Rechtsprechung
BSG, 30.08.2001 - B 4 RA 87/00 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Rentenversicherung
- lexetius.com
Entscheidung durch Gerichtsbescheid - Spätaussiedler - Verfassungsmäßigkeit des § 22b FRG - Kostenentscheidung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Altersrente bei Spätaussiedlern - Entgeltpunkte - Mitteilungspflichten - Sozialstaatsprinzip - Integrationsprinzip - Schutz der Eigentumsgarantie - Gleichheitsgrundsatz
- Judicialis
FRG § 22 Abs 4; ; FRG § 22b; ; FANG § 4 Abs 5 FANG; ; GG Art 116
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Gerichtsbescheide bei Auslegung und Anwendung neuer Rechtsnormen vor höchstgerichtlicher Klärung, Sozialrente für Spätaussiedler
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Nordhausen, 23.09.1999 - 4 RA 111/99
- LSG Thüringen, 27.04.2000 - L 2 RA 610/99
- BSG, 30.08.2001 - B 4 RA 87/00 R
Papierfundstellen
- BSGE 88, 274
- NZS 2002, 377 (Ls.)
Wird zitiert von ... (114)
- BSG, 17.06.2008 - B 8/9b AY 1/07 R
Asylbewerberleistung - Analogleistung - rechtsmissbräuchliche Beeinflussung - …
Selbst wenn der Kammervorsitzende des SG angesichts der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache nicht mit Gerichtsbescheid nach § 105 Abs. 1 Satz 1 SGG hätte entscheiden dürfen und hierdurch die Kläger entgegen Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG ihrem gesetzlichen Richter, nämlich der Kammer in voller Besetzung, entzogen hat, war das LSG gemäß § 159 Abs. 1 Nr. 2 SGG zwar befugt, nicht aber verpflichtet, die Sache an das SG zurückzuverweisen (BSGE 88, 274, 278 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1). - BSG, 20.10.2010 - B 13 R 15/10 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - unzulässiger Widerspruch - Rücknahme - …
c) Dass Veranlassungsgesichtspunkte aus Billigkeitsgründen im Rahmen der nach pflichtgemäßem Ermessen zu treffenden gerichtlichen Kostenentscheidung nach § 193 SGG Berücksichtigung finden können (…BSG Urteil vom 29.5.1996 - BSGE 78, 233, 243 = SozR 3-2500 § 109 Nr. 1 S 11;… BSG Urteil vom 16.6.1999 - SozR 3-3100 § 5 Nr. 7 S 26; BSG Urteil vom 30.8.2001 - SozR 3-5050 § 22b Nr. 1 S 16;… Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, aaO, § 193 RdNr 12b) , kann allein eine Ausdehnung des § 63 Abs. 1 Satz 2 SGB X auf den Mangel einer fehlerhaften Rechtsbehelfsbelehrung nicht begründen (vgl LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 3.8.2009 - L 10 AS 391/09 NZB - Juris RdNr 6). - BSG, 19.05.2004 - B 13 RJ 46/03 R
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Entgeltpunktebegrenzung - rückwirkende …
Frühestens mit seinem Zuzug hat er den Status eines Spätaussiedlers erreicht und damit überhaupt die Voraussetzungen für einen Rentenanspruch nach deutschem Recht erfüllt (so auch BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1).Der 4. Senat des BSG hat bereits mit Urteil vom 30. August 2001 (BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1) die Begrenzungsregelung des § 22b Abs. 1 FRG als mit dem GG vereinbar angesehen und ausgeführt, es handele sich bei § 22b FRG um eine vom Gesetzgeber eingeführte besondere Sozialrente für Spätaussiedler, die als Fürsorgeleistung nur dem äußeren Anschein nach noch dem System der gesetzlichen Rentenversicherung zugeordnet sei (…ebenso BSG im Urteil vom 30. August 2001 in BSGE 88, 288 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 2).
Soweit der Gesetzgeber diesen Personen gegenüber zu besonderer sozialpolitischer Aktivität verpflichtet ist, trägt das Eingliederungsprinzip dieser Verpflichtung zwar in besonders hohem Maße Rechnung, ist aber verfassungsrechtlich nicht unbedingt geboten (…vgl BVerfGE 43, 213, 226 = SozR 5050 § 22 Nr. 5 S 10 f; BSG SozR 3-5050 § 22 Nr. 6 und BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1).
Soweit sie über kein weiteres Einkommen oder Vermögen verfügen, erhalten sie Sozialhilfe bzw ergänzende Leistungen nach dem GSiG, wenn ihr Renteneinkommen nicht ausreicht, den Lebensbedarf zu decken (vgl § 2 GSiG;… vgl auch BSG SozR 3-5050 § 1 Nr. 4;… BSGE 85, 161 = SozR 3-5050 § 22 Nr. 7; BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1;… BSGE 88, 288 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 2).
Wie ebenfalls bereits vom 4. Senat (BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1) und vom 5. Senat (…BSG SozR 3-5050 § 22b Nr. 3) des BSG ausführlich begründet worden ist, verstößt die Begrenzungsregelung des § 22b Abs. 1 FRG nicht gegen das Gleichbehandlungsgebot des Art. 3 GG.
Die Begrenzung der EP orientiert sich an der Eingliederungshilfe des § 62a Arbeitsförderungsgesetz bzw § 418, § 421 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch, so dass die Berechtigten nur eine am Bedürftigkeitsprinzip bzw dem Grundsatz der Existenzsicherung orientierte Leistung erhalten (vgl BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1).
Damit unterscheidet sich der vorliegende Fall auch von den vom 4. Senat (BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1 und BSGE 88, 288 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 2) und 5. Senat (…BSG SozR 3-5050 § 22b Nr. 3) entschiedenen Fällen, in denen die Verfassungsmäßigkeit der Anwendung der durch das WFG geänderten fremdrentenrechtlichen Vorschriften auf Berechtigte zu prüfen war, die nach der Verkündung des WFG in das Bundesgebiet zugezogen waren oder aber erst nach dem 27. September 1996 einen Rentenanspruch erworben hatten, so dass sich die Frage der echten Rückwirkung bislang nicht stellte.
- BSG, 03.07.2002 - B 5 RJ 22/01 R
Begrenzung der Entgeltpunkte bei in Wirtschaftsgemeinschaft lebenden …
Was die Verfassungsmäßigkeit des § 22b FRG angeht, hat der 4. Senat des BSG mit seinem Urteil vom 30. August 2001 (B 4 RA 87/00 R - BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1) die Begrenzungsregelung in § 22b Abs. 1 FRG bereits als mit dem GG vereinbar angesehen und ausgeführt, es handele sich bei § 22b FRG um eine vom Gesetzgeber eingeführte besondere Sozialrente für Spätaussiedler, die als Fürsorgeleistung nur dem äußeren Anschein nach noch dem System der gesetzlichen Rentenversicherung zugeordnet sei (…ebenso BSG Urteil vom 30. August 2001 - B 4 RA 118/00 R - BSGE 88, 288 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 2).Soweit der Gesetzgeber diesen Personen gegenüber zu besonderer sozialpolitischer Aktivität verpflichtet ist, trägt das Eingliederungsprinzip dieser Verpflichtung zwar in besonders hohem Maße Rechnung, ist aber verfassungsrechtlich nicht unbedingt geboten (…vgl BVerfG Beschluss vom 26. Januar 1977 - 1 BvL 17/73 - BVerfGE 43, 213, 226 = SozR 5050 § 22 Nr. 5, S 11;… zuletzt BSG Urteile vom 9. September 1998 - B 13 RJ 5/98 R - SozR 3-5050 § 22 Nr. 6, S 16 f und vom 30. August 2001 - B 4 RA 87/00 R - BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1, S 15 f;… Senatsurteile vom 1. Dezember 1999 - B 5 RJ 26/98 R - BSGE 85, 161, 164 = SozR 3-5050 § 22 Nr. 7, S 23 f und B 5 RJ 24/98 R - nicht veröffentlicht; aA Podlech RV 1998, 177, 196 f).
Ein Verstoß gegen Art. 116 GG kann daher nicht darin liegen, dass der Gesetzgeber des WFG das Eingliederungsprinzip bei jetzt zuziehenden Spätaussiedlern endgültig aufgegeben hat (…vgl Senatsurteil vom 1. Dezember 1999 - B 5 RJ 26/98 R - BSGE 85, 161, 165 f = SozR 3-5050 § 22 Nr. 7, S 25 f; BSG Urteil vom 30. August 2001 - B 4 RA 87/00 R - BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1, S 15 f), solange dem Sozialstaatsgebot hinreichend Rechnung getragen ist.
Soweit sie über kein weiteres Einkommen oder Vermögen verfügen, erhalten sie Sozialhilfe, wenn ihr Renteneinkommen das Leistungsniveau des BSHG unterschreitet (…vgl Senatsurteile vom 23. Juni 1999 - B 5 RJ 44/98 R - SozR 3-5050 § 1 Nr. 4, S 12 f …und vom 1. Dezember 1999 - B 5 RJ 26/98 R - BSGE 85, 161, 183 f = SozR 3-5050 § 22 Nr. 7, S 26 sowie Urteile des 4. Senats vom 30. August 2001 - B 4 RA 87/00 R - BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1, S 16 - B 4 RA 118/00 R - BSGE 88, 288 =SozR 3-5050 § 22b Nr. 2, S 20).
Da durch Art. 14 Abs. 1 GG allein der konkret vorhandene Bestand einer eigentumsgleichen Rechtsposition im Zeitpunkt der zu prüfenden gesetzgeberischen Maßnahme geschützt wird (…vgl ua BVerfG Beschlüsse vom 31. Oktober 1984 - 1 BvR 35, 356, 794/82 - BVerfGE 68, 193, 222 = SozR 5495 Art. 5 Nr. 1, S 6 und vom 14. Januar 1987 - 1 BvR 1052/79 - BVerfGE 74, 129, 148 jeweils mwN), könnte sich die Klägerin daher auf eine derartige nur durch die Eingliederung begründete Rechtsposition schon deshalb nicht berufen, weil sie vor ihrem Zuzug in die Bundesrepublik Deutschland keine derartige Rechtsposition gegenüber der deutschen Rentenversicherung erwerben konnte (…vgl Senatsurteil aaO SozR 3-5050 § 1 Nr. 4, S 11 f sowie BSG Urteile vom 9. September 1998 - B 13 RJ 5/98 R - SozR 3-5050 § 22 Nr. 6, S 13 f und vom 30. August 2001 - B 4 RA 87/00 R - BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1, S 12) und zum Zeitpunkt ihres Zuzugs das Rentenrecht in der Ausgestaltung vorgefunden hat, die es durch das WFG erhalten hat.
Insofern bevorzugt das Fremdrentenrecht Spätaussiedler gegenüber Deutschen, die ihr Arbeitsleben im Ausland außerhalb der Vertreibungsgebiete in Ländern verbracht haben, mit denen keine Sozialversicherungsabkommen bestehen (…vgl auch BSG Urteile vom 9. September 1998 - B 13 RJ 5/98 R - SozR 3-5050 § 22 Nr. 6, S 14 und vom 30. August 2001 - B 4 RA 87/00 R - BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1, S 15).
Bei Beachtung dieser Grundsätze verstößt § 22b Abs. 3 FRG nicht gegen Art. 3 GG, auch nicht iVm Art. 6 GG, weil für den mit der Regelung generell vollzogenen Systemwechsel zu einer bloßen Fürsorgeleistung iS einer Grundsicherung durch die Rentenversicherung (…vgl Senatsurteil vom 1. Dezember 1999 - B 5 RJ 26/98 R - SozR 3-5050 § 22 Nr. 7, S 25 f; BSG Urteil vom 30. August 2001 - B 4 RA 87/00 R - BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1, S 9) hinreichende sachliche Gründe vorlagen und sich die Höchstgrenze für Eheleute unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit in zulässiger Typisierung an dem gegenüber Alleinstehenden geringeren Bedarf der Eheleute orientiert.
In diesem Zusammenhang war der Gesetzgeber nicht verpflichtet, die Leistungen der Rentenversicherung für Spätaussiedler von dieser Zielsetzung auszunehmen, und er durfte insbesondere für Neuzuzügler die Alterssicherung auch grundsätzlich anders gestalten als für den von der bisherigen Regelung begünstigten Personenkreis (…so schon Senatsurteil vom 1. Dezember 1999 - B 5 RJ 26/98 R - BSGE 85, 161, 183 f = SozR 3-5050 § 22 Nr. 7, S 26 und Vorlagebeschluss des 4. Senats vom 16. Dezember 1999 - B 4 RA 49/98 R - Umbruch S 70; BSG Urteil vom 30. August 2001 - B 4 RA 87/00 R - BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1, S 14).
Eine vergleichbare Ausgangslage, Zielsetzung oder Zusicherung besteht hinsichtlich der von Spätaussiedlern in ihren Herkunftsgebieten erworbenen Rentenansprüche nicht (…Senatsurteil vom 1. Dezember 1999 - B 5 RJ 26/98 R - BSGE 85, 161, 183 f = SozR 3-5050 § 22 Nr. 7, S 44 f;… BSG Urteile vom 9. September 1998 - B 13 RJ 5/98 R - SozR 3-5050 § 22 Nr. 6, S 17 und vom 30. August 2001 - B 4 RA 87/00 R - BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1, S 15).
- BSG, 19.05.2004 - B 13 RJ 2/03 R
Verfassungsmäßigkeit der Entgeltpunktebegrenzung für Spätaussiedler
Das BSG habe bereits in seiner Entscheidung vom 30. August 2001 (BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1) ausgeführt, dass § 22b Abs. 1 Satz 1 FRG nicht gegen die Verfassung verstoße.Frühestens mit seinem Zuzug hat er den Status eines Spätaussiedlers erreicht und damit überhaupt die Voraussetzungen für einen Rentenanspruch nach deutschem Recht erfüllt (so auch BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1).
Der 4. Senat des BSG hat bereits mit Urteil vom 30. August 2001 (BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1) die Begrenzungsregelung des § 22b Abs. 1 FRG als mit dem GG vereinbar angesehen und ausgeführt, es handele sich bei § 22b FRG um eine vom Gesetzgeber eingeführte besondere Sozialrente für Spätaussiedler, die als Fürsorgeleistung nur dem äußeren Anschein nach noch dem System der gesetzlichen Rentenversicherung zugeordnet sei (…ebenso BSG im Urteil vom 30. August 2001 in BSGE 88, 288 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 2).
Soweit der Gesetzgeber diesen Personen gegenüber zu besonderer sozialpolitischer Aktivität verpflichtet ist, trägt das Eingliederungsprinzip dieser Verpflichtung zwar in besonders hohem Maße Rechnung, ist aber verfassungsrechtlich nicht unbedingt geboten (…vgl BVerfGE 43, 213, 226 = SozR 5050 § 22 Nr. 5 S 10 f; BSG SozR 3-5050 § 22 Nr. 6 und BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1).
Soweit sie über kein weiteres Einkommen oder Vermögen verfügen, erhalten sie Sozialhilfe bzw ergänzende Leistungen nach dem GSiG, wenn ihr Renteneinkommen nicht ausreicht, den Lebensbedarf zu decken (vgl § 2 GSiG;… vgl auch BSG SozR 3-5050 § 1 Nr. 4;… BSGE 85, 161 = SozR 3-5050 § 22 Nr. 7; BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1;… BSGE 88, 288 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 2).
Wie ebenfalls bereits vom 4. Senat (BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1) und vom 5. Senat (…BSG SozR 3-5050 § 22b Nr. 3) des BSG ausführlich begründet worden ist, verstößt die Begrenzungsregelung des § 22b Abs. 1 FRG nicht gegen das Gleichbehandlungsgebot des Art. 3 GG.
Die Begrenzung der EP orientiert sich an der Eingliederungshilfe des § 62a des Arbeitsförderungsgesetzes bzw § 418, § 421 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch, so dass die Berechtigten nur eine am Bedürftigkeitsprinzip bzw dem Grundsatz der Existenzsicherung orientierte Leistung erhalten (vgl BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1).
Damit unterscheidet sich der vorliegende Fall auch von den vom 4. Senat (BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1 und BSGE 88, 288 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 2) und 5. Senat (…BSG SozR 3-5050 § 22b Nr. 3) entschiedenen Fällen, in denen die Verfassungsmäßigkeit der Anwendung der durch das WFG geänderten fremdrentenrechtlichen Vorschriften auf Berechtigte zu prüfen war, die nach der Verkündung des WFG in das Bundesgebiet zugezogen waren oder aber erst nach dem 27. September 1996 einen Rentenanspruch erworben hatten, so dass sich die Frage der echten Rückwirkung bislang nicht stellte.
- BSG, 21.06.2005 - B 8 KN 4/04 R
Rücknahme rechtswidriger nicht begünstigender Verwaltungsakte
a) Das BSG hat die Begrenzungsregelungen in § 22b Abs. 1 FRG aF und § 22b Abs. 3 FRG bereits für verfassungsmäßig erachtet (Urteil vom 30. August 2001 - B 4 RA 87/00 R - BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1 ;… Urteile vom 3. Juli 2002 - B 5 RJ 22/01 R - SozR 3-5050 § 22b Nr. 3 …und vom 19. Mai 2004 - B 13 RJ 46/03 R - BSGE 93, 15 sowie Senatsurteil vom 7. Juli 2004 - B 8 KN 10/03 R - BSGE 93, 85 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 2, jeweils RdNr 28 ). - BSG, 30.08.2001 - B 4 RA 118/00 R
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Hinterbliebene mit eigener Rente - Begrenzung …
Sie erhielte damit aus der gesetzlichen Rentenversicherung allein die (pauschal) am Bedürftigkeitsprinzip bzw dem Grundsatz der Existenzsicherung (vgl Polster, DRV 1997, 64) orientierte besondere Sozialrente für Spätaussiedler, die der Bundesgesetzgeber in vordergründiger Anknüpfung an das SGB VI in Ausübung seiner Gesetzgebungskompetenz aus Art. 72 Abs. 2, Art. 74 Abs. 1 Nr. 6 GG eingeführt hat (vgl hierzu im einzelnen: Urteil des Senats vom heutigen Tag in der Streitsache B 4 RA 87/00 R).Der von der Beklagten erhobene Einwand eines bereits eingetretenen Verbrauchs der nach dem FRG höchstens berücksichtigungsfähigen EP betrifft indessen - seine Verfassungsmäßigkeit unterstellt (vgl auch insofern Urteil des Senats vom heutigen Tag in der Streitsache B 4 RA 87/00 R) - nur Versicherte, die verschiedene Rechte auf Rente aus eigener Versicherung haben, bei denen für sie jeweils Zeiten nach dem FRG anrechenbar sind.
- BSG, 16.03.2006 - B 4 RA 59/04 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Gerichtsbescheid - Revisionszulassung wegen …
Maßt er sich dennoch, dh wenn der Tatbestand des § 105 Abs. 1 Satz 1 SGG nicht erfüllt ist, diese Kompetenz an, entzieht er die Beteiligten ihrem gesetzlichen Richter iS des Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG, nämlich der Kammer in voller Besetzung (vgl BSGE 88, 274, 278 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1 S 5; dazu auch: BVerfGE 48, 246, 253 ff; 91, 93, 117). - BSG, 07.07.2004 - B 8 KN 10/03 R
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Zusammentreffen von Hinterbliebenenrente mit …
Entgegen der Auffassung des 4. Senats des BSG im Urteil vom 30. August 2001 (aaO) seien auch Hinterbliebenenrenten von der Begrenzungsregelung des § 22b Abs. 1 Satz 1 FRG erfasst.Wie der 4. Senat des BSG bereits in seiner Entscheidung vom 30. August 2001 (aaO, S 292) zutreffend ausgeführt hat, sind EP als verwaltungstechnischer Ausdruck einer individuell erworbenen Rangstelle allein bei einer Rente aus eigenem Recht von Belang, sodass insofern im Verhältnis zu einer gleichzeitigen Hinterbliebenenrente, die sich entsprechend ihrer Unterhaltsersatzfunktion aus der Rente des Versicherten ableitet, die Frage eines Vorrangs bei der Verteilung von vornherein nicht auftreten kann.
Diese hat nicht nur die Begrenzung bei Renten aus eigener Versicherung gemäß § 22b Abs. 1 Satz 1 FRG (25 EP) für verfassungsmäßig erachtet (BSG Urteil vom 30. August 2001 - B 4 RA 87/00 R - BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1), sondern auch die Begrenzung auf insgesamt 40 EP bei Spätaussiedlern, die in ehelicher (oder eheähnlicher) Gemeinschaft leben und nach dem 6. Mai 1996 zugezogen sind, gemäß § 22b Abs. 3 FRG (…BSG Urteil vom 3. Juli 2002 - B 5 RJ 22/01 R - SozR 3-5050 § 22b Nr. 3).
- BSG, 21.06.2005 - B 8 KN 7/04 R
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Hinterbliebene mit eigener Rente - Begrenzung …
a) Das BSG hat die Begrenzungsregelungen in § 22b Abs. 1 FRG aF und § 22b Abs. 3 FRG bereits für verfassungsmäßig erachtet (Urteil vom 30. August 2001 - B 4 RA 87/00 R - BSGE 88, 274 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 1 [zu § 22b Abs. 1 FRG aF];… Urteile vom 3. Juli 2002 - B 5 RJ 22/01 R - SozR 3-5050 § 22b Nr. 3 …und vom 19. Mai 2004 - B 13 RJ 46/03 R - BSGE 93, 15 sowie Senatsurteil vom 7. Juli 2004 - B 8 KN 10/03 R - BSGE 93, 85 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 2, jeweils RdNr 28 [zu § 22b Abs. 1 und Abs. 3 FRG]). - BSG, 21.06.2005 - B 8 KN 1/05 R
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Zusammentreffen von eigener Rente mit …
- BSG, 21.06.2005 - B 8 KN 9/04 R
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Rücknahme eines rechtswidrigen nicht …
- BSG, 11.05.2010 - B 13 R 589/09 B
Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache - …
- BSG, 05.10.2005 - B 5 RJ 57/03 R
Fremdrentenrecht - Begrenzung auf 25 Entgeltpunkte bei Zusammentreffen von …
- BSG, 17.12.2009 - B 3 KR 14/08 R
Krankenversicherung - Apotheke - Teilnahme an Arzneimittelversorgung mittels …
- BVerfG, 01.10.2009 - 1 BvR 1969/09
Keine Grundrechtsverletzung durch Ablehnung der Kostenerstattung im …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.11.2002 - L 13 RJ 30/02
Rentenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.08.2003 - L 18 KN 27/03
Rentenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.08.2009 - L 13 EG 25/09
Gehaltsnachzahlungen erhöhen nicht immer das Elterngeld
- BSG, 19.01.2011 - B 13 R 211/10 B
Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - erstinstanzliches Verfahren - …
- BSG, 13.11.2017 - B 13 R 152/17 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensfehler - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2011 - L 12 AS 2597/11
Arbeitslosengeld II - keine zusätzliche Übernahme von Kosten für die Beschaffung …
- BSG, 05.10.2005 - B 5 RJ 39/04 R
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Zusammentreffen von eigener Rente mit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.07.2007 - L 20 SO 15/06
Sozialhilfe
- LSG Berlin, 17.09.2004 - L 5 RJ 23/04
Anspruch auf Zahlungen aus einem dem Grunde nach zuerkannten Anspruch auf …
- BSG, 21.06.2005 - B 8 KN 8/03 R
Verbot rückwirkender belastender Gesetze im Fremdrentenrecht
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2014 - L 2 AS 3053/13
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Höhe der …
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2011 - L 13 AS 4814/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Zurückverweisung an das Sozialgericht - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.10.2008 - L 5 AS 449/08
Konkretisierung eines nicht hinreichend bestimmten Sanktionsbescheides durch …
- BSG, 21.06.2005 - B 8 KN 8/04 R
Rücknahme rechtswidriger nicht begünstigender Verwaltungsakte
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.01.2010 - L 3 R 162/09
Rentenversicherung
- BSG, 21.06.2005 - B 8 KN 10/04 R
Verbot rückwirkender belastender Gesetze im Fremdrentenrecht
- LSG Berlin, 17.09.2004 - L 5 RA 74/03
Anspruch auf Witwenrente nach dem Fremdrentengesetz (FRG); Begrenzung der …
- BSG, 14.02.2006 - B 9a SB 22/05 B
Zurückverweisung an die Vorinstanz im sozialgerichtlichen Verfahren, Fehlen von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.07.2003 - L 8 RJ 64/03
Rentenversicherung
- BSG, 30.01.2003 - B 4 RA 47/02 R
Zusammentreffen von Kindererziehungszeiten mit Beitragszeiten - Begrenzung der …
- BSG, 12.01.2017 - B 9 V 58/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensfehler - …
- BSG, 01.08.2017 - B 13 R 323/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensfehler - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2004 - L 2 KN 42/03
Rentenversicherung
- BSG, 20.06.2002 - B 7 AL 8/01 R
Arbeitslosengeld - Erstattungspflicht des Arbeitgebers und Befreiungstatbestände …
- BSG, 07.05.2009 - B 14 AS 91/08 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- LSG Sachsen, 16.04.2008 - L 1 KR 16/05
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.04.2006 - L 17 R 472/05
Gerichtlicher Entscheidungszeitpunkt bei unrechtmäßiger Vorenthaltung von …
- LSG Sachsen, 03.06.2002 - L 4 RA 61/99
Wert des Rechts auf Altersrente bei einem Spätaussiedler; Begrenzung der …
- BVerfG, 03.07.2006 - 1 BvR 1224/03
Erschöpfung des Rechtswegs bei Nichtzulassung der Revision durch das …
- LSG Brandenburg, 26.08.2003 - L 2 RJ 78/03
Anspruch auf Zahlung der Hinterbliebenenrente ; Verneinung eines Anspruchs wegen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.06.2006 - L 17 RJ 65/03
Begrenzung der Entgeltpunkte nach dem Fremdrentenrecht
- LSG Baden-Württemberg, 12.08.2003 - L 9 RJ 4142/02
Entgeltpunktebegrenzung nach dem Fremdrentenrecht für Spätaussiedler
- LSG Schleswig-Holstein, 12.12.2002 - L 5 KN 2/02
Begrenzung des Umfangs von Leistungen durch das Fremdrentengesetz (FRG)
- LSG Bayern, 28.12.2017 - L 6 R 724/16
Zur Frage der Erstattung außergerichtlicher Kosten bei unstreitiger Erledigung …
- BSG, 20.01.2015 - B 5 R 38/14 BH
Anrechenbare Zeiten für Renten aus eigener Versicherung für Vertriebene
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.08.2009 - L 10 AS 391/09
Zulassung der Berufung; Klage, die eine Geldleistung oder einen hierauf …
- LSG Bayern, 15.03.2006 - L 13 KN 55/05
Anspruch eines hinterbliebenen Ehegatten auf Auszahlung einer Witwenrente bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2004 - L 8 RA 58/03
Rentenversicherung
- LSG Hessen, 21.05.2010 - L 7 AL 54/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Voraussetzungen für eine Entscheidung durch …
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2003 - L 11 RJ 514/03
Sozialrechtlicher Herstellungsanspruch bei unrichtiger Rechtsmittelbelehrung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.04.2008 - L 20 SO 53/06
Sozialhilfe
- LSG Bayern, 19.02.2003 - L 13 RA 177/02
Berechnung der Rente nach dem Fremdrentengesetz für Spätaussiedler; …
- BSG, 27.02.2007 - B 9a SB 68/06 B
- VerfG Brandenburg, 24.03.2017 - VfGBbg 37/16
Begründung; Kostenentscheidung nach Hauptsacheerledigung; Willkür; effektiver …
- LSG Bayern, 07.01.2019 - L 6 R 87/16
Rentenversicherung, Versicherungspflicht, Bescheid, Arbeitgeber, …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.08.2009 - L 20 AS 18/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Baden-Württemberg, 04.11.2008 - L 10 R 4433/08
Kostenerstattung im Vorverfahren - Erfolg des Widerspruchs - …
- BSG, 16.12.2003 - B 13 RJ 194/03 B
Zurückverweisung an das Sozialgericht
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.06.2010 - L 10 U 84/05
Änderung oder Ersetzung eines Bescheides; Eingriff eines neuen Bescheides in den …
- LSG Baden-Württemberg, 11.09.2006 - L 2 R 5387/05
Kostentragung bei Vorliegen der Voraussetzungen für Rentenanspruch zum Zeitpunkt …
- BSG, 13.11.2017 - B 13 R 26/17 BH
Parallelentscheidung zu BSG B 13 R 17/17 BH v. 13.11.2017
- SG Karlsruhe, 29.01.2009 - S 4 SO 5189/07
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - Grundsicherung im Alter - Unterbringung im …
- LSG Thüringen, 25.07.2002 - L 2 RA 186/00
Berücksichtigung und Bewertung von Kindererziehungszeiten für die gesetzliche …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2007 - L 20 AS 2/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2004 - L 8 RJ 107/04
Rentenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2004 - L 8 RJ 68/03
Rentenversicherung
- LSG Bayern, 25.01.2006 - L 13 R 855/05
Sozialversicherungsrechtlicher Status miteinreisender Ehegatten eines …
- LSG Bayern, 05.05.2021 - L 20 KR 21/21
Sozialprozessrecht: Kostenentscheidung bei verzichtbarer Inanspruchnahme des …
- LSG Bayern, 04.10.2018 - L 6 R 87/16
Versicherungspflicht
- BSG, 27.07.2017 - B 8 SO 18/17 B
SGB-XII -Leistungen; Nichtzulassungsbeschwerde; Verfahrensrüge; Verletzung der …
- LSG Thüringen, 25.02.2014 - L 6 KR 865/10
(Krankenversicherung - keine Beitragsfreiheit bei bestandskräftig festgestelltem …
- BSG, 10.01.2014 - B 8 SO 53/13 B
- LSG Thüringen, 25.07.2013 - L 8 SO 784/11
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsansprüche der Leistungsträger …
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.03.2006 - L 8 R 428/05
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Zusammentreffen von eigener Rente mit …
- SG Berlin, 29.03.2004 - S 18 KN 25/03
Anspruch auf Auszahlung einer anerkannten Witwenrente; Rücknahme eines …
- BVerfG - 1 BvR 645/02
- LSG Thüringen, 27.11.2012 - L 6 KR 151/09
BKK darf nicht für EAV werben
- LSG Thüringen, 19.04.2012 - L 1 U 570/07
Versicherungsschutz eines Vereinsmitglieds bei einer unfallbringenden Tätigkeit …
- BVerfG, 03.07.2006 - 1 BvR 476/02
- LSG Bayern, 07.03.2006 - L 13 KN 43/05
Zahlung einer Hinterbliebenenrente (Witwenrente) an den Ehemann aus der …
- LSG Bayern, 23.01.2006 - L 13 KN 23/05
Anspruch auf Zahlung einer Witwenrente auf Grund des Todes des Ehegatten in der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2003 - L 8 RJ 19/03
Rentenversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.04.2013 - L 8 AL 321/10
Fehlerhafte Entscheidung durch Gerichtsbescheid - gesetzlicher Richter - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.06.2005 - L 8 R 26/05
Rente auf Zeit wegen voller Erwerbsminderung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.07.2002 - L 8 RJ 3/02
Rentenversicherung
- BVerfG - 1 BvR 2056/01
- BSG, 02.06.2014 - B 13 R 71/14 B
- LSG Bayern, 29.11.2006 - L 13 KN 6/04
Neuberechnung einer Hinterbliebenenrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.05.2006 - L 8 R 469/05
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Zusammentreffen von eigener Rente mit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2004 - L 13 RJ 88/03
Rentenversicherung
- SG Duisburg, 01.03.2022 - S 10 R 935/18
- LSG Bayern, 17.03.2021 - L 20 KR 21/21
- LSG Baden-Württemberg, 13.05.2014 - L 9 AS 1631/13
- BSG, 24.07.2012 - B 9 V 19/12 B
- LSG Bayern, 27.04.2006 - L 10 AL 357/05
Anspruch eines Alkoholabhängigen auf Arbeitslosenhilfe; Schwierigkeiten der Sache …
- LSG Baden-Württemberg, 05.09.2002 - L 13 KN 3013/01
Verzinsung bei vorläufigem Rentenbescheid
- LSG Rheinland-Pfalz, 25.02.2005 - L 2 RJ 267/04
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Entgeltpunktebegrenzung bei Zusammentreffen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2017 - L 7 AS 1474/15
- LSG Baden-Württemberg, 27.09.2011 - L 13 AS 840/11
- SG Frankfurt/Main, 08.10.2019 - S 27 SO 46/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2013 - L 3 U 58/10
- LSG Baden-Württemberg, 26.08.2011 - L 13 AS 1374/10
- LSG Thüringen, 31.03.2003 - L 6 KR 1/03
- SG Duisburg, 12.01.2017 - S 10 R 682/11
Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung; …
- LSG Baden-Württemberg, 06.07.2011 - L 11 R 4588/10
- LSG Baden-Württemberg, 30.08.2010 - L 13 AS 6018/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2018 - L 2 R 166/17
- SG Hildesheim, 09.02.2011 - S 54 AS 2449/08
Kostenlast bei Verfahren wegen streitiger Regelleistung vor der Entscheidung des …