Rechtsprechung
BSG, 22.03.2012 - B 4 AS 102/11 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten während Urlaubssemester nur bei organisatorischer Zugehörigkeit zur Hochschule und Betreiben des Studiums
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 7 Abs 5 S 1 SGB 2, § 2 Abs 1 S 1 Nr 6 BAföG, § 2 Abs 5 S 1 BAföG, § 20 Abs 3 HSchulG SN 2008, § 26 Abs 1 S 1 BSHG
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten während eines Urlaubssemesters - abstrakte Förderungsfähigkeit nach BAföG - organisatorische Zugehörigkeit zur Hochschule und tatsächliches Betreiben des Studiums - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II während eines Urlaubssemesters
- rewis.io
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten während eines Urlaubssemesters - abstrakte Förderungsfähigkeit nach BAföG - organisatorische Zugehörigkeit zur Hochschule und tatsächliches Betreiben des Studiums
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II während eines Urlaubssemesters
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- juraforum.de (Kurzinformation)
Hartz-IV für Studenten während des Urlaubssemesters
- sozialberatung-kiel.de (Kurzinformation)
ALG II trotz Immatrikulation
- juraforum.de (Kurzinformation)
Hartz-IV für Studenten während des Urlaubssemesters
Verfahrensgang
- SG Dresden, 21.04.2011 - S 10 AS 3123/10
- BSG, 22.03.2012 - B 4 AS 102/11 R
Papierfundstellen
- NJW 2012, 2221
- NZS 2012, 628
Wird zitiert von ... (75)
- BSG, 06.08.2014 - B 4 AS 55/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende - …
Wie beide für die Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG in ständiger Rechtsprechung entschieden haben, kommt es für den Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 5 SGB II allein auf die abstrakte Förderungsfähigkeit der Ausbildung an (…BSG vom 6.9.2007 - B 14/7b AS 36/06 R, BSGE 99, 67 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 6, juris RdNr 15 mwN;… BSG vom 30.9.2008 - B 4 AS 28/07 R, SozR 4-4200 § 7 Nr. 9 juris RdNr 17;… BSG vom 19.8.2010 - B 14 AS 24/09 R, SozR 4-4200 § 7 Nr. 20 juris RdNr 15;… BSG vom 27.9.2011 - B 4 AS 145/10 R, SozR 4-4200 § 7 Nr. 26 RdNr 14; zuletzt BSG vom 22.3.2012 - B 4 AS 102/11 R, SozR 4-3200 § 7 Nr. 27 RdNr 13) .Ist die iS des § 7 Abs. 5 SGB II erforderliche abstrakte Förderungsfähigkeit der Ausbildung gegeben, so kommt es - wie ebenfalls beide für die Grundsicherung zuständigen Senate bereits entschieden haben - auf die individuelle Förderungsfähigkeit, die im Verhältnis zum Träger der Ausbildungsförderleistung eingetreten ist, nicht mehr an (…BSG vom 6.9.2007 - B 14/7b AS 36/06 R, BSGE 99, 67 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 6, juris RdNr 15 mwN;… BSG vom 30.9.2008 - B 4 AS 28/07 R, SozR 4-4200 § 7 Nr. 9 juris RdNr 17;… BSG vom 19.8.2010 - B 14 AS 24/09 R, SozR 4-4200 § 7 Nr. 20 juris RdNr 15;… BSG vom 27.9.2011 - B 4 AS 145/10 R, SozR 4-4200 § 7 Nr. 26 RdNr 14; zuletzt BSG vom 22.3.2012 - B 4 AS 102/11 R, SozR 4-3200 § 7 Nr. 27 RdNr 13) .
Entgegen der Auffassung der Klägerinnen ist dem Urteil des erkennenden Senats vom 22.3.2012 (B 4 AS 102/11 R, SozR 4200 § 7 Nr. 27 RdNr 17) zum "Urlaubssemester" nichts Anderes zu entnehmen.
- BSG, 22.08.2012 - B 14 AS 197/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten - abstrakte …
Damit ist ein Studierender während eines Urlaubssemesters dann nicht von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II ausgeschlossen, wenn er in dieser Zeit aus organisationsrechtlichen Gründen der Hochschule nicht mehr angehört oder die organisationsrechtliche Zugehörigkeit zwar weiterhin vorliegt, er sein Studium jedoch tatsächlich nicht betreibt (vgl bereits BSG Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 102/11 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 27 mit zustimmender Anmerkung Reichel jurisPR-SozR 12/2012 Anm 2) .Dies wird das LSG nach Wiedereröffnung des Berufungsverfahrens zu überprüfen haben (dazu im Einzelnen BSG Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 102/11 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 27 RdNr 19) .
- BSG, 28.03.2013 - B 4 AS 59/12 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtswidrigen …
Durch die in § 7 Abs. 5 S 1 SGB II enthaltene Formulierung ("dem Grunde nach") wird zudem klargestellt, dass es nur auf die abstrakte Förderfähigkeit der Ausbildung ankommt (…BSGE 99, 67 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 6 RdNr 15; BSG Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 102/11 R) .
- LSG Hessen, 15.12.2020 - L 9 AS 535/20
Hartz IV für behinderten Teilzeit-Studenten
Die Prüfung, ob eine Ausbildung dem Grunde nach förderungsfähig ist, richtet sich abschließend nach § 2 BAföG, mit Ausnahme des § 2 Abs. 6 BAföG (BSG, Urteil vom 22. März 2012 - B 4 AS 102/11 R -, juris, Rn. 14), also einschließlich des § 2 Abs. 5 BAföG (vgl. BSG, Urteil vom 22. März 2012 - B 4 AS 102/11 R -, juris, Rn. 15).Die gesonderte Betrachtung des jeweiligen Semesters entspricht auch der Rechtsprechung des BSG, wonach bei einem Urlaubssemester die Förderungsfähigkeit nach § 2 Abs. 5 BAföG und damit der Leistungsausschluss entfallen kann (BSG, Urteil vom 22. März 2012 - B 4 AS 102/11 R -, juris, Rn. 15-16).
- BSG, 16.06.2015 - B 4 AS 37/14 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende - …
Die Berücksichtigung eines Mehrbedarfs nach § 21 Abs. 4 SGB II bei der fiktiven Bedarfsberechnung käme dann jedoch in der Sache einer (verdeckten) Ausbildungsfinanzierung gleich, die durch den Leistungsausschluss des § 7 Abs. 5 SGB II gerade vermieden werden soll (…vgl nur Senatsurteile vom 30.9.2008 - B 4 AS 28/07 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 9 RdNr 14 und vom 22.3.2012 - B 4 AS 102/11 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 27 RdNr 13) . - LSG Sachsen, 07.04.2022 - L 7 AS 833/19 Individuelle Versagensgründe, die im Verhältnis zum Träger der Ausbildungsförderleistung eingetreten sind, bleiben demgegenüber außer Betracht (vgl. BSG, Urteil vom 22. März 2012 - B 4 AS 102/11 -).
Die Prüfung, ob eine Ausbildung dem Grunde nach förderungsfähig nach dem BAföG ist, richtet sich vielmehr mit Ausnahme von § 2 Abs. 6 BAföG abschließend nach § 2 BAföG (vgl. BSG, Urteil vom 22. März 2012 - B 4 AS 102/11 -).
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts besucht ein Auszubildender eine Ausbildungsstätte daher, solange er dieser (1) organisationsrechtlich angehört und (2) die Ausbildung an der Ausbildungsstätte tatsächlich betreibt (vgl. BVerwG…, Urteil vom 13. Oktober 1998 - 5 C 33/97 -, Rn. 19, so auch BSG, Urteil vom 22. März 2012 - B 4 AS 102/11 - mwN).
Dies hat das Bundessozialgericht für Fälle, in denen Studierende während eines Urlaubssemesters der Hochschule zwar organisationsrechtlich angehören, das Studium jedoch tatsächlich nicht betreiben, bereits entschieden (vgl. BSG, Urteil vom 22. März 2012 - B 4 AS 102/11 R -, BSG, Urteil vom 22. August 2012 - B 14 AS 197/11 R -).
soll die nachrangige Grundsicherung (vgl. § 3 Abs. 3 SGB II) mithin davon befreien, eine - versteckte - Ausbildungsförderung auf zweiter Ebene zu ermöglichen (vgl. BSG, Urteil vom 22. März 2012 - B 4 AS 102/11 -, BSG, Urteil vom 22. August 2012 - B 14 AS 197/11 R -, BSG, Urteil vom 19. August 2010 - B 14 AS 24/09 R -).
Die Ausschlussregelung im SGB II soll die nachrangige Grundsicherung mithin davon befreien, eine - versteckte - Ausbildungsförderung auf zweiter Ebene zu ermöglichen (vgl. BSG…, Urteil vom 17.02.2015 - B 14 AS 25/14 R, Rn. 39 m.w.N.; BSG, Urteil vom 22.03.2012 - B 4 AS 102/11 R, Rn. 13;… G. Becker, in: Eicher u.a., SGB II, Kommentar, 5. Auflage, 2021, § 7 Rn. 191 m.w.N.).
Die Prüfung, ob eine Ausbildung dem Grunde nach förderungsfähig nach dem BAföG ist, richtet sich - unabhängig davon, ob eine Urlaubssemester vorliegt oder nicht - abschließend nach § 2 BaföG (vgl. BSG…, Urteil vom 19.08.2010 - B 14 AS 24/09 R, Rn. 16; BSG…, Urteil vom 22.08.2012 - B 14 AS 197/11 R, Rn. 15; BSG, Urteil vom 22.03.2012 - B 4 AS 102/11 R, Rn. 14 m.w.N.).
Ein Besuch einer Ausbildungsstätte im Sinne von § 2 BaföG - und damit eine im Rahmen des BAföG dem Grunde nach förderungsfähige Ausbildung - liegt nur dann vor, solange ein Auszubildender einer Ausbildungsstätte organisationsrechtlich zugehört und die Ausbildung an ihr tatsächlich betreibt (vgl. BSG, Urteil vom 22.03.2012 - B 4 AS 102/11 R, Rn. 16 ff.; BSG…, Urteil vom 22.08.2012 - B 14 AS 197/11 R, Rn. 17; BSG…, Beschluss vom 02.12.2014 - B 14 AS 261/14 B, Rn. 4;… Landessozialgericht [LSG] für das Land Nordrhein-Westfalen [NRW], Beschluss vom 11.01.2018 - L 19 AS 1423/17, Rn. 18;… Bundesverwaltungsgericht [BVerwG], Beschluss vom 25.08.1999 - 5 B 153/99 und 5 PKH 53/99, Rn. 3; BVerwG…, Urteil vom 26.10.1978 - V C 41.77, Rn. 12; BVerwG…, Urteil vom 30.03.1978 - V C 20.76, Rn. 26;… Fasselt, in: Ehmann/Karmanski/Kuhn-Zuber, Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung, 2. Auflage, 2018, § 7 SGB II, Rn. 70 ).
- BVerfG, 08.10.2014 - 1 BvR 886/11
Leistungen nach SGB 2 und Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen …
Nach der Rechtsprechung der fachlich zuständigen Senate des Bundessozialgerichts zur Rechtslage bis Ende März 2011 ist - abgesehen von Konstellationen, in denen der Bedarf nicht ausbildungsbedingt ist oder ein besonderer Härtefall vorliegt - von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch ausgeschlossen, wer eine dem Grunde nach gemäß dem Bundesausbildungsförderungsgesetz objektiv förderungsfähige Ausbildung absolviert (BSG, Urteil vom 6. September 2007 - B 14/7b AS 36/06 R -, juris; Urteil vom 1. Juli 2009 - B 4 AS 67/08 R -, juris) und - bezogen auf ein Hochschulstudium - die Ausbildung tatsächlich betreibt (BSG, Urteil vom 22. März 2012 - B 4 AS 102/11 R -, juris; Urteil vom 22. August 2012 - B 14 AS 197/11 R -, juris). - LSG Bayern, 18.01.2023 - L 11 AS 95/21
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Förderungsfähigkeit eines Studiums
Die Ausschlussregelung im SGB II soll die nachrangige Grundsicherung davon befreien, eine - versteckte - Ausbildungsförderung auf zweiter Ebene zu ermöglichen (vgl. BSG, Urteil vom 17.02.2015 - B 14 AS 25/14 R - BSG, Urteil vom 22.03.2012 - B 4 AS 102/11 R - Sächsisches LSG, Urteil vom 07.04.2022 - L 7 AS 833/19 - alle zitiert nach juris).Ein Auszubildender besucht dabei eine Ausbildungsstätte, solange er dieser organisationsrechtlich angehört und die Ausbildung an der Ausbildungsstätte tatsächlich betreibt (vgl. zu diesen beiden zu erfüllenden Voraussetzungen bereits BSG, Urteil vom 22.03.2012 a.a.O., Rn. 20).
Bei einer Hochschulausbildung begründet der Auszubildende seine organisationsrechtliche Zugehörigkeit zu der Universität durch die Immatrikulation, die ihrerseits die Einschreibung in eine bestimmte Fachrichtung notwendig macht (vgl. insgesamt BSG, Urteil vom 22.03.2012 a.a.O.; Urteil vom 22.08.2012 - B 14 AS 197/11 R - Beschluss vom 02.12.2014 - B 14 AS 261/14 B - LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 11.01.2018 - L 19 AS 1423/17 - Sächsisches LSG…, Urteil vom 07.04.2022, a.a.O.; Urteil des Senats vom 27.03.2013 - L 11 AS 401/11 -, alle zitiert nach juris).
Das Betreiben des Studiums setzt nach der Rechtsprechung des BSG zwar nicht unbedingt die Anwesenheit in Lehrveranstaltungen voraus (vgl. Urteil vom 22.03.2012, a.a.O.; Beschluss vom 04.07.2018 - B 14 AS 24/18 B - beide zitiert nach juris).
Wird die Arbeitskraft des Auszubildenden durch die Ausbildung nicht im Sinne des § 2 Abs. 5 BAföG voll in Anspruch genommen und betreibt der Hochschulangehörige sein Studium nicht, so "besucht" er keine Ausbildungsstätte im Sinne des § 2 BAföG und absolviert auch keine dem Grunde nach förderungsfähige Ausbildung gemäß § 7 Abs. 5 Satz 1 SGB II (vgl. BSG, Urteil vom 22.03.2012, a.a.O.).
Dabei stellt entgegen der Auffassung des Beklagten eine Beurlaubung des Studierenden eine mögliche Variante des Nichtbetreibens des Studiums dar, nicht aber die einzig mögliche; einen solchen Rechtssatz hat weder das Bundesverwaltungsgericht -BVerwGim Beschluss vom 25.08.1999 - 5 B 153/99 - juris aufgestellt, noch das BSG im Urteil zum Urlaubssemester vom 22.03.2012 (a.a.O).
- LSG Sachsen, 21.12.2017 - L 7 AS 160/15 Die Ausschlussregelung im SGB II solle die nachrangige Grundsicherung davon befreien, eine versteckte Ausbildungsförderung auf zweiter Ebene zu ermöglichen (BSG, Urteil vom 22.03.2012 - B 4 AS 102/11 R;… Urteil vom 27.09.2011 - B 4 AS 145/10 R, Rn. 14).
In der Person des Auszubildenden liegende Gründe, die ihn von den Förderleistungen ausschlössen, hätten bei der Beantwortung der Frage, ob Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II beansprucht werden könnten, außer Betracht zu bleiben (BSG, Urteil vom 22.03.2012 - B 4 AS 102/11 R, Rn. 13).
Die Klägerin hätte ihr Studium allenfalls dann nicht mehr tatsächlich betrieben, wenn sie im Wintersemester 2011/12 keinerlei Studienleistungen erbracht oder Studienveranstaltungen besucht hätte und dies auch nicht einer gewachsenen Übung in ihrem Fach, etwa in der Phase der häuslichen Prüfungsvorbereitung, entsprochen hätte (BSG, Urteil vom 22.03.2012 - B 4 AS 102/11 R).
"Damit ist ein Studierender während eines Urlaubssemesters dann nicht von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II ausgeschlossen, wenn er in dieser Zeit aus organisationsrechtlichen Gründen der Hochschule nicht mehr angehört oder die organisationsrechtliche Zugehörigkeit zwar weiterhin vorliegt, er sein Studium jedoch tatsächlich nicht betreibt (vgl bereits BSG Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 102/11 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 27 mit zustimmender Anmerkung Reichel jurisPR-SozR 12/2012 Anm 2).
Dies wird das LSG nach Wiedereröffnung des Berufungsverfahrens zu überprüfen haben (dazu im Einzelnen BSG Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 102/11 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 27 RdNr 19).
Etwas anderes ergibt sich auch nicht aus dem früheren Urteil des BSG vom 22.03.2012 - B 4 AS 102/11 R.
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2013 - L 2 AS 1962/12
(Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende bei …
Auch stelle das BSG im Urteil vom 22.03.2012 (B 4 AS 102/11 R) ganz konkret auf die tatsächlichen Verhältnisse ab und nicht auf abstrakte Kriterien.Dass die Beurteilung der Förderfähigkeit der Ausbildung allein auf Grund abstrakter Kriterien, losgelöst von der Person des Auszubildenden zu erfolgen hat, hat bereits das BSG mehrfach entschieden (nach dem BAföG, BSG, Urteil v. 22.03.2012 - B 4 AS 102/11 R, juris Rn 14 mit Hinweis auf Urteil v. 01.07.2009 - B 4 AS 67/08 R, juris Rn. 14).
Denn nach der Rechtsprechung des BSG ist allein aufgrund abstrakter Kriterien, losgelöst von der Person des Auszubildenden, über die Förderfähigkeit der Ausbildung zu befinden (st. Rspr., vgl. zuletzt Urteil vom 22. März 2012 - B 4 AS 102/11 R - Rdnr. 14 m. w. N.).".
- LSG Baden-Württemberg, 17.01.2017 - L 7 AY 18/17
Asylbewerberleistung - Analogleistung - Sozialhilfe - Leistungsausschluss für …
- BSG, 08.04.2013 - B 11 AL 137/12 B
Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache - Darlegung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2018 - L 19 AS 491/17
Anspruch auf Arbeitslosengeld II
- LSG Sachsen, 21.12.2017 - L 7 AS 161/15
- LSG Bayern, 21.12.2016 - L 11 AS 386/14
Ablehnung der Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts ohne …
- LSG Bayern, 27.03.2013 - L 11 AS 401/11
Zum Betreiben eines Studiums an einer Universität iSv § 7 Abs 5 SGB II.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2014 - L 6 AS 327/12
Gewährung von Grundsicherungsleistungen nach SGB II als Zuschuss an Studierende
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 21.07.2022 - L 14 AS 189/21
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten bei …
- BVerwG, 21.02.2013 - 5 C 14.12
Hilfe zum Studienabschluss; Studienabschlussförderung; in sich selbständiger …
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.11.2019 - L 2 AS 693/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende - …
- BSG, 12.03.2015 - B 4 AS 54/14 BH
Ausschluss von Grundsicherungsleistungen
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2018 - L 9 AS 505/15
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.04.2013 - L 2 AS 951/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende - …
- LSG Baden-Württemberg, 12.08.2020 - L 2 AS 907/20
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.08.2014 - L 18 AS 1672/13
Arbeitslosengeld II - Teilzeitstudium - Leistungsausschluss - Förderungsfähigkeit …
- LSG Bayern, 27.03.2013 - L 11 AS 400/11
Zur Frage des Vorliegens eines neuen Leistungsantrages, wenn bereits ein …
- BSG, 04.07.2018 - B 14 AS 24/18 B
Gundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2012 - L 9 SO 427/10
Sozialhilfe
- LSG Sachsen, 31.03.2015 - L 3 AS 148/15
Einstweilige Anordnung; Erwerbsfähigkeit; Grundsicherung für Arbeitsuchende; …
- LSG Baden-Württemberg, 17.01.2023 - L 9 AS 2924/22
(Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten bei …
- BSG, 02.12.2014 - B 14 AS 261/14 B
Revision - grundsätzliche Bedeutung - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- LSG Bayern, 20.12.2012 - L 11 AS 842/12
Unzulässige Anhörungsrüge.
- LSG Bayern, 23.01.2019 - L 10 AL 238/17
Arbeitslosenversicherung: Zur Frage der Verfügbarkeit eines Studierenden bei …
- LSG Baden-Württemberg, 24.05.2017 - L 7 AS 3092/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2012 - L 19 AS 525/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- OVG Sachsen, 11.12.2014 - 1 A 183/13
Ausbildungsförderung, Studiendauer, Urlaubssemester, Regelstudienzeit, …
- SG Dresden, 04.04.2013 - S 20 AS 1118/13
Anspruch einer Studentin auf Gewährung von Leistungen zur Sicherung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2018 - L 19 AS 1423/17
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2014 - L 13 AS 140/11
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für …
- LSG Hamburg, 13.09.2012 - L 4 AS 193/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.05.2020 - L 5 AS 1097/18
- OVG Niedersachsen, 24.10.2019 - 4 LC 238/16
Keine Gewährung von Ausbildungsförderung für ein in Teilzeit absolviertes …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.07.2012 - L 15 AS 168/12
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhals für Auszubildende bei …
- LSG Sachsen, 24.05.2018 - L 7 AS 1105/16
Anspruch auf Grundsicherungsleistungen
- BSG, 03.03.2021 - B 14 AS 277/20 B
- SG Kassel, 30.07.2018 - S 9 AS 235/13
- SG Aachen, 24.01.2017 - S 11 AS 913/15
Ausschluss von Leistungen nach dem SGB II wegen des Vorliegens eines nach dem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2022 - L 12 AS 898/22
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II im …
- BSG, 01.02.2022 - 14 AS 69/21 BH
Aufhebung der Bewilligung von Alg II; Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.12.2013 - L 18 AS 1272/13
Arbeitslosengeld II - Leistungsausschluss - Studium an einer nicht statlich …
- LSG Sachsen, 09.09.2013 - L 7 AS 1237/13
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für …
- LSG Bayern, 04.02.2013 - L 11 AS 11/13
Eine Anhörungsrüge gegen einen Beschluss, mit dem eine Anhörungsrüge verworfen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.01.2013 - L 34 AS 2968/12
Auszubildender - Bezug von Ausbildungsgeld - Ausbildung zum Bürokaufmann - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.08.2014 - L 7 AS 1191/14
Prüfung der einstweiligen Bewilligung von Grundsicherungsleistungen im Falle …
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.04.2014 - L 2 AS 54/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende - …
- LSG Sachsen, 17.10.2016 - L 7 AS 401/14
Aufrechterhaltung; Berufung; Beschluss; Beweisantrag; Rechtsmissbräuchlichkeit; …
- SG Altenburg, 22.03.2016 - S 42 AS 482/15
(Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Klage - fehlende Bezifferung …
- OVG Sachsen, 12.08.2015 - 3 A 437/14
Prozesskostenhilfe für einen beabsichtigten Antrag auf Zulassung der Berufung; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.08.2014 - L 7 AS 1439/14
Einstweilige Bewilligung von Grundsicherungsleistungen
- BSG, 11.12.2012 - B 14 AS 75/12 BH
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2012 - L 13 AS 112/12
- BSG, 15.12.2020 - B 14 AS 84/20 BH
Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 85/20 BH v. 15.12.2020
- BSG, 15.12.2020 - B 14 AS 85/20 BH
Ansprüche auf Alg II
- SG Gießen, 04.11.2020 - S 25 AS 505/20
- BSG, 01.08.2017 - B 14 AS 102/17 B
SGB-II -Leistungen
- BSG, 26.02.2018 - B 14 AS 235/17 B
Nichtzulassungsbeschwerde
- BSG, 27.04.2020 - B 14 AS 79/19 B
Grundsätzliche Förderfähigkeit einer Ausbildung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.11.2020 - L 7 AS 169/20
- LSG Bayern, 17.07.2013 - L 7 AS 383/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.11.2020 - L 7 AS 171/20
- BSG, 07.07.2014 - B 14 AS 437/13 B
- LSG Baden-Württemberg, 05.02.2013 - L 1 AS 4197/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.08.2012 - L 15 AS 234/12
- SG Altenburg, 19.11.2021 - S 30 AS 490/20
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten bei …
- SG Bayreuth, 03.12.2020 - S 9 AS 506/19
Leistungen, Bescheid, Insolvenzverfahren, Krankenversicherung, Bewilligung, …