Rechtsprechung
BSG, 30.09.2008 - B 4 AS 19/07 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Eigenheimzulage - zweckbestimmte Einnahme - Nachweis der Verwendung zur Finanzierung eines angemessenen Hausgrundstücks
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Einkommensberücksichtigung; Eigenheimzulage; zweckbestimmte Einnahme; Nachweis der Verwendung zur Finanzierung eines angemessenen Hausgrundstücks; keine Verrechnung mit Unterkunftsleistungen; Anforderungen an den Nachweis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Berücksichtigung einer gezahlten Eigenheimzulage als Einkommen bei der Berechnung der Regelleistung nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II); Festlegung der Bestimmung einer Eigenheimzulage; Auslegung des Begriffs der "Finanzierung"; Verwendung einer ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Eigenheimzulage bei ALG II nicht bedarfsmindernd
- Judicialis
SGB II § 11 Abs 3 Satz 1 Nr 1a; ; Alg II-V § 1 Abs 1 Nr 7
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Einkommensberücksichtigung; Eigenheimzulage; zweckbestimmte Einnahme; Nachweis der Verwendung zur Finanzierung eines angemessenen Hausgrundstücks; keine Verrechnung mit Unterkunftsleistungen; Anforderungen an den Nachweis
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Arbeitslosengeld II auch bei Verwendung einer Eigenheimzulage zur unmittelbaren Bezahlung von Handwerkern oder zum Kauf von Baumaterial
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Hartz IV und Eigenheimzulage
- vermieter-ratgeber.de (Kurzinformation/Auszüge)
Eigenheimzulage und Hartz IV
- anwalt-kiel.com (Kurzinformation)
Arbeitslosengeld II - Eigenheimzulage kein Einkommen
Verfahrensgang
- SG Dortmund - 27 AS 378/05
- SG Dortmund, 18.05.2006 - S 27 AS 378/05
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.05.2007 - L 12 AS 32/06
- BSG, 30.09.2008 - B 4 AS 19/07 R
- BSG - B 14 AS 19/07 R (anhängig)
Papierfundstellen
- BSGE 101, 281
- NJW 2009, 2330
- NZS 2009, 634 (Ls.)
Wird zitiert von ... (96)
- BSG, 23.03.2010 - B 8 SO 17/09 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - kein …
Daher ist in einem ersten Schritt zu prüfen, ob in den öffentlich-rechtlichen Vorschriften - ggf aber auch in dem Bescheid, der die Leistung bewilligt, oder auch nur in der Gesetzesbegründung - ein über die Sicherung des Lebensunterhalts hinausgehender Zweck der Leistung ausdrücklich genannt ist (enger zu der vor dem 1.1.2005 geltenden Rechtslage nach dem BSHG noch: BVerwGE 69, 177 ff = Buchholz 436.0 § 77 BSHG Nr. 7; anders auch zum Recht des SGB II: BSGE 101, 281 ff RdNr 15 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 14, weil dort - angeblich abweichend - keine "ausdrückliche" Zweckbestimmung verlangt werde) . - BSG, 19.02.2009 - B 4 AS 10/08 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Nachweis der Hilfebedürftigkeit - Vorlage von …
Nach der Rechtsprechung des BSG (vgl Urteile vom 30.7. 2008 ua B 14 AS 26/07 R; B 14 AS 43/07 R und B 14/7b AS 12/07 R sowie 30.9. 2008 - B 4 AS 19/07 R und B 4 AS 29/07 R) ist Einkommen alles, was dem Grundsicherungsempfänger im Leistungszeitraum in Geldeswert zufließt. - BSG, 16.12.2008 - B 4 AS 70/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Zuflussprinzip - …
Das Zuflussprinzip besagt, dass als Einkommen iS des § 11 Abs. 1 SGB II - und damit zur Minderung des Hilfebedarfs - grundsätzlich alles das zu berücksichtigen ist, was jemand nach der Antragstellung wertmäßig dazu erhält (ständige Rechtsprechung des BSG, s nur Urteile vom 30.9.2008 - B 4 AS 29/07 R; B 4 AS 19/07 R; 30.7.2008 - B 14 AS 26/07 R).
- BSG, 17.03.2009 - B 14 AS 63/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Schüler-BAföG - …
Es kommt demnach darauf an, ob die in Frage stehende Leistung ebenso wie die Leistungen nach dem SGB II der Existenzsicherung des Begünstigten dient (…vgl BSGE 99, 47 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 5, jeweils RdNr 28;… BSGE 99, 240 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8 und BSG, Urteil vom 30. September 2008 - B 4 AS 19/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 14 RdNr 14, auch zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen). - BSG, 19.05.2009 - B 8 SO 7/08 R
Sozialhilfe - Vermögenseinsatz - Zweifamilienhaus - Angemessenheit des …
Selbst wenn die Rechtsprechung des BSG zu § 12 Abs. 1 SGB II (…BSGE 99, 248 ff = SozR 4-4200 § 12 Nr. 6) nicht ohne weiteres übernommen werden kann, weil das SGB II normativ davon ausgeht, dass erwerbsfähige Hilfebedürftige innerhalb angemessener Zeit wieder in den Arbeitsmarkt eingegliedert werden und ihnen deshalb Vermögenswerte unter Umständen eher belassen werden müssen als auf Dauer Erwerbsunfähigen (vgl zu diesem Ansatz BSG SozR 4-4200 § 11 Nr. 14 RdNr 15 f; Coseriu in Bender/Eicher, Sozialrecht - eine Terra incognita, 2009, 225, 255 f), ist vorliegend doch zu beachten, ob die (1968 bzw 1969 geborenen) Kläger ab 1.1.2005 nicht dem System des SGB II unterworfen waren, sodass die Wertungen des SGB II für die Gewährung von Sozialhilfe nach dem BSHG in den letzten Monaten vor Inkrafttreten des SGB II Vorwirkungen zeitigen müssen (…s zu diesem Rechtsgedanken in anderem Zusammenhang BSGE 94, 121 ff = SozR 4-4300 § 193 Nr. 3, jeweils RdNr 21). - BSG, 03.03.2009 - B 4 AS 38/08 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunftskosten - Nichtberücksichtigung einer …
Nach dieser Regelung, der mit Rücksicht auf die Zweckbestimmung der Leistung lediglich klarstellender Charakter zukommt (vgl BSG, Urteil vom 30.9. 2008 - B 4 AS 19/07 R, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen), ist die Eigenheimzulage nicht als Einkommen zu berücksichtigen, soweit sie nachweislich zur Finanzierung einer nach § 12 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB II nicht als Vermögen zu berücksichtigenden Immobilie verwendet wird.Der Begriff Finanzierung ist nach der Rechtsprechung des Senats im vorliegenden Zusammenhang in der Weise auszulegen, dass mit den Mitteln der Eigenheimzulage die Errichtung einer zu Beginn des Leistungsbezugs bereits vorhandenen Immobilie finanziert werden muss (vgl BSG, Urteil vom 30.9. 2008 - B 4 AS 19/07 R, RdNr 21).
- BSG, 11.11.2021 - B 14 AS 15/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Entschädigung …
Soweit den Materialien zu § 11a Abs. 3 SGB II zu entnehmen ist, dass eine allgemeine Zweckrichtung nicht ausreichen solle und daran (gemeint ist: am ausdrücklichen Zweck) fehle es jedenfalls dann, wenn die Einkommensbezieherin oder der Einkommensbezieher weder rechtlich noch tatsächlich daran gehindert sei, die Leistungen zur Deckung von Bedarfen nach dem SGB II einzusetzen (vgl Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Gesetz zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch, BR-Drucks 661/10 S 151) , knüpft dies zwar an Rechtsprechung des BVerwG zu § 77 Abs. 1 BSHG und der Eigenheimzulage an (vgl BVerwG vom 28.5.2003 - 5 C 41.02 - Buchholz 436.0 § 76 BSHG Nr. 36; demgegenüber zu § 11 Abs. 3 Nr. 1a SGB II BSG vom 30.9.2008 - B 4 AS 19/07 R - BSGE 101, 281 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 14 unter Bezugnahme auf den Zweckverwendungsnachweis in § 1 Abs. 1 Nr. 7 Alg II-V idF vom 22.8.2005) . - BSG, 17.03.2009 - B 14 AS 61/07 R
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Absetzung von Schulgeld und …
Es kommt demnach darauf an, ob die in Frage stehende Leistung ebenso wie die Leistungen nach dem SGB II der Existenzsicherung des Begünstigten dient (…vgl BSGE 99, 47 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 5, jeweils RdNr 28;… BSGE 99, 240 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8 und BSG, Urteil vom 30. September 2008 - B 4 AS 19/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 14 RdNr 14, auch zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen). - BSG, 17.03.2009 - B 14 AS 62/07 R
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Absetzung von Schulgeld und …
Es kommt demnach darauf an, ob die in Frage stehende Leistung ebenso wie die Leistungen nach dem SGB II der Existenzsicherung des Begünstigten dient (…vgl BSGE 99, 47 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 5, jeweils RdNr 28;… BSGE 99, 240 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8 und BSG, Urteil vom 30. September 2008 - B 4 AS 19/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 14 RdNr 14, auch zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen). - LSG Sachsen, 19.01.2012 - L 3 AS 820/10
Zur Anrechnung von Spesen als Einkommen
Wenn aber der Normgeber unter anderem aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung auf Verwendungsnachweise verzichtet (vgl. zum Verzicht eines Verwendungsnachweises nach dem Eigenheimzulagengesetz; BSG, Urteil vom 30. September 2008 - B 4 AS 19/07 R - BSGE 101, 281 ff. Rdnr. 19 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 14 Rdnr. 19 = JURIS-Dokument Rdnr. 19), kann den Arbeitsvertragsparteien nicht angelastet werden, wenn sie in Bezug auf Verpflegungsmehraufwendungen, die bei auswärtiger Tätigkeit entstehen oder zumindest entstehen können, entsprechend verfahren.Während das Bundessozialgericht für die Eigenheimzulage bereits für die Zeit ab Inkrafttreten des SGB II zum 1. Januar 2005 den Nachweis einer zweckentsprechenden Verwendung forderte (vgl. BSG, Urteil vom 30. September 2008 - B 4 AS 19/07 R - BSGE 101, 281 ff. Rdnr. 18 f. = SozR 4-4200 § 11 Nr. 14 Rdnr. 18 f.= JURIS-Dokument Rdnr. 18 f.; BSG…, Urteil vom 18. Februar 2010 - B 14 AS 74/08 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 31 Rdnr. 16 = JURIS-Dokument Rdnr. 16), findet sich eine vergleichbare Forderung in der Entscheidung, wonach Leistungen der Ausbildungsförderung in Höhe von 20% des Betrags, der nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz insgesamt als bedarfsdeckend angesehen wird, zweckbestimmte Einnahmen sind, nicht (vgl. BSG…, Urteil vom 17. März 2009 - B 14 AS 63/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 21).
Vielmehr ist für jede einzelne - öffentlich-rechtliche oder privatrechtliche - Leistung zu entscheiden, ob im Allgemeinen mit ihrer Verwendung für den gedachten Zweck gerechnet werden kann (vgl. LSG Mecklenburg-Vorpommern…, Beschluss vom 10. Juni 2010 - L 8 AS 90/08, L 8 AS 91/08 - JURIS-Dokument Rdnr. 49 f., m. w. N.) oder ob unter Beachtung von Sinn und Zweck von § 11 SGB II sowie des in § 3 Abs. 3 Satz 1 SGB II normierten Nachranggrundsatzes ein solcher Verwendungsnachweis zu fordern ist (vgl. BSG, Urteil vom 30. September 2008 - B 4 AS 19/07 R - BSGE 101, 281 ff. Rdnr. 19 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 14 Rdnr. 19 = JURIS-Dokument Rdnr. 19).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.08.2017 - L 7 AS 965/15
Arbeitslosengeld II
- LSG Baden-Württemberg, 10.06.2011 - L 12 AS 1077/11
Arbeitslosengeld II - Neuregelung des Regelbedarfs - Verfassungsmäßigkeit - …
- BSG, 18.02.2010 - B 14 AS 74/08 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Einkommensberücksichtigung - Abzug …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2016 - L 15 SF 21/15
Sonstiges
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2015 - L 13 AS 34/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbstgenutztes …
- SG Dortmund, 27.11.2017 - S 32 AS 4747/17
Anspruch auf Auszahlung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts in Form …
- BSG, 14.02.2013 - B 14 AS 51/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Abgrenzung von Einkommen und Vermögen - …
- SG Stade, 17.05.2011 - S 28 AS 12/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.04.2013 - L 13 AS 85/10
- LSG Sachsen, 06.02.2020 - L 3 AS 535/18
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2011 - L 12 AS 3445/11
Arbeitslosengeld II - Neubemessung des Regelbedarfs - Verfassungsmäßigkeit - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2010 - L 12 AS 807/10
"Abwrackprämie" ist nicht auf Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") anzurechnen
- LSG Sachsen, 17.05.2010 - L 7 AS 25/07
Zur Einkommensanrechnung von Sitzungsgeld und Auf-wandsentschädigung für die …
- SG Aurich, 11.01.2012 - S 15 AS 63/10
Arbeitslosengeld II - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes Hausgrundstück …
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.02.2013 - L 5 AS 369/09
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Erhöhung der angemessenen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2017 - L 15 SF 18/16
Sonstiges
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2010 - L 12 AS 34/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.12.2009 - L 19 AS 1351/07
Mehrbedarf für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach § 21 Abs. 4 SGB II; Element der …
- LSG Bayern, 27.03.2013 - L 11 AS 810/11
Der Grundfreibetrag nach § 11 Abs 2 Satz SGB II aF (nunmehr § 11b Abs 2 Satz 2 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2012 - L 9 SO 340/11
Sozialhilfe
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2010 - L 12 AS 808/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.01.2011 - L 28 AS 2276/07
Arbeitslosengeld II - Zumutbarkeit der Senkung unangemessener Unterkunftskosten - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.01.2010 - L 19 B 316/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.08.2011 - L 10 AS 1691/10
Arbeitslosengeld II; Mehrbedarf; Alleinerziehende; Pflege; Erziehung; Bedarf; …
- LSG Sachsen, 21.09.2010 - L 7 AS 395/10
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung vom Arbeitgeber …
- SG Fulda, 03.11.2009 - S 7 SO 19/08
Sozialhilfe - Einkommenseinsatz - Eigenheimzulage - keine zweckbestimmte Leistung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.07.2009 - L 20 B 59/09
Abwrackprämie mindert Hartz-IV-Leistungen
- LSG Sachsen-Anhalt, 02.12.2008 - L 5 B 273/08
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Berücksichtigung einer Eigenheimzulage als …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.07.2014 - L 15 AS 384/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.07.2014 - L 13 BK 20/09
Kinderzuschlag nach § 6a BKGG 1996 - Vermeidung von Hilfebedürftigkeit nach § 9 …
- BSG, 27.10.2009 - B 14 AS 116/09 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.02.2009 - L 20 B 1537/08
Arbeitslosengeld II - Einkommensberücksichtigung - Eigenheimzulage - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2013 - L 15 AS 170/10
- LSG Bayern, 21.12.2009 - L 7 AS 831/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Umwelt- bzw …
- SG Marburg, 01.10.2009 - S 5 AS 222/09
Berücksichtigung der Abwrackprämie als anrechenbares Einkommen bei der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.07.2009 - L 20 B 66/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.05.2010 - L 13 AS 180/10
- LSG Sachsen, 30.04.2010 - L 7 AS 43/10
Umweltprämie darf nicht als Einkommen angerechnet werden
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.06.2012 - L 29 AS 1895/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Kosten der Unterkunft und Heizung - …
- SG Aachen, 10.05.2010 - S 13 KR 117/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Lüneburg, 10.06.2009 - S 81 AS 841/09
Anrechenbarkeit der Eigenheimzulage als Einkommen auf Leistungen des SGB 2
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.03.2014 - L 13 AS 54/12
- SG Aurich, 11.01.2012 - S 15 AS 863/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.03.2009 - L 25 AS 11/09
Anforderungen an die hinreichende Erfolgsaussicht zur Bewilligung von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.11.2015 - L 15 SF 23/15
- SG Magdeburg, 15.04.2009 - S 16 AS 907/09
Rechtmäßigkeit einer Anrechnung der staatlichen Abwrackprämie als bei der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.06.2013 - L 19 AS 517/13
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.11.2011 - L 5 AS 157/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Berücksichtigung einer Eigenheimzulage als …
- SG Köln, 05.05.2009 - S 15 (19) AS 47/08
Rechtliche Ausgestaltung des "Meistbegünstigungsprinzips" nach der Rechtsprechung …
- BSG, 21.08.2015 - B 14 AS 93/15 B
- LSG Hamburg, 24.09.2012 - L 4 AS 110/09
- SG Duisburg, 12.10.2010 - S 36 AS 3682/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 19.01.2009 - L 8 B 60/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Eigenheimzulage …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 15/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 21/15
- BSG, 10.01.2014 - B 4 AS 374/13 B
- SG Gelsenkirchen, 30.07.2012 - S 2 SO 125/11
Leistungsermittlung i.R.d. Sozialhilfe; Verfassungsmäßigkeit der Bestimmung der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.07.2012 - L 5 AS 56/12
Sozialgerichtliches Verfahren: Anforderung an die Annahme einer Divergenz als …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 19/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 20/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 16/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 18/15
- SG Detmold, 30.03.2010 - S 18 AS 168/09
Abwrackprämie wird auf das Arbeitslosengeld II nicht angerechnet
- SG Dresden, 02.02.2009 - S 32 AS 817/08
Anrechnung der vom Arbeitgeber gezahlten Spesen auf den Bedarf für Leistungen zur …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.12.2016 - L 15 SF 17/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2016 - L 15 SF 4/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 14/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.06.2010 - L 28 AS 1453/08
- SG Cottbus, 21.12.2009 - S 27 AS 1704/09
Aufhebung - Rücknahme - Anrechnung - Umweltprämie - Abwrackprämie - vorläufige …
- SG Cottbus, 21.12.2009 - S 27 AS 1923/09
Aufhebung - Rücknahme - Anrechnung - Umweltprämie - Abwrackprämie - vorläufige …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 17/15
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2010 - L 7 AS 1443/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.07.2010 - L 13 AS 212/10
- SG Lüneburg, 22.08.2009 - S 75 AS 1225/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - staatliche …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2016 - L 13 AS 228/16
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2012 - L 13 AS 4457/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.10.2010 - L 7 AS 922/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.09.2016 - L 7 BK 2/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.10.2011 - L 15 AS 182/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.08.2011 - L 6 AS 724/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.06.2011 - L 13 AS 160/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.06.2011 - L 6 AS 360/07
- SG Stade, 17.05.2011 - S 28 AS 135/08
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2011 - L 3 AS 5894/10
- SG Würzburg, 04.05.2009 - S 4 KG 17/08
Bestehen eines Anspruchs auf einen Kinderzuschlag unter Berücksichtigung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.06.2010 - L 8 KG 6/08