Rechtsprechung
BSG, 16.09.2004 - B 3 KR 2/04 R |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,4586) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Anspruch auf die Versorgung mit einer Oberschenkelprothese mit dem Kniegelenksystem C-Leg
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Judicialis
SGB V § 33
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Funktionstauglichkeit, therapeutischer Nutzen und Qualität neuartiger Hilfsmittel in der Krankenversicherung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- 123recht.net (Pressemeldung, 16.9.2004)
Kassen müssen elektronische Beinprothese zahlen // C-Leg nicht nur in Ausnahmefällen
Verfahrensgang
- SG Mannheim, 21.11.2002 - S 10 KR 346/02
- LSG Baden-Württemberg, 12.12.2003 - L 4 KR 5018/02
- BSG, 16.09.2004 - B 3 KR 2/04 R
Wird zitiert von ... (3)
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.10.2008 - L 11 V 34/08
Kriegsopferversorgung - Orthopädische Versorgung mit Hilfsmittel - …
Dieser Grundsatz gilt auch nach Fortentwicklung der Rechtsprechung zu den wesentlichen Gebrauchsvorteilen in den Entscheidungen des BSG vom 16. September 2004 (vgl. Az.: B 3 KR 2/04 R, B 3 KR 6/04 R und B 3 KR 20/04 R).Nicht erforderlich ist danach, dass die Gebrauchsvorteile einen vom Gesetz herausgehobenen Lebensbereich betreffen (vgl. Urteil vom 16. September 2004, Az.: B 3 KR 2/04 R).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.02.2009 - L 1 KR 192/08
Anspruch auf Ersatzbeschaffung für einen Elektrorollstuhl
Letzteres ist beim reinen E-Rollstuhl nicht der Fall (zur Mehrfachausstattung nach Abschnitt III. Nr. 21 S. 2 der Hilfsmittel-Richtlinien vgl. nur: BSG, Urteil vom 16. September 2004, B 3 KR 2/04; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 26. Juli 2005, L 11 KR 729/05;… Wagner in: Krauskopf, Soziale Krankenversicherung -Pflegeversicherung, Kommentar, § 33 SGB V, Rdn. 32). - LSG Baden-Württemberg, 26.07.2005 - L 11 KR 729/05
Krankenversicherung - keine Mehrfachausstattung mit Hilfsmittel für Aktivitäten …
Selbst wenn es sich - verglichen mit der alten Zweitprothese - um eine Weiterentwicklung der Prothesetechnik handeln würde, so begründet das auch nach den Urteilen des BSG vom 16. September 2004 (B 3 KR 2/04; B 3 KR 1/4; B 3 KR 6/04; B 3 KR 20/04) keinen Anspruch auf die begehrte Versorgung, denn vorliegend kommt es nicht auf den Nutzen und die Qualität eines neuartigen Hilfsmittels gegenüber einer bereits bestehenden Versorgung mit einem mechanischen System an.