Rechtsprechung
BSG, 13.05.2009 - B 4 AS 29/08 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Insolvenzgeld - einmalige Einnahme - Absetzung Freibeträge für Erwerbstätige
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Einkommensberücksichtigung; Insolvenzgeld; einmalige Einnahme; Absetzung Freibeträge für Erwerbstätige; keine zweckbestimmte Einnahme; keine Ausnahme vom Zuflussprinzip
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von Insolvenzgeld als Einkommen
- Judicialis
SGB II F: 30.07.2004 § 11 Abs 1 S 1; ; SGB II F: 30.07.2004 § 11 Abs 2 Nr 3; ; SGB II F: 30.07.2004 § 11 Abs 2 Nr 5; ; SGB II F: 30.07.2004 § 11 Abs 2 Nr 6; ; SGB II F: 30.07.2004 ... § 11 Abs 3 Nr 1 Buchst a; ; SGB III F: 10.12.2001 § 183 Abs 1 S 1; ; SGB III F: 10.12.2001 § 183 Abs 1 S 3; ; SGB III F: 23.12.2003 § 185 Abs 1; ; SGB III § 187; ; SGB III § 188; ; SGB III § 189; ; SGB III F: 19.11.2004 § 324 Abs 3 S 1; ; Alg II-V F: 20.10.2004 § 3 Nr 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von Insolvenzgeld als Einkommen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Berlin - 59 AS 5522/05
- SG Berlin, 24.02.2006 - S 59 AS 5522/05
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.03.2008 - L 28 AS 1029/07
- BSG, 13.05.2009 - B 4 AS 29/08 R
Papierfundstellen
- NZA 2009, 1252
- NZS 2010, 348
- NZA-RR 2010, 267
Wird zitiert von ... (84)
- BSG, 17.07.2014 - B 14 AS 25/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
Im Gegenteil hat das BSG bei der Absetzung der mit der Erzielung des Einkommens getätigten Aufwendungen schon in der Vergangenheit auf den Zeitraum abgehoben, in dem sie entstanden sind (vgl BSG vom 13.5.2009 - B 4 AS 29/08 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 22 RdNr 19 - Insolvenzgeld). - BSG, 23.08.2011 - B 14 AS 165/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Rückzahlung von …
Der Zweck des Alg als Entgeltersatzleistung bei Arbeitslosigkeit führt nicht dazu, im Alg eine zweckbestimmte Einnahme iS des § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst a SGB II zu sehen (vgl BSG SozR 4-4200 § 11 Nr. 19 RdNr 19 für Krankengeld nach dem Sozialgesetzbuch Fünftes Buch und BSG SozR 4-4200 § 11 Nr. 22 RdNr 13 für das Insolvenzgeld) .Solche Verpflichtungen sind aber grundsätzlich bei Bestimmung der Hilfebedürftigkeit unbeachtlich (…BSG Urteil vom 19.9.2008 - B 14/7b AS 10/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 18 RdNr 25;… Urteil vom 30.9.2008 - B 4 AS 29/07 R - BSGE 101, 291 ff = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15, RdNr 19;… Urteil vom 16.12.2008 - B 4 AS 70/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 19 RdNr 28; Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 29/08 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 22 RdNr 13;… Urteil vom 10.5.2011 - B 4 KG 1/10 R - SozR 4-5870 § 6a Nr. 2, RdNr 18) .
- BSG, 22.03.2012 - B 4 AS 139/11 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Guthaben aus …
Hieraus folgt in Fortführung der Rechtsprechung des BSG zur Schuldentilgung durch zu berücksichtigendes Einkommen (…vgl BSG Urteil vom 19.9.2008 - B 14/7b AS 10/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 18 RdNr 14;… Urteil vom 30.9.2008 - B 4 AS 29/07 R - BSGE 101, 291 ff = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15, RdNr 19;… Urteil vom 16.12.2008 - B 4 AS 70/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 19 RdNr 28; Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 29/08 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 22 RdNr 13) , dass es nicht darauf ankommt, ob die Rückzahlung bzw Gutschrift ggf mit einer Forderung eines Dritten belastet war.
- BSG, 27.09.2011 - B 4 AS 180/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Krankengeld - …
Das Gericht begründet seine Auffassung damit, dass das Krankengeld im Falle des "Aufstockers" den Charakter des echten Ersatzes des Erwerbseinkommens habe; es müsse dann - vergleichbar dem Insolvenzgeld (s BSG Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 29/08 R, SozR 4-4200 § 11 Nr. 22) - die Verknüpfung des Ersatzeinkommens mit der tatsächlichen Erwerbstätigkeit für die leistungsrechtliche Behandlung des Einkommens ausschlaggebend sein.Der erkennende Senat hat in seiner Rechtsprechung zum Insolvenzgeld (BSG Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 29/08 R, SozR 4-4200 § 11 Nr. 22) deutlich gemacht, dass die InsG-Versicherung im Ergebnis gewährleistet, dass die Arbeitnehmer ungeachtet des Umstandes, dass der in Zahlungsschwierigkeiten befindliche Arbeitgeber das Arbeitsentgelt nicht oder nicht vollständig zahlt, zunächst für die Dauer des InsG-Anspruches weiterarbeiten kann (Voelzke in Hauck/Noftz, SGB III § 103 RdNr 16) .
- BSG, 10.05.2011 - B 4 KG 1/10 R
Kinderzuschlag - Mindesteinkommensgrenze - Einkommen - bereite Mittel - …
Da sich der Gesetzgeber bei der Schaffung der Vorschriften des SGB II zur Einkommensberücksichtigung an den bislang im Sozialhilferecht geltenden Regelungen orientieren wollte (vgl BT-Drucks 15/1516 S 53 zu § 11) , gilt hinsichtlich sonstiger Schuldverpflichtungen bzw gepfändeter Beträge der von der sozialgerichtlichen Rechtsprechung in gleicher Weise wie zuvor von der Verwaltungsgerichtsbarkeit unter dem Gesichtspunkt der Subsidiarität staatlicher Fürsorge aufgestellte Grundsatz, dass die Lebensunterhaltssicherung durch eigene Mittel grundsätzlich der Schuldentilgung vorgeht (…BSG Urteil vom 19.9.2008 - B 14/7b AS 10/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 18 RdNr 25;… Urteil vom 30.9.2008 - B 4 AS 29/07 R - BSGE 101, 291 ff = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15, RdNr 19;… Urteil vom 16.12.2008 - B 4 AS 70/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 19 RdNr 28; Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 29/08 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 22 RdNr 13; BVerwGE 66, 342, 346; BVerwGE 55, 148, 152) . - BSG, 16.05.2012 - B 4 AS 105/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss wegen Bezugs einer …
Zum nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 SGB II zu berücksichtigenden Einkommen rechnen auch Leistungen anderer Sozialleistungsträger oder Leistungen anderer öffentlicher Träger (…vgl nur zur Berufsunfähigkeitsrente: SozR 4-4200 § 11 Nr. 6, RdNr 17;… Verletztenrente: BSGE 99, 47 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 5, RdNr 20;… Existenzgründungszuschuss: BSGE 99, 240 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8, RdNr 13 f;… Arbeitslosenhilfe: BSG Urteil vom 21.12.2009 - B 14 AS 46/08 R - Arbeitslosengeld: BSG SozR 4-4200 § 11 Nr. 43, RdNr 22;… Überbrückungsgeld: SozR 4-4200 § 11 Nr. 28, RdNr 17;… Krankengeld: SozR 4-4200 § 11 Nr. 19, RdNr 16 ff; Insolvenzgeld: SozR 4-4200 § 11 Nr. 22, RdNr 13 ff; Kurzarbeitergeld: BSG Urteil vom 14.3.2012 - B 14 AS 18/11 R - zur Veröffentlichung vorgesehen), es sei denn, sie sind ausnahmsweise von der Einkommensberücksichtigung ausgenommen. - BSG, 21.02.2013 - B 10 EG 12/12 R
Elterngeld - Berechnung - vorgeburtliches Einkommen - Insolvenzgeld
Hierunter fallen alle Leistungen des Arbeitgebers, die eine Gegenleistung für die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers darstellen (vgl BSG Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 29/08 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 22 RdNr 17 mwN) .Da das Insolvenzgeld in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht an die Stelle des Arbeitsentgeltanspruchs tritt, hat der 4. Senat des BSG entschieden, es sei im Rahmen des SGB II auch hinsichtlich der Einkommensanrechnung und -bereinigung wie der Arbeitsentgeltanspruch zu behandeln (vgl BSG Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 29/08 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 22 RdNr 19) .
- BSG, 01.06.2010 - B 4 AS 89/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - steuerfreie …
Die für das Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG haben zu zweckbestimmten Einnahmen auf privatrechtlicher Grundlage bereits im Zusammenhang mit Abfindungszahlungen wegen Verlust des Arbeitsplatzes gefordert, dass eine Vereinbarung vorhanden sein muss, aus der sich objektiv erkennbar ergibt, dass die Leistung von dem Arbeitnehmer für einen bestimmten Zweck (privatrechtlicher Verwendungszweck) verwendet werden soll (…Urteil des Senats vom 3.3.2009 - B 4 AS 47/08 R , BSGE 102, 295 RdNr 21, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen; BSG, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R, RdNr 20; vgl auch BSG, Urteil vom 1.7.2009 - B 4 AS 9/09 R , RdNr 22) , ihm also ein bestimmter Verwendungszweck "auferlegt" wird (BSG, Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 29/08 R, RdNr 14, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen) . - BSG, 16.06.2015 - B 4 AS 37/14 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende - …
Soweit demgegenüber Insolvenzgeld, Kurzarbeitergeld und die durch den Arbeitgeber zu leistende Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nach dem EntgFG in der Rechtsprechung wie Arbeitsentgelt behandelt werden, beruht dies darauf, dass diese Leistungen an ein bestehendes Arbeitsverhältnis anknüpfen oder Entgeltansprüche aus einem solchen voraussetzten (vgl Senatsurteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 29/08 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 22 RdNr 17 ff ;… Senatsurteil vom 27.9.2011 - B 4 AS 180/10 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 40 RdNr 23 ff ;… BSG Urteil vom 14.3.2012 - B 14 AS 18/11 R - SozR 4-4200 § 30 Nr. 2 RdNr 14 ff ) . - BSG, 05.07.2017 - B 14 AS 27/16 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf für erwerbsfähige behinderte …
Mit ihren vom Senat zugelassenen Revisionen rügen die Kläger eine Verletzung von § 11b Abs. 3 SGB II. Das während der stufenweisen Wiedereingliederung gezahlte Übg trete wie Insolvenzgeld (Insg) in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht an die Stelle des Arbeitsentgeltanspruchs (Hinweis auf BSG vom 13.5.2009 - B 4 AS 29/08 R - zum Insg) und stelle deshalb Erwerbseinkommen iS von § 11b Abs. 3 SGB II dar, von dem der Erwerbstätigenfreibetrag abzusetzen sei.c) Mangels eines Austauschverhältnisses zwischen Arbeitsleistung und Arbeitsentgelt während der stufenweisen Wiedereingliederung tritt das Übg auch nicht derart an die Stelle des Erwerbseinkommens, wie das in der Rechtsprechung des BSG für die Gewährung von InsG und Kug angenommen wird (vgl BSG vom 13.5.2009 - B 4 AS 29/08 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 22 RdNr 17 ff zum InsG und BSG vom 14.3.2012 - B 14 AS 18/11 R - SozR 4-4200 § 30 Nr. 2 RdNr 12 ff zum Kug) .
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.09.2015 - L 31 AS 1571/15
Kindergeld - Versicherungspauschale - Absetzungsbetrag - Nachzahlung
- BSG, 14.03.2012 - B 14 AS 18/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Kurzarbeitergeld …
- BSG, 12.05.2011 - B 11 AL 24/10 R
Rückwirkende Insolvenzgeldbewilligung - Erstattungsanspruch des …
- LSG Bayern, 29.11.2017 - L 11 AS 322/17
Einkommen im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 17.03.2016 - B 4 AS 18/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Beschäftigungsförderung - Aufhebung bzw …
- BSG, 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bedarfsgemeinschaft - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.05.2018 - L 34 AS 1068/12
Mehrbedarf wegen Behinderung - regelförmige besondere Maßnahme - Einkommen - …
- BSG, 06.10.2011 - B 14 AS 94/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2016 - L 15 SF 21/15
Sonstiges
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.09.2017 - L 5 AS 8/16
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Schleswig-Holstein, 23.10.2020 - L 3 AS 133/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
- BAG, 08.12.2010 - 5 AZR 95/10
Haftung nach dem AEntG - Insolvenz des Nachunternehmers
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.06.2020 - L 28 AS 1466/14
Betriebskostenguthaben; Zufluss; wertmäßiger Zuwachs; Fälligkeit des …
- LSG Bayern, 28.01.2010 - L 7 KG 8/08
Kinderzuschlag - zu berücksichtigendes Einkommen - tatsächlicher Zufluss von …
- LSG Sachsen, 08.09.2022 - L 7 AS 1023/18
- LSG Sachsen, 17.05.2010 - L 7 AS 25/07
Zur Einkommensanrechnung von Sitzungsgeld und Auf-wandsentschädigung für die …
- SG Landshut, 04.12.2018 - S 11 AS 179/18
Bildung eines Durchschnittseinkommens
- LSG Baden-Württemberg, 13.10.2010 - L 3 AS 5594/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Krankengeld - …
- SG Chemnitz, 29.11.2010 - S 3 AS 827/10
Rückwirkung eines Antrags nach SGB II bei Nichtabgabe des Antrags wegen Besuch …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2017 - L 15 SF 18/16
Sonstiges
- LSG Hessen, 09.03.2016 - L 6 AS 795/12
SGB II
- LSG Hessen, 16.06.2011 - L 9 AS 658/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Ausnahme von der Einkommensberücksichtigung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.11.2018 - L 15 AS 55/18
Angelegenheiten nach dem SGB II
- BSG, 12.03.2012 - B 14 AS 18/11 R
Zum Kurzarbeitergeld
- LSG Hessen, 09.03.2016 - L 6 AS 379/15
SGB II
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.04.2010 - L 7 AL 203/09
Rückwirkende Insolvenzgeldbewilligung - Erstattungsanspruch des …
- SG Neuruppin, 02.11.2010 - S 17 AS 1204/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensanrechnung - Teilaufhebung und …
- LSG Sachsen, 15.01.2015 - L 2 AS 368/13
Einordnung einer Geldleistung als Einkommen - Abgrenzung Einkommen und Vermögen; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2014 - L 2 AS 136/14
Bewilligung ratenfreier Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsbeistands
- LSG Bayern, 03.02.2010 - L 11 AS 808/09
Nichtzulassung der Berufung bei bereits geklärter Rechtsfrage
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2021 - L 7 AS 1453/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.11.2015 - L 15 SF 23/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.03.2014 - L 7 AS 101/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.06.2011 - L 14 AS 99/11
Einkommen; Aufwandspauschale; zweckbestimmte Leistung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2009 - L 12 B 112/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2009 - L 7 B 353/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 19/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2016 - L 15 SF 4/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2012 - L 19 AS 1954/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Stade, 04.05.2010 - S 17 AS 455/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - aufstockende Leistungen neben …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 21/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 15/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.12.2011 - L 18 AL 346/11
Prozesskostenhilfe - Erfolgsaussichten - Erstattungsanspruch des nachrangig …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.12.2010 - L 25 AS 569/09
Prozesskostenhilfe - hinreichende Erfolgsaussicht - klärungsbedürftige Tat- und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.07.2010 - L 13 AS 212/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 18/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 16/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 20/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2011 - L 12 AS 2747/10
- BSG, 04.01.2011 - B 4 AS 150/10 B
- LSG Hamburg, 21.11.2017 - L 4 AS 17/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.12.2016 - L 15 SF 17/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2016 - L 15 AS 326/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 14/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.01.2013 - L 15 AS 239/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 17/15
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2011 - L 12 AS 4617/09
- SG Augsburg, 25.03.2010 - S 15 AS 1541/09
Teilweise Aufhebung und Zurückforderung von Leistungen zum Lebensunterhalt …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.02.2016 - L 8 SO 404/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.10.2013 - L 18 AS 3126/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2013 - L 9 AS 334/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.09.2012 - L 15 AS 1096/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2011 - L 15 AS 1038/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.10.2010 - L 7 AS 922/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.08.2010 - L 9 AS 21/10
- LSG Bayern, 25.03.2010 - S 15 AS 1541/09
- BSG, 08.07.2016 - B 4 AS 162/16 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2014 - L 13 AS 285/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2012 - L 8 AY 68/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.11.2011 - L 13 AS 280/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.10.2011 - L 7 AL 13/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.11.2017 - L 8 SO 202/17
- SG Braunschweig, 02.09.2009 - S 7 AL 37/06
- SG Gelsenkirchen, 21.07.2020 - S 41 AS 3209/19