Rechtsprechung
BSG, 30.08.2010 - B 4 AS 10/10 R |
Volltextveröffentlichungen (12)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Begrenzung der Unterkunftskosten wegen nicht erforderlichem Umzug - kein Vorliegen von Hilfebedürftigkeit zum Zeitpunkt des Mietvertragsabschlusses
- openjur.de
Arbeitslosengeld II; Unterkunft und Heizung; Begrenzung der Unterkunftskosten wegen nicht erforderlichem Umzug; kein Vorliegen von Hilfebedürftigkeit zum Zeitpunkt des Mietvertragsabschlusses
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 22 Abs 1 S 1 SGB 2 vom 20.07.2006, § 22 Abs 1 S 2 SGB 2 vom 20.07.2006, § 22 Abs 1 S 3 SGB 2 vom 20.07.2006, § 22 Abs 2 S 1 SGB 2 vom 20.07.2006, § 37 Abs 1 SGB 2
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Begrenzung der Unterkunftskosten wegen nicht erforderlichem Umzug - kein Vorliegen von Hilfebedürftigkeit zum Zeitpunkt des Mietvertragsabschlusses - Kostensenkungsverfahren - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Höhe der Leistungen für Unterkunft und Heizung; Kostenbegrenzung wegen nicht erforderlichem Umzugs zum Zeitpunkt des Mietvertragsabschlusses
- rewis.io
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Begrenzung der Unterkunftskosten wegen nicht erforderlichem Umzug - kein Vorliegen von Hilfebedürftigkeit zum Zeitpunkt des Mietvertragsabschlusses - Kostensenkungsverfahren
- ra.de
- rewis.io
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Begrenzung der Unterkunftskosten wegen nicht erforderlichem Umzug - kein Vorliegen von Hilfebedürftigkeit zum Zeitpunkt des Mietvertragsabschlusses - Kostensenkungsverfahren
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB II § 22; SGB II § 9
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Höhe der Leistungen für Unterkunft und Heizung; Kostenbegrenzung wegen nicht erforderlichem Umzug zum Zeitpunkt des Mietvertragsabschlusses - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Verfahrensgang
- SG Stralsund, 10.02.2009 - S 8 AS 205/08
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 03.12.2009 - L 8 AS 29/09
- BSG, 30.08.2010 - B 4 AS 10/10 R
Papierfundstellen
- BSGE 106, 283
- NZS 2011, 291
- NZS 2011, 713 (Ls.)
Wird zitiert von ... (86)
- BSG, 17.02.2016 - B 4 AS 12/15 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Erhöhung der Unterkunftskosten …
Denn den Einschränkungen des § 22 Abs. 1 S 2 SGB II unterliegen weder Leistungsberechtigte, die in den örtlichen Vergleichsraum zuziehen (…dazu BSG Urteil vom 1.6.2010 - B 4 AS 60/09 R - BSGE 106, 147 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 35) noch geringverdienende, aber nicht im Leistungsbezug stehende Personen (vgl dazu BSG Urteil vom 30.8.2010 - B 4 AS 10/10 R - BSGE 106, 283 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 40) . - BSG, 09.04.2014 - B 14 AS 23/13 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Erhöhung der angemessenen …
Wie der 4. Senat des BSG bereits in früheren Entscheidungen betont hat, knüpft die Obliegenheit zur Einholung einer Zusicherung vor Abschluss eines Vertrages über eine neue Unterkunft nach § 22 Abs. 2 Satz 1 SGB II aF bzw § 22 Abs. 4 Satz 1 SGB II nF und die damit verbundene Möglichkeit einer Kostenbegrenzung nach § 22 Abs. 1 Satz 2 SGB II an den Status als erwerbsfähige hilfebedürftige/leistungsberechtigte Person an (vgl BSG Urteil vom 30.8.2010 - B 4 AS 10/10 R - BSGE 106, 283 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 40, RdNr 18;… BSG Urteil vom 17.12.2009 - B 4 AS 19/09 R - BSGE 105, 188 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 28, RdNr 19) .b) In zeitlicher Hinsicht ist als Zäsur für die Begrenzung einer fortgesetzten Anwendung des § 22 Abs. 1 Satz 2 SGB II die vorherige Überwindung der Hilfebedürftigkeit und Unterbrechung des Leistungsbezugs für mindestens einen Kalendermonat erforderlich, aber auch ausreichend (so bereits BSG Urteil vom 30.8.2010 - B 4 AS 10/10 R - BSGE 106, 283 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 40, RdNr 22;… vgl im Übrigen auch Berlit in LPK-SGB II, 5. Aufl 2013, § 22 RdNr 78; Krauß in Hauck/Noftz, SGB II, K § 22 RdNr 243, Stand 10/2012).
- BSG, 24.11.2011 - B 14 AS 107/10 R
Arbeitslosengeld II - Erhöhung der Unterkunftskosten - Erforderlichkeit des …
Damit sind Einschränkungen für eine Gruppe von Hilfebedürftigen verbunden, denen weder in den örtlichen Vergleichsraum zuziehende Hilfebedürftige (…dazu BSG Urteil vom 1.6.2010 - B 4 AS 60/09 R - BSGE 106, 147 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 35) noch geringverdienende, aber nicht im Leistungsbezug stehende Personen (vgl dazu BSG Urteil vom 30.8.2010 - B 4 AS 10/10 R - BSGE 106, 283 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 40) unterworfen sind.
- BSG, 06.04.2011 - B 4 AS 5/10 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Umzug - Nichterteilung einer …
In diesen Verfahren ist als Vorfrage eines Anspruchs auf Übernahme höherer angemessener Kosten der Unterkunft notwendigerweise auch über die Erforderlichkeit eines Umzugs zu befinden, weil ansonsten - unabhängig von der Höhe der angemessenen Aufwendungen für Unterkunft - die Begrenzungsregelung des § 22 Abs. 1 Satz 2 SGB II mit einer Beschränkung der Kostentragung auf die bisherigen angemessenen Aufwendungen eingreift (vgl hierzu BSG Urteil vom 30.8.2010 - B 4 AS 10/10 R - zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen). - BSG, 16.02.2012 - B 4 AS 14/11 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Übernahme von Tilgungsleistungen …
Nach der ständigen Rechtsprechung beider für die Grundsicherung zuständigen Senate des BSG ist die Begrenzung des Streitgegenstandes auf die KdU zulässig (…vgl BSG Urteil vom 18.6.2008 - B 14/11b AS 67/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 13; BSG Urteil vom 30.8.2010 - B 4 AS 10/10 R - BSGE 106, 283 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 40). - BSG, 23.08.2012 - B 4 AS 32/12 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Erhöhung der angemessenen …
c) Dass der Sachverhalt einer Mieterhöhung innerhalb der Angemessenheitsgrenzen des § 22 Abs. 1 S 1 SGB II durch einen Umzug nicht mit einer nach bürgerlich-rechtlichen Vorschriften zulässigen Erhöhung der Miete aufgrund einer Modernisierungsvereinbarung zwischen Vermieter und Mieter gleichgestellt werden kann, ergibt auch der systematische Zusammenhang des § 22 Abs. 1 S 2 SGB II mit § 22 Abs. 2 S 1 SGB II (jetzt § 22 Abs. 4 S 1 SGB II) , auf den der Senat bereits in anderem Zusammenhang verwiesen hat (BSG Urteil vom 30.8.2010 - B 4 AS 10/10 R - BSGE 106, 283 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 40, RdNr 17 ff).Nur für den besonderen Fall einer Mieterhöhung durch einen Umzug ist somit eine Vorabklärungsmöglichkeit gleichermaßen für den Leistungsberechtigten und den SGB II-Träger gesetzlich vorgesehen, die ua mit dem Schutz des Leistungsberechtigten vor den weitreichenden Konsequenzen des § 22 Abs. 1 S 2 SGB II verbunden ist, die in der dauerhaften, nur gekürzten Übernahme der tatsächlich angemessenen KdU, zudem ohne die Übergangsfrist des § 22 Abs. 1 S 3 SGB II, besteht (vgl BSG Urteil vom 30.8.2010 - B 4 AS 10/10 R - BSGE 106, 283 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 40, RdNr 17) .
Allerdings regelt § 22 Abs. 1 S 3 SGB II mit seiner ihm innewohnenden Schutzfunktion die Tragung der die angemessenen Aufwendungen übersteigenden KdU im Sinne eines flexiblen, von Zumutbarkeitserwägungen abhängigen (Kostensenkungs-)Verfahrens, während § 22 Abs. 1 S 2 SGB II - obwohl es sich um eine Kostensteigerung sogar nur innerhalb der kommunalen Angemessenheitsgrenzen handelt - keinen solchen befristeten und differenzierten Bestandsschutz beinhaltet (vgl im Einzelnen BSGE 106, 283 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 40, RdNr 20) .
- BSG, 22.11.2011 - B 4 AS 219/10 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - kein Anspruch auf isolierte …
Da das Vorliegen bzw Nichtvorliegen einer Zusicherung nach § 22 Abs. 2 SGB II an sich für die Höhe eines Anspruchs auf Übernahme der Kosten für die Unterkunft nicht konstitutiv ist (…BSGE 97, 231 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 2, RdNr 27; BSG Urteil vom 30.8.2010 - B 4 AS 10/10 R - BSGE 106, 283 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 40, RdNr 17) , ist deren Sinn und Zweck darin zu sehen, bei einem Umzug während des SGB II-Leistungsbezugs die leistungseinschränkenden Konsequenzen des § 22 Abs. 1 Satz 2 SGB II in der Fassung des Gesetzes zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 20.7.2006 (BGBl 1, 1706) zu meiden. - LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2021 - L 9 AS 662/20
Keine unbegrenzten Kosten der Unterkunft für SGB II-Bezieher, die …
Für den Fall, dass ein Leistungsberechtigter - wie vorliegend - kurz vor dem Beginn des Leistungsbezuges eine Wohnung mit unangemessen hohen Kosten anmietet, wird grundsätzlich angenommen, dass nicht sofort die Pflicht zur Kostensenkung eintritt, sofern er keine Kenntnis von der Unangemessenheit der Kosten hat (…BSG, Urteile vom 17. Dezember 2009 - B 4 AS 19/09 R, Rn. 16f. und vom 30. August 2020 - B 4 AS 10/10 R, Rn. 21).In solchen Fällen der Bösgläubigkeit brauchen die unangemessenen Kosten je nach Lage des Einzelfalls nicht oder jedenfalls nicht für sechs Monate vom Grundsicherungsträger übernommen zu werden (BSG…, Urteil vom 17. Dezember 2009, a. a. O. Rn. 17 und vom 30. August 2020, a. a. O.).
- LSG Sachsen, 19.12.2013 - L 7 AS 637/12
SGB II-Leistungen: Konzept der Landeshauptstadt Dresden zu den Bedarfen für …
Die Klägerin war über die vom Beklagten als zutreffend befundene Angemessenheitsgrenze hinreichend informiert (BSG, Urteile vom 10.09.2013 - B 4 AS 77/12 R, RdNr. 42; vom 11.12.2012 - B 4 AS 44/12 R, RdNr. 22; vom 22.03.2012 - B 4 AS 16/11 R, RdNr. 19; vom 13.04.2011 - B 14 AS 106/10 R, RdNr. 35; vom 06.04.2011 - B 4 AS 119/10 R, RdNr. 39; vom 30.08.2010 - B 4 AS 10/10 R, RdNr. 21; vom 19.03.2008 - B 11b AS 41/06 R, RdNr. 21; vom 27.02.2008 - B 14/7b AS 70/06 R, RdNrn. - BSG, 14.03.2012 - B 14 KG 1/11 R
Berechnung des Kinderzuschlages gem § 6a BKGG - angemessene Unterkunftskosten - …
bb) Eine Übernahme der Leistungsmodalitäten des SGB II auf den Kinderzuschlag nach § 6a BKGG verbietet sich auch deshalb, weil die weitreichenden Obliegenheitspflichten im Rahmen des SGB II eine Antragstellung nach § 37 SGB II voraussetzen, während der Gesetzgeber im SGB II gerade keine Obliegenheiten vor dem tatsächlichen Eintritt der Hilfebedürftigkeit und des damit einhergehenden Status eines erwerbsfähigen Hilfebedürftigen geschaffen hat (vgl zur Einholung einer Zusicherung BSG Urteil vom 30.8.2010 - B 4 AS 10/10 R - BSGE 106, 283 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 40) . - SG Duisburg, 29.06.2018 - S 49 AS 2087/17
Erteilung einer Zusicherung des für die neue Unterkunft örtlich zuständigen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.08.2018 - L 19 AS 2334/17
Leistungen für Kosten der Unterkunft und Heizung nach dem SGB II
- SG Dresden, 30.11.2017 - S 52 AS 4265/17
Entscheidungsfreiheit junger Erwachsener im "Hartz IV"-Bezug gestärkt
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.03.2012 - L 6 AS 1589/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen, 12.03.2012 - L 7 AS 985/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.08.2021 - L 18 AS 984/21
Zusicherung Unterkunftskosten - einstweilige Anordnung - Rechtsschutzbedürfnis - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.05.2014 - L 4 AS 169/14
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Auszug einer 28-Jährigen aus dem …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.08.2015 - L 5 AS 3259/12
Bedarfe für Unterkunft und Heizung - Analogie zu § 22 Abs. 1 Satz 2 SGB II - …
- LSG Sachsen, 23.01.2014 - L 7 AS 1826/13
Einstweiliger Rechtsschutz; Kosten der Unterkunft; schlüssiges Konzept; Stadt …
- LSG Sachsen, 12.11.2012 - L 7 AS 315/12
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung; …
- LSG Sachsen, 05.04.2012 - L 7 AS 425/11
- LSG Hamburg, 06.10.2022 - L 4 AS 83/21
- SG Karlsruhe, 06.08.2013 - S 12 AS 601/13
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Auszug aus elterlichem Haushalt …
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.09.2014 - L 4 AS 373/14
Einstweiliger Rechtsschutz - keine Glaubhaftmachung des Anordnungsgrundes - …
- LSG Schleswig-Holstein, 19.05.2020 - L 3 AS 94/19
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- SG Dresden, 02.06.2014 - S 7 AS 510/12
Kein Anspruch auf Kostenübernahme für Unterkunft und Heizung nach nicht …
- LSG Sachsen, 12.11.2012 - 7 AS 315/12
Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages über die bisherige Wohnung; …
- LSG Schleswig-Holstein, 15.01.2018 - L 3 AS 10/16
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Zweipersonenhaushalt im Kreis …
- LSG Sachsen, 19.12.2016 - L 7 AS 1001/16
Einstweiliger Rechtsschutz; Zustimmung zum Umzug
- LSG Baden-Württemberg, 19.01.2011 - L 7 AS 4623/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Statthaftigkeit der Beschwerde gegen die …
- LSG Sachsen, 15.12.2020 - L 7 AS 245/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.01.2012 - L 18 AS 1172/10
Begrenzung der Unterkunftskosten - Vorliegen von Hilfebedürftigkeit
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.03.2021 - L 12 AS 809/18
- SG Berlin, 27.01.2016 - S 82 AS 17604/14
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - keine Erhöhung des …
- SG Neuruppin, 24.07.2014 - S 26 AS 1395/14
Einstweiliger Rechtsschutz - Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - …
- SG Neuruppin, 24.07.2014 - S 26 AS 1430/14
Einstweiliger Rechtsschutz - Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.09.2017 - L 18 AS 1941/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Kosten der Unterkunft und Heizung; Bestimmung …
- LSG Schleswig-Holstein, 15.01.2018 - L 3 AS 100/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.11.2019 - L 18 AS 947/17
Zusicherung - unter 25-Jähriger - verfassungskonforme Auslegung - Leistungsbezug
- LSG Schleswig-Holstein, 15.01.2018 - L 3 AS 109/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - …
- LSG Sachsen, 26.10.2015 - L 7 AS 932/15
- LSG Schleswig-Holstein, 15.01.2018 - L 3 AS 111/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Dreipersonenhaushalt im Kreis …
- LSG Hessen, 02.08.2016 - L 9 AS 489/16
SGB-II -Leistungen; Einstweiliger Rechtsschutz; Angemessene Unterkunftskosten; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.03.2014 - L 25 AS 2038/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende - Kosten der Unterkunft und Heizung - Berlin …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.02.2022 - L 12 AS 2433/17
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.05.2013 - L 9 AS 258/13
- LSG Schleswig-Holstein, 15.01.2018 - L 3 AS 112/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - …
- LSG Schleswig-Holstein, 15.01.2018 - L 3 AS 110/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - …
- LSG Hessen, 10.05.2019 - L 9 AS 368/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.02.2013 - L 2 AS 2299/12
- LSG Hessen, 13.02.2017 - L 9 AS 766/16
SGB-II -Leistungen; Bedarfe für Unterkunft und Heizung; Bestimmung der …
- LSG Bayern, 18.03.2015 - L 11 AS 881/14
Prozesskostenhilfe
- LSG Hessen, 28.08.2013 - L 9 AS 476/11
Anspruch auf Übernahme höherer Kosten der Unterkunft und Heizung; Anspruch auf …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.12.2018 - L 4 AS 11/16
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - …
- SG Aurich, 10.07.2013 - S 55 AS 756/11
Verpflichtung des Grundsicherungsträgers zur Übernahme unangemessener Kosten der …
- LSG Hessen, 12.05.2016 - L 9 AS 489/16
- SG Heilbronn, 23.03.2011 - S 13 AS 105/11
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - vorherige Zusicherung bei Auszug …
- SG Marburg, 05.12.2011 - S 8 AS 102/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Kosten der Unterkunft; Anforderung an ein …
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.05.2022 - L 1 AS 846/18
Angemessenheit - Auszug ohne Zusicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.12.2021 - L 18 AS 1367/21
Zusicherung - Unterkunftskosten - Arbeitslosengeld II - einstweilige Anordnung - …
- SG Chemnitz, 18.05.2018 - S 2 AS 4452/16
Anspruch auf höhere Kosten der Unterkunft für eine in der Vergangenheit bewohnte …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.07.2011 - L 6 AS 18/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.11.2014 - L 5 AS 983/12
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - nicht erforderlicher Umzug - …
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2022 - L 12 AS 493/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.04.2020 - L 13 AS 39/18
- SG Aurich, 18.10.2016 - S 55 AS 693/15
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Baden-Württemberg, 02.04.2014 - L 3 AS 280/10
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2015 - L 12 AS 2640/14
- BSG, 25.10.2012 - B 4 AS 144/12 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.11.2017 - L 13 AS 22/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.02.2016 - L 7 AS 409/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.07.2015 - L 13 AS 115/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.09.2020 - L 11 AS 476/20
- SG Aachen, 06.11.2018 - S 11 BK 5/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.07.2017 - L 13 AS 2/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.06.2017 - L 13 AS 194/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.07.2013 - L 13 AS 78/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.08.2012 - L 18 AS 1926/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.07.2012 - L 13 AS 289/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.06.2012 - L 7 AS 834/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.06.2012 - L 7 AS 836/09
- SG Lüneburg, 17.06.2011 - S 46 AS 206/11
- SG Lüneburg, 12.05.2011 - S 46 AS 121/11
- LSG Baden-Württemberg, 15.02.2022 - L 9 AS 879/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2017 - L 13 AS 107/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.02.2011 - L 23 SO 8/08