Rechtsprechung
BSG, 11.04.2002 - B 3 P 8/01 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Umdeutung eines Aufhebungsbescheids - Ermessensreduzierung auf Null
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Pflegeversicherung
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Aufhebung einer Bewilligung - Pflegegeld - Erhebliche Pflegebedürftigkeit - Pflegestufe 1 - Gesetzliche Pflegeversicherung - Familiäres Mittelmeerfieber - Grundpflegebedarf - Medizinischer Dienst - Überprüfungsverfahren - Behindertengerechte Wohnung - Wesentliche ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Voraussetzung für die Umdeutung eines Aufhebungsbescheids und für die Ermessensreduzierung auf Null
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Itzehoe, 10.09.1999 - S 2 P 7/98
- LSG Schleswig-Holstein, 30.03.2001 - L 3 P 37/99
- BSG, 11.04.2002 - B 3 P 8/01 R
Wird zitiert von ... (46)
- BSG, 07.04.2016 - B 5 R 26/15 R
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung - nachträgliche Bewilligung einer Rente …
Eine solche Änderung des "Wesens" eines Verwaltungsakts ist in Anlehnung an den zweigliedrigen Streitgegenstandsbegriff zu bestimmen (vgl dahingehend BSG Urteile vom 21.4.1959 - 6 RKa 20/57 - BSGE 9, 277, 280 …und vom 25.6.2015 - B 14 AS 30/14 R - SozR 4-4200 § 60 Nr. 3 RdNr 23;… s auch Kopp/Schenke, VwGO, 21. Aufl 2015, § 113 RdNr 69) und demzufolge anzunehmen, wenn die Regelung auf einen anderen Lebenssachverhalt gestützt wird (…BSG Urteil vom 29.6.2000 - B 11 AL 85/99 R - BSGE 87, 8 = SozR 3-4100 § 152 Nr. 9) oder die Angabe der Rechtsgrundlage zum Tenor (Verfügungssatz) des Bescheids gehört und deshalb die Aufrechterhaltung des Verwaltungsakts einen Eingriff in den Tenor erfordert (…Senatsurteil vom 26.9.1974 - 5 RJ 140/72 - BSGE 38, 157 f = SozR 2200 § 1631 Nr. 1;… BSG Urteile vom 22.9.1981 - 1 RA 109/76 - SozR 1500 § 77 Nr. 56 …und vom 29.6.2000 - B 11 AL 85/99 R - BSGE 87, 8 = SozR 3-4100 § 152 Nr. 9; BVerwG Urteil vom 19.8.1988 - 8 C 29/87 - BVerwGE 80, 96, 97; Krause in ders/vonMutius/ Schnapp/Siewert, 1991, GK-SGB X 1, § 43 RdNr 11) , also Lebenssachverhalt und/oder Verfügungssatz nicht dieselben bleiben (BSG Urteil vom 11.4.2002 - B 3 P 8/01 R - Juris RdNr 25) . - LSG Baden-Württemberg, 16.06.2016 - L 10 R 3153/13
Rücknahme eines Bescheides wegen Anrechnung von Einkommen auf eine Witwenrente - …
Die Ermessensreduzierung auf Null stellt einen seltenen Ausnahmefall dar (BSG, Urteil 11.04.2002, B 3 P 8/01 R m.w.N., in juris, auch zum Nachfolgenden).Damit erreicht das von der Beklagten angenommene Fehlverhalten der Klägerin auch nicht annähernd die Qualität, die vom BSG für eine Ermessensreduzierung auf Null bejaht wird, nämlich betrügerisches Verhalten (s. BSG, Urteil vom 11.04.2002, a.a.O.).
- SG Gießen, 05.05.2015 - S 22 AS 629/13
Ehepaar darf zu viel gezahlte Grundsicherungsleistungen behalten
Ebenso ist ein Nachschieben von Gründen unter Beibehaltung des ursprünglichen Bescheides zumindest bis zum Abschluss des Klageverfahrens anerkannt (BSG, Urteil vom 11.04.2002, B 3 P 8/01 R).
- BSG, 28.03.2013 - B 4 AS 59/12 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtswidrigen …
§ 45 SGB X sperrt die Aufhebung nach § 48 SGB X wegen einer nachträglichen Änderung in jenen tatsächlichen oder rechtlichen Verhältnissen, auf denen die (ursprüngliche) Rechtswidrigkeit nicht beruht, nicht (BSG Urteil vom 11.4.2002 - B 3 P 8/01 R - USK 2002-59, juris RdNr 18;… ausführlich Padé in juris-PK § 45 SGB X RdNr 56 ff, 1. Aufl 2013;… BSG SozR 3-1300 § 48 Nr. 47, S 105) . - LSG Bayern, 21.11.2014 - L 8 SO 5/14
Aufhebung für die Vergangenheit, Jahresfrist, Vorverlagern des …
Geht die Verwaltung zu Unrecht davon aus, es greife § 48 Abs. 1 SGB X ein, werden in der Regel die strengeren Voraussetzungen des § 45 SGB X nicht erfüllt sein (vgl. z.B. BSG Urteil vom 11.4.2002 - B 3 P 8/01 R). - BSG, 06.05.2009 - B 11 AL 11/08 R
Arbeitsvermittlung - keine Pflicht der Bundesagentur für Arbeit Bordellbetreibern …
Auf Grund des festgestellten Sachverhalts steht fest, dass die Beklagte bei rechtsfehlerfreier Ermessensausübung keine andere - den Kläger ganz oder teilweise begünstigende - Entscheidung hätte treffen können (…vgl BSG, Urteile vom 28. Oktober 1981 - 3 RK 3/81 - BSGE 52, 267, 272 = SozR 2200 § 182c Nr. 6, S 20;… vom 11. November 1993 - 7 RAr 52/93 - BSGE 73, 211, 213 = SozR 3-4100 § 55a Nr. 5, S 30;… vom 25. Januar 1994 - 4 RA 16/92 - SozR 3-1300 § 50 Nr. 16; vom 11. April 2002 - B 3 P 8/01 R;… Keller in Meyer-Ladewig, SGG, 9. Aufl 2008, § 54 RdNr 29, 31d;… Kopp/Schenke, VwGO, 13. Aufl 2003, § 113 RdNr 207; § 114 RdNr 6, jeweils mwN). - BVerwG, 14.03.2013 - 5 C 10.12
Rücknahme; Rücknahmetatbestand; Bewilligungsbescheid; rechtswidriger …
Die Ermessensentscheidung erfordert eine sachgerechte Abwägung des öffentlichen Interesses an der Herstellung gesetzmäßiger Zustände mit dem privaten Interesse des Auszubildenden an der Aufrechterhaltung eines rechtswidrigen Bewilligungsbescheides (vgl. Urteile vom 27. Juni 1991 - BVerwG 5 C 4.88 - BVerwGE 88, 342 = Buchholz 436.36 § 24 BAföG Nr. 16 S. 20 und vom 8. Juni 1989 - BVerwG 5 C 68.86 - Buchholz 436.36 § 50 Nr. 5 S. 4; s.a. BSG, Urteil vom 11. April 2002 - B 3 P 8/01 R - juris Rn. 21). - LSG Nordrhein-Westfalen, 27.03.2014 - L 9 SO 263/13
Privilegierte Maßnahme der Eingliederungshilfe - stationäre Unterbringung der …
Andernfalls sperrt § 45 SGB X die Aufhebung nach § 48 SGB X (vgl. BSG, Urt. v. 11.04.2002 - B 3 P 8/01 R -, juris Rn. 18;… Urt. v. 28.03.2013 - B 4 AS 59/12 R -, juris Rn. 26). - LSG Hessen, 12.03.2007 - L 9 AS 33/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Unterhaltsgeld - …
Eine Ermessensbetätigung ist jedoch dann entbehrlich, wenn das Ermessen der Behörde dahingehend gebunden ist, dass nur eine einzige Entscheidung rechtmäßig ist (BSG, Urteil vom 23. Juni 1993 - 9/9a RVs 1/92 - HVBG-Info 1994, 726; Urteil vom 11. April 2002 - B 3 P 8/01 R - USK 2002, 59; Urteil vom 9. September 1998 - B 13 RJ 41/97 R - SozSich 1999, 137; Urteil vom 26. September 1990 - 9b/7 RAr 30/89 - BSGE 67, 232). - BSG, 11.02.2015 - B 13 R 15/13 R
Ausführungen der Widerspruchsbehörde zu Ermessensgründen - bindende Wirkung nach …
Der Ausnahmefall einer Ermessensschrumpfung auf Null, dh wenn nach dem festgestellten Sachverhalt ausgeschlossen ist, dass Umstände vorliegen, die eine anderweitige - den Betroffenen ganz oder teilweise begünstigende - Entscheidung rechtsfehlerfrei zulassen (vgl BSG Urteil vom 11.4.2002 - B 3 P 8/01 R - Juris RdNr 26;… BSG Urteil vom 20.5.2014 - B 10 EG 2/14 R - aaO RdNr 29 f) , liegt hier schon wegen der "Gutgläubigkeit" der Klägerin nicht vor. - BSG, 15.08.2018 - B 12 R 5/17 R
Rechtmäßigkeit der Beitragsfestsetzung zur freiwilligen Krankenversicherung
- LSG Hessen, 02.10.2009 - L 5 R 315/08
Leistung zur Teilhabe - Begriffe der Berufsausbildung und Weiterbildung - …
- LSG Hessen, 02.07.2013 - L 2 R 97/12
Anwendbarkeit des § 48 SGB 10 - anfängliche Rechtswidrigkeit - Berücksichtigung …
- LSG Sachsen, 05.03.2015 - L 7 AS 888/11
Bewilligungsbescheid; Durchschnittseinkommen; Ermessensentscheidung; gebundene …
- OVG Sachsen-Anhalt, 10.08.2017 - 4 L 219/16
Kindertageseinrichtung; Rückforderung überzahlter Betriebskostenabschläge; …
- SG Duisburg, 11.09.2014 - S 10 R 175/13
Gewährung einer Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung; Aufhebung eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.06.2015 - L 4 R 996/14
- LSG Hessen, 09.10.2006 - L 9 AL 1200/03
Eingliederungszuschuss - Regelförderungsdauer - Ermessensentscheidung - …
- LSG Hessen, 24.06.2015 - L 5 R 418/14
Kostenübernahme für selbstbeschaffte medizinische Rehabilitationsmaßnahme
- LSG Hessen, 13.10.2017 - L 5 R 61/16
Rechtmäßigkeit der Rücknahme der Gewährung einer großen Witwerrente wegen …
- LSG Hessen, 23.11.2012 - L 5 R 536/11
Verlegung des Verhandlungstermin - Nachweis der Verhandlungsunfähigkeit - …
- BSG, 13.02.2007 - B 11a AL 167/06 B
Eingliederungszuschüsse: Bundesagentur darf Laufzeit begrenzen
- LSG Saarland, 26.04.2018 - L 11 SO 8/17
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtswidrigen …
- LSG Bayern, 27.06.2003 - L 7 P 7/02
Aufhebung der Bewilligung von Pflegegeld nach Pflegestufe I; Erkrankung eines …
- LSG Bayern, 19.09.2002 - L 17 U 48/02
Höhe der Rentenabfindung (§ 76 Abs. 1 SGB VII)
- BSG, 11.07.2018 - B 13 R 49/18 B
Herabsetzung einer deutschen Altersrente aufgrund des Bezugs einer tschechischen …
- BSG, 24.08.2015 - B 13 R 239/15 B
Teilweise Aufhebung einer Altersrentenbewilligung; Grundsatzrüge; Bezeichnung …
- LSG Bayern, 20.05.2009 - L 13 R 10/09
Sozialverwaltungsverfahren - Rücknahme, Aufhebung und Umdeutung von …
- LSG Hessen, 21.05.2007 - L 9 AS 57/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Leistungsanspruch bei stationärer …
- LSG Bayern, 20.02.2004 - L 7 P 66/01
Aufhebung der Bewilligung von Pflegegeld nach Pflegestufe I; Begründung von …
- VG München, 21.09.2016 - M 18 K 15.3156
Rechtswidriger Aufhebungsbescheid zum Unterhaltsvorschuss
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.08.2013 - L 16 R 406/12
Witwen-/Witwerrente - Einkommen - Aufhebung - Erstattung - Rücknahme - …
- SG Kassel, 11.03.2009 - S 12 KR 304/06
Rücknahme rechtswidriger Beitragsbescheide - fehlende Anhörung - Heilung von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.03.2006 - L 24 B 67/06
Rücknahme eines als Dauerverwaltungsakt gewerteten Schreibens der Krankenkasse; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.02.2015 - L 16 R 1023/14
Rente wegen Todes - Einkommensanrechnung - private Berufsunfähigkeitsrente des …
- LSG Hamburg, 19.09.2014 - L 4 AS 181/12
- LSG Bayern, 15.10.2002 - L 10 AL 164/99
Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld sowie die Erstattung zu Unrecht …
- LSG Schleswig-Holstein, 03.03.2011 - L 9 SO 23/11
Anordnung der sofortigen Vollziehung einer Rückforderung von betrügerisch …
- SG Lüneburg, 03.05.2012 - S 1 R 343/10
Bestimmung der geeigneten Klinik bei der Bewilligung einer medizinischen …
- LSG Berlin, 11.06.2002 - L 17 RA 53/01
Rentenerstattungsverlangen von einem Nacherben; Doppelte Rentenzahlung in DDR und …
- SG Berlin, 25.02.2010 - S 128 AS 5210/09
Arbeitslosengeld II - Hilfebedürftigkeit - Rentenbezug des Ehegatten eines …
- LSG Hamburg, 14.06.2018 - L 1 KR 106/17
- BSG, 21.11.2011 - B 12 KR 32/11 B
- VG Magdeburg, 28.04.2020 - 1 B 36/20
Aus § 11 Abs. 1 HundeG LSA folgt auch die Verpflichtung des Halters, für eine …
- VG Göttingen, 01.04.2003 - 2 A 2014/02
Rücknahme von Sozialhilfebewilligungsbescheiden erfordert Ermessensausübung
- SG Osnabrück, 27.09.2002 - S 14 P 8/02