 - L 8 KR 495/02
Pflicht zur Entrichtung der Künstlersozialabgabe nach dem …
- LSG Hamburg, 18.05.2004 - L 1 KR 13/01
Pflicht zur Entrichtung der Künstlersozialabgabe auf Honorare an selbstständige …