Rechtsprechung
BSG, 10.05.2011 - B 4 AS 100/10 R |
Volltextveröffentlichungen (12)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 21 Abs 5 SGB 2 vom 24.12.2003, § 20 Abs 1 SGB 2 vom 24.03.2006, § 20 Abs 2 S 1 SGB 2 vom 24.03.2006, § 41 Abs 2 SGB 2, § 30 Abs 5 SGB 12 vom 27.12.2003
Arbeitslosengeld II - kein Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung - krankheitsbedingter Grund als medizinischer Grund - Diabetes mellitus - sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Untersuchungsgrundsatz - Empfehlungen des Deutschen Vereins - rückwirkende ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II; Gewährung eines Zuschlags für einen ernährungsbedingten Mehraufwand
- rewis.io
Arbeitslosengeld II - kein Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung - krankheitsbedingter Grund als medizinischer Grund - Diabetes mellitus - sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Untersuchungsgrundsatz - Empfehlungen des Deutschen Vereins - rückwirkende ...
- ra.de
- rewis.io
Arbeitslosengeld II - kein Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung - krankheitsbedingter Grund als medizinischer Grund - Diabetes mellitus - sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Untersuchungsgrundsatz - Empfehlungen des Deutschen Vereins - rückwirkende ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB II § 21 Abs. 5
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II; Gewährung eines Zuschlags für einen ernährungsbedingten Mehraufwand - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Mehr Kalorienbedarf? Gericht fordert dafür eine klare Diagnose
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NZS 2012, 115 (Ls.)
Wird zitiert von ... (188)
- BSG, 14.02.2013 - B 14 AS 48/12 R
Sozialgeld - Mehrbedarf für kostenaufwendige Ernährung - Laktoseintoleranz eines …
Voraussetzung für den Rechtsanspruch auf einen Mehrbedarf ist eine gesundheitliche Beeinträchtigung, die eine besondere Ernährung erforderlich macht, deren Kosten höher ("aufwändiger") sind als dies für Personen ohne eine solche Einschränkung der Fall ist (…vgl BSG Urteil vom 24.2.2011 - B 14 AS 49/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 10 RdNr 21; BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 AS 100/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 12 RdNr 16;… BSG Urteil vom 22.11.2011 - B 4 AS 138/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 14 RdNr 15, jeweils mwN) . - BSG, 20.02.2014 - B 14 AS 65/12 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung - keine …
Damit gilt im Ergebnis eine Vollkosternährung als vom Regelbedarf gedeckt, weil es sich hierbei um eine ausgewogene Ernährungsweise handelt, die auf das Leitbild des gesunden Menschen Bezug nimmt (vgl Mehrbedarfsempfehlungen 2008, S 19, auf die das BVerfG in seinem Urteil vom 9.2.2010 - 1 BvL 1/09, 1 BvL 3/09, 1 BvL 4/09 - BVerfGE 125, 175 RdNr 152 verweist; BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 AS 100/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 12 RdNr 25, 26; Düring in Gagel, SGB II/SGB III, Stand 2014, § 21 SGB II RdNr 34;… von Boetticher/Münder in LPK-SGB II, 5. Aufl 2013, § 21 RdNr 24).Als einer dieser Mehrbedarfe soll der wegen kostenaufwändiger Ernährung aus medizinischen Gründen nach § 21 Abs. 5 SGB II helfen, im Hinblick auf die Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums eine Ernährung zu finanzieren, mit der der Verlauf einer (bestehenden) gesundheitlichen Beeinträchtigung durch Abmilderung von deren Folgen, Verhinderung oder Hinauszögern einer Verschlechterung oder deren (drohenden) Eintretens beeinflusst werden kann (vgl BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 AS 100/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 12 RdNr 20;… S. Knickrehm/Hahn in Eicher, SGB II, 3. Aufl 2013, § 21 RdNr 52) .
Weitere Voraussetzungen sind medizinische Gründe, womit gesundheitliche Beeinträchtigungen gemeint sind (dazu a) , eine kostenaufwändige Ernährung (dazu b) , ein Ursachenzusammenhang zwischen den medizinischen Gründen und der kostenaufwändigen Ernährung (dazu c) , ohne dass es auf deren Einhaltung ankommt (dazu d) ; hinzu kommt die Kenntnis der betreffenden Person von diesem medizinisch bedingten besonderen Ernährungsbedürfnis, die im Unterschied zu den zuvor genannten anderen Voraussetzungen hier fehlte (dazu e) (vgl zu den ersten Voraussetzungen: BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 AS 100/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 12 RdNr 17 bis 20; Behrend in jurisPK-SGB 11, 0nline-Ausgabe, § 21 RdNr 55, Stand Einzelkommentierung 11/2013;… von Boetticher/Münder in LPK-SGB II, 5. Aufl 2013, § 21 RdNr 24;… S. Knickrehm/Hahn in Eicher, SGB II, 3. Aufl 2013, § 21 RdNr 52; Krauß in Hauck/Noftz, SGB II, Stand 5/2011, K § 21 RdNr 60; O. Loose in Hohm, GK-SGB II, Stand 11/2009, § 21 RdNr 34; Busse, MEDSACH 2009, 142) .
Ausgehend von der Konkretisierung des Mehrbedarfs wegen kostenaufwändiger Ernährung in Relation zum Regelbedarf ist kostenaufwändiger iS des § 21 Abs. 5 SGB II eine Ernährung, die von dem im Regelbedarf umfassten typisierten Bedarf abweicht und von diesem nicht gedeckt ist (…so im Ergebnis auch BSG Urteil vom 24.2.2011 - B 14 AS 49/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 10; BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 AS 100/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 12) .
Diese aus dem Wortlaut der Norm ("aus ... Gründen") folgende und in den Gesetzesmaterialien (BT-Drucks 15/1516 S 57) bestätigte Voraussetzung des Ursachenzusammenhangs ist - wie auch sonst im Sozialrecht - nach der Theorie der wesentlichen Bedingung zu beurteilen (…vgl zB BSG Urteil vom 9.5.2012 - B 5 R 68/11 R - SozR 4-2600 § 43 Nr. 18;… BSG Urteil vom 10.5.2007 - B 7a AL 14/06 R - SozR 4-4100 § 128 Nr. 6;… zusammenfassend BSG Urteil vom 9.5.2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17 RdNr 17 ff) und muss zwischen einem medizinischen Grund und der besonderen, kostenaufwändigen Ernährung bestehen (BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 AS 100/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 12 RdNr 16; Behrend in jurisPK-SGB 11, 0nline-Ausgabe, § 21 RdNr 64.1, Stand Einzelkommentierung 11/2013; O. Loose in Hohm, GK-SGB II, Stand 11/2009, § 21 RdNr 34) .
- BSG, 22.11.2011 - B 4 AS 138/10 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit einer Beschränkung des …
Die Gewährung eines Mehrbedarfs wegen kostenaufwändiger Ernährung ist kein abtrennbarer Teil der Regelung über die Gewährung von Leistungen nach dem SGB II und kann damit nicht allein Streitgegenstand eines gerichtlichen Verfahrens sein (Senatsurteil vom 10.5.2011 - B 4 AS 100/10 R, s auch BSG Urteil vom 24.2.2011 - B 14 AS 49/10 R, jeweils zur Veröffentlichung vorgesehen) .Es muss ein ursächlicher Zusammenhang zwischen einer bestehenden oder drohenden Erkrankung und der Notwendigkeit einer besonderen kostenaufwändigen Ernährung vorliegen (s dazu das Urteil des Senats vom 10.5.2011 - B 4 AS 100/10 R - zur Veröffentlichung vorgesehen; vgl auch Düring in Gagel, SGB III mit SGB II, Stand Juli 2010, § 21 RdNr 19) .
Das LSG hat von den Ermittlungsmöglichkeiten, die vernünftigerweise zur Verfügung gestanden haben (vgl zu diesem Maßstab BSG Beschluss vom 12.2.2009 - B 5 R 48/08 B;… BSG Beschluss des Großen Senats vom 11.12.1969 - GS 2/68 - BSGE 30, 192, 205 = SozR Nr. 20 zu § 1247 RVO) , keinen ausreichenden Gebrauch gemacht, indem zB sachverständige Zeugenauskünfte der behandelnden Ärzte des Klägers oder medizinische Sachverständigengutachten eingeholt wurden (vgl BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 AS 100/10 R - zur Veröffentlichung vorgesehen) .
Die Empfehlungen des Deutschen Vereins vom 1.10.2008 ersetzen daher nicht allein eine ggf erforderliche Begutachtung im Einzelfall, sondern dienen nur als Orientierungshilfe, wie der Senat bereits entschieden hat (Urteil vom 10.5.2011 - B 4 AS 100/10 R, zur Veröffentlichung vorgesehen;… Behrend in jursPK-SGB II, 3. Aufl 2011, § 21 RdNr 64).
Da die Empfehlungen des Deutschen Vereins keine Rechtsnormqualität aufweisen (Senatsurteil vom 10.5.2011 - B 4 AS 100/10 R - zur Veröffentlichung vorgesehen, so auch bereits BSG Urteile vom 27.2.2008 - B 14/7b AS 32/06 R - BSGE 100, 83, 89 f = SozR 4-4200 § 20 Nr. 6 S 44 und - B 14/7b AS 64/06 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 2 S 6 f) , gibt es keine Hinderungsgründe, die darin enthaltenen medizinischen und ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse mit den Ergebnissen der Amtsermittlung zu vergleichen bzw in diese einfließen zu lassen, wenn der streitgegenständliche Zeitraum vor der Veröffentlichung der neuen Empfehlungen am 1.10.2008 lag.
Auch dies hat der Senat bereits entschieden (Urteil vom 10.5.2011, aaO) .
- BSG, 12.07.2012 - B 14 AS 35/12 R
Sozialgerichtliches Verfahren - fehlendes Rechtsschutzbedürfnis - …
Dementsprechend sind im Laufe des vorliegenden Rechtsstreits eine Reihe von Entscheidungen des BSG ua auch zur Anwendung der Rundungsregelung ergangen (etwa BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 AS 100/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 12 RdNr 37;… BSG Urteil vom 17.3.2009 - B 14 AS 63/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 21 RdNr 35;… BSG Urteil vom 19.3.2008 - B 11b AS 23/06 R - SozR 4-4200 § 24 Nr. 3 RdNr 25; im Einzelnen zur Rechtsprechung Padé, SozSich 2009, 111) . - SG Berlin, 25.04.2012 - S 55 AS 9238/12
Hartz IV verfassungswidrig - Regelsatz um 36 Euro zu niedrig
Die Ernährung mit einer Vollkost bei Diabetes mellitus unterfällt nicht § 21 Abs. 5 SGB II, da es sich nicht um eine Krankenkost handelt, auf die die Vorschrift abzielt, sondern um eine Ernährungsweise, die auf das Leitbild des gesunden Menschen Bezug nimmt (BSG, Urteil vom 10. Mai 2011, B 4 AS 100/10 R, RdNr 25). - LSG Rheinland-Pfalz, 16.03.2016 - L 6 AS 403/14
Kein Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung bei Laktoseintoleranz
Es müsse ein ursächlicher Zusammenhang zwischen einer bestehenden oder drohenden Erkrankung und der Notwendigkeit einer besonderen kostenaufwendigen Ernährung vorliegen (Hinweis auf BSG, Urteile vom 22.11.2011 - B 4 AS 138/10 R - und vom 10.05.2011 B 4 AS 100/10 R).Dieser soll im Hinblick auf die Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums eine Ernährung finanzieren, mit der der Verlauf einer (bestehenden) gesundheitlichen Beeinträchtigung durch Abmilderung von deren Folgen, Verhinderung oder Hinauszögern einer Verschlechterung oder deren (drohendes) Eintreten beeinflusst werden kann (BSG, Urteil vom 10.05.2011 - B 4 AS 100/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 12 juris Rdnr. 20).
Vor diesem Hintergrund ist nicht ersichtlich, dass aufgrund der Erkrankungen der Leber bzw. aufgrund des Diabetes Mellitus eine von einer Vollkosternährung abweichende Ernährung erforderlich ist (vgl. aber auch dazu, dass es sich bei einer Ernährung mit einer sogenannten Vollkost bei Diabetes Mellitus schon nicht um Krankenkosten im Sinne des § 21 Abs. 5 SGB II handele, vgl. BSG, Urteil vom 10.05.2011; B 4 AS 100/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 12, juris Rdnr. 25).
Da der Ernährungsbedarf bei Laktoseintoleranz in den Empfehlungen keine Erwähnung findet, ist ein Rückgriff auf diese für diese Erkrankung nicht zulässig (…so übereinstimmend der 14. und 4. Senat des BSG, BSG Urteil vom 14.02.2013 - B14 AS 48/12 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 15, juris Rdnr. 16 …sowie Urteil vom 22.11.2011 - B 4 AS 138/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 14, juris Rdnr. 18 ff.; dazu, dass auch durch die aktuellen Empfehlungen die grundsätzliche Verpflichtung der Verwaltung und der Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit, die Besonderheiten des jeweiligen Sachverhalts von Amts wegen aufzuklären, nicht aufgehoben wird, vgl. BSG, Urteil vom 10.05.2011; B 4 AS 100/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 12, juris Rdnr. 22).
- BSG, 03.04.2014 - B 2 U 26/12 R
Gesetzliche Unfallversicherung - höhere Verletztenrente - Jahresarbeitsverdienst …
Denn damit hat es weder eine dem Kläger ungünstigere Entscheidung als die Vorinstanz getroffen, noch eine Wesensänderung der ablehnenden Entscheidung vorgenommen, sondern die Klageabweisung lediglich mit anderen als den in den angegriffenen Bescheiden genannten Argumenten bestätigt (…Krasney/Udsching, Handbuch des sozialgerichtlichen Verfahrens, 6. Aufl 2011, Kap VII RdNr 62;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 10. Aufl 2012, § 123 RdNr 5; vgl BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 AS 100/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 2 RdNr 38;… BSG Urteil vom 6.5.2010 - B 14 AS 7/09 R - BSGE 106, 135 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 37; BSG Urteil vom 21.4.1959 - 6 RKa 20/57 - BSGE 9, 277, 280) . - LSG Baden-Württemberg, 24.01.2017 - L 9 AS 2069/15
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung - …
Ernährung mit Vollkost unterfällt nicht § 21 Abs. 5 SGB II, da es sich nicht um eine Krankenkost handelt, auf die die Vorschrift abzielt, sondern um eine Ernährungsweise, die auf das Leitbild des gesunden Menschen Bezug nimmt (BSG, Urteil vom 10.05.2011, a.a.O., Juris, Rdnr. 25).Unabhängig von der Frage, ob die Mehrbedarfsempfehlungen 2014 als antizipiertes Sachverständigengutachten anzusehen sind, können sie, insbesondere aufgrund der Aufnahme der Laktoseintoleranz, jedenfalls als Orientierungshilfe dienen und es sind weitere Ermittlungen im Einzelfall nur dann erforderlich, sofern Besonderheiten, insbesondere von dem Empfehlungen abweichende Bedarfe substantiiert geltend gemacht werden (zu den Mehrbedarfsempfehlungen 2008 bereits BSG, Urteil vom 10.05.2011, B 4 AS 100/10 R, Juris, Rdnr. 23, Behrend in Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB II, 4. Aufl. 2015, § 21 Rdnr. 66).
Da die Empfehlungen keine Rechtsnormqualität aufweisen, gibt es auch keine Hinderungsgründe, die darin enthaltenen medizinischen und ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse auch mit den Ergebnissen der Amtsermittlung zu vergleichen bzw. in diese einfließen zu lassen, wenn diese Zeiträume betreffen, die - wie hier - vor der Veröffentlichung der neuen Empfehlungen lagen (BSG, Urteil vom 10.05.2011, a.a.O., Juris, Rdnr. 23, m.w.N., Landessozialgericht Sachsen-Anhalt…, Urteil vom 28.05.2015, a. a. O.).
- LSG Baden-Württemberg, 01.10.2015 - L 7 SO 118/14
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Höhe des …
Die Vorschriften sind gleich auszulegen (BSG, Urteil vom 10. Mai 2011 - B 4 AS 100/10 R - juris Rdnr. 18 ff.;… Urteil vom 9. Juni 2011 - B 8 SO 11/10 R - juris Rdnr. 24).Damit gilt im Ergebnis eine Vollkosternährung als vom Regelbedarf gedeckt, weil es sich hierbei um eine ausgewogene Ernährungsweise handelt, die auf das Leitbild des gesunden Menschen Bezug nimmt (vgl. z.B. BSG, Urteil vom 10. Mai 2011 - B 4 AS 100/10 R - juris Rdnr. 24).
Da nur für eine krankheitsbedingt erforderliche kostenaufwändige Ernährung gem. § 30 Abs. 5 SGB XII ein Mehrbedarf zu gewähren ist, braucht der Senat den individuell angemessenen Ernährungsbedarf bzw. den tatsächlichen individuellen Grundumsatz und Kalorienbedarf des Klägers nicht zu ermitteln (so z.B. BSG, Urteil vom 10. Mai 2011 - B 4 AS 100/10 R - juris Rdnr. 24).
- LSG Sachsen, 11.08.2016 - L 3 AS 10/12
Aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisstand; Diabetes mellitus; Einkommens- und …
Besonderheiten, die Anlass zu weiteren Ermittlungen geben können, sind substantiiert geltend zu machen (vgl. BSG, Urteil vom 10. Mai 2011 - B 4 AS 100/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 12 = juris, jeweils Rdnr. 23, m. w. N.).c) Die Ernährung mit einer sogenannten "Vollkost" bei Diabetes mellitus Typ I und II ist, wie das Bundessozialgericht bereits im Urteil vom 10. Mai 2011 entschieden hat, keine kostenaufwändige Ernährung im Sinne von § 21 Abs. 5 SGB II a. F ... Denn es handelt sich nicht um eine Krankenkost, auf die die Vorschrift abzielt, sondern um eine Ernährungsweise, die auf das Leitbild des gesunden Menschen Bezug nimmt (vgl. BSG, Urteil vom 10. Mai 2011 - B 4 AS 100/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 12 = juris, jeweils Rdnr. 25).
Zugleich musste auch der Bereich der Grundrechtsausübung tangiert sein (vgl. die Nachweise bei BSG, Urteil vom 10. Mai 2011 - B 4 AS 100/10 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 12 = juris Rdnr. 35).
Diese Voraussetzungen liegen nicht vor, weil es sich bei der Ernährung mit ausgewogener Mischkost oder sogenannter "Vollkost" um einen typischen, innerhalb des SGB II zu befriedigenden Bedarf handelt (vgl. BSG, Urteil vom 10. Mai 2011, a. a. O.).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 262/16
Kostenübernahme für nicht-verschreibungspflichtige Medikamente und …
- LSG Hamburg, 06.12.2018 - L 4 AS 168/16
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.05.2012 - L 5 AS 2/09
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- LSG Sachsen, 22.05.2018 - L 8 SO 121/17
Vorläufige Übernahme der Kosten für ein Mittel zum Andicken von Getränken im …
- SG Berlin, 25.04.2012 - S 55 AS 29349/11
Arbeitslosengeld II - Neubemessung der SGB-2-Regelbedarfe für alleinstehende …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.01.2013 - L 9 AS 1404/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2011 - L 13 AS 140/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.08.2013 - L 5 AS 191/11
Gerichtliche Kontrolle eines angefochtenen Rücknahme- und Erstattungsbescheides - …
- SG Freiburg, 17.04.2015 - S 15 AS 3600/13
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.09.2011 - L 19 AS 2219/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen, 18.04.2023 - L 4 AS 71/22
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.05.2012 - L 19 AS 1237/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2013 - L 12 AS 63/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.12.2013 - L 29 AS 1328/11
Kostenaufwendige Ernährung - Mehrbedarf - Diabetes mellitus - Verlängerung einer …
- LSG Bayern, 25.11.2015 - L 11 AS 723/13
Aufhebung der Leistungsbewilligung- Berücksichtigung von Darlehenszinsen für ein …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.03.2012 - L 19 AS 2051/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2018 - L 9 SO 521/16
Berücksichtigung eines Mehrbedarfes wegen kostenaufwändiger Ernährung im Rahmen …
- LSG Baden-Württemberg, 18.04.2012 - L 2 SO 4008/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.03.2020 - L 31 AS 2802/16
Mehrbedarf; Laktoseintoleranz; Fruktosemalabsorption; hereditäre …
- LSG Schleswig-Holstein, 22.09.2014 - L 6 AS 115/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Untersuchungsmaxime - Grundsicherung für …
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2013 - L 2 AS 2313/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Beschränkung - Grundsicherung …
- LSG Sachsen-Anhalt, 01.03.2012 - L 5 AS 339/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Überprüfungsantrag - Aufhebung der …
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2010 - L 1 AS 3893/10
- LSG Hessen, 10.03.2021 - L 6 AS 439/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Bayern, 19.03.2018 - L 18 SO 10/18
Leistungen, Grundsicherung, Bescheid, Beschwerde, Krankenversicherung, …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2012 - L 19 AS 1747/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Hessen, 22.02.2023 - L 4 SO 45/20
Sozialhilfe
- BSG, 29.03.2012 - B 14 AS 251/11 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Beiordnung eines Notanwalts - Aussichtslosigkeit …
- LSG Thüringen, 13.04.2016 - L 4 AS 882/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bedarfsgemeinschaft - nicht erwerbsfähiger …
- SG Darmstadt, 18.11.2015 - S 20 AS 331/14
Keine höheren Leistungen für Hartz IV-Empfänger mit Laktoseintoleranz
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.02.2014 - L 9 AS 1500/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.01.2012 - L 25 AS 1911/09
Prozesskostenhilfe - Grundsicherung für Arbeitsuchende - hinreichende Aussicht …
- LSG Baden-Württemberg, 08.02.2013 - L 12 AS 4036/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.03.2012 - L 25 AS 469/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung …
- LSG Baden-Württemberg, 07.11.2011 - L 1 AS 2147/11
- BSG, 06.04.2011 - B 4 AS 188/10 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 12.03.2013 - L 6 AS 291/10
Mehrbedarf wegen kostenaufwendiger Ernährung bei Laktoseintoleranz
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.09.2013 - L 20 SO 279/12
- SG Aachen, 23.04.2013 - S 11 AS 323/12
Bewilligung eines Mehraufwands wegen kostenaufwändiger Ernährung aufgrund des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.12.2014 - L 15 AS 69/11
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2012 - L 2 SO 3223/10
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2012 - L 2 SO 3224/10
- LSG Bayern, 20.07.2016 - L 11 AS 861/15
Kein Mehrbedarf bei Histaminintoleranz
- LSG Bayern, 22.09.2015 - L 8 SO 149/12
Zum Streitgegenstand bei Streitigkeiten über ernährungsbedingten Mehrbedarf
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.01.2021 - L 8 SO 286/17
Anerkennung eines Mehrbedarfs wegen kostenaufwändiger Ernährung; Rücknahme eines …
- BSG, 30.06.2020 - B 14 AS 153/19 B
Anspruch auf Grundsicherungsleistungen
- LSG Sachsen, 21.12.2017 - L 7 AS 1806/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.11.2016 - L 20 AS 2378/15
Prozessuale Sperrwirkung bei Ersetzung eines im Widerspruchsverfahren ergangenen …
- LSG Baden-Württemberg, 05.10.2012 - L 12 AS 2807/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.05.2015 - L 9 AS 14/15
- LSG Sachsen, 03.02.2015 - L 7 AS 1408/14
- LSG Hamburg, 10.06.2021 - L 4 SO 75/20
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.12.2014 - L 8 SO 106/14
Beschwerdewert; Laktasetabletten; Laktoseintoleranz; ernährungsbedingter …
- LSG Thüringen, 22.02.2012 - L 4 AS 1685/10
Gewährung eines Mehrbedarfs wegen kostenaufwändiger Ernährung
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.01.2019 - L 18 AS 626/17
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung - Biokost
- BSG, 14.03.2012 - B 14 AS 163/11 B
- LSG Sachsen, 10.11.2011 - L 2 AS 621/11
Zulässigkeit der Berufung im sozialgerichtlichen Verfahren; kein Verfahrensmangel …
- LSG Sachsen-Anhalt, 08.11.2011 - L 5 AS 128/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags - …
- LSG Hamburg, 19.10.2017 - L 1 KR 75/16
- LSG Baden-Württemberg, 07.08.2017 - L 1 AS 1173/17
- LSG Hessen, 17.03.2017 - L 7 AS 124/14
Krankheitsbedingter Ernährungsmehrbedarf aufgrund einer Laktoseintoleranz
- LSG Baden-Württemberg, 16.09.2015 - L 2 SO 1733/15
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.05.2015 - L 5 AS 570/13
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- BSG, 17.10.2011 - B 14 AS 251/11 B
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2020 - L 7 SO 290/18
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2020 - L 7 SO 251/20
- LSG Bayern, 05.12.2012 - L 16 AS 483/12
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung - nicht für …
- SG Dresden, 12.03.2012 - S 20 AS 2670/11
Anspruch eines Sozialhilfeempfängers auf Gewährung einer höheren Grundsicherung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2012 - L 19 AS 1473/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.03.2015 - L 15 AS 101/13
- BSG, 17.04.2013 - B 14 AS 60/12 BH
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.10.2011 - L 19 AS 2253/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 27.05.2020 - L 7 SO 938/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2017 - L 15 AS 295/16
- LSG Bayern, 21.11.2014 - L 8 SO 128/12
Ernährung, Mehrbedarf
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.10.2011 - L 19 AS 937/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.06.2014 - L 15 AS 333/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.07.2013 - L 13 AS 153/13
- SG Köln, 20.12.2021 - S 22 AS 3508/21
- LSG Baden-Württemberg, 14.02.2014 - L 12 AS 3038/12
- BSG, 21.05.2013 - B 14 AS 311/12 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - nicht ausreichende …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.11.2011 - L 13 AS 196/10
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.12.2015 - L 4 AS 478/14
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- SG Aurich, 25.08.2015 - S 55 AS 100/14
Gewährung von Mehrbedarfsleistungen für kostenaufwändige Ernährung i.R.v. …
- LSG Hessen, 17.03.2017 - 7 AS 124/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.09.2013 - L 19 AS 1844/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.06.2013 - L 19 AS 239/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2012 - L 19 AS 191/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.12.2011 - L 19 AS 1538/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.12.2011 - L 9 SO 178/11
Sozialhilfe
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 265/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 266/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.11.2018 - L 25 AS 3043/14
Ausschluss eines Mehrbedarfs für kostenaufwändige Ernährung bei bestehender …
- LSG Hamburg, 19.03.2015 - L 4 AS 149/13
Mehrbedarf für Krankenkost wegen Diabetes und Hypertonus
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2014 - L 2 AS 262/14
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Berufung
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.02.2014 - L 4 AS 934/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulassung der Berufung - keine grundsätzliche …
- LSG Sachsen-Anhalt, 25.07.2012 - L 5 AS 436/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Voraussetzung der Zuerkennung eines …
- BSG, 12.04.2012 - B 4 AS 232/11 B
- LSG Hamburg, 30.07.2021 - L 4 AS 275/20
Voraussetzungen der Bewilligung eines Mehrbedarfs wegen kostenaufwändiger …
- LSG Hamburg, 27.06.2013 - L 4 AS 287/10
- LSG Sachsen-Anhalt, 03.11.2011 - L 5 AS 14/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Ernährungsbedingter Mehrbedarf; Umfang der dem …
- BSG, 19.07.2022 - B 1 KR 10/21 BH
Anerkennung eines ernährungsbedingten Mehrbedarfs Kostenübernahme für indische …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 263/16
- BSG, 22.09.2015 - B 4 AS 102/15 BH
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.02.2014 - L 4 AS 935/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulassung der Berufung - keine grundsätzliche …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2013 - L 19 AS 2435/12
- LSG Sachsen-Anhalt, 04.10.2012 - L 5 AS 15/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung bei …
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.07.2011 - L 2 AS 20/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Anforderungen an die Annahme einer …
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2022 - L 9 AS 135/19
- LSG Hamburg, 12.08.2021 - L 1 KR 113/20
Ausschluss eines Anspruchs des an einer Darmfunktionsstörung leidenden …
- SG Kassel, 12.07.2018 - S 10 AS 634/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.02.2018 - L 12 AS 1456/17
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II
- SG Aachen, 03.07.2012 - S 20 SO 52/11
Sozialhilfe
- BSG, 27.06.2012 - B 4 AS 29/12 BH
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.03.2017 - L 11 AS 782/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.04.2012 - L 12 AS 6003/09
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2012 - L 12 AS 10/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.09.2011 - L 7 B 440/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.08.2018 - L 8 SO 123/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2016 - L 15 AS 131/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.03.2015 - L 13 AS 331/14
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2013 - L 7 SO 3661/12
- SG Karlsruhe, 15.11.2012 - S 1 SO 3278/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Einverständnis zur Entscheidung ohne mündliche …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.08.2019 - L 15 AS 228/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2018 - L 15 AS 294/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.04.2018 - L 15 AS 322/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2017 - L 15 AS 83/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.03.2017 - L 11 AS 781/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.03.2017 - L 11 AS 796/14
- SG Wiesbaden, 28.11.2016 - S 15 AS 804/13
- LSG Baden-Württemberg, 04.07.2012 - L 13 AS 1883/12
- SG Aachen, 03.07.2012 - L 20 SO 347/12
Anspruch auf höhere Leistungen als bewilligte Regelleistungen der Grundsicherung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2019 - L 11 AS 788/18
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2017 - L 12 AS 2413/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.03.2017 - L 11 AS 795/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.03.2017 - L 11 AS 779/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.12.2016 - L 15 AS 283/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2016 - L 7 AS 1072/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2016 - L 7 AS 1073/14
- SG Nordhausen, 06.08.2015 - S 13 AS 788/15
Gewährung eines Mehrbedarfs für kostenaufwändige Ernährung durch einstweiligen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.05.2015 - L 15 AS 21/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.02.2015 - L 15 AS 30/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.12.2013 - L 11 AS 1152/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.11.2013 - L 15 AS 197/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.06.2012 - L 8 SO 106/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.03.2012 - L 15 AS 49/12
- LSG Baden-Württemberg, 06.03.2012 - L 12 AS 2097/10
- LSG Baden-Württemberg, 05.03.2012 - L 7 SO 5706/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.01.2012 - L 15 AS 8/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.01.2012 - L 15 AS 58/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.01.2012 - L 15 AS 48/11
- SG Duisburg, 27.08.2010 - S 5 AS 56/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.07.2017 - L 8 SO 105/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.04.2015 - L 15 AS 243/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2014 - L 8 SO 147/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.07.2014 - L 7 AS 1424/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.07.2014 - L 15 AS 47/12
- LSG Baden-Württemberg, 03.06.2014 - L 1 AS 2082/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.03.2014 - L 8 SO 438/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.01.2014 - L 13 AS 338/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.10.2013 - L 13 AS 303/07
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2013 - L 3 AS 189/13
- LSG Baden-Württemberg, 07.03.2013 - L 3 AS 180/13
- LSG Baden-Württemberg, 07.03.2013 - L 3 AS 182/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.11.2012 - L 9 AS 1105/09
- BSG, 19.06.2012 - B 14 AS 56/11 BH
- LSG Baden-Württemberg, 08.05.2012 - L 9 AS 789/12
- LSG Baden-Württemberg, 02.04.2012 - L 9 AS 892/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.12.2011 - L 15 AS 380/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2011 - L 7 AS 1292/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2011 - L 7 AS 1309/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2011 - L 8 SO 291/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.08.2011 - L 7 AS 257/10
- SG Duisburg, 12.03.2021 - S 7 AS 166/21
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2019 - L 8 SO 160/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2016 - L 15 AS 336/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.07.2013 - L 8 SO 372/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.08.2012 - L 8 SO 173/12