Rechtsprechung
BSG, 03.12.2015 - B 4 AS 47/14 R |
Volltextveröffentlichungen (13)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Stromkosten für den Betrieb einer Heizungsanlage - nicht Bestandteil des Regelbedarfs - keine gesonderte Erfassung - Schätzung - Rückgriff auf die zivilrechtliche Rechtsprechung
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 22 Abs 1 S 1 SGB 2, § 20 Abs 1 S 1 SGB 2, § 20 Abs 1 SGB 2 vom 20.07.2006, § 20 Abs 1 SGB 2 vom 24.12.2003, § 5 Abs 1 RBEG
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Stromkosten für den Betrieb einer Heizungsanlage - auch nach neuem Recht nicht Bestandteil des Regelbedarfs - keine gesonderte Erfassung - Schätzung - geeignete Schätzungsmethode - Rückgriff auf die mietrechtliche ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung für ein Eigenheim; Zuordnung der Kosten des Betriebsstroms für eine Heizungsanlage
- opinioiuris.de
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung
- rewis.io
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Stromkosten für den Betrieb einer Heizungsanlage - auch nach neuem Recht nicht Bestandteil des Regelbedarfs - keine gesonderte Erfassung - Schätzung - geeignete Schätzungsmethode - Rückgriff auf die mietrechtliche ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung für ein Eigenheim; Zuordnung der Kosten des Betriebsstroms für eine Heizungsanlage
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Die Grundsicherung erfasst den Betriebsstrom für Heizungsanlagen nicht!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Verfahrensgang
- SG Altenburg, 20.10.2014 - S 27 AS 4108/11
- BSG, 03.12.2015 - B 4 AS 47/14 R
Papierfundstellen
- NJW 2016, 1982
- NZM 2016, 904
- NZS 2016, 434
Wird zitiert von ... (114)
- BSG, 15.06.2016 - B 4 AS 41/15 R
Rücknahme rechtswidriger Bewilligungen von Arbeitslosengeld II - Nichtangabe von …
Sie ist im sozialgerichtlichen Verfahren zulässig, wenn geeignete Anknüpfungstatsachen vorliegen (vgl BSG vom 3.12.2015 - B 4 AS 47/14 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 87). - LSG Sachsen-Anhalt, 31.01.2018 - L 5 AS 201/17
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
Heizkosten sind alle tatsächlichen Aufwendungen für den Bezug einer Energiequelle, die der Beheizung der Wohnung und des Warmwassers dient, auch die für den Betrieb der Heizung anfallenden Stromkosten (BSG, Urteil vom 3. Dezember 2015, B 4 AS 47/14 R, Juris).Insoweit ist ein Rückgriff auf die mietrechtliche Rechtsprechung mit einem geschätzten Anteil zwischen 4% und 10 % der Brennstoffkosten zulässig (BSG, Urteil vom 3. Dezember 2015, B 4 AS 47/14 R (14 f., 23), Juris).
Dieser Wert entspricht, soweit ersichtlich, der Auffassung der anderen bundesdeutschen Landessozialgerichte (so etwa: Hessisches LSG, Urteil vom 27. November 2011, L 29 AS 3/15; LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14. September 2016, L 31 AS 300/15; LSG Nordrhein-Westfalen, Urteile vom 11. April 2016, L 21 SO 451/13 und vom 10. Juli 2012, L 7 AS 988/11 ZVW; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 25. März 2011, L 12 AS 2404/08; ebenso noch: BSG im Terminbericht Nr. 54/15 vom 3. Dezember 2015 zum Urteil vom 3. Dezember 2015, B 4 AS 47/14 R).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2020 - L 12 AS 2055/18 aa) Zwar zählen Stromkosten für den Betrieb einer Gastherme, die der Heizung und Warmwasserbereitung dient, zu den Bedarfen für Unterkunft und Heizung nach § 22 Abs. 1 S. 1 SGB II und sind nicht etwa von der vom Regelbedarf umfassten Haushaltsenergie i.S.d. § 20 Abs. 1 S. 1 SGB II abgedeckt (ausführlich dazu BSG Urteil vom 03.12.2015, B 4 AS 47/14 R, juris Rn. 12 ff.).
Denn anders als bei Mietern, deren Unterkünfte zentral beheizt werden und bei denen die hierfür gegenüber ihren Vermietern anfallenden Heizkosten auch den Betriebsstrom der Heizungsanlage abdecken (dazu näher § 2 Nr. 4 Buchst. a Betriebskostenverordnung (BetrKV);… BSG Urteile vom 07.07.2011, B 14 AS 51/10 R, juris Rn. 15; und vom 03.12.2015, B 4 AS 47/14 R, juris Rn. 14), fallen Heizkostenvorauszahlungen an die Vermieter in derartigen Fällen nicht an.
bb) Wird der Stromverbrauch zum Betrieb der Heizungsanlage nicht gesondert erfasst (etwa über einen separaten Zähler oder Zwischenzähler), sind die hierfür entstehenden Kosten entsprechend § 202 S. 1 SGG i.V.m. § 287 Abs. 2 Zivilprozessordnung (ZPO) zu schätzen (BSG Urteil vom 03.12.2015, B 4 AS 47/14 R, juris Rn. 18 ff.).
Vielmehr ist für eine Schätzung nach § 287 Abs. 2 ZPO ohnehin nur dann Raum, wenn die vollständige Aufklärung aller maßgebenden Umstände mit Schwierigkeiten verbunden ist (BSG Urteil vom 03.12.2015, B 4 AS 47/14 R, juris Rn. 19).
- SG Aachen, 08.11.2016 - S 14 AS 757/15
Art der Berücksichtigung von Stromkosten für den Betrieb einer Gaskombitherme als …
Ein Anspruch auf Leistungen für einen Mehrbedarf bei dezentraler Warmwassererzeugung nach § 21 Abs. 7 SGB II besteht nicht stattdessen, wie der Kläger meint (Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14. September 2016 - L 31 AS 300/15 -, juris; SG Gießen…, Urteil vom 05. November 2014 - S 25 AS 980/12 -, Rn. 17, juris = NZS 2015, S. 76-77;… SG Mainz, Vorlagebeschluss vom 12. Dezember 2014 - S 3 AS 130/14 -, Rn. 126, 133, juris unter Hinweis auf BSG…, Urteil vom 07. Juli 2011 - B 14 AS 51/10 R -, Rn. 15, juris;… Behrend in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB II, 4. Aufl. 2015, § 21, Rn. 139.1; a. A.: SG Augsburg…, Urteil vom 14. Februar 2013 - S 16 AS 887/12 -, Rn. 12 ff., juris; Schwabe in Zeitschrift für das Fürsorgewesen 2013, 6: von Leistungen für den Regelbedarf nach § 20 SGB II erfasst; dagegen: BSG, Urteil vom 03. Dezember 2015 - B 4 AS 47/14 R -, SozR 4-4200 § 22 Nr. 87, Rn. 12 ff.;… vgl. Behrend in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB II, 4. Aufl. 2015, § 20, Rn. 43, 43.1).Nach der vorstehenden dogmatischen Verortung der Stromkosten zum Betrieb der Gaskombitherme des Klägers als nach § 22 Abs. 1 S. 1 SGB II zu berücksichtigende Kosten der Heizung inklusive der Erwärmung von Wasser ist der Anteil der Stromkosten mangels eines eigenen Stromzählers für die Therme und der Möglichkeit einer genauen Ermittlung zur Unterscheidung von dem Teil der Stromkosten, die auf den Haushaltsstrom entfällt, zu schätzen; § 202 SGG i.V.m. § 287 Abs. 2 ZPO (BSG, Urteil vom 03. Dezember 2015 - B 4 AS 47/14 R -, SozR 4-4200 § 22 Nr. 87, Rn. 18; BSG…, Urteil vom 07. Juli 2011 - B 14 AS 51/10 R -, Rn. 16, juris; BSG…, Urteil vom 20. August 2009 - B 14 AS 41/08 R -, Rn. 27, juris; Landessozialgericht Baden-Württemberg…, Urteil vom 25. März 2011 - L 12 AS 2404/08 -, Rn. 22, juris; Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen…, Urteil vom 26. März 2012 - L 19 AS 2051/11 -, Rn. 83, juris; Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen…, Urteil vom 10. Juli 2012 - L 7 AS 988/11 ZVW -, Rn. 16, juris; Landessozialgericht Berlin-Brandenburg…, Urteil vom 14. September 2016 - L 31 AS 300/15 -, Rn. 34, juris;… SG Gießen, a.a.O., Rn. 25;… SG Mainz, Vorlagebeschluss vom 12. Dezember 2014 - S 3 AS 130/14 -, Rn. 133, juris; SG Altenburg…, Urteil vom 20. Oktober 2014 - S 27 AS 4108/11 -, Rn. 41, juris).
Anknüpfungspunkte für die Schätzung der nicht separat erfassten Stromkosten zum Betrieb einer (Gas)heizungsanlage können sich nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (Urteil vom 03. Dezember 2015 - B 4 AS 47/14 R -, SozR 4-4200 § 22 Nr. 87, Rn. 23) aus den in der mietrechtlichen Rechtsprechung gebräuchlichen Berechnungsmethoden ergeben.
Es sind für die Kammer keine mit verhältnismäßigem Aufwand (vgl. BSG Urteil vom 03. Dezember 2015 - B 4 AS 47/14 R -, SozR 4-4200 § 22 Nr. 87, Rn. 19 f.) ermittelbaren Anknüpfungstatsachen ersichtlich, die eine präzisere Schätzung ermöglichen würden.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.06.2016 - L 11 AS 1788/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
Nachdem die Kosten des für den Betrieb der Gastherme erforderlichen Stroms zwar noch in den Ausgangsbescheiden vom 5. Oktober 2011 unberücksichtigt geblieben waren (vgl. zu diesen Kosten als Teil der KdU i.S.d. § 22 SGB II: BSG, Urteile vom 7. Juli 2011 - B 14 AS 51/10 R - und 3. Dezember 2015 - B 4 AS 47/14 R - zur Schätzung der Kosten des Betriebs-/Zündstroms auf 5 % der Heizkostenabschläge, soweit kein gesonderter Stromzähler vorhanden ist: Urteil des erkennenden Senats vom 17. März 2016 - L 11 AS 1359/12 -), hat der Beklagte insoweit nachträglich 28, 83 Euro gewährt (d.h. einen Betrag i.H.v 5 % der Heizkosten des streitbefangenen Zeitraums, vgl. Bescheid vom 24. Mai 2012). - LSG Nordrhein-Westfalen, 06.10.2016 - L 19 AS 646/16
PKH-Verfahren; Wahlmöglichkeit bei Abrechnung verbundener Verfahren
Der Beklagte verpflichtet sich in den Streitsachen S 28 AS 1228/11, S 28 AS 2159/11, S 28 AS 76/12, S 28 AS 1296/12, S 28 AS 459/13, S 28 AS 1166/13, S 28 AS 2178/13, S 28 AS 581/14, S 28 AS 1240/14 und S 28 AS 1241/14 über die Höhe der Heizkosten im streitgegenständlichen Zeitraum entsprechend der Rechtsauffassung des BSG in dem anhängigen Revisionsverfahren B 4 AS 47/14 R nach Veröffentlichung der entsprechenden Entscheidung neu zu entscheiden.Die Beklagte hat sich verpflichtet, über die Höhe der Heizkosten im streitgegenständlichen Zeitraum entsprechend der Rechtsauffassung des BSG in dem anhängigen Revisionsverfahren B 4 AS 47/14 R nach Veröffentlichung der entsprechenden Entscheidung neu zu entscheiden.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.01.2016 - L 15 AS 226/15
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - …
Der 4. und der 14 Senat des BSG haben sich dem in ihrer neuesten Rechtsprechung angeschlossen (Terminbericht Nr. 54/15 vom 3. Dezember 2015 - Urteile zu den Az. B 4 AS 47/14 R, B 4 AS 59/13 R und B 4 AS 44/15 R- sowie Terminbericht Nr. 61/15 vom 16. Dezember 2015 Urteile zu den B 14 AS 15/14 R, B 14 AS 17/14 R und B 14 AS 33/14 R-).Das Ergebnis des vorliegenden Eilverfahrens schließt einen Anspruch der Antragsteller auf Nothilfeleistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) nicht aus (…vgl. hierzu Senatsbeschluss vom 15. November 2013, a.a.O.); dieser wäre indes - ebenso wie Leistungen nach § 23 Abs. 1 S. 3 SGB XII (vgl. hierzu die Terminberichte des BSG Nr. 54/15 - betreffend die am 3. Dezember 2015 vom 4. Senat entschiedenen Verfahren zu den Az. B 4 AS 47/14 R und B 4 AS 59/13 R - dem widersprechend SG Berlin, Beschluss vom 11. Dezember 2015 - S 149 AS 7191/13 - juris) - sowie Nr. 61/15 - betreffend das vom 14. Senat am 16. Dezember 2015 entschiedene Verfahren zum Az. B 14 AS 15/14 R-) - beim Sozialhilfeträger gesondert geltend zu machen.
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.07.2016 - L 34 AS 1901/13
Ausschluss einer Berücksichtigung des dem Grundsicherungsberechtigten gezahlten …
Der Senat ist jedoch berechtigt, diese - unstreitig tatsächlich angefallenen - Kosten gemäß § 202 SGG i.V.m. § 287 Abs. 2 Zivilprozessordnung (ZPO) zu schätzen (vgl. zur Schätzung etwa: BSG, Urteil vom 20. April 2016 - B 8 SO 25/14 R - nach Terminbericht; BSG, Urteil vom 03. Dezember 2015 - B 4 AS 47/14 R -, in juris Rn. 18ff). - LSG Berlin-Brandenburg, 28.03.2019 - L 32 AS 2123/14
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Kosten der Unterkunft und Heizung; …
Zu den Heizkosten selbst genutzter Hausgrundstücke und Eigenheime rechnen auch die Kostendes Betriebsstroms der Heizungsanlage, denn der Betrieb der Heizungsanlage ist untrennbar mit dem Betrieb der Heizung als solcher verbunden, weswegen es sich insoweit um Kosten des Betriebs einer zentralen Heizungsanlage handelt (BSG…, Urteil vom 07. Juli 2011 - B 14 AS 51/10 R, Rdnr. 15, zitiert nach juris; BSG, Urteil vom 03. Dezember 2015 - B 4 AS 47/14 R, Rdnrn. 12 - 14, abgedruckt in SozR 4-4200 § 22 Nr. 87).Soweit für den Heizungsstrom kein separater Zähler bzw. Zwischenzähler existiert, sodass die Stromkosten nicht konkret ausgewiesen werden können, kommt auch eine Schätzung in Betracht, denn die Ermittlung mittels eines Sachverständigengutachtens stünde im Hinblick auf die Bedeutung dieses Berechnungselements für die Höhe der gesamten Leistungen für Unterkunft und Heizung in keinem Verhältnis (BSG, Urteil vom 03. Dezember 2015 - B 4 AS 47/14 R, Rdnrn 18 und 20; BSG…, Urteil vom 07. Juli 2011 - B 14 AS 51/10 R, Rdnr. 16).Anknüpfungspunkte für die Schätzung können sich aus den in der mietrechtlichen Rechtsprechung gebräuchlichen Berechnungsmethoden ergeben.
Hiernach bestimmt sich dann, welche zu ermittelnden Umstände als wesentliche Anknüpfungstatsachen in die Schätzung einzustellen sind (BSG, Urteil vom 03. Dezember 2015 - B 4 AS 47/14 R, Rdnrn. 23 und 21).
Das BSG hat eine solche Schätzungsgrundlage im Urteil vom 3. Dezember 2015 - B 4 AS 47/14 R (…Rdnr. 23) für zulässig gehalten.
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.09.2016 - L 31 AS 300/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebsstromkosten der …
Dies hat das Bundessozialgericht in seinemUrteil vom 03. Dezember 2015 (Az. B 4 AS 47/14 R -, juris) ausdrücklich klargestellt und ausführlich erläutert, dass dies auch auf Grundlage des § 20 Abs. 1 S. 1 SGB II i. d. F. des RBEG/SGB II/SGB XII-ÄndG (vom 24.3.2011, BGBl I 453) weiterhin gilt und dass er trotz der statistischen Erhebungen zur Bemessung des Regelbedarfs in der Abteilung 04 (Erwachsene) nach der EVS 2008 keinen Anlass zur Änderung seiner bisherigen Rechtsprechung zu erkennen vermag.Auch insoweit hat das Bundessozialgericht in seinemUrteil vom 03. Dezember 2015 (Az. B 4 AS 47/14 R -, juris) Ausführungen gemacht:.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.08.2018 - L 19 AS 2334/17
Leistungen für Kosten der Unterkunft und Heizung nach dem SGB II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.08.2021 - L 9 SO 116/20
)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.04.2016 - L 20 SO 451/13
Anspruch auf ergänzende Leistungen nach dem SGB XII ; Leistungen für Unterkunft …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.07.2021 - L 12 AS 1164/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2020 - L 6 AS 1651/17
SGB II: Conterganrente nicht anrechenbar
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2017 - L 9 AS 1543/16
- LSG Sachsen, 15.12.2022 - L 7 AS 694/19
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2019 - L 7 SO 3836/15
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Bewilligung von …
- LSG Schleswig-Holstein, 15.01.2018 - L 3 AS 10/16
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Zweipersonenhaushalt im Kreis …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.10.2020 - L 14 AS 1948/18
Betreibensaufforderung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2021 - L 7 AS 1790/20
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.05.2018 - L 11 AS 990/14
- SG Dessau-Roßlau, 12.10.2017 - S 8 AS 859/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Kosten der Unterkunft und Heizung; …
- SG Dessau-Roßlau, 12.10.2017 - S 8 AS 2200/13
Zulässigkeit einer Schätzung der Stromkosten der Heizungsanlage durch den …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.12.2022 - L 2 BA 49/22
Auch eine behördliche Schätzung der Höhe nachzuerhebender Künstlersozialabgaben …
- LSG Schleswig-Holstein, 15.01.2018 - L 3 AS 100/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.10.2019 - L 7 AS 642/18
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- LSG Schleswig-Holstein, 15.01.2018 - L 3 AS 109/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - …
- LSG Schleswig-Holstein, 15.01.2018 - L 3 AS 111/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Dreipersonenhaushalt im Kreis …
- SG Kassel, 09.08.2018 - S 11 R 248/17
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 29.04.2020 - L 8 AS 199/18
Voraussetzungen der Zulassung der Berufung wegen grundsätzlicher Bedeutung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.05.2019 - L 2 AS 186/19
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren
- LSG Sachsen, 29.05.2017 - L 7 AS 1298/16
Abweichung von einer Entscheidung des BSG; Nichtzulassungsbeschwerde; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2020 - L 12 SO 290/16
Anspruch auf ergänzende Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei …
- LSG Schleswig-Holstein, 15.01.2018 - L 3 AS 112/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.08.2016 - L 9 AS 74/14
- LSG Schleswig-Holstein, 15.01.2018 - L 3 AS 110/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2016 - L 15 AS 202/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.06.2020 - L 8 SO 185/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.02.2016 - L 15 AS 250/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.01.2016 - L 15 AS 245/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2018 - L 12 AS 1056/17
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
- LSG Sachsen, 28.01.2020 - L 3 AS 1242/17
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.01.2020 - L 8 SO 143/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2018 - L 12 AS 1046/17
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2016 - L 11 AS 1359/12
Mehrere Leistungszeiträume in einem Bescheid, Kosten der Unterkunft, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.12.2020 - L 7 AS 350/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.08.2016 - L 15 AS 172/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2022 - L 9 SO 403/20
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung nach dem SGB XII Leistungen für …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.07.2019 - L 15 AS 117/19
- LSG Baden-Württemberg, 04.06.2018 - L 9 AS 543/18
- SG Düsseldorf, 06.04.2017 - S 46 AS 4050/14
Übernahme der Kosten für einen Elektroradiator zum zusätzlichen Beheizen der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.10.2016 - L 15 AS 215/16
- SG Augsburg, 31.05.2016 - S 8 AS 266/16
Höhere Leistungen in Bezug auf die Bedarfe für Unterkunft und Heizung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.01.2016 - L 15 AS 97/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.11.2015 - L 13 AS 309/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.04.2020 - L 15 AS 33/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.04.2018 - L 15 AS 37/18
- LSG Baden-Württemberg, 15.02.2018 - L 3 AS 4874/16
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtswidrigen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.06.2017 - L 15 AS 80/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.11.2016 - L 15 AS 229/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.10.2016 - L 15 AS 225/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.09.2016 - L 15 AS 117/16
- LSG Bayern, 10.03.2022 - L 16 AS 813/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Materielle Beweislast für Hifebedürftigkeit
- LSG Bayern, 10.03.2022 - L 16 AS 812/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Materielle Beweislast für Hilfebedürftigkeit …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.09.2017 - L 15 AS 149/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.06.2017 - L 9 AS 1236/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2017 - L 15 AS 278/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.04.2016 - L 11 AS 645/16
- BSG, 10.10.2019 - B 14 AS 43/19 B
Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 42/19 B v. 10.10.2019
- SG Düsseldorf, 06.04.2017 - S 46 AS 2230/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.11.2016 - L 15 AS 230/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.07.2016 - L 15 AS 158/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.06.2016 - L 15 AS 132/16
- BSG, 01.06.2022 - B 8 SO 69/21 B
Parallelentscheidung zu BSG B 8 SO 67/21 B v. 01.06.2022
- BSG, 01.06.2022 - B 8 SO 67/21 B
Leistungen der Grundsicherung bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII ; Anerkennung …
- BSG, 01.06.2022 - B 8 SO 68/21 B
Parallelentscheidung zu BSG B 8 SO 67/21 B v. 01.06.2022
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2018 - L 9 AS 6/17
- SG Düsseldorf, 08.04.2017 - S 46 AS 2229/15
- LSG Baden-Württemberg, 06.02.2017 - L 7 AS 4564/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2016 - L 15 AS 268/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2016 - L 15 AS 247/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.07.2016 - L 15 AS 162/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2016 - L 15 AS 127/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.06.2016 - L 15 AS 141/16
- BSG, 17.01.2022 - 14 AS 193/21 B
Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II für Kosten der Unterkunft; Kosten eines …
- SG Magdeburg, 05.10.2021 - S 43 AS 3376/13
Angemessene Kosten für Unterkunft und Heizung im Landkreis Harz - schlüssiges …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.02.2020 - L 15 AS 304/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2019 - L 11 AS 447/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.06.2018 - L 15 AS 148/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2018 - L 8 SO 83/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.11.2017 - L 15 AS 240/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2017 - L 15 AS 327/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.06.2016 - L 15 AS 122/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.02.2016 - L 15 AS 3/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.07.2014 - L 9 AS 14/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.07.2019 - L 15 AS 133/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2018 - L 9 AS 13/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.06.2017 - L 9 AS 1239/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.01.2016 - L 15 AS 229/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.08.2020 - L 15 AS 148/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.03.2020 - L 15 AS 272/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2019 - L 8 SO 338/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2018 - L 9 AS 8/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2018 - L 9 AS 7/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.06.2017 - L 9 AS 1238/13
- LSG Baden-Württemberg, 16.03.2016 - L 2 AS 4583/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2020 - L 15 AS 244/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2019 - L 11 AS 106/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.09.2016 - L 15 AS 194/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.05.2019 - L 7 AS 779/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.05.2019 - L 7 AS 780/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.07.2016 - L 8 SO 222/15
- LSG Sachsen, 29.05.2017 - 7 AS 1298/16