Rechtsprechung
BSG, 19.06.2012 - B 4 AS 142/11 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - keine Erstattung der notwendigen Aufwendungen zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung nach § 63 SGB 10 - fehlender Erfolg des Widerspruchs - keine Heilung bei Mangel einer fehlerhaften Rechtsbehelfsbelehrung - kein ...
- openjur.de
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren; Erstattung von Kosten im Vorverfahren; fehlender Erfolg des Widerspruchs; weder direkte noch analoge Anwendung des § 63 Abs 1 S 2 SGB 10 im Falle einer fehlerhaften Rechtsbehelfsbelehrung; kein sozialrechtlicher Herstellungsanspruch
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 63 Abs 1 S 1 SGB 10, § 63 Abs 1 S 2 SGB 10, § 41 Abs 1 SGB 10, § 86 SGG, § 80 VwVfG
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Kosten im Vorverfahren - fehlender Erfolg des Widerspruchs - weder direkte noch analoge Anwendung des § 63 Abs 1 S 2 SGB 10 im Falle einer fehlerhaften Rechtsbehelfsbelehrung - kein sozialrechtlicher ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
- rewis.io
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Kosten im Vorverfahren - fehlender Erfolg des Widerspruchs - weder direkte noch analoge Anwendung des § 63 Abs 1 S 2 SGB 10 im Falle einer fehlerhaften Rechtsbehelfsbelehrung - kein sozialrechtlicher ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Erstattung von Kosten im Vorverfahren bei fehlendem Erfolg des Widerspruchs
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Kostenerstattung bei erfolglosem Widerspruch
Verfahrensgang
- SG Detmold, 15.07.2011 - S 28 AS 2512/10
- BSG, 19.06.2012 - B 4 AS 142/11 R
Papierfundstellen
- NZS 2012, 957
Wird zitiert von ... (76)
- BSG, 02.11.2012 - B 4 AS 97/11 R
Erstattung von Vorverfahrenskosten nach § 63 SGB 10 - Zulässigkeit des …
Erfolg iS des § 63 Abs. 1 S 1 SGB X hat nach der ständigen Rechtsprechung des BSG der Widerspruch dann, wenn die Behörde ihm stattgibt (vgl zuletzt BSG Urteil vom 19.6.2012 - B 4 AS 142/11 R sowie BSG Urteile vom 21.7.1992 - 4 RA 20/91 - SozR 3-1300 § 63 Nr. 3, S 13;… vom 17.10.2006 - B 5 RJ 66/04 R - SozR 4-1300 § 63 Nr. 5 RdNr 14;… vom 20.10.2010 - B 13 R 15/10 R - SozR 4-1500 § 193 Nr. 6 RdNr 30; vom 2.5.2012 - B 11 AL 23/10 R - zur Veröffentlichung vorgesehen) . - BSG, 12.06.2013 - B 14 AS 68/12 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Statthaftigkeit der Sprungrevision - isolierter …
Zwar ist die Kostenentscheidung, die regelmäßig ein Teil des Widerspruchsbescheids ist, eine erstmalige Entscheidung, gegen die aber - als Teil des Widerspruchsbescheids sogleich der Klageweg beschritten werden kann, wenn sie über den angefochtenen Bescheid hinaus eine weitere Beschwer enthält (Bundessozialgericht Urteil vom 19.6.2012 - B 4 AS 142/11 R - RdNr 10, NZS 2012, 957;… BSG Urteil vom 6.5.2009 - B 6 KA 7/08 R - SozR 4-1300 § 63 Nr. 9; Becker in Hauck/Noftz, SGB X, K § 63 RdNr 25, Stand: 12/2010;… Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 10. Aufl 2012, § 78 RdNr 8;… Roos in von Wulffen, SGB X, 7. Aufl 2010, § 63 RdNr 37) . - SG Duisburg, 22.02.2019 - S 49 AS 2475/18 Auch wenn die Sach- und die Kostenentscheidung dem Grunde nach voneinander unabhängige Entscheidungen der Behörde darstellen, führt ausnahmsweise eine mit dem Abhilfe- oder Widerspruchsbescheid ergehende - auch nur teilweise - Ablehnung der Kostenerstattung unmittelbar zur Zulässigkeit einer Klage, ohne dass es eines gesonderten Vorverfahrens hinsichtlich der Kostengrundentscheidung bedürfen würde (BSG, Urt. v. 19.06.2012 - B 4 AS 142/11 R, juris, Rn. 10;… Giesbert, in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGG, 1. Aufl. 2017, § 78 SGG, Rn. 17; Straßfeld, Erstattung der anwaltlichen Vergütung für eine Tätigkeit im außergerichtlichen Verfahren durch Dritte (Teil I), SGb 2013, 326, 331).
Veranlassungsgesichtspunkte sollen im Rahmen der Kostenentscheidung nach § 63 SGB X jedenfalls nicht zu berücksichtigen sein (…vgl. BSG, Urt. v. 20.10.2010 - B 13 R 15/10 R, juris, Rn. 32 ff., 37 ff.; BSG, Urt. v. 19.06.2012 - B 4 AS 142/11 R, juris, Rn. 19;… kritisch hierzu: Becker, in: Hauck/Noftz, SGB, 05/17, § 63 SGB X, Rn. 39).
Mit § 63 Abs. 1 SGB X wird bewusst der Einfachheit der Kostenentscheidung ein Vorrang gegenüber Billigkeitsaspekten einräumt (vgl. BSG, Urt. v. 19.06.2012 - B 4 AS 142/11 R, juris, Rn. 16).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.03.2021 - L 18 R 306/20
Rentenbescheide mit Begründungsmangel
Ein Widerspruch hat (immer und nur) dann Erfolg, wenn die Behörde ihm ganz oder teilweise stattgibt, indem sie den Regelungsgehalt ihrer Entscheidung entsprechend dem Widerspruchsbegehren ganz oder teilweise ändert (…st Rspr des Bundessozialgericht , zuletzt Urteil vom 24.9.2020, Aktenzeichen (Az) B 9 SB 4/19 R = SozR 4-1300 § 63 Nr. 31 Rn 15 mwN; s auch Urteil vom 19.6.2012, Az B 4 AS 142/11 R, juris Rn 12; BSG, Urteil vom 2.5.2012, Az B 11 AL 23/10 R, juris Rdnr 18;… Feddern in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB X, 2. Aufl, § 63 SGB X, Stand: 23.11.2020, Rn 14) . - LSG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2016 - L 19 AS 1993/16
Kosten eines Widerspruchsverfahrens; Erledigung einer vorläufigen Bewilligung; …
Erfolg oder Misserfolg eines eingelegten Widerspruchs ist am tatsächlichen (äußeren) Verfahrensgang der §§ 78 ff. SGG zu messen (vgl. BSG, Urteile vom 02.11.2012 - B 4 AS 97/11 R und 19.06.2012 - B 4 AS 142/11 R, SozR 1300 § 63 Nr. 20 m.w.N.).Entscheidend ist der Vergleich der mit dem Widerspruch begehrten und der das Vorverfahren abschließenden Sachentscheidung (BSG, Urteil vom 12.06.2013 - B 14 AS 68/12 R, NZS 2012, 957).
Abgesehen von dem Fall des § 63 Abs. 1 S. 2 SGB X kommen Ausnahmen von diesem Erfolgsprinzip, etwa unter dem Gesichtspunkt der Veranlassung, nicht in Betracht (BSG, Urteil vom 19.06.2012, a.a.O.).
Unerheblich ist insoweit, aus welchen Gründen der Widerspruch in der Sache Erfolg hatte (BSG, Urteil vom 19.06.2012, a.a.O.).
Der Kausalzusammenhang entfällt, wenn der angegriffene Bescheid nach § 96 Abs. 1 SGG Gegenstand eines anderen Gerichtsverfahrens (BSG…, Urteil vom 20.10.2010 - B 13 R 15/10 R, SozR 4-1500 § 193 Nr. 6) oder nach § 86 SGG Gegenstand eines anderen Vorverfahrens wird (BSG, Urteil vom 19.06.2012, a.a.O.) und damit die Erhebung eines Widerspruchs zur Verhinderung des Eintritts der Bestandskraft nicht erforderlich ist bzw. das die Rechtwidrigkeit des angefochtenen Bescheides auslösende Ereignis im Verantwortungsbereich des Widerspruchsführers gelegen hat (BSG…, Urteil vom 19.10.2011 - B 6 KA 35/10 R, SozR 4-1300 § 63 Nr. 16).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.06.2020 - L 11 AS 459/19 Soweit das SG sich bei seiner analogen Anwendung des § 63 Abs. 1 Satz 2 SGB X auf die Berücksichtigung des Provokationsgedankens stütze, verkenne es, dass das BSG bereits mit einem neueren Urteil zur Konstellation des § 86 SGG entschieden habe (BSG, Urteil vom 19. Juni 2012 - B 4 AS 142/11 R -), dass § 63 Abs. 1 Satz 2 SGB X weder direkt noch analog auf den Mangel einer fehlerhaften Rechtsbehelfsbelehrung Anwendung finde.
Eines gesonderten Vorverfahrens in Bezug auf die Kostengrundentscheidung war nicht erforderlich (vgl BSG vom 19. Juni 2012 - B 4 AS 142/11 R - Rn 10).
Mit dem BSG (vgl Urteil vom 19. Juni 2012, aaO, Rn 14ff) ist der Senat der Auffassung, dass § 63 Abs. 1 Satz 2 SGB X weder unmittelbar noch in entsprechender Anwendung vorliegend die Kostenerstattung begründen kann.
In seiner neueren Entscheidung vom 19. Juni 2012 (aaO Rn 16) hat das BSG darauf hingewiesen, dass der Ausschluss der unzutreffenden Rechtsbehelfsbelehrung als Grund für die Kostenfolge auch bei erfolglosem Widerspruch bereits aus dem Wortlaut des § 63 Abs. 1 Satz 2 SGB X folge, so dass ein Rückgriff auf § 80 VwVfG letztlich entbehrlich sei.
Mit dem BSG (Urteil vom 19. Juni 2012, aaO Rn 17) ist der Senat der Auffassung, dass die Bedenken des SG und der Klägerin im Hinblick auf die Problematik einer falschen Rechtsbehelfsbelehrung insbesondere auch bei unvertretenen Klägern nicht zu einer Kostenerstattungspflicht in Fällen wie dem vorliegenden führen.
Das BSG hat in der bereits zitierten Entscheidung vom 19. Juni 2012 (aaO Rn 18) darauf hingewiesen, dass weder die hohe Anzahl von Änderungsbescheiden in Verfahren nach dem SGB II noch eine etwaige Häufigkeit unzutreffender Rechtsbehelfsbelehrungen durch die Grundsicherungsträger ein überzeugendes Argument für eine erweiternde Auslegung des § 63 Abs. 1 Satz 2 SGB X sind.
- BSG, 03.07.2020 - B 8 SO 5/19 R
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach …
Dies umfasst auch die Kostengrundentscheidung (vgl zB BSG vom 19.6.2012 - B 4 AS 142/11 R - NZS 2012, 957 = juris RdNr 10; Becker in Hauck/Noftz, SGB X, K § 63 RdNr 16 und 20, Stand 4/20) . - LSG Sachsen-Anhalt, 01.12.2016 - L 4 AS 609/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
Erfolg im Sinne von § 63 Abs. 1 Satz 1 SGB X hat ein Widerspruch nur dann, wenn die Behörde ihm stattgibt (vgl. BSG, Urteile vom 12. Juni 2013, Az.: B 14 AS 68/12 R, juris; und vom 19. Juni 2012, Az.: B 4 AS 142/11 R, juris).Eine über den Wortlaut der Regelungen in § 63 Abs. 1 Satz 1 und 2 SGB X hinausgehende erweiternde Auslegung ist schon aufgrund der Entstehungsgeschichte der Norm nicht möglich (vgl. BSG, Urteil vom 20. Oktober 2010, Az.: B 13 R 15/10 R, juris RN 34; ihm folgend: BSG, Urteil vom 19. Juni 2012, Az.: B 4 AS 142/11 R, juris RN 14ff.;… Becker in: Hauck/Noftz, SGB X, Losebl., § 63 RN 38 ff.; Feddern in: LPK-SGB X, § 63 RN 27 ff. (29)).
Eine planwidrige Regelungslücke kann daher nicht festgestellt werden (vgl. auch BSG…, Urteil vom 20. Oktober 2010, a.a.O., RN 35; BSG, Urteil vom 19. Juni 2012, a.a.O., RN 16f.).
Insoweit hilft auch der sozialrechtliche Herstellungsanspruch nicht weiter; zumal dieser nicht auf die Rechtsfolge Schadensersatz in Geld, sondern auf Naturalrestitution, d.h. auf Vornahme einer Handlung zur Herstellung einer sozialrechtlichen Position gerichtet ist (vgl. BSG, Urteil vom 19. Juni 2012, a.a.O., RN 19; BSG…, Urteil vom 10. Oktober 2010, a.a.O., RN 38 ff.).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2013 - L 19 AS 1769/13
Prozesskostenhilfe
Billigkeitsgesichtspunkte sind bei der Kostenentscheidung nach § 63 Abs. 1 S. 1 SGB X grundsätzlich nicht zu berücksichtigen (BSG Urteile vom 20.10.2010 - B 13 R 15710 R - und 19.06.2012 - B 4 AS 142/11 R). - LSG Berlin-Brandenburg, 05.10.2016 - L 18 AS 284/15
Erstattung der notwendigen Kosten des Widerspruchsverfahrens
Die kombinierte Anfechtungs- und Leistungsklage unmittelbar gegen die Entscheidung des Beklagten im Widerspruchsbescheid über die Kosten des Widerspruchsverfahrens war zulässig; eines gesonderten Vorverfahrens nach § 78 Abs. 1 SGG hinsichtlich der Kostengrundentscheidung bedurfte es nicht (vg BSG, Urteil vom 19. Juni 2012 - B 4 AS 142/11 R - juris - mwN). - LSG Nordrhein-Westfalen, 24.04.2015 - L 19 AS 507/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.11.2014 - L 34 AS 3090/13
Sozialgerichtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Kosten im Vorverfahren …
- LSG Thüringen, 05.03.2015 - L 6 SF 104/15
(Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - anwaltliche Tätigkeit - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2015 - L 19 AS 831/14
Prüfung eines Anspruchs auf Erstattung der Kosten eines isolierten …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.03.2015 - L 19 AS 240/15
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Berufung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.11.2012 - L 19 AS 1639/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2018 - L 10 R 3653/17
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Gegenstand des Widerspruchsverfahrens - …
- LSG Thüringen, 20.05.2015 - L 4 AS 285/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - vorläufige Bewilligung von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.11.2019 - L 18 AS 1567/19
Isolierter Streit über Kosten von Vorverfahren; Kausalität zwischen Widerspruch …
- SG Gießen, 09.11.2016 - S 25 AS 810/13
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2012 - L 9 AS 1066/12
- LSG Bayern, 19.02.2018 - L 11 AS 85/18
Unzulässige Beschwerde gegen die Ablehung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- SG Aachen, 10.11.2015 - S 11 AS 730/15
Erstattung von notwendigen Aufwendungen der Rechtsverfolgung i.R.d. …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.03.2014 - L 29 AS 314/14
Nichtzulassungsbeschwerde - Formfehler
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.11.2012 - L 5 AS 123/11
Sozialverwaltungsverfahren: Notwendige Aufwendungen zur zweckentsprechenden …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.03.2012 - L 19 AS 159/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Berlin, 17.12.2013 - S 180 SF 7504/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Vertretung in …
- SG Neuruppin, 24.09.2015 - S 18 AS 1812/13
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Vorverfahrenskosten - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.09.2013 - L 18 AS 565/12
Erstattung der Kosten eines isolierten Vorverfahrens - Hinzuziehung eines …
- LSG Thüringen, 11.01.2018 - L 1 SF 51/16
Voraussetzungen des Anfalls der Erledigungsgebühr im sozialgerichtlichen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.07.2016 - L 9 AS 1499/15
- SG Dresden, 18.05.2015 - S 48 AS 1942/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.07.2015 - L 15 AS 230/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.07.2015 - L 15 AS 310/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2015 - L 8 SO 342/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2013 - L 13 AS 301/11
Gerichtliche Festsetzung der Kosten des Widerspruchsverfahrens
- LSG Thüringen, 19.10.2017 - L 6 SF 572/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Erledigungsgebühr - kein …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2013 - L 16 KR 813/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.09.2012 - L 19 AS 1479/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Neuruppin, 16.08.2016 - S 26 AS 201/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Klage gegen einen Leistungsbescheid; doppelte …
- LSG Hessen, 15.12.2020 - L 2 R 421/18
SGB VI
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.03.2014 - L 13 AS 45/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - Fehlen hinreichender …
- LSG Sachsen-Anhalt, 04.05.2021 - L 4 AS 82/20
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Erstattung von Kosten des Vorverfahrens …
- SG Dessau-Roßlau, 14.12.2018 - S 3 AS 1773/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- SG Neuruppin, 14.11.2016 - S 26 AS 517/12
- LSG Bayern, 18.12.2012 - L 11 AS 811/12
Keine Zulassung der Berufung wegen grundsätzlicher Bedeutung hinsichtlich der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.08.2021 - L 18 AS 2267/18
Kostenfestsetzung für isoliertes Vorverfahren - Überprüfungsverfahren - …
- SG Gotha, 15.01.2014 - S 10 AS 5731/11
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Ablehnung der Erstattung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2012 - L 7 AS 15/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2018 - L 8 U 2795/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2018 - L 8 AL 593/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2014 - L 15 AS 132/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2014 - L 11 AS 339/13
- LSG Baden-Württemberg, 05.02.2013 - L 1 AS 4197/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.04.2018 - L 8 AY 4/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2017 - L 15 AS 176/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.01.2017 - L 11 AS 1157/13
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2016 - L 10 R 36/16
- SG Neuruppin, 23.07.2015 - S 26 AS 1670/14
Gewährung von höheren Leistungen i.R.d. Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.01.2015 - L 8 SO 384/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2014 - L 15 AS 134/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2014 - L 15 AS 136/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2014 - L 15 AS 133/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2014 - L 15 AS 135/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2014 - L 11 AS 997/12
- VG München, 25.09.2013 - M 18 K 12.1364
Erstattung von Aufwendungen für einen Bevollmächtigten sind nur bei erfolgreichem …
- SG Hildesheim, 29.10.2012 - S 25 AS 1296/11
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2017 - L 10 R 4405/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.05.2015 - L 6 AS 1330/13
- VG Würzburg, 06.03.2014 - W 1 K 13.956
Ausbildungsförderung nach Fachrichtungswechsel; Widerspruchsverfahren; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.11.2013 - L 6 AS 350/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2013 - L 7 AS 982/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.07.2013 - L 7 AS 370/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.05.2013 - L 7 AS 205/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2012 - L 7 AL 113/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.07.2012 - L 6 AS 332/12