Rechtsprechung
BSG, 18.01.2011 - B 4 AS 108/10 R |
Volltextveröffentlichungen (16)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Arbeitslosengeld II - Höhe des Zuschusses zum Versicherungsbeitrag zur privaten Krankenversicherung - Rechtsanalogie - verfassungskonforme Auslegung
- openjur.de
Arbeitslosengeld II; Höhe des Zuschusses zum Versicherungsbeitrag zur privaten Krankenversicherung; Beitragslücke; Rechtsanalogie; verfassungskonforme Auslegung; Verfassungsmäßigkeit des § 44b SGB 2 nF über die Gemeinsame Einrichtung; Streitgegenstand
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 26 Abs 2 S 1 Nr 1 SGB 2 vom 17.07.2009, § 26 Abs 2 S 1 Nr 2 Halbs 1 SGB 2, § 26 Abs 2 S 1 Nr 2 Halbs 2 SGB 2, § 26 Abs 2 S 2 SGB 2, § 5 Abs 5a S 1 SGB 5
Arbeitslosengeld II - Höhe des Zuschusses zum Versicherungsbeitrag zur privaten Krankenversicherung - Beitragslücke - Rechtsanalogie - verfassungskonforme Auslegung - Verfassungsmäßigkeit des § 44b SGB 2 nF über die Gemeinsame Einrichtung - Streitgegenstand - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Übernahme der Beiträge zur privaten Krankenversicherung in voller Höhe
- Informationsverbund Asyl und Migration
SGB II § 26 Abs. 2, VAG § 12 Abs. 1 Abs. 1c S. 6
Krankenversicherung, selbständige Erwerbstätigkeit, Pflichtversicherung, SGB II, private Krankenversicherung, gesetzliche Krankenversicherung, Basistarif, Existenzminimum, Analogie - rabüro.de
Privat krankenversicherte Hartz-IV-Empfänger haben Anspruch auf Beitragszuschüsse in voller Höhe
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
Arbeitslosengeld II - Höhe des Zuschusses zum Versicherungsbeitrag zur privaten Krankenversicherung - Beitragslücke - Rechtsanalogie - verfassungskonforme Auslegung - Verfassungsmäßigkeit des § 44b SGB 2 nF über die Gemeinsame Einrichtung - Streitgegenstand
- ra.de
- rewis.io
Arbeitslosengeld II - Höhe des Zuschusses zum Versicherungsbeitrag zur privaten Krankenversicherung - Beitragslücke - Rechtsanalogie - verfassungskonforme Auslegung - Verfassungsmäßigkeit des § 44b SGB 2 nF über die Gemeinsame Einrichtung - Streitgegenstand
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Übernahme der Beiträge zur privaten Krankenversicherung in voller Höhe
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (22)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Privat krankenversicherte Bezieher von Arbeitslosengeld II haben Anspruch auf Beiträge in voller Höhe
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Privat krankenversicherte Bezieher von Arbeitslosengeld II haben Anspruch auf Beiträge in voller Höhe
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lto.de (Kurzinformation)
Bezieher von Arbeitslosengeld II hat Anspruch auf private Krankenversicherung
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Träger der Grundsicherung muss die Beiträge zur privaten Krankenversicherung in voller Höhe übernehmen
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Anwalt als Hartz-IV-Empfänger - Jobcenter muss für Selbständige die Beiträge zur privaten Krankenversicherung voll übernehmen
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Jobcenter müssen PKV-Beiträge für Hartz-IV-Empfänger zahlen
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Hartz IV: Jobcenter müssen PKV voll bezahlen
- anwalt-kiel.com (Kurzinformation)
Hartz IV Empfänger haben Anspruch auf Überahme der Kosten für die PKV
- tp-partner.com (Kurzinformation)
Privat krankenversicherte Bezieher von Arbeitslosengeld II haben Anspruch auf Beiträge in voller Höhe
- anwalt.de (Kurzinformation)
Anspruch auf volle Versicherungsbeiträge für privat krankenversicherte Hartz-IV-Empfänger
- anwalt.de (Kurzinformation)
Jobcenter muss die Beiträge für private Krankenversicherung bei ALG-II-Empfängern voll übernehmen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Bundesagentur für Arbeit läßt privat krankenversicherte Hartz IV- Bezieher auf Schulden sitzen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Privat versicherte Hartz IV-Bezieher haben Anspruch auf volle Beitragsübernahme
- anwalt.de (Kurzinformation)
Private Krankenversicherung: Beiträge für Hartz IV-Empfänger müssen vom Jobcenter übernommen werden
- anwalt.de (Kurzinformation)
Privat krankenversicherte Bezieher von Arbeitslosengeld II haben Anspruch auf Beiträge in voller Höhe
- anwalt.de (Kurzinformation)
Privat versicherte HARTZ IV Empfänger haben Anspruch auf den vollen Beitragssatz zur Krankenversicherung
- infodienst-schuldnerberatung.de (Kurzinformation)
Privat krankenversicherte Bezieher von Arbeitslosengeld II haben Anspruch auf Beiträge in voller Höhe
- sozialberatung-kiel.de (Kurzinformation)
Übernahme von Kosten der privaten Krankenversicherung nur bis zum halben Basistarif
- sozialberatung-kiel.de (Kurzinformation)
PKV-Versicherte mit Beitragsschulden: Jetzt Antrag auf Niederschlagung der Beitragsrückstände stellen
- 123recht.net (Kurzinformation)
Privat krankenversicherte Hartz-IV-Empfänger haben Anspruch auf Beiträge in voller Höhe
- 123recht.net (Kurzinformation)
Arbeitslosengeld-II-Empfänger (Hartz IV) können Übernahme der Beiträge für private Krankenversicherung verlangen
Verfahrensgang
- SG Saarbrücken, 20.07.2009 - S 21 AS 483/09
- LSG Saarland, 13.04.2010 - L 9 AS 15/09
- BSG, 18.01.2011 - B 4 AS 108/10 R
Papierfundstellen
- BSGE 107, 217
Wird zitiert von ... (140)
- BSG, 08.03.2016 - B 1 KR 31/15 R
Krankenversicherung - kein Ruhen der Leistungsansprüche von säumigen versicherten …
Der Gesetzgeber vermeidet damit nicht zumutbare, verfassungsrechtlich nicht hinnehmbare Belastungen der Betroffenen (…vgl zum verfassungsrechtlichen Schutz des Existenzminimums BVerfGE 125, 175, 223 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 12 RdNr 135;… BSGE 100, 221 = SozR 4-2500 § 62 Nr. 6, RdNr 31; BSGE 107, 217 = SozR 4-4200 § 26 Nr. 1, RdNr 33;… BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9, RdNr 34 mwN). - BSG, 20.02.2020 - B 14 AS 52/18 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rückwirkung des Leistungsantrags auf den …
Bei dem vom Kläger ursprünglich geltend gemachten Zuschuss zur Krankenversicherung nach § 26 SGB II handelt es sich nicht um einen eigenständigen, abtrennbaren Streitgegenstand (BSG vom 18.1.2011 - B 4 AS 108/10 R - BSGE 107, 217 = SozR 4-4200 § 26 Nr. 1, RdNr 13;… BSG vom 29.4.2015 - B 14 AS 8/14 R - BSGE 119, 7 = SozR 4-4200 § 21 Nr. 22, RdNr 12) . - BSG, 26.05.2011 - B 14 AS 146/10 R
Arbeitslosengeld II - Übernahme der Kosten für nicht verschreibungspflichtige …
aa) Das sozialrechtlich zu gewährende menschenwürdige Existenzminimum aus Art. 1 Abs. 1 GG iVm Art. 20 Abs. 1 GG umfasst auch die Sicherstellung einer ausreichenden medizinischen Versorgung (…BVerfG Urteil vom 9.2.2010 - 1 BvL 1/09 - BVerfGE 125, 175 ff, 223 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 12 RdNr 135;… BSG Urteil vom 22.4.2008 - B 1 KR 10/07 R - BSGE 100, 221 = SozR 4-2500 § 62 Nr. 6, RdNr 31; BSG Urteil vom 18.1.2011 - B 4 AS 108/10 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen, RdNr 33).
- BSG, 29.04.2015 - B 14 AS 8/14 R
Arbeitslosengeld II - Zuschuss zu Versicherungsbeiträgen der privaten …
Vielmehr bildet sowohl der hier in Betracht zu ziehende Anspruch auf Leistungen nach § 21 Abs. 6 SGB II ebenso wie der Anspruch auf einen Zuschuss nach § 26 SGB II nach der Rechtsprechung des BSG keinen eigenständigen und von der Höhe der Regelleistung (ab 1.1.2011: Regelbedarf) abtrennbaren Streitgegenstand (…zu § 21 Abs. 6 SGB II: BSG Urteil vom 4.6.2014 - B 14 AS 30/13 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-4200 § 21 Nr. 18 vorgesehen, RdNr 12;… BSG Urteil vom 18.11.2014 - B 4 AS 4/14 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-4200 § 21 Nr. 19 vorgesehen, RdNr 10; zu § 26 SGB II: BSG Urteil vom 18.1.2011 - B 4 AS 108/10 R - BSGE 107, 217 = SozR 4-4200 § 26 Nr. 1, RdNr 13 mwN;… BSG Urteil vom 16.10.2012 - B 14 AS 11/12 R - SozR 4-4200 § 26 Nr. 3 RdNr 10) .Eine atypische Lage derart, dass ohne Inanspruchnahme medizinischer Hilfe auf eigene Kosten eine Beeinträchtigung des vom menschenwürdigen Existenzminimum aus Art. 1 Abs. 1 Grundgesetz (GG) iVm Art. 20 Abs. 1 GG umfassten Anspruchs auf eine ausreichende medizinische Versorgung (…BVerfG Urteil vom 9.2.2010 - 1 BvL 1/09 ua - BVerfGE 125, 175 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 12, RdNr 135;… BSG Urteil vom 22.4.2008 - B 1 KR 10/07 R - BSGE 100, 221 = SozR 4-2500 § 62 Nr. 6, RdNr 31; BSG Urteil vom 18.1.2011 - B 4 AS 108/10 R - BSGE 107, 217 = SozR 4-4200 § 26 Nr. 1, RdNr 33) drohen könnte, ist unter diesen Umständen bei einem Wechsel in den PKV-Basistarif ohne Selbstbehalt ausgeschlossen (ebenso Krauß in Hauck/Noftz, SGB II K § 26, RdNr 78, Stand Mai 2014) ; und zwar entgegen ihrer Auffassung auch bei Krankheitsbildern wie dem der Klägerin, denn den gebotenen Standard muss auch die GKV gewährleisten (…vgl zu den verfassungsrechtlichen Anforderungen insoweit nur BVerfG Beschluss vom 6.12.2005 - 1 BvR 347/98 - BVerfGE 115, 25 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 5) .
Zwar steht das nach der Rechtsprechung des BSG nunmehr fest (vgl BSG Urteil vom 18.1.2011 - B 4 AS 108/10 R - BSGE 107, 217 = SozR 4-4200 § 26 Nr. 1;… dem folgend BSG Urteil vom 16.10.2012 - B 14 AS 11/12 R - SozR 4-4200 § 26 Nr. 3 RdNr 22) .
- BSG, 16.10.2012 - B 14 AS 11/12 R
Arbeitslosengeld II - Zuschuss zu Versicherungsbeiträgen - Beiträge zur privaten …
Mit der vom LSG zugelassenen Revision rügt der Kläger die Verletzung materiellen Rechts und macht geltend: Nach § 26 Abs. 2 SGB II aF sei ausgehend vom Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) vom 18.1.2011 (B 4 AS 108/10 R - BSGE 107, 217 = SozR 4-4200 § 26 Nr. 1) die volle Prämie für seine nach § 193 Abs. 3 VVG vorgeschriebene Pflichtversicherung in der Krankenversicherung zu übernehmen, die die für die ambulante, stationäre und zahnärztliche Behandlung erforderlichen Tarife AM0, SM6, ZM3 als Kern umfasse.Dass der Beklagte den Beitrag des Klägers zu seiner privaten Krankenversicherung bis zur Höhe des halben Beitrags für den Basistarif und nicht nur den Beitrag für Alg II-Empfänger in der gesetzlichen Krankenversicherung zu zahlen hat, folgt aus den Grundsätzen, die der 4. Senat des BSG in der Entscheidung vom 18.1.2011 (B 4 AS 108/10 R - BSGE 107, 217 = SozR 4-4200 § 26 Nr. 1) dargelegt hat, denen sich der Senat anschließt.
Schon die Übernahme des Beitragsanteils, der über dem vom Jobcenter an die gesetzliche Krankenversicherung zu zahlenden Betrag liegt, bis zur Hälfte des Höchstbetrags des Basistarifs, beruht auf einer aus verfassungsrechtlichen Gründen gebotenen Analogie (Urteil des 4. Senats des BSG vom 18.1.2011, aaO) .
Das Regelungsgefüge der § 110 Abs. 2 Satz 4 SGB XI, § 12 Abs. 1c VAG, § 57 Abs. 1 Satz 2 SGB XI eröffnet insbesondere nicht die Möglichkeit, die Beitragsforderung des privaten Pflegeversicherungsunternehmens auf 18, 04 Euro, den Beitragssatz für Alg II-Bezieher in der sozialen Pflegeversicherung, zu reduzieren (vgl BSG vom 18.1.2011 - B 4 AS 108/10 R - BSGE 107, 217 = SozR 4-4200 § 26 Nr. 1).
- BSG, 23.08.2012 - B 4 AS 32/12 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Erhöhung der angemessenen …
Die eine analoge Anwendung einer Vorschrift rechtfertigende planwidrige Lücke innerhalb des Regelungszusammenhangs eines Gesetzes setzt das Fehlen rechtlicher Regelungsinhalte dort voraus, wo sie für bestimmte Sachverhalte erwartet werden und bestimmt sich ausgehend von der gesetzlichen Regelung selbst, den ihr zugrunde liegenden Regelungsabsichten, den verfolgten Zwecken und Wertungen, auch gemessen am Maßstab der gesamten Rechtsordnung (vgl zB BSGE 107, 217 = SozR 4-4200 § 26 Nr. 1, RdNr 24 mwN). - BSG, 05.09.2019 - B 8 SO 15/18 R
Anspruch auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII
Die Frage nach der Absicherung im Krankheitsfall als Teil der Existenzsicherung (…dazu nur Bundesverfassungsgericht vom 9.2.2010 - 1 BvL 1/09 ua - BVerfGE 125, 175 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 12, RdNr 135; BSG vom 18.1.2011 - B 4 AS 108/10 R - BSGE 107, 217 = SozR 4-4200 § 26 Nr. 1, RdNr 33 mwN) muss schon wegen der damit verbundenen Kosten unabhängig vom Vorliegen einer Erkrankung geklärt werden können, zumal sich das Risiko einer Erkrankung in jedem Alter unvorhersehbar verwirklichen kann. - BSG, 22.03.2012 - B 4 AS 26/10 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Mietkautionsdarlehen - …
Ob eine planwidrige Regelungslücke innerhalb des Regelungszusammenhangs eines Gesetzes - im Sinne des Fehlens rechtlicher Regelungen dort, wo sie für bestimmte Sachverhalte erwartet werden - anzunehmen ist, bestimmt sich ausgehend von den gesetzlichen Regelungen selbst, den ihr zugrunde liegenden Regelungsabsichten, den verfolgten Zwecken und Wertungen, auch gemessen am Maßstab der gesamten Rechtsordnung (vgl zB BSG Urteil vom 18.1.2011 - B 4 AS 108/10 R - BSGE 107, 217 ff = SozR 4-4200 § 26 Nr. 1, RdNr 24 mwN). - SG Berlin, 15.08.2016 - S 10 R 5245/14
Folgenreicher Versorgungsausgleich - Rückabwicklung nur in engen Grenzen, selbst …
Eine analoge Anwendung von § 27 VersAusglG auf die Anpassung wegen Tod der ausgleichsberechtigten Person in § 37 VersAusglG kommt mangels einer diesbezüglichen Regelungslücke (vgl. zu den Voraussetzungen einer Analogie etwa BSG, Urteil vom 18.01.2011 - B 4 AS 108/10 R -, juris Rn. 23 ff.;… Urteil vom 04.05.1999 - B 4 RA 55/98 R -, juris Rn. 37 ff.) ebenfalls nicht in Betracht (ebenso VG Düsseldorf…, Urteil vom 25.01.2013 - 13 K 5193/12 -, juris Rn. 49; VG Köln…, Urteil vom 10.12.2014 - 23 K 3548/13 -, juris Rn. 19; letzteres bestätigt durch OVG Münster…, Beschluss vom 16.02.2016 - 1 A 304/15 -, juris Rn. 6). - BSG, 23.03.2021 - B 8 SO 16/19 R
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - stationäre Pflege - Einkommenseinsatz - …
Das sozialrechtlich zu gewährende menschenwürdige Existenzminimum aus Art. 1 Abs. 1 iVm Art. 20 Abs. 1 Grundgesetz (GG) umfasst auch die Sicherstellung einer ausreichenden medizinischen Versorgung (…BVerfG vom 9.2.2010 - 1 BvL 1/09 - BVerfGE 125, 175, 223 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 12 RdNr 135;… BSG vom 22.4.2008 - B 1 KR 10/07 R - BSGE 100, 221 = SozR 4-2500 § 62 Nr. 6, RdNr 31; BSG vom 18.1.2011 - B 4 AS 108/10 R - BSGE 107, 217 = SozR 4-4200 § 26 Nr. 1, RdNr 33) . - BSG, 06.03.2012 - B 1 KR 24/10 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Hautpflegemittel bei nicht nachgewiesenem …
- BSG, 22.11.2011 - B 4 AS 219/10 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - kein Anspruch auf isolierte …
- BSG, 08.03.2017 - B 8 SO 20/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - notwendige Beiladung des überörtlichen …
- BSG, 15.11.2012 - B 8 SO 3/11 R
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - Beiträge für die Kranken- und …
- LSG Sachsen, 10.03.2022 - L 8 AS 1183/18
- BSG, 21.06.2018 - B 11 AL 8/17 R
Arbeitslosengeldanspruch - fiktive Bemessung - Ermittlung des Bemessungszeitraums …
- LSG Bayern, 19.07.2011 - L 8 SO 26/11
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Übernahme von …
- BSG, 10.11.2011 - B 8 SO 21/10 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter - Übernahme angemessener Beiträge für eine …
- BSG, 08.11.2011 - B 1 KR 20/10 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf krankheitsbedingt erforderliche Diät bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2011 - L 19 AS 2130/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Rheinland-Pfalz, 28.01.2021 - L 1 SO 71/19
Keine Funktionsnachfolge im Bereich der Eingliederungshilfe
- LSG Sachsen, 25.09.2013 - L 7 AS 83/12
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Kostenübernahme für Fahrten zu ambulanten …
- BSG, 27.09.2011 - B 4 AS 160/10 R
Arbeitslosengeld II - Leistungsausschluss für Studenten - abstrakte …
- BSG, 04.03.2014 - B 1 KR 6/13 R
Krankenversicherung - Zahnimplantatversorgung in eng geregelten Ausnahmefällen
- LSG Baden-Württemberg, 04.12.2014 - L 7 SO 2474/14
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - zusätzlicher …
- BSG, 23.10.2018 - B 11 AL 20/17 R
Anspruch auf Arbeitslosengeld
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.02.2018 - L 1 KR 910/16
Anspruch auf Erlass bzw. Niederschlagung einer Forderung von Beiträgen zur …
- OLG Braunschweig, 03.09.2014 - 1 Ss (OwiZ) 1060/14
Verzug mit der Entrichtung von Monatsprämien zur privaten Pflegeversicherung: …
- LSG Hamburg, 26.09.2013 - L 4 AS 348/12
Kein Anspruch auf Übernahme eines Zuschuss zu weiteren Behandlungskosten aus …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2013 - L 6 AS 130/13
"Hartz IV" - Anspruch auch für EU-Bürger aus Rumänien
- LSG Bayern, 21.10.2016 - L 8 SO 246/15
Sozialhilfe - Privat Krankenversicherte - Basistarif
- LSG Baden-Württemberg, 16.08.2011 - L 7 AS 1953/11
Einstweiliger Rechtsschutz - Nachholbedarf - verfassungskonforme Auslegung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.07.2021 - L 8 SO 246/19
Zur Obergrenze des Beitragszuschusses nach § 32 Abs 4 Satz 2 Nr 1 SGB XII
- SG Chemnitz, 29.04.2011 - S 40 AS 1487/11
Hartz IV: Zuschuss zur PKV nur bis Höhe halber Basistarif
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.07.2011 - L 14 AS 618/11
Übernahme von Beiträgen zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung - …
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2012 - L 3 AS 3615/11
Arbeitslosengeld II - Einkommensberücksichtigung bzw -berechnung - Absetzung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2011 - L 19 AS 2202/10
Alleinstehende Bezieher von Hartz-IV-Leistungen haben in NRW Anspruch auf 50 qm …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.04.2012 - L 14 AS 618/10
Zuschuss - private Krankenversicherung - private Pflegeversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2017 - L 7 AS 758/13
Vermögen "für schlechte Zeiten" verheimlicht - Hartz-IV-Empfängerin
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.08.2012 - L 6 AS 139/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.03.2012 - L 9 AS 1241/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Zuschuss zum Versicherungsbeitrag zur …
- SG Landshut, 21.12.2012 - S 10 AS 522/12
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.09.2016 - L 7 AS 484/16
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Anordnung der …
- BSG, 09.03.2022 - B 7/14 AS 31/21 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistungen - berufliche …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.10.2013 - L 10 AS 1654/13
Ständige Rechtsprechung - Änderung - erstmalige Begründung
- SG Berlin, 15.08.2016 - S 10 R 7045/13
Voraussetzungen für eine Befreiung von der Versicherungspflicht in der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.04.2015 - L 19 AS 507/15
- SG Dresden, 14.02.2014 - S 21 AS 6348/10
Anspruch auf Leistungen zur Grundsicherung bei verlustreichem Einkommen nur aus …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.04.2011 - L 19 AS 179/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 27.06.2012 - B 12 KR 17/10 R
Krankenversicherung der Landwirte - Nebeneinander der Versicherungs- und …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.03.2015 - L 19 AS 240/15
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Berufung
- LSG Bayern, 22.07.2015 - L 16 AS 502/14
Teilaufhebung eines Verwaltungsakts Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts …
- SG Berlin, 29.03.2012 - S 24 AS 17483/09
Arbeitslosengeld II - Höhe des Zuschusses zum Versicherungsbeitrag zur privaten …
- SG Düsseldorf, 13.02.2014 - S 8 KR 1061/12
Verpflichtung zur Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung aufgrund …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.11.2012 - L 19 AS 1639/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 07.07.2016 - L 7 AS 1359/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - Arbeitsgelegenheit - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.03.2015 - L 25 AS 1246/12
Grundsicherung für Arbeitssuchende - vorläufige Leistungsbewilligung - endgültige …
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.03.2015 - L 18 AS 1013/14
Versicherungsbeiträge für private Krankenversicherung; Zuschuss; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2014 - L 9 SO 329/12
Anspruch auf Sozialhilfe; Keine Übernahme von Beiträgen für eine private …
- SG Berlin, 16.05.2012 - S 205 AS 11726/09
Arbeitslosengeld II - rückwirkende Aufhebung und endgültige Festsetzung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2011 - L 6 AS 413/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.08.2015 - L 5 AS 3259/12
Bedarfe für Unterkunft und Heizung - Analogie zu § 22 Abs. 1 Satz 2 SGB II - …
- SG Köln, 08.02.2012 - S 5 AS 2328/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 05.07.2011 - L 13 AS 4328/10
- BSG, 09.02.2022 - B 7/14 AS 31/21 R
Anspruch auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II ; Gewährung einer Prämie …
- LSG Baden-Württemberg, 12.11.2015 - L 7 AS 228/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2011 - L 7 AS 79/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Berlin, 10.08.2018 - S 37 AS 2967/16
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2018 - L 6 AS 2261/14
Zuschüsse für Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2016 - L 7 AS 1924/12
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Instandhaltungskosten für selbst …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2015 - L 6 AS 670/10
- LSG Bayern, 29.06.2011 - L 16 AS 337/11
Arbeitslosengeld II - Zuschuss zu Beiträgen zur privaten Kranken- und …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2013 - L 9 SO 619/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.10.2012 - L 18 AS 1067/12
Zuschuss private Krankenversicherung - private Pflegepflichtversicherung - Alg …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.10.2015 - L 30 P 45/11
Beitragszahlung zur privaten Pflegeversicherung - Mahnverfahren - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.01.2020 - L 6 KR 109/17
(Sozialgerichtliches Verfahren - Urteilszustellung - keine Rücksendung des …
- SG Potsdam, 21.06.2011 - S 40 AS 4202/08
- SG Hildesheim, 08.12.2011 - S 55 AS 1910/11
Anspruch eines Sozialhilfeempfängers gegenüber einem Sozialhilfeträger auf …
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.04.2011 - L 5 AS 234/10
Übernahme der Beiträge eines privat Krankenversicherten durch den …
- LSG Bayern, 15.03.2013 - L 7 AS 71/13
Ein sozialrechtlicher Herstellungsanspruch kann - wenn dessen Voraussetzungen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2011 - L 19 AS 1111/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Hessen, 10.07.2019 - L 6 AS 565/17
- SG Dortmund, 14.04.2014 - S 32 AS 4882/12
Anspruch eines EU-Ausländers bei Aufenthalt zum Zweck der Arbeitssuche auf …
- SG Hannover, 07.09.2010 - S 57 AS 2378/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2013 - L 9 SO 46/13
- BSG, 23.07.2013 - B 12 R 40/12 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2012 - L 5 KR 258/12
Krankenversicherung
- BSG, 01.12.2014 - B 4 AS 187/14 B
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache; Unrichtige Rechtsanwendung; …
- SG Duisburg, 28.04.2014 - S 49 AS 617/10
Umfang der Leistungspflicht zur Sicherung des Lebensunterhalts bei Einnahmen aus …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.11.2011 - L 8 AY 80/11
- LSG Baden-Württemberg, 14.02.2014 - L 12 AS 3222/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2011 - L 8 SO 270/10
- LSG Baden-Württemberg, 07.04.2011 - L 12 AS 996/11
- LSG Hessen, 28.08.2013 - L 9 AS 476/11
Anspruch auf Übernahme höherer Kosten der Unterkunft und Heizung; Anspruch auf …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2013 - L 9 SO 630/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2011 - L 19 AS 1023/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Osnabrück, 04.09.2018 - S 44 AY 12/18
Eilrechtsschutzverfahren treffend die Gewährung eines Krankenscheins für eine …
- SG Neuruppin, 16.10.2015 - S 26 AS 1976/13
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Gewährung eines Mehrbedarfes zur Finanzierung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.10.2010 - L 14 AS 1599/10
Private Krankenversicherung; Zuschuss; Ruhen der Leistungen; Hilfebedürftigkeit
- SG Neuruppin, 16.08.2016 - S 26 AS 201/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Klage gegen einen Leistungsbescheid; doppelte …
- SG Neuruppin, 12.10.2015 - S 26 AS 259/11
Ausschluss der Übernahme von Arzneimittelkosten durch den Grundsicherungsträger
- LSG Saarland, 02.07.2014 - L 2 KR 24/14
Krankenversicherung - Versicherungsfreiheit von Personen, die nach Vollendung des …
- BSG, 30.12.2015 - B 4 AS 270/15 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.07.2012 - L 15 AS 457/07
- BSG, 13.10.2015 - B 4 AS 269/15 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.09.2011 - L 19 AS 38/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.03.2011 - L 19 AS 70/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Duisburg, 24.04.2013 - S 31 KR 93/11
Zuweisung einer Person ohne Versicherungsschutz zur früheren Krankenkasse
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.11.2013 - L 9 AS 1193/13
- LSG Baden-Württemberg, 27.04.2011 - L 12 AS 1245/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.04.2018 - L 15 AS 322/16
- SG Kassel, 08.08.2017 - S 2 AS 498/15
- SG Bremen, 11.04.2013 - S 4 KR 27/11
Rückkehr eines ehemals privat versicherten Selbstständigen in die gesetzliche …
- BSG, 17.09.2012 - B 1 KR 46/12 B
- SG Detmold, 04.04.2011 - S 10 AS 54/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Darmstadt, 18.11.2015 - S 20 AS 864/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2011 - L 8 AY 102/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2017 - L 15 AS 83/17
- LSG Baden-Württemberg, 27.02.2014 - L 12 AS 3839/12
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2013 - L 13 AS 5144/12
- LSG Baden-Württemberg, 20.08.2013 - L 13 AS 325/12
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2012 - L 7 AS 5455/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2011 - L 8 AY 103/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2011 - L 8 AY 118/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.11.2011 - L 8 AY 96/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.11.2011 - L 8 AY 97/11
- SG Detmold, 03.11.2011 - S 10 AS 1139/10
Bestimmung der Angemessenheit der Leistungen für Unterkunft und Heizung i.R.d. …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.10.2011 - L 15 AS 413/10
- SG Hamburg, 15.11.2011 - S 3 AS 3167/10
Sozialgerichtliches Verfahren - keine Beschränkung des Streitgegenstands - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.10.2011 - L 13 AS 23/12
- SG Hildesheim, 27.07.2011 - S 25 SF 43/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2014 - L 9 AS 186/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2014 - L 9 AS 185/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.07.2014 - L 6 AS 623/14
- SG Aurich, 24.11.2011 - S 35 AS 14/11
Übernahme der Versicherungsprämien eines freiwillig kranken- und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.11.2011 - L 13 AS 177/11
- SG Hildesheim, 19.09.2011 - S 25 SF 99/11
- LSG Baden-Württemberg, 08.08.2011 - L 13 AS 515/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.06.2011 - L 18 AS 1072/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.06.2011 - L 6 AS 988/10