Rechtsprechung
BSG, 18.06.2020 - B 3 KR 6/19 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- openjur.de
- Bundessozialgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Anspruch auf Hilfsmittelversorgung mit einem Kompressionstherapiegerät
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Kein Anspruch auf Versorgung mit einem Kompressionstherapiegerät als Hilfsmittel der gesetzlichen Krankenversicherung bei der Erkrankung an einem Lymphödem und einem Lipödem im Wege der Genehmigungsfiktion
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
G. ./. DAK-Gesundheit
Krankenversicherung
Verfahrensgang
- SG Schleswig, 12.12.2016 - S 5 KR 321/14
- LSG Schleswig-Holstein, 14.02.2019 - L 5 KR 163/16
- BSG, 18.06.2020 - B 3 KR 6/19 R
Wird zitiert von ... (22)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2021 - L 11 KR 865/20 Jedenfalls begründet eine gesetzlich fingierte Genehmigung nicht den - hier jedoch geltend gemachten - Anspruch auf Versorgung mit einer Sachleistung, sondern nur die vorläufige Rechtsposition, die zur Selbstbeschaffung berechtigt und ggf. im Nachhinein zu einem Anspruch auf Kostenerstattung bzw. Kostenfreistellung führt (vgl. BSG, Urteil vom 26. Mai 2020 - B 1 KR 9/18 R; BSG, Urteile vom 18. Juni 2020 - B 3 KR 14/18 R, B 3 KR 6/19 R und B 3 KR 13/19 R - jeweils juris).
- BSG, 10.11.2021 - B 1 KR 62/21 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche …
Der Senat folge insoweit der geänderten Rspr des BSG (…BSG vom 26.5.2020 - B 1 KR 9/18 R - BSGE 130, 200 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 53;… BSG vom 18.6.2020 - B 3 KR 14/18 R - BSGE 130, 219 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 52; BSG vom 18.6.2020 - B 3 KR 6/19 R - und BSG vom 18.6.2020 - B 3 KR 13/19 R) .Das BSG hat bereits entschieden, dass § 13 Abs. 3a SGB V aufgrund Genehmigungsfiktion keinen Sachleistungsanspruch begründet und darin keine Verletzung des allgemeinen Gleichheitssatzes aus Art. 3 Abs. 1 GG liegt (…vgl BSG vom 26.5.2020 - B 1 KR 9/18 R - BSGE 130, 200 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 53;… BSG vom 18.6.2020 - B 3 KR 14/18 R - BSGE 130, 219 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 52; BSG vom 18.6.2020 - B 3 KR 6/19 R - und BSG vom 18.6.2020 - B 3 KR 13/19 R) .
Das BSG hat sich bereits umfassend mit der einschlägigen Problematik auseinandergesetzt und dabei insbesondere auch die von der Klägerin aufgeworfenen Gesichtspunkte berücksichtigt (…vgl BSG vom 26.5.2020 - B 1 KR 9/18 R - BSGE 130, 200 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 53;… BSG vom 18.6.2020 - B 3 KR 14/18 R - BSGE 130, 219 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 52; BSG vom 18.6.2020 - B 3 KR 6/19 R - und BSG vom 18.6.2020 - B 3 KR 13/19 R) .
- LSG Schleswig-Holstein, 14.02.2019 - L 5 KR 163/16
Krankenversicherung - fingierte Genehmigung - Sachleistungs- und …
Gegen die Entscheidung wurde Revision eingelegt (BSG-Az.: B 3 KR 6/19 R).
- SG Darmstadt, 25.05.2020 - S 8 KR 938/19
Krankenversicherung
Auf Grund der bisherigen gefestigten Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zu den Rechtswirkungen der Eintritt einer Genehmigungsfiktion ist auf Grund der Aufgabe dieser Rechtsprechung durch die Urteile des Bundessozialgerichts vom 26.05.2020, Az.: B 1 KR 9/18 R, und vom 18.06.2020, Az.: B 3 KR 14/18 R, B 3 KR 6/19 R und B 3 KR 13/19 R, ist den Leistungsberechtigten dann Vertrauensschutz zu gewähren, sofern diese den Antrag vor dem 01.01.2018 gestellt haben, bei deren Leistungsantrag eine Genehmigungsfiktion nach der bisherigen höchstrichterlichen Rechtsprechung eingetreten ist und sie sich in Vertrauen auf diese Rechtsprechung die Leistung selbst beschafft haben.Die zwischenzeitlich erfolgte Aufgabe der bisherigen höchstrichterlichen Rechtsprechung durch die Urteile des Bundessozialgerichts vom 26.05.2020, Az.: B 1 KR 9/18 R, und vom 18.06.2020, Az.: B 3 KR 14/18 R, B 3 KR 6/19 R und B 3 KR 13/19 R, welche den Ausführungen unter I. zugrunde lag, führt zu keiner anderen Beurteilung der Sach- und Rechtslage, da sich die Klägerin insoweit auf Vertrauensschutz berufen kann (dazu unter 1. + 2.).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.09.2020 - L 11 KR 196/20
Grenzen der Leistungspflicht der Krankenkasse bei der Versorgung des Versicherten …
Die nach § 13 Abs. 3a Satz 6 SGB V fingierte Genehmigung vermittelt einem Versicherten keinen eigenständigen Sachleistungsanspruch, sondern (nur) eine vorläufige Rechtsposition, die es ihm erlaubt, sich die Leistung selbst zu beschaffen und es der Krankenkasse verbietet, eine beantragte Leistung mit der Begründung abzulehnen, nach allgemeinen Grundsätzen der gesetzlichen Krankenversicherung bestehe kein Rechtsanspruch auf die Leistung (so unter ausdrücklicher Aufgabe der früheren Rechtsprechung (zur früheren Rechtsprechung etwa BSG…, Urteil vom 8. März 2016 - B 1 KR 25/15 R - BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33 Rn. 25, BSG, Urteil vom 27. August 2019 - B 1 KR 36/18) nunmehr BSG, Urteil vom 26. Mai 2020 - B 1 KR 9/18 R - Terminbericht des BSG Nr. 19/20; so jetzt auch BSG, Urteil vom 18. Juni 2020 - B 3 KR 14/18 R - BSG, Urteil vom 18. Juni 2020 - B 3 KR 6/19 R - BSG, Urteil vom 18. Juni 2020 - B 3 KR 13/19 R - (Terminbericht 21/20)). - LSG Baden-Württemberg, 23.11.2022 - L 5 KR 2043/22
Sozialgerichtliches Verfahren - Krankenversicherung - Unzulässigkeit einer …
Diese begründet seit dem grundlegenden Kurswechsel bei der Auslegung des § 13 Abs. 3a Satz 6 SGB V durch das BSG mit Urteilen vom 26.05.2020 (- B 1 KR 9/18 R - und nachfolgend auch mit Urteilen vom 18.06.2020 - B 3 KR 14/18 R, B 3 KR 6/19 R und B 3 KR 13/19 R -, alle in juris) aber keinen eigenständigen Sachleistungsanspruch (mehr). - LSG Berlin-Brandenburg, 27.11.2020 - L 1 KR 156/18
Elektromobil - Wetterschutzverdeck
Nach der neueren Rechtsprechung des BSG (Urt. v. 26. Mai 2020- B 1 KR 9/18 R, Urt. v. 18. Juni 2020, B 3 KR 14/18 R, B 3 KR 6/19 R, B 3 KR 13/19 R), der der Senat folgt, die das Sozialgericht allerdings noch nicht berücksichtigen konnte, beschränkt sich dieser Anspruch auf die Erstattung derjenigen Kosten, die Versicherten in der Zeit vom Fristablauf bis zu der negativen Entscheidung der Krankenkasse tatsächlich entstanden sind. - LSG Nordrhein-Westfalen, 03.07.2020 - L 11 KR 181/20 Denn jedenfalls begründet eine gesetzlich fingierte Genehmigung nicht den - hier jedoch geltend gemachten - Anspruch auf Versorgung mit einer Sachleistung, sondern nur die vorläufige Rechtsposition, die zur Selbstbeschaffung berechtigt und ggf. im Nachhinein zu einem Anspruch auf Kostenerstattung bzw. Kostenfreistellung führt (vgl. BSG, Urteil vom 26. Mai 2020 - B 1 KR 9/18 R - BSG-Terminbericht 19/20; Urteile vom 18. Juni 2020 - B 3 KR 14/18 R, B 3 KR 6/19 R und B 3 KR 13/19 R - BSG-Terminbericht 21/20).
- BSG, 02.05.2022 - B 1 KR 64/21 B
Versorgung mit dem Arzneimittel Fampyra im Off-Label-Use Behandlung einer …
Das BSG hat sich bereits umfassend mit der einschlägigen Problematik auseinandergesetzt und dabei insbesondere auch die von dem Kläger aufgeworfenen Gesichtspunkte berücksichtigt (…vgl BSG vom 26.5.2020 - B 1 KR 9/18 R - BSGE 130, 200 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 53;… BSG vom 18.6.2020 - B 3 KR 14/18 R - BSGE 130, 219 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 52; BSG vom 18.6.2020 - B 3 KR 6/19 R - und BSG vom 18.6.2020 - B 3 KR 13/19 R) . - LSG Berlin-Brandenburg, 31.08.2020 - L 9 KR 114/19
Hilfsmittel; Galileo®; Vibrationstherapie; Glasknochenkrankheit; Integrierte …
Daraus kann jedoch kein Sachleistungs-, sondern nur ein Erstattungsanspruch erwachsen, wenn sie sich die Leistung nach Fristablauf selbst beschaffen (so zuletzt BSG, Urteil vom 26. Mai 2020 - B 1 KR 9/18 R Terminbericht 19/20; Pressemitteilung des BSG Nr. 10/2020 sowie Urteile vom 18. Juni 2020 - B 3 KR 14/18 R, B 3 KR 6/19 R und B 3 KR 13/19 R - Terminbericht 21/20). - BSG, 10.03.2022 - B 1 KR 83/21 B
Versorgung mit einer beidseitigen Mammareduktionsplastik; Grundsatzrüge im …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.12.2020 - L 7 BK 1/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.09.2020 - L 4 KR 355/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.09.2020 - L 11 KR 362/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.03.2021 - L 7 BK 6/19
Anspruch auf Kinderzuschlag nach dem BKGG ; Anforderungen an die Ermittlung der …
- BSG, 03.01.2022 - B 1 KR 16/21 B
Anspruch auf Übernahme der Kosten zur Versorgung mit Cannabis; Grundsatzrüge im …
- LSG Bayern, 16.06.2021 - L 5 KR 222/20
Krankenversicherung: Versorgung mit einer ambulanten Kunsttherapie
- SG Berlin, 08.07.2020 - S 112 KR 624/16
Kostenerstattung, Vitaminpräparate, Augentropfen, Sachleistungsanspruch, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.09.2022 - L 1 KR 45/21
- SG Augsburg, 31.05.2022 - S 3 KR 377/21
Keine Genehmigungsfiktion bei verzögerter Stellungnahme des MDK und rechtzeitiger …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.08.2020 - L 1 KR 455/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.08.2020 - L 1 KR 178/18