Rechtsprechung
BSG, 04.03.2004 - B 3 KR 4/03 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Abgrenzung von vollstationärer, teilstationärer und ambulanter Behandlung - bereicherungsrechtliche Forderung wegen Durchführung einer ambulanten Operation - Anspruch auf Prozesszinsen
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch einer Klinik für Kieferchirurgie gegenüber einer Krankenkasse auf Kostenübernahme für eine stationäre Behandlung; Entfernung aller Weisheitszähne unter Dämmerschlafnarkose; Differenzierung zwischen vollstationärer bzw. teilstationärer und ambulanter Behandlung; ...
- kkh.de
Abgrenzung zwischen ambulanter und teilstationärer Krankenhausbehandlung
- medcontroller.de
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Abgrenzung von vollstationärer, teilstationärer und ambulanter Behandlung, Anspruch auf Prozesszinsen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- IWW (Entscheidungsanmerkung)
Privatliquidation - Stationär, teilstationär oder ambulant
- krankenhausrecht-aktuell.de (Entscheidungsbesprechung)
Fällt die sektorenübergreifende Kooperation dem Rotstift zum Opfer?
Verfahrensgang
- SG Kiel, 24.05.2002 - S 17 KR 101/01
- LSG Schleswig-Holstein, 10.12.2002 - L 1 KR 61/02
- BSG, 04.03.2004 - B 3 KR 4/03 R
Papierfundstellen
- BSGE 92, 223
- NZS 2005, 93
Wird zitiert von ... (246)
- BSG, 19.09.2013 - B 3 KR 34/12 R
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Abgrenzung nicht operativer …
Das Gesetz hat die maßgebenden Merkmale für die voll- und teilstationäre Behandlung weder bei den Vergütungsregelungen noch bei den Regelungen über die Leistungsansprüche des Versicherten in den §§ 39 ff SGB V vorgegeben (BSGE 92, 223 RdNr 12 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1 RdNr 11) .Wie der Senat bereits in seinem Urteil vom 4.3.2004 (BSGE 92, 223 RdNr 21 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1 RdNr 20) dargelegt hat, sind vollstationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungen im Krankenhaus in erster Linie anhand der geplanten Aufenthaltsdauer abzugrenzen.
Der Aufenthalt des Versicherten im Krankenhaus zur Durchführung einer Operation bedeutet deshalb ebenso wenig wie die Unterzeichnung eines Krankenhausaufnahmevertrages, die Durchführung einer Vollnarkose oder eine mehrstündige, intensive postoperative Überwachung im Krankenhaus bereits eine vollstationäre Behandlung (BSGE 92, 223 RdNr 17 ff = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1 RdNr 16 ff) .
Die Entscheidung zum Verbleib des Patienten über Nacht wird in der Regel zu Beginn der Behandlung vom Krankenhausarzt getroffen, kann im Einzelfall bei medizinischer Notwendigkeit aber auch noch später erfolgen (BSGE 92, 223 RdNr 23 f = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1 RdNr 22 f;… BSG SozR 4-2500 § 39 Nr. 5 RdNr 9;… BSG SozR 4-2500 § 39 Nr. 8 RdNr 16) .
- BSG, 28.02.2007 - B 3 KR 17/06 R
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Abgrenzung ambulanter, …
Zur Abgrenzung ambulanter, teilstationärer und vollstationärer Krankenhausbehandlung bei Behandlung auf einer Intensivstation von weniger als 24 Stunden (Fortführung von BSG vom 4.3.2004 - B 3 KR 4/03 R = BSGE 92, 223 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1).Das Gesetz hat die maßgebenden Merkmale für eine voll- und teilstationäre Behandlung weder bei den Vergütungsregelungen noch bei den Regelungen über die Leistungsansprüche des Versicherten in den §§ 39 ff SGB V vorgegeben (BSGE 92, 223, 226 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1 RdNr 11).
Wie der Senat in seinem Urteil vom 4. März 2004 (BSGE 92, 223 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1) dargelegt hat, sind vollstationäre, teilstationäre und ambulante Operationsleistungen in erster Linie anhand der geplanten Aufenthaltsdauer abzugrenzen.
Die Entscheidung zum Verbleib des Patienten über Nacht wird in der Regel zu Beginn der Behandlung vom Krankenhausarzt getroffen, sie kann im Einzelfall aber auch noch später erfolgen (BSGE 92, 223, 229 f = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1 RdNr 20 ff).
Wie der Senat bereits in seinem Urteil vom 4. März 2004 ausgeführt hat, erfolgt die Unterbringung der Patienten meist in sog Tages- oder Nachtkliniken, also ohne "Rund-um-die-Uhr-Versorgung", aber dennoch unter Inanspruchnahme der medizinisch-organisatorischen Infrastruktur eines Krankenhauses (BSGE 92, 223, 229 f = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1 RdNr 21).
Entscheidend ist dabei - und dies hat der Senat auch bereits in seinem Urteil vom 4. März 2004 (BSGE 92, 223, 229 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1 RdNr 20) hervorgehoben - die Planung der Krankenhausärzte im Sinne der Umsetzung eines konkreten Behandlungskonzepts.
- BSG, 18.05.2021 - B 1 KR 11/20 R
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Aufnahmeuntersuchung nach …
Als Aufnahme wird die organisatorische Eingliederung des Patienten in das spezifische Versorgungssystem des Krankenhauses verstanden (stRspr;… vgl BSG vom 9.10.2001 - B 1 KR 15/00 R - SozR 3-2200 § 197 Nr. 2 S 4 f = juris RdNr 17; zur Notwendigkeit der Konkretisierung dieses Aufnahmebegriffs vgl BSG vom 4.3.2004 - B 3 KR 4/03 R - BSGE 92, 223 RdNr 19 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1 RdNr 18;… BSG vom 19.9.2013 - B 3 KR 34/12 R - SozR 4-2500 § 39 Nr. 20 RdNr 12) .Von einer vollstationären Krankenhausbehandlung ist jedenfalls dann auszugehen, wenn der Patient nach der Entscheidung des Krankenhausarztes mindestens einen Tag und eine Nacht ununterbrochen im Krankenhaus versorgt werden soll (vgl BSG vom 4.3.2004 - B 3 KR 4/03 R - BSGE 92, 223 RdNr 21 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1 RdNr 20;… BSG vom 19.9.2013 - B 3 KR 34/12 R - SozR 4-2500 § 39 Nr. 20 RdNr 13) .
- BSG, 19.04.2016 - B 1 KR 21/15 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - teilstationäre Krankenhausbehandlung an …
Versicherte können teilstationäre Krankenhausbehandlung in Gestalt mehrstündiger Behandlung an einzelnen getrennten Tagen erhalten (Aufgabe von BSG vom 4.3.2004 - B 3 KR 4/03 R = BSGE 92, 223 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1).Soweit der früher für das Leistungserbringungsrecht des Krankenhauses zuständige 3. Senat des BSG zusätzlich nach dem alten Rechtszustand der Verordnung zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (Bundespflegesatzverordnung - BPflV) gefordert hat, dass die Leistungen nicht nur in mehr oder weniger kurzen Intervallen erfolgen, sondern sich über einen längeren, sinngemäß jeweils mehrtägigen Zeitraum zu erstrecken haben (vgl BSGE 92, 223 RdNr 22 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1 RdNr 21; kritisch Trefz, SGb 2005, 46, 47) , gibt der erkennende Senat diese Rechtsprechung auf.
- BSG, 17.03.2005 - B 3 KR 11/04 R
Krankenversicherung - Vorliegen einer vollstationären Krankenhausbehandlung bei …
b) Der Senat hat schon in seinem Urteil vom 4. März 2004 (BSGE 92, 223 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1) zur Definition des Begriffes der "stationären Krankenhausbehandlung" darauf hingewiesen, dass das Gesetz die maßgebenden Merkmale für eine stationäre und teilstationäre Behandlung weder bei den Vergütungsregelungen noch bei den Regelungen über die Leistungsansprüche des Versicherten in den §§ 39 ff SGB V vorgegeben hat.Der Aufenthalt des Versicherten im Krankenhaus zur Durchführung einer Operation bedeutet deshalb allein ebenso wenig wie die Unterzeichnung eines Krankenhausaufnahmevertrages, die Durchführung einer Vollnarkose oder eine mehrstündige, intensive postoperative Überwachung im Krankenhaus bereits eine vollstationäre Behandlung (BSGE 92, 223 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1 - jeweils RdNr 12 ff).
Auf der anderen Seite entfällt eine stationäre Behandlung nicht, wenn der Patient nach Durchführung eines Eingriffs oder einer sonstigen Behandlungsmaßnahme über Nacht verbleiben sollte, aber gegen ärztlichen Rat auf eigenes Betreiben das Krankenhaus noch am selben Tag wieder verlässt; dann handelt es sich um eine "abgebrochene" stationäre Behandlung (BSGE 92, 223 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1 - jeweils RdNr 22 f).
- BSG, 11.09.2019 - B 6 KA 6/18 R
Vertragsärztliche Versorgung - Abrechnungsprüfung - Behandlung in Notfallambulanz …
Damit übereinstimmend liegt eine einheitliche vollstationäre Behandlung vor, wenn sich nach Durchführung einer ambulant geplanten Operation aus medizinischen Gründen die Notwendigkeit ergibt, den Patienten über Nacht im Krankenhaus zu beobachten und weiter zu behandeln (BSG Urteil vom 4.3.2004 - B 3 KR 4/03 R - BSGE 92, 223 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1 = juris RdNr 29) . - BSG, 17.03.2005 - B 3 KR 2/05 R
Apotheke - keine Importmöglichkeit für Arzneimittel mit ruhender Zulassung im …
Ihr steht das Urteil des erkennenden Senats vom 4. März 2004 - B 3 KR 4/03 R - (BSGE 92, 223 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1) nicht entgegen. - BSG, 17.11.2015 - B 1 KR 12/15 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütungsanspruch für Krankenhausbehandlung …
Soweit der früher für Krankenhausvergütung zuständige 3. Senat des BSG im Krankenhausbereich eine Ausnahme für "Vorschriften mit reiner Ordnungsfunktion" - bezogen auf den Zulassungsstatus eines Krankenhauses für ambulante Operationen - anerkannt hat (…BSG SozR 4-2500 § 109 Nr. 7 RdNr 29; BSGE 92, 223 RdNr 27 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 1 RdNr 26 - für den Anspruch des Krankenhauses nach § 115b SGB V ohne die in Abs. 1 der Regelung vorgesehene Mitteilung) , hält der erkennende, allein für Krankenhausvergütung zuständige Senat hieran nicht mehr fest (…vgl auch BSGE 116, 146 = SozR 4-2500 § 115b Nr. 5, RdNr 11) . - BSG, 08.09.2004 - B 6 KA 14/03 R
Vertragsärztliche Versorgung - ambulante Operation - stationäre Operation - …
Der 3. Senat des BSG hat im Urteil vom 4. März 2004 - B 3 KR 4/03 R (…zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4 vorgesehen) im Einzelnen die in Betracht kommenden Abgrenzungsgesichtspunkte aufgezeigt.Ihr steht das bereits angesprochene Urteil des BSG vom 4. März 2004 - B 3 KR 4/03 R - nicht entgegen.
- LSG Baden-Württemberg, 31.08.2016 - L 5 KR 2479/15
(Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - vorstationäre Krankenhausbehandlung …
Ausschlaggebend sei die geplante und nicht die tatsächliche Aufenthaltsdauer des Versicherten (BSG, Urteil vom 04.03.2004, - B 3 KR 4/03 R -, in juris).Vollstationäre Krankenhausbehandlung findet statt, wenn der Patient nach der Entscheidung des Krankenhausarztes mindestens einen Tag und eine Nacht ununterbrochen im Krankenhaus versorgt werden soll (BSG, Urteil vom 19.09.2013, - B 3 KR 34/12 R - Urteil vom 04.03.2004, - B 3 KR 4/03 R -, beide in juris).
- BSG, 15.11.2007 - B 3 KR 1/07 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Ersetzung des Verzugsschadens bei verspäteter …
- BSG, 19.09.2007 - B 1 KR 39/06 R
Krankenversicherung - Vergütung von Krankenhausbehandlung bei Kassenwechsel - …
- BSG, 23.03.2006 - B 3 KR 6/05 R
Krankenversicherung - Vergütungsforderung eines zugelassenen Leistungserbringers
- BSG, 08.09.2009 - B 1 KR 8/09 R
Anspruch einer Krankenkasse auf Verzugszinsen für verspätet zurückgezahlte …
- BSG, 17.12.2009 - B 3 KR 13/08 R
Vergütung von Arzneimitteln nach Abgabe auf Grund verfälschter ärztlicher …
- BSG, 03.08.2006 - B 3 KR 7/06 R
Kein Verlust des Vergütungsanspruchs des Apothekers bei verspäteter Einreichung …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.06.2010 - L 10 KR 59/08
Feuerwehr hilft bei Krankentransport - wer zahlt?
- BSG, 28.02.2007 - B 3 KR 15/06 R
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Umfang der Vorleistung eines …
- BSG, 28.01.2009 - B 6 KA 61/07 R
Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigung einer psychiatrischen …
- BSG, 28.09.2005 - B 6 KA 71/04 R
Landesverband der Krankenkassen - Kompetenzübertragung - Abschluss von Verträgen …
- BSG, 25.10.2018 - B 7 AY 2/18 R
Kein Anspruch auf Verzinsung von Asylbewerberleistungen nach § 44 SGB I
- BVerfG, 02.11.2021 - 1 BvR 1575/18
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Vorschriften zum Ausschluss der ambulanten …
- BSG, 24.01.2008 - B 3 KR 17/07 R
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Beachtlichkeit von Einschränkungen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.03.2018 - L 24 KA 25/17
Vertragsärztliche Versorgung - Abrechnungsprüfung - Vergütungsanspruch einer …
- BSG, 27.11.2014 - B 3 KR 12/13 R
Krankenversicherung - ambulante Behandlung in Räumen des Krankenhauses durch zur …
- LSG Sachsen, 30.05.2017 - L 1 KR 244/16
Keine Kostenübernahme für stationäre Chemotherapie
- SG Detmold, 19.01.2017 - S 3 KR 555/15
Keine Vergütung für ein Krankenhaus, wenn der Versicherte die Aufnahme gegen …
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2015 - L 11 KR 1116/12
(Krankenversicherung - sozialgerichtliches Verfahren - Vorwegnahme bzw Erledigung …
- BSG, 13.09.2011 - B 1 KR 25/10 R
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation - Arbeitstherapie für gesetzlich …
- BSG, 18.09.2008 - B 3 KR 22/07 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütung einer nicht erforderlichen …
- BSG, 15.12.2009 - B 1 AS 1/08 KL
Schadensersatzanspruch des Bundes gegen das Land Berlin - Zuständigkeit des …
- BSG, 10.04.2008 - B 3 KR 8/07 R
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch - Hilfsmittelerbringer - …
- SG München, 25.06.2020 - S 12 KR 1865/18
Abrechnung neurologischer Komplexbehandlung
- LSG Saarland, 23.07.2019 - L 2 KR 2/18
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Vergütungsanspruch eines …
- LSG Baden-Württemberg, 16.01.2018 - L 11 KR 1930/16
Krankenversicherung - vollstationäre Krankenhausbehandlung - Untersuchung der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.12.2010 - L 4 KR 71/07
Vergütungsanspruch für eine stationäre Krankenhausleistung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.10.2007 - L 10 KA 21/06
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2011 - L 12 AS 3169/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Leistungsklage - Grundsicherung für …
- BGH, 31.01.2006 - VI ZR 66/05
Abgrenzung von privater ambulanter Chefarztbehandlung eines Kassenpatienten und …
- BFH, 09.09.2015 - X R 2/13
Gewerbesteuerpflicht eines ambulanten Rehabilitationszentrums vor 2015
- BGH, 20.12.2005 - VI ZR 180/04
Haftung des Krankenhauses wegen Behandlungsfehlern durch angestellte Ärzte
- LSG Hamburg, 19.12.2019 - L 1 KR 43/18
- LSG Hamburg, 19.12.2019 - L 1 KR 62/18
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Aufenthaltsdauer von deutlich unter …
- BSG, 24.01.2008 - B 3 KR 6/07 R
Versorgungsauftrag eines Krankenhauses, Einschränkungen im Abrechnungsverfahren …
- LSG Rheinland-Pfalz, 09.07.2020 - L 5 KR 154/19
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- LSG Sachsen, 30.04.2008 - L 1 KR 103/07
Ambulantes Operieren durch Niedergelassene im Krankenhaus
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.12.2015 - L 6 KR 31/13
Krankenversicherung - Fahrtkosten - ambulante Behandlungen wegen Folgen einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.02.2010 - L 1 AS 36/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Leipzig, 21.12.2006 - S 8 KR 310/05
Abgrenzung zwischen stationärer zu ambulanter Behandlung beim Tod des …
- BSG, 27.06.2012 - B 6 KA 65/11 B
Vertrags(zahn)arzt - kein Anspruch weder auf Verzugs- noch Prozesszinsen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.02.2012 - L 12 SO 610/10
Sozialhilfe
- LSG Schleswig-Holstein, 24.03.2011 - L 5 KR 50/10
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch eines Krankenhauses für eine …
- LSG Hamburg, 23.01.2014 - L 1 KR 132/12
Protonentherapie im Rahmen einer Krankenhausbehandlung
- SG Kassel, 14.02.2018 - S 12 KR 171/17
Krankenversicherung, Leistungserbringungsrecht, Krankenhausbehandlung
- LSG Hessen, 06.02.2013 - L 6 SF 6/12
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Rechtsweg zu den …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.03.2022 - L 11 KR 542/18
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.01.2012 - L 4 KR 54/06
Anspruch auf Vergütung des Krankenhauses auf der Grundlage einer Fallpauschale …
- SG Dresden, 24.02.2005 - S 18 KR 180/02
Anspruch eines Krankenhauses auf Vergütung der Behandlung einer …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.01.2012 - L 4 KR 26/07
Krankenversicherung - Krankenhaus - Rechtsgrundlage für Vergütungsanspruch - …
- SG Kassel, 04.05.2016 - S 12 KR 72/16
Krankenversicherung, Leistungserbringungsrecht, Krankenhausbehandlung
- LSG Bayern, 07.11.2019 - L 20 KR 373/18
Krankenversicherung: Keine Kostenerstattung bei nicht GOÄ-konformer Abrechnung
- SG Kassel, 25.11.2016 - S 12 KR 512/15
Krankenversicherung, Leistungserbringungsrecht, Krankenhausbehandlung
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.01.2012 - L 4 KR 25/07
Anspruch auf Vergütung des Krankenhauses auf der Basis eines vollstationären …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.03.2021 - L 11 KR 542/18
- LSG Bayern, 18.09.2012 - L 5 KR 473/10
Leistungen im Zusammenhang mit einer ambulanten Operation nach § 115 b SGB V, die …
- BSG, 28.09.2005 - B 6 KA 72/04 R
Kompetenzen eines Landesverbandes der Krankenkassen in der vertragsärztlichen …
- LSG Bayern, 25.06.2013 - L 6 R 921/11
Zu den Voraussetzungen der Übernahme der Kosten einer stationären …
- LSG Schleswig-Holstein, 23.08.2006 - L 5 KR 78/05
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Kostenerstattung - Abgrenzung der …
- LSG Hessen, 10.01.2017 - L 8 KR 538/16
- LSG Hamburg, 01.11.2012 - L 1 KR 130/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.06.2010 - L 10 KR 1/09
Erstattung von Fahrkosten - Anspruch auf Freistellung von Taxikosten unterliegt …
- SG Kassel, 25.11.2016 - S 12 KR 594/15
Krankenversicherung, Leistungserbringungsrecht, Krankenhausbehandlung
- SG Braunschweig, 07.04.2021 - S 54 KR 673/20
- LSG Rheinland-Pfalz, 18.05.2006 - L 5 KNK 11/05
Krankenversicherung - Bereicherungsanspruch gegen Krankenhausträger wegen zuviel …
- LSG Hamburg, 25.03.2021 - L 1 KR 112/20
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - äußere Wendung in der 36. …
- SG Augsburg, 11.07.2006 - S 12 KR 43/06
- LSG Schleswig-Holstein, 09.05.2006 - L 4 KA 14/04
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Arzneimittelregress bei Verordnung eines nicht …
- SG Dresden, 29.09.2009 - S 11 KA 114/09
Rechtsschutz der Vertragsärzte beim § 116b SGB V
- SG Augsburg, 08.11.2006 - S 12 KR 222/06
- SG München, 15.07.2020 - S 12 KR 1865/18
Vorlage an das BVerfG wegen Verfassungswidrigkeit des § 301 Abs. 2 S. 4 SGB V
- SG Rostock, 24.06.2020 - S 17 KR 431/17
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch eines Krankenhauses - …
- LSG Hessen, 29.01.2009 - L 8 KR 226/07
Krankenversicherung - Arzneimittel - Gewährung des Herstellerrabatts - Abstellen …
- SG Augsburg, 26.07.2006 - S 12 KR 276/05
Erstattung der Krankenhauskosten für einen stationären Aufenthalt; Aufrechnung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.09.2004 - L 2 KR 13/04
Krankenversicherung
- SG Augsburg, 23.08.2006 - S 12 KR 596/05
Erstattung von Krankenhauskosten für einen stationären Aufenthalt; Nachweis der …
- SG Augsburg, 23.08.2006 - S 12 KR 594/05
- LSG Hamburg, 16.08.2006 - L 1 R 41/06
Geltendmachung von Prozesszinsen im sozialgerichtlichen Verfahren
- SG Augsburg, 24.04.2006 - S 12 KR 573/05
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.08.2019 - L 21 R 76/15
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.10.2018 - L 6 KR 18/17
Krankenversicherung - Fahrkostenerstattung - maximal zwölfmal jährlich …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.04.2006 - L 16 KR 141/05
Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2006 - L 7 SO 5536/05
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter - Regelsatzanpassung bei …
- BSG, 17.05.2021 - B 1 KR 5/20 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.02.2005 - L 4 KR 2/03
Verzinsung der Kosten einer stationären Krankenhausbehandlung bei fehlendem …
- LSG Sachsen-Anhalt, 31.01.2005 - L 4 KR 30/01
Vergütung verausgabter Arzneimittel, Verbot der Stückelung in Form der Abgabe …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 21.04.2015 - L 6 KR 32/12
Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütung - abgebrochene teilstationäre …
- LSG Hamburg, 01.11.2012 - L 1 KR 106/11
- LSG Hamburg, 01.11.2012 - L 1 KR 108/11
- SG Hannover, 28.04.2010 - S 19 KR 961/08
Abgrenzung zwischen stationärer Behandlungsnotwendigkeit und Sterbebegleitung als …
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.07.2006 - L 24 KR 1127/05
Krankenversicherung - häusliche Krankenpflege - Vergütung von Leistungen ohne …
- SG Braunschweig, 24.01.2018 - S 40 KR 591/13
Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2016 - L 5 KR 2884/14
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.10.2014 - L 6 KR 108/12
Krankenversicherung - neue Behandlungsmethode - kein Anspruch auf Behandlung …
- SG Hamburg, 25.07.2011 - S 6 KR 151/11
Krankenversicherung - Medizinischer Dienst der Krankenversicherung - …
- VGH Baden-Württemberg, 28.01.2010 - 10 S 1770/08
Minderung des ärztlichen Honoraranspruch, wenn während einer stationären …
- SG Dortmund, 12.08.2008 - S 48 (44) KR 307/05
Überflüssiger Krankenhaustag trotz Fallpauschale nicht vergütungsfähig
- LSG Baden-Württemberg, 02.11.2016 - L 5 KR 4067/15
- BSG, 29.08.2013 - B 1 KR 46/13 B
- LSG Hessen, 14.03.2013 - L 8 KR 334/11
Krankenversicherungsschutz in der gesetzlichen Krankenversicherung für einen …
- LSG Hamburg, 01.11.2012 - L 1 KR 146/11
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2012 - L 4 R 272/11
Medizinische Rehabilitation - Kostenerstattung - Aufenthalt am Toten Meer - …
- SG Kassel, 04.09.2019 - S 7 KR 772/16
Aus § 7 Abs. 2 Satz 3 und 4 PrüfvV ergibt sich kein Leistungsverweigerungsrecht …
- SG Kassel, 24.01.2018 - S 12 KR 252/17
Krankenversicherung, Leistungserbringungsrecht, Krankenhausbehandlung
- SG Augsburg, 24.02.2015 - S 6 KR 446/13
Vergütungsanspruch des Krankenhauses für eine vollstationäre Behandlung auch bei …
- SG Augsburg, 22.07.2009 - S 12 KR 35/09
Krankenversicherung - Krankenkasse - Krankenhaus - Zulässigkeit der Aufrechnung - …
- OLG Köln, 30.06.2009 - 20 U 61/09
Begriff der stationären Heilbehandlung i.S. von Nr. 1.1 AVB; Abgrenzung zur …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.01.2007 - L 9 KR 1168/05
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - ärztliche Verordnung ist …
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.06.2015 - 3 M 49/15
Zulassung zum Studium der Humanmedizin (1. Klinisches Semester)
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.03.2015 - 1 B 4.12
Rettungsdienst; Leistungsklage; Rückzahlung von Gebühren; Rettungseinsätze der …
- SG Augsburg, 13.01.2010 - S 12 KR 107/09
Krankenkasse trägt die materielle Beweislast für gegen ein Krankenhaus wegen zu …
- BSG, 17.10.2007 - B 3 KR 14/07 B
- SG Duisburg, 16.03.2007 - S 9 KR 123/05
Krankenversicherung
- LSG Schleswig-Holstein, 08.11.2006 - L 5 KR 93/05
Krankenversicherung - Krankenhaus - Schadenersatzansprüche wegen Zahlungsverzug - …
- BSG, 08.09.2004 - B 6 KA 14/03
- SG Aachen, 05.11.2019 - S 14 KR 297/19
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2015 - L 11 KR 1761/14
- SG Stuttgart, 28.05.2009 - S 10 KR 7276/05
Durchführung eines Schiedsverfahrens; Grundsatz des rechtlichen Gehörs ; Art und …
- SG Marburg, 23.01.2006 - S 12 KA 4/05
Vertragsärztliche Versorgung - Ausscheiden des Vertragsarztes mit Erreichen des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2004 - L 16 KR 106/03
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.11.2014 - L 7 AS 2311/13
Verurteilung wegen Sozialleistungsbetrug mit der Bewährungsauflage der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2013 - L 3 U 40/10
Gesetzliche Unfallversicherung - stationäre Heilbehandlung - Notwendigkeit bzw …
- LSG Hessen, 09.09.2011 - L 8 KR 65/10
Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütung - stationär durchgeführte …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.08.2006 - L 2 KR 73/04
Krankenversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.07.2006 - L 24 KR 1067/05
Vergütungsanspruch des Pflegeunternehmens gegenüber der Krankenkasse bei Fehlen …
- LSG Rheinland-Pfalz, 18.05.2006 - L 5 KR 149/05
Krankenversicherung - Kostenübernahme - Krankenhausaufenthalt - notwendige …
- LSG Schleswig-Holstein, 27.09.2022 - L 10 KR 30/18
Ambulante/stationäre Behandlung depressiver Störungen
- SG Braunschweig, 31.03.2021 - S 54 KR 733/20
- BSG, 27.02.2018 - B 3 KR 52/17 B
Erstattungsanspruch einer Krankenkasse gegen einen Apotheker
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2007 - L 2 KN 230/05
Krankenversicherung
- SG Gotha, 02.12.2011 - S 14 SO 4801/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Kostenerstattungsanspruch bei Aufenthalt im …
- SG Nürnberg, 27.09.2019 - S 21 KR 199/19
Anspruch auf Vergütung des stationären Krankenhausaufenthaltes trotz fehlender …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.11.2007 - L 1 KR 39/06
Ansprüche eines Krankenhausträgers auf Zahlung von Behandlungskosten von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.10.2005 - L 11 (16) KR 315/03
Krankenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2015 - L 1 KR 524/12
- SG Hannover, 12.04.2010 - S 19 KR 862/08
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2008 - L 5 KR 81/06
Krankenversicherung
- OVG Schleswig-Holstein, 13.10.2005 - 2 LB 28/05
- SG Düsseldorf, 15.07.2016 - S 34 KR 1232/12
Geltendmachung von Verzugszinsen und Mahngebühren im Zusammenhang mit erbrachten …
- SG Hannover, 14.12.2009 - S 19 KR 622/08
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.01.2005 - L 16 KR 90/03
Krankenversicherung
- SG Würzburg, 05.12.2016 - S 11 KR 156/16
Der Vergütungsanspruch des Krankenhauses setzt voraus, dass tatsächlich eine …
- LSG Baden-Württemberg, 10.12.2015 - L 5 KR 5345/14
- SG Hannover, 01.03.2013 - S 2 KR 657/12
Anspruch eines Klinikums auf Vergütung für Leistungen stationärer …
- BSG, 10.05.2012 - B 1 KR 16/12 B
- SG Hannover, 11.12.2009 - S 19 KR 332/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.10.2005 - L 11 KR 315/03
Voraussetzungen eines Kostenerstattungsanspruchs gegen eine gesetzliche …
- FG Sachsen-Anhalt, 30.09.2005 - 3 KO 418/05
Anwendbarkeit des Mindeststreitwerts auch im gerichtlichen Verfahren der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2017 - L 4 KR 503/13
- SG Halle, 16.08.2016 - S 17 KR 146/13
Voraussetzungen einer Übernahme von Fahrkosten des Versicherten zur ambulanten …
- SG Darmstadt, 23.10.2015 - S 13 KR 662/13
- SG Hannover, 01.03.2013 - S 2 KR 575/12
- SG Kassel, 10.08.2011 - S 12 KR 11/11
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch des Krankenhauses - Zahlung von …
- SG Kassel, 22.07.2015 - S 12 KR 349/12
- LSG Rheinland-Pfalz, 11.12.2007 - L 3 SO 25/06
Sozialhilfe: Nicht erst behandeln lassen und dann überlegen, wer bezahlt
- SG Köln, 11.06.2007 - S 23 P 141/06
Zulässigkeit des Rechtswegs zur Sozialgerichtsbarkeit bei Ansprüchen aus einem …
- LSG Hamburg, 24.01.2007 - L 1 KR 15/06
Übernahme der Kosten für eine teilstationäre Behandlung; Korrespondenz des …
- SG Leipzig, 30.11.2006 - S 8 KR 286/05
Berücksichtigung der zwischenzeitlichen Entlassung psychisch erkrankter Kinder …
- LSG Hamburg, 30.08.2006 - L 1 KR 10/06
Kostenübernahme für eine teilstationäre Behandlung sowie für zwei nachstationäre …
- SG Duisburg, 11.05.2006 - S 7 KR 11/05
Krankenversicherung
- SG Schwerin, 25.01.2023 - S 8 KR 181/21
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Kodierung - OPS-Kode 5-394.2 …
- SG Braunschweig, 16.02.2022 - S 54 KR 103/21
- SG Düsseldorf, 28.04.2016 - S 34 KR 1193/12
Zahlungsanspruch auf Verzugszinsen und Mahngebühren im Zusammenhang mit …
- LSG Baden-Württemberg, 10.11.2014 - L 11 KR 4107/13
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2014 - L 11 KR 4108/13
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2014 - L 11 KR 4110/13
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2014 - L 11 KR 4112/13
- LSG Baden-Württemberg, 07.08.2014 - L 5 KR 4104/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.11.2013 - L 4 KR 558/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.10.2013 - L 4 KR 385/10
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2013 - L 5 KR 5132/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.01.2013 - L 4 KR 478/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.04.2012 - L 4 KR 400/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2011 - L 1 KR 417/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.03.2011 - L 1 KR 310/09
- SG Stuttgart, 28.10.2010 - S 10 KR 4227/08
Krankenversicherung - Versäumung der Frist zur Einleitung des MDK-Prüfverfahren …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.06.2010 - L 1 KR 281/08
- SG Landshut, 25.01.2007 - S 4 KR 16/05
Geltendmachung eines Zahlungsanspruchs der Leiterin einer Stadt Apotheke wegen …
- LSG Hamburg, 21.12.2005 - L l1 KR 22/05
- LSG Hamburg, 21.12.2005 - L 11 KR 22/05
Voraussetzungen der Übernahme von durch die Behandlung eines Versicherten in …
- VG Minden, 05.12.2005 - 3 K 3627/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2013 - L 4 KR 348/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2013 - L 4 KR 136/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.04.2013 - L 4 KR 228/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.12.2010 - L 1 KR 141/09
- SG Hannover, 21.10.2010 - S 19 KR 731/09
- SG Hannover, 03.09.2010 - S 19 KR 742/09
- SG Hannover, 28.06.2010 - S 19 KR 641/09
- SG Hannover, 03.05.2010 - S 19 KR 701/09
- SG Hannover, 03.05.2010 - S 19 KR 702/09
- SG Hannover, 01.03.2010 - S 19 KR 822/08
- SG Hannover, 22.12.2009 - S 19 KR 202/09
- SG Hannover, 16.11.2009 - S 19 KR 351/09
- SG Hannover, 12.10.2009 - S 19 KR 712/08
- SG München, 12.07.2007 - S 20 U 222/03
Antrag auf Feststellung des zuständigen Versicherungsträgers für die …
- SG Hannover, 08.05.2007 - S 44 KR 1285/04
- SG Schwerin, 23.03.2022 - S 8 KR 732/19
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Kodierung eines akuten …
- SG Braunschweig, 14.02.2022 - S 54 KR 514/21
- SG Braunschweig, 07.05.2021 - S 54 KR 682/20
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2014 - L 11 KR 4111/13
- LSG Baden-Württemberg, 07.08.2014 - L 5 KR 4105/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.03.2014 - L 4 KR 58/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.07.2012 - L 8 SO 269/09
- VG Hannover, 07.02.2011 - 13 A 1717/10
Einstufung von gesondert vereinbarten ärztlichen Leistungen als Wahlleistungen; …
- SG Hannover, 24.09.2010 - S 19 KR 401/09
- SG Hannover, 03.09.2010 - S 19 KR 182/10
- SG Hannover, 03.09.2010 - S 19 KR 181/10
- SG Hannover, 20.08.2010 - S 19 KR 101/10
- SG Hannover, 09.08.2010 - S 19 KR 801/09
- SG Hannover, 25.06.2010 - S 19 KR 561/09
- SG Hannover, 29.04.2010 - S 19 KR 651/09
- SG Hannover, 14.04.2010 - S 19 KR 512/09
- SG Hannover, 01.03.2010 - S 19 KR 942/08
- SG Hannover, 22.02.2010 - S 19 KR 141/09
- SG Hannover, 22.12.2009 - S 19 KR 842/08
- SG Hannover, 22.12.2009 - S 19 KR 831/08
- SG Hannover, 14.12.2009 - S 19 KR 952/08
- SG Hannover, 26.11.2009 - S 19 KR 161/09
- SG Hannover, 18.11.2009 - S 19 KR 401/08
- SG Landshut, 25.01.2007 - S 4 KR 169/05
Anspruch eines Apothekers auf Bezahlung eines verausgabten Sprechstundenbedarfs …
- SG Hamburg, 11.04.2005 - S 41 U 240/02
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - nachstationäre …
- SG Braunschweig, 16.02.2022 - S 54 KR 24/21
- SG Braunschweig, 07.05.2021 - S 54 KR 681/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.05.2020 - L 16 KR 403/19
- SG Braunschweig, 27.03.2017 - S 54 KR 331/15
- SG Hannover, 01.11.2010 - S 19 KR 42/10
- SG Hannover, 08.09.2010 - S 19 KR 1041/09
- SG Hannover, 06.04.2010 - S 19 KR 821/08
- SG Hannover, 06.04.2010 - S 19 KR 181/09
- SG Hannover, 25.01.2010 - S 19 KR 92/09
- SG Hannover, 25.01.2010 - S 10 KR 65/09
- SG Hannover, 14.12.2009 - S 19 KR 931/08
- SG Hannover, 04.05.2009 - S 19 KR 902/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2006 - L 4 KR 57/04
- SG Düsseldorf, 20.11.2012 - S 4 KR 142/09
Öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch einer Krankenkasse gegen ein …
- SG Hannover, 14.04.2010 - S 19 KR 331/09
- SG Neuruppin, 13.01.2009 - S 9 KR 93/08