Rechtsprechung
BSG, 15.06.2016 - B 4 AS 36/15 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Feststellungsklage - Arbeitslosengeld II - unangemessene Unterkunftskosten - Kostensenkungsaufforderung - Unzumutbarkeit der Kostensenkung - verfassungskonforme Auslegung
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 55 Abs 1 Nr 1 SGG, § 54 Abs 1 S 1 SGG, § 22 Abs 1 S 1 SGB 2, § 22 Abs 1 S 3 SGB 2, § 22 Abs 1 S 4 SGB 2
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Feststellungsklage - Unzulässigkeit der Anfechtungsklage - Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Unangemessenheit der Unterkunftskosten - Kostensenkungsaufforderung - Verwaltungsakteigenschaft - Unzumutbarkeit der ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II; Zulässigkeit einer Klage auf Feststellung des Nichtbestehens einer Kostensenkungsobliegenheit im sozialgerichtlichen Verfahren
- rewis.io
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Feststellungsklage - Unzulässigkeit der Anfechtungsklage - Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Unangemessenheit der Unterkunftskosten - Kostensenkungsaufforderung - Verwaltungsakteigenschaft - Unzumutbarkeit der ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II ; Zulässigkeit einer Klage auf Feststellung des Nichtbestehens einer Kostensenkungsobliegenheit im sozialgerichtlichen Verfahren
- rechtsportal.de
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- datenbank.nwb.de
Kurzfassungen/Presse (3)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- infodienst-schuldnerberatung.de (Kurzinformation)
Kostensenkungsaufforderung zulässig
- sozialberatung-kiel.de (Kurzinformation)
Feststellungsklage gegen Kostensenkungsaufforderung zulässig
Verfahrensgang
- SG Freiburg, 08.07.2013 - S 2 AS 1446/12
- LSG Baden-Württemberg, 29.01.2015 - L 7 AS 3201/13
- BSG, 15.06.2016 - B 4 AS 36/15 R
Wird zitiert von ... (71)
- BSG, 12.10.2016 - B 4 AS 4/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbstgenutztes …
Im Übrigen verkennen sie den spezifischen Regelungszusammenhang sowie den Sinn und Zweck des Kostensenkungsverfahrens (dazu zuletzt BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen, RdNr 15 ff) . - BSG, 24.05.2017 - B 14 AS 16/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutzte …
Ähnlich wie mit Blick auf den Hinweis auf Kostensenkungsobliegenheiten im Rahmen der Bedarfe für Unterkunft und Heizung und die Folgen von deren Unterlassen im Rahmen des § 22 Abs. 1 Satz 3 SGB II (vgl zur Aufklärungs- und Warnfunktion der Kostensenkungsaufforderung zuletzt BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - vorgesehen für SozR 4-4200 § 22 Nr. 90 RdNr 15) treffen das Jobcenter auch im Rahmen der § 9 Abs. 4, § 24 Abs. 5 SGB II Beratungs- und Hinweispflichten. - BSG, 30.01.2019 - B 14 AS 41/18 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Will das Jobcenter nicht die tatsächlichen Aufwendungen als Bedarf anerkennen, weil es sie für unangemessen hoch hält, muss es grundsätzlich ein Kostensenkungsverfahren durchführen und der leistungsberechtigten Person den der Besonderheit des Einzelfalls angemessenen Umfang der Aufwendungen mitteilen (§ 22 Abs. 1 Satz 3 SGB II;… so schon BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 10/06 R - BSGE 97, 231 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 2, RdNr 29; letztens BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 90) .
- BSG, 30.01.2019 - B 14 AS 24/18 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Will das Jobcenter nicht die tatsächlichen Aufwendungen als Bedarf anerkennen, weil es sie für unangemessen hoch hält, muss es grundsätzlich ein Kostensenkungsverfahren durchführen und der leistungsberechtigten Person den der Besonderheit des Einzelfalls angemessenen Umfang der Aufwendungen mitteilen (§ 22 Abs. 1 Satz 3 SGB II;… so schon BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 10/06 R - BSGE 97, 231 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 2, RdNr 29; letztens BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 90) . - BSG, 30.01.2019 - B 14 AS 11/18 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - …
Will das Jobcenter nicht die tatsächlichen Aufwendungen als Bedarf anerkennen, weil es sie für unangemessen hoch hält, muss es grundsätzlich ein Kostensenkungsverfahren durchführen und der leistungsberechtigten Person den der Besonderheit des Einzelfalls angemessenen Umfang der Aufwendungen mitteilen (§ 22 Abs. 1 Satz 3 SGB II;… so schon BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 10/06 R - BSGE 97, 231 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 2, RdNr 29; letztens BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 90) .Nach der gefestigten Rechtsprechung des BSG erfordert eine wirksame Kostensenkungsaufforderung die Bezeichnung der angemessenen Aufwendungen für die Unterkunft durch das Jobcenter und stellt ein "Angebot" dar, in einen Dialog über die angemessenen Aufwendungen einzutreten (…BSG vom 27.2.2008 - B 14/7b AS 70/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 8 RdNr 15 f mwN; BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 90 RdNr 15 f mwN) .
- BSG, 14.05.2020 - B 14 AS 28/19 R
Rückforderung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
aa) Zwar ist die grundsätzliche Subsidiarität von Feststellungsklagen zu Leistungs- und Gestaltungsklagen zu beachten, weil auch im sozialgerichtlichen Verfahren der Nachranggrundsatz gilt (…vgl BSG vom 23.1.1973 - 3 RK 17/71 - SozR Nr. 51 zu § 55 SGG Da 23;… BSG vom 9.2.1995 - 7 RAr 78/93 - SozR 3-4427 § 5 Nr. 1 S 6; BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 90 RdNr 13;… BSG vom 8.5.2007 - B 2 U 3/06 R - SozR 4-2700 § 136 Nr. 3 RdNr 21 mwN) .Ihm ist nicht zumutbar, zunächst durch Anordnungen der Beklagten veranlasste Vollstreckungsakte ergehen zu lassen und sich nachträglich gegen diese gegenüber der Vollstreckungsbehörde zur Wehr zu setzen (…vgl auch BSG vom 28.3.2013 - B 4 AS 42/12 R - BSGE 113, 177 = SozR 4-1200 § 60 Nr. 3, RdNr 12; zu bevorstehenden belastenden Maßnahmen BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 90 RdNr 14) .
Feststellbar sind einzelne Beziehungen oder Berechtigungen, auch wenn sie aus einem umfassenderen Rechtsverhältnis herrühren (vgl schon BSG vom 11.12.1956 - 1 RA 109/55 - BSGE 4, 184, 185 mwN; BSG vom 19.2.2009 - B 4 AS 10/08 R - RdNr 10; BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 90 RdNr 18;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, SGG, 12. Aufl 2017, § 55 RdNr 6) .
- BSG, 30.01.2019 - B 14 AS 12/18 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Will das Jobcenter nicht die tatsächlichen Aufwendungen als Bedarf anerkennen, weil es sie für unangemessen hoch hält, muss es grundsätzlich ein Kostensenkungsverfahren durchführen und der leistungsberechtigten Person den der Besonderheit des Einzelfalls angemessenen Umfang der Aufwendungen mitteilen (§ 22 Abs. 1 Satz 3 SGB II;… so schon BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 10/06 R - BSGE 97, 231 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 2, RdNr 29; letztens BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 90) . - BSG, 21.07.2021 - B 14 AS 31/20 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - …
Die subjektive Möglichkeit der Kostensenkung setzt voraus, dass Leistungsberechtigte von der Obliegenheit zur Kostensenkung Kenntnis haben, die ihnen in der Regel durch eine Kostensenkungsaufforderung vermittelt wird (vgl BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 90 RdNr 25;… Luik in Eicher/Luik, SGB II, 4. Aufl 2017, § 22 RdNr 137) .Will das Jobcenter nicht die tatsächlichen Aufwendungen als Bedarfe anerkennen, weil es sie für unangemessen hoch hält, muss es grundsätzlich das Kostensenkungsverfahren durchführen und den Leistungsberechtigten im Rahmen der einleitenden Kostensenkungsaufforderung den der Besonderheit des Einzelfalls angemessenen Umfang der Aufwendungen mitteilen (…vgl schon BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 10/06 R - BSGE 97, 231 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 2, RdNr 29; vgl letztens BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 90; vgl auch BVerfG vom 10.10.2017 - 1 BvR 617/14 unter Hinweis auf die stRspr des BSG zum Inhalt einer Kostensenkungsaufforderung) .
Es stellt ein Angebot an den Leistungsberechtigten dar, in einen Dialog über die Angemessenheit der Unterkunftskosten einzutreten, ohne dabei aber den Leistungsträger zu verpflichten, im Einzelnen aufzuzeigen, auf welche Weise die Aufwendungen für Unterkunft und Heizung gesenkt werden könnten (vgl nur BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 90 RdNr 15 mwN) .
- BSG, 02.09.2021 - B 8 SO 13/19 R
Zur Bestimmung der angemessenen Unterkunftskosten unter Auswertung eines …
Solche Umstände, die ggf nicht zum dauerhaften Schutz der innegehabten Wohnung, aber zu erheblich eingeschränkten Obliegenheiten zur Kostensenkung führen können (…dazu BSG vom 19.2.2009 - B 4 AS 30/08 R - BSGE 102, 263 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 19, RdNr 32 ff;… BSG vom 22.8.2012 - B 14 AS 13/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 64 RdNr 30 ff; vgl auch BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 90 RdNr 27;… BSG vom 29.8.2019 - B 14 AS 43/18 R - BSGE 129, 72 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 103, RdNr 27) , sind bei den Klägern vorliegend allerdings bislang nicht erkennbar geworden. - LSG Berlin-Brandenburg, 17.10.2019 - L 15 SO 142/14
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Unterkunft und …
Zwar handelt es dabei (lediglich) um ein Informationsschreiben mit Aufklärungs- und Warnfunktion (s. stellvertretend BSG, Urteil vom 15. Juni 2016 - B 4 AS 36/15 R -, SozR 4-4200 § 22 Nr. 90). - BSG, 28.11.2018 - B 14 AS 47/17 R
Anspruch auf Arbeitslosengeld II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.03.2021 - L 12 AS 2102/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.06.2016 - L 11 AS 611/15
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Zweipersonenhaushalt …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.08.2018 - L 19 AS 2334/17
Leistungen für Kosten der Unterkunft und Heizung nach dem SGB II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.01.2022 - L 19 AS 2083/18
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II ; …
- LSG Sachsen, 01.06.2017 - L 7 AS 917/14
Gewährung von höheren Leistungen für die Unterkunft einschließlich der …
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2022 - L 4 P 3924/20
Begründetheit der Berufung im sozialgerichtlichen Verfahren bei einem Hinausgehen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.10.2018 - L 23 SO 208/17
Subsidiarität eines vorbeugenden Feststellungsbegehrens gegenüber einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.03.2019 - L 11 AS 1334/15
Anspruch auf Übernahme tatsächlich angefallener Wohnkosten nach dem SGB II
- SG Duisburg, 29.06.2018 - S 49 AS 2087/17
Erteilung einer Zusicherung des für die neue Unterkunft örtlich zuständigen …
- LSG Schleswig-Holstein, 19.05.2020 - L 3 AS 94/19
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- SG Gießen, 01.11.2017 - S 25 AS 108/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2021 - L 3 AS 1027/19
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- LSG Sachsen, 02.07.2018 - L 3 AS 326/15
- SG Karlsruhe, 31.10.2018 - S 4 AL 2140/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Feststellungklage - …
- LSG Sachsen, 28.03.2018 - L 8 SO 31/14
Schiedsspruch über die Höhe eines Entgelts für gesondert berechenbare …
- SG Berlin, 14.11.2017 - S 162 AS 14273/17
Sozialrecht im Alltag - Hartz IV: Kein Mietkostenzuschlag aus religiösen Gründen
- LSG Schleswig-Holstein, 23.10.2020 - L 3 AS 116/17
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - unangemessene Unterkunftskosten - …
- SG Nürnberg, 06.10.2020 - S 8 AS 389/18
Angemessenheit der Kostender Unterkunft
- LSG Bayern, 11.11.2016 - L 7 AS 704/16
Vorbeugender Rechtsschutz gegen Hausbesuche des Jobcenters
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.09.2017 - L 18 AS 1941/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Kosten der Unterkunft und Heizung; Bestimmung …
- BSG, 17.12.2019 - B 8 SO 8/19 B
Verpflichtung zur Beantragung von Wohngeld zur Abwendung von Bedürftigkeit nach …
- BSG, 21.08.2019 - B 8 SO 28/19 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Sachsen, 14.02.2017 - L 7 AS 2055/13
SGB-II -Leistungen
- LSG Schleswig-Holstein, 23.10.2020 - L 3 AS 95/16
Ermittlung der angemessenen Kosten für die Unterkunft bei einem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2019 - L 11 AS 104/19
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.02.2018 - L 4 AS 509/14
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- SG Nürnberg, 06.10.2020 - S 8 AS 467/20
Angemessene Bedarfe für Unterkunft und Heizung
- SG Lüneburg, 29.01.2018 - S 40 AS 214/17
Angelegenheiten nach dem SGB II
- BSG, 09.01.2020 - B 8 SO 16/19 BH
Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags
- LSG Baden-Württemberg, 10.04.2019 - L 9 AS 848/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2017 - L 9 AS 1187/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.07.2017 - L 20 SO 511/15
- BSG, 19.12.2019 - B 8 SO 9/19 B
- LSG Baden-Württemberg, 28.05.2020 - L 7 SO 3894/19
- SG Dessau-Roßlau, 11.09.2020 - S 32 AS 674/17
- LSG Baden-Württemberg, 27.09.2019 - L 8 AL 217/19
- SG Dessau-Roßlau, 16.04.2021 - S 32 AS 437/17
- SG Dessau-Roßlau, 11.09.2020 - S 32 AS 1355/17
- SG Gießen, 04.11.2016 - S 29 AS 744/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.12.2020 - L 19 AS 559/20
Sozialgerichtliches Verfahren - Beschwerde über Nichtzulassung der Berufung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.05.2020 - L 4 AS 113/18
Voraussetzungen eines zulässigen Verzichts des Grundsicherungsträgers auf die …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2018 - L 8 SO 83/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2020 - L 15 AS 202/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.08.2019 - L 13 AS 17/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.10.2018 - L 13 AS 114/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2018 - L 15 AS 309/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.11.2019 - L 9 AS 323/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2019 - L 13 AS 52/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2017 - L 8 SO 308/15
- LSG Hamburg, 07.11.2016 - L 4 AS 360/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.08.2019 - L 8 SO 141/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.10.2018 - L 8 SO 192/18
- LSG Baden-Württemberg, 16.03.2021 - L 13 AS 980/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2020 - L 8 SO 140/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2019 - L 8 SO 160/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2019 - L 13 AS 53/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.03.2017 - L 15 AS 309/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.02.2017 - L 8 SO 349/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2019 - L 7 AS 225/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2019 - L 8 SO 283/18