Rechtsprechung
BSG, 05.06.2014 - B 4 AS 32/13 R |
Volltextveröffentlichungen (12)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsansprüche der Leistungsträger untereinander - Anspruch des nachrangig verpflichteten Leistungsträgers - Geltendmachung von Leistungen für Unterkunft und Heizung durch den Sozialhilfeträger gegenüber dem ...
- openjur.de
Sozialgerichtliches Verfahren; Geltendmachung von Leistungen für Unterkunft und Heizung für einen Hilfebedürftigen durch den Sozialhilfeträger gegenüber dem Grundsicherungsträger im Wege der Prozessstandschaft; notwendige Beiladung des Leistungsberechtigten ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 95 S 1 SGB 12, § 22 Abs 1 S 1 SGB 2, § 7 Abs 4 S 1 SGB 2 vom 20.07.2006, § 7 Abs 4 S 1 SGB 2 vom 24.12.2003, § 7 Abs 4 S 3 Nr 2 SGB 2
Sozialgerichtliches Verfahren - Geltendmachung von Leistungen für Unterkunft und Heizung für einen Hilfebedürftigen durch den Sozialhilfeträger gegenüber dem Grundsicherungsträger im Wege der Prozessstandschaft - notwendige Beiladung des Leistungsberechtigten ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
- rewis.io
Sozialgerichtliches Verfahren - Geltendmachung von Leistungen für Unterkunft und Heizung für einen Hilfebedürftigen durch den Sozialhilfeträger gegenüber dem Grundsicherungsträger im Wege der Prozessstandschaft - notwendige Beiladung des Leistungsberechtigten ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Bewilligung von Kosten der Unterkunft für SGB II -Leistungsberechtigte bei stationärer Unterbringung; Erstattungsanspruch des nachrangig verpflichteten Leistungsträgers gegenüber dem Grundsicherungsträger im Wege der Prozessstandschaft
- rechtsportal.de
Anspruch auf Bewilligung von Kosten der Unterkunft für SGB II -Leistungsberechtigte bei stationärer Unterbringung; Erstattungsanspruch des nachrangig verpflichteten Leistungsträgers gegenüber dem Grundsicherungsträger im Wege der Prozessstandschaft
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Verfahrensgang
- SG Kassel, 05.04.2011 - S 1 AS 1280/09
- LSG Hessen, 20.03.2013 - L 6 AS 239/11
- BSG, 05.06.2014 - B 4 AS 32/13 R
Papierfundstellen
- BSGE 116, 112
Wird zitiert von ... (71)
- BSG, 14.12.2017 - B 8 SO 16/16 R
"Taschengeld" für Untersuchungsgefangene in Höhe des "Barbetrags"
Durch das mit § 13 SGB XII abgestimmte Begriffsverständnis einer "stationären Einrichtung" (BSGE 116, 112 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 36, RdNr 36; BSG Urteil vom 2.12.2014 - B 14 AS 35/13 R - juris RdNr 20 f) in § 7 Abs. 4 SGB II wird die insoweit notwendige Harmonisierung der beiden Existenzsicherungssysteme erreicht. - BSG, 30.08.2017 - B 14 AS 31/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Die Systemabgrenzung zwischen den existenzsichernden Leistungen nach dem SGB II und SGB XII ist auch durch die Rechtsprechung des BSG nach und nach ausdifferenziert worden, ohne hierbei allein an die Erwerbsfähigkeit als Differenzierungsmerkmal anzuknüpfen (…vgl nur zu § 7 Abs. 1 Satz 2 ff SGB II: BSG vom 13.11.2008 - B 14 AS 24/07 R - BSGE 102, 60 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 10; BSG vom 16.12.2008 - B 4 AS 40/07 R - juris;… BSG vom 19.10.2010 - B 14 AS 23/10 R - BSGE 107, 66 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 21;… BSG vom 30.1.2013 - B 4 AS 54/12 R - BSGE 113, 60 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 34;… BSG vom 2.12.2014 - B 14 AS 8/13 R - BSGE 117, 297 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 41;… zu § 7 Abs. 4 SGB II: BSG vom 6.9.2007 - B 14/7b AS 60/06 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 5; BSG vom 16.12.2008 - B 4 AS 9/08 R - juris;… BSG vom 24.2.2011 - B 14 AS 81/09 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 24;… BSG vom 16.5.2012 - B 4 AS 105/11 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 30; BSG vom 5.6.2014 - B 4 AS 32/13 R - BSGE 116, 112 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 36;… BSG vom 2.12.2014 - B 14 AS 66/13 R - BSGE 117, 303 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 42;… BSG vom 19.8.2015 - B 14 AS 1/15 R - BSGE 119, 271 = SozR 4-4200 § 12a Nr. 1;… BSG vom 12.11.2015 - B 14 AS 6/15 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 45;… zu § 23 Abs. 3 Satz 1 SGB XII: BSG vom 18.11.2014 - B 8 SO 9/13 R - BSGE 117, 261 = SozR 4-3500 § 25 Nr. 5) .Soweit in dieser Kritik zudem als erweiterndes Abgrenzungsmerkmal eine über die Erwerbsfähigkeit iS des § 8 SGB II hinausgreifende, sog fingierte Erwerbsunfähigkeit formuliert wird (vgl LSG Nordrhein-Westfalen vom 7.3.2016 - L 12 SO 79/16 B ER - juris RdNr 18, 23) , beruhen weder § 21 Satz 1 SGB XII und § 5 Abs. 2 Satz 1 SGB II noch die mit ihnen in engem sachlichen Zusammenhang stehenden Regelungen auf einem solchen in ihnen verwirklichten einheitlichen normativen Konzept (…vgl zwar noch im Zusammenhang mit § 7 Abs. 4 SGB II und dem sog funktionalen Einrichtungsbegriff BSG vom 6.9.2007 - B 14/7b AS 16/07 R - BSGE 99, 88 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 7, RdNr 13; anders aber nachfolgend BSG vom 5.6.2014 - B 4 AS 32/13 R - BSGE 116, 112 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 36, RdNr 23 ff; BSG vom 2.12.2014 - B 14 AS 35/13 R - juris, RdNr 19 f) .
- BSG, 02.12.2014 - B 14 AS 66/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei Unterbringung in …
b) Im Sinne dessen ist der Aufenthalt des Klägers in der Klinik N. vom 22.10.2010 bis zum 11.4.2011 ungeachtet der zuletzt vom BSG aufgestellten Anforderungen an den Unterbringungsbegriff des § 7 Abs. 4 Satz 1 SGB II (vgl BSG Urteil vom 5.6.2014 - B 4 AS 32/13 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-4200 § 7 Nr. 36 vorgesehen, RdNr 24 ff; ebenso nunmehr Urteil des erkennenden Senats vom heutigen Tag - B 14 AS 35/13 R -) nach der Regelungssystematik als Unterbringung schon deshalb anzusehen, weil die Klinik ein Krankenhaus iS von § 7 Abs. 4 Satz 3 Nr. 1 SGB II darstellt, und ein Krankenhaus die Anforderungen an den Begriff der stationären Einrichtung notwendig erfüllt, weil sonst die Rückausnahme zu § 7 Abs. 4 Satz 1 SGB II ins Leere liefe.Sinn und Zweck der Vorschrift richten sich darauf, die für die Existenzsicherung zuständigen Leistungssysteme des SGB II und des SGB XII aufgrund objektiver Kriterien klar voneinander abzugrenzen (vgl dazu zuletzt BSG Urteil vom 5.6.2014 - B 4 AS 32/13 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-4200 § 7 Nr. 36 vorgesehen, RdNr 33; vgl auch Harich in ders, Handbuch der Grundsicherung für Arbeitsuchende, 2014, Stichwort "Einrichtung, stationäre" RdNr 3: § 7 Abs. 4 Satz 1 Alt 1 SGB II als "Weiche" in die verschiedenen Leistungssysteme) .
Insbesondere sind die Leistungsberechtigten bezogen auf Leistungen zur Eingliederung in Arbeit nicht schlechter gestellt, denn die Eingliederungshilfe nach den §§ 53 ff SGB XII umfasst über die Verweisung in § 54 Abs. 1 Satz 1 SGB XII auf § 33 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch das gesamte Leistungsspektrum der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (ebenso BSG Urteil vom 5.6.2014 - B 4 AS 32/13 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-4200 § 7 Nr. 36 vorgesehen, RdNr 34; vgl im Einzelnen Voelzke in Hauck/Noftz, SGB XII, K § 54 RdNr 16 ff, Stand V/13) .
Soweit es sich bei der Klinik um eine Einrichtung im sozialhilferechtlichen Sinne handelt (vgl § 13 SGB XII;… zu den Voraussetzungen BSG Urteil vom 13.7.2010 - B 8 SO 13/09 R - BSGE 106, 264 = SozR 4-3500 § 19 Nr. 2, RdNr 13;… BSG Urteil vom 23.8.2013 - B 8 SO 14/12 R - SozR 4-5910 § 97 Nr. 1 RdNr 14 ff;… Waldhorst-Kahnau in jurisPK-SGB XII, 2. Aufl 2014, § 13 RdNr 17 ff; zur Harmonisierung des Einrichtungsbegriffs in SGB II und SGB XII auch BSG Urteil vom 5.6.2014 - B 4 AS 32/13 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-4200 § 7 Nr. 36 vorgesehen, RdNr 33) wird zu prüfen sein, ob dem Kläger insoweit - da die übrigen Bedarfe durch die Einrichtung bereits gedeckt sein dürften - als Leistung des weiteren notwendigen Lebensunterhalts nach § 35 Abs. 2 Satz 1 und 2 SGB XII aF bzw § 27b Abs. 2 Satz 1 und 2 SGB XII nF ein Barbetrag zur persönlichen Verfügung zustand (…dazu näher BSG Urteil vom 23.8.2013 - B 8 SO 17/12 R - BSGE 114, 147 = SozR 4-3500 § 92a Nr. 1 RdNr 36 ff und Behrend in jurisPK-SGB XII, 2. Aufl 2014, § 27b RdNr 53 ff) .
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2018 - L 7 SO 3516/14
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Wohngemeinschaft - Leistungserbringung in …
Das vom BSG zugrunde gelegte Begriffsverständnis, wonach keine stationäre Einrichtung vorliegt, wenn keine formelle Aufnahme des Leistungsempfängers in die Institution erfolgt, so dass die Unterbringung grundsätzlich nicht Teil der Leistungserbringung ist (BSG, Urteil vom 5. Juni 2014 - B 4 AS 32/13 R - juris Rdnr. 27; vgl. auch BSG…, Urteil vom 2. Dezember 2014 - B 14 AS 35/13 R - juris Rdnr. 21), streitet allerdings für die Annahme, dass es sich bei der von der Klägerin gewünschten und im streitgegenständlichen Zeitraum genutzten Wohnform um eine ambulante Wohnform handelt (vgl. zum Einrichtungsbegriff und zur Abgrenzung ambulanter und stationärer Leistungen BSG…, Urteil vom 13. Juli 2010 - B 8 SO 13/09 R - juris Rdnr. 12 f.; BSG…, Urteil vom 23. Juli 2015 - B 8 SO 7/14 R - juris Rdnr. 15 ff.). - BSG, 05.08.2021 - B 4 AS 26/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss wegen Aufenthalt in einer …
Auf eine von der Rechtsprechung des BSG aus der Voraussetzung der "Unterbringung" in § 7 Abs. 4 Satz 1 SGB II abgeleitete Gesamtverantwortung des Trägers einer Einrichtung für die tägliche Lebensführung und die Integration des Hilfebedürftigen nach Maßgabe seines Konzepts (vgl BSG vom 3.9.2020 - B 14 AS 41/19 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 58 RdNr 15 mit Verweis auf BSG vom 5.6.2014 - B 4 AS 32/13 R - BSGE 116, 112 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 36, RdNr 28 und BSG vom 2.12.2014 - B 14 AS 35/13 R juris RdNr 21) kommt es bei dem Vollzug einer richterlich angeordneten Freiheitsentziehung in einer Einrichtung dagegen nicht an (aA etwa LSG Hamburg vom 24.1.2017 - L 4 AS 66/16 - juris RdNr 18).(3) Die Aufnahme in eine Einrichtung im Sinne des sozialhilferechtlichen Einrichtungsbegriffs nach § 13 SGB XII setzt ua voraus, dass es sich um den in einer besonderen Organisationsform zusammengefassten Bestand von personellen und sächlichen Mitteln handelt, die zu einem besonderen Zweck und unter der Verantwortung eines Trägers zusammengefasst werden, wobei eine Bindung an ein Gebäude gegeben sein muss (BSG vom 5.6.2014 - B 4 AS 32/13 R - BSGE 116, 112 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 36, RdNr 26; BSG vom 28.8.2017 - B 14 AS 91/17 B - juris RdNr 4) .
- LSG Baden-Württemberg, 09.06.2016 - L 7 SO 3237/12
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - örtliche Zuständigkeit - ambulant betreutes …
Eine Einrichtung im Sinne des § 13 Abs. 2 SGB XII ist ein in einer besonderen Organisationsform zusammengefasster Bestand von personellen und sächlichen Mitteln unter verantwortlicher Trägerschaft, der auf gewisse Dauer angelegt und für einen größeren wechselnden Personenkreis zugeschnitten ist (…BSGE 106, 264 = SozR 4-3500 § 19 Nr. 2 ;… BSG SozR 4-3500 § 98 Nr. 3 ; BSGE 116, 112 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 36 ; ferner schon Bundesverwaltungsgericht BVerwGE 95, 149, 152>) . - BSG, 03.09.2020 - B 14 AS 41/19 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II
b) Dieser funktionale Einrichtungsbegriff kann, wie die beiden für Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG bereits entschieden haben, seit der Änderung des § 7 Abs. 4 SGB II durch das GSiFoG keine Anwendung mehr finden (BSG vom 5.6.2014 - B 4 AS 32/13 R - BSGE 116, 112 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 36, RdNr 16; BSG vom 2.12.2014 - B 14 AS 35/13 R - RdNr 20) .Entgegen früherer Skepsis (…vgl BSG vom 6.9.2007 - B 14/7b AS 16/07 R - BSGE 99, 88 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 7, RdNr 16) haben die Grundsicherungssenate die Zuordnung zum SGB II oder dem SGB XII demzufolge daran ausgerichtet, ob die hilfebedürftige Person in einer Einrichtung im Sinne des sozialhilferechtlichen Einrichtungsbegriffs nach § 13 SGB XII aufgenommen ist (BSG vom 5.6.2014 - B 4 AS 32/13 R - BSGE 116, 112 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 36, RdNr 23 ff; BSG vom 2.12.2014 - B 14 AS 35/13 R - RdNr 21) .
Als wesentliches und die drei in Satz 1 angeführten Voraussetzungen - "Einrichtung", "stationär" und "Unterbringung" - im Kern verbindendes Merkmal des Leistungsausschlusses nach § 7 Abs. 4 SGB II haben sie es in Anlehnung an die Konturierung des sozialhilferechtlichen Einrichtungsbegriffs zunächst durch das BVerwG und sodann das BSG danach angesehen, ob der Träger der Einrichtung nach Maßgabe seines Konzepts die Gesamtverantwortung für die tägliche Lebensführung und die Integration des Hilfebedürftigen übernimmt (BSG vom 5.6.2014 - B 4 AS 32/13 R - BSGE 116, 112 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 36, RdNr 28; BSG vom 2.12.2014 - B 14 AS 35/13 R - RdNr 21) .
- BSG, 12.11.2015 - B 14 AS 6/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei Unterbringung in …
bis 5.7.2010 ungeachtet der vom BSG aufgestellten Anforderungen an den Begriff der Unterbringung in einer stationären Einrichtung in § 7 Abs. 4 Satz 1 SGB II (vgl BSG Urteil vom 5.6.2014 - B 4 AS 32/13 R - BSGE 116, 112 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 36, RdNr 24 ff; BSG Urteil vom 2.12.2014 - B 14 AS 35/13 R - juris RdNr 20 ff) nach der Regelungssystematik des § 7 Abs. 4 SGB II als Unterbringung schon deshalb anzusehen, weil die Fachklinik ein Krankenhaus iS von § 7 Abs. 4 Satz 3 Nr. 1 SGB II ist und ein Krankenhaus die Anforderungen an den Begriff der stationären Einrichtung notwendig erfüllt, weil sonst die Rückausnahme zu § 7 Abs. 4 Satz 1 SGB II ins Leere liefe. - LSG Nordrhein-Westfalen, 21.01.2015 - L 19 AS 2274/14
Kosten der Unterkunft und Heizung (KdU)
Ob der Leistungsausschluss des § 7 Abs. 4 S. 1 SGB II zu Lasten der Klägerin eingreift, weil sie seit der Aufnahme in die Mutter-Kind-Einrichtung M - wofür allerdings einiges spricht - in einer stationären Einrichtung untergebracht ist (vgl. zum Begriff der stationären Einrichtung i.S.v. § 7 Abs. 4 SGB II BSG, Urteil vom 05.06.2014 - B 4 AS 32/13 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 36), ist bislang nicht hinreichend geklärt, weil es insoweit an jeglichen Ermittlungen fehlt. - LSG Baden-Württemberg, 19.10.2017 - L 7 SO 5335/14
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - Erstattungsanspruch des unzuständigen …
Eine teilstationäre oder stationäre Einrichtung im Sinne des § 13 SGB XII ist hingegen ein in einer besonderen Organisationsform zusammengefasster Bestand von personellen und sachlichen Mitteln unter verantwortlicher Trägerschaft, der auf gewisse Dauer angelegt und für einen größeren wechselnden Personenkreis zugeschnitten ist (BSG…, Urteil vom 13. Juli 2010 - B 8 SO 13/09 R - juris Rdnr. 13 m.w.N.; BSG, Urteil vom 5. Juni 2014 - B 4 AS 32/13 R - juris Rdnr. 25). - LSG Baden-Württemberg, 22.03.2016 - L 13 AS 4877/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss wegen längerer …
- BSG, 11.11.2021 - B 3 P 2/20 R
Soziale Pflegeversicherung - Pflege von Menschen mit Behinderungen in …
- BSG, 26.11.2020 - B 14 AS 23/20 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.06.2016 - L 18 AS 3341/14
Stationäre Einrichtung im Sinne des § 7 Abs. 4 SGB II - Arbeitslosengeld II - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2018 - L 8 SO 69/15
Zur Gewährung eines Barbetrags bei vorläufiger Unterbringung im Maßregelvollzug
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 262/16
Angelegenheiten nach dem SGB II
- BSG, 02.12.2014 - B 14 AS 35/13 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Geltendmachung von Leistungen für Unterkunft und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.02.2018 - L 8 SO 69/15
SGB-XII -Leistungen
- BSG, 11.11.2021 - B 3 P 3/20 R
Sind Leistungen der stationären Eingliederungshilfe gegenüber Pflegeleistungen …
- LSG Baden-Württemberg, 09.06.2016 - L 7 SO 1741/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.12.2019 - L 7 AS 469/19
- BSG, 29.08.2017 - B 14 AS 91/17 B
SGB-II -Leistungen; Voraussetzungen des Leistungsausschlusses; Begriff der …
- SG Berlin, 28.11.2014 - S 37 AS 9238/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei längerer …
- LSG Bayern, 17.09.2014 - L 16 AS 813/13
Bewilligung, Einkommen, Grundsicherung, Lebensunterhalt, Leistungen, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.12.2019 - L 31 AS 321/17
Übergangshaus; Rahmenvertrag; Vergütungsvertrag; Dreiecksverhältnis …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.12.2014 - L 19 AS 1600/11
Leistungssausschluss - Unterbringung in einem Krankenhaus des Maßregelvollzugs - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 30.06.2016 - L 2 AS 260/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2019 - L 21 AS 2118/18
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.01.2016 - L 13 AS 309/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei Aufenthalt in einer …
- BSG, 18.01.2017 - B 14 AS 230/16 B
Leistungen für einen Bewohner in einer Selbsthilfegemeinschaft; Grundsatzrüge; …
- BSG, 11.11.2021 - B 3 P 5/20 R
Sind Leistungen der stationären Eingliederungshilfe gegenüber Pflegeleistungen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.03.2017 - L 7 AS 57/17
SGB-II -Leistungen; Einstweiliger Rechtsschutz; Kein Leistungsausschluss bei …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.03.2015 - L 7 AS 1504/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei Aufenthalt in einer …
- BSG, 11.11.2021 - B 3 P 4/20 R
Sind Leistungen der stationären Eingliederungshilfe gegenüber Pflegeleistungen …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 10.04.2018 - L 14 AS 516/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei längerer stationärer …
- LSG Hessen, 21.01.2015 - L 6 AS 361/12
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.12.2019 - L 31 AS 302/17
Übergangshaus; Rahmenvertrag; Vergütungsvertrag; Dreiecksverhältnis …
- LSG Bayern, 21.01.2019 - L 7 AS 24/19
Grundsicherungsleistungen: Kein Leistungsausschluss bei Probewohnen im …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 23.04.2018 - L 8 AS 79/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss wegen Unterbringung in …
- LSG Bayern, 24.07.2017 - L 7 AS 462/17
Zum Einstandswillen bei Partnern und Annahme einer Bedarfsgemeinschaft
- LSG Hamburg, 24.01.2017 - L 4 AS 66/16
Bewilligung von Leistungen für einen im Maßregelvollzug beurlaubten …
- SG Köln, 20.03.2015 - S 33 AS 2796/14
Anspruch eines Sozialhilfeempfängers auf Tragung der Kosten für Unterkunft und …
- LSG Bayern, 07.11.2016 - L 18 AS 639/16
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Berufung- Anspruch auf Leistungen zur …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.01.2016 - L 13 AS 67/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.03.2022 - L 1 AS 2112/18
Angemessene Bedarfe für Unterkunft und Heizung - Vergleichsraumbildung - …
- LSG Sachsen, 26.02.2015 - L 3 AS 80/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Kosten für Unterkunft und Heizung; …
- SG Detmold, 20.12.2016 - S 18 AS 324/14
Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) während …
- LSG Hessen, 01.12.2021 - L 6 AS 125/20
- SG München, 19.05.2017 - S 45 AS 1071/17
Vorläufige Bewilligung von Leistungen nach dem SGB II - Voraussetzungen einer …
- SG Karlsruhe, 20.06.2016 - S 15 AS 3265/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss wegen Aufenthalt in …
- LSG Bayern, 02.02.2016 - L 7 AS 35/16
Leistungsausschluss nach dem SGB II
- BSG, 26.08.2019 - B 14 AS 45/18 BH
Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.09.2021 - L 1 AS 702/19
Bedarf für Unterkunft und Heizung - Mietforderung
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.05.2019 - L 2 AS 89/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - endgültige Entscheidung nach vorläufiger …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 19.08.2020 - L 8 AS 136/20
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei längerer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 265/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 266/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.05.2018 - L 15 AS 88/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 263/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.08.2017 - L 9 AS 477/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2018 - L 15 AS 294/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.06.2018 - L 15 AS 35/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.03.2017 - L 8 SO 78/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2014 - L 13 AS 169/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2019 - L 15 AS 312/16
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2015 - L 12 AS 2546/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.07.2015 - L 8 SO 82/15
- SG Köln, 07.08.2019 - S 44 AS 1546/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2019 - L 15 AS 313/16
- SG Braunschweig, 28.12.2016 - S 44 AS 487/16
- LSG Baden-Württemberg, 24.03.2017 - L 12 AS 3137/14