Rechtsprechung
BSG, 20.10.2009 - B 5 R 84/09 B |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren - Bezeichnung des Verfahrensmangels - Hinweispflicht des Gerichts bei Faxempfang
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Bezeichnung des Verfahrensmangels; Hinweispflicht des Gerichts bei Faxempfang
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Osnabrück, 16.10.2007 - S 15 R 319/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.01.2009 - L 1 R 602/07
- BSG, 20.10.2009 - B 5 R 84/09 B
Wird zitiert von ... (24)
- BGH, 19.02.2014 - IV ZR 163/13
Prämienzahlungsklage der privaten Krankheitskosten- und Pflegeversicherung: …
Ferner deckt sich seine Auffassung, dass der "OK-Vermerk" eines Sendeberichts lediglich ein Indiz für den Zugang eines Telefaxes darstellt und insoweit keinen Anscheinsbeweis erbringt, mit der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (…zuletzt BGH, Beschlüsse vom 8. Oktober 2013 - VIII ZB 13/13 juris Rn. 12;… vom 14. Mai 2013 - III ZR 289/12, NJW 2013, 2514 Rn. 11;… vom 21. Juli 2011 - IX ZR 148/10, juris Rn. 3; ferner Urteil vom 7. Dezember 1994 - VIII ZR 153/93, NJW 1995, 665 unter II 3) und anderer oberster Bundesgerichte (BAG, BAGE 102, 171; vgl. auch BSG, Beschluss vom 20. Oktober 2009 - B 5 R 84/09 B, juris Rn. 12).Aus den oben genannten Entscheidungen der Oberlandesgerichte Celle (VersR 2008, 1477) und Karlsruhe (VersR 2009, 245) ist vielmehr ersichtlich, dass zumindest im Einzelfall gesicherte Feststellungen darüber, welche Daten im Speicher des Empfangsgerätes eingegangen sind, getroffen werden können (vgl. auch BSG, Beschluss vom 20. Oktober 2009 - B 5 R 84/09 B, juris Rn. 12).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.09.2017 - L 19 AS 360/17
Arbeitslosengeld II; Antragserfordernis; Antragstellung per E-Mail; Keine …
Hingegen besitze das Sendeprotokoll keinen Aussagewert für die geglückte Übermittlung der Daten und das Ausbleiben von Störungen mangels einer Feststellung oder gesicherten gerichtsbekannten Erkenntnis dazu, wie oft Übertragungen an Leistungsstörungen und Defekten der verwendeten Geräte, Bedienungsfehlern oder ähnlichem scheitern und gleichwohl ein o.k.-Vermerk ausgedruckt wird (BGH, Urteil vom 06.06.2017- IX Zb 73/16 m.w.N.; siehe auch BSG, Beschluss vom 20.10.2009 - B 5 R 84/09 B). - LSG Hessen, 16.11.2011 - L 5 R 320/10
Hinterbliebenenrentenanspruch - Widerlegung der gesetzlichen Vermutung einer …
Eine besonders gewichtige Bedeutung kommt hierbei stets dem Gesundheits- und Krankheitszustand des Versicherten zum Zeitpunkt der Eheschließung zu (vgl. Hessisches LSG, Urteil vom 11. Dezember 2009, L 5 R 84/09, juris Rn. 30 m.w.N. - ständige Rechtsprechung).
- BSG, 17.06.2020 - B 5 R 1/20 B
Rente wegen voller Erwerbsminderung
Da die Sache schon allein aus diesem Grund zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das LSG zurückzuverweisen ist (§ 160a Abs. 5 SGG) , kann dahinstehen, ob auch die weiteren vom Kläger gerügten Verfahrensmängel vorliegen oder ob eine grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache anzunehmen ist (vgl BSG Beschluss vom 20.10.2009 - B 5 R 84/09 B - juris RdNr 15) . - SG Berlin, 28.11.2012 - S 204 AS 22071/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Untätigkeitklage - Widerspruchseinlegung per …
Die neuere Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (Beschluss vom 20.10.2009 -B 5 R 84/09 B-), des Oberlandesgerichts Celle (Urteil vom 19.06.2008 -8 U 80/07-) und des Oberlandesgerichts Karlruhe (Urteil vom 30.09.2008 -12 U 65/08) , wonach die Vorlage des nicht manipulierten Sendeprotokolls mit "OK"-Vermerk den Schluss auf den Zugang des per Telefax übermittelten Dokuments zulässt, genügt in besonderer Weise den Anforderungen des Rechtsstaatsprinzips.Insoweit wird auf den Beschluss des BSG vom 20. Oktober 2009, Az. B 5 R 84/09 B, verwiesen, in dem auf die Sachverständigenaussagen in den Verfahren vor dem OLG Celle zum Az. 8 U 80/07 (Urteil vom 19. Juni 2008) und vor dem OLG Karlsruhe zum Az. 12 U 65/08 (Urteil vom 30. September 2008) Bezug genommen wird.
- SG Marburg, 31.05.2017 - S 12 KA 33/16
Vertragsarztrecht
Der 5. Senat des Bundessozialgerichts folgt offensichtlich dieser Auffassung (vgl. BSG, Beschl. v. 20.10.2009 - B 5 R 84/09 B - juris Rdnr. 11 ff.;… ebs. LSG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 11.06.2013 - L 2 AS 205/13 B - juris Rdnr. 13;… SG Dortmund, Urt. v. 19.05.2015 - S 27 AS 2651/11 - juris Rdnr. 32 ff.;… SG Berlin, Urt. v. 28.11.2012 - S 204 AS 22071/11 - juris Rdnr. 11;… LSG Bayern, Beschl. v. 17.02.2017 - L 16 AS 859/16 B ER - juris Rdnr. 23;… zu einem "Anscheinsbeweis" vgl. SG Dortmund, Urt. v. 19.05.2015 - S 27 AS 2651/11 - juris Rdnr. 29 ff.). - LSG Hamburg, 27.02.2020 - L 4 AS 72/18
(Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsantrag nach § 44 SGB 10 per …
Zudem hat das OLG Karlsruhe (Urteil vom 30.9.2018 - 12 U 65/08; hierauf nimmt das BSG in seinem Beschluss vom 20.10.2009 - B 5 R 84/09 B - Bezug) in einem Fall mit Hilfe eines Sachverständigengutachtens überprüft, ob es wahrscheinlich ist, dass die Übermittlung der Telefaxnachricht trotz Vorliegen eines Sendeberichts mit OK-Vermerk an Leitungsstörungen, die zum Verbindungsabbruch geführt haben könnten, gescheitert sein könnte. - SG Dortmund, 19.05.2015 - S 27 AS 2651/11
Bemessung der Kosten einer Unterkunft im laufenden Bezug von Leistungen zur …
Lediglich das Zustandekommen einer Verbindung mit der in der Faxbestätigung genannten Nummer könne der "OK-Vermerk" auf dem Sendebericht beweisen (BSG, Beschluss vom 20. Oktober 2009 - B 5 R 84/09 B; BGH, Urteil vom 19.02.2014- IV ZR 163/13 m.w.N.; LSG NRW, Beschluss vom 26.03.2007 - L 20 B 324/06 AS). - LSG Baden-Württemberg, 11.12.2014 - L 12 SF 4495/14 (BSG, Beschluss vom 20. Oktober 2009 - B 5 R 84/09 B -, juris;… BGH NJW 1995, 665, 666 f = Juris Rn. 24 f;… vgl auch BGH vom 23.10.1995 - II ZB 6/95 Juris Rn. 8).
Das OLG Celle (Urteil vom 19.6.2008 - 8 U 80/07 - VersR 2008, 1477) ist in einem gleich gelagerten Fall zu dem Ergebnis gelangt, dass im Einzelfall nach sachverständiger Beratung aus dem im Sendebericht eines Faxes enthaltenen "OK"-Vermerk bezüglich der erfolgreichen Übermittlung auf einen Zugang des Faxes beim Empfänger geschlossen werden könne (BSG, Beschluss vom 20. Oktober 2009 - B 5 R 84/09 B -, juris).
- LSG Baden-Württemberg, 18.08.2011 - L 13 AS 1624/11 Diese Frage ist angesichts der Entscheidung des BSG vom 20. Oktober 2009 (B 5 R 84/09 B - juris m.w.N.) nicht mehr klärungsbedürftig.
Auch soweit die Kläger eine Divergenz zur Entscheidung des BSG vom 20. Oktober 2009 (B 5 R 84/09 B - juris) annehmen, liegt eine solche nicht vor.
- SG Halle, 21.03.2013 - S 17 AS 2792/11
Sozialgerichtliches Verfahren: Beendigung eines Rechtstreits durch einseitige …
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2012 - L 7 SO 456/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.01.2012 - L 7 AS 1499/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.06.2013 - L 2 AS 205/13
- SG Duisburg, 03.12.2010 - S 38 AS 676/10
SG Duisburg: Zugangsnachweis durch Telefax-Sendebericht mit OK-Vermerk …
- OLG Stuttgart, 05.10.2017 - 2 W 4/17
Ordnungsmittelverfahren: Glaubhaftmachung des Zugangs einer Beschwerdeschrift; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.08.2013 - L 15 AS 305/12
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.12.2009 - L 10 KR 42/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.01.2014 - L 15 AS 305/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.12.2020 - L 13 AS 86/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2016 - L 3 KA 98/12
- LSG Baden-Württemberg, 15.07.2015 - L 3 AS 1460/14
- LSG Baden-Württemberg, 10.07.2013 - L 3 AS 4090/12
- LSG Baden-Württemberg, 30.11.2012 - L 13 AS 3156/12