Rechtsprechung
BSG, 19.02.2009 - B 4 AS 10/08 R |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Nachweis der Hilfebedürftigkeit - Vorlage von Kontoauszügen - Mitwirkungspflichten - Sozialdatenschutz - Feststellungsklage
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Nachweis der Hilfebedürftigkeit; Vorlage von Kontoauszügen; Geltung der Mitwirkungspflichten gem §§ 60 ff SGB 1; Sozialdatenschutz; Schwärzung personenbezogener Daten; Zulässigkeit der Feststellungsklage
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Pflicht zur Vorlage von Kontoauszügen zum Nachweis der Hilfebedürftigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Pflicht zur Vorlage von Kontoauszügen zum Nachweis der Hilfebedürftigkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Karlsruhe, 07.08.2007 - S 7 AS 3192/07
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2007 - L 13 AS 4282/07
- BSG, 19.02.2009 - B 4 AS 10/08 R
Wird zitiert von ... (100)
- BSG, 15.06.2016 - B 4 AS 36/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Feststellungsklage - …
Hiervon erfasst wird bereits die Feststellung einzelner Beziehungen oder Berechtigungen, auch wenn diese aus einem umfassenderen Rechtsverhältnis herrührt (…vgl nur BSG Urteil vom 20.11.2001 - B 1 KR 31/00 R - SozR 3-5915 § 3 Nr. 1, Juris RdNr 14; BSG Urteil vom 19.2.2009 - B 4 AS 10/08 R - Juris RdNr 10;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 11. Aufl 2014, § 55 RdNr 6).Bezogen auf das Rechtsverhältnis zwischen Leistungsempfänger nach dem SGB II und dem Leistungsträger hat der Senat insbesondere konkrete Mitwirkungspflichten als zulässigen Gegenstand von Feststellungsklagen angesehen (vgl BSG Urteil vom 19.2.2009 - B 4 AS 10/08 R - ;… BSG Urteil vom 28.3.2013 - B 4 AS 42/12 R - BSGE 113, 177 = SozR 4-1200 § 60 Nr. 3
). Insoweit genügt im Allgemeinen zwar bereits ein nach der Sachlage vernünftigerweise gerechtfertigtes Interesse rechtlicher Natur (vgl hierzu nur BSG Urteil vom 19.2.2009 - B 4 AS 10/08 R - Juris RdNr 12 mwN).
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2018 - L 7 AS 2969/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsentziehung wegen Verletzung von …
b) Die streitgegenständlichen Bescheide finden ihre Grundlage in § 66 Abs. 1 SGB I. Die Regelungen der §§ 60 ff. SGB I gelten auch im Anwendungsbereich des SGB II (BSG…, Urteil vom 19. September 2008 - B 14 AS 45/07 R - juris Rdnr. 13 f.; BSG, Urteil vom 19. Februar 2009 - B 4 AS 10/08 R - juris Rdnr. 14; BSG…, Urteil vom 28. März 2013 - B 4 AS 42/12 R - juris Rdnr. 14).Der Kläger war zur Vorlage der Kontoauszüge seines eigenen Kontos auch verpflichtet (vgl. BSG…, Urteil vom 19. September 2008 - B 14 AS 45/07 R - juris Rdnr. 13 ff.; BSG, Urteil vom 19. Februar 2009 - B 4 AS 10/08 R - juris Rdnr. 12 ff.).
Bei den Kontoauszügen handelt es sich um Beweismittel bzw. Beweisurkunden im Sinne des § 60 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB I (BSG…, Urteil vom 19. September 2008 - B 14 AS 45/07 R - juris Rdnr. 15; BSG, Urteil vom 19. Februar 2009 - B 4 AS 10/08 R - juris Rdnr. 15).
Die in den Kontoauszügen enthaltenen Daten geben Aufschluss über die Höhe der Ein- und Ausgänge, das Buchungsdatum, den Empfänger bzw. Absender der Buchung und im Regelfall auch über den Grund des Ein- bzw. Ausgangs der Zahlung (BSG, Urteil vom 19. Februar 2009 - B 4 AS 10/08 R - juris Rdnr. 15).
Jedenfalls die Vorlage von Kontoauszügen für die letzten drei Monate zu verlangen, ist nicht zu beanstanden (BSG…, Urteil vom 19. September 2008 - B 14 AS 45/07 R - juris Rdnr. 17; BSG, Urteil vom 19. Februar 2009 - B 4 AS 10/08 R - juris Rdnr. 16).
Ein konkreter Verdacht des Leistungsmissbrauchs ist für die Vorlagepflicht nicht erforderlich (BSG…, Urteil vom 19. September 2008 - B 14 AS 45/07 R - juris Rdnr. 19; BSG, Urteil vom 19. Februar 2009 - B 4 AS 10/08 R - juris Rdnr. 18; Landessozialgericht [LSG] Bayern…, Urteil vom 14. November 2017 - L 11 AS 368/17 - juris Rdnr. 18).
Es ist auch nicht erkennbar, dass sich der Beklagte die vom Kläger gewünschten Informationen auf leichtere Weise beschaffen könnte (vgl. dazu näher BSG, Urteil vom 19. Februar 2009 - B 4 AS 10/08 R - juris Rdnr. 19).
- BSG, 24.02.2011 - B 14 AS 87/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Auskunftsverlangen des Grundsicherungsträgers …
Der Kläger ist auch nicht als Antragsteller und deshalb zur Mitwirkung Verpflichteter nach § 60 Erstes Buch Sozialgesetzbuch (… zur ergänzenden Anwendung der §§ 60 ff SGB I im Rahmen des SGB II vgl BSG Urteil vom 19.9.2008 - B 14 AS 45/07 R - BSGE 101, 260 = SozR 4-1200 § 60 Nr. 2 und Urteil vom 19.2.2009 - B 4 AS 10/08 R) anzusehen, weil er - nach Auffassung des Beklagten - einer Bedarfsgemeinschaft mit der Zeugin S und den drei gemeinsamen Kindern angehört.
- BSG, 14.05.2020 - B 14 AS 7/19 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Das verpflichtet die Antragsteller grundsätzlich zur Vorlage der Kontoauszüge der letzten Zeit vor Antragstellung - hier drei Monate -, jedoch mit der Einschränkung, dass die Angaben zu Empfängern nicht leistungserheblicher Zahlungsausgänge auf den Kontoauszügen geschwärzt werden können (…BSG vom 19.9.2008 - B 14 AS 45/07 R - BSGE 101, 260 = SozR 4-1200 § 60 Nr. 2, RdNr 9 ff; BSG vom 19.2.2009 - B 4 AS 10/08 R - RdNr 13 ff, RdNr 17;… vgl auch BVerfG Nichtannahmebeschluss vom 13.8.2009 - 1 BvR 1737/09 - aA Lenze in LPK-SGB II, 6. Aufl 2017, Vor §§ 50 ff RdNr 16) ; das zieht zu Recht auch die Klägerin nicht in Zweifel.Zudem ist die Einsicht in die Kontoauszüge auf zulässige Zwecke beschränkt (vgl BVerfG vom 2.3.2010 - 1 BvR 256/08 ua- BVerfGE 125, 260 - S 321 - ) und in dieser Begrenzung flankiert durch die Aufsichtsbefugnisse der zuständigen Datenschutzbeauftragten und -stellen (vgl § 35 Abs. 2 SGB I iVm § 81 Abs. 2 SGB X; zur verfassungsrechtlichen Bedeutung dessen vgl letztens etwa BVerfG vom 20.4.2016 - 1 BvR 966/09 - BVerfGE 141, 220 RdNr 134, 141 mwN ) sowie die Befugnis der Leistungsberechtigten, nicht leistungserhebliche Angaben zu Zahlungsausgängen auf den vorgelegten Kontoauszügen zu schwärzen (…vgl BSG vom 19.9.2008 - B 14 AS 45/07 R - BSGE 101, 260 = SozR 4-1200 § 60 Nr. 2, RdNr 24 ff; BSG vom 19.2.2009 - B 4 AS 10/08 R - RdNr 20) .
- BSG, 15.06.2016 - B 4 AS 45/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Anfechtungsklage - …
Hiervon erfasst wird auch die Feststellung einzelner Beziehungen oder Berechtigungen aus einem umfassenderen Rechtsverhältnis (…vgl BSG vom 20.11.2001 - B 1 KR 31/00 R, SozR 3-5915 § 3 Nr. 1; BSG vom 19.2.2009 - B 4 AS 10/08 R, juris RdNr 10;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 11. Aufl 2014, § 55 RdNr 6). - LSG Baden-Württemberg, 21.07.2014 - L 1 AS 2713/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Nachweis der Hilfebedürftigkeit - …
Der Hilfeempfänger darf bei im Antragsverfahren vorgelegten Kontoauszügen grundsätzlich Empfänger und Verwendungszweck bei Ausgaben (Überweisungen) schwärzen (Anschluss an BSG-Urteile vom 19.09.2008 - B 14 AS 45/07 R - und vom 19.02.2009 - B 4 AS 10/08 R -).Allerdings trägt, wer Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende beantragt, die Folgen einer objektiven Beweislosigkeit, wenn sich nach Ausschöpfung der verfügbaren Beweismittel die Leistungsvoraussetzungen nicht feststellen lassen (BSG-Urteil vom 19.02.2009 - B 4 AS 10/08 R -, juris, Rn. 21).
Dies ist dem Antragsteller im Rahmen eines aus Steuermitteln finanzierten Fürsorgesystems, das strikt an die Hilfebedürftigkeit der Leistungsempfänger als Anspruchsvoraussetzung anknüpft, auch zumutbar und angemessen (BSG-Urteil vom 19.02.2009, a.a.O., Rn. 17).
Deshalb ist die Geheimhaltung des Verwendungszwecks bzw. des Empfängers der Überweisung grundsätzlich geschützt, wobei die Höhe des Überweisungsbetrages erkennbar bleiben muss (…BSG-Urteile vom 19.09.2008 - B 14 AS 45/07 R -, SozR 4-1200 § 60 Nr. 2, juris, Rn. 24, und vom 19.02.2009, a.a.O., Rn. 20).
Von vornherein nicht vom Schutzbereich des § 67 Abs. 12 SGB X i.V.m. § 67a Abs. 1 Satz 2 SGB X umfasst, welcher sich auf das Ausgabeverhalten beschränkt, nicht aber auch auf die Einnahmeseite (BSG-Urteil vom 19.09.2008 a.a.O. Rn. 23, ebenfalls BSG-Urteil vom 19.02.2009, a.a.O. Rn. 17), sind die vom Antragsteller verweigerten substantiierten Angaben zu der Herkunft der insgesamt 3.945,00 EUR, welche in den drei Monaten vor Antragstellung auf sein Sparkassenkonto eingezahlt worden sind.
- SG Duisburg, 04.05.2015 - S 48 SO 271/15
Beschränkung auf Leistungen nach dem SGB XII bis zu einer Feststellung einer …
Unter Hinweis auf ein Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) vom 19.02.2009 (B 4 AS 10/08 R) führte er an, dass ihm das Schwärzen solcher Textteile nicht verwehrt werden dürfe.Das Gericht folgt der Rechtsprechung des BSG (Urteile vom 19.09.2008, B 14 AS 45/07 R, sowie vom 19.02.2009, B 4 AS 10/08 R) sowie der obergerichtlichen Rechtsprechung (vgl. etwa LSG NRW, Urteil vom 03.03.2010, L 12 AS 15/08, Bay. LSG, Beschluss vom 07.09.2010, L 8 SO 151/10 B sowie LSG BW, Beschluss vom 21.07.2014, L 1 AS 2713/14 ER-B), wonach es das Recht auf informationelle Selbstbestimmung gebietet, dass Hilfeempfängern dann, wenn Leistungsträger zur Prüfung der Hilfebedürftigkeit die Vorlage von Kontoauszügen verlangen, die Möglichkeit eingeräumt wird, in den Kontoauszügen Zahlungsempfänger und Verwendungszwecke zu schwärzen.
Der 4. Senat des BSG hat mit Urteil vom 19.02.2009 (B 4 AS 10/08 R) im Rahmen einer Feststellungsklage betreffend die Mitwirkungsobliegenheiten der Hilfeempfänger nach den §§ 60 ff. SGB I entschieden, dass Hilfeempfänger auch bei einem Folgeantrag und auch ohne konkrete Verdachtsmomente auf rechtsmissbräuchliche Leistung verpflichtet seien, sämtliche Kontoauszüge der letzten drei Monate vorzulegen.
Zur Begründung hat der 4. Senat die Argumentation des 14. Senats aufgegriffen und angeführt, dass sich aus den Vorschriften der §§ 60 ff. keine Einschränkungen dahin gehend ergäben, dass die Mitwirkungsobliegenheiten eines Hilfeempfängers abhängig von dem Vorliegen von konkreten Verdachtsmomenten wären (Urteil vom 19.02.2009, a. a. O., Rn. 18).
- LSG Bayern, 15.09.2015 - L 16 AS 523/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende Hilfebedürftigkeit Pflicht zur Vorlage von …
Wer Leistungen nach dem SGB II beantragt, hat auf Verlangen des Grundsicherungsträgers Kontoauszüge für die letzten drei Monate vor Antragstellung vorzulegen (BSG, Urteil vom 19.02.2009, B 4 AS 10/08 R).Hinsichtlich der Kontoauszüge werde auf Entscheidungen des Bundessozialgerichts vom 19.09.2008 (B 14 AS 45/07R) und vom 19.02.2009 (B 4 AS 10/08 R) verwiesen, wonach das Jobcenter die Kontoauszüge nur einsehen, aber nicht anfordern dürfe.
Das dazu vorliegende Urteil des BSG vom 19.02.2009 (B 4 AS 10/08 R) ist auch dem Antragsteller bekannt.
Auch derjenige, der Leistungen nach dem SGB II beantragt, trägt die Folgen der objektiven Beweislosigkeit, wenn sich nach Ausschöpfung der verfügbaren Beweismittel die Leistungsvoraussetzungen nicht feststellen lassen (vgl. BSG, Urteil vom 19.02.2009, B 4 AS 10/08 R, Juris Rn. 21).
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.01.2011 - L 5 AS 452/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsentziehung wegen Nichtvorlage …
Diese Obliegenheit gilt auch für den Fall des Bezugs von Leistungen nach dem SGB II (BSG, Urteil vom 19. Februar 2009, B 4 AS 10/08 R (13,14)). - BSG, 14.05.2020 - B 14 AS 28/19 R
Rückforderung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Feststellbar sind einzelne Beziehungen oder Berechtigungen, auch wenn sie aus einem umfassenderen Rechtsverhältnis herrühren (vgl schon BSG vom 11.12.1956 - 1 RA 109/55 - BSGE 4, 184, 185 mwN; BSG vom 19.2.2009 - B 4 AS 10/08 R - RdNr 10;… BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 90 RdNr 18;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, SGG, 12. Aufl 2017, § 55 RdNr 6) . - LSG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2014 - L 2 AS 267/13
Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach SGB II
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2017 - L 9 AS 1590/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit einer vorbeugenden …
- LSG Bayern, 21.05.2014 - L 7 AS 347/14
Zur Aufbewahrung von Kontoauszügen in der Verwaltungsakte
- BVerfG, 01.02.2010 - 1 BvR 20/10
Nichtannahme einer mangels hinreichender Substantiierung unzulässigen …
- BSG, 09.10.2012 - B 5 R 168/12 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Ablehnung von Prozesskostenhilfe - Verletzung des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.12.2018 - L 32 AS 2045/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Sozialdatenschutz - Anspruch eines …
- LSG Baden-Württemberg, 19.06.2020 - L 4 KR 3138/19
Krankenversicherung - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufforderung zur …
- LSG Bayern, 29.03.2012 - L 7 AS 967/11
Die Behörde kann in geeigneten Fällen anlässlich einer Einladung zu einem …
- LSG Baden-Württemberg, 13.10.2010 - L 3 AS 1173/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - keine Verletzung des Sozialgeheimnisses - …
- LSG Baden-Württemberg, 08.04.2010 - L 7 AS 304/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - sofortige Vollziehbarkeit - aufschiebende …
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2018 - L 7 AS 4682/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsberechtigter - Mitwirkungspflicht - …
- LSG Sachsen, 12.03.2015 - L 3 AS 139/12
Auskunftsverlangen gegenüber einem Partner; Auslegung; Grundsicherung für …
- LSG Bayern, 14.11.2017 - L 11 AS 368/17
Erfolglose Berufung gegen Gerichtsbescheid
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2019 - L 3 AS 97/19
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Verweigerung der …
- OLG Celle, 09.03.2010 - 17 WF 28/10
Ehesache: Verpflichtung zur Vorlage von Kontoauszügen im Rahmen der …
- BVerfG, 13.08.2009 - 1 BvR 1737/09
Im Hinblick auf den Grundsatz der Subsidiarität und mangels hinreichender …
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2015 - L 12 AS 4232/14
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - einmaliger Bedarf - …
- OLG Brandenburg, 03.09.2014 - 13 WF 194/14
Verfahrenskostenhilfe: Vorlage von Kontoauszügen mit Schwärzungen im Rahmen des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2019 - L 7 AS 1114/19
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II im …
- LSG Bayern, 29.03.2012 - L 7 AS 961/11
Die Behörde kann in geeigneten Fällen anlässlich einer Einladung zu einem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2012 - L 19 AS 575/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Bayern, 14.11.2013 - L 7 AS 579/13
Das Herstellen und Abheften von Kopien von Unterlagen in der Verwaltungsakte ist …
- LSG Bayern, 24.09.2013 - L 16 AS 513/13
Einstweilige Anordnung, Existenzsichernde Leistungen, Verweigerung, Mitwirkung
- LSG Baden-Württemberg, 11.04.2017 - L 9 AS 3670/16
Sozialrecht - Mitwirkungspflichten des Leistungsberechtigten - Leistungsversagung …
- LSG Bayern, 26.09.2013 - L 16 AS 513/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.06.2011 - L 20 SO 76/08
- SG Würzburg, 04.04.2017 - S 10 AS 21/17
Rechtmäßigkeit der Versagung von Grundsicherungsleistungen
- LSG Bayern, 24.09.2012 - L 7 AS 660/12
Einstweiliger Rechtsschutz, der sich allein gegen die Verpflichtung richtet, vor …
- LSG Sachsen, 20.02.2012 - L 3 AS 1138/11
- LSG Bayern, 13.11.2015 - L 7 AS 736/15
Einstweiliger Rechtschutz gegen die Vollstreckung einer Beitragsforderung der …
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2009 - L 7 AS 3135/07
Rücknahme der Bewilligung von Arbeitslosengeld II - objektive Beweislast - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 01.06.2010 - L 5 AS 295/09
Versagung von Leistungen der Grundsicherung wegen fehlender Mitwirkung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.04.2018 - L 19 AS 518/18
Entziehung von SGB-II -Leistungen
- SG Karlsruhe, 31.10.2018 - S 4 AL 2140/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Feststellungklage - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.03.2017 - L 31 AS 359/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Anspruch auf Entfernung von Kontoauszügen als …
- SG Köln, 14.03.2016 - S 31 AS 427/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2010 - L 19 AS 219/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.07.2019 - L 19 AS 2151/18
- LG Berlin, 12.06.2018 - 22 O 338/16
Regressanspruch des Gebäudeversicherers: Beweisfälligkeit hinsichtlich der an den …
- BSG, 14.12.2011 - B 5 R 168/12 B
- VG Düsseldorf, 07.12.2016 - 20 K 55/16
Lebensbescheinigung; Lebensnachweis; Mitwirkungsobliegenheit; Altersrente; …
- BSG, 28.07.2015 - B 4 AS 51/15 BH
Unzulässiger Widerspruch; Grundsicherungsleistungen für Arbeitsuchende; Vorlage …
- BSG, 15.03.2013 - B 4 AS 239/12 B
- LSG Bayern, 29.11.2011 - L 7 AS 881/10
Verweigerte Vorlage von Kontoauszügen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2017 - L 12 AS 6/17
SGB-II -Leistungen; Fehlende Vorlage von Unterlagen; Entscheidung durch …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.05.2016 - L 19 AS 2102/15
Grundsicherungsleistungen; Leistungsausschluss; Keine Verzinsung von Leistungen …
- LSG Sachsen, 23.05.2013 - L 7 AS 804/12
Aufwandsentschädigung; ehrenamtliche Tätigkeit; Einkommen; Einnahmen; …
- BSG, 23.05.2013 - B 4 AS 247/12 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.04.2015 - L 25 AS 111/15
Prozesskostenhilfe - hinreichende Aussicht auf Erfolg - Löschung von Sozialdaten …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.03.2010 - L 20 AS 39/08
Sozialhilfeleistungen bei Vermögen in der Vergangenheit ohne jede …
- LSG Bayern, 06.06.2013 - L 8 AS 218/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2011 - L 19 AS 1313/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 28.10.2020 - B 4 AS 334/20 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.06.2018 - L 15 AS 164/18
Angelegenheiten nach dem SGB II
- SG Gelsenkirchen, 09.02.2018 - S 31 AS 2856/14
Voraussetzungen der Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites …
- SG Duisburg, 26.06.2015 - S 48 SO 271/15
Erwerbsfähigkeit eines Hilfebedürftigen bzgl. Gewährung von Leistungen der Hilfe …
- LSG Bayern, 11.06.2013 - L 16 AS 178/13
Einstweilige Anordnung, existenzsichernde Leistungen, Verweigerung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.03.2012 - L 10 AS 1191/09
Leistungen für Unterkunft und Heizung Ende 2007 bis Anfang 2009 - Abstrakte …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.07.2009 - L 19 AS 11/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen, 09.08.2018 - L 3 AS 653/16
Nachträgliche Bekanntgabe von Bescheiden an einen Bevollmächtigten
- BSG, 20.07.2010 - B 14 AS 55/10 B
- LSG Bayern, 21.07.2011 - L 7 AS 529/10
§ 96 SGG gilt nicht bei einem weiteren Versagungsbescheid
- LSG Baden-Württemberg, 13.02.2015 - L 12 AS 125/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Beweislast des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2012 - L 19 AS 937/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Thüringen, 20.09.2012 - L 4 AS 674/12
(Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliges Rechtsschutzverfahren gem § 86b - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.12.2011 - L 5 AS 182/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Verletzung von Mitwirkungspflichten bei der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.03.2011 - L 5 AS 2297/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - maßgeblicher Zeitpunkt für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2009 - L 19 B 346/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Baden-Württemberg, 20.02.2009 - L 7 SO 165/09
Sozialgerichtliches Verfahren - unzulässige beschränkte Beschwerde - …
- LSG Bayern, 03.06.2013 - L 8 AS 218/13
Ablehnung wegen fehlender Hilfebedürftigkeit, Ablehnung wegen fehlender …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2009 - L 12 B 71/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- BSG, 13.06.2017 - B 4 AS 109/17 B
- BSG, 04.04.2017 - B 3 KR 48/16 B
Krankenversicherung; Leistungen der häuslichen Krankenpflege; Grundsatzrüge; …
- BSG, 28.03.2014 - B 4 AS 4/14 B
- LSG Bayern, 13.07.2012 - L 7 AS 492/12
Wer Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach SGB II beantragt, ist nach …
- BSG, 27.03.2012 - B 4 AS 4/12 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.10.2011 - L 19 AS 1292/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 01.10.2020 - B 13 R 10/20 BH
- SG Aachen, 08.01.2013 - S 11 AS 942/12
Zulässigkeit der Aufhebung einer Leistungsbewilligung nach § 66 Abs. 1 S. 1 SGB I …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2011 - L 6 AS 399/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.11.2009 - L 7 B 417/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Landshut, 28.01.2016 - S 5 AS 702/14
Fehlende Mitwirkung zur Feststellung der Hilfebedürftigkeit
- SG Karlsruhe, 01.02.2011 - S 4 SO 3797/09
Rücknahme und Rückforderung von Soziahilfeleistungen für die Vergangenheit - grob …
- SG Duisburg, 15.12.2016 - S 5 AS 2359/16
- LSG Sachsen-Anhalt, 31.08.2009 - L 5 AS 223/09
- SG Köln, 07.01.2016 - S 7 AS 2271/15
Mitwirkungspflichten des Leistungsberechtigten für den Bezug von Leistungen zur …
- SG Bremen, 24.02.2010 - S 18 AS 286/10
- LSG Hamburg, 25.04.2019 - L 4 AS 260/18
- SG Detmold, 08.06.2010 - S 26 AS 1145/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- BSG, 27.04.2010 - B 4 AS 27/10 B