Rechtsprechung
BSG, 31.10.2002 - B 4 RA 15/01 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Rentenversicherung
- lexetius.com
Aberkennung einer Entschädigungsrente - Beitrittsgebiet - Anhörung durch das Bundesversicherungsamt - Heilung eines Anhörungsmangels - sozialgerichtliches Verfahren - Aussetzung des Rechtsstreits zur Behebung von Verfahrensfehlern im Revisionsverfahren
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Aberkennung einer Entschädigungsrente für Opfer des Nationalsozialismus im Beitrittsgebiet; Nachholung einer nicht gewährten Anhörung; Heilung von gewolltem Rechtsbruch; Rückbewirkung von Rechtsfolgen
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Eingriff in ein zuerkanntes Recht auf Entschädigungsrente, Anhörung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Berlin, 23.04.1999 - S 4/3 RA 2517/96
- LSG Berlin, 31.01.2001 - L 17 RA 45/99
- BSG, 31.10.2002 - B 4 RA 15/01 R
Papierfundstellen
- NJ 2003, 446
Wird zitiert von ... (55)
- BSG, 26.07.2016 - B 4 AS 47/15 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung einer Bewilligungsentscheidung …
b) Schon aus dem Wortlaut des § 114 Abs. 2 S 2 SGG ("soweit") ist darauf zu schließen, dass die Sachdienlichkeit im Sinne der Verfahrenskonzentration Voraussetzung der Aussetzung und nicht nur - so offenbar das LSG - Ermessensgesichtspunkt ist; eine allgemeine Sachdienlichkeit genügt hierfür allerdings nicht (vgl zur Auslegung der Verfahrenskonzentration in Bezug auf das gerichtliche Verfahren: BSG Urteil vom 31.10.2002 - B 4 RA 15/01 R - SozR 3-1300 § 24 Nr. 22, S 75). - BSG, 29.11.2012 - B 14 AS 6/12 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung von Verwaltungsakten - …
Da der Beklagte im Grundsatz nach § 41 Abs. 2 SGB X befugt ist, die fehlende Anhörung bis zur letzten Tatsacheninstanz eines sozialgerichtlichen Verfahrens nachzuholen (dazu etwa BSG Urteil vom 31.10.2002 - B 4 RA 15/01 R - SozR 3-1300 § 24 Nr. 22;… BSG Urteil vom 9.11.2010 - B 4 AS 37/09 R - SozR 4-1300 § 41 Nr. 2) , fehlt für die von der Klägerin geäußerte Auffassung, der Beklagte habe "sein Anhörungsrecht verwirkt" eine nachvollziehbare Grundlage. - BSG, 09.11.2010 - B 4 AS 37/09 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Verfahrensfehler - Heilung - Nachholung …
Die Nachholung der fehlenden Anhörung während des Gerichtsverfahrens setzt voraus, dass die beklagte Behörde dem Kläger in angemessener Weise Gelegenheit zur Äußerung einräumt und danach zu erkennen gibt, ob sie nach Prüfung dieser Tatsachen am bisher erlassenen Verwaltungsakt festhält (Bestätigung von BSG vom 31.10.2002 - B 4 RA 15/01 R = SozR 3-1300 § 24 Nr. 22; BSG vom 6.4.2006 - B 7a AL 64/05 R).Zwar sei eine Heilung im Klageverfahren nach der Rechtsprechung des 4. Senats des BSG (SozR 3-1300 § 24 Nr. 22) ausgeschlossen, wenn die Behörde die Anhörungspflicht vorsätzlich, rechtsmissbräuchlich oder durch Organisationsverschulden verletzt.
Der Senat folgt der bisherigen Rechtsprechung des BSG, wonach eine Nachholung der Anhörung im Gerichtsverfahren jedenfalls ein entsprechendes "mehr oder minder" förmliches Verwaltungsverfahren - ggf unter Aussetzung des Gerichtsverfahrens - voraussetzt (BSG SozR 3-1300 § 24 Nr. 22 S 74; BSG Urteil vom 6.4.2006 - B 7a AL 64/05 R;… vgl auch BSG SozR 4-5868 § 3 Nr. 3 RdNr 17) .
- BSG, 05.02.2008 - B 2 U 6/07 R
Unterlassene Anhörung Beteiligter durch Versicherungsträger - Heilung des …
Eine ordnungsgemäß bis zur letzten gerichtlichen Tatsacheninstanz nachgeholte Anhörung heilt den Verfahrensmangel, auch wenn der Versicherungsträger die rechtzeitige Anhörung bewusst unterlassen hatte (Abgrenzung zu BSG vom 31.10.2002 - B 4 RA 15/01 R = SozR 3-1300 § 24 Nr. 22 …und vom 23.8.2005 - B 4 RA 29/04 R = SozR 4-2600 § 313 Nr. 4).Zwar soll nach der Rechtsprechung des 4. Senats des BSG eine Heilung durch nachträgliche Anhörung nicht zulässig sein, wenn der Leistungsträger den Verfahrensfehler rechtsmissbräuchlich, vorsätzlich oder durch Organisationsverschulden begangen hat (Urteil vom 31. Oktober 2002 - B 4 RA 15/01 R - SozR 3-1300 § 24 Nr. 22).
Der 4. Senat begründet seinen Standpunkt in der Leitentscheidung vom 31. Oktober 2002 - B 4 RA 15/01 R - (SozR 3-1300 § 24 Nr. 22) mit verfassungsrechtlichen Erwägungen.
Namentlich in dem Urteil vom 31. Oktober 2002 - B 4 RA 15/01 R - (SozR 3-1300 § 24 Nr. 22), in dem der Rechtsgrundsatz entwickelt wurde, kam es auf die Möglichkeit einer Heilung nicht an, weil noch die alte Fassung des § 41 Abs. 2 SGB X galt und die Anhörung bis zum Abschluss des Vorverfahrens nicht nachgeholt worden war.
- LSG Baden-Württemberg, 26.03.2015 - L 7 AS 4295/13
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Anhörung zu einer Aufhebung nach § 48 …
Das Gericht ist in jedem Stand des Verfahrens verpflichtet zu prüfen, ob die anhörungspflichtige Behörde dem Anhörungsgebot entsprochen hat (vgl. bspw. BSG, Urteil vom 31. Oktober 2002 - B 4 RA 15/01 R - juris Rdnr. 24).Die Darlegungs- und objektive Beweislast für die erfolgte Anhörung trägt der Beklagte (z.B. BSG, Urteil vom 31. Oktober 2002 - B 4 RA 15/01 R - juris Rdnr. 33).
Der Senat hat in Ausübung des ihm eingeräumten Ermessens ein (vgl. BSG…, Urteil vom 9. November 2010 - B 4 AS 37/09 R - juris Rdnr. 15: freigestellte Aussetzung; Urteil vom 31. Oktober 2002 - B 4 RA 15/01 R - juris Rdnr. 50;… Hintz/Lowe, SGG, 2012, § 114 Rdnr. 21;… Keller in Meyer-Ladewig, SGG, 11. Aufl. 2014, § 114 Rdnr. 7;… Leopold in Roos/Wahrendorf, SGG, 2014, § 114 Rdnr. 69 ff.;… Peters/Sautters/Wolff, SGG [Stand 12/2012], § 114 Rdnr. 39) davon abgesehen, das Verfahren zur Heilung des Anhörungsfehlers auszusetzen.
§ 114 Abs. 2 Satz 2 SGG dient der Verfahrenskonzentration des gerichtlichen Verfahrens (BSG Urteil vom 31. Oktober 2002 - B 4 RA 15/01 R - juris Rdnr. 50; vgl. ferner BSG…, Urteil vom 7. Juli 2011- B 14 AS 153/10 R - BSGE 108, 289 - juris Rdnr. 29 zum Ausnahmecharakter des § 114 Abs. 2 Satz 2 SGG).
- BSG, 06.04.2006 - B 7a AL 64/05 R
Versäumung der Jahresfrist für die Aufhebung bzw Rücknahme der …
Dabei kann dahinstehen, ob der Senat der Rechtsprechung des 4. Senats des BSG folgt, wonach unter bestimmten Voraussetzungen eine Nachholung im Gerichtsverfahren überhaupt nicht mehr möglich ist (BSG SozR 3-1300 § 24 Nr. 22).Jedenfalls setzt eine Nachholung der Anhörung im Gerichtsverfahren ein entsprechendes mehr oder minder förmliches Verwaltungsverfahren - gegebenenfalls unter Aussetzung des Gerichtsverfahrens (§ 114 Abs. 2 Satz 2 SGG) - voraus (BSG SozR 3-1300 § 24 Nr. 22 S 74;… Wiesner in von Wulffen, SGB X, 5. Aufl 2005, § 41 RdNr 8;… Kopp/Ramsauer, VwVfG, 7. Aufl 2000, § 45 RdNr 45 f; Waschull in LPK-SGB X, § 41 RdNr 15).
- BSG, 02.06.2004 - B 7 AL 58/03 R
Arbeitslosengeld - Anrechnung von Nebeneinkommen - Verlustausgleich zwischen …
Bei seiner Entscheidung wird das LSG zu berücksichtigen haben, dass nach §§ 41 Abs. 1 und 2, 42 SGB X iVm § 114 Abs. 2 Satz 2 SGG eine fehlende Anhörung unter bestimmten Voraussetzungen bis zur letzten Tatsacheninstanz des gerichtlichen Verfahrens nachgeholt werden kann (zu dieser Problematik: BSG SozR 3-1300 § 24 Nr. 22;… SozR 3-2600 § 243 Nr. 9 S 37 f;… SozR 3-8850 § 5 Nr. 5 S 79 ff). - BSG, 16.03.2017 - B 10 LW 1/15 R
Nachholung einer Anhörung im zurückverwiesenen Berufungsverfahren
Der 4. Senat hat seine ursprünglich anderweitige Auffassung (…BSG Urteil vom 24.7.2001 - B 4 RA 2/01 R - SozR 3-8850 § 5 Nr. 5; BSG Urteil vom 31.10.2002 - B 4 RA 15/01 R - SozR 3-1300 § 24 Nr. 22 Juris RdNr 49 f) nicht weiterverfolgt, sondern im Revisionsverfahren eine Zurückverweisung auch zur Klärung der Frage für möglich gehalten, ob die im dortigen Verfahren "bisher nicht erfolgte Anhörung" im weiteren Berufungsverfahren wirksam durchgeführt werden könne (BSG Urteil vom 16.12.2008 - B 4 AS 48/07 R - Juris RdNr 19; auch BSG Urteil vom 21.6.2011 - B 4 AS 22/10 R - Juris RdNr 27). - BSG, 20.08.2019 - B 2 U 35/17 R
(Gesetzliche Unfallversicherung - Beitragserhebung gem § 183 SGB 7 - Unternehmen …
Der Betroffene ist möglichst so zu stellen, wie er bei korrekter Verfahrensgestaltung stünde (Grundsatz der realen Fehlerheilung; BSG Urteil vom 31.10.2002 - B 4 RA 15/01 R - SozR 3-1300 § 24 Nr. 22) . - BSG, 23.08.2005 - B 4 RA 29/04 R
Hinzuverdienst bei Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit - …
Die Nachholung der Anhörung konnte hier noch erfolgen, weil der Gesamtvorgang noch erkennbar werden lässt, dass die Beklagte die (mit der Sachverhaltsanhörung iS von § 21 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB X nicht zusammenfallende) rechtzeitige Anhörung des Klägers nicht vorsätzlich oder rechtsmissbräuchlich unterlassen hat; auch ein Organisationsverschulden iS eines gewollten Rechtsbruchs ist nach den bindenden Feststellungen des LSG trotz erkennbarer Organisationsmängel im vorliegenden Fall nicht gegeben; der anspruchsvernichtende Einwand der wirksamen Nachholung der Anhörung (dazu BSG SozR 3-1300 § 24 Nr. 22) steht der Beklagten hier zu. - BSG, 23.01.2008 - B 10 LW 1/07 R
Alterssicherung der Landwirte - Stipendium ist kein dem Arbeitsentgelt oder …
- BSG, 10.02.2004 - B 7 AL 18/03 R
Arbeitslosengeld - Erstattungspflicht des Arbeitgebers - Konkurrenzklausel - …
- BSG, 13.07.2006 - B 7a AL 32/05 R
Arbeitslosengeld - Erstattungspflicht des Arbeitgebers - Beschäftigungszeit - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.07.2011 - L 8 R 437/05
Aberkennung der Entschädigungsrente wegen Verstoßes gegen Grundsätze der …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 16.06.2021 - L 2 AL 8/16
Persönliche Arbeitslosmeldung als Voraussetzung des Anspruchs auf …
- SG Stuttgart, 26.11.2009 - S 16 KR 84/07
Finanzierung von Hilfen an notleidende Krankenkassen
- BSG, 23.10.2003 - B 4 RA 25/03 R
Herabsetzung des Werts der monatlichen Einzelansprüche aus dem Stammrecht um die …
- LSG Schleswig-Holstein, 17.03.2009 - L 11 AS 8/08
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Verletzung der Anhörungspflicht im …
- BSG, 31.10.2002 - B 4 RA 43/01 R
Aberkennung einer Entschädigungsrente - Beitrittsgebiet - Anhörung durch das …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.08.2007 - L 20 AS 99/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Sachsen, 14.08.2008 - L 2 B 482/08 AS-ER
Voraussetzungen für die Heilung eines Anhörungsfehlers
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2012 - L 7 AS 4111/11
Rückwirkende Teilaufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld II - …
- BSG, 11.06.2010 - B 7 AL 189/09 B
- LSG Schleswig-Holstein, 23.03.2011 - L 4 KA 171/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Anordnung der aufschiebenden Wirkung eines …
- BSG, 06.02.2008 - B 6 KA 9/07 B
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei der Zurückweisung eines …
- BSG, 23.09.2003 - B 4 RA 12/03 R
Wert der monatlichen Regelaltersrente - Hochschullehrer - Beitrittsgebiet - …
- SG Potsdam, 27.06.2018 - S 49 AS 1689/16
Erwirken eines Verwaltungsakts durch arglistige Täuschung eines Begünstigten bei …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 31.05.2016 - L 2 AL 82/11
Zulässigkeit einer Drittanfechtung des Leistungsträgers gegen einen …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 31.05.2016 - L 2 AL 88/11
Voraussetzungen einer zulässigen Drittanfechtung gegen einen …
- SG Potsdam, 27.06.2018 - S 49 AS 2049/15
Erwirken eines Verwaltungsakts durch arglistige Täuschung eines Begünstigten bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.03.2011 - L 22 R 921/09
Anspruch auf eine Entschädigungsrente nach dem Entschädigungsrentengesetz - …
- BSG, 13.11.2019 - B 13 R 125/18 B
Teilweise Rücknahme einer Regelaltersrente mit Wirkung für die Zukunft
- SG Mainz, 30.10.2019 - S 14 KR 35/18
Abwahl eines MDK-Geschäftsführers
- SG Potsdam, 27.06.2018 - S 49 AS 1691/16
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2015 - L 7 SO 1229/10
- LSG Hamburg, 28.06.2007 - L 5 AL 2/06
Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld bzw. Arbeitslosenhilfe aufgrund …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.03.2006 - L 22 R 330/05
Einkommensanrechnung bei Renten wegen Todes - rückwirkende Aufhebung eines …
- SG Berlin, 21.03.2005 - S 35 RA 3631/92
Aberkennung einer Entschädigungsrente eines ehemaligen Mitarbeiters des …
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.03.2019 - L 7 BL 1/17
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Landesblindengeld Sachsen-Anhalt - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2015 - L 7 AS 430/14
Bezug von Leistungen nach dem SGB II
- SG Karlsruhe, 21.01.2015 - S 4 AS 2983/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - fiktives …
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.02.2009 - L 23 B 310/08
Sozialhilfe - Unterkunft und Heizung - Kostensenkungsverfahren - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2015 - L 7 AS 433/14
Bezug von Leistungen nach dem SGB II
- LSG Brandenburg, 23.04.2004 - L 9 P 8/00
Rechtmäßigkeit der Aufhebung der Bewilligung von Leistungen nach der Pflegestufe …
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2017 - L 9 AS 3874/15
- VG Oldenburg, 25.01.2008 - 13 A 4736/06
Ausbildungsförderung; Ehegattenunterhalt
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2015 - L 12 AS 2546/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.09.2020 - L 18 AL 200/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2014 - L 11 AL 49/12
- LSG Baden-Württemberg, 27.09.2012 - L 7 AS 567/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.02.2011 - L 7 AL 21/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.05.2017 - L 9 KR 542/16
- SG Bremen, 13.01.2011 - S 9 AS 130/09
- SG Hildesheim, 18.04.2012 - S 53 AL 291/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.09.2005 - L 13 SB 65/04