Rechtsprechung
BSG, 06.04.2011 - B 4 AS 12/10 R |
Volltextveröffentlichungen (12)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebskosten- bzw Heizkostennachzahlung - Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der tatsächlichen Verursachung
- openjur.de
Arbeitslosengeld II; Unterkunft und Heizung; Betriebskosten- bzw Heizkostennachzahlung; Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der tatsächlichen Verursachung
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 48 Abs 1 S 1 SGB 10, § 48 Abs 1 S 2 SGB 10, § 22 Abs 1 S 1 SGB 2 vom 20.07.2006, § 22 Abs 1 S 3 SGB 2 vom 20.07.2006
Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebskosten- bzw Heizkostennachforderung für frühere Bewilligungszeiträume - Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der tatsächlichen Verursachung - Kostenübernahme bis zum Ablauf der ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
- rewis.io
Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebskosten- bzw Heizkostennachforderung für frühere Bewilligungszeiträume - Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der tatsächlichen Verursachung - Kostenübernahme bis zum Ablauf der ...
- ra.de
- rewis.io
Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebskosten- bzw Heizkostennachforderung für frühere Bewilligungszeiträume - Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der tatsächlichen Verursachung - Kostenübernahme bis zum Ablauf der ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Besprechungen u.ä.
- sozialberatung-kiel.de (Entscheidungsbesprechung)
Übernahme von Betriebskostennachzahlungen bei Anerkennung der tatsächlichen Miete im Abrechnungszeitraum!
Verfahrensgang
- SG Berlin, 12.06.2009 - S 37 AS 14127/09
- SG Berlin, 12.07.2009 - S 37 AS 14127/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.12.2009 - L 32 AS 1592/09
- BSG, 06.04.2011 - B 4 AS 12/10 R
Wird zitiert von ... (72)
- BSG, 12.06.2013 - B 14 AS 60/12 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Unangemessenheit der Heizkosten - …
Dies ergibt sich - auch wegen der bis zum 31.12.2010 nicht ausdrücklich genannten Aufwendungen für die Heizung (vgl Urteil des Senats vom 19.9.2008 - B 14 AS 54/07 R - FEVS 60, 490 = Juris RdNr 22 und BSG Urteil vom 6.4.2011 - B 4 AS 12/10 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 45 RdNr 18) - aus § 22 Abs. 1 Satz 3 SGB II, wonach die Aufwendungen für die Unterkunft, soweit sie den der Besonderheit des Einzelfalls angemessenen Umfang übersteigen, als Bedarf des alleinstehenden Hilfebedürftigen so lange zu berücksichtigen sind, wie es ihm nicht möglich oder nicht zuzumuten ist, durch einen Wohnungswechsel, durch Vermieten oder auf andere Weise die Aufwendungen zu senken, in der Regel jedoch längstens für sechs Monate.Diese Rechtsfolge ergibt sich aus § 22 Abs. 1 Satz 3 SGB II, aus dem nach der Rechtsprechung beider Senate (über den Wortlaut hinaus) neben der Obliegenheit zur Kostensenkung auch folgt, dass die Absenkung auf die nach Ansicht des Grundsicherungsträgers angemessenen Kosten ein Kostensenkungsverfahren voraussetzt, das den Hilfebedürftigen in die Lage versetzt, diesen Kostensenkungsobliegenheiten - regelmäßig innerhalb von sechs Monaten - nachzukommen (vgl insbesondere zur Kostensenkungsaufforderung wegen der Aufwendungen für Heizung BSG Urteil vom 19.9.2008 - B 14 AS 54/07 R - FEVS 60, 490 - Juris RdNr 22 und BSG Urteil vom 6.4.2011 - B 4 AS 12/10 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 45 RdNr 18 mwN ).
- BSG, 25.06.2015 - B 14 AS 40/14 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebs- und …
Entsprechend haben die bisherigen Entscheidungen des BSG zur Übernahme von Betriebs- und/oder Heizkostennachforderungen - mit einer Ausnahme (dazu b) - jeweils Forderungen aus bestehenden Mietverhältnissen für im Zeitpunkt ihrer Fälligkeit weiterhin genutzte Wohnungen zum Gegenstand (…s nur BSG Urteil vom 22.3.2010 - B 4 AS 62/09 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 38; BSG Urteil vom 6.4.2011 - B 4 AS 12/10 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 45;… BSG Urteil vom 24.11.2011 - B 14 AS 121/10 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 58) . - BSG, 22.03.2012 - B 4 AS 139/11 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Guthaben aus …
Mit seiner Revision rügt der Beklagte die Verletzung von § 22 Abs. 1 S 4 SGB II. Gegen die hauptsächlich auf eine wirtschaftliche Betrachtung gestützte Auffassung des LSG spreche die Rechtsprechung des BSG zur Berücksichtigung von Betriebskostennachzahlungen (…BSG Urteile vom 22.3.2010 - B 4 AS 62/09 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 38 und vom 6.4.2011 - B 4 AS 12/10 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 45) .Abzustellen ist hier mithin auf den Zeitpunkt, in dem die Nachforderung tatsächlich anfällt (…siehe auch BSG Urteil vom 22.3.2010 - B 4 AS 62/09 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 38 RdNr 13; BSG Urteil vom 6.4.2011 - B 4 AS 12/10 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 45 RdNr 15; BSG Urteil vom 20.12.2011 - B 4 AS 9/11 R - zur Veröffentlichung vorgesehen) .
- BSG, 10.11.2011 - B 8 SO 18/10 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Unterkunft und …
Eine streitgegenständliche Beschränkung allein auf die Heiz- und Nebenkostennachforderung ist allerdings unzulässig; eine Beschränkung ergibt sich deshalb nur hinsichtlich der Leistungshöhe der Unterkunftskosten insgesamt (vgl Bundessozialgericht , Urteil vom 6.4.2011 - B 4 AS 12/10 R - RdNr 13) auf weitere 220, 70 Euro.Die Rechtmäßigkeit des Bescheids vom 27.8.2007 über die Ablehnung höherer einmaliger Leistungen der Kosten für Unterkunft und Heizung (220,70 Euro) misst sich - entgegen anderer Ansichten in der sozialhilferechtlichen Literatur (…H. Schellhorn in Schellhorn/Schellhorn/Hohm, SGB XII, 18. Aufl 2010, § 44 SGB XII RdNr 10;… Schoch in Lehr- und Praxiskommentar SGB XII, 8. Aufl 2008, § 44 SGB XII RdNr 7; Gröschel-Gundermann in Linhart/Adolph, SGB II/SGB XII/AsylbLG, § 44 SGB XII RdNr 5, Stand April 2005; Steimer in Mergler/Zink, Handbuch der Grundsicherung und Sozialhilfe, § 44 SGB XII RdNr 13, Stand September 2008;… Wenzel in Fichtner/Wenzel, SGB XII mit AsylbLG, 4. Aufl 2009, § 44 SGB XII RdNr 7) - an § 48 Abs. 1 Satz 1 iVm Satz 2 Nr. 1 SGB X (…BSG SozR 4-4200 § 22 Nr. 38 RdNr 12; BSG, Urteil vom 6.4.2011 - B 4 AS 12/10 R - RdNr 13) ; denn spätestens seit Inkrafttreten des SGB XII finden die Vorschriften der §§ 39 ff SGB X für die Wirksamkeit und Aufhebung von Verwaltungsakten grundsätzlich auch bei der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Anwendung (…BSGE 99, 137 ff RdNr 14 ff = SozR 4-1300 § 44 Nr. 11; Falterbaum in Hauck/Noftz, SGB XII, K § 44 RdNr 9, Stand März 2009) .
Zwar unterfallen auch einmalige Kosten dieser Vorschrift und stellen einen Bedarf im Monat der Fälligkeit dar (BSG, Urteil vom 6.4.2011 - B 4 AS 12/10 R - RdNr 15) ; jedoch beurteilt sich im Rahmen des § 48 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 SGB X die wesentliche Änderung gegenüber der früheren Sach- und Rechtslage nach dem Zeitpunkt der tatsächlichen Verursachung der Kosten (…BSG, aaO, RdNr 13) , also hier den Verhältnissen des Jahres 2006.
- BSG, 12.10.2017 - B 4 AS 19/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
Die Frage nach der Angemessenheit der KdUH kann dagegen dahingestellt bleiben, weil es an einem vorangegangenen Kostensenkungsverfahren fehlt (vgl BSG vom 6.4.2011 - B 4 AS 12/10 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 45) . - BSG, 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung vom Kopfteilprinzip
b) Die Frage der Angemessenheit dieser Aufwendungen für die verbliebenen strittigen Monate Februar, März und Mai 2005 nach § 22 Abs. 1 Satz 3 SGB II aF kann auf Grundlage der bisherigen Feststellungen des LSG dahinstehen, weil es für eine nur teilweise Übernahme der tatsächlichen Kosten durch den Beklagten an einem vorangegangenen Kostensenkungsverfahren fehlt (…vgl nur BSG vom 17.12.2009 - B 4 AS 19/09 R - BSGE 105, 188 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 28; BSG vom 6.4.2011 - B 4 AS 12/10 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 45). - BSG, 20.12.2011 - B 4 AS 9/11 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebskostennachforderung für …
Wie der Senat bereits entschieden hat, beurteilt sich die Rechtslage vielmehr nach den tatsächlichen und rechtlichen Verhältnissen des Zeitraums, dem die fragliche Forderung nach ihrer Entstehung im tatsächlichen Sinne zuzuordnen ist (vgl BSG Urteil vom 6.4.2011 - B 4 AS 12/10 R - zur Veröffentlichung vorgesehen) . - LSG Nordrhein-Westfalen, 16.02.2022 - L 12 AS 2433/17 Rechtsgrundlage für den Ablehnungsbescheid ist - wie erwähnt - § 40 Abs. 2 Nr. 3 SGB II i.V.m. § 330 Abs. 3 S. 1 SGB III und § 48 Abs. 1 SGB X, weil der Beklagte bei der Leistungsbewilligung mit Bescheid vom 06.01.2017 in der Gestalt der Änderungsbescheide vom 06.04.2017 und 19.04.2017 für den Zeitraum von Februar 2017 bis Januar 2018 Bedarfe für Unterkunft und Heizung (in Höhe von 675, 40 Euro monatlich) bewilligt hatte und die Nebenkostenabrechnung vom 17.04.2017 zeitlich in diesen Bewilligungsabschnitt fällt (vgl. dazu BSG Urteil vom 06.04.2011, B 4 AS 12/10 R, Rn. 13, juris).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2014 - L 9 SO 388/12
Anspruch auf Sozialhilfe; Übernahme einer Gas- und Stromkostenforderung; …
Da die Beklagte den Kläger jedoch bislang noch nicht auf eine etwaige Unangemessenheit der Heizkosten hingewiesen hat, d.h. noch kein notwendiges Kostensenkungsverfahren eingeleitet hat, sind die tatsächlich von den Stadtwerken I geforderten monatlichen Abschläge, selbst wenn sie unangemessen wären, in entsprechender Anwendung von § 35 Abs. 2 Satz 2 SGB XII zu übernehmen (…vgl. hierzu Nguyen, in: jurisPK-SGB XII, 2. Aufl. 2014, § 35 Rn. 188 f. m.w.N. sowie zur entsprechenden Rechtslage nach dem SGB II bis zur Änderung des § 22 Abs. 1 Satz 3 SGB II in der seit dem 01.01.2011 geltenden Fassung BSG, 19.09.2008 - B 14 AS 54/07 R -, juris Rn. 22; Urt. v. 06.04.2011 - B 4 AS 12/10 R -, juris Rn. 18).Zwar richtet sich die Frage, ob und in welchem Umfang eine Heiz- oder Betriebskostennachforderung als Bedarf materiell-rechtlich anzuerkennen ist, nicht nach dem Monat, in dem sie fällig geworden und dem sie deshalb als Bedarf zuzuordnen ist, sondern nach den tatsächlichen und rechtlichen Verhältnissen des Zeitraums, in dem die Kosten verursacht wurden (vgl. BSG, Urt. v. 06.04.2011 - B 4 AS 12/10 R -, juris Rn. 17;… Urt. v. 10.11.2011 - B 8 SO 18/10 R -, juris Rn. 17), d.h. nach der bis zum 31.12.2010 geltenden Rechtslage.
- LSG Sachsen, 29.01.2018 - L 8 AS 1026/14 Eine Verteilung auf längere Zeiträume scheidet aus (BSG, Urteil vom 06.04.2011 - B 4 AS 12/10 R - juris RdNr. 15).
Ein tatsächlicher, aktueller Bedarf sei im Zeitpunkt der Fälligkeit der zugrunde liegenden Forderung zu berücksichtigen, nicht aber auf längere Zeiträume zu verteilen (BSG, Urteil vom 06.04.2011 - B 4 AS 12/10 R - juris RdNr. 15).
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.05.2012 - L 5 AS 2/09
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- SG Berlin, 26.08.2015 - S 142 AS 3780/14
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Dreipersonenhaushalt in Berlin - …
- SG Berlin, 15.06.2022 - S 134 AS 8396/20
Jobcenter-Leistungen für Prostituierte, die ihr Gewerbe selbst aufgegeben hat
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2013 - L 9 AS 541/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.10.2017 - L 32 AS 1345/13
Ermittlung der vom Grundsicherungsträger zu erstattenden angemessenen Kosten der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.07.2017 - L 32 AS 116/14
Übernahme von Kosten der Unterkunft der Unterkunft und Heizung durch den …
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.06.2020 - L 28 AS 1466/14
Betriebskostenguthaben; Zufluss; wertmäßiger Zuwachs; Fälligkeit des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.04.2018 - L 14 AS 1865/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Kosten der Unterkunft und Heizung; Änderung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.09.2014 - L 18 AS 713/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.03.2015 - L 18 AS 2708/13
Deckelung bei nicht erforderlichem Umzug; Betriebskostennachforderung; Ermittlung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.02.2014 - L 10 AS 881/10
Kosten der Unterkunft und Heizung - Heizkostennachforderung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.04.2014 - L 34 AS 1050/13
Betriebs- und Heizkostennachforderung - angemessene Kosten der Unterkunft und …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.11.2018 - L 6 AS 764/16
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- SG Bayreuth, 27.10.2016 - S 4 AS 1092/14
Unwirksames Konzept zur Ermittlung der Bedarfe für Unterkunft mangels …
- SG Berlin, 22.02.2013 - S 37 AS 30006/12
Arbeitslosengeld II - Absenkung der Bedarfe für Unterkunft und Heizung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.09.2018 - L 15 AS 19/16
Bremerhavener Unterkunftskosten für Hartz IV-Empfänger rechtmäßig
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.02.2017 - L 34 AS 3224/14
Übernahme einer Betriebskostenanforderung - Absenkung der Leistung für Unterkunft …
- BSG, 15.06.2015 - B 4 AS 72/15 B
Übernahme einer Betriebskostennachforderung; Bedarf im Fälligkeitsmonat; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.08.2011 - L 19 AS 842/11
Einstweiliger Rechtsschutz - Beschwerdeverfahren - Beschränkung des Antrags auf …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.11.2012 - L 20 AS 861/12
Bedarfsmindernde Berücksichtigung von Betriebskostenguthaben - kein Abstellen auf …
- LSG Schleswig-Holstein, 14.04.2021 - L 5 SF 1/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - beigeordneter …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2012 - L 19 AS 174/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Berlin, 18.04.2012 - S 174 AS 18801/10
Arbeitslosengeld II - angemessene Kosten für Unterkunft und Heizung - Übernahme …
- LSG Thüringen, 26.10.2017 - L 9 AS 1668/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - einmalige Kosten für Heizmaterial …
- BSG, 15.12.2020 - B 8 SO 10/20 BH
Höhe von Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.06.2018 - L 31 AS 1600/15
Berücksichtigung einer Nachforderung von Betriebskosten als vom …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.11.2014 - L 18 AS 3332/12
- SG Dessau-Roßlau, 08.08.2012 - S 6 AS 2810/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2015 - L 15 AS 286/14
- LSG Bayern, 29.01.2014 - L 7 AS 25/14
Die Ermittlung abstrakt angemessener Heizkosten ist mangels Daten regelmäßig …
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.12.2013 - L 5 AS 723/13
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Unangemessenheit der Heizkosten - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.02.2013 - L 13 AS 340/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.07.2021 - L 12 AS 1164/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.11.2020 - L 11 AS 510/20
- SG Aurich, 02.07.2013 - S 55 AS 756/11
Bewilligung von höheren Leistungen der Unterkunft und Heizung i.R.d. …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.01.2021 - L 19 AS 1129/17
Ermittlung der angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung durch den …
- LSG Sachsen-Anhalt, 31.08.2011 - L 5 AS 328/11
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Arbeitslosengeld II …
- SG Berlin, 13.06.2014 - S 205 AS 16758/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsberechtigter - Erwerbsunfähigkeit - …
- SG Berlin, 19.07.2021 - S 155 AS 14941/16
Arbeitslosengeld II; Unterkunft und Heizung; Angemessenheitsprüfung; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.01.2013 - L 6 AS 781/12
- LSG Baden-Württemberg, 05.08.2014 - L 7 SO 1054/14
- SG Berlin, 17.06.2014 - S 173 AS 12742/13
Anspruch auf Gewährung von Leistungen nach dem SGB II unter Berücksichtigung der …
- SG Bremen, 27.10.2015 - S 28 AS 1545/12
Schlüssiges Konzept muss sich auf ausreichende Anzahl von Wohnwertmerkmalen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.06.2012 - L 11 AS 329/12
- SG Magdeburg, 05.02.2019 - S 19 AS 2340/14
- SG Aachen, 14.03.2016 - S 24 AS 323/15
- SG Potsdam, 28.02.2013 - S 40 AS 1041/10
Übernahme eines Nachzahlungsbetrages für Betriebskosten einer Wohnung auf der …
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2012 - L 7 AS 1161/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.06.2018 - L 8 SO 9/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2014 - L 6 AS 364/13
- SG Nordhausen, 18.09.2013 - S 11 AS 3700/11
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheit der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2016 - L 7 AS 1600/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.03.2016 - L 11 AS 599/13
- SG Neubrandenburg, 24.03.2015 - S 3 AS 475/09
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.09.2014 - L 18 AS 2767/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2014 - L 7 AS 1165/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.06.2013 - L 18 AS 48/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.10.2012 - L 15 AS 44/11
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2018 - L 12 AS 2088/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.04.2013 - L 13 AS 79/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2018 - L 13 AS 45/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2014 - L 13 AS 169/13